Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    107 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (107)

    CSV-download
    12>>>
    • Josef Illem (1853): Wissenschaftliche Mittheilungen - Ueber specielle Erscheinungen im Leben der Pflanze – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Friedrich Czapek (1914): Beobachtungen an stossreizempfindlichen Pflanzen in Java – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 62: 110 - 115.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1857): Weitenwebera, eine neue Flechtengattung – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 7: 235 - 236.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 33: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Systematik und geographischen Verbreitung der Oxalidaceen. Reinhard Gustav Paul Knuth
      Reinhard Gustav Paul Knuth (1913): Ein Beitrag zur Systematik und geographischen Verbreitung der Oxalidaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1215 - 1237.
      Reference | PDF
    • A second Note on Microlepidoptera from South China (Lepidoptera: Tortricidae). Alexey Diakonoff
      Alexey Diakonoff (1960): A second Note on Microlepidoptera from South China (Lepidoptera: Tortricidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 132 - 133.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltaustellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 401 - 406.
      Reference | PDF
    • Über polare elektronastische ErscheinungenKurt Stern
      Kurt Stern (1921): Über polare elektronastische Erscheinungen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 39: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der herabgekrümmten Laubblätter der Aralia spathulata und meryta Senfftiana. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1902): Zur Biologie der herabgekrümmten Laubblätter der Aralia spathulata und meryta Senfftiana. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 217 - 222.
      Reference | PDF
    • Das Tropenhaus des Botanischen Institutes der Universität BaselClaude Farron
      Claude Farron (1977-1979): Das Tropenhaus des Botanischen Institutes der Universität Basel – Bauhinia – 6: 353 - 362.
      Reference | PDF
    • Zur Biodiversität von Pflanzenarten in unserer Ernährung – Eine vierwöchige Studie mit…Dietmar Zacharias, Eva Vogel, Henning Harder, Ilka Strubelt
      Dietmar Zacharias, Eva Vogel, Henning Harder, Ilka Strubelt (2019): Zur Biodiversität von Pflanzenarten in unserer Ernährung – Eine vierwöchige Studie mit Biologiestudierenden der Hochschule Bremen – – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 13: 199 - 266.
      Reference | PDF
    • Fünfte Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 diverse
      diverse (1823): Fünfte Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 1065 - 1080.
      Reference | PDF
    • Die Beschränkung pflanzlicher Verwandtschaftsgruppen von höherem Range als Gattungen auf…Fernando Höck
      Fernando Höck (1913): Die Beschränkung pflanzlicher Verwandtschaftsgruppen von höherem Range als Gattungen auf einzelne Lebensreiche und Pflanzengebiete. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1017 - 1024.
      Reference | PDF
    • Neue biologische Mittheilungen. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1892): Neue biologische Mittheilungen. – Botanisches Centralblatt – 52: 385 - 393.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss über die Verbreitung der Reizbewegungen und der nyctitropischen…Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1890): Beiträge zur Kenntniss über die Verbreitung der Reizbewegungen und der nyctitropischen Variationsbewegungen der Laubblätter. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 355 - 364.
      Reference | PDF
    • Einiges von der Kaiserin-Augusta-Fluß-Expedition. C. Ledermann
      C. Ledermann (1919): Einiges von der Kaiserin-Augusta-Fluß-Expedition. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 3033 - 3044.
      Reference | PDF
    • Neue pflanzenbiologische Untersuchungen. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1888-1889): Neue pflanzenbiologische Untersuchungen. – Biologisches Zentralblatt – 8: 193 - 204.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen C. A . SCHMÖGERsHartmut Pontius
      Hartmut Pontius (1990): Botanische Sammlungen C.A .SCHMÖGERs – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 37 - 49.
      Reference | PDF
    • Yash S. Dave, N.D. Patel, Karumanchi S. Rao (1979): The Study of Origin of Pericarp Layers in Solanum melongena. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 19_3_4: 233 - 241.
      Reference | PDF
    • Franz Wolkinger (1970): Das Vorkommen lebender Holzfasern in Sträuchern und Bäumen. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Über die Bewegungen der PflanzenDassen zu Hoogeveen
      Dassen zu Hoogeveen (1838): Über die Bewegungen der Pflanzen – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 345 - 360.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae Peninsulae Indiae orienytlis: containing abridged descriptions of the Plants…Rob. Wight, A. Walker
      Rob. Wight, A. Walker (1835): Prodromus Florae Peninsulae Indiae orienytlis: containing abridged descriptions of the Plants found in the Peninsula of British India, arranged according to the Natural System – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 2033 - 2048.
