Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    95 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (95)

    CSV-download
    • The distribution and biogeography of Mutillidae (Hymenoptera: Aculeata) in TurkeyErol Yildirim, Arkadiy Stepanovitch Lelej
      Erol Yildirim, Arkadiy Stepanovitch Lelej (2012): The distribution and biogeography of Mutillidae (Hymenoptera: Aculeata) in Turkey – Entomofauna – 0033: 289 - 304.
      Reference | PDF
    • Erol Yildirim (2006): The present situation of the Mutillidae-fauna of Turkey (Hymenoptera, Aculeata) – Entomofauna – 0027: 277 - 281.
      Reference | PDF
    • X. Insecta (3te Serie): A) Mutillidae. Ernest André
      Ernest André (1909): X. Insecta (3te Serie): A) Mutillidae. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 14: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Karl Hammer (1930): Über Mutilliden mit besonderer Berücksichtigung der in der Wiener Umgebung bisher aufgefundenen Arten. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spinnenameisen (Hymenoptera, Mutillidae) im Süden der Thessalischen…Lisa Standfuss, Klaus Standfuss
      Lisa Standfuss, Klaus Standfuss (2012): Zur Kenntnis der Spinnenameisen (Hymenoptera, Mutillidae) im Süden der Thessalischen Pilion-Halbinsel/Griechenland – Entomofauna – 0033: 457 - 468.
      Reference | PDF
    • Mutilliden aus Ostafrika mit Beschreibung neuer Arten (Hymenoptera: Mutillidae)Guido Nonveiller
      Guido Nonveiller (1997): Mutilliden aus Ostafrika mit Beschreibung neuer Arten (Hymenoptera: Mutillidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_44: 65 - 119.
      Reference
    • Arkadiy Stepanovitch Lelej, Klaus Standfuss, Lisa Standfuss (2003): To the knowledge of the mutillid wasps of Greece (Hymenoptera, Mutillidae): Addition. – Entomofauna – 0024: 305 - 306.
      Reference | PDF
    • New Taxa Described in Volume 43 Redaktion
      Redaktion (1997): New Taxa Described in Volume 43 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_44: V-VII.
      Reference
    • Hervorhebenswerte Stechimmenfunde aus dem östlichen Niedersachsen (Hymenoptera), Folge VIIReiner Theunert
      Reiner Theunert (2016): Hervorhebenswerte Stechimmenfunde aus dem östlichen Niedersachsen (Hymenoptera), Folge VII – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 69: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Arkadiy Stepanovitch Lelej, Klaus Standfuss, Lisa Standfuss (2003): To the knowledge of the mutillid wasps of Greece (Hymenoptera, Mutillidae). – Entomofauna – 0024: 121 - 139.
      Reference | PDF
    • Materiaux pour servir a la connaissance des Mutillides d'Afrique. (Hym. ). Ernest André
      Ernest André (1901): Materiaux pour servir a la connaissance des Mutillides d'Afrique. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 1: 305 - 352.
      Reference | PDF
    • Hans Stadler, Kurt Glässel (1957): Berichtigung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 78.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von Herrn E. Hintz gesammelte äthiopische Hymenoptera und Lepidoptera. Embrik Strand
      Embrik Strand (1917): Ueber einige von Herrn E. Hintz gesammelte äthiopische Hymenoptera und Lepidoptera. – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 34 - 43.
      Reference | PDF
    • Klaus Standfuss, Arkadiy Stepanovitch Lelej (2002): Die Spinnenameisen (Hymenoptera, Mutillidae) der Fauna der UdSSR und der umliegenden Länder. Autorisierte Übersetzung des Gattungsschlüssels aus dem Russischen. – Entomofauna – 0023: 279 - 288.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. Gerhard Aubrecht, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Gerhard Aubrecht, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1985): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 130b: 33 - 41.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Walter Forster (1957): Literaturbesprechung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Charakteristische Spinnen und Insekten der Heiden, Sandtrockenrasen und Dünen in „Sielmanns…Hannes Petrischak, Ralf Donat, Jörg Fürstenow, Jörg Müller
      Hannes Petrischak, Ralf Donat, Jörg Fürstenow, Jörg Müller (2018): Charakteristische Spinnen und Insekten der Heiden, Sandtrockenrasen und Dünen in „Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg“. Characteristic Spiders and Insects of the Heathlands, Dry Grasslands, and Dunes in “Sielmann’s Natural Landscapes Brandenburg” – Entomologie heute – 30: 67 - 93.
