Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1341 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (1.341)

    CSV-download
    12345>>>
    • Über den Pollenschlauch von Cupressus. Hans Oscar Juel
      Hans Oscar Juel (1904): Über den Pollenschlauch von Cupressus. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 93: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Arceuthobium Oxycedri (D. C. ) M. Bieb auf Cupressus. Emil Heinricher
      Emil Heinricher (1920): Arceuthobium Oxycedri (D. C.) M. Bieb auf Cupressus. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 38: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Biometrical variability of foliage and cone characters in Cupressus bakeri {Cupressaceae)Zara Afzal-Rafii, Richard S. Dodd
      Zara Afzal-Rafii, Richard S. Dodd (1994): Biometrical variability of foliage and cone characters in Cupressus bakeri {Cupressaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 192: 151 - 163.
      Reference
    • Amin A. Abd El Rahman (1967): Water Relations of Windbreak Trees under Desert Conditions. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 12_1_4: 35 - 41.
      Reference | PDF
    • Geschichte der Anpflanzungen auf der Insel Mainau und Beobachtungen an den dortigen Exoten. Nohl
      Nohl (1905): Geschichte der Anpflanzungen auf der Insel Mainau und Beobachtungen an den dortigen Exoten. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 64 - 68.
      Reference | PDF
    • Weihnachtsgrün und Friedhofskoniferen – Bestimmung immergrüner Nadelbäume ohne ZapfenArmin Jagel, Veit Martin Dörken
      Armin Jagel, Veit Martin Dörken (2013): Weihnachtsgrün und Friedhofskoniferen – Bestimmung immergrüner Nadelbäume ohne Zapfen – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 4: 280 - 307.
      Reference | PDF
    • Notes on the lichens and lichenicolous fungi of western Crete (Greece)Toby [Tobi] Spribille, Matthias Schultz, Othmar Breuss, Erwin Bergmeier
      Toby [Tobi] Spribille, Matthias Schultz, Othmar Breuss, Erwin Bergmeier (2006): Notes on the lichens and lichenicolous fungi of western Crete (Greece) – Herzogia – 19: 125 - 148.
      Reference
    • Heimlich und oft unbemerkt: Die Koniferen blühenArmin Jagel
      Armin Jagel (2012): Heimlich und oft unbemerkt: Die Koniferen blühen – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 3: 227 - 232.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel RhodosAugust Finkl
      August Finkl (1961/62): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 24: 101 - 120.
      Reference
    • Bionomics and host plants of the invasive Cydia interscindana (Möschler, 1866) (Lepidoptera, … Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Bionomics and host plants of the invasive Cydia interscindana (Möschler, 1866) (Lepidoptera, Tortricidae), an emerging pest in the Carpathian Lowlands – Nota lepidopterologica – 45: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Adventiv- und neue Kulturpflanzen nebst einigen für die Pfalz neuen Formen aus der…Friedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1915): Neue Adventiv- und neue Kulturpflanzen nebst einigen für die Pfalz neuen Formen aus der einheimischen Flora der Pfalz. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1915: 237 - 241.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl, Ulrich Gruber (1979): Habitat Conditions in the Transitional Faunal Zone in Central Nepal (A report on the German Zoological Expedition to Central Nepal 1973) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 002: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Ueber Jugendformen von Pflanzen, speciell von ConiferenLudwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1888): Ueber Jugendformen von Pflanzen, speciell von Coniferen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: LXXXIII-LXXXVI.
      Reference | PDF
    • Pflanzenporträts: Weihnachtliche KoniferenzapfenVeit Martin Dörken, Armin Jagel
      Veit Martin Dörken, Armin Jagel (2010): Pflanzenporträts: Weihnachtliche Koniferenzapfen – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 1: 270 - 281.
      Reference | PDF
    • Review of the biology, host plants, behaviour and parasites of the Australian buprestid beetle, …Trevor J. Hawkeswood, James R. Turner
      Trevor J. Hawkeswood, James R. Turner (1996): Review of the biology, host plants, behaviour and parasites of the Australian buprestid beetle, Diadoxus erythrurus (White) (Coleoptera: Buprestidae) – Mauritiana – 16_1996: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Assiyeh Hamidipour, Tayebeh Radjabian, David A. Charlet, Mehdi Zarrei (2011): Leaf anatomical investigation of Cupressaceae and Taxaceae in Iran. – Wulfenia – 18: 95 - 111.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Pilzflora Dalmatiens. Karl von (Carl) Keissler
      Karl von (Carl) Keissler (1909): Beitrag zur Kenntnis der Pilzflora Dalmatiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 299 - 302.
