Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    628 results
  • people

    1 result
  • species

    8 results

publications (628)

    CSV-download
    12345>>>
    • Stefan Schödl (1994): Revision der Gattung Berosus Leach. 5. Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der Untergattung Berosus Leach, s.str. A: Die Berosus nigriceps Gruppe (Insecta: Coleoptera: Hydrophilidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96B: 209 - 246.
      Reference | PDF
    • Stefan Schödl (1993): Revision der Gattung Berosus LEACH - 3. Teil: Die paläarktischen und orientalischen Arten der Untergattung Berosus s.str. (Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 63_1993: 189 - 233.
      Reference | PDF
    • Das angebliche Wrack der Arche Noae nach des Berosus und anderer MitteilungenWilhelm Branco(a)
      Wilhelm Branco(a) (1893): Das angebliche Wrack der Arche Noae nach des Berosus und anderer Mitteilungen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 49: 21 - 32.
      Reference | PDF
    • Berosus bispina Reiche et Saulcy in der OberlausitzBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1966): Berosus bispina Reiche et Saulcy in der Oberlausitz – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 41: 27.
      Reference | PDF
    • Stefan Schödl (1997): Description of two new Berosus Sharp from Southeast Asia, with faunistic notes on Berosus nigropictus Régimbart (Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 67_1997: 195 - 200.
      Reference | PDF
    • Stefan Schödl (1995): Revision der Gattung Berosus LEACH 5. Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der Untergattung Berosus s.str. B: Die B. rubiginosus Gruppe (Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 65_1995: 85 - 104.
      Reference | PDF
    • Berosus bispina REICHE ei SAULCY (Col. )Edgar Fichtner
      Edgar Fichtner (1968): Berosus bispina REICHE ei SAULCY (Col.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 13.
      Reference | PDF
    • Stefan Schödl (1997): Berosus uhligi sp.n. (Insecta: Coleoptera: Hydrophilidae) from Namibia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99B: 333 - 336.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Berosus- Arten Europas, der Mittelmeer -Fauna und der angrenzenden LänderAugust Ferdinand Kuwert
      August Ferdinand Kuwert (1888): Uebersicht der Berosus- Arten Europas, der Mittelmeer -Fauna und der angrenzenden Länder – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • (Col. Hydrophilidae) - Erste Nachweise von Berosus frontifoveatus Kuwert, 1888 aus NiedersachsenWolfgang Schacht
      Wolfgang Schacht (2018-2022): (Col. Hydrophilidae) - Erste Nachweise von Berosus frontifoveatus Kuwert, 1888 aus Niedersachsen – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 4: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Stefan Schödl (1992): Revision der Gattung Berosus LEACH - 2. Teil: Die orientalischen Arten der Untergattung Enoplurus (Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 62_1992: 137 - 164.
      Reference | PDF
    • F.A.I. Shaarawi, Robert B. Angus (1991): Chromosomal Analysis of some European species of the Berosus Leach (Coleoptera: Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Stefan Schödl (1991): Revision der Gattung Berosus Leach. 1. Teil: Die paläarktischen Arten der Untergattung Enoplurus (Coleoptera: Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 111 - 135.
      Reference | PDF
    • Stefan Schödl (1994): Revision der Gattung Berosus LEACH. 4.Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der Untergattung Enoplurus HOPE (Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 64_1994: 141 - 187.
      Reference | PDF
    • Robert B. Angus (1994): The karyotypes of Berosus (s.str.) affinis BRULLE and B. (s.str.) hispanicus KÜSTER, with notes on the egg cocoons (Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 64_1994: 133 - 139.
      Reference | PDF
    • Raymond Mouchamps (1963): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XVIII - Coleoptera XIV. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 053: 118 - 149.
      Reference | PDF
    • In memoriam Stefan Schödl (1957-2005). Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2005): In memoriam Stefan Schödl (1957-2005). – Koleopterologische Rundschau – 75_2005: 389 - 400.
      Reference | PDF
    • Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Herbert Zettel (2006): A personal obituary for Stefan Schödl (1957 - 2005). III-XIV – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: III-XIV.
      Reference | PDF
    • Herbert Zettel (2005): Dr. Stefan SCHÖDL + – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106B: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Hydrophiliden-Studien. (Op. 10. )Alfred Knisch
      Alfred Knisch (1922): Hydrophiliden-Studien. (Op. 10.) – Archiv für Naturgeschichte – 88A_5: 87 - 126.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1985): Die von R. Kinzelbach in Südosteuropa und dem Vorderen Orient gesammelten Hydrophiliden (Exkursionsausbeuten) (Coleoptera; Hydrophilidae, Helophoridae, Dytiscidae). – Entomofauna – 0006: 381 - 395.
