Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    133 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (133)

    CSV-download
    12>>>
    • A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, …Gerald Mayr
      Gerald Mayr (2020): A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, adds a new taxon to early Oligocene avifaunas – Palaeodiversity – 12: 113 - 122.
      Reference
    • Norbert Winding (1979): Zur Vogelwelt des Zeller Sees, insbesondere des naturschutzgebietes Zeller See-Südufer (Zell am See, Salzburg). Teil I: Gaviiformes - Cuculiformes. – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 077: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der VögelMichael Wink
      Michael Wink (2015): ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der Vögel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Mladen Josef Anschau, Wolfgang Bernhauer, Otto Kepka (1955): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (II). VERTEBRATA: AVES. Ornithologische Beobachtungen aus der mittleren und östlichen Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Zweiter sicherer Nachweis einer Skua (Stercorarius skua) im Land SalzburgChristine Medicus
      Christine Medicus (2014): Zweiter sicherer Nachweis einer Skua (Stercorarius skua) im Land Salzburg – Salzburger Vogelkundliche Berichte – 15: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der VögelHelmut Wolf, Hans-Reiner Simon
      Helmut Wolf, Hans-Reiner Simon (1999): Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der Vögel – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 17: 5 - 9.
      Reference
    • System und Genealogie. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1893): System und Genealogie. – Ornithologische Monatsberichte – 1: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Vertreter der Musophagidae (Aves) aus dem Chattium von Gaimersheim bei Ingolstadt (Bayern)Peter Ballmann
      Peter Ballmann (1970): Ein neuer Vertreter der Musophagidae (Aves) aus dem Chattium von Gaimersheim bei Ingolstadt (Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 271 - 275.
      Reference | PDF
    • Dieter Simon (1996): Die Kleinvögel des Kronstädter Tales – Stapfia – 0045: 295 - 311.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR AVIFAUNA RUND UM DAS SAMMLUNGS- UND FORSCHUNGSZENTRUM DER TIROLER LANDESMUSEENPeter Morass
      Peter Morass (2021): EIN BEITRAG ZUR AVIFAUNA RUND UM DAS SAMMLUNGS- UND FORSCHUNGSZENTRUM DER TIROLER LANDESMUSEEN – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 14: 233 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen…H. Ziegler
      H. Ziegler (1971): Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen Hochschule in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 553 - 564.
      Reference
    • H. Ziegler (1971): Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen Hochschule in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 553 - 564.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauE. Str.
      E. Str. (1927): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 35: 182 - 186.
      Reference | PDF
    • Leopold Slotta-Bachmayr, Robert Lindner, Christine Medicus-Arnold, John Edward Parker, Josef Robl, Barbara Sinn, Erich Sinn, Sabine Werner (1993): Die Situation wiesenbrütender Vogelarten im Bundesland Salzburg – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 008: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Evolution des Brutparasitismus beim Kuckuck Cuculus canorusJosef Reichholf
      Josef Reichholf (1982): Die Evolution des Brutparasitismus beim Kuckuck Cuculus canorus – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 23_5-6_1983: 479 - 492.
      Reference | PDF
    • ArtenverzeichnisWerner Schloss [Schloß]
      Werner Schloss [Schloß] (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1931): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 2_1931: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Avifauna des Volksparks Mariendorf in Berlin Bestand im Juni 1990Muhammad Ahmad Khan
      Muhammad Ahmad Khan (1993): Die Avifauna des Volksparks Mariendorf in Berlin Bestand im Juni 1990 – Ornithologische Mitteilungen – 45: 169 - 174.
      Reference
    • Mladen Josef Anschau (1955): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (II). VERTEBRATA: AVES. Ornithologische Beobachtungen aus der mittleren und östlichen Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Marcus Schwaiger (1981): Ornithologische Beobachtungen in fünf Feuchtgebieten des Oberpinzgaus. 3. Teil und Schluß: "Die Amersbacher Wiesen bei Stuhlfelden", "Das Hollersbacher Feuchtgebiet". – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 086: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wotzel (1986): Zur Verbreitung des Flußregenpfeifers (Charadrius dubius) und des Flußuferläufers (Actitis hypoleucos) im Land Salzburg. 2. Teil: Der Flußuferläufer (Actitis hypoleucos). – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 105: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum ErfurtUlrich Scheidt
      Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen diverse
      diverse (1985): Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 8: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Hans-Martin Berg, Thomas Zuna-Kratky (1992): Die Brutvögel des Wienerwaldes. Eine kommentierte Artenliste (Stand August 1991). – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0003_01: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt einer in halbextensiver WEise benutzten Viehweide am südöstlichen Ufer des…György Traser
      György Traser (1984): Die Vogelwelt einer in halbextensiver WEise benutzten Viehweide am südöstlichen Ufer des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 51: 101 - 110.
