Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    237 results
  • people

    0 results
  • species

    29 results

publications (237)

    CSV-download
    123>>>
    • Zwei neue mitteleuropäische Cylindroiulus-Arten. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1912): Zwei neue mitteleuropäische Cylindroiulus-Arten. – Zoologischer Anzeiger – 40: 220 - 227.
      Reference | PDF
    • Coranus subapterus (DE GEER): Galeruca tanaceti (LINNÉ) und Cylindroiulus punctatus (LEACH), …Peter Kott
      Peter Kott (2015): Coranus subapterus (DE GEER): Galeruca tanaceti (LINNÉ) und Cylindroiulus punctatus (LEACH), zwei giftige Beutetiere (Heteroptera, Reduviidae; Coleoptera, Chrysomelidae; Diplopoda, Julidae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 44: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2017): Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0346: 1 - 299.
      Reference | PDF
    • Helen J. Read (1992): The Generic Composition of the Cylindroiulini. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 11 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßer des montanen Moorkomplexes Fohramoos: Diplopoden aus einem Natura-2000-Gebiet…Johannes Schied
      Johannes Schied (2015): Die Tausendfüßer des montanen Moorkomplexes Fohramoos: Diplopoden aus einem Natura-2000-Gebiet in Vorarlberg – Inatura Forschung online – 19: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßer (Diplopoda) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich)Johannes Schied
      Johannes Schied (2013): Die Tausendfüßer (Diplopoda) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 387 - 400.
      Reference | PDF
    • Henrik Enghoff (1992): The Size of a Millipede. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 47 - 56.
      Reference | PDF
    • Maria Pobozsny (1992): Fütterungsversuche zum Abbau von Nadelstreu durch Diplopoden. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 313 - 317.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Konrad Thaler, Barbara Knoflach-Thaler (1993): Fragmenta Faunistica Tirolensia -X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Nematocera: Limoniidae, Sciaridae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 311 - 325.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta,…Konrad Thaler, Barbara Knoflach, E. Meyer
      Konrad Thaler, Barbara Knoflach, E. Meyer (1993): Fragmenta Faunistica Tirolensia - X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Nematocera: Limoniidae, Sciaridae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 311 - 325.
      Reference
    • Jean-Paul Mauriés (1978): Myriapodes - Diplopodes de sud de l'Espagne. Desription d'une espèce nouvelle, d'espèces mal connues et révision de types du Muséum de Vienne. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 575 - 588.
      Reference | PDF
    • Hildegard Schmidt (1952): Nahrungswahl und Nahrungsverarbeitung bei Diplopoden (Tausendfüßlern). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 81_82: 42 - 66.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler (2013): Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 166: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Zoltán Korós (1992): Millipedes from Anthropogenic Habitats in Hungary (Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 237 - 241.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1958): Anmerkungen zu Attems' "Myriopodenfauna der Ostalpen". – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 254 - 258.
      Reference | PDF
    • K. Strasser (1958): Anmerkungen zu Attems „Myriopodenfauna der Ostalpen“. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 254 - 258.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1967): Zur Kärntner Diplopoden-Fauna (Dritter Beitrag mit 7 Abbildugen) – Carinthia II – 157_77: 215 - 222.
      Reference | PDF
    • Röns: St. Magnus und die TausendfüßlerKlaus Zimmermann
      Klaus Zimmermann (2013): Röns: St. Magnus und die Tausendfüßler – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 371 - 386.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1959): Die Diplopoden (Tausendfüßler) von Kärnten (Mit 10 Abbildungen) – Carinthia II – 149_69: 58 - 84.
      Reference | PDF
    • Chemosystematik mit Wehrdrüsensekretprofilen bei den Cylindroiulini (Diplopoda, Julidae)Michaela Bodner, Günther Raspotnig
      Michaela Bodner, Günther Raspotnig (2012): Chemosystematik mit Wehrdrüsensekretprofilen bei den Cylindroiulini (Diplopoda, Julidae) – Entomologica Austriaca – 0019: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Fortschritte in der Kenntnis der Diplopoden der OberlausitzKarin Voigtländer, Harald Hauser
      Karin Voigtländer, Harald Hauser (1999): Fortschritte in der Kenntnis der Diplopoden der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 7-8: 105 - 117.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1939): Beiträge zur Kenntnis der Iuliden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 294 - 327.
      Reference | PDF
    • Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1923): Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_1: 138 - 152.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Andreas Singer (1997): Verteilung, Aktivität und Besiedlungsdichte von Diplopoden in Wäldern Vorarlbergs (Österreich) (Myriapoda: Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 287 - 306.