      Reference | PDF
    • Die Wasserkäferfauna eines temporären Kleingewässers im Berliner Stadtbezirk Spandau…Lars Hendrich, Michael Balke
      Lars Hendrich, Michael Balke (1994): Die Wasserkäferfauna eines temporären Kleingewässers im Berliner Stadtbezirk Spandau (Coleoptera: Hydradephaga und Hydrophiloidea) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 17: 357 - 364.
      Reference | PDF
    • A remarkable new species of Hemiosus SHARP from Amazonian Peru (Coleoptera: Hydrophilidae). Adriana Oliva, Andrew Edward Z. Short
      Adriana Oliva, Andrew Edward Z. Short (2010): A remarkable new species of Hemiosus SHARP from Amazonian Peru (Coleoptera: Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 80_2010: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Robert B. Angus, F.A.I. Shaarawi (1997): Chromosomal analysis of Chaetarthria seminulum (Herbst) and six European species of Laccobius Erichson (Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 67_1997: 181 - 186.
      Reference | PDF
    • Hydrophilidae: 1. Check list of the Hydrophilinae recorded from China (Coleoptera)Elio Gentili, Franz Hebauer, Manfred A. Jäch, Lanzhu Ji, Stefan Schödl
      Elio Gentili, Franz Hebauer, Manfred A. Jäch, Lanzhu Ji, Stefan Schödl (1995): Hydrophilidae: 1. Check list of the Hydrophilinae recorded from China (Coleoptera) – Water Beetles of China – 1: 207 - 219.
      Reference | PDF
    • Magdolna Ferencz (1971): "Abhandlung des Natrongewässer-Symposiums Tihany-Szeged-Szarvas" (29. 9. - 4. 10. 1969). Nr 14. Zoobenthosuntersuchungen an ungarischen Natrongewässern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 303 - 306.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ökologie und Bionomie von Wasserkäfern der Drover Heide bei Düren (Rheinland)Wilfried Meyer, Konrad Dettner
      Wilfried Meyer, Konrad Dettner (1981): Untersuchungen zur Ökologie und Bionomie von Wasserkäfern der Drover Heide bei Düren (Rheinland) – Decheniana – 134: 274 - 291.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1986): Eine Aufsammlung aquatischer Coleopteren im Gebiet des Neusiedler Sees in den Jahren 1967 bis 1979 (Coleoptera: Gyrinidae, Haliplidae, Noteridae, Dytiscidae, Hydraenidae, Hydrophilidae, Dryopidae). – Entomofauna – 0007: 93 - 113.
      Reference | PDF
    • Water beetles of Dagestan, Russia (Coleoptera: Noteridae, Dytiscidae, Haliplidae, Gyrinidae, …Oleg G. Brekhov, Helena V. Shaverdo, Elena V. Ilyina, Maksim I. …
      Oleg G. Brekhov, Helena V. Shaverdo, Elena V. Ilyina, Maksim I. Shapovalov (2013): Water beetles of Dagestan, Russia (Coleoptera: Noteridae, Dytiscidae, Haliplidae, Gyrinidae, Hydrophilidae, Spercheidae). – Koleopterologische Rundschau – 83_2013: 35 - 52.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1909): Georyssidae, Dryopidae, Heteroceridae et Hydrophilidae Dalmatia. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 456 - 485.
      Reference | PDF
    • Wasserkäfer und -wanzen als Fressfeinde von Stechmückenlarven in den Rheinauen – Vergleich von…Friedrich Kögel
      Friedrich Kögel (2019): Wasserkäfer und -wanzen als Fressfeinde von Stechmückenlarven in den Rheinauen – Vergleich von Erfassungen in den Jahren 1979-1982 mit 2015-2017 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 77: 11 - 52.
      Reference | PDF
    • New species of Coleoptera from West Argentina. A. C. Jensen-Haarup
      A.C. Jensen-Haarup (1910): New species of Coleoptera from West Argentina. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 541 - 554.
      Reference | PDF
    • Paul J. Spangler (1980): Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and Mascarene-Archipelagos: Part IV: The Aquatic Beetles Collected on the Mission to Réunion and Comoro Islands (Coleoptera: Hydrophilidae, Hydraenidae, Gyrinidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 701 - 709.