      Reference | PDF
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Zur Ornis des Gouvern. Irkutsk. Hermann Johansen
      Hermann Johansen (1914): Zur Ornis des Gouvern. Irkutsk. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 78 - 85.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht 2005 für die Naturräume um Aschersleben und Staßfurt (Landkreis…Uwe Nielitz
      Uwe Nielitz (2006): Ornithologischer Jahresbericht 2005 für die Naturräume um Aschersleben und Staßfurt (Landkreis Aschersleben-Staßfurt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauJosef Reichholf
      Josef Reichholf (1988): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 769 - 776.
      Reference | PDF
    • Die Taube - Geliebt und gehasst gleichermaßenMartin Schletterer
      Martin Schletterer (2004): Die Taube - Geliebt und gehasst gleichermaßen – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2004_4: 18 - 26.
      Reference | PDF
    • Comparative cytogenetics of the Hyracoidea: chromosomes of two Hyrax species from South AfricaT. J. Robinson, Paulette Prinsloo
      T. J. Robinson, Paulette Prinsloo (1991): Comparative cytogenetics of the Hyracoidea: chromosomes of two Hyrax species from South Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 331 - 338.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht 2004 für den Landkreis Aschersleben-StaßfurtUwe Nielitz
      Uwe Nielitz (2005): Ornithologischer Jahresbericht 2004 für den Landkreis Aschersleben-Staßfurt – Halophila - Mitteilungsblatt – 48_2005: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungHartmut Poschwitz
      Hartmut Poschwitz (1993): Buchbesprechung – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 114: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • "So will ich denn der Kuckuck sein - und ewig meinen Namen schrein". Ein kulturhistorisches…Jörg Lippmann
      Jörg Lippmann (2007): "So will ich denn der Kuckuck sein - und ewig meinen Namen schrein". Ein kulturhistorisches Porträt des Kuckucks – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 25: 23 - 34.
      Reference
    • Der Brutparasit Kuckuck (Cuculus canorus) im norddeutschen RaumAnnemarie Schramm
      Annemarie Schramm (1985): Der Brutparasit Kuckuck (Cuculus canorus) im norddeutschen Raum – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 233 - 246.
      Reference | PDF
    • Studien zur Morphologie der Kuckucke (Aves, Cuculiformes, Cuculidae) Teil III. Lauf und Zehen:…Burkhard Stephan
      Burkhard Stephan (2002): Studien zur Morphologie der Kuckucke (Aves, Cuculiformes, Cuculidae) Teil III. Lauf und Zehen: Maße, Proportionen – Zoologische Abhandlungen - Staatliches Museum für Tierkunde Dresden – 52: 101 - 126.
      Reference
    • Studien zur Morphologie der Kuckucke (Aves: Cuculiformes: Cuculidae) Teil II. Schwanz: Maße, …Burkhard Stephan
      Burkhard Stephan (2001): Studien zur Morphologie der Kuckucke (Aves: Cuculiformes: Cuculidae) Teil II. Schwanz: Maße, Proportionen, Stufung – Zoologische Abhandlungen - Staatliches Museum für Tierkunde Dresden – 51: 377 - 401.
      Reference
    • Ornithologischer Jahresbericht 2007 für den Naturräume um Aschersleben und Staßfurt (ehemaliger… Redaktion
      Redaktion (2008): Ornithologischer Jahresbericht 2007 für den Naturräume um Aschersleben und Staßfurt (ehemaliger Landkreis Aschersleben-Staßfurt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 52_2008: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes)Michael Wink
      Michael Wink (2016): Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes) – Eulen-Rundblick – 66: 4 - 12.