      Reference | PDF
    • Jean-Francois David (1992): Some Questions about the Evolution of Life - History traits in Diplopoda. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der…Wolfgang Tischler
      Wolfgang Tischler (1996): Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der Stadt: zum Problem der Urbanbiologie – Drosera – 1996: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu den Tafelwerken von C. L. Koch, die IVlyriapoden und A. Berlese (F. Silvestri)…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1905): Anmerkungen zu den Tafelwerken von C. L. Koch, die IVlyriapoden und A. Berlese (F. Silvestri) Acari, Miriapodi e Scorpioni italiani. Zur Klärung einiger Diplopoden-Gruppen und über einen neuen luliden. Notizen zu einigen neueren Arbeiten von C. Attems und über zwei neue Polybothrus. – Zoologischer Anzeiger – 29: 497 - 514.
      Reference | PDF
    • Die Hundert- und Tausendfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des Venner Moores bei Senden…Peter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2009): Die Hundert- und Tausendfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des Venner Moores bei Senden (Nordrhein-Westfalen, Kreis Coesfeld) – Natur und Heimat – 69: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Die Myriopodenfauna der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 79 - 153.
      Reference | PDF
    • Andreas Tadler, Klaus-Peter Zulka, Karin Voigtländer, Jörg Spelda (1997): Diplopoden und terrestrische Isopoden aus der Umgebung von Eckberg bei Gamlitz (Weststeiermark, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 307 - 314.
      Reference | PDF
    • Tausendfüßler oder Myriapoda I : DiplopodaOtto Schubart
      Otto Schubart (1934): Tausendfüßler oder Myriapoda I : Diplopoda – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 28: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Die Hundertfüßer und Tausendfüßer (Myriapoda, Chilopoda, Diplopoda) des…Peter Decker, Christian Schmidt, Karsten Hannig
      Peter Decker, Christian Schmidt, Karsten Hannig (2009): Die Hundertfüßer und Tausendfüßer (Myriapoda, Chilopoda, Diplopoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 469 - 478.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1965): Über Diplopoden aus Kärnten und anderen Ostalpenländern (mit 10 Abbildungen) – Carinthia II – 155_75: 127 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu KölnHans-Ulrich Thiele
      Hans-Ulrich Thiele (1968): Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu Köln – Decheniana – 120: 343 - 366.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-WestfalensPeter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2011): Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 73_1_2011: 3 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 183 - 220.
      Reference | PDF
    • Karl (Carlo) Strasser (1935): Diplopoden von Cherso. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 84: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1933): Diplopoden von Cherso. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 83: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden, Diplopoden und Carabiden unterschiedlich genutzter Waldflächen bei Bentheim…Elke Vossel, Thorsten Aßmann [Assmann]
      Elke Vossel, Thorsten Aßmann [Assmann] (1995): Die Chilopoden, Diplopoden und Carabiden unterschiedlich genutzter Waldflächen bei Bentheim (Südwest-Niedersachsen): Vergleich eines Wirtschaftshochwaldes mit zwei ehemaligen Hudeflächen – Drosera – 1995: 127 - 143.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1902): Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. – Archiv für Naturgeschichte – 68-1: 175 - 198.
      Reference | PDF
    • Die petrophile Arthropodenfauna der Bergwälder des Sattnitzzuges in Kärnten. Eine…Emil Hölzel
      Emil Hölzel (1970): Die petrophile Arthropodenfauna der Bergwälder des Sattnitzzuges in Kärnten. Eine tiergeographische Studie. – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 371 - 394.
      Reference
    • Diplopoden und Chilopoden von Trockenstandorten im Hallenser RaumKarin Voigtländer
      Karin Voigtländer (1996): Diplopoden und Chilopoden von Trockenstandorten im Hallenser Raum – Hercynia – 30: 109 - 126.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 221 - 240.
      Reference | PDF
    • Diplopoden aus der Umgebung von Oberstdorf/AllgäuUlrich Haacker
      Ulrich Haacker (1966): Diplopoden aus der Umgebung von Oberstdorf/Allgäu – Entomologische Zeitschrift – 76: 109 - 112.
      Reference
    • Diplopodenfauna Siebenbürgens. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Diplopodenfauna Siebenbürgens. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 205 - 230.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): Erscheinungszeiten und Erscheinungsweisen der reifen Tausendfüßler Mitteleuropas und zur Kenntnis der Gattungen Orobainosoma und Oxydactylon. (Tafel 8) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 63: 334 - 381.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Iuliden-Gattungen aus den Tauern. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913/14): Zwei neue Iuliden-Gattungen aus den Tauern. – Zoologischer Anzeiger – 43: 145 - 161.
