Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    156 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (156)

    CSV-download
    12>>>
    • F. M. Salama, S. M. El-Naggar, T. Ramadan (1999): Salt Glands of some Halophytes in Egypt. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_1: 91 - 105.
      Reference | PDF
    • Veränderung der Vegetation durch anthropogene VersalzungserscheinungenErich Otto Weinert, Majeed R. Al-Hilli
      Erich Otto Weinert, Majeed R. Al-Hilli (1987): Veränderung der Vegetation durch anthropogene Versalzungserscheinungen – Hercynia – 24: 311 - 320.
      Reference | PDF
    • Halophytenvegetation an den Küsten der Arabischen Halbinsel - kleinräumige edaphische Zonierung…Ulrich Deil
      Ulrich Deil (1999): Halophytenvegetation an den Küsten der Arabischen Halbinsel - kleinräumige edaphische Zonierung und großräumige klimabedingte Differenzierung – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 6: 119 - 147.
      Reference | PDF
    • Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlictien und mittleren…Otto Stapf
      Otto Stapf (1886): Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlictien und mittleren Persien – Botanisches Centralblatt – 27: 275 - 278.
      Reference | PDF
    • N.L. Bor (1971): A new genus in the Gramineae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora von "el-Tor". Reinhold (Reno)Conrad Muschler
      Reinhold (Reno)Conrad Muschler (1907): Beitrag zur Kenntnis der Flora von "el-Tor". – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 49: 66 - 146.
      Reference | PDF
    • Friederike Sorger (2000): Pflanzen einiger Salzsteppen der Türkei im Bild. Photographs of Plants from some Anatolian salt steppes – Stapfia – 0068: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Vegetation Preferences by Colonies of Mediterranean Gulls (Larus melanocephalus) and Gull-billed…Vassilis Goutner
      Vassilis Goutner (1987): Vegetation Preferences by Colonies of Mediterranean Gulls (Larus melanocephalus) and Gull-billed Terns (Gelochelidon nilotica) in the Evros Delta – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 8_2_1987: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • The ecology of the first breeding of the Mediterranean gull (Larus melanocephalus Temminck 1820)…Vassilis Goutner
      Vassilis Goutner (1986): The ecology of the first breeding of the Mediterranean gull (Larus melanocephalus Temminck 1820) in the Evros delta (Greece) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 8: 189 - 197.
      Reference | PDF
    • Anatomisch-physiologische Untersuchungen am GramineenrhizomFritz Wille
      Fritz Wille (1917): Anatomisch-physiologische Untersuchungen am Gramineenrhizom – Botanisches Centralblatt – BH_33_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Weitere Besserungen am System der Gramineen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1911): Weitere Besserungen am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_27_2: 412 - 424.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, E. Economidou, Dimitrios Christodoulakis (1990): Flora and Vegetation of the Strofilia Coastal Area (NW Peloponnesos - Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_1: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen. Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1910): Botanische Sammlungen. Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • A short survey of hormozgan province vegetation (iran)Valiolah Mozaffarian
      Valiolah Mozaffarian (1991): A short survey of hormozgan province vegetation (iran) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 30: 417 - 429.
      Reference | PDF
    • Versammlungen und Sitzungsberichte. unbekannt
      unbekannt (1901): Versammlungen und Sitzungsberichte. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. Louis Charrel
      Louis Charrel (1892): Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Akademien. Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymous
      Anonymous (1910): Akademien. Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Zur Identität von Dicranotropis anaxarchi Muir, 1926, Delphacodoides ornata Muir, 1929 und…Manfred Asche
      Manfred Asche (1983): Zur Identität von Dicranotropis anaxarchi Muir, 1926, Delphacodoides ornata Muir, 1929 und Alatades trilineus Dlabola, 1957 (Homoptera, Auchenorrhyncha, Fulgoromorpha, Delphacidae) – Marburger Entomologische Publikationen – 1_8: 227 - 234.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1907): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 167 - 169.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae'*Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1905): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae'* – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 11_1905: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Beitrag zur Moosflora des Thüringer Waldes. Otto Jaap
      Otto Jaap (1905): Ein kleiner Beitrag zur Moosflora des Thüringer Waldes. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 11_1905: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Mohamed Nabih El-Shourbagy, A. M. Ahmed, M. E. Osman, E. M. Hamada (1984): Adjustment of different Halophytes to Mediterranean Salt Marshes of North Egypt. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_1: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • über die systematische und morphologische Bedeutung bisher unbeachtet gebliebener Borsten am…Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1890): über die systematische und morphologische Bedeutung bisher unbeachtet gebliebener Borsten am Säugetierkopfe. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Excursion nach den Inseln Lampedusa nnd LinosaHermann Ross
      Hermann Ross (1884): Eine botanische Excursion nach den Inseln Lampedusa nnd Linosa – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: 344 - 349.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Blattanatomie…Fritz Günzel
      Fritz Günzel (1922): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Blattanatomie afrikanischer Gräser. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 2001 - 2026.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Vincenz von Borbas [Borbás], Y., O. K., Heinrich Kempf (1880): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 161 - 166.
