Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    125 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (125)

    CSV-download
    12>>>
    • Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia IISeyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1983): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia II – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 23: 3 - 33.
      Reference | PDF
    • 4. Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. Emil Philippi
      Emil Philippi (1900): 4. Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 64 - 117.
      Reference | PDF
    • Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany)Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl
      Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl (2008): Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany) – Palaeodiversity – 1: 111 - 131.
      Reference
    • Stratigraphie, Paläontologie und Tektonik eines temporären Aufschlusses der Unterkreide in…Ulrich Kaplan, Mark Keiter, Christian Höcker
      Ulrich Kaplan, Mark Keiter, Christian Höcker (2020): Stratigraphie, Paläontologie und Tektonik eines temporären Aufschlusses der Unterkreide in Oerlinghausen (Teutoburger Wald, NW-Deutschland) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 57: 4 - 28.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 1 - Die AufschlüsseSiegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2007): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 1 - Die Aufschlüsse – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 68: 3 - 89.
      Reference | PDF
    • The palaeobiology of the bivalve families Pectinidae and Propeamussiidae in the Jurassic of EuropeAndrew L. A. Johnson
      Andrew L. A. Johnson (1984): The palaeobiology of the bivalve families Pectinidae and Propeamussiidae in the Jurassic of Europe – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 3 - 235.
      Reference | PDF
    • Eine neue Fundsituation in den Eibrunner Mergeln von Bad Abbach (Regensburger Oberkreide/Oberes…Martin Röper
      Martin Röper (1997): Eine neue Fundsituation in den Eibrunner Mergeln von Bad Abbach (Regensburger Oberkreide/Oberes Cenomanium bis Unteres Turonium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 65 - 76.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der Stratigraphie des Basler TafeljuraKarl Strübin
      Karl Strübin (1902): Beiträge zur Kenntnis der Stratigraphie des Basler Tafeljura – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 13_1902: 391 - 484.
      Reference | PDF
    • Zwei neue paläontologische Bodendenkmale aus der Unterkreide von Oerlinghausen (Kreis Lippe)Mark Keiter, Ulrich Kaplan
      Mark Keiter, Ulrich Kaplan (2020): Zwei neue paläontologische Bodendenkmale aus der Unterkreide von Oerlinghausen (Kreis Lippe) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 93: 44 - 53.
      Reference | PDF
    • Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern IndiaFranz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih…
      Franz Theodor Fürsich, Matthias Alberti, Dhirendra K. Pandey, Wagih Ayoub-Hannaa (2022): Jurassic bivalves from the Spiti area of the Himalayas, northern India – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 96: 153 - 178.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie…Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert
      Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert (2011): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie der Bivalvia aus der Amaltheenton-Formation (Unterjura) der Herforder Liasmulde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 80: 61 - 109.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      (1912): Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 64: 209 - 217.
      Reference | PDF
    • Sachregister der aktuellen Gattungs- und ArtnamenMarkus Wilmsen
      Markus Wilmsen (2014): Sachregister der aktuellen Gattungs- und Artnamen – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1882): Geologische Beobachtungen im Leithagebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 292 - 300.
      Reference | PDF
    • Annie Dhondt (1987): Bivalves from the Hochmoos Formation (Gosau-Group, Oberösterreich, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 41 - 101.
      Reference | PDF
    • Eine Fauna aus Schichten der Kreide-Tertiärgrenze in der argentinischen Cordillere des südlichen…Hellmut Fritzsche
      Hellmut Fritzsche (1919): Eine Fauna aus Schichten der Kreide-Tertiärgrenze in der argentinischen Cordillere des südlichen Mendoza. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1919: 359 - 369.
      Reference | PDF
    • Die Unterkreide-Aufschlüsse des Osning-Sandsteins (NW-Deutschland) - Ihre Fauna und LithofaziesJörg Mutterlose
      Jörg Mutterlose (1995): Die Unterkreide-Aufschlüsse des Osning-Sandsteins (NW-Deutschland) - Ihre Fauna und Lithofazies – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 36: 5 - 85.
      Reference | PDF
    • Gesamtsachregister der aktuellen Fossilnamen aus Teil 1 und Teil 2
      (2016): Gesamtsachregister der aktuellen Fossilnamen aus Teil 1 und Teil 2 – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 62: 239 - 245.
      Reference | PDF
    • K. Bogdanowitsch, Carl (Karl) Diener (1900): Ein Beitrag zur Geologie der Westküste des Ochotskischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 349 - 369.
      Reference | PDF
    • Bericht aus dem Naturkunde- Museum über das Jahr 2019Isolde Wrazidlo, Sabine Palm, Mark Keiter
      Isolde Wrazidlo, Sabine Palm, Mark Keiter (2020): Bericht aus dem Naturkunde- Museum über das Jahr 2019 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 57: 138 - 143.
