Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    338 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (338)

    CSV-download
    1234>>>
    • Vegetationsbilder aus der Sierra Nevada in Süd-Spanien. Ernst Pritzel, Max Brandt
      Ernst Pritzel, Max Brandt (1915): Vegetationsbilder aus der Sierra Nevada in Süd-Spanien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 1274 - 1283.
      Reference | PDF
    • Additional Notes to the Publication of I . Stefanova & T. Kalina “New and Rare Species of…I. Stefanova, Tomás Kalina
      I. Stefanova, Tomás Kalina (1994): Additional Notes to the Publication of I . Stefanova & T. Kalina “New and Rare Species of Silicia-scaled Chrysophytes from Eastern Bohemia” – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 117 - 128.
      Reference
    • New synonymy and two new species of Caucasian moth flies (Diptera, Psychodidae, Psychodinae)…Jan Jezek, Jozef Obona, Peter Manko
      Jan Jezek, Jozef Obona, Peter Manko (2022): New synonymy and two new species of Caucasian moth flies (Diptera, Psychodidae, Psychodinae) from Azerbaijan and Georgia – European Journal of Taxonomy – 0823: 48 - 63.
      Reference | PDF
    • New and Rare Species of Silicia-Scaled Chrysophytes from Eastern Bohemia (Czechoslovakia)I. Stefanova, Tomás Kalina
      I. Stefanova, Tomás Kalina (1992): New and Rare Species of Silicia-Scaled Chrysophytes from Eastern Bohemia (Czechoslovakia) – Archiv für Protistenkunde – 142_1992: 167 - 178.
      Reference
    • Species generis Uncinia Pers. in America meridionali extratropica sponte nascentesGeorg Kükenthal
      Georg Kükenthal (1900): Species generis Uncinia Pers. in America meridionali extratropica sponte nascentes – Botanisches Centralblatt – 82: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • New records for Greece and an updated list of species of the families Drosophilidae, Camillidae, …Jan Maca
      Jan Maca (2010): New records for Greece and an updated list of species of the families Drosophilidae, Camillidae, Curtonotidae, Odiniidae and Periselididae (Diptera: Acalyptratae) from the area of Lake Kerkini – Studia dipterologica – 17: 257 - 265.
      Reference
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2017): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 3_2017: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion Botanik. Versammlung am 21. Dezember 1906. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Hermann Loew (1858): Dialytra atriceps, nov. spec. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 152 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Professor Semon bei Amboina und Thursday Island gesammelten…Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1894-1903): Bericht über die von Herrn Professor Semon bei Amboina und Thursday Island gesammelten Ophiuroidea. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 277 - 300.
      Reference | PDF
    • Rudolf Wagner (1917): Über die Sproßverkettung der Crotalaria griquensis Bolus – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 893 - 913.
      Reference | PDF
    • De reactionibus in genere RicasoliaWilliam Nylander
      William Nylander (1869): De reactionibus in genere Ricasolia – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 321 - 322.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1898): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 73: 258 - 261.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach AndalusienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1991): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach Andalusien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 62: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • Moritz Winkler (1875): Reiseerinnerungen an Spanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion Botanik. Versammlung am 18. Januar 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 26.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1886): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 12: 48.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten Anonymous
      Anonymous (1880): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1408.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Demonstration von Zellstrukturen mit dem Ultramikroskope. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Bericht über zwei Reisen zum Gebiet des oberen Rio Salado (Cordiliera de Mendoza), ausgeführt…Fritz Kurtz
      Fritz Kurtz (1894): Bericht über zwei Reisen zum Gebiet des oberen Rio Salado (Cordiliera de Mendoza), ausgeführt in den Jahren 1891-1892 und 1892-1893. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 35: 95 - 120.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1886): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 12: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Maxime Cornu, Note sur un genre nouveau du groupe des Zygnemacees. Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): Maxime Cornu, Note sur un genre nouveau du groupe des Zygnemacees. – Hedwigia – 9_1870: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Gary J. Samuels, Emil Müller (1980): Life History Studies of Brazilian Ascomycetes 8. - Thamnomyces chordalis (anam.: Nodulisporium) and Camillea bacillum (anam.: Geniculosporium) with notes on taxonomy of the Xylariaceae. – Sydowia – 33: 274 - 281.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1858): Die alpine Atlasvegetation – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Erbario crittogamico, italiano pubblicato da G. De Notaris e. F. BagliettoGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): Erbario crittogamico, italiano pubblicato da G. De Notaris e. F. Baglietto – Hedwigia – 9_1870: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Echinodermen von Ternate. Echiniden, Asteriden, Ophiuriden und Comatuliden. Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1900-1903): Echinodermen von Ternate. Echiniden, Asteriden, Ophiuriden und Comatuliden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • SammlungenArthur Minks
      Arthur Minks (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1407 - 1408.
