Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    154 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (154)

    CSV-download
    12>>>
    • Korallenstudien. Arthur Ritter von Heider
      Arthur Ritter von Heider (1886): Korallenstudien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 44: 507 - 535.
      Reference | PDF
    • 1. Phylogenetische Korallenstudien. (Die Axophylliden. )Paul Groschopf
      Paul Groschopf (1909): 1. Phylogenetische Korallenstudien. (Die Axophylliden.) – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 61: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Lebensspuren von Upogebia operculata (Crustacea, Decapoda) in karibischen Steinkorallen…Karl Kleemann
      Karl Kleemann (1984): Lebensspuren von Upogebia operculata (Crustacea, Decapoda) in karibischen Steinkorallen (Madreporaria, Anthozoa) – Beiträge zur Paläontologie – 11: 35 - 57.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (II. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 631 - 713.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (I. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 147 - 249.
      Reference | PDF
    • Entwicklung von Caryophyllia cyathus. G. von Koch
      G. von Koch (1897): Entwicklung von Caryophyllia cyathus. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 12: 755 - 772.
      Reference | PDF
    • Die ungeschlechtliche Vermehrung (Theilung und Knospung) einiger Palaeozoischen Korallen…G. von Koch
      G. von Koch (1882-83): Die ungeschlechtliche Vermehrung (Theilung und Knospung) einiger Palaeozoischen Korallen vergleichend betrachtet – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 29: 325 - 348.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den meandroiden Korallen des höheren Oberjura der Schwäbischen Alb (SW-Deutschland)Ursula Lauxmann
      Ursula Lauxmann (1991): Bemerkungen zu den meandroiden Korallen des höheren Oberjura der Schwäbischen Alb (SW-Deutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 181_B: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Arnold Ohlert, Lichenologische Aphorismen. Das Ausstreuen der Sporen. Arnold Ohlert
      Arnold Ohlert (1872): Arnold Ohlert, Lichenologische Aphorismen. Das Ausstreuen der Sporen. – Hedwigia – 11_1872: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • (1868-1869): – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 182 - 220.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1882): I. Kleine Excursions-Ergebnisse aus der Gegend von Lebring und Wildon – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 191 - 198.
      Reference | PDF
    • Le Système axopodial des Collodaires (Radiolaires Polycystines) 1. Les Exo-axoplastidiésJean Cachon, M. Cachon
      Jean Cachon, M. Cachon (1976): Le Système axopodial des Collodaires (Radiolaires Polycystines) 1. Les Exo-axoplastidiés – Archiv für Protistenkunde – 118_1976: 227 - 234.
      Reference
    • Urban Schlönbach (1869): Petrefactensendung aus den Pläner-Schichten des Weissen-Berges bei Prag – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 149 - 150.
      Reference | PDF
    • Interessante Algen aus dem Ischelandteich in HagenEberhard Hegewald
      Eberhard Hegewald (1977): Interessante Algen aus dem Ischelandteich in Hagen – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Steinkorallen aus dem Golf von Neapel. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1913/14): Die Steinkorallen aus dem Golf von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 21: 105 - 152.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1902. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1907): Über den Septennachwuchs der Eupsamminen E.H. (Mit 7 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 80A: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Namenregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1865-1866): Namenregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 813 - 819.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Morphologie des Skelettes der Steinkorallen in Beziehnng zur Koloniebildung. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1890): Die Morphologie des Skelettes der Steinkorallen in Beziehnng zur Koloniebildung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 50: 278 - 316.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1864-66): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 341 - 354.
      Reference | PDF
    • Alfred Vogelsberger (1965): Beobachtungen der Unterwasserarbeitsgemeinschaft Salzburg in submarinen Höhlen des Mittelmeeres. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 7_2: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Pharetronen- Studien. Gustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1882): Pharetronen- Studien. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882_2: 140 - 191.