      Reference | PDF
    • Albert Knoerzer (1941): Bemerkenswerte Hymenopterenfunde in Südbayern. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 934 - 937.
      Reference | PDF
    • Karl jun. Mazzucco (2001): Untersuchungen zur Stechimmenfauna des Truppenübungsplatzes Großmittel im Steinfeld, Niederösterreich (Hymenoptera: Apoidea, Sphecidae, Pompilidae, Vespoidea, Scoliidae, Chrysididae, Tiphiidae, Mutillidae) – Stapfia – 0077: 189 - 204.
      Reference | PDF
    • Karl Hammer (1930): Über Mutilliden mit besonderer Berücksichtigung der in der Wiener Umgebung bisher aufgefundenen Arten. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1946): Die Cicindeliden der KlapperichŽschen Süd-China-Expedition. – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_4: 106 - 109.
      Reference | PDF
    • Ose mravljarice Slovenije (Hymenoptera: Mutillidae). Velvet Ants of Slovenia (Hymenoptera:…Andrej Gogala
      Andrej Gogala (2017): Ose mravljarice Slovenije (Hymenoptera: Mutillidae). Velvet Ants of Slovenia (Hymenoptera: Mutillidae) – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 90: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1973): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1972): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen in Sardinien am Rande zweier Reisen 1961 und 63Hennig Schumann
      Hennig Schumann (1963-1965): Entomologische Beobachtungen in Sardinien am Rande zweier Reisen 1961 und 63 – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Franz Maidl (1913): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. XXIII. Verzeichnis der von Prof. Dr. Franz Werner gesammelten Hymenopteren mit Ausnahme der Formiciden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 557 - 563.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Hymenoptera - Scolioidea. Joachim Oehlke
      Joachim Oehlke (1974): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Hymenoptera - Scolioidea. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 24: 279 - 300.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie der terrestren Spinnenfauna märkischer KiefernheidenG. Herzog
      G. Herzog (1961): Zur Ökologie der terrestren Spinnenfauna märkischer Kiefernheiden – Entomologische Zeitschrift – 71: 231 - 236.
      Reference
    • Functional morphology and evolution of the sting sheaths in Aculeata (Hymenoptera)Alexander Kumpanenko, Dmytro Gladun, Lars Vilhelmsen
      Alexander Kumpanenko, Dmytro Gladun, Lars Vilhelmsen (2019): Functional morphology and evolution of the sting sheaths in Aculeata (Hymenoptera) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 77: 325 - 338.
      Reference | PDF
    • diverse (1992): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 273 - 279.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke, Peer Hajo Schnitter (2000/2001): Herrn Klaus Graser (Magdeburg) zum 70. Geburtstag und zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft durch die Entomofaunistische Gesellschaft e. V. am 13.5.2000 in Üdersee bei Eberswalde. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 216 - 217.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte badische Funde aculeater Hymenopteren (1966)Rudolf Gauss [Gauß]
      Rudolf Gauss [Gauß] (1966-1968): Bemerkenswerte badische Funde aculeater Hymenopteren (1966) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für Deutschland unbekannter oder seltener aculeater Hautflügler (Hymenoptera)Rudolf Gauss [Gauß]
      Rudolf Gauss [Gauß] (1966): Neu- und Wiederfunde für Deutschland unbekannter oder seltener aculeater Hautflügler (Hymenoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_13: 307 - 311.
      Reference
    • Prof. Dr. Embrik Strand als Hymenopteren- Forscher. (Bewertung seiner wissenschaftlichen…Clemens [Klemens] Spacek
      Clemens [Klemens] Spacek (1934-1936): Prof. Dr. Embrik Strand als Hymenopteren- Forscher. (Bewertung seiner wissenschaftlichen Tätigkeit auf dem Gebiete der Hymenopterologie anläßlich seines 60. Geburtstages). – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 10: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Description d'especes nouvelles de Mutillides appartenant au Museum d'Histoire naturelle de Paris.…Ernest André
      Ernest André (1907): Description d'especes nouvelles de Mutillides appartenant au Museum d'Histoire naturelle de Paris. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 7: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymus
      Anonymus (1901): Register. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 1: III-VII.