      Reference | PDF
    • Alfred Knisch (1924): Neue neoptropische Palpicornier. (Col. Hydrophilidae. - Op. 16.). – Wiener Entomologische Zeitung – 41: 114 - 140.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fund von Procris chloros HBNArnold Richert
      Arnold Richert (1968): Ein neuer Fund von Procris chloros HBN – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 10 - 13.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1985): Interessante Wasserkäferarten einer Rufsammlung aus Israel und dem Sinai. Anacaena jordanensis sp.n. (Coleoptera, Hydrophilidae). – Entomofauna – 0006: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • Ueber die Mauern von Babylon und das Heiligthum des Bel daselbstFranz Streber
      Franz Streber (1847-1849): Ueber die Mauern von Babylon und das Heiligthum des Bel daselbst – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 5-1847: 131 - 205.
      Reference | PDF
    • Hydrophiliden aus Matto Grosso. (Erster Teil. )Alfred Knisch
      Alfred Knisch (1921): Hydrophiliden aus Matto Grosso. (Erster Teil.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Franz Hebauer (1995): Bekannte und neue Hydrophiloidea aus Ostsibirien (Col.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • (Col. Dytiscidae) - Agabus clypealis (C. Thomson), 1867 nach 76 Jahren in Schleswig-Holstein…Thomas Behrends
      Thomas Behrends (2018-2022): (Col. Dytiscidae) - Agabus clypealis (C. Thomson), 1867 nach 76 Jahren in Schleswig-Holstein wiederentdeckt – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 4: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Wasmia Al-Houty, Robert B. Angus (1999): Aquatic Coleoptera of Kuwait (Dytiscidae, Gyrinidae, Helophoridae, Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 69_1999: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Käferarten des Honauer "Blaulochs" (1986)Andreas Braun
      Andreas Braun (1986-1989): Die Käferarten des Honauer "Blaulochs" (1986) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 115 - 126.
      Reference | PDF
    • Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) ThüringensRonald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (1999): Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Ueber das Leben Zarathustra'sFriedrich von Spiegel
      Friedrich von Spiegel (1867): Ueber das Leben Zarathustra's – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1867-1: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Luis F. Vallardes, Javier García-Avilés (1999): Distribution, habitats and biogeography of aquatic Coleoptera of the Balearic Islands (Spain) (Hydraenidae, Helophoridae, Hydrochidae, Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 69_1999: 187 - 206.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur mittelbadischen Wasserkäfer-Fauna (1991)Andreas Braun, Winfried Kunz
      Andreas Braun, Winfried Kunz (1990-1993): Zweiter Beitrag zur mittelbadischen Wasserkäfer-Fauna (1991) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 415 - 438.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Helga Döbler
      Helga Döbler (1977): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XV (Coleoptera: Hydrophilidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 27: 381 - 388.
      Reference | PDF
    • Aquatic beetle fauna of Greek holiday islands (Rhodes, Crete and Corfu) (Coleoptera, …Zoltán Csabai, Andor Lökkös, Zsuzsanna Pap, Arnold Mora
      Zoltán Csabai, Andor Lökkös, Zsuzsanna Pap, Arnold Mora (2017): Aquatic beetle fauna of Greek holiday islands (Rhodes, Crete and Corfu) (Coleoptera, Hydradephaga, Hydrophiloidea, Hydraenidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 040: 41 - 60.
      Reference | PDF
    • Eugen Drotleff von Friedenfels (1884): Weitere Beobachtungen über Artemia salina und die Salzburger Soolenteiche. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 35: 24 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna Sachsen-Anhalts (2): Aktuelle Funde halobionter und halophiler aquatiler…Ringo Dietze
      Ringo Dietze (2004): Beiträge zur Käferfauna Sachsen-Anhalts (2): Aktuelle Funde halobionter und halophiler aquatiler Käfer im Becken des ehemaligen Salzigen Sees und der umgebenden Habitatstrukturen (Coleoptera: Dytiscidae, Gyrinidae, Hydrophilidae et Hydraenidae) – Halophila - Mitteilungsblatt – 47_2004: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • 18. Gattung: Berosus Leach. Stefan Schödl
      Stefan Schödl (1998): 18. Gattung: Berosus Leach. – In Lucht, W. & Klausnitzer, B. (Hrsg.): Die Käfer Mitteleuropas, 4. Supplementband. - Leipzig: Gustav Fischer Verlag, – 4. Suppl.: 101 - 106.
