publications (771)
- Zur Autotomie der Hinterflügel bei Grillen (Saltatoria, Gryllidae)Sigfrid Ingrisch (1978): Zur Autotomie der Hinterflügel bei Grillen (Saltatoria, Gryllidae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 1 - 6.
- Günter Köhler, Mathias Krech (2021): Larvaler Halbseitenzwitter eines Weinhähnchens, Oecanthus pellucens (Scopoli, 1763) (Insecta: Orthoptera: Gryllidae: Oecanthinae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 26: 111 - 114.
- Günter Köhler, Mathias Krech (2021): Zur Kenntnis der Entwicklungsstadien des Weinhähnchens, Oecanthus pellucens (Scopoli, 1763), und seiner Biologie (Ensifera: Gryllidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 36_2021: 149 - 168.
- Wolfgang Zessin (2019): Neue Insekten aus dem Moler (Paläozän/Eozän) von Dänemark, Teil 4 (Orthoptera: Caelifera: Eumastacidae, Ensifera: Gryllidae; Odonata: Libellulidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 22: 56 - 63.
- Quantitative Studien zur Eiablage von Acheta domesticus Linnaeus, 1758 bei unterschiedlichen…Robert Sturm (2007): Quantitative Studien zur Eiablage von Acheta domesticus Linnaeus, 1758 bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen (Orthoptera: Gryllidae) – Entomologische Zeitschrift – 117: 11 - 16.
- Lisbeth Zechner (2006): Untersuchungen zum Gesang der Östlichen Grille {Modicogryllus frontalis [FIEBER, 1844]) in der Steiermark, Österreich (Orthoptera, Gryllidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 39 - 47.
- Robert Sturm (2007): Insektenstrukturen im Vergleich: Ductus receptaculi und akzessorische Drüsen in Weibchen der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869 (Orthoptera, Gryllidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 22_2007: 117 - 127.
- Günter Köhler (2003): Die Feldgrille, Gryllus campestris Linnaeus, 1758 (Ensifera, Gryllidae) - Das Insekt des Jahres 2003. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 1 - 11.
- Richard Ebner (1941): XIX.Orthoptera C. (Gryllidae et Tettigoniidae.) (Mit 5 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 104: 235 - 247.
- Marcel Kettermann, Gwydion Scherer, Marco Drung, Thorsten Münsch, Dominik Poniatowski, Thomas Fartmann (2018): Verbreitung der Ameisengrille Myrmecophilus acervorum (Panzer, 1799) (Saltatoria, Gryllidae) im Diemeltal (Ostwestfalen/Nordhessen) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 39: 156 - 159.
- Robert Sturm (2003): Die akzessorischen Drüsen im Genitaltrakt der Weibchen von Acheta domesticus L. (Insecta, Otthoptera, Gryllidae): Lage, Morphologie und Funktion des produzierten Sekretes – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 18_2003: 141 - 149.
- Eiproduktion und Oviposition bei der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker, 1869:…Robert Sturm (2008): Eiproduktion und Oviposition bei der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker, 1869: Experimentelle Ergebnisse und Modellrechnungen (Orthoptera: Ensifera, Gryllidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 41 - 45.
- Ekkehard Wachmann, Otto von Helversen (1966-1968): Ein neuer Fundort der Sumpfgrille Pteronemobiusheydeni (Fischer) [Orthoptera,Gryllidae] (1968) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 795 - 797.
- Lisbeth Zechner, Günter Fachbach (2000): Lebensdauer, Entwicklung und Phänologie der Östlichen Grille Modicogryllus frontalis (FIEBER, 1844) in der Steiermark, Österreich (Orthoptera, Gryllidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 15_2000: 217 - 231.
- Gustavo Costa Tavares, Beatriz Harumi Kondo Oya, Oscar J. CADENA-CASTAÑEDA, Marcus Paulo Alves de Oliveira, Rodrigo Antônio CASTRO-SOUZA (2024): New species and records of Zebragryllus Desutter-Grandcolas & Cadena-Castañeda, 2014 (Orthoptera: Gryllidae: Gryllinae) from the Brazilian Amazon rainforest – European Journal of Taxonomy – 0932: 82 - 111.
- Michael Wallaschek (1991): Zur Larvalentwicklung von Gryllus campestris L. 1758 (Orthoptera: Saltatoria: Gryllidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 6_1991: 163 - 170.
- B. Odé, R. Kleukers, L. Forbicioni, Bruno Massa, C. Roesti, E. Boitier, Y. Braud (2011): In search of the most mysterious orthopteran of Europe: the Reed cricket Natula averni (Orthoptera: Gryllidae). – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 26_2011: 51 - 65.
- Ulrich Sander (1995): Neue Erkenntnisse über Verbreitung und Bestandssituation des Weinhähnchens Oecanthus pellucens (SCOPOLI, 1763) (Gryllidae, Oecanthinae) im nördlichen Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 10_1995: 73 - 88.
