Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    266 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (266)

    CSV-download
    123>>>
    • Kassenbericht 1924. Heinrich Böhmel
      Heinrich Böhmel (1926-1933): Kassenbericht 1924. – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_2: 23.
      Reference | PDF
    • Sero-diagnostische Untersuchungen über die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Sympetalen. Walter Alexnat
      Walter Alexnat (1922): Sero-diagnostische Untersuchungen über die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Sympetalen. – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 1: 129 - 154.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen. Wilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1893): Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen. – Botanisches Centralblatt – 56: 192.
      Reference | PDF
    • Bücherschau. Ernst Huth
      Ernst Huth (1894): Bücherschau. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Flora Lungau`s. Nees v. Christian Gottfried Esenbeck
      Nees v. Christian Gottfried Esenbeck (1855): Beitrag zur Kenntniss der Flora Lungau`s. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1181 - 1182.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Scheutz, Oscar Uhlworm, Ferdinand Gottfried Herder v.
      Scheutz, Oscar Uhlworm, Ferdinand Gottfried Herder v. (1886): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 27: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Literarische Notizen. Anonymus
      Anonymus (1855): Literarische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. (1926)Alfred Becherer
      Alfred Becherer (1926-1933): Bücherbesprechungen. (1926) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_2: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1889): Inhalt. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 30: I-IV.
      Reference | PDF
    • K. Hirata (1971/1972): Host range and geographic distribution of Erysiphaceae as viewed from the families of Angiosperms, and comparison with Meliolineae. – Sydowia – 25: 100 - 118.
      Reference | PDF
    • Phacelia tanacetifolia BENTH. - Wiederaufleben des Anbaues in OberfrankenErich Walter
      Erich Walter (1979): Phacelia tanacetifolia BENTH. - Wiederaufleben des Anbaues in Oberfranken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 54: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga… Anonymous
      Anonymous (1886): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala – Botanisches Centralblatt – 27: 130 - 134.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der Pflanzenfamilien aus der "Flora des Allgäus" von E. DÖRR. Elisabeth Sutter
      Elisabeth Sutter (1982): Alphabetische Liste der Pflanzenfamilien aus der "Flora des Allgäus" von E. DÖRR. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 25_2: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Auswahl von Sporen und Samen in dem botanischen Garten zu Darmstadt diverse
      diverse (1889): Auswahl von Sporen und Samen in dem botanischen Garten zu Darmstadt – Monografien Botanik Gemischt – 0088: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymos
      Anonymos (1914): Inhalt. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 51: 3001 - 3004.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation des Rocky Mountain-Gebietes und ein Vergleich derselben mit der anderer WelttheileAsa Gray, Joseph Dalton Hooker
      Asa Gray, Joseph Dalton Hooker (1882): Die Vegetation des Rocky Mountain-Gebietes und ein Vergleich derselben mit der anderer Welttheile – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 256 - 296.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gletscherwelt. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1894): Ueber die Gletscherwelt. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 121 - 126.
      Reference | PDF
    • Kleine Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Angiospermen. Karl Schnarf
      Karl Schnarf (1921): Kleine Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Angiospermen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 070: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • R. Wunderlich (1991): Zur Frage nach der systematischen Stellung der Limanthaceae – Stapfia – 0025: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Zum 150. Geburtstag des Oberlausitzer Botanikers Emil Barber (1857–1917)Petra Gebauer [Girg], Hans-Werner Otto
      Petra Gebauer [Girg], Hans-Werner Otto (2007): Zum 150. Geburtstag des Oberlausitzer Botanikers Emil Barber (1857–1917) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 15: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic relationships in the Campanulales based on rbcL sequencesMary E. Cosner, Robert K. Jansen, Thomas G. Lammers
      Mary E. Cosner, Robert K. Jansen, Thomas G. Lammers (1994): Phylogenetic relationships in the Campanulales based on rbcL sequences – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 190: 79 - 95.
      Reference
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 56: 171 - 188.
