publications (115)
- Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
- Dietmar Brandes (1996): Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von Mallorca, 2.) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 8_1996: 1 - 19.
- Erwin Bergmeier (1996): Zur Bedeutung der Beweidung für die griechische Phrygana – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 8: 221 - 236.
- Ulrich Deil, Antonio Galan de Mera (1998-2001): Zwergbinsengesellschaften im Südwesten der Iberischen Halbinsel. (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 427 - 448.
- Dietmar Brandes (2001): Bidens pilosa und ihre Einbürgerungschancen in den Ländern der Europäischen Union – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 12_2001: 1 - 13.
- Herwig Teppner (2002): Poaceae in the Greenhouses of the Botanic Garden of the Institute of Botany in Graz (Austria, Europe) – Fritschiana – 31: 1 - 42.
- Dietmar Brandes (2009): Anmerkungen zu Onopordum bracteatum auf Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 89_2009: 1 - 4.
- Alexander Gilli (1981): Die Flora von Mallorca im Winter. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 21_1: 127 - 129.
- Dietmar Brandes (2005): Some contributions to the spontaneous flora of roadsides on La Palma, Canary Islands – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 53_2005: 1 - 6.
- Erwin Bergmeier, Ursula Matthäs (1996): Phänologisches Spektrum einer kretischen Phrygana – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_16: 433 - 450.
- Hanns Kreisel, Norbert Amelang (2002): Crepidotus mollis auf einem Strohdach – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 68_2002: 41 - 44.
- Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
- Frank Klötzli (1995): Veränderungen in Küstensavannen Tanzanias - Ein Vergleich der Zustände 1975,1979 & 1992 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 24_1995: 55 - 65.
- Bruno Le Ru, Claire Capdevielle-Dulac, Boaz K. Musyoka, Beatrice Pallangyo, Mohamedi Njaku, Onesime Mubenga, Gilson Chipabika, Rose Ndemah, Gregoire Bani, Richard Molo, George Ong'Amo, Gael J. Kergoat (2017): Phylogenetic analysis and systematics of the Acrapex unicolora Hampson species complex (Lepidoptera, Noctuidae, Noctuinae, Apameini), with the description of fi ve new species from the Afrotropics – European Journal of Taxonomy – 0270: 1 - 36.
- Oskar Hugo Sebald (1968): Bericht über botanische Studien und Sammlungen am Tana-See und im Semyen-Gebirge (Äthiopien). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 194: 1 - 40.
- Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora in Corfu – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 107 - 134.
- Josef Kiem (1985): Beitrag zur Flora Griechenlands – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 56: 227 - 230.
- Christian Eichberger (2001): Zur Biologie, Verbreitung und Pflanzensoziologischen Stellung von Euphorbia dendroides L. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 11: 415 - 433.
- Alexander Gilli (1966): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Tanganyika und Kenya. II. Monocotyledones. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 35 - 56.
- Alexander Gilli (1974): Beiträge zur Flora von Tanganyika und Kenya. V. Compositae und Nachträge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 151 - 170.
- Alexander Gilli (1976): Die Veränderung der Flora der Kapverdischen Inseln in den letzten 124 Jahren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 34 - 39.
- Dietmar Brandes (1996): Vegetation der Straßenränder Korfus – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 7_1996: 1 - 16.
- Rüdiger Wittig, Karin Küppers (1995): Überblick über die Vegetation der Chaine de Gobnangou (Burkina Faso, Westafrika) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 24_1995: 27 - 30.
- Manfred Asche (1982): Beiträge zur Delphaciden-Fauna der Türkei (Anatolien) (Homoptera, Cicadinea, Delphacidae) – Marburger Entomologische Publikationen – 1_7: 71 - 98.
- Dietmar Brandes (2001): Bidens pilosa und ihre Einbürgerungschancen in den Ländern der Europäischen Union – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 8: 59 - 71.
- Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
- Étude quantitative des thécamoebiens d'une savane a Hyparrhenia a Lamto (Cote-d'Ivoire)M.-M. Couteaux (1976): Étude quantitative des thécamoebiens d'une savane a Hyparrhenia a Lamto (Cote-d'Ivoire) – Protistologica – 12: 563 - 570.
- Dieter Mueller-Dombois (1983): Population Death in Hawaiian Plant Communities: A causal Theory and its Successional Significance – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_3: 117 - 130.
- Erwin Bergmeier (2004): Weidedruck - Auswirkungen auf die Struktur und Phytodiversität mediterraner Ökosysteme – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 16: 109 - 119.
- H. Prillinger, Ch. Dörfler, G. Laaser, Günter Hauska (1990): Ein Beitrag zur Systematik und Entwicklungsbiologie Höherer Pilze: Hefe-Typen der Basidiomyceten Teil III: Ustilago-Typ – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 251 - 278.
- Michael Franzen (1996): Ökologische und morphologische Aspekte einer costaricanischen Population von Oxybelis aeneus (Wagler, 1824) (Serpentes: Colubridae). – Herpetozoa – 9_3_4: 121 - 131.
- Roland Albert, Bibiane Petutschnig, Margarete Watzka (2004): Zur Vegetation und Flora Jordaniens – Denisia – 0014: 133 - 220.
- Oskar Hugo Sebald (1972): Bericht über botanische Studien und Sammlungen bei Lalibela, am Tana-See und im Awash-Tal (Äthiopien). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 236: 1 - 32.