- Peter Sacher (1996): Funde der Ameisengrille (Myrmecophilus acervorum ) im Nordharzvorland. Records of Myrmecophilus acervorum (Saltatoria: Gryllidae) in the northern Harz Foreland (Sachsen-Anhalt) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 3_1996: 79 - 80.
- Lisbeth Zechner, Günter Fachbach, Reinhold Lazar (2000): Verbreitung und Habitatansprüche der Östlichen Grille Modicogryllus frontalis (FIEBER, 1844) in der Steiermark, Österreich (Saltatoria, Gryllidae). – Joannea Zoologie – 02: 37 - 69.
- Review of the ant loving crickets from South-East-Asia (Orthoptera: Gryllidae, Myrmecophilinae)Sigfrid Ingrisch (2009): Review of the ant loving crickets from South-East-Asia (Orthoptera: Gryllidae, Myrmecophilinae) – Entomologische Zeitschrift – 120: 3 - 12.
- Ansgar van Elst, Tom Schulte (1995): Freilandfunde der Südlichen Grille, Tartarogryllus burdigalensis (LATR., 1804) und der 'Exotische Grille', Gryllodes sigillatus (WALK., 1869) (Orthoptera: Gryllidae) im südlichen Rheinland-Pfalz – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 10_1995: 185 - 191.
- Martin Dambach, Antje Dombrowski, Irmgard Latz-Hochgürtel (2006): Grillenflügel mit Drüsenorganen. Cricket Forewings with Epidermal Glands – Entomologie heute – 18: 65 - 84.
- Robert Sturm (2020): Lichtmikroskopische Studien der akzessorischen Drüsen bei Männchen der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869 (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 35_2020: 27 - 36.
- Robert Sturm (2017): Einfluss der Körpermasse auf die Fekundität bei Weibchen des Heimchens Acheta domesticus (L.) (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 32_2017: 49 - 57.
- Robert Sturm (2008): Morphologie und Histologie des Reproduktionstraktes bei Männchen der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869 – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 23_2_2008: 57 - 68.
- Axel Hochkirch, Jakob Andreä, Sven Bodingbauer, Bernhard Jacobi, Rolf Klein, Christian Paulus, Ulrich Pittius, Tobias Rautenberg, Sebastian Sändig, Julian Sattler (2020): Heuschrecken in Deutschland 2019 – Interessante Heuschreckennachweise auf der Meldeplattform heuschrecken.observation.org aus dem Jahr 2019 – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 35_2020: 93 - 103.
- Einfluss externer Faktoren auf die Nymphogenese der australischen Feldgrille (Insecta: Orthoptera)…Robert Sturm (2020): Einfluss externer Faktoren auf die Nymphogenese der australischen Feldgrille (Insecta: Orthoptera) - Zusammensetzung der Nahrung und intraspezifische Konkurrenz – Entomologische Zeitschrift – 130: 121 - 125.
- Martin Baehr (1989): On some new and rare crickets from northern and north-western Australia (Insecta, Orthopteroidea, Gryllidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 13 - 29.
- Robert Sturm (2018): Einfluss des Ovipositionsmediums auf die Totalfekundität der weiblichen australischen Feldgrille (Insecta, Orthoptera). – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 33_2018: 5 - 11.
- Robert Sturm (2019): Neue Erkenntnisse zur Verbreitung der Feldgrille Gryllus campestris Linnaeus 1758 (Insecta, Orthoptera) im Bundesland Salzburg – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 34_2019: 101 - 108.
- Robert Sturm (2020): Zur Temperaturabhängigkeit der Eiablage bei der Feldgrille (Gryllus campestris LINNAEUS, 1758) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 35_2020: 19 - 26.
- Martin Dambach (1995): Lauterzeugung bei Heuschrecken und Grillen – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1994: 25 - 40.
- Robert Sturm (2013): Mathematische Modelle zur Beschreibung des nymphalen Wachstums hemimetaboler Insekten – Thjeorie und Anwendung auf verschiedene Grillenarten (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 28_2013: 59 - 67.
- Günter Köhler, Jörg Samietz (2006): Semivoltine Entwicklung der Waldgrille, Nemobius sylvestris (Bosc), an ihrem mitteldeutschen Arealrand – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 21_2006: 183 - 194.
- Maulwurfsgrille (Grylllotalpa (gryllotalpa) stepposa)Heinz Eikamp, Ute Kluge (2014): Maulwurfsgrille (Grylllotalpa (gryllotalpa) stepposa) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 481-14: 1 - 2.
- Robert Sturm (2019): Stereoskopische Studie zu den weiblichen akzessorischen Drüsen der Mittelmeerfeldgrille Gryllus bimaculatus De Geer 1773 (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 34_2019: 81 - 88.
