Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    214 results
  • people

    0 results
  • species

    21 results

publications (214)

    CSV-download
    123>>>
    • Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. TeilAlfred Fendt
      Alfred Fendt (1981): Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. Teil – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 85: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Schalenbau und Stammesgeschichte von AusternWolf Siewert
      Wolf Siewert (1972): Schalenbau und Stammesgeschichte von Austern – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 1_B: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Kleine coleopterologische Mitteilungen. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1923): Kleine coleopterologische Mitteilungen. – Entomologische Blätter – 19: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1910): Bemerkungen zur Systematik in der Gattung Bembidion LATR. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 209 - 228.
      Reference | PDF
    • Fossilienfunde in den Kössener Schichten im Raum Hindelang- SchattwaldDieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1979): Fossilienfunde in den Kössener Schichten im Raum Hindelang- Schattwald – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 83: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Olga Schmidt (2003): Some results of taxonomic research on larentiine moths from the Australasian region – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 026: 204.
      Reference | PDF
    • Sandpapier als Hilfsmittel bei der Präparation. Hugo Schleicher
      Hugo Schleicher (1923): Sandpapier als Hilfsmittel bei der Präparation. – Entomologische Blätter – 19: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Peter B. McQuillan (2003): The Identity of the Australian Archiearinae – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 026: 203 - 204.
      Reference | PDF
    • Helmut Schuhmacher (1994): Was sind künstliche Riffe ? – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 399 - 413.
      Reference | PDF
    • Coleopteren aus TranskaspienRichard Heymons
      Richard Heymons (1911): Coleopteren aus Transkaspien – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 270 - 284.
      Reference | PDF
    • Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar)Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa
      Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa (2019): Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 143 - 204.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1910): Atemeles Stangei n.sp. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 50.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1918): Bestimmungstabelle der Bembidion-Arten Europas und des Mittelmeergebietes. – Koleopterologische Rundschau – 7_1918: 26 - 117.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1910): Über einige wenig bekannte Bembidion-Arten. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 41 - 50.
      Reference | PDF
    • Kleine coleopterologische Mitteilungen. Adolf Horion
      Adolf Horion (1936): Kleine coleopterologische Mitteilungen. – Entomologische Blätter – 32: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Harald Lobitzer, Felix Schlagintweit (2010): A Short Note on the Occurrence of the Upper Triassic Oyster Umbrostrea? montiscaprilis (KLIPSTEIN, 1843) (Mollusca: Bivalvia) in the Northern Alpine Raibl Beds of the Schafberg, Salzburg, Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Gehrdener Berge ab klassischer Fundort der OberkreideFriedrich Schmid
      Friedrich Schmid (1973): Die Bedeutung der Gehrdener Berge ab klassischer Fundort der Oberkreide – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Bembidiini in Winklers Cataiogus. Fritz Netolitzky
      Fritz Netolitzky (1914): Die Bembidiini in Winklers Cataiogus. – Entomologische Blätter – 10: 164 - 176.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1870): Beiträge zum Verzeichniss der siebenbürgischen Käferfauna – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 21: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1888): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 14: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1963): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50. Carabidae (Col.) Coleoptera IX. Teil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Odomar Gugenberger (1934): Zur Kenntnis der Cardita-Schichten Mittelkärntens. I. Die Fauna von Launsdorf – Carinthia II – 123_43_124_44: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika)Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing
      Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing (1981): Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 3 - 74.