      Reference
    • Die persische Anahita oder Anai?tis. Ein Beitrag zur Mythengeschichte des OrientsFriedrich Heinrich Windischmann
      Friedrich Heinrich Windischmann (1856-1858): Die persische Anahita oder Anai?tis. Ein Beitrag zur Mythengeschichte des Orients – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 8-1856: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Dr. Jan Bechyne expedition to French Guinea, 1951. Hydrophilidae. J Balfour-Browne
      J Balfour-Browne (1959): Dr. Jan Bechyne expedition to French Guinea, 1951. Hydrophilidae. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 10: 302 - 320.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandGünter Junge, Oswald Tiedemann, Dierk Baumgarten, Maik Adomßent, …
      Günter Junge, Oswald Tiedemann, Dierk Baumgarten, Maik Adomßent, Heinrich Meybohm (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1999): Käfer als Lichtfallen-Begleitfänge in Lassendorf (Kärnten) (Insecta: Coleoptera) – Carinthia II – 189_109: 617 - 630.
      Reference | PDF
    • Die Wasserkäfer aus den Sammlungen des Naturkundemuseums in Freiburg. Andreas Braun
      Andreas Braun (1993): Die Wasserkäfer aus den Sammlungen des Naturkundemuseums in Freiburg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 28_1993: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Lauf- und Wasserkäferfauna zweier Kalksandgruben im Thüringer Becken (Coleoptera)Ronald Bellstedt, Helmut Platt, Matthias Hartmann
      Ronald Bellstedt, Helmut Platt, Matthias Hartmann (1991): Die Lauf- und Wasserkäferfauna zweier Kalksandgruben im Thüringer Becken (Coleoptera) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 10: 46 - 54.
      Reference | PDF
    • Unsere Oberlausitz Einzugsgebiet aquatischer Coleopteren aus dem politischen GebietEdgar Fichtner
      Edgar Fichtner (1976): Unsere Oberlausitz Einzugsgebiet aquatischer Coleopteren aus dem politischen Gebiet – Entomologische Nachrichten und Berichte – 20: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Widersprüche zwischen Larval - und Imaginalsystem - ein Spannungsfeld der Taxonomie - dargestellt…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1993): Widersprüche zwischen Larval - und Imaginalsystem - ein Spannungsfeld der Taxonomie - dargestellt an Beispielen aus der Ordnung der Käfer (Coleoptera) (Kurzfassung) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Geradflügler und Wasserkäfer der oligocänen Ablagerungen von Rott - Mitteilungen aus dem…Georg Statz
      Georg Statz (1939-1940): Geradflügler und Wasserkäfer der oligocänen Ablagerungen von Rott - Mitteilungen aus dem Zoologischen Institut der Universität Köln – Decheniana – 99A: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vorkommen von Wasserkäfern im Oberrheingebiet (Insecta: Coleoptera)Karl-Heinz Dannapfel
      Karl-Heinz Dannapfel (1976): Bemerkenswerte Vorkommen von Wasserkäfern im Oberrheingebiet (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 166 - 172.
      Reference | PDF
    • Harald Nemenz (1971): "Abhandlung des Natrongewässer-Symposiums Tihany-Szeged-Szarvas" (29. 9. - 4. 10. 1969). Nr 10. Physiologische Probleme der Osmoregulation in Binnenlandsalzgewässern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Berosus. 5. Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der…Stefan Schödl
      Stefan Schödl (1995): Revision der Gattung Berosus. 5. Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der Untergattung Berosus Leach s.str. C: Die Berosus subglobosus Gruppe (Coleoptera: Hydrophilidae). – Entomological Problems – 26(2): 129 - 136.
      Reference
    • Revision der Gattung Berosus Leach 5. Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der…Stefan Schödl
      Stefan Schödl (1995): Revision der Gattung Berosus Leach 5. Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der Untergattung Berosus s.str. B: Die Berosus rubiginosus Gruppe (Coleoptera: Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 65: 85 - 104.