      Reference | PDF
    • Ueber die niederländischen und französischen Besitzungen in GuyanaGustav Adolf von Klöden
      Gustav Adolf von Klöden (1858): Ueber die niederländischen und französischen Besitzungen in Guyana – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_4: 22 - 36.
      Reference | PDF
    • Monographie der amerikanischen Oxalis-ArtenJosef Gerhard Zuccarini
      Josef Gerhard Zuccarini (1824): Monographie der amerikanischen Oxalis-Arten – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 09: 125 - 184.
      Reference | PDF
    • The ChaetothyrialesA. Chaves Batista, R. Ciferri
      A. Chaves Batista, R. Ciferri (1962): The Chaetothyriales – Sydowia Beihefte – 3: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Horti malabarici clavis novaC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1861): Horti malabarici clavis nova – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 481 - 488.
      Reference | PDF
    • Europäischer Tee; ein dendrologischer Erfolg. E. Goeze
      E. Goeze (1923): Europäischer Tee; ein dendrologischer Erfolg. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 33: 41 - 51.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1916): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 34: 1107 - 1124.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. Ludwig Heinrich Reh
      Ludwig Heinrich Reh (1903): Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 457 - 469.
      Reference | PDF
    • Sarnia fulva Jordan, 1911 from the Andaman Islands, India (Indian Ocean) — preimaginal…Stefan Naumann, Prashanth Mohanraj, Kamalanathan Veenakumari
      Stefan Naumann, Prashanth Mohanraj, Kamalanathan Veenakumari (1998): Sarnia fulva Jordan, 1911 from the Andaman Islands, India (Indian Ocean) — preimaginal instars, host plants and taxonomical notes – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der floralen und extrafloralen Schau-Apparate. Friedrich Johow
      Friedrich Johow (1884): Zur Biologie der floralen und extrafloralen Schau-Apparate. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 47 - 68.
      Reference | PDF
    • Recensionen Anonymous
      Anonymous (1826): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 9: 337 - 347.
      Reference | PDF
    • Atlas der Baumarten von Java - Vierter BandSijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton
      Sijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton (1918): Atlas der Baumarten von Java - Vierter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0213: 1 - 472.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von BorneoHans Hallier
      Hans Hallier (1917): Beiträge zur Flora von Borneo – Botanisches Centralblatt – BH_34_2: 19 - 53.
      Reference | PDF
    • Vergleichung der Floren des Westindischen und Ostindischen ArchipelsAlfred Bernard
      Alfred Bernard (1877): Vergleichung der Floren des Westindischen und Ostindischen Archipels – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0393: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 260 - 282.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1890): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1220 - 1242.
      Reference | PDF
    • Die Entstehung der Blüthen am alten Holze Esser
      Esser (1887): Die Entstehung der Blüthen am alten Holze – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 44: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1843. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1844): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 366 - 343.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Karolinen, mit besonderer Berücksichtignng der von YapGeorg Volkens
      Georg Volkens (1902): Die Vegetation der Karolinen, mit besonderer Berücksichtignng der von Yap – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 31: 412 - 477.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 1: 353 - 378.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Vorlesungen über PhanerogamenkundeAugust Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1870): Syllabus der Vorlesungen über Phanerogamenkunde – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0389: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Wandtafeln der Pflanzenkunde diverse
      diverse (1915): Wandtafeln der Pflanzenkunde – Botanisches Centralblatt – 128: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Reise nach Mauritius, Bourbon und Madagascar, vom 30. November 1895 bis 10. …R. Thienemann
      R. Thienemann (1898): Bericht über eine Reise nach Mauritius, Bourbon und Madagascar, vom 30. November 1895 bis 10. April 1896 – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 24: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Erinnerung an Franz Junghuhn. Briefe Junghuhns an Ph. Wirtgen, mit Geleitwort und…Max Koernicke
      Max Koernicke (1909-10): Zur Erinnerung an Franz Junghuhn. Briefe Junghuhns an Ph. Wirtgen, mit Geleitwort und Anmerkungen versehen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 66: 277 - 326.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Studien über die Holzelemente der Nadelhölzer diverse
      diverse (1914): Vergleichende Studien über die Holzelemente der Nadelhölzer – Botanisches Centralblatt – 126: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • John S. Karling (1960): Inoculation Experiments with Synchytrium macrosporum. – Sydowia – 14: 138 - 169.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1902): Inhalt des LII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 509 - 534.