      Reference
    • Weitere Belege für Typogenese, besonders bei Sauriern, und das das Problem des VitalismusOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1976): Weitere Belege für Typogenese, besonders bei Sauriern, und das das Problem des Vitalismus – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 51: 34 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Ausbreitung der Vögel. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Die Ausbreitung der Vögel. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_12: 13 - 135.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht 2008/2009 für die Naturräume um Aschersleben und…Uwe Nielitz
      Uwe Nielitz (2011): Ornithologischer Jahresbericht 2008/2009 für die Naturräume um Aschersleben und Staßfurt (ehemaliger Landkreis Aschersleben-Staßfurt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 54_2011: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1968): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 24_1968: 324 - 330.
      Reference | PDF
    • Über Vogelzug und Vogelzugforschung in ChinaRen-Zhu Piao, Eugeniusz Nowak
      Ren-Zhu Piao, Eugeniusz Nowak (1985/86): Über Vogelzug und Vogelzugforschung in China – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 295 - 308.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Vögel im Becken des oberen Irtysch. G. Poljakow
      G. Poljakow (1921): Verbreitung der Vögel im Becken des oberen Irtysch. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 359 - 382.
      Reference | PDF
    • Brutvogelkartierung des Botanischen Gartens der Universität Würzburg im Jahr 2015Agnes Parker
      Agnes Parker (2018): Brutvogelkartierung des Botanischen Gartens der Universität Würzburg im Jahr 2015 – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 52: 159 - 200.
      Reference | PDF
    • De Commelinaceis quibusdam novisC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1871): De Commelinaceis quibusdam novis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 54: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • Natur- und Vogelschutz im Umfeld Haeckels: Wilhelm Bölsche, Konrad Guenther, Carl Georg…Rosemarie Nöthlich, Uwe Hoßfeld
      Rosemarie Nöthlich, Uwe Hoßfeld (2004): Natur- und Vogelschutz im Umfeld Haeckels: Wilhelm Bölsche, Konrad Guenther, Carl Georg Schillings – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 191 - 200.
      Reference
    • Der Unterwassermaler Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez & seine zoologischen Sammlungen im NHMWStefanie Jovanovic-Kruspel, Valeri Pisani, Harald Bruckner, Sabine…
      Stefanie Jovanovic-Kruspel, Valeri Pisani, Harald Bruckner, Sabine Gaal-Haszler (2016): Der Unterwassermaler Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez & seine zoologischen Sammlungen im NHMW – Quadrifina – 13: 111 - 192.
      Reference | PDF
    • Ein ornithologischer Ausflug an den See Tschany in der Barabasteppe. Hermann Johansen
      Hermann Johansen (1911): Ein ornithologischer Ausflug an den See Tschany in der Barabasteppe. – Ornithologisches Jahrbuch – 22: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1970): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 398 - 406.
      Reference | PDF
    • Referate Diverse
      Diverse (1991): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_4: 217 - 232.
      Reference | PDF
    • Dimitar N. Nankinov, Nikolya D. Nankinov (1996-2001): Avifauna of the National Park Central Balkan. – Monticola – 8: 125 - 148.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (2013-2016): Kleine Mitteilungen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_18: 389 - 414.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des mittleren Böhmerwaldes (Šumava)Ladislav J. Kucera
      Ladislav J. Kucera (1970): Die Vögel des mittleren Böhmerwaldes (Šumava) – Ornithologische Mitteilungen – 22: 223 - 242.
      Reference
    • Die Vögel der Stadt Osnabrück - eine Artenliste mit Status- und HäufigkeitsangabenGerhard Kooiker
      Gerhard Kooiker (1993): Die Vögel der Stadt Osnabrück - eine Artenliste mit Status- und Häufigkeitsangaben – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 19: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Studien an einigen Blutprotozoen aus Vögeln. Walter Cerny
      Walter Cerny (1934): Studien an einigen Blutprotozoen aus Vögeln. – Archiv für Protistenkunde – 81_1934: 318 - 342.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1937): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 21_2_1937: 244 - 256.
      Reference | PDF
    • Vogelbeobachtungen im vorderen Orient: Syrien und unteres NiltalEmil Kattinger
      Emil Kattinger (1970): Vogelbeobachtungen im vorderen Orient: Syrien und unteres Niltal – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 45: 57 - 79.
