Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    100 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (100)

    CSV-download
    • Zum Auftreten von Pflanzenwespen in Hochmoorresten des Norddeutschen Flachlandes (Hymenoptera, …Bernd Schuster
      Bernd Schuster (1985): Zum Auftreten von Pflanzenwespen in Hochmoorresten des Norddeutschen Flachlandes (Hymenoptera, Symphyta) – Drosera – 1985: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Pflanzenwespen (Symphyta, Hymenoptera) Schleswig-HolstiensMartin Hoop
      Martin Hoop (1983): Die Nahrungspflanzen der Pflanzenwespen (Symphyta, Hymenoptera) Schleswig-Holstiens – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_4: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Taxonomie und Verbreitung paläarktischer Allantinae (Hymenoptera, Symphyta). Andreas Taeger
      Andreas Taeger (1986): Beitrag zur Taxonomie und Verbreitung paläarktischer Allantinae (Hymenoptera, Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Zur Pflanzenwespenfauna junger Düneninseln der südlichen Nordsee (Hymenoptera: Symphyta)Carsten Ritzau
      Carsten Ritzau (1988): Zur Pflanzenwespenfauna junger Düneninseln der südlichen Nordsee (Hymenoptera: Symphyta) – Drosera – 1988: 139 - 153.
      Reference | PDF
    • Taxonomy, distribution and host plants of some southern European and North African Sawflies…Andrew D. Liston
      Andrew D. Liston (2023): Taxonomy, distribution and host plants of some southern European and North African Sawflies (Hymenoptera, Symphyta) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 73: 9 - 30.
      Reference | PDF
    • 4. Beitrag zu lokalen Faunen Nordwest-Sachsens: Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem…Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2017): 4. Beitrag zu lokalen Faunen Nordwest-Sachsens: Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Zedtlitzer Grund (Landkreis Leipzig) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 211 - 219.
      Reference
    • Die Pflanzenwespen-Fauna (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Hanges bei Lorch im Oberen…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2015): Die Pflanzenwespen-Fauna (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Hanges bei Lorch im Oberen Mittelrheintal – Hessische Faunistische Briefe – 34: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. YII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. YII. – Societas entomologica – 34: 48.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRWRenate Freundt, Jürgen Illmer
      Renate Freundt, Jürgen Illmer (2009): Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRW – Decheniana – 162: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) ThüringensAndrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger
      Andrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger (2005): Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 13: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Pfarrholz Groitzsch. …Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2020): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Pfarrholz Groitzsch. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 7. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 163 - 171.
      Reference
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Bockwitz. - Lokalfaunen…Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2024): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Bockwitz. - Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 9. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 23 - 31.
      Reference
    • Die rfünfte und sechstce Zucht der Rassenmischlinge Lymantria dispar m. X Lymantria japonica w. X…Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1919): Die rfünfte und sechstce Zucht der Rassenmischlinge Lymantria dispar m.X Lymantria japonica w.X Lymantria Japonica m.X Lymantria dispar w. , (rezipr. Bastarde). – Societas entomologica – 34: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Lisa Standfuss, Klaus Standfuss (2006): Hautflügler eines Großstadtgartens nach zwanzigjähriger Florenförderung (Insecta: Hymenoptera) – Entomofauna – 0027: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Bibliothek der Societas entomologica. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1919): Bibliothek der Societas entomologica. – Societas entomologica – 34: 24.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern*) XVII. Hymenoptera 4:…Bruno Peter-Sager
      Bruno Peter-Sager (1993): Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern*) XVII. Hymenoptera 4: Symphyta (Pflanzen- bzw. Blattwespen). – Entomologische Berichte Luzern – 29: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta)Manfred Kraus, Andreas Taeger
      Manfred Kraus, Andreas Taeger (1997): Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 72: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Addenda zum Catalogus Tenthredinidarum Europae. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1891): Verzeichnis der Addenda zum Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Über Parasiten an BlattwespenLothar Zirngiebl
      Lothar Zirngiebl (1961): Über Parasiten an Blattwespen – Mitteilungen der POLLICHIA – 8: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XI. Hymenoptera 2: Symphyta…Bruno Peter-Sager
      Bruno Peter-Sager (1981): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XI. Hymenoptera 2: Symphyta (Pflanzenwespen). – Entomologische Berichte Luzern – 5: 86 - 98.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII Anonymus
      Anonymus (1920): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII – Societas entomologica – 35: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Blatt-, Halm- und Holzwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Rohrbacher Teiche. Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2006/2007): Blatt-, Halm- und Holzwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Rohrbacher Teiche. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Helmut Stelter zum 67. Geburtstag. Anonym
      Anonym (1988): Helmut Stelter zum 67. Geburtstag. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 38: 195 - 197.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Schmielteich Polenz. …Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2020): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Schmielteich Polenz. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 8. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 299 - 304.