      Reference | PDF
    • Phytogeography of the Eastern Desert flora of EgyptMonier Abd El-Ghani, Fawzy Salama, Boshra Salem, Azza El-Hadidy, Mohamed…
      Monier Abd El-Ghani, Fawzy Salama, Boshra Salem, Azza El-Hadidy, Mohamed Abdel-Aleem (2017): Phytogeography of the Eastern Desert flora of Egypt – Wulfenia – 24: 97 - 120.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Einnischung von Arten der Isoeto-Nanojuncetea in Griechenland (19999Erwin Bergmeier, Thomas Raus
      Erwin Bergmeier, Thomas Raus (1998-2001): Verbreitung und Einnischung von Arten der Isoeto-Nanojuncetea in Griechenland (19999 – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 463 - 479.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 1. Teil (1963)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 1. Teil (1963) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 455 - 462.
      Reference | PDF
    • Neue Adventiv- und neue Kulturpflanzen nebst einigen für die Pfalz neuen Formen aus der…Friedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1915): Neue Adventiv- und neue Kulturpflanzen nebst einigen für die Pfalz neuen Formen aus der einheimischen Flora der Pfalz. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1915: 237 - 241.
      Reference | PDF
    • Bernd Freitag (1971): Zur Kenntnis afghanischer Plumbaginaceen (Beiträge zur Flora und Vegetation Afghanistans II). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 67 - 75.
      Reference | PDF
    • Über die Flora von Le BarcarèsCharles Simon
      Charles Simon (1966-1967): Über die Flora von Le Barcarès – Bauhinia – 3: 217 - 227.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Die Vegetationsverhältnisse von Mesopotamien und Kurdistan. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel III- VIII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 48 - 111.
      Reference | PDF
    • Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. XV. 1909.
      (1909): Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. XV. 1909. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 15_1909: VI-X.
      Reference | PDF
    • Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. XV. 1909. diverse
      diverse (1909): Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. XV. 1909. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 15_1909: VI-X.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 20 - 28.
      Reference | PDF
    • Über die Vegetationsverhältnisse des westlichen und mittleren Kleinasiens. Kurt Krause
      Kurt Krause (1915): Über die Vegetationsverhältnisse des westlichen und mittleren Kleinasiens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 1284 - 1313.
      Reference | PDF
    • A. M. Ahmed, M. D. Heikal, M. A. Shaddad (1979): Growth, Photosynthesis and Fat Content of Some Oil Producing Plants as Influenced by Some Salinization Treatments. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 19_3_4: 259 - 267.
      Reference | PDF
    • Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. XI. 1905. diverse, diverse
      diverse, diverse (1905): Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. XI. 1905. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 11_1905: VII-XII.
      Reference | PDF
    • NACHTRAGE UND ERGÄNZUNGEN ZUR GRASERFLORA VON AFGHANISTAN (BEITRAGE ZUR FLORA VON AFGHANISTAN VIII)Dieter Podlech, O. Anders
      Dieter Podlech, O. Anders (1975): NACHTRAGE UND ERGÄNZUNGEN ZUR GRASERFLORA VON AFGHANISTAN (BEITRAGE ZUR FLORA VON AFGHANISTAN VIII) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 12: 299 - 334.
      Reference | PDF
    • Wirbelthierreste aus dem DinotheriensandeOtto Roger
      Otto Roger (1898): Wirbelthierreste aus dem Dinotheriensande – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 34: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Arabia Felix? – Der Südwesten Arabiens aus geobotanisch-vegetationsökologischer SichtUlrich Deil
      Ulrich Deil (2018): Arabia Felix? – Der Südwesten Arabiens aus geobotanisch-vegetationsökologischer Sicht – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 108: 29 - 75.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. März 1888 Hartmann
      Hartmann (1888): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. März 1888 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1888: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Succession Processes and Vegetation on the Desiccated Sea Floor of the former Aral SeaSiegmar-Walter Breckle
      Siegmar-Walter Breckle (2008): Succession Processes and Vegetation on the Desiccated Sea Floor of the former Aral Sea – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 70_3-4_2008: 407 - 416.