      Reference | PDF
    • Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. Karin Voigtländer
      Karin Voigtländer (2009): Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise von Brachychaeteuma bradeae (Brölemann & Brade-Birks, 1917) (Diplopoda:…Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (2014): Erstnachweise von Brachychaeteuma bradeae (Brölemann & Brade-Birks, 1917) (Diplopoda: Chordeumatida: Brachychaeteumatidae) für Österreich – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 66: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Richard Desmond Kime (1992): On Abundance of West-European Millipedes (Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 393 - 399.
      Reference | PDF
    • Markella Karamaouna (1992): On the Ecology of the Iulid Millipede Symphyoiulus impartitus (Karsch) in a Mediterranean Pine Forest of Greece (Diplopoda: Iulida). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 191 - 196.
      Reference | PDF
    • Artenliste vom „Tag der Artenvielfalt“ 2015 auf dem Städtischen Friedhof in GörlitzPeter Decker, Karin Voigtländer, Christian Düker, John M. C. …
      Peter Decker, Karin Voigtländer, Christian Düker, John M. C. Hutchinson, Thomas Lübcke, Sebastian Moll, Evelin Mühle, Jörg Müller, Volker Otte, Heike Reise, Stefanie Schindler, Gunther Weinert (2015): Artenliste vom „Tag der Artenvielfalt“ 2015 auf dem Städtischen Friedhof in Görlitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 23: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica. – Zoologischer Anzeiger – 47: 100 - 112.
      Reference | PDF
    • Abundanz, Biomasse und trophische Position ausgewählter Zersetzer auf alpinem Weideland…Julia Seeber, Erwin Meyer, Wolfgang Kössler (Kößler)
      Julia Seeber, Erwin Meyer, Wolfgang Kössler (Kößler) (2004): Abundanz, Biomasse und trophische Position ausgewählter Zersetzer auf alpinem Weideland (Kaserstattalm/Neustift im Stubaital) – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 70: 89 - 93.
      Reference
    • Bodenfallenfänge von Diplopoden und Isopoden in Wuppertaler Wäldern (MB 4708/09)Anke M. Albert
      Anke M. Albert (1978): Bodenfallenfänge von Diplopoden und Isopoden in Wuppertaler Wäldern (MB 4708/09) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 46 - 49.
      Reference | PDF
    • Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, …Jörg Spelda
      Jörg Spelda (2001): Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, Isopoda, Opiliones – Andrias – 15: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Neue palaearktische Myriopoden nebst Beiträgen zur Kenntnis einiger alten Arten. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1904): Neue palaearktische Myriopoden nebst Beiträgen zur Kenntnis einiger alten Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 70-1: 179 - 196.
      Reference | PDF
    • Erhebung der epi- und endogäischen Bodenmakrofauna in den LTSERUntersuchungsflächen in Matsch…Michael Steinwandter, Julia Seeber
      Michael Steinwandter, Julia Seeber (2017): Erhebung der epi- und endogäischen Bodenmakrofauna in den LTSERUntersuchungsflächen in Matsch (Südtirol, Italien) im Sommer 2016 – Gredleriana – 017: 141 - 156.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des RheinlandesHartmut Späh
      Hartmut Späh (1979): Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des Rheinlandes – Decheniana – 132: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Invasion der SchnurfüsserKlaus Zimmermann
      Klaus Zimmermann (2014): Die Invasion der Schnurfüsser – Monografien Evertebrata Gemischt – 0023: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Ueber die Färbung von Glomeris und Beschreibung neuer oder wenig gekannter palaearktischer…Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1900): Ueber die Färbung von Glomeris und Beschreibung neuer oder wenig gekannter palaearktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 297 - 320.
      Reference | PDF
    • VI. Myriopoda für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VI. Myriopoda für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • III. Über Diplopoden: 18. (38. ) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): III. Über Diplopoden: 18. (38.) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre Bedeutung für die Zoogeogaphie Mitteleuropas – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1910: 1020 - 1066.
      Reference | PDF
    • Eine Anregung zum Studium der TausendfüßerOtto Schubart
      Otto Schubart (1929): Eine Anregung zum Studium der Tausendfüßer – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in WestfalenHeinz-Otto Rehage, Hartmut Späh
      Heinz-Otto Rehage, Hartmut Späh (1979): Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in Westfalen – Natur und Heimat – 39: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden. Tausendfüssler aus Brandenburg und andere Formen aus Ostdeutschland und…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1907): Über Diplopoden. Tausendfüssler aus Brandenburg und andere Formen aus Ostdeutschland und Österreich-Ungarn – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 3_3: 261 - 337.
      Reference | PDF
    • Von der Fauna der Kleinen Kalmit bei Landau/Pf. Peter Volz
      Peter Volz (1965): Von der Fauna der Kleinen Kalmit bei Landau/Pf. – Mitteilungen der POLLICHIA – 12: 132 - 150.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1897): Diplopodenfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 454 - 472.