      Reference | PDF
    • Stamnodes depeculata (Lederer, 1870) - Erstnachweis für Europa (Geometridae, Larentiinae)Norbert Pöll, Franz Pühringer
      Norbert Pöll, Franz Pühringer (2006): Stamnodes depeculata (Lederer, 1870) - Erstnachweis für Europa (Geometridae, Larentiinae) – Nota lepidopterologica – 29: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Leithagebirges und am Neusiedlersee - 10. Ergänzung zum gleichnamigen Buch von…Gottfried Traxler
      Gottfried Traxler (1968): Die Flora des Leithagebirges und am Neusiedlersee - 10. Ergänzung zum gleichnamigen Buch von Karl Pill. – Burgenländische Heimatblätter – 30: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Koeniglich botanischer Garten zu Dresden. Verzeichnis der im Tausch abgebbaren Sämerein… diverse
      diverse (1892): Koeniglich botanischer Garten zu Dresden. Verzeichnis der im Tausch abgebbaren Sämerein 1891-1892. (Neue Reihe Nr. 1) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0163: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Kathrin Steinbach, Gerhard Gottsberger (1994): Phenology and Pollination Biology of Five Ranunculus Species in Giessen, Central Germany. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 34_2: 203 - 218.
      Reference | PDF
    • Kommentare zur Neubearbeitung der Exkursionsflora von Deutschland, Band 4 (Kritischer Band). 5. …Eckehart Johannes Jäger
      Eckehart Johannes Jäger (2002): Kommentare zur Neubearbeitung der Exkursionsflora von Deutschland, Band 4 (Kritischer Band). 5. Wissenschaftliche Namen und ihre Betonung, deutsche Namen, Sippenbestand – Schlechtendalia – 8: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 81: 239 - 249.
      Reference | PDF
    • Fallstudie zum Floreninventar eines Straßengevierts im östlichen Ringviertel von Braunschweig…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Fallstudie zum Floreninventar eines Straßengevierts im östlichen Ringviertel von Braunschweig (Deutschland) – Case study to the inventory of plants of a defined street quarter in Braunschweig (Germany) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 43 - 69.
      Reference | PDF
    • Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis etc. Alphonse Pyrame Candolle
      Alphonse Pyrame Candolle (1845): Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis etc. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 421 - 430.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Zwittauer GebietesPeter Schreiber
      Peter Schreiber (1908): Beiträge zur Flora des Zwittauer Gebietes – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 8: 139 - 153.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Ferdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1878): Repertorium. – Hedwigia – 17_1878: 21 - 32.
      Reference | PDF
    • Botanische Mittheilungen aus den Tropen Heft 3 Die indo-malayische StrandfloraAndreas Franz Wilhelm Schimper
      Andreas Franz Wilhelm Schimper (1891): Botanische Mittheilungen aus den Tropen Heft 3 Die indo-malayische Strandflora – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0296: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1915): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 33: 1113 - 1123.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1898): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1906): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 71 - 79.
      Reference | PDF
    • Systematics of Nama (Hydrophyllaceae): Flavonoids and Phyletic Position of sect. Arachnoidea and…A. Fangmeier
      A. Fangmeier (1985/1986): Systematics of Nama (Hydrophyllaceae): Flavonoids and Phyletic Position of sect. Arachnoidea and sect. Cinerascentia – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 151: 223 - 228.
      Reference
    • Litteratur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1893): Litteratur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 043: 289 - 299.
      Reference | PDF
    • KURZER BERICHT ÜBER DIE BOTANISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN UND DAS INSTITUT FÜR SYSTEMATISCHE… Anonymus
      Anonymus (1966): KURZER BERICHT ÜBER DIE BOTANISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN UND DAS INSTITUT FÜR SYSTEMATISCHE BOTANIK DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 6: V-XIX.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1911): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 351 - 358.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1904): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1904): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 224 - 231.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Wetschnig (1992): Zur Flora und Vegetation des Südlichen Afrika: Die Namib – Carinthia II – 182_102: 73 - 91.
      Reference | PDF
    • Kommentare zur Neubearbeitung der Exkursionsflora von Deutschland 8. Neue Systemvorschläge, …Eckehart Johannes Jäger
      Eckehart Johannes Jäger (2012): Kommentare zur Neubearbeitung der Exkursionsflora von Deutschland 8. Neue Systemvorschläge, Grenzen und Reihenfolge von Gattungen und Arten, neu aufgenommene Arten – Schlechtendalia – 24: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1889): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 7: 1154 - 1163.
      Reference | PDF
    • Gebietsfremde Arten der Schweizer Flora – Ausmass und BedeutungEwald Weber
      Ewald Weber (1998): Gebietsfremde Arten der Schweizer Flora – Ausmass und Bedeutung – Bauhinia – 13: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Atlas der Baumarten von Java - Dritter BandSijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton
      Sijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton (1915): Atlas der Baumarten von Java - Dritter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0212: 1 - 434.
