Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    68 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (68)

    CSV-download
    • Eine neue Asolene Anonymus
      Anonymus (1914): Eine neue Asolene – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1914): Inhaltsverzeichnis – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: III-IV.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Malakozoologie von Deutsch-Südwest-Afrika. Hans Leo Honigmann
      Hans Leo Honigmann (1914): Beitrag zur Malakozoologie von Deutsch-Südwest-Afrika. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • 3. Über die phylogenetische Bedeutung der entosolenen LageninenLudwig Rhumbler
      Ludwig Rhumbler (1895): 3. Über die phylogenetische Bedeutung der entosolenen Lageninen – Zoologischer Anzeiger – 18: 172 - 179.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Verbreitung der Ampullarien im südlichen Brasilien. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1891): Über die geographische Verbreitung der Ampullarien im südlichen Brasilien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 93 - 109.
      Reference | PDF
    • Troschel, das Gebiss der SchneckenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): Troschel, das Gebiss der Schnecken – Malakozoologische Blätter – 4: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Bruno Finzi (1939): Ergebnisse der von Franz Werner und Otto v. Wettstein auf den Ägäischen Inseln unternommenen Sammelreisen. Ameisen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 148: 153 - 161.
      Reference | PDF
    • Beschreibung vier neuer Landschnecken und einer neuen Untergattung aus dem südwestlichen…Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1914): Beschreibung vier neuer Landschnecken und einer neuen Untergattung aus dem südwestlichen Transkaukasien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1898): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Literatur. Pellegr. Strobel, Materiali per una malacostatica di terra e di acqua dolce dell'…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Literatur. Pellegr. Strobel, Materiali per una malacostatica di terra e di acqua dolce dell' Argentina meridionale. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 268 - 279.
      Reference | PDF
    • Ein Blick auf die Charaktervögel der Insel Cypern. Curt Flöricke
      Curt Flöricke (1895): Ein Blick auf die Charaktervögel der Insel Cypern. – Ornithologische Monatsschrift – 20: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • L. Carmignani, G. Cortecci, Gabor Dessau, G. Duchi, G. Oggiano, P. Pertusati, M. Saitta (1978): The Antimony and Tungsten Deposit of Villasalto in South-Eastern Sardinia and its Relationship to Hercynian Tectonics – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1978: 273 - 278.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen.
      (1940): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 83: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • Richard Canaval (1904): Über zwei Magnesit- Vorkommen in Kärnten – Carinthia II – 94: 268 - 274.
      Reference | PDF
    • Randall T. Schuh (2006): Heissophila macrotheleae, a new genus and new species of Plokiophilidae from Thailand (Hemiptera, Heteroptera), with comments on the family diagnosis – Denisia – 0019: 637 - 645.
      Reference | PDF
    • Anatomie von Ampullaria urceus und über die Gattung Lanistes Montf. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1845): Anatomie von Ampullaria urceus und über die Gattung Lanistes Montf. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 197 - 216.
      Reference | PDF
    • DIE GATTUNGEN PSILOPEZIA UND PACHYELLA, DIE PSILOPEZIOIDEN PILZE IM ENGEREN SINN . TEIL 1 -…Jürgen Häffner
      Jürgen Häffner (1991): DIE GATTUNGEN PSILOPEZIA UND PACHYELLA, DIE PSILOPEZIOIDEN PILZE IM ENGEREN SINN . TEIL 1 - PSILOPEZIA – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 1_1_1991: 42 - 54.
      Reference | PDF
    • Checklist of freshwater symbiotic temnocephalans (Platyhelminthes, Rhabditophora, …Andres Martinez-Aquino, Francisco Brusa, Christina Damborenea
      Andres Martinez-Aquino, Francisco Brusa, Christina Damborenea (2014): Checklist of freshwater symbiotic temnocephalans (Platyhelminthes, Rhabditophora, Temnocephalida) from the Neotropics – Zoosystematics and Evolution – 90: 147 - 162.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1987): Beitrag zur Coleopterenfauna Cyperns. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 196: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Spiders in a hostile world (Arachnoidea, Araneae)Peter J. van Helsdingen
      Peter J. van Helsdingen (2011): Spiders in a hostile world (Arachnoidea, Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 40: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Provinz Chiloe in ChileThaddäus Eduard Gumprecht
      Thaddäus Eduard Gumprecht (1855): Die Provinz Chiloe in Chile – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – 5: 412 - 425.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwanzigste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1915): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwanzigste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_20: 1 - 397.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwanzigste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1915): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwanzigste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_20: 1 - 397.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1837. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1838): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1837. – Archiv für Naturgeschichte – 4-2: 265 - 290.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Bärenartigen. Carl Grevé
      Carl Grevé (1892): Die geographische Verbreitung der Bärenartigen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 589 - 616.