      Reference
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens. (Hym. Tenthr. ) (1934)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens. (Hym. Tenthr.) (1934) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Die hauptsächlichsten Varietäten der Argynnis niobe- und adippe-Raupen, ihre bisherigen Rollen…T. Reuss
      T. Reuss (1920): Die hauptsächlichsten Varietäten der Argynnis niobe- und adippe-Raupen, ihre bisherigen Rollen in der Literatur und die Artunterscheidungsmerkmale der in Farbe und Zeichnung bei beiden Arten gleichen Raupenvarietäten. – Societas entomologica – 35: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Eine kleine Hautflügler-Ausbeute aus Südtirol (Hymenoptera)Walter Stritt
      Walter Stritt (1965): Eine kleine Hautflügler-Ausbeute aus Südtirol (Hymenoptera) – Entomologische Zeitschrift – 75: 153 - 157.
      Reference
    • Stephan M. Blank (1996): Revision of the sawflies described by Lothar Zirngiebl (Preliminary studies for a catalogue of Symphyta, part 2) (Insecta, Hymenoptera, Symphyta) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 019: 195 - 219.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen…Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2019): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 5. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 11 - 21.
      Reference
    • Die Blatt- Halm- und Holzwespen Badens (1963)Walter Stritt
      Walter Stritt (1961-1965): Die Blatt- Halm- und Holzwespen Badens (1963) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 425 - 429.
      Reference | PDF
    • Lothar Zirngiebl (1956): Blattwespen aus Iran. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 046: 322 - 326.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Kohlbachtal. Lokalfaunen…Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2019): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Kohlbachtal. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 6. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 261 - 267.
      Reference
    • Phänologische und ökologische Bemerkungen zur Symphytenfauna der küstennahen LandschaftFrank Koch
      Frank Koch (1985): Phänologische und ökologische Bemerkungen zur Symphytenfauna der küstennahen Landschaft – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 251 - 263.
      Reference
    • Die Blatt-, Halm-, und Holzwespen Badens (Hym. , Tenthr. ). III. Beitrag. (1938)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm-, und Holzwespen Badens (Hym., Tenthr.). III. Beitrag. (1938) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 441 - 445.
      Reference | PDF
    • Klaus Standfuss, Andrew D. Liston, Lisa Standfuss, Ewald Jansen (2010): Sawflies (Hymenoptera, Symphyta) of the southern Magnisía Peninsula, Thessaly, Greece – Entomofauna – 0031: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz /…Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl (2010): Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz / Nordbayern von 1987-2009 (Schwerpunkte Hymenopteren und Dipteren) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20_Supp: 1 - 149.
      Reference | PDF
    • Die rheinischen Blatt-, Halm- und Holzwespen (Tenthredinoidea)Wilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1960): Die rheinischen Blatt-, Halm- und Holzwespen (Tenthredinoidea) – Decheniana – 113: 285 - 311.