      Reference | PDF
    • Forschungsberichte aus der biologischen Station zu Plön. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1898): Forschungsberichte aus der biologischen Station zu Plön. – Biologisches Zentralblatt – 18: 299 - 301.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Aasblumen und Ordenssterne - die Stapelien-Sammlung des Botanischen Gartens KlagenfurtFelix Schlatti
      Felix Schlatti (2015): Aasblumen und Ordenssterne - die Stapelien-Sammlung des Botanischen Gartens Klagenfurt – Carinthia II – 205_125: 97 - 116.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1914): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • 41. Ein Kreide ähnlicher, wahrscheinlich jungtertiärer Kalkmergel aus Kaiser -Wilhelmsland…Otto Haupt
      Otto Haupt (1905): 41. Ein Kreide ähnlicher, wahrscheinlich jungtertiärer Kalkmergel aus Kaiser -Wilhelmsland (Deutsch - Neu - Guinea). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 565 - 569.
      Reference | PDF
    • Christoph Friedrich Hegelmaier (1879): Streifzüge in den Alicantiner Bergen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 252 - 264.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie nordafrikanischer Zygaenen - FortsetzungHans Burgeff
      Hans Burgeff (1913): Zur Biologie nordafrikanischer Zygaenen - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Fliegenfauna des Murnauer Mooses, Oberbayern (Insecta, Diptera)Wolfgang Schacht
      Wolfgang Schacht (1982): Zur Kenntnis der Fliegenfauna des Murnauer Mooses, Oberbayern (Insecta, Diptera) – Entomofauna Suppl. – S1: 313 - 328.
      Reference | PDF
    • Etude sur les Reduviidae de l’Université Humboldt de BerlinPaul Dispons
      Paul Dispons (1971): Etude sur les Reduviidae de l’Université Humboldt de Berlin – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_18: 405 - 415.
      Reference
    • Janti Joseph de Villeneuve (1928): Sur Trixa alpina Meig. – Konowia (Vienna) – 7: 303 - 306.
      Reference | PDF
    • A. Kleinere Mittheilungen. Cladonien, hauptsächlich im Taunus gesammelt. L. Scriba
      L. Scriba (1900): A. Kleinere Mittheilungen. Cladonien, hauptsächlich im Taunus gesammelt. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Tafel Anonymos
      Anonymos (1915): Tafel – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: Tafel_I-XXV.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1898): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 18: 885 - 898.
      Reference | PDF
    • August von Krempelhuber (1877): Aufzählung und Beschreibung der Flechtenarten, welche Dr. Heinrich Wawra Ritter von Fernsee von zwei Reisen um die Erde mitbrachte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 433 - 446.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • diverse (1860): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische Beobachtungen an oberbayerischen und oberpfälzischen HymenomycetenRolf Singer
      Rolf Singer (1922): Pflanzengeographische Beobachtungen an oberbayerischen und oberpfälzischen Hymenomyceten – Zeitschrift für Pilzkunde – 1_1922: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Cassis Lamarck. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Catalog der Gattung Cassis Lamarck. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Neue Bienenarten aus Chile. (Hym. ). Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1905): Neue Bienenarten aus Chile. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 5: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Unabhängige Entwicklungsgleichheit (Homöogenesis) bei Schneckengehäusen. Maria Linden von
      Maria Linden von (1897-1898): Unabhängige Entwicklungsgleichheit (Homöogenesis) bei Schneckengehäusen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 708 - 728.