      Reference | PDF
    • Die zweizeilige Sumpfcypresse am Rechneigraben in Frankfurt a. M. J. Blum
      J. Blum (1898): Die zweizeilige Sumpfcypresse am Rechneigraben in Frankfurt a. M. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1898: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Bochum-Weitmar, städtischer Friedhof und Schlosspark, Koniferen und andere ImmergrüneArmin Jagel, Ingo Hetzel
      Armin Jagel, Ingo Hetzel (2014): Exkursion: Bochum-Weitmar, städtischer Friedhof und Schlosspark, Koniferen und andere Immergrüne – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 5: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Herne-Sodingen, Koniferen auf dem Südfriedhof an der WiescherstraßeIngo Hetzel
      Ingo Hetzel (2013): Exkursion: Herne-Sodingen, Koniferen auf dem Südfriedhof an der Wiescherstraße – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 4: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Zum Scheitelwachsthum der Gymnospermen. Hermann Dingler
      Hermann Dingler (1886): Zum Scheitelwachsthum der Gymnospermen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 4: 18 - 36.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Bochum-Weitmar, Koniferen und andere immergrüne Gehölze auf dem Friedhof an der…Armin Jagel
      Armin Jagel (2015): Exkursion: Bochum-Weitmar, Koniferen und andere immergrüne Gehölze auf dem Friedhof an der Matthäuskirche – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • New or otherwise interesting lichenized and lichenicolous fungi from Montenegro IIHelmut Mayrhofer, Danijela Stesevic, Andreas Brudermann, Beate Raffaela…
      Helmut Mayrhofer, Danijela Stesevic, Andreas Brudermann, Beate Raffaela Fötschl, Peter Othmar Bilovitz (2017): New or otherwise interesting lichenized and lichenicolous fungi from Montenegro II – Fritschiana – 86: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1909): Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 220 - 225.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss fossiler HölzerGregor Kraus
      Gregor Kraus (1882): Beiträge zur Kenntniss fossiler Hölzer – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 16: 77 - 109.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine Tour in die südliche Sierra Nevada und die Argus und Madurango Ranges. C. A. Purpus
      C. A. Purpus (1897): Bericht über meine Tour in die südliche Sierra Nevada und die Argus und Madurango Ranges. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 6: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Symbole der Mittelmeervegetation und ihre Nachahmung im Gebiet nördlich der AlpenHansjörg Küster
      Hansjörg Küster (2015): Symbole der Mittelmeervegetation und ihre Nachahmung im Gebiet nördlich der Alpen – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 11: 379 - 389.
      Reference | PDF
    • Einführungsgeschichte einiger dendrologisch wichtigen Gehölze. Wilhelm J. Goverts
      Wilhelm J. Goverts (1920): Einführungsgeschichte einiger dendrologisch wichtigen Gehölze. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 277 - 291.
      Reference | PDF
    • Some observations on the urban flora in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Some observations on the urban flora in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Wälder der Insel Cypern. Ernst Hartmann
      Ernst Hartmann (1905): Die Wälder der Insel Cypern. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 169 - 195.
      Reference | PDF
    • Histogenetische Studien an Cupressus sempervirens L. und Casuarina distyla VENT. Hermann [Ritter] von Guttenberg
      Hermann [Ritter] von Guttenberg (1955): Histogenetische Studien an Cupressus sempervirens L. und Casuarina distyla VENT. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 102: 418 - 435.
      Reference
    • Hishimonus hamatus kuoh (Hemiptera: Cicadellidae): a new alien leafhopper in EuropeGabrijel Seljak
      Gabrijel Seljak (2013): Hishimonus hamatus kuoh (Hemiptera: Cicadellidae): a new alien leafhopper in Europe – Acta Entomologica Slovenica – 21: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Ophrys-Studien auf CypernReinhart Gumprecht
      Reinhart Gumprecht (1964): Ophrys-Studien auf Cypern – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 19: 36 - 38.
      Reference
    • Neue Gehölze. Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1921): Neue Gehölze. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 31: 321 - 325.
      Reference | PDF
    • Fragmente zu einem dendrologischen Reisehandbuche. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1907): Fragmente zu einem dendrologischen Reisehandbuche. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 238 - 252.
