publications (32)
- Heinrich Zoller (2005): 80 Bilder zum Artikel «Zum Endemismus in der extratropischen Zone der Südhemisphäre, speziell im Dreieck Cape Town – Natal – Namibia» – Bauhinia – 19: 43 - 67.
- Heinrich Zoller (2005): Zum Endemismus in der extratropischen Zone der Südhemisphäre, speziell im Dreieck Cape Town – Natal – Namibia – Bauhinia – 19: 43 - 66.
- Norbert Vávra (2013): Ixolyt und Jaulingit - zwei "Mineralien" der "Phyllocladan-Gruppe" aus dem Neogen Österreichs. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 151_152: 121 - 134.
- Norbert Vávra (1998): Phyllocladan, Simonellit und andere Chemofossilien aus Kohleproben des Korneuburger Beckens (Karpat, Miozän, Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 23: 57 - 65.
- Claude Farron (1988-1991): Zwanzig Jahre Samensammlung - 80000 Frucht- und Samentüten – Bauhinia – 9: 69 - 76.
- Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung… Robert Hegnauer (1962): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe Band I: Thallophyten, Bryophyten, Pteridophyten und Gymnospermen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 1_1962: 1 - 517. Robert Hegnauer (1962): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe Band I: Thallophyten, Bryophyten, Pteridophyten und Gymnospermen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 1_1962: 1 - 517.
- Paläoökologische Säulenprofile in den Oberjura-Plattenkalken der Südlichen Frankenalb (Oberes… Martin Röper (1997): Paläoökologische Säulenprofile in den Oberjura-Plattenkalken der Südlichen Frankenalb (Oberes Kimmeridgium bis Unteres Tithonium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 123 - 200. Martin Röper (1997): Paläoökologische Säulenprofile in den Oberjura-Plattenkalken der Südlichen Frankenalb (Oberes Kimmeridgium bis Unteres Tithonium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 123 - 200.
- Felix Schlatti (2016): Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Klagenfurt, Teil III: Der Balkan und Istrien – Carinthia II – 206_126: 157 - 176.
- Norbert Vávra (2009): The Chemistry of Amber - Facts, Findings and Opinions – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 445 - 474.
- Zur Altersdatierung und Paläoökologie der Oberjura-Plattenkalke von Brunn/Oberpfalz (Oberes… Martin Röper, Monika Rothgaenger (1997): Zur Altersdatierung und Paläoökologie der Oberjura-Plattenkalke von Brunn/Oberpfalz (Oberes Kimmeridgium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 77 - 122. Martin Röper, Monika Rothgaenger (1997): Zur Altersdatierung und Paläoökologie der Oberjura-Plattenkalke von Brunn/Oberpfalz (Oberes Kimmeridgium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 77 - 122.
- Norbert Vavra (2005): Bernstein und verwandte Organische Minerale aus Österreich – Beiträge zur Paläontologie – 29: 255 - 280.
- Dietmar Brandes, Jessica Buck-Emden, Jens Nitzsche (2020): Die spontane Flora des Campus der TU Braunschweig – The spontaneous florula on the Campus of the Technische Universität Braunschweig – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 147 - 181.
- Schozachia donaea n. gen. , n. sp. , a new cycad megasporophyll from the Middle Triassic… Brigitte Rozynek (2008): Schozachia donaea n. gen., n. sp., a new cycad megasporophyll from the Middle Triassic (Ladinian) of Southern Germany – Palaeodiversity – 1: 1 - 17. Brigitte Rozynek (2008): Schozachia donaea n. gen., n. sp., a new cycad megasporophyll from the Middle Triassic (Ladinian) of Southern Germany – Palaeodiversity – 1: 1 - 17.
- Arthur Brande (2022): Klaus Jürgen Endtmann 1938–2021 – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 154: 257 - 288.
- Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische… Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804. Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
- Adolf P.C. Straus (1992): Die oberpliozäne Flora von Willershausen am Harz – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 134: 7 - 115.
- Elisabeth Huber, Sandra Aurenhammer, Hanna Bauer, Roman Borovsky, Volker Borovsky, Gregor Degasperi, Manuel Denner, Julia Friedlmayer, Thomas Frieß, David Fröhlich, Dániel Máté Gergely, Elisabeth Glatzhofer, Benjamin Gorfer, Johanna Gunczy, Lorenz Wido Gunczy, Helge Heimburg, Denise Ivenz, Stephan Koblmüller, Matthias Kogler, Christian Komposch, Felix Kraker, Michael Klug, Gernot Kunz, Samuel Messner, Anna Moser, Rolf Niedringhaus, Leonhard Lorber, Mario Oswald, Thomas [Ossi] Oswald, Wolfgang Paill, Sebastian Ploner, Benjamin Schattanek-Wiesmair, Petra Schattanek, Sabine Schoder, Viktoria Schönpflug, Andreas Schütz, Michaela Sonnleitner, Valerian Staudinger, Karim Strohriegl, Nikolaus U. Szucsich, Esther Trattnik, Johannes Volkmer, Magdalena Witzmann, Thomas C. Zechmeister, Oliver G.J. Zweidick (2023): Bericht über das achte ÖEG-Insektencamp: Die verborgenen Schätze der Weinviertler Klippenzone (Naturpark Leiser Berge, Niederösterreich) – Entomologica Austriaca – 0030: 155 - 246.
- Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert Trusch (2012): Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. – Karlsruher Naturhefte – 4_2012: 1 - 124. Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert Trusch (2012): Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. – Karlsruher Naturhefte – 4_2012: 1 - 124.
- Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung… Robert Hegnauer (1963): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band II: Monocotyledoneae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 2_1963: 1 - 540. Robert Hegnauer (1963): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band II: Monocotyledoneae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 2_1963: 1 - 540.
- Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung… Robert Hegnauer (1964): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 3: Dicotyledoneae, I. Teil. Von Acanthaceae bis Cyrillaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 3_1964: 1 - 743. Robert Hegnauer (1964): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 3: Dicotyledoneae, I. Teil. Von Acanthaceae bis Cyrillaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 3_1964: 1 - 743.
- Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, Generalregister Minie Hegnauer, Robert Hegnauer (1992): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, Generalregister – Chemotaxonomie der Pflanzen – 10_1992: 1 - 847. Minie Hegnauer, Robert Hegnauer (1992): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, Generalregister – Chemotaxonomie der Pflanzen – 10_1992: 1 - 847.
people (0)
No result.
Species (146)
- Picea abies (L.) Karsten
- Juniperus communis L. ssp. nana (Baumg.) Syme
- Larix decidua Mill.
- Pinus X rotundata Lk.
- Juniperus communis L. ssp. communis
- Pinus X schwerinii Fitschen
- Larix X eurolepis A. Henry
- Platycladus orientalis (L.) Franco
- Pinus sylvestris L. ssp. sylvestris
- Pinus mugo agg.
- Larix kaempferi (Lamb.) Carriere
- Pinus picea L.
- Larix decidua X kaempferi
- Picea abies (L.) Karsten var. alpestris
- Picea abies (L.) Karsten ssp. alpestris (Stein) Parfenov
- Pinus strobus X wallichiana
- Larix káempferi (Lamb.) Carriere
- Larix europaea DC.
- Picea excelsa (Lamk.) Link
- Thuja orientalis L.
- Pinus larix L.
- Juniperus communis var. montana
- Juniperus communis ssp. montana Čelak.
- Juniperus communis L. ssp. alpina Čelak.
- Juniperus sibirica Burgsd.
- Juniperus communis var. alpina
- Juniperus nana Willd.
- Pinus mugo Turra ssp. rotundata (Link) Janch. & Neumayer
- Pinus mughus Scop.
- Abies excelsa Poiret in Lam.
- Abies larix (L.) J.St.-Hil.
- Pinus sylvestris var. scotica
- Pinus mugo Turra ssp. rotundata (Link) Janch. & Neumayer form. rotundata
- Taxus canadensis Marshall
- Pinus pinaster Sol.
- Pinus ponderosa P.Lawson & C.Lawson
- Cupressus arizonica Greene
- Juniperus virginiana L.
- Picea mariana Britton, Sterns & Poggenb.
- Pinus rotundata Link
- Pinus contorta Douglas ex Loudon
- Pinus resinosa Aiton
- Pinus banksiana Lamb.
- Picea abies ssp. obovata (Ledeb.) Hultén
- Pinus rigida Mill.
- Picea schrenkiana Fisch. & C.A.Mey.
- Pinus excelsa Wall. ex D.Don
- Pinus muricata D.Don
- Pinus uncinata Ramond (arborea)
- Podocarpus milanjianus Rendle
- Tsuga canadensis (L.) Carriere
- Picea omorica (Panc.) Willk.
- Podocarpus falcatus R.Br. ex Mirb.
- Chamaecyparis thyoides (L.) Britton, Sterns & Poggenb.
- Juniperus thurifera L.
- Juniperus oxycedrus L.
- Juniperus procera Hochst. ex Endl.
- Cupressus lusitanica Mill.
- Picea sitchensis (Bong.) Carrière
- Cedrus atlantica (Endl.) Manetti ex Carrière
- Larix occidentalis Nutt.
- Larix laricina (Du Roi) K.Koch
- Picea glauca (Moench) Voss
- Picea rubens Sarg.
- Pinus wallichiana A. B. Jacks.
- Pinus mugo Turra prostrata Tub.
- Picea abies (Linné) Karsten var. carpatica
- Prumnopitys standleyi (J. Buchholz & N. Gray) de Laub
- Juniperus oxycedrus L. ssp. macrocarpa (Sibth. & Sm.) J. Ball
- Juniperus horizontalis Moench
- Pinus nigra Arnold ssp. nigra
- Larix decidua Mill. ssp. decidua
- Chamaecyparis obtusa (Siebold & Zucc.) Endl.
- Cedrus deodara (Roxb.) G. Don
- Cedrus libani A. Rich.
- Abies pinsapo Boiss.
- Pinus pumila (Pall.) Regel
- Pinus mugo Turra ssp. mugo
- Pinus oocarpa Schiede ex Schldt.
- Podocarpus macrostachyus Parl.
- Podocarpus guatemalensis Standl.
- Podocarpus
- Prumnopitys
- Abies borisii-regis Mattf.
- Pinus silvestris L. ssp. lapponica (Fr.) Sylvén
- Pinus engadinensis (Heer) Asch. & Gr.
- Pinus pumilio Haenke
- Pinus nigra Arn. ssp. pallasiana (Lamb.) Hay.
- Pinus uncinata Ramond
- Pinus montana Mill. var. uncinata
- Juniperus drupacea Labill.
- Juniperus macrocarpa (Sibf.) & Sm.
- Juniperus foetidissima Willd.
- Juniperus foetidissima Willd. var. squarrosa
- Juniperus excelsa Bieb.
- Juniperus sabina L. var. cupressifolia
- Pinus nigra Arnold ssp. laricio (Poiret) Maire
- Pinus peuce Griseb.
- Pinus silvestris x montana

 English
 English