      Reference | PDF
    • Öffentliche Erklärung gegenüber den Arbeiten des H. V. Motschulsky, insbesondere seinen…Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1863): Öffentliche Erklärung gegenüber den Arbeiten des H. V. Motschulsky, insbesondere seinen études entomologiques XI. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Kleine coleopterologische Mitteilungen diverse
      diverse (1934): Kleine coleopterologische Mitteilungen – Entomologische Blätter – 30: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Ernst Perzina (1895): Ornithologischer Reisebericht aus zoologischen Gärten Deutschlands. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Käferfunde aus Littau, Kanton Luzern. Peter Herger
      Peter Herger (1983): Käferfunde aus Littau, Kanton Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 9: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten Umgebung, W. Scriba
      W. Scriba (1863): Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten Umgebung, – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 10: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2005): Karnische Brachiopoden im Mitterweißenbachtal bei Bad Ischl (Salzkammergut, Oberösterreich) – Gmundner Geo-Studien – 3: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1935)Erik Wolf
      Erik Wolf (1934-1938): Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Bembidiini in Winklers Catalogus. Fritz Netolitzky
      Fritz Netolitzky (1914): Die Bembidiini in Winklers Catalogus. – Entomologische Blätter – 10: 50 - 55.
      Reference | PDF
    • Neue Vögel aus dem tropischen Amerika. Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Josef Seilern und Aspang
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Josef Seilern und Aspang (1914): Neue Vögel aus dem tropischen Amerika. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 12_1914-1916: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1897): Fünfzehnter Beitrag zur Coleopteren-Fauna des russischen Reiches. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Bembidion-Rassen im Lichte ihrer geographischen Verbreitung. Fritz Netolitzky
      Fritz Netolitzky (1913): Die Bembidion-Rassen im Lichte ihrer geographischen Verbreitung. – Entomologische Blätter – 9: 210 - 217.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1952): Zur Kenntnis des Jungtertiärs in der Umgebung von Krems a.d. Donau (N.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1952: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1909): Über die Mikro-(Grund-)Skulptur bei der Gattung Bembidium LATR. – Wiener Entomologische Zeitung – 28: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1902): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Arnost Jedlicka (1963): Die Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50. Coleoptera VIII. Teil. Neue Arten aus der Familie Carabidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 167 - 178.
      Reference | PDF
    • Herbert Scholz (1984): Bioherme und Biostrome im Allgäuer Schrattenkalk (Helvetikum, Unterkreide) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 471.
      Reference | PDF
    • Draginja Urosevic, Vladan Radulovic (1990): The uppermost Rhaetian-Lower Liassic continental terrigenous Senokos Formation in the Yugoslavian Carpatho-Balkanides (Stara Planina Mts) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 017: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, …Martin Zuschin, P. Graham Oliver
      Martin Zuschin, P. Graham Oliver (2003): Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An actuopalaeontological approach. VI. Bivalvia. – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 1: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur: Catalogi Coleopterorum Europae editio secunda, auctoribus Dr. J. P. E. Frdr.…Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1878): Bemerkungen zur: Catalogi Coleopterorum Europae editio secunda, auctoribus Dr. J. P. E. Frdr. Stein et Jul. Weise. Berol. 1877. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Prof. Dr. Freiherrn von Fritsch und Dr. J. J. Rein auf den…Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1875): Bericht über die von Herrn Prof. Dr. Freiherrn von Fritsch und Dr. J. J. Rein auf den Canarischen Inseln gesammelten Käfer. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1875: 135 - 145.
      Reference | PDF
    • Bericht 2016 über geologische Aufnahmen im Gebiet Birkkarklamm, Großer Heissenkopf, Reps, …Johann Gruber
      Johann Gruber (2017): Bericht 2016 über geologische Aufnahmen im Gebiet Birkkarklamm, Großer Heissenkopf, Reps, Zeigerkopf, Hintere Schwarzenwand (Karwendel) auf Blatt NL 32-03-23 Innsbruck – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Erich Kirschenhofer (1984): Neue paläarktische Bembidiinae unter besonderer Berücksichtigung der von Eigin Suenson in Ostasien durchgeführten Aufsammlungen. (Carabidae, Col.) 1. Teil, Bembidion Latreille. – Koleopterologische Rundschau – 57_1984: 57 - 92.
      Reference | PDF
    • Henry Lieberman (1979): Die Bivalven- und Ostracodenfauna von Raibl und ihr stratigraphischer Wert – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 85 - 131.
      Reference | PDF
    • Jura- und Kreideversteinerungen aus PersienErnst Fischer
      Ernst Fischer (1914): Jura- und Kreideversteinerungen aus Persien – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 027: 207 - 273.