      Reference | PDF
    • Die Ampullarien des Berliner Museums. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1857): Die Ampullarien des Berliner Museums. – Malakozoologische Blätter – 4: 181 - 213.
      Reference | PDF
    • Illustrated catalogue of types of Ampullariidae Gray, 1824 (Mollusca, Gastropoda) in the…Basudev Tripathy, Sheikh Sajan, Robert H. Cowie
      Basudev Tripathy, Sheikh Sajan, Robert H. Cowie (2020): Illustrated catalogue of types of Ampullariidae Gray, 1824 (Mollusca, Gastropoda) in the National Zoological Collection of the Zoological Survey of India, with lectotype designations – Zoosystematics and Evolution – 96: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • MITTEILUNGEN DER BOTANISCHEN STAATSSAMMLUNG MUENCHENKarl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): MITTEILUNGEN DER BOTANISCHEN STAATSSAMMLUNG MUENCHEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912_2: 1258 - 1306.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1957): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Die Tenebrioniden Irans. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 65 - 102.
      Reference | PDF
    • A method for standardised description of soil temperatures in terrestrial ecosystemsBernhard Seifert, Lutz Pannier
      Bernhard Seifert, Lutz Pannier (2006): A method for standardised description of soil temperatures in terrestrial ecosystems – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 78: 151 - 182.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Allgemeine Uebersicht der Veröffentlichungen aus der administrativen Statistik der…Anton Etzel, von
      Anton Etzel, von (1855): Miscellen. Allgemeine Uebersicht der Veröffentlichungen aus der administrativen Statistik der verschiedenen Staaten – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – 5: 366 - 432.
      Reference | PDF
    • Ungedruckte und ungenügend veröffentlichte Texte der Notitiae episcopatuum. Ein Beitrag zur…Heinrich Gelzer
      Heinrich Gelzer (1897-1901): Ungedruckte und ungenügend veröffentlichte Texte der Notitiae episcopatuum. Ein Beitrag zur byzantinischen Kirchen- und Verwaltungsgeschichte – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 21-1897: 531 - 641.
      Reference | PDF
    • Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen ClassificationFranz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen Classification – Monografien Evertebrata Mollusca – 0020: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Das kaiserliche Waldamt und die Herrschaft Purkersdorf im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts…Anton Schachinger
      Anton Schachinger (1948): Das kaiserliche Waldamt und die Herrschaft Purkersdorf im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen der Türkeninvasion des Jahres 1683. – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 29: 167 - 272.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Gunther Seitz (1992): Verbreitung und Ökologie der Kriebelmücken (Diptera: Simuliidae) in Niederbayern. – Lauterbornia – 1992_11: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • Feuer- und Unglücks-Chronica diverse
      diverse (1712): Feuer- und Unglücks-Chronica – Monografien Allgemein – 0269: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Forstwissenschaft für Forstlehrlinge, Förster und ForstbesitzerGustav Stahl
      Gustav Stahl (1858): Handbuch der Forstwissenschaft für Forstlehrlinge, Förster und Forstbesitzer – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0023: 1 - 371.