      Reference | PDF
    • Klaus Graser zum Gedenken (11. 06. 1930-26. 08. 2006). Ronald Bellstedt, Bernhard Klausnitzer
      Ronald Bellstedt, Bernhard Klausnitzer (2007/2008): Klaus Graser zum Gedenken (11.06.1930-26.08.2006). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 51: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Kritisches Verzeichnis der deutschen Arten der Mutilidae, Myrmosidae, Sapygidae, Scoliidae und…Christian Schmid-Egger, Frank Burger
      Christian Schmid-Egger, Frank Burger (1998): Kritisches Verzeichnis der deutschen Arten der Mutilidae, Myrmosidae, Sapygidae, Scoliidae und Tiphiidae – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 10: 42 - 49.
      Reference | PDF
    • diverse (1988): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 32: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Herbert Zettel (2009): Die Ameisenwespen (Hymenoptera: Mutillidae) des Bisamberges bei Wien. – Beiträge zur Entomofaunistik – 10: 113 - 120.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Grab-, Weg-, Faltenwespen und „Dolchwespenartigen“ (Hymenoptera: Sphecidae, …Christian Schmid-Egger, Konrad Schmidt, Dieter Doczkal, Frank Burger, …
      Christian Schmid-Egger, Konrad Schmidt, Dieter Doczkal, Frank Burger, Heinrich Wolf, Jane van der Smissen (1998): Rote Liste der Grab-, Weg-, Faltenwespen und „Dolchwespenartigen“ (Hymenoptera: Sphecidae, Pompilidae, Vespidae, „Scolioidea“) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 138 - 146.
      Reference
    • Materiaux pour servir a la connaissance des Mutillides d'Afrique. (Hym. ). Ernest André
      Ernest André (1902): Materiaux pour servir a la connaissance des Mutillides d'Afrique. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 2: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • Especes nouvelles de Mutillides africains faisant partie des Collections du Musee zoologique de…Ernest André
      Ernest André (1908): Especes nouvelles de Mutillides africains faisant partie des Collections du Musee zoologique de Berlin. (Hym). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 8: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymus
      Anonymus (1903): Register. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 3: VII-XIV.
      Reference | PDF
    • Leopold Fulmek (1946): Etwas über Hyperparasiten. – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_4: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1928): Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands, namentlich der ägäischen Inseln – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 283 - 295.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streifzuge in PalästinaEduard Enslin
      Eduard Enslin (1929): Entomologische Streifzuge in Palästina – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 85 - 97.
      Reference | PDF
    • Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern TunisiaUwe Moldrzyk
      Uwe Moldrzyk (2003): Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 29 - 41.
      Reference
    • Exkursionen in Sizilien, insbes. Am Aetna- Ost und Südhang. Vorläufige Mitteilungen über…Helmut Heinrich Franz Hamann
      Helmut Heinrich Franz Hamann (1949): Exkursionen in Sizilien, insbes. Am Aetna- Ost und Südhang. Vorläufige Mitteilungen über entomolog. und botanische Beobachtungen (mit einer Aetna- Kartenskizze S.26b) – Naturkundliche Mitteilungen aus Oberösterreich – SH01: 26 - 37.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1930): Verschiedene kleinere Publikationen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1935): Insekten und Arachnoideen von den Ägäischen Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 144: 281 - 297.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wespen Deutschlands - Hymenoptera Aculeata: Grabwespen (Ampulicidae, Crabronidae, …Christian Schmid-Egger
      Christian Schmid-Egger (2010): Rote Liste der Wespen Deutschlands - Hymenoptera Aculeata: Grabwespen (Ampulicidae, Crabronidae, Sphecidae), Wegwespen (Pompilidae), Goldwespen (Chrysididae), Faltenwespen (Vespidae), Spinnenameisen (Mutillidae), Dolchwespen (Scoliidae), Rollwespen (Tiphiidae) und Keulhornwespen (Sapygidae) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 1: 5 - 39.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Stechimmen Niedersachsens und Bremens (Hymenoptera Aculeata) – 4. AusgabeReiner Theunert
      Reiner Theunert (2022): Verzeichnis der Stechimmen Niedersachsens und Bremens (Hymenoptera Aculeata) – 4. Ausgabe – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 75: 24 - 70.