      Reference | PDF
    • Matija Kriznar (2010): Zivljenje v triasu. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Suppl_5: 26 - 33.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: 1113 - 1158.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1936): Die Schlierbildungen des mittelsteirischen Beckens. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 73: 118 - 140.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1859): Einige Bemerkungen eines üddeutschen Entomologen zum "Catalogus coleoperorum Europae", in Verbindung mit Dr. G. Kraatz und H. v. Kiesenwetter herausgegeben von Prof. Dr. H. Schaum. (Berlin 1859). – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 210 - 221.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Über Ceylon's Ornithologie. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Über Ceylon's Ornithologie. – Journal für Ornithologie – 2_1854: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Im systematischen Verzeichniss der Käfer Deutschlands von J. Schilsky, Berlin 1888, sind noch… diverse
      diverse (1901): Im systematischen Verzeichniss der Käfer Deutschlands von J. Schilsky, Berlin 1888, sind noch folgende Arten als Bürger der Hamburger Fauna aufgeführt – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 11: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1911): Die Parameren und das System der Adephaga (Caraboidea). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 61: 221 - 239.
      Reference | PDF
    • The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An Actuopalaeontological Approach - I. Topography…Werner E. Piller, Peter Pervesler
      Werner E. Piller, Peter Pervesler (1989): The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An Actuopalaeontological Approach - I. Topography and Bottom Facies – Beiträge zur Paläontologie – 15: 103 - 147.
      Reference | PDF
    • Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und JuraHelmut Hölder
      Helmut Hölder (1990): Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und Jura – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 165_B: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1967): Beiträge zur Paläontologie der nordalpinen Riffe Die Fauna der Zlambach-Mergel der Fischerwiese bei Aussee, Steiermark. (Tafel 1-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 413 - 480.
      Reference | PDF
    • Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana diverse
      diverse (2017): Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 89: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie des Ober-Bajocium (Braunjura Delta/Epsilon-Grenzschichten) der Zollernalb…Gerd Dietl, Rolf Hugger
      Gerd Dietl, Rolf Hugger (1979): Zur Stratigraphie des Ober-Bajocium (Braunjura Delta/Epsilon-Grenzschichten) der Zollernalb (Schwäbische Alb, Baden-Württemberg) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 43_B: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Wandel in Bauformen - Wandel in Lebensformen früher OrganismenJohannes Mehl
      Johannes Mehl (2001): Wandel in Bauformen - Wandel in Lebensformen früher Organismen – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2001: 10 - 27.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik (1994): Prispevek k poznavanju favne rodu Bembidion Latreille, 1802, v Sloveniji (Coleoptera: Carabidae). Contribution to the Knowledge of the Fauna of the Genus Bembidion Latreille, 1802, of Slovenia (Coleoptera: Carabidae). – Acta Entomologica Slovenica – 2: 31 - 41.
      Reference | PDF
    • Der Auerbacher Dogger und seine BrachiopodenJürgen Höflinger
      Jürgen Höflinger (2009): Der Auerbacher Dogger und seine Brachiopoden – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2009: 83 - 98.
      Reference | PDF
    • Arthur Schatzmayr (1907): Die Koleopterenfauna der Villacheralpe (Dobratsch). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 116 - 136.
      Reference | PDF
    • Taxonomic studies on the Neotropical genera Silvanophloeus SHARP, 1899, Phloeipsius CASEY, 1916…Hans-Joachim Bremer
      Hans-Joachim Bremer (2022): Taxonomic studies on the Neotropical genera Silvanophloeus SHARP, 1899, Phloeipsius CASEY, 1916 and Phloeolaemus CASEY, 1916 (Col.; Laemophloeidae) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 112: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde Anonymus
      Anonymus (1934): Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde – Archiv für Molluskenkunde – 66: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1942): Bestimmungs-Tabellen europäischer Käfer. (9. Stück.). II. Fam. Carabidae. Subfam. Bembidiinae. 66. Gattung: Bembidion Latr. Bestimmungstabelle der Bembidion-Arten des paläarktischen Gebietes. (Mit Hinweisen auf holarktische, äthiopische und orientalische Arten.). – Koleopterologische Rundschau – 28_1942: 29 - 68.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1878): Bemerkungen über die im kaiserlich zoologischen Museum aufgefundenen Original-Exemplare zu Ign. V. Born's Testaccis Musci Caesarei Vindobonensis. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 77: 117 - 192.