      Reference | PDF
    • Evaluation of hare abundance allowed by their use of attraction pointsAlfonso Lazo, Claudine de le Court, Ramón C. Soriguer
      Alfonso Lazo, Claudine de le Court, Ramón C. Soriguer (1992): Evaluation of hare abundance allowed by their use of attraction points – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 373 - 379.
      Reference | PDF
    • Denise Wyniger (2006): The Central European Hallodapini: Studies of the female genitalia (Heteroptera, Phylinae, Miridae) – Denisia – 0019: 711 - 720.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden. Kurt Krause
      Kurt Krause (1905): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: 682 - 749.
      Reference | PDF
    • Status and seasonal patterns of adult Rhopalocera (Lepidoptera) in north-eastern AlgeriaBoudjema Samraoui
      Boudjema Samraoui (1998): Status and seasonal patterns of adult Rhopalocera (Lepidoptera) in north-eastern Algeria – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 285 - 298.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 513 - 544.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. IV. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel II. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 14 - 39.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik und Nomenklatur der Familie Gnidae (Buliminidae). Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1925): Beitrag zur Systematik und Nomenklatur der Familie Gnidae (Buliminidae). – Archiv für Molluskenkunde – 57: 23 - 41.
      Reference | PDF
    • Katalog der aus dem paläarktischen Faunengebiet beschriebenen SäugetiereWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Katalog der aus dem paläarktischen Faunengebiet beschriebenen Säugetiere – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1896: 73 - 103.
      Reference | PDF
    • Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen…Niels Böhling
      Niels Böhling (1995): Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen Kennzeichnung der mediterranen Pflanzenwelt – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 533_A: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Leaf Physiological and Biochemical Adaptations in Leptothrium senegalense (Poaceae) to Salt StressKhawaja S. Ahmad, Mansoor Hameed, Muhammad Ashraf, Abdul Hamid, Fahim…
      Khawaja S. Ahmad, Mansoor Hameed, Muhammad Ashraf, Abdul Hamid, Fahim Nawaz, Jiabin Deng, Farooq Ahmad, Sana Fatima (2016): Leaf Physiological and Biochemical Adaptations in Leptothrium senegalense (Poaceae) to Salt Stress – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 56: 277 - 291.
      Reference
    • The Butterflies of the Sinai Peninsula (Lep. Rhopalocera)Dubi Benyamini
      Dubi Benyamini (1984): The Butterflies of the Sinai Peninsula (Lep. Rhopalocera) – Nota lepidopterologica – 7: 309 - 321.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1884): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: LXXV-LXXXVII.
      Reference | PDF
    • Ein Besserungsversuch am System der Gramineen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1909): Ein Besserungsversuch am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_25_2: 421 - 489.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1975): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 12: 685 - 697.
      Reference | PDF
    • A new subspecies of Hyles siehei (Püngeler) from the deserts of Central Asia (Sphingidae)Dimitry F. Shovkoon
      Dimitry F. Shovkoon (2010): A new subspecies of Hyles siehei (Püngeler) from the deserts of Central Asia (Sphingidae) – Nota lepidopterologica – 33: 67 - 79.
      Reference | PDF
    • Novitiae Floree Anatolicae VIArthur Huber-Morath
      Arthur Huber-Morath (1962-1965): Novitiae Floree Anatolicae VI – Bauhinia – 2: 192 - 213.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen NomenklaturStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1963): Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen Nomenklatur – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 232 - 249.
      Reference | PDF
    • Halvor B. Gjaerum (1986/1987): Rust fungi (Uredinales) from Iran and Afghanistan. – Sydowia – 39: 68 - 100.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Georg August Schweinfurth (1865): Flora des Soturba an der nubischen Küste. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 537 - 560.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 80: 67 - 91.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattungen Agraphopus Stal, 1872, und Leptoceraea Jakovlev, 1873 (Heteroptera, …Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1977): Revision der Gattungen Agraphopus Stal, 1872, und Leptoceraea Jakovlev, 1873 (Heteroptera, Rhopalidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_24: 223 - 249.
      Reference
    • Roland Albert, Bibiane Petutschnig, Margarete Watzka (2004): Zur Vegetation und Flora Jordaniens – Denisia – 0014: 133 - 220.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 301 - 326.