      Reference | PDF
    • Encore le Rhus coriaria L. d'Aubagne. Reponse à M. Buchet.
      (1913): Encore le Rhus coriaria L. d'Aubagne. Reponse à M. Buchet. – Botanisches Centralblatt – 123: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über Lichtschutzeinrichtungen an grünen BlätternKurt Baumert
      Kurt Baumert (1907): Experimentelle Untersuchungen über Lichtschutzeinrichtungen an grünen Blättern – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 9_2: 83 - 162.
      Reference | PDF
    • Reise um die Erde - ausgeführt auf den königlich preussischen Seehandlungs-Schiffe prinzess…Franz Julius Ferdinand Meyen
      Franz Julius Ferdinand Meyen (1835): Reise um die Erde - ausgeführt auf den königlich preussischen Seehandlungs-Schiffe prinzess Louise, Commandirt von Capitain W. Wendt, in den Jahren 1830, 1831 und 1832; zweiter Teil – Monografien Allgemein – 0310: 1 - 411.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Liste der von uns in der Provinz Phang Nga (S-Thailand) beobachteten TagschmetterlingePeter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2008): Vorläufige Liste der von uns in der Provinz Phang Nga (S-Thailand) beobachteten Tagschmetterlinge – Atalanta – 39: 235 - 275.
      Reference | PDF
    • Berichte. + Verzeichnisse. Redaktion
      Redaktion (1901): Berichte. + Verzeichnisse. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 43: I-LXXIV.
      Reference | PDF
    • Zwei pflanzengeographische DocumenteJ. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer
      J. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer (1843): Zwei pflanzengeographische Documente – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 1001 - 1043.
      Reference | PDF
    • Ord. Stellae Polaris Equitis Genera Plantarum Eorumque Characteres Naturales secundum Numerum, …Carl von Linnaeus (Linné)
      Carl von Linnaeus (Linné) (1791): Ord. Stellae Polaris Equitis Genera Plantarum Eorumque Characteres Naturales secundum Numerum, Figuram, Situm et Proportionem Omnium Fructificationis Partium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0144: 1 - 378.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera)Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2017): Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera) – Neue Entomologische Nachrichten – 73: 1 - 560.
      Reference | PDF
    • Wörterbücher der Naturgeschichte Anonymus
      Anonymus (18##): Wörterbücher der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0167: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Deutsches Wörterbuch der NaturgeschichteP. A. Nemnich
      P.A. Nemnich (18##): Deutsches Wörterbuch der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0334: 1 - 1060.
      Reference | PDF
    • Crictica Botanica Anonymus
      Anonymus (1737): Crictica Botanica – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0270: 1 - 322.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur Kenntniß der natürlichen Familien der PhanerogamenJohann Anton Schmidt
      Johann Anton Schmidt (1865): Anleitung zur Kenntniß der natürlichen Familien der Phanerogamen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0335: 1 - 375.
      Reference | PDF
    • Dictionnaire international des Plantes on Latin, on Allemand, on Anglais et on FrancaisWilliam Ulrich
      William Ulrich (1872): Dictionnaire international des Plantes on Latin, on Allemand, on Anglais et on Francais – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0371: 1 - 351.
      Reference | PDF
    • Schönbrunns Flora oder systematisch geordnetes Verzeichniss der im kaiserl. königl. …Josef Boos
      Josef Boos (1816): Schönbrunns Flora oder systematisch geordnetes Verzeichniss der im kaiserl. königl. holländisch. botanischen Hofgarten zur Schönbrunn cultivierten Gewächse – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0261: 1 - 413.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-ThailandPeter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2020): Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand – Neue Entomologische Nachrichten – 78: 1 - 524.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymos
      Anonymos (1908): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 1001 - 1119.