      Reference
    • Die Wasserkäfer aus der Umgebung von Augsburg und Neuburg/Donau. Rudolf Müller
      Rudolf Müller (1979): Die Wasserkäfer aus der Umgebung von Augsburg und Neuburg/Donau. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 92 - 173.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Faunistik der Wasserkäfer im südöstlichen und südlichen Bayern (Insecta, …Heinz Schulte
      Heinz Schulte (1993): Notizen zur Faunistik der Wasserkäfer im südöstlichen und südlichen Bayern (Insecta, Coleoptera: Hydradephaga, Hydrophiloidea, Dryopoidea) – Lauterbornia – 1993_13: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich 1994/4
      (1994): Mitteilungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich 1994/4 – Mitteilungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 1994_h4: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • A remarkable collection of aquatic and riparian beetles from Xiachayu, Zayü County, …Manfred A. Jäch, Jingke Li, Xueping Zhang, Meixiang Gao
      Manfred A. Jäch, Jingke Li, Xueping Zhang, Meixiang Gao (2012): A remarkable collection of aquatic and riparian beetles from Xiachayu, Zayü County, southeastern Tibet (Coleoptera: Gyrinidae, Noteridae, Dytiscidae, Spercheidae, Hydrophilidae, Heteroceridae, Limnichidae). – Koleopterologische Rundschau – 82_2012: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (2001): In memoriam Michael Hansen. – Koleopterologische Rundschau – 71_2001: 231 - 238.
      Reference | PDF
    • Massen"ug von Enochrus bicolor (Coleoptera: Hydrophilidae) am Roxheimer Altrhein (nördlich…Friedrich Kögel, Frank Steuerwald, Renate Steuerwald, Wolfram Sondermann
      Friedrich Kögel, Frank Steuerwald, Renate Steuerwald, Wolfram Sondermann (2022): Massen"ug von Enochrus bicolor (Coleoptera: Hydrophilidae) am Roxheimer Altrhein (nördlich Ludwigshafen am Rhein) mit Bemerkungen zur Biologie und Verbreitung der Art – Mitteilungen der POLLICHIA – 101: 187 - 196.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna des Gildehauser Venns bei Bentheim. II. Die Habitatbindung der…Martin Brink
      Martin Brink (1983): Beiträge zur Kenntnis der Fauna des Gildehauser Venns bei Bentheim. II. Die Habitatbindung der aquatilen Coleopteren. * – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 45_2_1983: 24 - 49.
      Reference | PDF
    • Faunistik und Ökologie von Wasserkäfern im Naturschutzgebiet „Hördter Rheinaue“ b. …Karl-Heinz Dannapfel
      Karl-Heinz Dannapfel (1977): Faunistik und Ökologie von Wasserkäfern im Naturschutzgebiet „Hördter Rheinaue“ b. Germersheim (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen der POLLICHIA – 65: 5 - 81.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur mittelbadischen Wasserkäfer-Fauna (1987)Andreas Braun
      Andreas Braun (1986-1989): Ein Beitrag zur mittelbadischen Wasserkäfer-Fauna (1987) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 329 - 341.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Berosus Leach 3. Teil: Die paläarktischen und orientalischen Arten der…Stefan Schödl
      Stefan Schödl (1993): Revision der Gattung Berosus Leach 3. Teil: Die paläarktischen und orientalischen Arten der Untergattung Berosus s.str. – Koleopterologische Rundschau – 63: 189 - 233.
      Reference
    • Flugvermögen und Lichtfang von WasserkäfernEdgar Fichtner
      Edgar Fichtner (1970): Flugvermögen und Lichtfang von Wasserkäfern – Entomologische Nachrichten und Berichte – 14: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich 1997/3
      (1997): Mitteilungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich 1997/3 – Mitteilungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 1997_h3: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Wasserkäfer des Bayerischen WaldesFranz Hebauer
      Franz Hebauer (1983): Die Wasserkäfer des Bayerischen Waldes – Der Bayerische Wald – 2_alt: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer DeutschlandsPaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1910): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands – Entomologische Rundschau – 27: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Eugen Drotleff von Friedenfels (1879): Über Artemia salina und andere Bewohner der Soolenteiche in Salzburg. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 30: 112 - 178.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. Zweites Stück: Palpicornia, Silphales, Scydmaenidae, …Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1858): Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. Zweites Stück: Palpicornia, Silphales, Scydmaenidae, Pselaphidae, Staphylinidae – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 2: 37 - 67.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Berosus Leach 5. Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der…Stefan Schödl
      Stefan Schödl (1994): Revision der Gattung Berosus Leach 5.Teil: Die äthiopischen und madegassischen Arten der Untergattung Berosus Leach, s.str. A: Die Berosus nigriceps Gruppe (Insecta: Coleoptera: Hydrophilidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96 B: 209 - 246.
      Reference
    • Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1907): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 475 - 480.