      Reference | PDF
    • Studien zur Morphologie der Kuckucke (Aves: Cuculiformes: Cuculidae) Teil I. Flügel: Form und…Burkhard Stephan
      Burkhard Stephan (2001): Studien zur Morphologie der Kuckucke (Aves: Cuculiformes: Cuculidae) Teil I. Flügel: Form und Formwandel, Flügelformel, Maße, Anzahl der Hand- und Armschwingen, Alula – Zoologische Abhandlungen - Staatliches Museum für Tierkunde Dresden – 51: 139 - 188.
      Reference
    • Josef Hemetsberger, Bibiane Petutschnig (2004): Zur Avifauna Jordaniens – Denisia – 0014: 421 - 436.
      Reference | PDF
    • Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt der Bezirke Güssing und JennersdorfOtto Samwald, Franz Samwald
      Otto Samwald, Franz Samwald (1990): Die Vogelwelt der Bezirke Güssing und Jennersdorf – Natur und Umwelt im Burgenland – 1990-1_SH: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Lista Rossa 2020 degli uccelli nidificanti in Alto AdigeFrancesco Ceresa, Petra Kranebitter
      Francesco Ceresa, Petra Kranebitter (2020): Lista Rossa 2020 degli uccelli nidificanti in Alto Adige – Gredleriana – 020: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Seven new species of cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Australian birdsJean Mariaux, Boyko B. Georgiev
      Jean Mariaux, Boyko B. Georgiev (2018): Seven new species of cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Australian birds – European Journal of Taxonomy – 0440: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1979): Eine steirische Zentralkartei ornithologischer Daten (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 43 - 68.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil II. Kommentierte Artenliste der Vögel des…Herbert Grimm, Wolfgang Sauerbier, Thomas Schlufter
      Herbert Grimm, Wolfgang Sauerbier, Thomas Schlufter (2018): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil II. Kommentierte Artenliste der Vögel des Kyffhäusergebirges – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 37: 93 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Vögel der Südzucker-Klärteiche Offenau 1970 - 2001Horst Furrington
      Horst Furrington (2002): Die Vögel der Südzucker-Klärteiche Offenau 1970 - 2001 – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 24: 167 - 220.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Biologie der FederlingeWolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1936): Die Biologie der Federlinge – Journal für Ornithologie – 84_1936: 471 - 505.
      Reference | PDF
    • Helmut Haar, Peter Sackl, Franz Samwald, Otto Samwald (1986): Die Vogelwelt des Bezirks Fürstenfeld Eine Artenliste mit Anmerkungen zum aktuellen Stand der Brutvogelfauna (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 37_1986: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Michael A. Werndl, Leopold Slotta-Bachmayr (2005): Bewertung ausgewählter Wiesengebiete Salzburgs anhand des Vorkommens und der Dichte von Wiesenvögeln. – Salzburger Vogelkundliche Berichte – 10: 2 - 35.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Gitternetzkartierung 1985-87 bei Mechtersheim/Schwegenheim, Rheinland-PfalzChristian Dietzen, Ludwig Simon
      Christian Dietzen, Ludwig Simon (2003-2006): Ergebnisse der Gitternetzkartierung 1985-87 bei Mechtersheim/Schwegenheim, Rheinland-Pfalz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 819 - 908.
      Reference | PDF
    • Die Nestdunen der Vögel und ihre Bedeutung für die Phylogenie der FederSamuel Schaub
      Samuel Schaub (1912): Die Nestdunen der Vögel und ihre Bedeutung für die Phylogenie der Feder – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 23_1912: 131 - 182.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Bestandsaufnahmen und Beobachtungen an den Rietberger FischteichenBurkhard Kriesten
      Burkhard Kriesten (1979): Ornithologische Bestandsaufnahmen und Beobachtungen an den Rietberger Fischteichen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 24: 139 - 190.
      Reference | PDF
    • Diversität und Dichte häufiger Vogelarten im afrotropischen Regenwald von Kakamega, KeniaMartin Wadewitz
      Martin Wadewitz (2014): Diversität und Dichte häufiger Vogelarten im afrotropischen Regenwald von Kakamega, Kenia – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 32: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • 31. Ornithologischer RUNDBRIEF Kärnten / April 2021 diverse
      diverse (2021): 31. Ornithologischer RUNDBRIEF Kärnten / April 2021 – Kärntner Rundbriefe = Ornithologischer Rundbrief Kärnten – 2021_1: 1.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Niederbergischen LandesHans-Ulrich Thiele, Heinz Lehmann
      Hans-Ulrich Thiele, Heinz Lehmann (1959): Die Vögel des Niederbergischen Landes – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 18: 9 - 90.
