Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    168 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (168)

    CSV-download
    12>>>
    • Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae
      (1888): Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 9: 39 - 69.
      Reference | PDF
    • Monographische Zusammenstellung sämtlicher Capparidaceae des tropischen und subtropischen Afrika. Ernst Friedrich Gilg, Charlotte Benedict
      Ernst Friedrich Gilg, Charlotte Benedict (1915): Monographische Zusammenstellung sämtlicher Capparidaceae des tropischen und subtropischen Afrika. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 144 - 274.
      Reference | PDF
    • Mass Population build-up of Anaphaeis aurota F. in Oman (Lepidoptera, Pieridae)Torben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1982): Mass Population build-up of Anaphaeis aurota F. in Oman (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 13: 42 - 47.
      Reference | PDF
    • Naturschutz in Afrika: die Große Grüne Mauer durch die Sahelzone als Maßnahme gegen…Nouhou Ali
      Nouhou Ali (2014): Naturschutz in Afrika: die Große Grüne Mauer durch die Sahelzone als Maßnahme gegen Desertifikation – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 74: 54 - 71.
      Reference
    • Nachträge und Verbesserungen zu der "monographischen Zusammenstellung sämtlicher Capparidaceae…Ernst Friedrich Gilg, Charlotte Benedict
      Ernst Friedrich Gilg, Charlotte Benedict (1915): Nachträge und Verbesserungen zu der "monographischen Zusammenstellung sämtlicher Capparidaceae des tropischen und subtropischen Afrika" (Englers Bot. Jahrb. 53, p. 144 bis 274; April 1915) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 452 - 454.
      Reference | PDF
    • Colotis protomedia (Klug, 1829) - eine neue Tagfalterart für die Entomofauna des Oman…Michael Seizmair
      Michael Seizmair (2017): Colotis protomedia (Klug, 1829) - eine neue Tagfalterart für die Entomofauna des Oman (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 48: 251 - 253.
      Reference | PDF
    • Bäume und Sträucher in der Vegetation des Tuareg-Berglandes. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1920): Bäume und Sträucher in der Vegetation des Tuareg-Berglandes. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 164 - 172.
      Reference | PDF
    • New foliicolous fungi from the campus flora of Madras Christian College, India. Virupakshagouda B. Hosagoudar, P. J. Robin, G. R. Archana
      Virupakshagouda B. Hosagoudar, P. J. Robin, G. R. Archana (2009): New foliicolous fungi from the campus flora of Madras Christian College, India. – Sydowia – 61: 243 - 248.
      Reference | PDF
    • Entomologische Aufsammlungen und Beobachtungen in der Umgebung von Jeddah und Abha (Saudi-Arabien)…Peter J. Hofmann, Manfred Dietz
      Peter J. Hofmann, Manfred Dietz (1984): Entomologische Aufsammlungen und Beobachtungen in der Umgebung von Jeddah und Abha (Saudi-Arabien) (Lep., Rhopalocera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 5: 43 - 60.
      Reference | PDF
    • Capparidoxylon holleisii nov. spec. , a silicifi ed Capparis (Capparaceae) wood with insect…Alfred Selmeier
      Alfred Selmeier (2005): Capparidoxylon holleisii nov. spec., a silicifi ed Capparis (Capparaceae) wood with insect coprolites from the Neogene of southern Germany – Zitteliana Serie A – 45: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Capparidaceae africanae. Ferdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1892): Capparidaceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 293 - 306.
      Reference | PDF
    • Überlegungen zur geoökologischen Gliederung der Sahelzone als Grundlage einer EntwicklungsplanungWolfgang Zech
      Wolfgang Zech (1980): Überlegungen zur geoökologischen Gliederung der Sahelzone als Grundlage einer Entwicklungsplanung – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 7_1980: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Zentral-Sahara und ihrer Pflanzengeographie. Friedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1917): Beiträge zur Flora der Zentral-Sahara und ihrer Pflanzengeographie. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 5051 - 5155.
      Reference | PDF
    • LES LORANTHACfiES DE L' AFRIQUE DU SÜD-OUESTSimonne Balle
      Simonne Balle (1968): LES LORANTHACfiES DE L' AFRIQUE DU SÜD-OUEST – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 7: 119 - 209.