      Reference | PDF
    • New records and host plants of Symphyta (Hymenoptera) for Germany, Berlin and Brandenburg. Andrew D. Liston
      Andrew D. Liston (2015): New records and host plants of Symphyta (Hymenoptera) for Germany, Berlin and Brandenburg. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 65: 383 - 391.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (. Hymenoptera, Symphyta) und Stechimmen (Chrysididae, Pompilidae, Sphecidae)…Manfred Kraus, Andreas Floren
      Manfred Kraus, Andreas Floren (2002): Pflanzenwespen (.Hymenoptera, Symphyta) und Stechimmen (Chrysididae, Pompilidae, Sphecidae) aus Baumkronenbenebelungen (Fogging) von Eichen und Rotbuchen in Bayern (Unterfranken), Thüringen (Hainich), Slovenien und Rumänien – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11_Supp: 93 - 102.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Symphytenfauna (Hymenoptera, lnsecta) des Haket-Waldes im nördlichen HarzvorlandFrank Koch
      Frank Koch (1982): Ein Beitrag zur Symphytenfauna (Hymenoptera, lnsecta) des Haket-Waldes im nördlichen Harzvorland – Hercynia – 19: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen des WutachgebietesWalter Stritt
      Walter Stritt (1952): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen des Wutachgebietes – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 11: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Andrew D. Liston, Jochen Späth (2005): New data on the sawfly fauna of Corsica with the description of a new species Pontania cyrnea sp.n. (Hymenoptera, Symphyta) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 054: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2007): Revisionen von Schlupfwespen-Arten XI (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 097: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 64. Beitrag. …Wolter Hellen
      Wolter Hellen (1967): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 64. Beitrag. Hymenoptera: Tenthredinoidea. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 477 - 508.
      Reference | PDF
    • In memory of Bruno Peter: fresh insights on the Swiss sawfly fauna (Hymenoptera, Symphyta)Ewald Jansen, Andreas Taeger, Andrew D. Liston
      Ewald Jansen, Andreas Taeger, Andrew D. Liston (2021): In memory of Bruno Peter: fresh insights on the Swiss sawfly fauna (Hymenoptera, Symphyta) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 71: 283 - 300.
      Reference | PDF
    • Franz Maidl (1923): Beiträge zur Hymenopterenfauna Dalmatiens, Montenegros und Albaniens. II. Teil: Tenthredinoidea und Evaniidae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen (und verwandten) Büchermarkte. Oskar Krancher
      Oskar Krancher (1916): Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen (und verwandten) Büchermarkte. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1916: 198 - 213.
      Reference | PDF
    • Die Bewohner der BrombeerstengelEduard Enslin
      Eduard Enslin (1933): Die Bewohner der Brombeerstengel – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1933: 134 - 148.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta)Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten…
      Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten Ritzau (1998): Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 147 - 158.
      Reference
    • A contribution to the sawfly fauna of northern Greece (Hymenoptera, Symphyta). Stephan M. Blank
      Stephan M. Blank (1993): A contribution to the sawfly fauna of northern Greece (Hymenoptera, Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 431 - 439.
      Reference | PDF
    • Einblicke in die Insektenfauna einer SandackerbracheKlaus von der Dunk, Andreas Niedling
      Klaus von der Dunk, Andreas Niedling (2003): Einblicke in die Insektenfauna einer Sandackerbrache – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19: 169 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Hautflügler der Niederelbe. Andreas Christian Wilhelm Wagner
      Andreas Christian Wilhelm Wagner (1924): Die Hautflügler der Niederelbe. – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 17: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Arnold Müller (1920/21): Zur Kenntnis der siebenbürgischen Blattwespen (Tenthredinoidea). – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 70: 71_0001-0021.
      Reference | PDF
    • Kleine Entomologie: System, Lebensweise und einige Daten über die Erforschung der Blattwespen in…Bruno Peter-Sager
      Bruno Peter-Sager (1979): Kleine Entomologie: System, Lebensweise und einige Daten über die Erforschung der Blattwespen in der Schweiz, insbesondere in der Zentralschweiz. (Hym. Symphyta) – Entomologische Berichte Luzern – 1: 14 - 29.
      Reference | PDF
    • Symphyta: Pflanzen- oder Sägewespen Südtirols Hymenoptera, Symphyta: Checklist of Sawfly taxa…Klaus Hellrigl
      Klaus Hellrigl (2015): Symphyta: Pflanzen- oder Sägewespen Südtirols Hymenoptera, Symphyta: Checklist of Sawfly taxa from South Tyrol. – Forest Observer – 007: 77 - 106.