      Reference | PDF
    • Standörtliche Grenzen von Fagaceen - ein Vergleich in beiden HemisphärenFrank Klötzli
      Frank Klötzli (1983): Standörtliche Grenzen von Fagaceen - ein Vergleich in beiden Hemisphären – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_3: 47 - 65.
      Reference | PDF
    • Botanisches über die SaharaMargarete Wanke
      Margarete Wanke (1973): Botanisches über die Sahara – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1973: 44 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Gehölzvegetation des nördlichen Arizona. Joseph Anton Purpus
      Joseph Anton Purpus (1904): Die Gehölzvegetation des nördlichen Arizona. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 46 - 52.
      Reference | PDF
    • Erneuerung und Sukzession mediterraner Vegetation nach Feuer- Beispiele aus der ÄgäisErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (1997): Erneuerung und Sukzession mediterraner Vegetation nach Feuer- Beispiele aus der Ägäis – NNA-Berichte – 10_5_1997: 162 - 174.
      Reference
    • Forstsamenuntersuchungen in der Saison 1911/12. Johannes Rafn
      Johannes Rafn (1912): Forstsamenuntersuchungen in der Saison 1911/12. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 21: 326 - 332.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über Koniferen. E. Schelle
      E. Schelle (1920): Mitteilungen über Koniferen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 37 - 52.
      Reference | PDF
    • Karl Eduard Schedl (1977): Scolytoidea aus El Salvador. 327. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Psocoptera-Funde in Istrien (Hrvatska, Jugoslawien)Kurt K. Günther
      Kurt K. Günther (1980): Bemerkenswerte Psocoptera-Funde in Istrien (Hrvatska, Jugoslawien) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 24: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Dendrologischer Büchertisch. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1907): Dendrologischer Büchertisch. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • IV. Addendum to a list of the World genera and species of the family Tenuipalpidae (Acari)Hossein Sepasgosarian
      Hossein Sepasgosarian (1990): IV. Addendum to a list of the World genera and species of the family Tenuipalpidae (Acari) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Die floristische Zusammensetzung von Alleen und Gehölzreihen in SizilienKarl-Georg Bernhardt, E. Naumer
      Karl-Georg Bernhardt, E. Naumer (1984-1987): Die floristische Zusammensetzung von Alleen und Gehölzreihen in Sizilien – Bauhinia – 8: 195 - 207.
      Reference | PDF
    • Über den anatomischen Bau des Markkörpers einiger Koniferen-Hölzer1). Heinrich Steinböck
      Heinrich Steinböck (1926): Über den anatomischen Bau des Markkörpers einiger Koniferen-Hölzer1). – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 075: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über Coniferen. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1911): Mitteilungen über Coniferen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 20: 165 - 180.
      Reference | PDF
    • New or interesting records of lichens and lichenicolous fungi from Panama, with descriptions of…Pieter P. G. Van den Boom, Harrie [Henricus Johannes Maria] Sipman, …
      Pieter P. G. Van den Boom, Harrie [Henricus Johannes Maria] Sipman, Pradeep K. Divakar, Damien Ertz (2017): New or interesting records of lichens and lichenicolous fungi from Panama, with descriptions of ten new species – Sydowia – 69: 47 - 72.
      Reference
    • Inhaltsverzeichnis Anonymos
      Anonymos (1904): Inhaltsverzeichnis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 93: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1904): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 93: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Unsere Freiland-Nadelhölzer diverse
      diverse (1913): Unsere Freiland-Nadelhölzer – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0061: 1 - 301.
      Reference | PDF
    • Forstsamen-Untersuchungen in der Saison 1906/07Johannes Rafn
      Johannes Rafn (1907): Forstsamen-Untersuchungen in der Saison 1906/07 – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 212 - 218.
      Reference | PDF
    • Über die weibliche Blüte von Juniperus communisOtto Renner
      Otto Renner (1907): Über die weibliche Blüte von Juniperus communis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 97: 421 - 430.
      Reference | PDF
    • Altersschätzung bei Gehölzen. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1920): Altersschätzung bei Gehölzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 239 - 246.
      Reference | PDF
    • Neodidymelliopsis farokhinejadii, a new fungal species from dead branches of trees in IranS. Akram Ahmadpour, Mehdi Mehrabi-Koushki, Reza Farokhinejad
      S. Akram Ahmadpour, Mehdi Mehrabi-Koushki, Reza Farokhinejad (2017): Neodidymelliopsis farokhinejadii, a new fungal species from dead branches of trees in Iran – Sydowia – 69: 171 - 182.