      Reference | PDF
    • T. Baldi, György Less, Oleg Mandic (1999): Some new aspects of the lower boundary of the Egerian stage (Oligocene, chronostratigraphic scale of the Paratethys area) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 653 - 668.
      Reference | PDF
    • Oleg Mandic, Mathias Harzhauser (2003): Molluscs from the Badenian (Middle Miocene) of the Gaindorf Formation (Alpine Molasse Basin, NE Austria) - Taxonomy, Paleoecology and Biostratigraphy – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 85 - 127.
      Reference | PDF
    • Christopher A. McRoberts (2008): Rhaetian Bivalves and the Norian/Rhaetian Boundary – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 76: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1892): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 359 - 382.
      Reference | PDF
    • Hans Joachim Anderson (1959): Entwicklung und Altersstellung des jüngeren Tertiärs im Nordseebecken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Rudolf Grill (1935): Das Oligocänbecken von Gallneukirchen bei Linz a.D. und seine Nachbargebiete. – Austrian Journal of Earth Sciences – 28: 37 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Unterkreide-Aufschlüsse {Berrias-Hauterive) im nördlichen Wiehengebirgsvorland {N-Deutschland)Jörg Mutterlose
      Jörg Mutterlose (1992): Die Unterkreide-Aufschlüsse {Berrias-Hauterive) im nördlichen Wiehengebirgsvorland {N-Deutschland) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 21: 39 - 113.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LVIII. unbekannt
      unbekannt (1911): Register zu Band LVIII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 361 - 365.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen der unter-seuouen Thonlager zwischen Suderode und Quedlinburg. Fritz Frech
      Fritz Frech (1887): Die Versteinerungen der unter-seuouen Thonlager zwischen Suderode und Quedlinburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 39: 141 - 202.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphy and sequence stratigraphy of the Toarcian Ludwigskanal section (Franconian Alb, …Gernot Arp, Andreas Reimer, Sebastian Gropengießer, Christian Schulbert, …
      Gernot Arp, Andreas Reimer, Sebastian Gropengießer, Christian Schulbert, Dietmar Jung (2021): Biostratigraphy and sequence stratigraphy of the Toarcian Ludwigskanal section (Franconian Alb, Southern Germany) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 95: 57 - 94.
      Reference | PDF
    • Josef Woldrich (1917): Die Kreidefauna von Neratovic in Böhmen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 067: 267 - 334.
      Reference | PDF
    • Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, …Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer
      Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer (1975): Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 19 - 27.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1900): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: XVII-XXVI.
      Reference | PDF
    • Ueber ein Vorkommen von Geschieben alpiner Gesteine bei Treuchtlingen nördlich des Fränkischen…H. Thürach
      H. Thürach (1898): Ueber ein Vorkommen von Geschieben alpiner Gesteine bei Treuchtlingen nördlich des Fränkischen Jura. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 623 - 636.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Gehrdener Berge ab klassischer Fundort der OberkreideFriedrich Schmid
      Friedrich Schmid (1973): Die Bedeutung der Gehrdener Berge ab klassischer Fundort der Oberkreide – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Lothringer BathonienWalther Klüpfel
      Walther Klüpfel (1917): Zur Kenntnis des Lothringer Bathonien – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 7: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1127 - 1160.
      Reference | PDF
    • Laszlo Bogsch (1968): Ergebnisse der paläozoologischen Forschung in Ungarn seit 1945 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1968: 203 - 213.
      Reference | PDF
    • Josef Oppenheimer (1908): Ueber den Dogger und Malm der exotischen Klippen am Vierwaldstätter See. – Austrian Journal of Earth Sciences – 1: 486 - 503.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1912): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 64: 638 - 653.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898_2: 1355 - 1366.
      Reference | PDF
    • Über die Erhaltung der Färbung bei fossilen Molluskenschalen. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1918): Über die Erhaltung der Färbung bei fossilen Molluskenschalen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1918: 344 - 360.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1922): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 15: 65 - 296.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1922): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 1183 - 1251.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. Max Fiebelkorn
      Max Fiebelkorn (1893): Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 378 - 450.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie und Tektonik der Nordsudetischen KreideHans Scupin
      Hans Scupin (1933): Zur Stratigraphie und Tektonik der Nordsudetischen Kreide – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 32_1: 73 - 111.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Palökologische und biofazielle Analyse des Kimmeridge (Oberjura) von Consolaçâo, MittelportugalWinfried Werner
      Winfried Werner (1986): Palökologische und biofazielle Analyse des Kimmeridge (Oberjura) von Consolaçâo, Mittelportugal – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 13: 3 - 109.