      Reference
    • Vergleichende Morphologie und Physiologie des Vogel-Herzens. Vom aristotelischen „Springenden…Roland Prinzinger
      Roland Prinzinger (2022): Vergleichende Morphologie und Physiologie des Vogel-Herzens. Vom aristotelischen „Springenden Punkt“ zur Xenotransplantation von Vogelherzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 11 - 38.
      Reference | PDF
    • ARTENLISTE Die Vögel des Neusiedler See - Gebiets Stand: 12 / 2016 diverse
      diverse (2016): ARTENLISTE Die Vögel des Neusiedler See - Gebiets Stand: 12 / 2016 – Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel_Tier- und Pflanzenwelt – 5: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Artenliste. Die Vögel des Neusiedlersee-Gebietes diverse
      diverse (2014): Artenliste. Die Vögel des Neusiedlersee-Gebietes – Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel_Tier- und Pflanzenwelt – 2: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Vögel BayernsEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1994): Artenliste der Vögel Bayerns – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 23: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a…Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich…
      Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra (2019): Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a redescription of Nirmus bicurvatus Piaget, 1880 – European Journal of Taxonomy – 0507: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Vogelwelt im Nationalpark Donau-Auen diverse
      diverse (2023): Artenliste der Vogelwelt im Nationalpark Donau-Auen – Birdlife Österreich - Projektberichte – 32_2023: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann (1996): Artenliste und Statusübersicht der Vögel Tirols. – Egretta – 39_1_2: 71 - 108.
      Reference | PDF
    • Vorkommen und Ausbreitung der Türkentaube Streptopelia decaocto im Nahen und Mittleren OstenMax Kasparek
      Max Kasparek (1998): Vorkommen und Ausbreitung der Türkentaube Streptopelia decaocto im Nahen und Mittleren Osten – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 25_5-6_1998: 241 - 279.
      Reference | PDF
    • Linda Reimoser-Berger, Gert Michael Steiner (2005): Das Nassköhr - Grundlagen für ein neues Ramsar-Gebiet / The "Nassköhr" - bases for the nomination of a new Ramsar site – Stapfia – 0085: 535 - 586.
      Reference | PDF
    • The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklistKai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer
      Kai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer (2017): The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklist – European Journal of Taxonomy – 0306: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer zweijährigen Reviervogel-Gitternetzkartierung im Westerwald, Rheinland-Pfalz…Sascha Rösner, Christian Dietzen
      Sascha Rösner, Christian Dietzen (2008): Ergebnisse einer zweijährigen Reviervogel-Gitternetzkartierung im Westerwald, Rheinland-Pfalz (1994/1995) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 39: 267 - 330.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer "Avifauna Bayerns"Walter Wüst
      Walter Wüst (1962): Prodromus einer "Avifauna Bayerns" – Ornithologischer Anzeiger – 6_4: 305 - 358.
      Reference | PDF
    • Aves für 1903. Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1902): Aves für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 209 - 320.
      Reference | PDF
    • Anhang Kommentierte Artenliste der Wirbeltiere (Vertebrata) der Halbinsel TaimyrEugeniusz Nowak, Boris Pavlov
      Eugeniusz Nowak, Boris Pavlov (1995): Anhang Kommentierte Artenliste der Wirbeltiere (Vertebrata) der Halbinsel Taimyr – Corax – 16_SH: 219 - 264.
      Reference | PDF
    • Walter Gstader (1973): Jahresdynamik der Avifauna des südwestlichen Innsbrucker Mittelgebirges. – Monticola – 3_S: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1967): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 24_1967: 66 - 94.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2012): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 28_2012_2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Chordata Aves Cuculiformes Cuculidae Clamator
          Clamator glandarius (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Cuculiformes Cuculidae Cuculus
          Cuculus clamosus Lafresnaye, 1853 ssp. gabonensis
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Cuculiformes Cuculidae Cuculus
          Cuculus solitarius Stephens, 1815
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Cuculiformes Cuculidae Cuculus
          Cuculus clamosus Latham, 1801
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Cuculiformes Cuculidae Cuculus
          Cuculus canorus Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025