      Reference | PDF
    • Doppelfüßer (Diplopoda) der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden (Deutschland, …Harald Hauser, Karin Voigtländer
      Harald Hauser, Karin Voigtländer (2008): Doppelfüßer (Diplopoda) der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden (Deutschland, Sachsen) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 16: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Mittleren SaaletalsGerhard Seifert
      Gerhard Seifert (1968): Die Diplopoden des Mittleren Saaletals – Entomologische Zeitschrift – 78: 249 - 260.
      Reference
    • Wojciech B. Jedryczkowski (1992): The Distribution and Ecology of the Millipedes in Poland. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 385 - 391.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 3. AufsatzKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1903): Ueber Diplopoden. 3. Aufsatz – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 79 - 102.
      Reference | PDF
    • Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1936): Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 162 - 195.
      Reference | PDF
    • Über DiplopodenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1907): Über Diplopoden – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 423 - 474.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): Ueber Diplopoden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 66: 337 - 398.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 15. Die Doppelfüßer (Diplopoda)Hans-Joachim Schallnass, Jörg Römbke, Ludwig Beck
      Hans-Joachim Schallnass, Jörg Römbke, Ludwig Beck (1992): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 15. Die Doppelfüßer (Diplopoda) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 50: 145 - 170.
      Reference | PDF
    • Traian Ceuca (1992): Quelques Aspects sur la Faunistique, l'Écologie et la Zoogeographie des Diplopodes de la Région Balkanique. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Martina Berchtold (2006): Abstract: Tierische Wiederbesiedlung einer Rekultivierungsfläche am Stadtrand von Innsbruck mit besonderer Berücksichtigung der Diplopoda. – Entomologica Austriaca – 0013: 88.
      Reference | PDF
    • O. Schubart (1955): Über einige von Professor H. Janetschek in der hochalpin-nivalen Region der Dauphiné gesammelte Diplopoden. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 350 - 365.
      Reference | PDF
    • Otto Schubart (1959): Zoologisch-systematische Ergebnisse der Studienreise von H. Janetschek und W. Steiner in die spanische Sierra Nevada 1954 - XII. Diplopoda. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 479 - 495.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (2015): Inhalt – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 44: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des…Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer
      Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer (1982): Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos" und der angrenzenden westlichen Talhänge (Coleoptera: Carabidae, Staphylinidae; Crustacea: Isopoda; Aranei: Opiliones; Diplopoda) – Entomofauna Suppl. – S1: 369 - 446.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1357 - 1415.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz. )Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1921): Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_2: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Maria Cristina Vicente, Antoni Serra (1992): Étude des Communáutes de Myriapodes des Paturages Supraforestiers Pyrénéens (Huesca, Espagne) (Chilopoda, Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 219 - 230.
      Reference | PDF
    • Melittia powelli Le Cerj var. chrysescens. F. H. Schade
      F. H. Schade (1939): Melittia powelli Le Cerj var. chrysescens. – Entomologische Rundschau – 56: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1912): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 40: III-IV.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß. )Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • Diplopoden und Chilopoden des Nationalparks Hainich/Thüringen. Ergebnisse einer Sammelexkursion…Karin Voigtländer, Klaus-Peter Zulka
      Karin Voigtländer, Klaus-Peter Zulka (2007/2008): Diplopoden und Chilopoden des Nationalparks Hainich/Thüringen. Ergebnisse einer Sammelexkursion des Arbeitskreises deutschsprachiger Myriapodologen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 51: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. – Entomologische Rundschau – 56: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Clifford S. Crawford (1992): Millipedes as Model Detrivores. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 277 - 288.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus Süddeutschland und Tirol. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 57: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • Wanzenliteratur: Neuerscheinungen diverse
      diverse (2016): Wanzenliteratur: Neuerscheinungen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 45: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Myriopoda für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 902 - 924.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (29)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Julidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus caeruleocinctus Wood
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Julidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus punctatus Leach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Julidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus truncorum Silvestri
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Julidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus latestriatus Curtis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus boleti
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus luridus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus meinerti
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus grödensis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus molybdinus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus fulviceps Latzel
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus boleti Koch 1847 ssp. boleti
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Julidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus parisiorum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus boleti Koch C.L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus dicentrus Latzel 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus molybdinus Koch 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus nitidus Verhoeff
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus teutonicus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus silvarum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus occultus Koch 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus groedensis Attems 1899
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus boleti Attems ssp. anulatus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus verhoeffi Broelemann
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus luridus Koch 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus tirolensis Verhoeff
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus zinalensis Faes
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus arborum Verhoeff
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus meinerti Verhoeff 1891
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus ignoratus Attems
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Julidae Cylindroiulus
          Cylindroiulus britannicus Verhoeff
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025