      Reference | PDF
    • Der Himalaya als Colonisations-TerrainCarl (Karl) Ritter
      Carl (Karl) Ritter (1857): Der Himalaya als Colonisations-Terrain – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_2: 256 - 257.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu den afrikanischen Phyllomorphini (Coreidae, Coreinae) Klaus Voigt
      Klaus Voigt (2014): Anmerkungen zu den afrikanischen Phyllomorphini (Coreidae, Coreinae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 41: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII. , Die von Hans Meyer auf seiner Reise durch das… diverse
      diverse (1914): Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII., Die von Hans Meyer auf seiner Reise durch das Zwischenseengebiet Ostafrikas 1911 entdeckten neuen Arten. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 51: 225 - 233.
      Reference | PDF
    • Saharische und sudanische, Wüsten- und Savannenelemente in der Halbwüstenvegetation MauretaniensHeike Culmsee
      Heike Culmsee (2002): Saharische und sudanische, Wüsten- und Savannenelemente in der Halbwüstenvegetation Mauretaniens – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 69 - 79.
      Reference | PDF
    • Ins Land der Tuareg. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1917): Ins Land der Tuareg. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 241 - 312.
      Reference | PDF
    • The Boscaglia Vegetation Complex in Southern SomaliaSandro [Alessandro] Pignatti, Ahmed Mumin Warfa
      Sandro [Alessandro] Pignatti, Ahmed Mumin Warfa (1983): The Boscaglia Vegetation Complex in Southern Somalia – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_3: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über Vögel der Provinz Neu-VorpommernGustav Quistorp
      Gustav Quistorp (1858): Einige Bemerkungen über Vögel der Provinz Neu-Vorpommern – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 8: 48 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Stadt Omsk Anonymus
      Anonymus (1857): Die Stadt Omsk – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_2: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Home ränge of an African wildcat, Felis silvestris (Schreber), near Elmenteita, KenyaTodd K. Fuller, Audrone R. Biknevicius, Pieter W. Kat
      Todd K. Fuller, Audrone R. Biknevicius, Pieter W. Kat (1988): Home ränge of an African wildcat, Felis silvestris (Schreber), near Elmenteita, Kenya – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 380 - 381.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 113 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden. Kurt Krause
      Kurt Krause (1905): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: 682 - 749.
      Reference | PDF
    • Synthese des connaissance et des recherches nouvelles sur aristida rhinochloa graminee africaine…Pierre Bourreil, Hubert Gillet
      Pierre Bourreil, Hubert Gillet (1971): Synthese des connaissance et des recherches nouvelles sur aristida rhinochloa graminee africaine amphitropicale – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 309 - 340.
      Reference | PDF
    • Dilleniaceae africanaeErnst Friedrich Gilg
      Ernst Friedrich Gilg (1904): Dilleniaceae africanae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 33: 194 - 275.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Csato, K. Polak, Vincenz von Borbas [Borbás], Julius P. [F.] OFM. Gremblich, Josef A. Krenberger, Viktor von Bulcs Janka, Paul Friedrich August Ascherson (1874): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 251 - 257.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung der Gattung Hoplestigma und einiger anderer zweifelhafter GattungenErnst Friedrich Gilg
      Ernst Friedrich Gilg (1908): Die systematische Stellung der Gattung Hoplestigma und einiger anderer zweifelhafter Gattungen – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 5: 76 - 84.
      Reference | PDF
    • Phytogeography of the Eastern Desert flora of EgyptMonier Abd El-Ghani, Fawzy Salama, Boshra Salem, Azza El-Hadidy, Mohamed…
      Monier Abd El-Ghani, Fawzy Salama, Boshra Salem, Azza El-Hadidy, Mohamed Abdel-Aleem (2017): Phytogeography of the Eastern Desert flora of Egypt – Wulfenia – 24: 97 - 120.
      Reference | PDF
    • Tropical butterflies of the MediterraneanTorben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1986): Tropical butterflies of the Mediterranean – Nota lepidopterologica – 9: 63 - 77.