- Mathematische Modelle zur Beschreibung des embryonalen und nymphalen Wachstums hemimetaboler…Robert Sturm (2018): Mathematische Modelle zur Beschreibung des embryonalen und nymphalen Wachstums hemimetaboler Insekten – Entomologische Zeitschrift – 128: 171 - 174.
- Heuschrecken in der Stadt Salzburg - Eine aktuelle Bestandsaufnahme (Orthoptera)Robert Sturm (2019): Heuschrecken in der Stadt Salzburg - Eine aktuelle Bestandsaufnahme (Orthoptera) – Entomologische Zeitschrift – 129: 7 - 12.
- Neue Erkenntnisse zur Verbreitung der Europäischen Maulwurfsgrille Gryllotalpa gryllotalpa…Robert Sturm (2018): Neue Erkenntnisse zur Verbreitung der Europäischen Maulwurfsgrille Gryllotalpa gryllotalpa (Linnaeus, 1758) im Bundesland Salzburg (Ensifera) – Entomologische Zeitschrift – 128: 81 - 84.
- Reinhard Ehrmann (1988): Neue Orthopteren-Funde für die Balearen-Insel Mallorca – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 3_1988: 147 - 150.
- Georg Derbuch, Thomas Frieß (2004): Das Weinhähnchen Oecanthus pellucens (Scopoli, 1763)- eine für Kärnten neue Grillenart (Insecta: Saltatoria) – Carinthia II – 194_114: 165 - 173.
- Robert Sturm (2017): Studium des embryonalen Wachstums von Grillen (Insecta, Orthoptera): experimentelle und theoretische Ergebnisse – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 32_2017: 39 - 48.
- Ergebnisse der österreichisch-indischen Andamanen-Expedition 1976 - Saltatoria…Alfred Peter Kaltenbach (1979): Ergebnisse der österreichisch-indischen Andamanen-Expedition 1976 - Saltatoria (Insecta-Orthopteroidea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 605 - 614.
- Alfred Peter Kaltenbach (1979): Ergebnisse der österreichisch-indischen Andamanen-Expedition 1976. Saltatoria (Insecta-Orthopteroidea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 605 - 614.
- Gernot Wendler (2007): The Functional Role of Stops during Phonotactic Approach in Crickets and Bushcrickets: a Discussion. Die Funktion von Stopps bei der Phonotaxis von Grillen und Laubheuschrecken: eine Diskussion – Entomologie heute – 19: 87 - 98.
- Anonymus (1978): Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas" I—III Supplements to „The Orthoptera of Europe" l-lll 1. Fortsetzung — 1st continuation Systematik, neue oder für Europa neue Arten, Nomenklatur Systematic, new or for Europe new species, nomenclature – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1978: 71 - 80.
- Günter Köhler, Klaus Reinhardt (1992): Beitrag zur Kenntnis der Feldgrille (Gryllus campestris L.) in Thüringen – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 7_1992: 63 - 76.
- Robert Sturm (2010): Experimente zur Nymphenentwicklung der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869 (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 25_2010: 45 - 57.
- Eine neue Rhipipteryx-Art aus Ecuador (Orthop tera, Tridactylidae)Kurt K. Günther (1962): Eine neue Rhipipteryx-Art aus Ecuador (Orthop tera, Tridactylidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_9: 251 - 255.
- Alexander G. Ponomarenko, Ortwin Schultz (1988): Typen der Geologisch-Paläontologischen Abteilung: Fossile Insekten. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 06: 5 - 39.
- Alfred Peter Kaltenbach (1982): Vorarbeiten für eine Revision der Phalangopsidae der äthiopischen Faunenregion (Saltatoria- Grylloidea). 1. Neue Arten der Gattung Paragryllodes KARNY. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 191: 241 - 251.
- Axel Hochkirch, Alexander Franzen, Helmut Bähr, Robert Boczki, Klaus Bohn, Oliver Brauner, Gisela Deiters, Barbara Froehlich-Schmitt, Markus Harzdorf, Jakob Jilg, Sascha Koslowski, Holger Lauruschkus, Julius Pahl, Michael Schmitz (2022): Heuschrecken in Deutschland 2021 - Interessante Heuschreckennachweise auf der Meldeplattform heuschrecken.observation.org aus dem Jahr 2021 – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 37_2022: 67 - 82.
- Andreas Lange, Andreas Zehm (1993): Die Geradflüglerfauna (Insecta: Orthopteroidea und Blattopteroidea) von Nollig, Mückenkopf und Weiselberg bei Lorch am Rhein – Hessische Faunistische Briefe – 13: 17 - 30.
people (0)
No result.
Species (7)
- Acheta domesticus (Linnaeus, 1758)
- Modicogryllus frontalis (Fieber, 1844)
- Modicogryllus frontalis Fieb.
- Acheta domesticus L.
- Acheta domestica L.
- Melanogryllus desertus (Pallas, 1771)
- Eumodicogryllus bordigalensis (Latreille, 1804)