      Reference | PDF
    • Anthozoen für 1896. Walther May
      Walther May (1900): Anthozoen für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • Gerhard Czihak (1955): Die Schlangensterne einer submersen Höhle des Tyrrhenischen Meeres. Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil III. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilungen über die Gorgonien (Alcyonaria axifera) von Neapel und über…G. von Koch
      G. von Koch (1882): Vorläufige Mittheilungen über die Gorgonien (Alcyonaria axifera) von Neapel und über die Entwicklung der Gorgonia verrucosa. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 537 - 550.
      Reference | PDF
    • Kinetographische Verwandtschaft ebener Systeme, und räumliche SystemeLudwig Burmester
      Ludwig Burmester (1907): Kinetographische Verwandtschaft ebener Systeme, und räumliche Systeme – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1907: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen der tertiaeren Schichten von der westlichen Insel im Birket-el-Qurun-See…Karl Mayer-Eymar
      Karl Mayer-Eymar (1883): Die Versteinerungen der tertiaeren Schichten von der westlichen Insel im Birket-el-Qurun-See (Mittel-Egypten) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 30: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Die morphologische Bedeutung des KorallenskeletsGottlieb von Koch
      Gottlieb von Koch (1882): Die morphologische Bedeutung des Korallenskelets – Biologisches Zentralblatt – 2: 583 - 593.
      Reference | PDF
    • Über Eunicella verrucosa (Pali. ) und ihre Farbenvarietäten. Theophil Studer
      Theophil Studer (1913/14): Über Eunicella verrucosa (Pali.) und ihre Farbenvarietäten. – Zoologischer Anzeiger – 43: 449 - 460.
      Reference | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1862): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 385 - 396.
      Reference | PDF
    • A new species of the genus Liljeborgia Spence Bate, 1862 (Crustacea: Amphipoda: Liljeborgiidae)…Ivan Marin
      Ivan Marin (2020): A new species of the genus Liljeborgia Spence Bate, 1862 (Crustacea: Amphipoda: Liljeborgiidae) associated with the burrows of the spoon worm Urechis unicinctus in the Sea of Japan – European Journal of Taxonomy – 0613: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Über die allgemeinste räumliche Anordnung gerader Linien zu scheinbaren DreiecksnetzenRobert Sauer
      Robert Sauer (1927): Über die allgemeinste räumliche Anordnung gerader Linien zu scheinbaren Dreiecksnetzen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1927: 165 - 183.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1882-83): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 29: I-X.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Steinkorallen von der Südküste Ceylons. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1889): Beobachtungen an Steinkorallen von der Südküste Ceylons. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 493 - 590.
      Reference | PDF
    • Lichenes. Redaktion
      Redaktion (1880-1881): Lichenes. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_1-2: 218 - 232.
      Reference | PDF
    • Ernst Kernstock (1892): Lichenologische Beiträge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 319 - 349.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1883 und 1884. Anton Ortmann
      Anton Ortmann (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1883 und 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 219 - 237.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 411 - 425.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1897. Walther May
      Walther May (1901): Anthozoa für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Korallen des norddeutschen Jura- und Kreide-Gebirges. Wilhelm Bölsche
      Wilhelm Bölsche (1865-1866): Die Korallen des norddeutschen Jura- und Kreide-Gebirges. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 439 - 486.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte für 1889, 1890 und 1891 über die Anthozoen. Oskar Carlgren
      Oskar Carlgren (1895): Jahresberichte für 1889, 1890 und 1891 über die Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 235 - 298.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Erste und zweite Lieferung. Friedrich Adolph Römer
      Friedrich Adolph Römer (1864-66): Inhalt. Erste und zweite Lieferung. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1886 und 1887. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1886 und 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 149 - 165.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1894): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 8: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1894): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 8: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1889-1890): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 9: 775 - 791.
      Reference | PDF
    • Das Adlige Gut Bothkamp und seine Sternwarte. Ein Beitrag zur Geschichte der Landwirtschaft und…Gerhard Kortum, Peter Janle
      Gerhard Kortum, Peter Janle (1988): Das Adlige Gut Bothkamp und seine Sternwarte. Ein Beitrag zur Geschichte der Landwirtschaft und Naturwissenschaft in Schleswig-Holstein – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 57: 47 - 70.