      Reference | PDF
    • Systematische Untersuchungen über die Vegetation der KaraibenAugust Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1856-1857): Systematische Untersuchungen über die Vegetation der Karaiben – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 7: 151 - 286.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der BotanikLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Zweyter Band oder Botanik erster Band. Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß]
      Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß] (1839): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Zweyter Band oder Botanik erster Band. – Monografien Allgemein – 0111: 1 - 386.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen…Gotthilf Heinrich von Schubert
      Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kulturgeschichte von OstafrikaFranz Stuhlmann
      Franz Stuhlmann (1909): Beiträge zur Kulturgeschichte von Ostafrika – Monografien Allgemein – 0213: 1 - 907.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Carl Heinrich Scherzer
      Carl Heinrich Scherzer (1864): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Statistisch-commercieller Theil 1. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Stat-Comm-Theil_1: 1 - 399.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformation und der GegenwartHeinrich Robert Goeppert, Anton Menge
      Heinrich Robert Goeppert, Anton Menge (1883): Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformation und der Gegenwart – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0186: 1 - 340.
      Reference | PDF
    • Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band NeunRobert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1990): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Neun – Chemotaxonomie der Pflanzen – 9_1990: 1 - 786.
      Reference
    • Der Hausvater. Dritter Theil. diverse
      diverse (1768): Der Hausvater. Dritter Theil. – Monografien Allgemein – 0134: 1 - 703.
      Reference | PDF
    • Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch diverse
      diverse (1778): Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch – Monografien Botanik Gemischt – 0070: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen Anonymus
      Anonymus (1834): Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0268: 1 - 390.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1969): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 5 Dicotyledoneae: Magnoliaceae - Quiinaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 5_1969: 1 - 506.
      Reference
    • Autoren- und Sach- Register. diverse
      diverse (1914): Autoren- und Sach- Register. – Zeitschrift für Botanik – 6: I-CCCLXV.
      Reference | PDF
    • Reise um die Erde - ausgeführt auf den königlich preussischen Seehandlungs-Schiffe prinzess…Franz Julius Ferdinand Meyen
      Franz Julius Ferdinand Meyen (1834): Reise um die Erde - ausgeführt auf den königlich preussischen Seehandlungs-Schiffe prinzess Louise, Commandirt von Capitain W. Wendt, in den Jahren 1830, 1831 und 1832 – Monografien Allgemein – 0309: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Dritten Bandes zweyte Abtheilung, oder Botanik, …Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß]
      Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß] (1841): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Dritten Bandes zweyte Abtheilung, oder Botanik, zweyten Bandes zweyten Abtheilung. Stamm- und Blütenpflanzen. – Monografien Allgemein – 0116: 703 - 1448.
      Reference | PDF
    • Zwei pflanzengeographische DocumenteJ. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer
      J. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer (1843): Zwei pflanzengeographische Documente – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0146: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1913): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 5: I-CDLXXVI.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Carl Heinrich Scherzer
      Carl Heinrich Scherzer (1865): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Statistisch-Commercieller Theil 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Stat-Comm-Theil_2: 1 - 699.
      Reference | PDF
    • Moths of Vietnam (Pterophoridae, Limacodidae, Cossidae, Bombycidae, and Lasiocampidae… diverse
      diverse (2009): Moths of Vietnam (Pterophoridae, Limacodidae, Cossidae, Bombycidae, and Lasiocampidae (supplement). – Entomofauna Suppl. – S16: 1 - 331.
      Reference | PDF
    • Grundriß der Kräuterkunde zu Vorlesungen entworfenCarl Ludwig Willdenow
      Carl Ludwig Willdenow (1799): Grundriß der Kräuterkunde zu Vorlesungen entworfen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0338: 1 - 501.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume IIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0251: 1 - 939.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete AuflageRichard Wettstein
      Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
      Reference | PDF
    • Reise nach Ostindien und ChinaPeter Ozbeck
      Peter Ozbeck (1765): Reise nach Ostindien und China – Monografien Allgemein – 0234: 1 - 637.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1896): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1896_2: 1 - 650.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei VorlesungenKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1937): Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen – Monografien Allgemein – 0090: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten 25 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1912): Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten 25 – Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten – 25: 1 - 335.
      Reference | PDF
    • Grundriss der Physiologie - Erster BandKarl Asmund Rudolphi
      Karl Asmund Rudolphi (1821): Grundriss der Physiologie - Erster Band – Monografien Zoologie Gemischt – 0065: 1 - 1136.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Lauraceae Americanae. Monographiece descripsitCarl Christian Mez
      Carl Christian Mez (1889): Lauraceae Americanae. Monographiece descripsit – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 5: 1 - 556.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1903): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1903: 1 - 1004.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Oxalidaceae Averrhoa
          Averrhoa carambola L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Oxalidaceae Averrhoa
          Averrhoa bilimbi L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025