- Fritz Dieterlen (1967): Zur Kenntnis der Gattung Otomys (Otomyinae; Muridae; Rodentia). Beiträge zur Systematik, Ökologie und Biologie zentralafrikanischer Formen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 321 - 352.
- Günter Köhler (2009): Die Skythische Napfschildlaus, Scythia craniumequinum Kiritchenko, 1938 (Coccina, Coccidae) - neu für Deutschland. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 157 - 160.
- Standortsökologische Untersuchungen an Phoenix canariensis hört, ex Chabaud (Arecaceae) auf…Dieter Lüpnitz, M. Kretschmar (1994): Standortsökologische Untersuchungen an Phoenix canariensis hört, ex Chabaud (Arecaceae) auf Gran Canaria und Teneriffa (Kanarische Inseln) – Palmarum Hortus Francofortensis - Wissenschaftliche Berichte – 4_1994: 23 - 63.
- Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora of North Cyprus – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 11 - 33.
- Ulrich Deil (1998): Lineare und punktuelle Vegetationsstrukturen in traditionellen Kulturlandschaften - untersucht in Südspanien und Nordmarokko – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 5: 171 - 184.
- Bernd Leisler (1981): Die ökologische Einnischung der mitteleuropäischen Rohrsänger (Acrocephalus, Sylviinae). 1. Habitattrennung – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1981: 45 - 74.
- Alexander Gilli (1970): Beiträge zur Flora von Tanganyika und Kenya. III. Choripetalae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 421 - 456.
- Rüdiger Wittig, Karen Hahn-Hadjali, Julia Krohmer, Jonas Müller (2000): Nutzung, Degradation und Regeneration von Flora und Vegetation in westafrikanischen Savannenlandschaften – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 12: 263 - 281.
- Erwin Bergmeier, Panayotis Panayotis Dimopoulos (2001): Chances and Limits of Floristic Island Inventories - the Dionysades Group (South Aegean, Greece) Re-visited. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_2: 277 - 293.
- Manfred Asche, Hannelore Hoch (1982): Beiträge zur Delphaciden-Fauna Griechenlands. 2. (Homoptera, Cicadina, Delphacidae) – Marburger Entomologische Publikationen – 1_7: 37 - 70.
- Dietmar Brandes, Friedrich Wilhelm Oppermann (1995): Straßen, Kanäle und Bahnanlagen als lineare Strukturen in der Landschaft sowie deren Bedeutung für die Vegetation – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 7: 89 - 110.
- Frank Klötzli (2000): Savannen - in globaler Betrachtung – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 12: 31 - 63.
- Manfred Niehuis, Wolfgang Waitzbauer (2023): Records of jewel beetles (Coleoptera: Buprestidae) from Jordan, with stray finds from North Africa – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 75: 31 - 65.
- Frank Klötzli (2006): Einblick in die Waldgrenzen der Trockenzonen aller Kontinente – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 18: 229 - 252.
- Hermann Heinz Hubert Meusel, Sarah Kästner (1990): Lebensgeschichte der Gold- und Silberdisteln. Monographie der mediterran- mitteleuropäischen Compositen-Gattung Carlina. Band I. Merkmalspektren und Lebensräume der Gattung. (140 Abb., 35 Tab., 32 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 127: 1 - 294.
- Franz Oberwinkler (2012): Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011 – Andrias – 19: 23 - 110.
- Christian Scheuer (2010): Dupla Graecensia Fungorum (2010, Nos 101-200) – Fritschiana – 66: 10 - 46.
- Christian Scheuer (2019): Substrate index to fungal taxa mentioned in Dupla Fungorum, Dupla Fungorum Supplementum, and Dupla Graecensia Fungorum – Fritschiana – 91: 1 - 42.
- Niels Böhling (1995): Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen Kennzeichnung der mediterranen Pflanzenwelt – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 533_A: 1 - 75.
- Bruno Massa, Klaus-Gerhard Heller, Elzbieta Warchalowska-Sliwa, Nicolas Moulin (2018): The tropical African genus Morgenia (Orthoptera, Tettigoniidae, Phaneropterinae) with emphasis on the spur at the mid tibia – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_65: 161 - 175.
- Dietmar Brandes (1998): Vegetation der Straßenränder Korfus – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 5: 247 - 262.
- Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece)Evagelos Baliousis (2023): Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 62-63: 7 - 28.
- Reinhard Remane, Wolfgang Fröhlich (1994): Beitrage zur Chorologie einiger Zikaden-Arten (Homoptera Auchenorrhyncha) in der Westpalaarktis – Marburger Entomologische Publikationen – 2_8: 131 - 188.
- Biotopmäßige Verteilung und Vergesellschaftung der Saltatoria (Orthoptera) im Parco Nazionale…Gerhard H. Schmidt (1996): Biotopmäßige Verteilung und Vergesellschaftung der Saltatoria (Orthoptera) im Parco Nazionale del Circeo, Lazio, Italien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_43: 9 - 75.
- Nada Praprotnik (2016): Seznam praprotnic in semenk ter njihova nahajalis?a na Slovenskem v delih Franca Ksaverja Wulfena - The list of vascular plants and their localities in Slovenia cited in the works of Franc Ksaver Wulfen – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 86: 1 - 143.
- Ecogeography of the grass genus Helictotrichon (Poaceae: Aveneae) in the Mediterranean and…Martin Röser (1996): Ecogeography of the grass genus Helictotrichon (Poaceae: Aveneae) in the Mediterranean and adjacent regions – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 203: 181 - 281.
people (0)
No result.
Species (1)
- Hyparrhenia hirta Stapf