      Reference | PDF
    • Echinodermen von Ceylon. Bericht über die von den Herren D. Sarasin gesammelten Asteroidea,…Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1888): Echinodermen von Ceylon. Bericht über die von den Herren D. Sarasin gesammelten Asteroidea, Ophiuroidea und Echinoidea. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 821 - 846.
      Reference | PDF
    • Unabhängige Entwicklungsgleichheit bei Schneckengehäusen. Maria Linden von
      Maria Linden von (1898): Unabhängige Entwicklungsgleichheit bei Schneckengehäusen. – Biologisches Zentralblatt – 18: 697 - 703.
      Reference | PDF
    • Bacillariales. Bruno [Ludwig Julius] Schröder
      Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1900): Bacillariales. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 18: 1118 - 1122.
      Reference | PDF
    • Die Pilze des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" (I)Horst Engel
      Horst Engel (1940): Die Pilze des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" (I) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 11_1_1940: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Literatur. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 154 - 164.
      Reference | PDF
    • Der Alpenpflanzengarten auf der Neureuth;Willy Weisheit
      Willy Weisheit (1935): Der Alpenpflanzengarten auf der Neureuth; – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 7_1935: 62 - 72.
      Reference | PDF
    • Summarischer Bericht über die Ergebnisse meiner Riesengebirgsexcursion von 1896Otto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1898): Summarischer Bericht über die Ergebnisse meiner Riesengebirgsexcursion von 1896 – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 6: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Polyommatus abdon spec. nov. , eine für die Wissenschaft neue Bläulingsart aus Südostspanien…Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner]
      Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (1994): Polyommatus abdon spec. nov., eine für die Wissenschaft neue Bläulingsart aus Südostspanien (Lepidoptera, Lycaenidae) – Atalanta – 25: 215 - 223.
      Reference | PDF
    • Die Zwergstrauch-Gesellschaften auf basenhaltigen Böden der La Mancha-Region in SpanienFrancisco Esteso, Juan Bautista Peris, Gerardo Stübing
      Francisco Esteso, Juan Bautista Peris, Gerardo Stübing (1991): Die Zwergstrauch-Gesellschaften auf basenhaltigen Böden der La Mancha-Region in Spanien – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_11: 235 - 251.
      Reference | PDF
    • Octospora doebbeleri, a new bryophilous species on Dicranoweisia cirrataZuzana Sochorova, Jan Eckstein, Michaela Sedlarova, Michal Sochor
      Zuzana Sochorova, Jan Eckstein, Michaela Sedlarova, Michal Sochor (2021): Octospora doebbeleri, a new bryophilous species on Dicranoweisia cirrata – Sydowia – 73: 233 - 244.
      Reference
    • Ueber Variationsfähigkeit der Seewalzen nebst Bemerkungen über das System. Kurt Lampert
      Kurt Lampert (1885-1886): Ueber Variationsfähigkeit der Seewalzen nebst Bemerkungen über das System. – Biologisches Zentralblatt – 5: 102 - 109.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu Bachmann's Beiträgen zur Dipteren-Fauna der Provinzen West- und Ostpreussen. Carl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1890): Nachtrag zu Bachmann's Beiträgen zur Dipteren-Fauna der Provinzen West- und Ostpreussen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_7_3-4: 94 - 101.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Gedanken über Frostschäden in Westpreußen im Winter 1916/17. E. Wocke
      E. Wocke (1919): Beobachtungen und Gedanken über Frostschäden in Westpreußen im Winter 1916/17. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 28: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Species generis Uncinia Pers. in America meridionali extratropica sponte nascentes (Schluss. )Georg Kükenthal
      Georg Kükenthal (1900): Species generis Uncinia Pers. in America meridionali extratropica sponte nascentes (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 82: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Bacillariales aus den Hochseen des RiesengebirgesOtto Georg Ferdinand Müller
      Otto Georg Ferdinand Müller (1898): Bacillariales aus den Hochseen des Riesengebirges – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 6: 48 - 82.