      Reference | PDF
    • Freilandbeobachtungen an Giraffengazellen (Litocranius wallen) im Tsavo-Nationalpark, KeniaWalter Leuthold
      Walter Leuthold (1970): Freilandbeobachtungen an Giraffengazellen (Litocranius wallen) im Tsavo-Nationalpark, Kenia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 19 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika und der angrenzenden Gebiete. Hans Schinz
      Hans Schinz (1888): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika und der angrenzenden Gebiete. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 29: 44 - 64.
      Reference | PDF
    • Eine noch nicht beschriebene Form der Streifenhyaene aus Afrika, Hyaena (Hyaena) hienomelas…Paul Matschie
      Paul Matschie (1910): Eine noch nicht beschriebene Form der Streifenhyaene aus Afrika, Hyaena (Hyaena) hienomelas bergeri subsp. nov. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1910: 361 - 369.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Betrachtungen über die Flora von SocotraGeorg August Schweinfurth
      Georg August Schweinfurth (1884): Allgemeine Betrachtungen über die Flora von Socotra – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 40 - 49.
      Reference | PDF
    • Fungi africani novi. Hans Sydow, Paul Sydow
      Hans Sydow, Paul Sydow (1911): Fungi africani novi. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 259 - 265.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. April 1879Leopold Kny
      Leopold Kny (1879): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. April 1879 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1879: 39 - 68.
      Reference | PDF
    • Bäume in der Sahelzone: Zu unterschiedlichen Nutzungsstrategien natürlicher Ressourcen und…Nouhou Ali
      Nouhou Ali (2010): Bäume in der Sahelzone: Zu unterschiedlichen Nutzungsstrategien natürlicher Ressourcen und daraus erwachsendem Konfliktpotential – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 72: 3 - 24.
      Reference
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1878): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 25: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1920): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 68_1920: 406 - 412.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 301 - 326.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 16 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Neue Litteratur. No.16 – Botanisches Centralblatt – 118: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Plantae GürichianaeAdolf Engler
      Adolf Engler (1895): Plantae Gürichianae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 128 - 152.
      Reference | PDF
    • Ins Land der Tuareg. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1918): Ins Land der Tuareg. – Journal für Ornithologie – 66_1918: 121 - 176.
      Reference | PDF
    • The Butterflies of Delhi, India An Annotated Check-List (Insecta; Rhopalocera)Torben B. Larsen
      Torben B. Larsen (2002): The Butterflies of Delhi, India An Annotated Check-List (Insecta; Rhopalocera) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 459 - 479.
      Reference
    • Pflanzengeographische Beobachtungen in der Mittel-Kalahari. Franz Seiner
      Franz Seiner (1912): Pflanzengeographische Beobachtungen in der Mittel-Kalahari. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 46: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Plantae Pechuelianae Hereroenses. Otto Karl Ernst Kuntze
      Otto Karl Ernst Kuntze (1886): Plantae Pechuelianae Hereroenses. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 4: 260 - 275.
      Reference | PDF
    • Die letzten botanischen Entdeckungen in den Gräbern ÄgyptensGeorg August Schweinfurth
      Georg August Schweinfurth (1887): Die letzten botanischen Entdeckungen in den Gräbern Ägyptens – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Hiding behaviour in wild Gerenuk (Litocranius wallen) fawnsHans Klingel, Ursula Reif
      Hans Klingel, Ursula Reif (1991): Hiding behaviour in wild Gerenuk (Litocranius wallen) fawns – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1900): Plantae Pentherianae. Aufzählung der von Dr. A. Penther und in seinem Auftrage von P.Krook in Südafrika gesammelten Pflanzen. (Tafel I-IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 15: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Halophytenvegetation an den Küsten der Arabischen Halbinsel - kleinräumige edaphische Zonierung…Ulrich Deil
      Ulrich Deil (1999): Halophytenvegetation an den Küsten der Arabischen Halbinsel - kleinräumige edaphische Zonierung und großräumige klimabedingte Differenzierung – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 6: 119 - 147.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 238 - 252.