      Reference | PDF
    • Der Grünsand von Aachen und seine MolluskenfannaJohannes Böhm
      Johannes Böhm (1885): Der Grünsand von Aachen und seine Molluskenfanna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 42: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW DeutschlandJörg Mutterlose, Christian Klein, Kai Kessels
      Jörg Mutterlose, Christian Klein, Kai Kessels (2000): Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW Deutschland – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 54: 5 - 95.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Senon von Irnich am Nordrand der EifelFriedrich Vogel
      Friedrich Vogel (1892): Das Ober-Senon von Irnich am Nordrand der Eifel – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 49: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Geologische Erkenntnisse aus den Tongruben bei Sommersell, Stadt NieheimSiegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2010): Geologische Erkenntnisse aus den Tongruben bei Sommersell, Stadt Nieheim – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 74: 5 - 37.
      Reference | PDF
    • The invertebrate and large foraminifer fossils in the paleontological collection Georg Gasser…Irene Tomelleri, Alexander Nützel, Baran Karapunar, Hans Hagdorn, …
      Irene Tomelleri, Alexander Nützel, Baran Karapunar, Hans Hagdorn, Giuseppa Forte, Evelyn Kustatscher (2022): The invertebrate and large foraminifer fossils in the paleontological collection Georg Gasser (1857–1931) – Geo.Alp – 0019: 89 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Lamellibranchiaten, Gastropoden etc. der oberen Kreide Südpatagoniens. Otto Wilckens
      Otto Wilckens (1907): Die Lamellibranchiaten, Gastropoden etc. der oberen Kreide Südpatagoniens. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 15: 97 - 166.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1903): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903_2: XLI-LXIII.
      Reference | PDF
    • Ammoniten und planktonische Foraminiferen aus den Eibrunner Mergeln (Regensburger Kreide, …Reinhard Förster, Rolf Meyer, Hans Risch
      Reinhard Förster, Rolf Meyer, Hans Risch (1982): Ammoniten und planktonische Foraminiferen aus den Eibrunner Mergeln (Regensburger Kreide, Nordostbayern) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XXXVIII-LX.
      Reference | PDF
    • Ammonites and stratigraphy of a Lower Bajocian (Middle Jurassic) section in Sierra Chacaico…Volker Dietze, Axel v. Hillebrandt, Alberto Riccardi, Günter Schweigert
      Volker Dietze, Axel v. Hillebrandt, Alberto Riccardi, Günter Schweigert (2012): Ammonites and stratigraphy of a Lower Bajocian (Middle Jurassic) section in Sierra Chacaico (Neuquén Basin, Argentina) – Zitteliana Serie A – 52: 119 - 139.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1910): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910_2: LXIV-LXXXIX.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1910): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: XL-LXVI.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Petraschek (1905): Die Zone des Actinocamax plenus in der Kreide des östlichen Böhmen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 055: 399 - 434.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1292 - 1330.
      Reference | PDF
    • Fritz Nordsieck (1906-1984)Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1987): Fritz Nordsieck (1906-1984) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 105 - 128.
      Reference | PDF
    • Aus dem Vereinsjahr 2019 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2020): Aus dem Vereinsjahr 2019 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 57: 136 - 176.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des fränkischen Weißjura - mit Nachträgen zum Lias und DoggerOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1948): Gliederung und Fossilführung des fränkischen Weißjura - mit Nachträgen zum Lias und Dogger – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 31: 47 - 96.
      Reference | PDF
    • Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde…Klaus Smettan
      Klaus Smettan (1997): Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde (Nördliche Kalkalpen, Bayern): Taxonomie und Palökologie – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 99 - 157.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse über die WedelsandsteinFormation der Zollernalb (Schwäbische Alb, …Volker Dietze, Norbert Wannenmacher, Matthias Franz, Robert Weis
      Volker Dietze, Norbert Wannenmacher, Matthias Franz, Robert Weis (2019): Neue Erkenntnisse über die WedelsandsteinFormation der Zollernalb (Schwäbische Alb, SW-Deutschland) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 47 - 82.
      Reference | PDF
    • Geologica Bavarica - Dogger-, bis Dogger- in der mittleren und nördlichen Frankenalb auf Grund…Ernst Schmidtill
      Ernst Schmidtill (1953): Geologica Bavarica - Dogger-, bis Dogger- in der mittleren und nördlichen Frankenalb auf Grund neuer Aufschlüsse – Geologica Bavarica – 16: 39 - 158.