      Reference
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Anthozoen in den Jahren 1880 und 1881. Theophil Studer
      Theophil Studer (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Anthozoen in den Jahren 1880 und 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 513 - 576.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1850): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1850: 681 - 768.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1907): Tiefseekorallen des Roten Meeres. (Mit 2 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 80A: 13 - 25.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1909): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 61: 541 - 566.
      Reference | PDF
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1989 diverse
      diverse (1989): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1989 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1989: 1.
      Reference
    • Die Corallinenalgen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-AbscnitteHermann zu Solms-Laubach
      Hermann zu Solms-Laubach (1881): Die Corallinenalgen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abscnitte – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 4: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Weichteile der Madreporarier. Alfred Heicke
      Alfred Heicke (1904): Ein Beitrag zur Kenntnis der Weichteile der Madreporarier. – Archiv für Naturgeschichte – 70-1: 253 - 296.
      Reference | PDF
    • New record and new species of Laubierpholoe Pettibone, 1992 (Annelida, Sigalionidae) from the…Anna Zhadan, Alexander Tzetlin, Elena Vortsepneva, Tatiana Neretina, …
      Anna Zhadan, Alexander Tzetlin, Elena Vortsepneva, Tatiana Neretina, Pierre Chevaldonne (2023): New record and new species of Laubierpholoe Pettibone, 1992 (Annelida, Sigalionidae) from the soft bottom of submarine caves near Marseille (Mediterranean Sea) with discussion on phylogeny and ecology of the genus – European Journal of Taxonomy – 0875: 47 - 69.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. Ludwig Will
      Ludwig Will (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 271 - 304.
      Reference | PDF
    • Kritische Studien über die tertiäre Korallen-Fauna des Viecntins nebst Beschreibung einiger…Johannes Felix
      Johannes Felix (1885): Kritische Studien über die tertiäre Korallen-Fauna des Viecntins nebst Beschreibung einiger neuer Arten. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 379 - 421.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des kohlensauren Kalkes. Wilhelm Meigen
      Wilhelm Meigen (1903): Beiträge zur Kenntnis des kohlensauren Kalkes. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 13: 40 - 94.
      Reference | PDF
    • Zur Blastologie der Korallen. Eine morphologische Studie. Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1879): Zur Blastologie der Korallen. Eine morphologische Studie. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 269 - 320.
      Reference | PDF
    • L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali mariniSalvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1910-1913): L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali marini – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 128 - 156.
      Reference | PDF
    • Zur Theorie der Kurven im RaumeAurel Edmund Voss
      Aurel Edmund Voss (1918): Zur Theorie der Kurven im Raume – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1918: 283 - 354.
      Reference | PDF
    • Observata lichenologiea in Pyrenaeis orientalibusWilliam Nylander
      William Nylander (1873): Observata lichenologiea in Pyrenaeis orientalibus – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 56: 193 - 207.
      Reference | PDF
    • Ernst Kernstock (1894): Lichenologische Beiträge – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 191 - 224.
      Reference | PDF
    • Erich F. Abel (1961): Über die Beziehungen mariner Fische zu Hartbodenstrukturen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 170: 223 - 263.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Spongien der Böhmischen KreideformationFilip (Philipp) Pocta (Počta)
      Filip (Philipp) Pocta (Počta) (1886): Beiträge zur Kenntniss der Spongien der Böhmischen Kreideformation – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 7_1: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • (1909): – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 1110 - 1158.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Beiträge zur Mikroanatomie und Histologie des Darmkanals einiger Opisthobranchier. I. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 93 - 152.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Saponaria. (Mit 2 Tafeln). Gudrun Simmler
      Gudrun Simmler (1910): Monographie der Gattung Saponaria. (Mit 2 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 85: 433 - 509.