      Reference | PDF
    • FLORISTIC RELATIONSHIPS BETWEEN THE NORTHERN AND SOUTHERN ARID AREAS IN AFRICAB. de Winter
      B. de Winter (1971): FLORISTIC RELATIONSHIPS BETWEEN THE NORTHERN AND SOUTHERN ARID AREAS IN AFRICA – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 424 - 437.
      Reference | PDF
    • Register. (Jahrgang 1916. ) Anonymous
      Anonymous (1916): Register. (Jahrgang 1916.) – Ornithologische Monatsschrift – 41: 407 - 416.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora von "el-Tor". Reinhold (Reno)Conrad Muschler
      Reinhold (Reno)Conrad Muschler (1907): Beitrag zur Kenntnis der Flora von "el-Tor". – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 49: 66 - 146.
      Reference | PDF
    • Studies on the early floral development in Cleomoideae (Capparaceae) with emphasis on the…Claudia Erbar, Peter Leins
      Claudia Erbar, Peter Leins (1997): Studies on the early floral development in Cleomoideae (Capparaceae) with emphasis on the androecial development – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 206: 119 - 132.
      Reference
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1897): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 71: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • No. 2 diverse
      diverse (1917): No. 2 – Botanisches Centralblatt – 134: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • The importance of migration to the butterfly fauna of Arabia. Torben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1982): The importance of migration to the butterfly fauna of Arabia. – Atalanta – 13: 248 - 259.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1952): Erfolgsbericht. - Erfolgs- und Tätigkeitsbericht des Hauses der Natur in Salzburg für das Jahr 1951. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1951: 9 - 28.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1916): Inhalt. – Ornithologische Monatsschrift – 41: I-VII.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 54 - 72.
      Reference | PDF
    • Georg August Schweinfurth (1865): Flora des Soturba an der nubischen Küste. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 537 - 560.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der südlichen algerischen Sahara und ihrer Hochgebirge Hoggar und Tassili…Michael Hassler, Wolfgang Speidel, Hans-Erkmar Back
      Michael Hassler, Wolfgang Speidel, Hans-Erkmar Back (1989): Die Schmetterlingsfauna der südlichen algerischen Sahara und ihrer Hochgebirge Hoggar und Tassili n’Ajjer – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 8: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna der Tag- und Nachtfalter des Oman (Lepidoptera)Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2013): Beitrag zur Fauna der Tag- und Nachtfalter des Oman (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 123: 51 - 66.
      Reference
    • Die von mir auf meiner Expedition in den Jahren 1908/09 in Englisch Ost Afrika und der…A. Berger
      A. Berger (1910): Die von mir auf meiner Expedition in den Jahren 1908/09 in Englisch Ost Afrika und der Lado-Enklave gesammelten Säugetiere – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1910: 333 - 361.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 513 - 528.
      Reference | PDF
    • Sur l'organisation et les affinités des Capparidacées à fruits vésiculeux. John Briquet
      John Briquet (1913): Sur l'organisation et les affinités des Capparidacées à fruits vésiculeux. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1435 - 1448.
      Reference | PDF
    • Nutzung, Degradation und Regeneration von Flora und Vegetation in westafrikanischen…Rüdiger Wittig, Karen Hahn-Hadjali, Julia Krohmer, Jonas Müller
      Rüdiger Wittig, Karen Hahn-Hadjali, Julia Krohmer, Jonas Müller (2000): Nutzung, Degradation und Regeneration von Flora und Vegetation in westafrikanischen Savannenlandschaften – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 12: 263 - 281.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 59: 170 - 220.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 545 - 560.
      Reference | PDF
    • Loranthaceae africanae. V. Adolf Engler, Kurt Krause
      Adolf Engler, Kurt Krause (1914): Loranthaceae africanae. V. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 51: 454 - 471.
      Reference | PDF
    • Roland Albert, Bibiane Petutschnig, Margarete Watzka (2004): Zur Vegetation und Flora Jordaniens – Denisia – 0014: 133 - 220.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 76: 227 - 251.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. diverse
      diverse (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1203 - 1218.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 158 - 187.