      Reference | PDF
    • Dr. Helmut Roessler (1926 – 2019)Hannes Hertel
      Hannes Hertel (2019): Dr. Helmut Roessler (1926 – 2019) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 89: 329 - 340.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1884): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 2127 - 2138.
      Reference | PDF
    • Plantae Pechuelianae Hereroenses. Otto Karl Ernst Kuntze
      Otto Karl Ernst Kuntze (1886): Plantae Pechuelianae Hereroenses. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 4: 260 - 275.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Nachträge zur Flora von Paderborn. [Max] Maximilian Paul Baruch
      [Max] Maximilian Paul Baruch (1913-1914): Ergänzungen und Nachträge zur Flora von Paderborn. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 42_1913-1914: 191 - 206.
      Reference | PDF
    • An annotated list of the rust fungi (Pucciniales) from northern Oman. M. L. Deadman, A. M. Al-Sadi, Y. M. Al-Maqbali, David F. Farr, M. …
      M. L. Deadman, A. M. Al-Sadi, Y. M. Al-Maqbali, David F. Farr, M. C. Aime (2011): An annotated list of the rust fungi (Pucciniales) from northern Oman. – Sydowia – 063: 155 - 168.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der bei der Stadt Hannover und in ihrer Umgegend auftretenden AdventivpflanzenRichard Scheuermann
      Richard Scheuermann (1913): Beitrag zur Kenntnis der bei der Stadt Hannover und in ihrer Umgegend auftretenden Adventivpflanzen – Jahresbericht des Niedersächsischen Botanischen Vereins – 4-5: 65 - 85.
      Reference | PDF
    • Botanische Reise durch das westliche Sumatra. J. E. Teysmann
      J. E. Teysmann (1858): Botanische Reise durch das westliche Sumatra. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6: 278 - 287.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu der Flora von Elberfeld und Umgebung Hermann Schmidt
      Hermann Schmidt (1896): Nachträge zu der Flora von Elberfeld und Umgebung – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 8: 49 - 65.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymus
      Anonymus (1916): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 196 - 212.
      Reference | PDF
    • Flora von Friedek und Umgebung. Grustav Weeber
      Grustav Weeber (1935): Flora von Friedek und Umgebung. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 67: 51 - 71.
      Reference | PDF
    • 70 Jahre nach Theodor Schütze – Das Preußische Laserkraut (Laserpitium prutenicum) in…Katja Reichel
      Katja Reichel (2013): 70 Jahre nach Theodor Schütze – Das Preußische Laserkraut (Laserpitium prutenicum) in Ostsachsen und angrenzenden Gebieten – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 21: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Leithagebirges und am NeusiedlerseeGottfried Traxler
      Gottfried Traxler (1963): Die Flora des Leithagebirges und am Neusiedlersee – Burgenländische Heimatblätter – 25: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Samenentwickelung. F. H. Billings
      F. H. Billings (1901): Beiträge zur Kenntniss der Samenentwickelung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 88: 253 - 318.
      Reference | PDF
    • Funde im Herbarium: außereuropäische ZwergbinsenrasenJoachim Wolfgang Bammert
      Joachim Wolfgang Bammert (2019): Funde im Herbarium: außereuropäische Zwergbinsenrasen – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_22: 359 - 390.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 24: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • No. 14 diverse
      diverse (1917): No. 14 – Botanisches Centralblatt – 135: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1845): Kleinere Mittheilungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Helmut Melzer (1996): Neues zur Flora von Steiermark, XXXV. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 126: 83 - 97.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1893): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 1085 - 1102.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 81: 391 - 410.
      Reference | PDF
    • Adolf Rudolf Michniewicz (1903): Die Lösungsweise der Reservestoffe in den Zellwänden der Samen bei ihrer Keimung – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 483 - 510.
      Reference | PDF
    • Sulphur Deficiency Symptoms in Oilseed Rape (Brassica napus L. ) - The Aesthetics of Starvation. Ewald Schnug, Silvia Haneklaus
      Ewald Schnug, Silvia Haneklaus (2005): Sulphur Deficiency Symptoms in Oilseed Rape (Brassica napus L.) - The Aesthetics of Starvation. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_3: 79 - 95.
      Reference | PDF
    • Floristische Betrachtungen zwischen Ilmensee und Oranienbaum. Kurt Branco
      Kurt Branco (1943): Floristische Betrachtungen zwischen Ilmensee und Oranienbaum. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_51: 30 - 46.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVI. Bandes Anonymous, Karl Ronniger
      Anonymous, Karl Ronniger (1906): Inhalt des LVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 493 - 519.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Nachträge zur Flora von Paderborn[Max] Maximilian Paul Baruch
      [Max] Maximilian Paul Baruch (1922): Ergänzungen und Nachträge zur Flora von Paderborn – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 4: 230 - 245.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 67: 229 - 249.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 66: 374 - 394.