      Reference
    • Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. G. W. Tryon
      G.W. Tryon (1871): Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. – Malakozoologische Blätter – 18: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Die Stratigraphie des marinen Jura an den Rändern des Pazifischen OzeansEdgar Dacque [Dacqué]
      Edgar Dacque [Dacqué] (1911): Die Stratigraphie des marinen Jura an den Rändern des Pazifischen Ozeans – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 2: 464 - 498.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie von Nordbayern. Mit Hilfe von Mitarbeitern herausgegeben Lothar Krumbeck
      Lothar Krumbeck (1920-1921): Beiträge zur Geologie von Nordbayern. Mit Hilfe von Mitarbeitern herausgegeben – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 52-53: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Paleontological inventory of Paleozoic, Late Mesozoic, and Cenozoic plant, invertebrate, and…Steven L. Wick
      Steven L. Wick (2021): Paleontological inventory of Paleozoic, Late Mesozoic, and Cenozoic plant, invertebrate, and vertebrate fossil species from Big Bend National Park, Texas, USA – over a century of paleontological discovery – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 95: 95 - 134.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie und Tektonik des Braunen Jura im Gebiet des Stuifen und RechbergGerhard Stahlecker
      Gerhard Stahlecker (1934): Stratigraphie und Tektonik des Braunen Jura im Gebiet des Stuifen und Rechberg – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 90: 59 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Stratigraphie von Braun-Jura (Dogger) ß und Ober-a im südwestlichen WürttembergErnst Lörcher
      Ernst Lörcher (1939): Die Stratigraphie von Braun-Jura (Dogger) ß und Ober-a im südwestlichen Württemberg – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 95: 145 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1962): Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre stratigraphische Auswertung – Geologica Bavarica – 50: 1 - 275.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1879): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1879: 54 - 115.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1877): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 925 - 984.
      Reference | PDF
    • Georg Wyssling (1986): Der frühkretazische helvetische Schelf in Vorarlberg und im Allgäu - Stratigraphie, Sedimentologie und Paläogeographie – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 129: 161.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1908): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 1210 - 1277.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1910): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910_2: 1043 - 1117.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1910): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 1365 - 1438.
      Reference | PDF
    • Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse…Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth
      Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth (2003): Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse imTuron und Unterconiac zwischen 1988 und 2001. Stratigraphie, Fossilführung – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 36-37: 247 - 340.
      Reference | PDF
    • Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und JuraHelmut Hölder
      Helmut Hölder (1990): Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und Jura – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 165_B: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika)Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing
      Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing (1981): Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 3 - 74.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1878): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1878: 370 - 448.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 1401 - 1483.
      Reference | PDF
    • Das Oberoligozän des Doberges bei Bünde in Westf. Heinrich Hubach
      Heinrich Hubach (1957): Das Oberoligozän des Doberges bei Bünde in Westf. – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 103: 5 - 69.
      Reference | PDF
    • Upper Albian and Lower Cenomanian ammonites from the Mfamosing Quarry, Calabar Flank, Cross…William James Kennedy, Harald Lobitzer, Franz Stojaspal
      William James Kennedy, Harald Lobitzer, Franz Stojaspal (2019): Upper Albian and Lower Cenomanian ammonites from the Mfamosing Quarry, Calabar Flank, Cross River State, south-eastern Nigeria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 159: 203 - 245.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1905): Geologische Exkursionen im Gebiete des Liesing und des Mödlingbaches. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 055: 243 - 326.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1884): Die Tertiär-Ablagerungen von Trifail und Sagor. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 034: 433 - 596.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Paläontologie und Stratigraphie des nordwestdeutschen Jura. II. Faunistische und…Walter Wetzel
      Walter Wetzel (1911): Beiträge zur Paläontologie und Stratigraphie des nordwestdeutschen Jura. II. Faunistische und stratigraphische Untersuchung der Parkinsonienschichten des Teutoburger Waldes bei Bielefeld. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 139 - 277.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1877): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 798 - 896.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone)Ivan de Klasz
      Ivan de Klasz (1956): Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone) – Geologica Bavarica – 26: 42 - 128.
      Reference
    • Über Originalien der geologischen Sammlungen des Basler Naturhistorischen MuseumsEduard Greppin
      Eduard Greppin (1904): Über Originalien der geologischen Sammlungen des Basler Naturhistorischen Museums – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 15_1904: 24 - 134.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 1213 - 1325.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Camptonectes
          Camptonectes lens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Camptonectes
          Camptonectes striatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Camptonectes
          Camptonectes aculeatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Camptonectes
          Camptonectes rimulosus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Camptonectes
          Camptonectes tigrinus ssp. laevis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Camptonectes
          Camptonectes tigrinus ssp. tigrinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Camptonectes
          Camptonectes tigrinus ssp. triradiatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Camptonectes
          Camptonectes tigrinus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025