      Reference | PDF
    • Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 5Theodor Kust, Franz Ressl
      Theodor Kust, Franz Ressl (2015): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 5 – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 26: 15 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Phytophagenfauna der Krautschicht (Cicadina, Heteroptera und Symphyta) verschiedener…Ehrhard Sioli
      Ehrhard Sioli (1996): Die Phytophagenfauna der Krautschicht (Cicadina, Heteroptera und Symphyta) verschiedener Waldtypen Schleswig-Holsteins – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_21: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Entomofaunistische Untersuchungen im Wildnisgebiet Dürrenstein. 2. Teil: Hautflügler…Theodor Kust
      Theodor Kust (2017): Entomofaunistische Untersuchungen im Wildnisgebiet Dürrenstein. 2. Teil: Hautflügler (Hymenoptera): Pflanzenwespen (Symphyta) und Hummeln (Bombus) – Silva Fera – 6_2017: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Tenthredinoidea von Leipzig und UmgegendAlexander Reichert
      Alexander Reichert (1929-1932): Die Tenthredinoidea von Leipzig und Umgegend – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 56-59: 37 - 74.
      Reference | PDF
    • Ein ehemaliger Verschiebebahnhof als Refugium für Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta)Jens Schmitz
      Jens Schmitz (2001): Ein ehemaliger Verschiebebahnhof als Refugium für Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) – Drosera – 2001: 57 - 83.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2012): Neue Fundangaben zu einigen Fluginsekten in Südtirol. – Forest Observer – 006: 117 - 138.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): Erhebungen und Untersuchungen über Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in Südtirol-Trentino – Forest Observer – 002-003: 205 - 250.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenMichael Drees
      Michael Drees (2023): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 66 - 84.
      Reference
    • On Scottish sawflies, with results of the 14th International Sawfly Workshop, in the southern…Andrew D. Liston, Guy Knight, Erik Heibo, Keith P. Bland, T. E. …
      Andrew D. Liston, Guy Knight, Erik Heibo, Keith P. Bland, T.E. Barstad, Stephan M. Blank, Jean-Luc Boeve [Boevé], Carl Fiedler, K.J. Grearson, A. Halstead, Hans-Joachim Jacobs, Ewald Jansen, Jason L. Robinson, O. Lonnve, Marko Prous, Andreas Taeger (2012): On Scottish sawflies, with results of the 14th International Sawfly Workshop, in the southern Highlands, 2010 (Hymenoptera, Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 2. Teil - Die Blattwespen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1962): Die Tierwelt Schwabens. 2.Teil - Die Blattwespen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 015_1962: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • A Provisional List of Swiss SawfliesAndrew D. Liston
      Andrew D. Liston (1981): A Provisional List of Swiss Sawflies – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 165 - 181.
      Reference
    • Insekten (Insecta: Hymenoptera, Diptera, Coleoptera, Heteroptera, Auchenorrhyncha) aus…Werner E. Holzinger, Esther Ockermüller, Gregor Degasperi, Thomas Frieß,…
      Werner E. Holzinger, Esther Ockermüller, Gregor Degasperi, Thomas Frieß, Johanna Gunczy, Helge Heimburg, Erwin Holzer, Elisabeth Huber, Doris Lengauer, Wolfgang Paill, Herbert Christian Wagner (2024): Insekten (Insecta: Hymenoptera, Diptera, Coleoptera, Heteroptera, Auchenorrhyncha) aus Folientunnel-Blühstreifen der Versuchsstation Wies (Steiermark, Österreich) – Joannea Zoologie – 21: 85 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil 1: Flora und Fauna des GLB…Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert
      Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert (1997): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil 1: Flora und Fauna des GLB „Kalkhügel und Fasanenjagdgebiet" – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 16: 37 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Wespenfauna der PfalzLothar Zirngiebl
      Lothar Zirngiebl (1954): Zur Wespenfauna der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 2: 119 - 194.
      Reference | PDF
    • Redescriptions of thirteen species of chewing lice in the Brueelia-complex (Phthiraptera, …Daniel R. Gustafsson, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra, …
      Daniel R. Gustafsson, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra, Fasheng Zou (2019): Redescriptions of thirteen species of chewing lice in the Brueelia-complex (Phthiraptera, Ischnocera, Philopteridae), with one new synonymy and a neotype designation for Nirmus lais Giebel, 1874 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_66: 17 - 39.
      Reference | PDF
    • On Bulgarian sawflies, including a new species of Empria (Hymenoptera, Symphyta)Andrew D. Liston, Marko Prous, Jan Macek
      Andrew D. Liston, Marko Prous, Jan Macek (2019): On Bulgarian sawflies, including a new species of Empria (Hymenoptera, Symphyta) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_66: 85 - 105.