      Reference | PDF
    • Kritisches zum Katalog der Harpalinae von Csiki. (Coleopterorum Catalogus von Junk-Schenkling, …Fritz Netolitzky
      Fritz Netolitzky (1931): Kritisches zum Katalog der Harpalinae von Csiki. (Coleopterorum Catalogus von Junk-Schenkling, Pars 97 et 98.) (Col., Carab.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1931: 153 - 167.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher in Württemberg aufgefundenen Coleopteren. Adolph Keller
      Adolph Keller (1864): Verzeichniss der bisher in Württemberg aufgefundenen Coleopteren. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 20: 213 - 305.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Central Amerikas. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Central Amerikas. – Malakozoologische Blätter – 7: 170 - 213.
      Reference | PDF
    • Ueber untersilurische GastropodenErnst von Koken
      Ernst von Koken (1898): Ueber untersilurische Gastropoden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphische, mikrofazielle und rohstoffgeologische Charakteristika von Jura und…Michael Moser, Beatrix Moshammer, Hubert Putz, Milos Siblik, Agnes…
      Michael Moser, Beatrix Moshammer, Hubert Putz, Milos Siblik, Agnes Görög, Daniela Reháková (2019): Biostratigraphische, mikrofazielle und rohstoffgeologische Charakteristika von Jura und Unterkreide im Steinbruch im Pechgraben nördlich Großraming (Bajuvarisches Deckensystem, Nördliche Kalkalpen, Oberösterreich) – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 34: 16 - 39.
      Reference | PDF
    • V.J. Gupta (1977): Zur Stratigraphie des Kiotokalkes (Obere Trias - Unterer Jura) des Himalaya. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 185: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Europaeischen Schmetterlinge mit Einschluss der von den Sammlern… unbekannt
      unbekannt (1855): Systematisches Verzeichniss der Europaeischen Schmetterlinge mit Einschluss der von den Sammlern gewöhnlich dazu gerechneten Sibirier und Kleinasiaten. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 17 - 47.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1967): Fragen und Befunde von allgemeiner Bedeutung für die Biostratigraphie der alpinen Obertrias: Untersuchungen im obertriadischen Riff des Gosaukammes (Dachsteingebiet, Oberösterreich) VIII – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1967: 13 - 27.
      Reference | PDF
    • Joseph Gobanz (1855): Zur Celeopteren-Fauna der Steineralpen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 733 - 754.
      Reference | PDF
    • Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico)Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, …
      Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, Susanne Schödlbauer (1990): Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 5 - 51.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss einiger Laufkäfer-Gattungen. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1860): Beiträge zur Kenntniss einiger Laufkäfer-Gattungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 4: 180 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. Schm, William Marshall
      William Marshall (1882): Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. Schm, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 221 - 246.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie der oberösterreichischen Kalkvoralpen zwischen Kremstal und Ennstal, OberösterreichMichael Moser
      Michael Moser (2019): Zur Geologie der oberösterreichischen Kalkvoralpen zwischen Kremstal und Ennstal, Oberösterreich – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 34: 46 - 70.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1963): Beiträge zur Paläontologie der nordalpinen Riffe. Zur Kenntnis der Fauna des oberrhätischen Riffkalkes von Adnet, Salzburg (exkl. Riffbildner). (Tafel 1-3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 207 - 259.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Nassau und Frankfurt. Karl Dietrich Buddeberg
      Karl Dietrich Buddeberg (1882): Die Käfer von Nassau und Frankfurt. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 35: 62 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Fauna von Württemberg: Die KäferArthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1929): Die Fauna von Württemberg: Die Käfer – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 85: 242 - 257.
