publications (47)
- Hans Malicky (1994): Neue Lepidostomatidae aus Asien (Arbeiten über thailändische Köcherfliegen Nr. 14) (Insecta: Trichoptera: Lepidostomatidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96B: 349 - 368.
- Neue Köcherfliegen aus dem westlichen Tienschan (UdSSR)Wolfram Mey, Rudolf Jung (1989): Neue Köcherfliegen aus dem westlichen Tienschan (UdSSR) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 283 - 292.
- Die von R. Jung und A. Müller in Mittelasien gesammelten KöcherfliegenWolfram Mey (1981): Die von R. Jung und A. Müller in Mittelasien gesammelten Köcherfliegen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 55 - 66.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 200 - 219.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 376 - 412.
- Hans Malicky (2017): A new Cheumatopsyche species (Hydropsychidae) from Luzon (Philippines) and A new name for Lepidostoma fischeri Malicky & Chantaramongkol 1994 – Braueria – 44: 4.
- Hans Malicky (1987): Die Köcherfliegen (Trichoptera) des Iran und Afghanistans. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 38: 1 - 16.
- Drei neue Köcherfliegen aus MittelasienWolfram Mey (1986): Drei neue Köcherfliegen aus Mittelasien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_33: 65 - 70.
- John S. Weaver III, Andrew [Andy] Peebles Nimmo (1999): Fernand Schmid – Braueria – 26: 7 - 18.
- In Band 36 (1989) erschienene NeubeschreibungenRedaktion (1989): In Band 36 (1989) erschienene Neubeschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: IV-V.
- Hans Malicky (1981): The state of taxonomic and faunistic research on the Caddis-Flies of Europe and adjacent Regions. – Trichoptera Newsletter – 08: 12 - 15.
- Hans Malicky, Porntip Chantaramongkol, Siraporn Cheunbarn, Narumon Saengpradab (2001): Einige neue Köcherfliegen (Trichoptera) aus Thailand (Arbeit Nr. 32 über thailändische Köcherfliegen) – Braueria – 28: 11 - 14.
- In Band 28 (1981) erschienene NeubeschreibungenRedaktion (1981): In Band 28 (1981) erschienene Neubeschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: III.
- Füsun Sipahiler, Hans Malicky (1987): Die Köcherfliegen der Türkei (Trichoptera). – Entomofauna – 0008: 77 - 165.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky (2010): Hans Malicky, ein österreichisches entomologisches Urgestein, feiert den 75. Geburtstag – Denisia – 0029: I-CXL.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 760 - 799.
- Johann Waringer (1997): Trichopterologische Beiträge in der Zeitschrift "Aquatic Insects". Teil 2: Zeitraum 1986 (Band 8) bis 1996 (Band 18, Heft 3). – Lauterbornia – 1997_28: 111 - 120.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2008): IIIa) Sammlung Entomologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 153: 636 - 662.
- Beschreibung von vier neuen Köcherfliegen aus Nord-China* (Trichoptera, Annulipalpia)Wolfram Mey (1993): Beschreibung von vier neuen Köcherfliegen aus Nord-China* (Trichoptera, Annulipalpia) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_40: 333 - 340.
- Hans Malicky (2022): Additions and corrections to my „Atlas of European Trichoptera“ – Braueria – 49: 47 - 58.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1905): Über die geographische Verbreitung der Trichopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 119 - 126.
- Vladimir D. Ivanov (1991): Selected Bibliography of Literature from the USSR – Braueria – 18: 16 - 20.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1905): Neue und wenig bekannte außereuropäische Trichopteren, hauptsächlich aus dem Wieber Museum. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 20: 59 - 98.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1920): Die Trichopteren-Literatur von 1910-914. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 115 - 120.
- Wolfram Mey (2004): Beitrag zur Trichoptera-Fauna Armeniens und des Iran (Trichoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 81 - 87.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2013): Neu beschriebene Taxa in den Publikationen des Biologiezentrums Linz (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 463 - 524.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1905): Über die geographische Verbreitung der Trichopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 16 - 32.
- Hans Malicky (2013): Synonyms and possible synonyms o f Asiatic Trichoptera / Synonyme und mögliche Synonyme von asiatischen Köcherfliegen – Braueria – 40: 41 - 54.
- Hans Malicky (2011): Neue Trichopteren aus Europa und Asien. – Braueria – 38: 23 - 43.
- Hans Malicky (1996): Trichopterological Literature – Braueria – 23: 32 - 39.
- Hans Malicky (1999): Trichopterological Literature – Braueria – 26: 48 - 59.
- Hans Malicky, Wolfram Mey (2020): Beschreibung von 29 neuen Köcherfliegen-Arten (Trichoptera) aus Myanmar – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 72: 49 - 72.
- Friedrich Moritz Brauer (1875): Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k.k zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 263 - 300.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Neu beschriebene Taxa in den Publikationen des Biologiezentrums Linz (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 299 - 345.
- Philipp Bertkau (1877): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 221 - 396.
- Philipp Bertkau (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 221 - 412.
people (0)
No result.
Species (15)
- Dinarthrum chaldyrense Martynov, 1909
- Dinarthrum breviplicatum Martynov, 1913
- Dinarthrum pugnax McLachlan, 1875
- Dinarthrum dsungaricum Ivanov, 1991
- Dinarthrum koutchik Schmid, 1959
- Dinarthrum parvulum McLachlan, 1875
- Dinarthrum khorassanicum Schmid, 1959
- Dinarthrum posdnjakovi Mey, 1986
- Dinarthrum tadshikistanicum Mey, 1981
- Dinarthrum mesoplicatum Martynov, 1913
- Dinarthrum reductum Martynov, 1915
- Dinarthrum longiplicatum Martynov, 1913
- Dinarthrum iranicum Schmid, 1959
- Dinarthrum modestum Martynov, 1928
- Lepidostoma martynovi Weaver, 2002