      Reference | PDF
    • Gerris (Gerriselloides) asper Fieber, 1860: Vorkommen im Hessischen Ried (Heteroptera: Gerromorpha)Wolfram Sondermann
      Wolfram Sondermann (2002): Gerris (Gerriselloides) asper Fieber, 1860: Vorkommen im Hessischen Ried (Heteroptera: Gerromorpha) – Hessische Faunistische Briefe – 21: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Über die Maxillarladen der Coleopteren- Larven. Felix Eichelbaum
      Felix Eichelbaum (1902): Über die Maxillarladen der Coleopteren- Larven. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 276 - 281.
      Reference | PDF
    • Wormaldia occipitalis PICT. (Trichoptera) als Quellbachbewohner in MecklenburgDietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1972): Wormaldia occipitalis PICT. (Trichoptera) als Quellbachbewohner in Mecklenburg – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2006): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (IX) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 08: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • Franz Hebauer (1994): Entwurf einer Entomosoziologie aquatischer Coleoptera in Mitteleuropa (Insecta, Coleoptera, Hydradephaga, Hydrophiloidea, Dryopoidea). – Lauterbornia – 1994_19: 43 - 57.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1878): Notiz – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 29: 158.
      Reference | PDF
    • Über das Schwimmvermögen eines Rüsselkäfers. August Schultze
      August Schultze (1875): Über das Schwimmvermögen eines Rüsselkäfers. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 397.
      Reference | PDF
    • Coleopteren aus TranskaspienRichard Heymons
      Richard Heymons (1911): Coleopteren aus Transkaspien – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 270 - 284.
      Reference | PDF
    • Monika Hess, Ullrich Heckes (2004): Zur Wasserinsektenfauna der Alpen-Kleinseen im Werdenfelser Land bei Mittenwald/Oberbayern. – Lauterbornia – 2004_50: 39 - 57.
      Reference | PDF
    • Koleopteren der Aldabra-InselnH. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1899-1902): Koleopteren der Aldabra-Inseln – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 569 - 586.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: QUENEY, P. & PRÉVOST, P. 2021: Clés d’identification des coléoptères…Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2021): Buchbesprechung: QUENEY, P. & PRÉVOST, P. 2021: Clés d’identification des coléoptères aquatiques (adultes) de France métropolitaine. Tome I: Myxophaga, Polyphaga Hydrophiloidea (y compris espèces terrestres). – Compiègne: ADEP, Guyancourt: Opie, 190 pp. Weiche Buchbindung. – Koleopterologische Rundschau – 91_2021: 136.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2008): Richtlinien für Autoren in den "Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien, Serie B". – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 110B: 275 - 280.
      Reference | PDF
    • Michael Carl (1989): Aquatische Insekten aus dem Irak: Ihre Verbreitung und Lebensräume (Ephemeroptera, Odonata, Heteroptera, Coleoptera, Diptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 038: 12 - 20.
      Reference | PDF
    • World Catalogue of Hydrophiloidea - additions and corrections, 1 (1999-2005) (Coleoptera)Andrew Edward Z. Short, Franz Hebauer
      Andrew Edward Z. Short, Franz Hebauer (2006): World Catalogue of Hydrophiloidea - additions and corrections, 1 (1999-2005) (Coleoptera) – Koleopterologische Rundschau – 76_2006: 315 - 359.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. R. Horch
      R. Horch (1931): Berichtigung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 227.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung. Anonymus
      Anonymus (2011): Buchbesprechung. – Koleopterologische Rundschau – 81_2011: 20.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Nord-Afrikanischen Käfer-Fauna. Anonymous
      Anonymous (1894): Beitrag zur Nord-Afrikanischen Käfer-Fauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 176.
      Reference | PDF
    • Water beetles of New Caledonia (part 2)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2021): Water beetles of New Caledonia (part 2) – Koleopterologische Rundschau – 91_2021: 309 - 310.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Schödl Stefan

        Es fällt mir unglaublich schwer, diese Zeilen zu schreiben - ich will und kann es einfach nicht wahrhaben - doch diese Tatsache ist unabwendbar, so schrecklich und ungeheuerlich sie auch sein…
        find out more

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Berosus
          Berosus frontifoveatus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Berosus
          Berosus hispanicus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Berosus
          Berosus geminus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Hydrophilidae Berosus
          Berosus affinis Brulle
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Hydrophilidae Berosus
          Berosus bispina Reiche
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Hydrophilidae Berosus
          Berosus spinosus Stev.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Hydrophilidae Berosus
          Berosus signaticollis Charp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Hydrophilidae Berosus
          Berosus luridus L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025