      Reference
    • Paul Heiselmayer (1988): KRETA -Vegation und Pflanzengeographie einer südägäischen Insel. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 251 - 260.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1927): Eine coleopterologische Reise nach Mittel-Dalmatien im Juli 1924. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 7: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Entwickelungsgeschichte und des anatomischen Baues der Fruchtblätter…A. Kramer
      A. Kramer (1885): Beiträge zur Kenntnis der Entwickelungsgeschichte und des anatomischen Baues der Fruchtblätter der Cupressineen und der Placenten der Abietineen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 68: 544 - 568.
      Reference | PDF
    • Bruno Kubart (1905): Die weibliche Blüte von Juniperus communis L. Eine ontogenetisch-morphologische Studie – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 114: 499 - 527.
      Reference | PDF
    • Walter Larcher (1963): Winterfrostschäden in den Parks und Gärten von Arco und Riva am Gardasee (mit 22 Abbildungen im Text und auf Tafel XIV, XV, XVI und XVII). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 43: 153 - 199.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss (1988): Heteropteren aus Kreta VI (Insecta, Heteroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • Der Wacholder-Prachtkäfer Lamprodila festiva (LINNAEUS, 1767), eine neue invasive Art in…Ralf Wolfgang Hass, Andreas Pütz
      Ralf Wolfgang Hass, Andreas Pütz (2024): Der Wacholder-Prachtkäfer Lamprodila festiva (LINNAEUS, 1767), eine neue invasive Art in Brandenburg (Coleoptera, Buprestidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 171 - 186.
      Reference
    • Lasioglossum (Lasioglossum) laterale (Brullé, 1832) (Hymenoptera: Apidae), eine seltene…Andreas Werner Ebmer, Sophie Anna Kratschmer, Bärbel Pachinger
      Andreas Werner Ebmer, Sophie Anna Kratschmer, Bärbel Pachinger (2016): Lasioglossum (Lasioglossum) laterale (Brullé, 1832) (Hymenoptera: Apidae), eine seltene mediterrane Halictidae, neu für Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 17: 77 - 83.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Coniferen der TropenFrido J. Walter Bader
      Frido J. Walter Bader (1960): Die Coniferen der Tropen – Decheniana – 113: 71 - 97.
      Reference | PDF
    • Ophrys-Studien auf RhodosG. Stroh, Rudolf Stroh
      G. Stroh, Rudolf Stroh (1964): Ophrys-Studien auf Rhodos – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 19: 39 - 40.
      Reference
    • Neue Neuropteren-Funde auf KretaErnst Joachim Tröger
      Ernst Joachim Tröger (1999): Neue Neuropteren-Funde auf Kreta – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 5_Supp: 8 - 12.
      Reference | PDF
    • Stoermeriana nabataea de Freina, 2002: Beschreibung der Präimaginalstadien und Angaben zur…Stefan Lewandowski
      Stefan Lewandowski (2008): Stoermeriana nabataea de Freina, 2002: Beschreibung der Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie (Lepidoptera: Lasiocampidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 29: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Über zwei größere Baum-Pflanzungen in Transvaal und in Deutsch-Ostafrika. Adolf Engler
      Adolf Engler (1903): Über zwei größere Baum-Pflanzungen in Transvaal und in Deutsch-Ostafrika. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1964): Beiträge zur Flora von Tanganyika und Kenya. I. Pteridophyta und Gymnospermae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 159 - 163.
      Reference | PDF
    • Karl Eduard Schedl (1950): Bestimmungstabellen palaearktischer Borkenkäfer VI. (Anm.: Fortsetzung). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 2: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen bei der Zucht von Bombyx Dryophaga Straube
      Straube (1849): Bemerkungen bei der Zucht von Bombyx Dryophaga – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Über winterharte Rhododendron. F. Ledien
      F. Ledien (1898): Über winterharte Rhododendron. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 7: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Kurze Darstellung der am 1. und 2. August 1852 von dem naturhistorischen Verein veranstalteten…Carl Roger
      Carl Roger (1853): Kurze Darstellung der am 1. und 2. August 1852 von dem naturhistorischen Verein veranstalteten Blumenausstellung – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 6: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1988): Beobachtungen über Singzikaden auf den Brioni-Inseln (Istrien) (Homoptera: Cicadidae und Tibicinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 40: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Ueber die von O. Kuntze vorgenommenen Aenderungen der Namen einiger Uredineen-Gattungen. Paul Magnus
      Paul Magnus (1899): Ueber die von O. Kuntze vorgenommenen Aenderungen der Namen einiger Uredineen-Gattungen. – Botanisches Centralblatt – 77: 2 - 10.