      Reference | PDF
    • Some features of the Anatomy of the Vitaceae diverse
      diverse (1913): Some features of the Anatomy of the Vitaceae – Botanisches Centralblatt – 123: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Plantae a clariss. Ed. et Caec. Seler in Yucatan collectae. Charles Frederick Millspaugh
      Charles Frederick Millspaugh (1905): Plantae a clariss. Ed. et Caec. Seler in Yucatan collectae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 36: 1011 - 1033.
      Reference | PDF
    • Flora der Oberlausitz einschließlich des nördlichen BöhmensEmil Barber, Max Militzer
      Emil Barber, Max Militzer (1940): Flora der Oberlausitz einschließlich des nördlichen Böhmens – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 33_2: 15 - 67.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1918): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 137: III-XXII.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 56: 231 - 254.
      Reference | PDF
    • Dreieinhalb Jahrzehnte Forschung, Lehre, Botanischer Garten - ein Rückblick (2001)Dieter Vogellehner
      Dieter Vogellehner (1998-2001): Dreieinhalb Jahrzehnte Forschung, Lehre, Botanischer Garten - ein Rückblick (2001) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 717 - 744.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 324 - 347.
      Reference | PDF
    • No. 9 diverse
      diverse (1916): No. 9 – Botanisches Centralblatt – 131: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • De Candolle, Prodromus Systematis naturalis regni vegetabilis sive Enumeratio contracta ordinum,…Alphonse Pyrame Candolle
      Alphonse Pyrame Candolle (1845): De Candolle, Prodromus Systematis naturalis regni vegetabilis sive Enumeratio contracta ordinum, generum, specierumque plantarum huc usque cognitarum, juxta methodi naturalis normas digesta – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 369 - 380.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1917): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 136: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1913): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 124: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Adventivflora in PommernRichard Scheuermann
      Richard Scheuermann (1955): Beitrag zur Adventivflora in Pommern – Decheniana – 108: 169 - 196.
      Reference | PDF
    • Sero-diagnostische Untersuchungen über die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb des…Franz Hoeffgen
      Franz Hoeffgen (1922): Sero-diagnostische Untersuchungen über die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb des Columniferen-Astes der Dicotylen – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 1: 81 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Gefäßpflanzen des Stadt> und Landkreises IserlohnF. Exsternbrink
      F. Exsternbrink (1931): Die Gefäßpflanzen des Stadt> und Landkreises Iserlohn – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 2_1931: 35 - 58.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung des Botanischen Gartens der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in den…Friedrich Ebel, Fritz Kümmel
      Friedrich Ebel, Fritz Kümmel (2001): Zur Entwicklung des Botanischen Gartens der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in den Jahren 1992-1999 – Schlechtendalia – 6: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Karolinen, mit besonderer Berücksichtignng der von YapGeorg Volkens
      Georg Volkens (1902): Die Vegetation der Karolinen, mit besonderer Berücksichtignng der von Yap – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 31: 412 - 477.
      Reference | PDF
    • On the continuity of the protoplasm through the walls of vegetable cellsWalter Gardiner
      Walter Gardiner (1888): On the continuity of the protoplasm through the walls of vegetable cells – Arbeiten des Botanischen Instituts in Würzburg – 3: 55 - 87.
      Reference | PDF
    • Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1907. Anonymous
      Anonymous (1907): Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1907. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 25: 383 - 402.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 1 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Neue Litteratur. No.1 – Botanisches Centralblatt – 91: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Petersberges in Erfurt (Landeshauptstadt Thüringen)Henryk Baumbach
      Henryk Baumbach (2020): Die Flora des Petersberges in Erfurt (Landeshauptstadt Thüringen) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 39: 47 - 80.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Viridiplantae Hydrophyllaceae Nemophila
          Nemophila insignis Benth.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Hydrophyllaceae Wigandia
          Wigandia urens (R. Lopez & Pav.) Kunth
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledones Hydrophyllaceae Phacelia
          Phacelia campanularia A. Gray
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Hydrophyllaceae Hydrolea
          Hydrolea spinosa L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Hydrophyllaceae Phacelia
          Phacelia tanacetifolia Bentham
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025