      Reference | PDF
    • Das Morrwesen Sebastiansbergs. Führer durch die Moore, das Torfwerk, die Moorkulturstation und…Hans Schreiber
      Hans Schreiber (1913): Das Morrwesen Sebastiansbergs. Führer durch die Moore, das Torfwerk, die Moorkulturstation und das Moormuseum. III. Band der Moorerhebungen des Deutschösterr. Moorvereines – Monografien Landschaften und Ökologie – MLO14: 1 - 136.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Band III, Jahrgang 1949 diverse
      diverse (1949): Inhaltsverzeichnis Band III, Jahrgang 1949 – Pflanzenschutzberichte – 3_1949: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Medicina BrasiliensiGuilielmi Pisonis
      Guilielmi Pisonis (18##): Medicina Brasiliensi – Monografien Allgemein – 0140: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • Die europäischen Hemiptera Halbflügler. (Rhynchota Heteroptera)Franz Xaver Fieber
      Franz Xaver Fieber (1861): Die europäischen Hemiptera Halbflügler. (Rhynchota Heteroptera) – Monografien Entomologie Hempitera – 0001: 1 - 444.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Astronomia novaJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1937): Gesammelte Werke. Astronomia nova – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 3: 5 - 487.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Astronomiae pars opticaJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1939): Gesammelte Werke. Astronomiae pars optica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 2: 5 - 465.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 3Carl Rutz
      Carl Rutz (1874): Die gefiederte Welt 3 – Die gefiederte Welt – 3: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 5Carl Rutz
      Carl Rutz (1876): Die gefiederte Welt 5 – Die gefiederte Welt – 5: 1.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der Flußconchylien mit vorzügicher Rücksicht auf diejendigen, welche in den…Johann Samuel Schröter
      Johann Samuel Schröter (1779): Die Geschichte der Flußconchylien mit vorzügicher Rücksicht auf diejendigen, welche in den thüringischen Wassern leben – Monografien Evertebrata Mollusca – 0053: 1 - 461.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweiter Band. Dritte Auflage. Ludwig Redtenbacher
      Ludwig Redtenbacher (1874): Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweiter Band. Dritte Auflage. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0006: 1 - 571.
      Reference | PDF
    • Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer… diverse
      diverse (1776): Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer Ordnung durch eine Gesellschaft von Gelehrtten - Dritter Band – Monografien Allgemein – 0276: 1 - 840.
      Reference | PDF
    • Wörterbücher der Naturgeschichte Anonymus
      Anonymus (18##): Wörterbücher der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0167: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1749): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Fünfter Band – Monografien Allgemein – 0253: 1 - 726.
      Reference | PDF
    • Deutsches Wörterbuch der NaturgeschichteP. A. Nemnich
      P.A. Nemnich (18##): Deutsches Wörterbuch der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0334: 1 - 1060.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 27Carl Rutz
      Carl Rutz (1898): Die gefiederte Welt 27 – Die gefiederte Welt – 27: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 4Carl Rutz
      Carl Rutz (1875): Die gefiederte Welt 4 – Die gefiederte Welt – 4: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 23Carl Rutz
      Carl Rutz (1894): Die gefiederte Welt 23 – Die gefiederte Welt – 23: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 35Patrick Hall
      Patrick Hall (1906): Die gefiederte Welt 35 – Die gefiederte Welt – 35: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 45Carl Rutz
      Carl Rutz (1916): Die gefiederte Welt 45 – Die gefiederte Welt – 45: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 44Carl Rutz
      Carl Rutz (1915): Die gefiederte Welt 44 – Die gefiederte Welt – 44: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 6Carl Rutz
      Carl Rutz (1877): Die gefiederte Welt 6 – Die gefiederte Welt – 6: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 19Carl Rutz
      Carl Rutz (1890): Die gefiederte Welt 19 – Die gefiederte Welt – 19: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 7Carl Rutz
      Carl Rutz (1878): Die gefiederte Welt 7 – Die gefiederte Welt – 7: 1.
      Reference | PDF
    • Dicotyledones 3. Teil, Cactaceae - Cornaceae – NeudruckGustav Hegi
      Gustav Hegi (1975): Dicotyledones 3. Teil, Cactaceae - Cornaceae – Neudruck – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_2_1975: 677 - 1584.
      Reference
    • Die gefiederte Welt 18Carl Rutz
      Carl Rutz (1889): Die gefiederte Welt 18 – Die gefiederte Welt – 18: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 11Carl Rutz
      Carl Rutz (1882): Die gefiederte Welt 11 – Die gefiederte Welt – 11: 1.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 10Carl Rutz
      Carl Rutz (1881): Die gefiederte Welt 10 – Die gefiederte Welt – 10: 1.
      Reference | PDF
    • Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/2Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1926): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_2_1926: 679 - 1562.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Asolene
          Asolene megastoma Sowerby
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Asolene
          Asolene neritiniformis Dall
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Asolene
          Asolene platae Maton
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Asolene
          Asolene nubila
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Asolene
          Asolene pulchella Anton
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025