      Reference | PDF
    • Über die Vielkernigkeit der Pollenkörner und Pollenschläuche von Araucaria Bidwillii Hook. Giuseppe Lopriore
      Giuseppe Lopriore (1905): Über die Vielkernigkeit der Pollenkörner und Pollenschläuche von Araucaria Bidwillii Hook. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 23: 335 - 346.
      Reference | PDF
    • Unsere Park- und Gartenflora in pflanzengeographischer GruppierungJosef Murr
      Josef Murr (1905): Unsere Park- und Gartenflora in pflanzengeographischer Gruppierung – Deutsche botanische Monatsschrift – 23: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Über den diagnostischen Werth der anzahl und Höhe der Markstrahlen bei den Coniferen. Benno Essner
      Benno Essner (1882): Über den diagnostischen Werth der anzahl und Höhe der Markstrahlen bei den Coniferen. – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 16: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Man-made and ecological habitat fragmentation: study case of the Volcano rabbit (Romerolagus diazi)J. Alejandro Velázquey
      J. Alejandro Velázquey (1993): Man-made and ecological habitat fragmentation: study case of the Volcano rabbit (Romerolagus diazi) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 54 - 61.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1834): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1834: 205 - 252.
      Reference | PDF
    • A.F. Entleutner (1889): Die periodischen Lebenserscheinungen der Pflanzenwelt in den Anlagen von Meran. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. II. Alexander (Sándor) Zahlbruckner
      Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1903): Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. II. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 053: 332 - 336.
      Reference | PDF
    • Cedern in Italien. Karl [Carl] Sprenger
      Karl [Carl] Sprenger (1912): Cedern in Italien. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 21: 124 - 127.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Holzanatomie einiger Coniferen. Alfred Burgerstein
      Alfred Burgerstein (1906): Zur Kenntnis der Holzanatomie einiger Coniferen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 194 - 199.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Anatomie junger Coniferen-WurzelnJulius Klein
      Julius Klein (1872): Weitere Beiträge zur Anatomie junger Coniferen-Wurzeln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 55: 385 - 390.
      Reference | PDF
    • Botanische Besonderheiten von der Insel KretaWolfgang Seitz
      Wolfgang Seitz (1978): Botanische Besonderheiten von der Insel Kreta – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 43_1978: 197 - 217.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Stoermeriana nabataea sp. n. , eine neue Lasiocampiden-Art aus SüdwestjordanienJosef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2002): Stoermeriana nabataea sp. n., eine neue Lasiocampiden-Art aus Südwestjordanien – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 147 - 152.
      Reference
    • Die Friedhofsflora der Herzegowina. Anton Pichler
      Anton Pichler (1907): Die Friedhofsflora der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 10_1907: 622 - 627.
      Reference | PDF
    • Klimatische Oasen auf der Nordseite der Alpen und die Vegetation ihrer Gärten. Alb. Knörzer
      Alb. Knörzer (1921): Klimatische Oasen auf der Nordseite der Alpen und die Vegetation ihrer Gärten. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 31: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verhalten der Gymnospermen-Keimlinge im Lichte und im Dunkeln. Alfred Burgerstein
      Alfred Burgerstein (1900): Ueber das Verhalten der Gymnospermen-Keimlinge im Lichte und im Dunkeln. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 18: 168 - 184.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über Coniferen. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1906): Mitteilungen über Coniferen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 15: 82 - 100.
      Reference | PDF
    • Dendrologischer Büchertisch. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1911): Dendrologischer Büchertisch. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 20: 437 - 451.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über Coniferen. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1908): Mitteilungen über Coniferen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Sammelreise von C. A. Purpus. Joseph Anton Purpus
      Joseph Anton Purpus (1899): Bemerkungen zur Sammelreise von C. A. Purpus. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 8: 98 - 102.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Aufforstungen in ariden GebietenFriedrich Zednik
      Friedrich Zednik (1972): Aufforstungen in ariden Gebieten – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 99_1972: 1 - 103.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Spermatophyta Coniferopsida Cupressaceae Cupressus
          Cupressus arizonica Greene
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Coniferopsida Cupressaceae Cupressus
          Cupressus lusitanica Mill.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cupressus
          Cupressus sp.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Coniferopsida Cupressaceae Cupressus
          Cupressus sempervirens L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025