      Reference | PDF
    • Hymenopteren des Rheidter Werthchens bei KölnWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1950): Hymenopteren des Rheidter Werthchens bei Köln – Decheniana – 104: 33 - 59.
      Reference | PDF
    • Herbert Weiffenbach (1985): Symphyta (Hymenoptera) von Süd-Niedersachsen, Nord und Mittelhessen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 075: 5 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Strongylogaster xanthoceros (Steph. ) und Strongylogaster lineata (Christ) und…Christian Welker
      Christian Welker (1959): Zur Kenntnis von Strongylogaster xanthoceros (Steph.) und Strongylogaster lineata (Christ) und ihrer Parasiten (Hymenoptera: Tenthredinidae & Ichneumonidae; Diptera: Larvaevoridae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 233 - 292.
      Reference | PDF
    • Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg)Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann
      Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann (2024): Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 121: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-NeuenheimKonrad Schmidt
      Konrad Schmidt (2018): Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 79 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden InselnJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1919-1920): Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Inseln – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 358 - 481.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt im Naturpark Weinidylle 2024 810 Tierarten rund um den Urbersdorfer Stausee… diverse
      diverse (2025): Tag der Artenvielfalt im Naturpark Weinidylle 2024 810 Tierarten rund um den Urbersdorfer Stausee (Güssing) und das Weinmuseum Moschendorf (Burgenland) – Natura Styriaca – 01: 37 - 84.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden aus Franken (Hymenoptera: Ichneumonidae). Rudolf Bauer
      Rudolf Bauer (1958): Ichneumoniden aus Franken (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 438 - 477.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Band XXXI, 1964 diverse
      diverse (1964): Inhaltsverzeichnis Band XXXI, 1964 – Pflanzenschutzberichte – 31_1964: 1 - 197.
      Reference | PDF
    • Die Tenthredinoidea Mitteleuropas. Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1914): Die Tenthredinoidea Mitteleuropas. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914_BH: 203 - 309.
      Reference | PDF
    • Zur Entomofauna primärer Felsheiden und Blockschutthalden im südlichen Landkreis Neumarkt/OpfJoachim Hable, Klaus von der Dunk, Georg Knipfer
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Georg Knipfer (2010): Zur Entomofauna primärer Felsheiden und Blockschutthalden im südlichen Landkreis Neumarkt/Opf – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19_Supp: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophage & Xylophaga) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 1: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren am Tuniberg, im Mooswald und Rieselfeld; eine vergleichend…Bernhard Klug
      Bernhard Klug (1965): Die Hymenopteren am Tuniberg, im Mooswald und Rieselfeld; eine vergleichend faunistisch-ökologische Untersuchung dreier extremer Biotope des südlichen Oberrheintales – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 55: 5 - 225.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 24/1960 diverse
      diverse (1960): Pflanzenschutzberichte 24/1960 – Pflanzenschutzberichte – 24_1960: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 12/1954 diverse
      diverse (1954): Pflanzenschutzberichte 12/1954 – Pflanzenschutzberichte – 12_1954: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H. : Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines…Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H.: Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. 1. Teil. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323.
      Reference
    • Überfamilie Pompiloidea. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): Die Hymenopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. I. Teil. (Mit Beiträgen von J. Gusenleitner und H. Priesner +). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 38/1968 diverse
      diverse (1968): Pflanzenschutzberichte 38/1968 – Pflanzenschutzberichte – 38_1968: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Band XXVIII, 1962 diverse
      diverse (1962): Inhaltsverzeichnis Band XXVIII, 1962 – Pflanzenschutzberichte – 28_1962: 1 - 191.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophaga und Xylophaga) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0005: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. …Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Reinhard Remane, Jörg Römbke, Sabine Schartner, Petra M.T. Zub (2000): Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 5_2_2: 1 - 550.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und Ungarn. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und MitteleuropasOtto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Ametastegia
          Ametastegia albipes Thomson
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Ametastegia
          Ametastegia glabrata Fallen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Ametastegia
          Ametastegia carpini Hartig
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Ametastegia
          Ametastegia lacteilabris Costa
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Ametastegia
          Ametastegia pallipes Spinola
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Ametastegia
          Ametastegia equiseti Fallen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Ametastegia
          Ametastegia tener Fallen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Ametastegia
          Ametastegia perla Klug
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025