      Reference | PDF
    • Erster Theil einer Monographie. Der Anthozoa AlcyonariaGottlieb von Koch
      Gottlieb von Koch (1887): Erster Theil einer Monographie. Der Anthozoa Alcyonaria – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 15: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. Hanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1871-75): Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 20_1: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Futterpflanzen einheimischer Chrysomeliden unter Ausschluß der HaitianernMartha Pernersdorfer
      Martha Pernersdorfer (1935-1941): Untersuchungen über die Futterpflanzen einheimischer Chrysomeliden unter Ausschluß der Haitianern – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 18: 332 - 361.
      Reference | PDF
    • Ernst Kernstock (1891): Lichenologische Beiträge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 701 - 738.
      Reference | PDF
    • Josef Wentzel (1895): Zur Kenntniss der Zoantharia tabulata. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62: 479 - 516.
      Reference | PDF
    • Ergebnis der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach Lautenbach…Siegfried Gladitsch
      Siegfried Gladitsch (1991): Ergebnis der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach Lautenbach (Badischer Nordschwarzwald). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 7 - 27.
      Reference | PDF
    • Korallen und Bryozoen aus der bayerischen MolasseOthmar Kühn
      Othmar Kühn (1965): Korallen und Bryozoen aus der bayerischen Molasse – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 5: 29 - 68.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1835): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1835: 674 - 742.
      Reference | PDF
    • Register zu dem XI. bis XX. Bande der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. …
      (1867-1868): Register zu dem XI. bis XX. Bande der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 1859-1868. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: I-LV.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1878): Die Miocän-Ablagerungen um das Schiefergebirge zwischen den Flüssen Kainach und Sulm in Steiermark. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 028: 505 - 580.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1875): Eine Kohlenkalk - Fauna von den Barents - Inseln. (Nowaja - Semlja N. W.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 71: 527 - 608.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1908/09): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 19: 513 - 761.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1888): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 8: 385 - 440.
      Reference | PDF
    • Handbuch der PalaeontologieWilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Wilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1880): Handbuch der Palaeontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0263: 1 - 765.
      Reference | PDF
    • Typusmaterial des Herbariums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (HAL) Teil 4: Taxa…Uwe Braun, Anna-Katharina Wittig
      Uwe Braun, Anna-Katharina Wittig (2003): Typusmaterial des Herbariums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (HAL) Teil 4: Taxa beschrieben von D.F.L. von Schlechtendal – Schlechtendalia – 10: 15 - 65.
      Reference | PDF
    • Zwei pflanzengeographische DocumenteJ. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer
      J. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer (1843): Zwei pflanzengeographische Documente – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0146: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 165 - 272.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1870): Die Fauna der Schichten von St. Cassian. Ein Beitrag zur Paläontologie der alpinen Trias. V. Abtheilung. Cephalopoden. Schlusswort. (Mit 8 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 30_2: 49 - 106.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1849): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1849: 538 - 640.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1854): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1854: 789 - 877.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1882): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 162 - 240.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1856): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 24 - 128.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Vergleichung des deutschen Jura's mit dem Französischen und EnglischenOskar Fraas
      Oskar Fraas (1850): Versuch einer Vergleichung des deutschen Jura's mit dem Französischen und Englischen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1850: 139 - 256.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lichenized and Lichenicolous Fungi of Bosnia and Herzegovina. Peter Othmar Bilovitz, Helmut Mayrhofer
      Peter Othmar Bilovitz, Helmut Mayrhofer (2011): Catalogue of the Lichenized and Lichenicolous Fungi of Bosnia and Herzegovina. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 51_1: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1864): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 33 - 180.
      Reference | PDF
    • Lojka Hugó hagyatékának zuzmóiÖ. Szatala
      Ö. Szatala (1932): Lojka Hugó hagyatékának zuzmói – Ungarische Botanische Blätter – 31: 67 - 126.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1872): Die fossilen Korallen des österreichisch-ungarischen Miocäns. (Mit 21 lithogr. Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 31_1: 197 - 270.
      Reference | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Anton Fric, Edwin Bayer
      Anton Fric, Edwin Bayer (1898-1903): STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 11: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1881): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881: 1168 - 1321.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Astroides
          Astroides calycularis
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Astroides
          Astroides calicularis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025