      Reference | PDF
    • Register. III-XV. Anonymus
      Anonymus (1902): Register. III-XV. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 2: III-XV.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Hautflüglerfauna von Brandenburg Teil 1: Mutillidae, Sapygidae, Tiphiidae, …Christoph Saure
      Christoph Saure (2007): Beitrag zur Hautflüglerfauna von Brandenburg Teil 1: Mutillidae, Sapygidae, Tiphiidae, Scoliidae, Vespidae, Pompilidae, Ampuli-cidae, Sphecidae und Crabronidae (Hymenoptera Aculeata: Vespoidea part., Apoidea part.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2007_1: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Die historische Hymenopteren-Fauna des Plauenschen Grundes in Dresden nach Ludwig Heinrich…Holger Heinrich Dathe
      Holger Heinrich Dathe (2006/2007): Die historische Hymenopteren-Fauna des Plauenschen Grundes in Dresden nach Ludwig Heinrich Freiherrn von Block 1799 (Hym.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im badischen Gebiet bekanntgewordenen aculeaten Hautflügler und Goldwespen…Rudolf Gauss [Gauß]
      Rudolf Gauss [Gauß] (1966-1968): Verzeichnis der im badischen Gebiet bekanntgewordenen aculeaten Hautflügler und Goldwespen (Hymenoptera) sowie von stylopisierten Arten (1967) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 529 - 587.
      Reference | PDF
    • Checkliste der aculeaten Wespen Deutschlands (Hymenoptera, Stechwespen; Chrysididae, Mutillidae,…Christian Schmid-Egger, Jürgen Esser, Sebastian Hopfenmüller, …
      Christian Schmid-Egger, Jürgen Esser, Sebastian Hopfenmüller, Hans-Joachim Jacobs, Wolf-Harald Liebig, Oliver Niehuis, Paolo Rosa, Stefan Tischendorf, Rolf Witt (2024): Checkliste der aculeaten Wespen Deutschlands (Hymenoptera, Stechwespen; Chrysididae, Mutillidae, Myrmosidae, Pompilidae, Sapygidae, Scoliidae, Spheciformes, Thynnidae, Tiphiidae, Vespidae) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 15: 5 - 25.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Schlaubetal und Umgebung - Faunenanalyse und Bewertung…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2005): Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Schlaubetal und Umgebung - Faunenanalyse und Bewertung (Coleoptera, Heteroptera, Saltatoria, Araneae, Opiliones u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2005_2: 45 - 102.
      Reference | PDF
    • Zur Hymenopterenfauna der Muskauer Heide (Hymenoptera, Aculeata)Wolf-Harald Liebig
      Wolf-Harald Liebig (2006): Zur Hymenopterenfauna der Muskauer Heide (Hymenoptera, Aculeata) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 14: 31 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Hymenopterenfauna der Muskauer Heide (Hymenoptera, Aculeata)Wolf-Harald Liebig
      Wolf-Harald Liebig (2006): Zur Hymenopterenfauna der Muskauer Heide (Hymenoptera, Aculeata) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 14: 31 - 52.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2004): Fundnachweise zur Entomofauna Südtirols: Hautflügler - Hymenoptera – Forest Observer – 001: 153 - 180.
      Reference | PDF
    • Monographie der Mutilliden Afrikas. Hans Bischoff
      Hans Bischoff (1920): Monographie der Mutilliden Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 86A_1: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1974-1978). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1981): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1974-1978). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 31: 235 - 304.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Studien an den Lößwänden der Südosthänge des Bisamberges. – Z. …Herma [Hermine] Roller [Schönmann]
      Herma [Hermine] Roller [Schönmann] (1936): Faunistisch-ökologische Studien an den Lößwänden der Südosthänge des Bisamberges. – Z. Morph. Ökol. Tiere 31 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0127: 294 - 327.
      Reference | PDF
    • Zur Wespenfauna der PfalzLothar Zirngiebl
      Lothar Zirngiebl (1957): Zur Wespenfauna der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 4: 168 - 200.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 285 - 632.
      Reference | PDF
    • Bienen, Wespen und Ameisen der Kanarischen Inseln Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1993): Bienen, Wespen und Ameisen der Kanarischen Inseln – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 12_1: 1 - 465.