      Reference | PDF
    • Aalenian (Jurassic) Ammonite Faunas and Zones of the Southern AndesAxel v. Hillebrandt, Gerd E. G. Westermann
      Axel v. Hillebrandt, Gerd E. G. Westermann (1985): Aalenian (Jurassic) Ammonite Faunas and Zones of the Southern Andes – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 12: 3 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Thermalwasserbohrung „Donautherme“, Neu-Ulm diverse
      diverse (2001): Die Thermalwasserbohrung „Donautherme“, Neu-Ulm – Geologica Bavarica – 106: 81 - 106.
      Reference
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1929): Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens (Schluß). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 019: 175 - 206.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der Colibris oder Trochilideen in ihrer wahren Verwandtschaft, nebst Schlüssel ihrer…Ludwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1853): Aufzählung der Colibris oder Trochilideen in ihrer wahren Verwandtschaft, nebst Schlüssel ihrer Synonymik – Journal für Ornithologie – 1_1853: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabelle der europäischen Coleopteren. XXXIX. Heft. Enthaltend: Carabidae:…Anton Fleischer
      Anton Fleischer (1899): Bestimmungs-Tabelle der europäischen Coleopteren. XXXIX. Heft. Enthaltend: Carabidae: Abtheilung: Scaritini. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0023: 1 - 402.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse zum Vorkommen der Käfer (Coleoptera) im Bahngebiet in und um Plockhorst…Wolfgang Rowold
      Wolfgang Rowold (1988): Neue Erkenntnisse zum Vorkommen der Käfer (Coleoptera) im Bahngebiet in und um Plockhorst (Gemeinde Edemissen, Kreis Peine) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 41: 208 - 226.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Forschungsreise nach der Türkei und Griechenland im Jahre 1900. Viktor Apfelbeck
      Viktor Apfelbeck (1902): Bericht über eine entomologische Forschungsreise nach der Türkei und Griechenland im Jahre 1900. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 8_1902: 447 - 469.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1869): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 853 - 900.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Noctuidae I. Embrik Strand
      Embrik Strand (1917): H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Noctuidae I. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_10: 129 - 162.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Beiträge zur Fauna der österreichischen Karstprovinzen und ihrer Grenzgebiete. Josef (Giuseppe) Müller
      Josef (Giuseppe) Müller (1916): Coleopterologische Beiträge zur Fauna der österreichischen Karstprovinzen und ihrer Grenzgebiete. – Entomologische Blätter – 12: 73 - 109.
      Reference | PDF
    • Bericht 2014 über quartärgeologische Aufnahmen in den Nördlichen Kalkalpen in den Gebieten…Katrin Büsel
      Katrin Büsel (2016): Bericht 2014 über quartärgeologische Aufnahmen in den Nördlichen Kalkalpen in den Gebieten Hinterautal, Gleirschtal, Halltal und Vomperloch (Karwendel, Tirol) auf Blatt NL 32-03-23 Innsbruck – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 156: 293 - 309.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1983): Verzeichnis der Typus-und Abbildungsstücke der Geologischen Bundesanstalt. 5. Teil: Bivalvia der Trias (Zu Arbeiten von Alexander Bittner 1982-1902 und Lukas Waagen 1907) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 126: 417.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (21)

        • Metazoa Chordata Aves Picidae Chrysophlegma
          Chrysophlegma chlorolophia C chlorolopha (Vieillot, 1818)
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha marshi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha cristata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha curvata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha lacerans
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha hyotis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha rubella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha erucella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha limacella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha stentina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha stentina ssp. isseli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha stentina ssp. stentina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha stentina ssp. pepratxi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha plicatula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha stentina ssp. syriaca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha obesa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha capsa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha senegalensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha rosacea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha cristagalli Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Lopha
          Lopha frons Linnaeus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025