      Reference | PDF
    • Die Brützonen der Vögel innerhalb SkandinavienHans Daniel Johan Wallengren
      Hans Daniel Johan Wallengren (1856): Die Brützonen der Vögel innerhalb Skandinavien – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 6: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Miscellen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1857): Miscellen – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_2: 253 - 279.
      Reference | PDF
    • Ahmad Katbeh-Bader, Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker, Ahmad Mahasneh (2004): The butterflies of Jordan – Denisia – 0014: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Register der in Bd. XXXI-XXXV (1902-1905) von Engler' S Botanischen Jahrbüchern für Systematik,…Heinrich Christian Strauss
      Heinrich Christian Strauss (1905): Register der in Bd. XXXI-XXXV (1902-1905) von Engler' S Botanischen Jahrbüchern für Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte beschriebenen neuen Arten und Varietäten – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: XXXI-XXXV.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 1139 - 1170.
      Reference | PDF
    • Der Weg zum Tscho Oyu Kulturgeographische Beobachtungen in OstnepalHelmut Heuberger
      Helmut Heuberger (1956): Der Weg zum Tscho Oyu Kulturgeographische Beobachtungen in Ostnepal – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 98: 3 - 28.
      Reference | PDF
    • Paläarktische Zugvögel in Afrika - Konkurrenz mit tropischen Arten?Franz Bairlein, Bernd Leisler
      Franz Bairlein, Bernd Leisler (2006): Paläarktische Zugvögel in Afrika - Konkurrenz mit tropischen Arten? – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der… diverse
      diverse (1884): Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1884: 1.
      Reference | PDF
    • Arabia Felix? – Der Südwesten Arabiens aus geobotanisch-vegetationsökologischer SichtUlrich Deil
      Ulrich Deil (2018): Arabia Felix? – Der Südwesten Arabiens aus geobotanisch-vegetationsökologischer Sicht – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 108: 29 - 75.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 52: 250 - 281.
      Reference | PDF
    • Revision der afrikanischen Anómala-Arten (Col. lamell. Rutelin. ). Friedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1925): Revision der afrikanischen Anómala-Arten (Col. lamell. Rutelin.). – Entomologische Zeitung Stettin – 86_2: 41 - 80.
      Reference | PDF
    • Über Monostomiden. Willy Kossack
      Willy Kossack (1911): Über Monostomiden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 31: 491 - 590.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 27: 33 - 73.
      Reference | PDF
    • Ueber die Methoden in der botanischen Systematik, insbesondere die anatomische MethodeLudwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1883): Ueber die Methoden in der botanischen Systematik, insbesondere die anatomische Methode – Monografien Botanik Gemischt – 0073: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1895): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 20: 1001 - 1032.
      Reference | PDF
    • Das Vogelleben Deutsch-Südwestafrikas und dessen Schauplatz. Eduard Fleck
      Eduard Fleck (1894): Das Vogelleben Deutsch-Südwestafrikas und dessen Schauplatz. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 291 - 347.
      Reference | PDF
    • IV. Jahresbericht (1879) des Ausschusses für Beobachtungsstationen der Vögel Deutschlands. …Rudolf Blasius, August Müller, Joachim Rohweder, Herman Schalow
      Rudolf Blasius, August Müller, Joachim Rohweder, Herman Schalow (1880): IV. Jahresbericht (1879) des Ausschusses für Beobachtungsstationen der Vögel Deutschlands. Verzeichniss der Mitarbeiter – Journal für Ornithologie – 28_1880: 355 - 408.
      Reference | PDF
    • No. 24 diverse
      diverse (1916): No. 24 – Botanisches Centralblatt – 131: 609 - 640.
      Reference | PDF
    • No. 35 diverse
      diverse (1916): No. 35 – Botanisches Centralblatt – 132: 225 - 256.
      Reference | PDF
    • Edmund Schmidt (1932): Zur Kenntnis der Familie Pyrrhocoridae FIEBER. (Hemiptera-Heteroptera). – Wiener Entomologische Zeitung – 49: 236 - 281.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte
      (1891): Sitzungsberichte – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 48: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 561 - 592.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Capparaceae Maerua
          Maerua angolensis DC.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025