      Reference
    • Vergleichend-funktionsmorphologische Untersuchungen der Kopfkapsel und der Mundwerkzeuge…Till Osten
      Till Osten (1982): Vergleichend-funktionsmorphologische Untersuchungen der Kopfkapsel und der Mundwerkzeuge ausgewählter "Scolioidea" (Hymenoptera, Aculeata) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 354_A: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Monographie der Mutilliden Afrikas. (Fortsetzung aus Heft 1920, A_3)Hans Bischoff
      Hans Bischoff (1920): Monographie der Mutilliden Afrikas. (Fortsetzung aus Heft 1920, A_3) – Archiv für Naturgeschichte – 86A_4: 481 - 672.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1897): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 8, Fossores (Sphegidae) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 8: 1 - 749.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Hymenoptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 357 - 654.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera Aculeata from "Parc national du Mercantour" (France) and "Parco delle Alpi Marittime"…Christian Schmid-Egger
      Christian Schmid-Egger (2011): Hymenoptera Aculeata from "Parc national du Mercantour" (France) and "Parco delle Alpi Marittime" (Italy) in the south-western Alps – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 3: 13 - 50.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen VIII Fossores…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1897): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen VIII Fossores (Sphegidae) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0010: 1 - 749.
      Reference | PDF
    • Monographie der Mutilliden Afiikas. (Fortsetzung und Schluß aus Heft 1920, A_4)Hans Bischoff
      Hans Bischoff (1920): Monographie der Mutilliden Afiikas. (Fortsetzung und Schluß aus Heft 1920, A_4) – Archiv für Naturgeschichte – 86A_5: 673 - 830.
      Reference | PDF
    • Wildbienen (Apidae) pannonischer Trockenrasen. pp. 167-171. – In WIESBAUER H. (Hrsg. ): Die…Herbert Zettel, Heinz Wiesbauer
      Herbert Zettel, Heinz Wiesbauer (2008): Wildbienen (Apidae) pannonischer Trockenrasen. pp. 167-171. – In WIESBAUER H. (Hrsg.): Die Steppe lebt. Felssteppen und Trockenrasen in Niederösterreich. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Naturschutz, St. Pölten – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0198: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs…Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. …
      Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. Szucsich, Markus Tögel, John Plant (2006): Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs for a Morphological Data Matrix – Arthropod Systematics and Phylogeny – 64: 165 - 203.
      Reference | PDF
    • Spolia HymenopterologicaW. A. Schulz
      W. A. Schulz (1906): Spolia Hymenopterologica – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0059: 1 - 361.
      Reference | PDF
    • Franz Maidl (1922): Beiträge zur Hymenopterenfauna Dalmatiens, Montenegros und Albaniens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 35: 36 - 106.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna des Elbe- Elstergebietes (Land Brandenburg) mit besonderer…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2008): Beitrag zur Arthropodenfauna des Elbe- Elstergebietes (Land Brandenburg) mit besonderer Berücksichtigung des „Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft“ - Faunenanalyse und Bewertung - (Coleoptera, Heteroptera, Hymenoptera part., Saltatoria, Araneae, Opiliones, Chilopoda, Diplopoda u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2008_1: 1 - 97.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Dahme-Heideseen (Land Brandenburg) - Faunenanalyse und…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2010): Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Dahme-Heideseen (Land Brandenburg) - Faunenanalyse und Bewertung - (Coleoptera, Auchenorrhyncha, Heteroptera, Hymenoptera part., Saltatoria, Diptera part., Araneae, Opiliones, Chilopoda, Diplopoda u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2010_2: 195 - 298.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 1 - 912.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1986): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 261 - 319.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 1 - 264.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H. : Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines…Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H.: Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. 1. Teil. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323.
      Reference
    • Überfamilie Pompiloidea. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): Die Hymenopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. I. Teil. (Mit Beiträgen von J. Gusenleitner und H. Priesner +). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 321 - 1028.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 369 - 1072.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und Ungarn. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und MitteleuropasOtto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Mutillidae Dasylabris
          Dasylabris italica F. ssp. lugubris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Mutillidae Dasylabris
          Dasylabris maura L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Mutillidae Dasylabris
          Dasylabris astigmata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025