      Reference | PDF
    • Alter und Heimat der BacksteinkalkgeschiebeRoger Schallreuter
      Roger Schallreuter (1969): Alter und Heimat der Backsteinkalkgeschiebe – Hercynia – 6: 285 - 305.
      Reference | PDF
    • Praemonenda diverse
      diverse (1846): Praemonenda – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 625 - 640.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Beiträge: I. Dipteren aus der Umgegend von Treparewo. Boris Feldtschenko
      Boris Feldtschenko (1891): Dipterologische Beiträge: I. Dipteren aus der Umgegend von Treparewo. – Entomologische Nachrichten – 17: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Notizen aus dem Mainzer Tertiär. Otto Meyer
      Otto Meyer (1880): Palaeontologische Notizen aus dem Mainzer Tertiär. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1880: 311 - 321.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 56: 390 - 396.
      Reference | PDF
    • Die illustrierte spanische Flora des Carl Clusius im Jahre 1576. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1912): Die illustrierte spanische Flora des Carl Clusius im Jahre 1576. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 229 - 238.
      Reference | PDF
    • Uelber Atestia, eine neue Gattung der Ramalineen aus MittelamerikaVictor B. A. Trevisan
      Victor B. A. Trevisan (1861): Uelber Atestia, eine neue Gattung der Ramalineen aus Mittelamerika – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Maghreb ei Aksal Rharb ei Djoani - Marokko, naturwissenschaftliche und ethnographische Notizen…Klaus Burgath
      Klaus Burgath (1977-1981): Maghreb ei Aksal Rharb ei Djoani - Marokko, naturwissenschaftliche und ethnographische Notizen aus NW-Afrika (1979) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_12: 131 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. Paul Stein
      Paul Stein (1900): Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. – Entomologische Nachrichten – 26: 129 - 157.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2006): Indices. – Sydowia – 58: 325 - 332.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2005): Indices. – Sydowia – 57: 283 - 291.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1885-1886): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 5: 774 - 783.
      Reference | PDF
    • Entomophthorales attacking aphids with a description of two new species. Siegfried Keller
      Siegfried Keller (2006): Entomophthorales attacking aphids with a description of two new species. – Sydowia – 58: 38 - 74.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1884): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 197 - 218.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der Algen des RiesengebirgesBruno [Ludwig Julius] Schröder
      Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1898): Neue Beiträge zur Kenntnis der Algen des Riesengebirges – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 6: 9 - 47.
      Reference | PDF
    • Kleinsäugerzönose einer Agrarlandschaft in Nordhessen Dem Andenken an Harald Reubert…Johannes Lang
      Johannes Lang (2009-2010): Kleinsäugerzönose einer Agrarlandschaft in Nordhessen Dem Andenken an Harald Reubert (1955-2009) gewidmet – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 14: 139 - 147.
      Reference | PDF
    • Herbar-StudienRupert Huter
      Rupert Huter (1904): Herbar-Studien – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 448 - 457.
      Reference | PDF
    • XVl e. Anthozoa für 1906. Walther May
      Walther May (1904): XVl e. Anthozoa für 1906. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Das Trametetum gibbosae, eine Pilzgesellschaft modernder Buchenstümpfe - Arbeiten aus der…Walter Pirk, Reinhold Tüxen
      Walter Pirk, Reinhold Tüxen (1957): Das Trametetum gibbosae, eine Pilzgesellschaft modernder Buchenstümpfe - Arbeiten aus der Bundesanstalt für Vegetationskartierung – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_6-7: 120 - 126.
      Reference | PDF
    • Caliperia brevipes n. sp. (Ciliata: Peritricha), epizoic on Raja erinacea Mitchill at Saint…Marshall Laird
      Marshall Laird (1959): Caliperia brevipes n. sp.(Ciliata: Peritricha), epizoic on Raja erinacea Mitchill at Saint Andrews, New Brunswick – Can. J. Zool. – 37: 283 - 288.