      Reference | PDF
    • Beiträge zum natürlichen System der GräserErnst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1902): Beiträge zum natürlichen System der Gräser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 59: 135 - 172.
      Reference | PDF
    • Ueber die Bären und bärenähnlichen Formen des europäischen TertiärsMax Schlosser
      Max Schlosser (1899-00): Ueber die Bären und bärenähnlichen Formen des europäischen Tertiärs – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 46: 95 - 147.
      Reference | PDF
    • Thomas Raus (1996): Flora von Paros und Antiparos (Kykladen, Griechenland). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98BS: 237 - 278.
      Reference | PDF
    • Smut fungi of Ukraine, a checklist. K. G. Savchenko, V. P. Heluta
      K.G. Savchenko, V.P. Heluta (2012): Smut fungi of Ukraine, a checklist. – Sydowia – 64: 281 - 300.
      Reference | PDF
    • Root Morpho-Anatomical Adaptations for Drought Tolerance in Cenchrus ciliaris L. Ecotypes from…Mehwish Naseer, Mehwish Naseer, Mansoor Hameed, Atif Riaz, Muhammad…
      Mehwish Naseer, Mehwish Naseer, Mansoor Hameed, Atif Riaz, Muhammad Ashraf, M. E. Younis, Farooq Ahmad (2015): Root Morpho-Anatomical Adaptations for Drought Tolerance in Cenchrus ciliaris L. Ecotypes from the Cholistan Desert – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 55: 159 - 179.
      Reference
    • A XVI. kötet tartalma. -Inhalt des XVI. Bandes.
      (1917): A XVI. kötet tartalma. -Inhalt des XVI. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 16: V-XIX.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Bericht über die achtundzwanzigste Hauptversammlung des botanischen Vereins der Provinz… Redaktion
      Redaktion (1877-1878): Bericht über die achtundzwanzigste Hauptversammlung des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 20: I-XLI.
      Reference | PDF
    • Zweiter taxonomischer Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden Somalias. C. Koch
      C. Koch (1960): Zweiter taxonomischer Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden Somalias. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 11: 325 - 415.
      Reference | PDF
    • Mohammadreza Joharchi, Farrokh Ghahremaninejad, Ernst Vitek (2010): New plant records for Khorassan province, Iran, IV; with complementary notes to its flora. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 329 - 367.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1941): Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Pilzflora. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 52: 301 - 396.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, Panayotis Panayotis Dimopoulos, Georgios Dimitrellos (1997): The Flora and Vegetation of the Acheron Delta (W Greece) Aiming at Nature Conservation. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 37_1: 31 - 60.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LX. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1910): Inhalt des LX. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 489 - 514.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1137 - 1182.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 417 - 448.
      Reference | PDF
    • An outline of the vegetation of Dubai (UAE)Ulrich Deil, Klaus Müller-Hohenstein
      Ulrich Deil, Klaus Müller-Hohenstein (1996): An outline of the vegetation of Dubai (UAE) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 25_1996: 77 - 95.
      Reference | PDF
    • Franz Buxbaum (1927): Beitrag zur Flora von Tunesien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 76: 34 - 76.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1902): Inhalt des LII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 509 - 534.
      Reference | PDF
    • A Dobrogea növényföldrajza. Pflanzengeographie der Dobrogea. Gyula (Julius) Prodan
      Gyula (Julius) Prodan (1917): A Dobrogea növényföldrajza. Pflanzengeographie der Dobrogea. – Ungarische Botanische Blätter – 16: 77 - 109.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger, B.L. Burtt, P.H. Davis (1949): Florae Aegaeae. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 1_2-4: 194 - 228.
      Reference | PDF
    • Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece)Evagelos Baliousis
      Evagelos Baliousis (2023): Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 62-63: 7 - 28.
      Reference
    • Beitrag zur Flora des Balkans, Bosporus und KIeinasiensEduard Formanek
      Eduard Formanek (1890): Beitrag zur Flora des Balkans, Bosporus und KIeinasiens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 29: 113 - 158.
      Reference | PDF
    • No. 34 diverse
      diverse (1916): No. 34 – Botanisches Centralblatt – 132: 193 - 224.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XL-LXV.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 497 - 528.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1889): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPIALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPAISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHFN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 007: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia fiir 1904. Curt Hennings
      Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1907): Inhalt des LVII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 489 - 520.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Aeluropus
          Aeluropus massauensis (Fresen.) Mattei
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Aeluropus
          Aeluropus litoralis (Gouan) Parl.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025