      Reference
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ferdinand Kowarz
      Ferdinand Kowarz (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - II. Fliegen (Diptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Paul Stein (1908): Analytische Übersicht aller mir bekannten breitstirnigen Anthomyiden-Männchen mit Ausschluss der Gattungen Lispa und Fucellia (Dipt.). – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Deutsche Literatur, Reisende Naturforscher, Berichtigung diverse
      diverse (1829): Deutsche Literatur, Reisende Naturforscher, Berichtigung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • London-Ton und Moler-Formaiion und andere Ablagerungen der Tertiär-Meere bei Lamstedt (NW von…H. Henrici, Heinrich Hiltermann
      H. Henrici, Heinrich Hiltermann (1962): London-Ton und Moler-Formaiion und andere Ablagerungen der Tertiär-Meere bei Lamstedt (NW von Stade) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 106: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Acantholimon BoissAlexander von Bunge
      Alexander von Bunge (1872): Die Gattung Acantholimon Boiss – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0348: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Neue Materialien zur Kenntniss der Bryophyten der atlantischen Inseln. Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner
      Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1902): Neue Materialien zur Kenntniss der Bryophyten der atlantischen Inseln. – Hedwigia – 41_1902: 269 - 294.
      Reference | PDF
    • Über Vegetationsgrenzen in Palästina und Syrien. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1904): Über Vegetationsgrenzen in Palästina und Syrien. – Ungarische Botanische Blätter – 3: 196 - 205.
      Reference | PDF
    • Apidarum species novae descriptaeAugust Schletterer
      August Schletterer (1890): Apidarum species novae descriptae – Entomologische Nachrichten – 16: 225 - 238.
      Reference | PDF
    • Mikro- und makroskalige Ansätze zu einer Vegetationsgliederung des Draa-Einzugsgebietes…Manfred Finckh, Markus Staudinger
      Manfred Finckh, Markus Staudinger (2002): Mikro- und makroskalige Ansätze zu einer Vegetationsgliederung des Draa-Einzugsgebietes (Südmarokko) – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Molecular and morphological systematics of soil-inhabiting Cryptorhynchinae of the genus…Peter E. Stüben, Andre Schütte, Heriberto Lopez, Jonas J. Astrin
      Peter E. Stüben, Andre Schütte, Heriberto Lopez, Jonas J. Astrin (2016): Molecular and morphological systematics of soil-inhabiting Cryptorhynchinae of the genus Acallorneuma and the tribe Torneumatini (Coleoptera: Curculionidae), with description of two new species. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 169 - 199.
      Reference | PDF
    • Einige Notizen über das Klima und die Vegetation von GalicienHeinrich Moritz Willkomm
      Heinrich Moritz Willkomm (1851): Einige Notizen über das Klima und die Vegetation von Galicien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 34: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1958/1959): Fungi Mexicani, Series secunda - Agaricales. – Sydowia – 12: 221 - 243.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera BraehyceraO. Karl
      O. Karl (1937): Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Braehycera – Entomologische Zeitung Stettin – 98: 125 - 159.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1858): Noch einige syrische Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 135 - 152.
      Reference | PDF
    • Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend gesammelt von J. F. RutheJ. Ch. Puls
      J. Ch. Puls (1864): Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend gesammelt von J. F. Ruthe – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 8: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1919): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 28: 393 - 402.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzflora des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer"Hermann Jahn
      Hermann Jahn (1954): Zur Pilzflora des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" – Natur und Heimat – 14: 97 - 115.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Viridiplantae Erinacea
          Erinacea anthyllis Link
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Caryophyllaceae Arenaria
          Arenaria erinacea Boiss.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Cardiidae Acanthocardia
          Acanthocardia erinacea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Chloritis
          Chloritis erinacea Pfeiffer L.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Muricidae Ocenebra
          Ocenebra erinacea Linnaeus
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Ricciaceae Riccia
          Riccia erinacea Schiffn.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Alsophila
          Alsophila erinacea (H.Karst.) D.S.Conant
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Ricciaceae Riccia
          Riccia gougetiana Durieu & Mont.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Cyathea
          Cyathea aureonitens Christ
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025