Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    123 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (123)

    CSV-download
    12>>>
    • Otto Zach (1978): Plankton des Traunsees. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 123a: 229 - 236.
      Reference | PDF
    • K A T A L O G zur Sammlung limnischer COPEPODEN von Prof. Dr. Friedrich Kiefer (mit einem…Ulrich Franke
      Ulrich Franke (1989): K A T A L O G zur Sammlung limnischer COPEPODEN von Prof. Dr. Friedrich Kiefer (mit einem Gesamtverzeichnis seiner Publikationen) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 5: 1 - 433.
      Reference | PDF
    • Arnold Nauwerck (1993): ZOOPLANKTON IM HÖLLERER SEE (OBERÖSTERREICH) 1989. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 10: 7 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Cyclopoida (Copepoda, Crustacea) der Stadt Oldenburg und ihrer UmgebungIskandar M. Mirabdullayev, Hans-Uwe Dahms
      Iskandar M. Mirabdullayev, Hans-Uwe Dahms (1999): Die Cyclopoida (Copepoda, Crustacea) der Stadt Oldenburg und ihrer Umgebung – Drosera – 1999: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Arnold Nauwerck (1988): VERÄNDERUNGEN IM ZOOPLANKTON DES MONDSEES 1943-1988. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 9: 101 - 133.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XVIII. Zur Binnenwasserfauna einiger Kleingewässer und Brunnen im nördlichen Sudan. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 489 - 494.
      Reference | PDF
    • Populationsdynamische und synökologische Studien am Crustaceen-Plankton zweier KleinseenUlrich Einsle
      Ulrich Einsle (1969): Populationsdynamische und synökologische Studien am Crustaceen-Plankton zweier Kleinseen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 28: 53 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Buchenseen bei Radolfzell (Bodensee) und ihr Zooplankton (1966)Ulrich Einsle
      Ulrich Einsle (1966-1968): Die Buchenseen bei Radolfzell (Bodensee) und ihr Zooplankton (1966) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 27 - 63.
      Reference | PDF
    • Über das Copepoden-Plankton einiger Kärntner Seen. Ulrich Einsle
      Ulrich Einsle (1971): Über das Copepoden-Plankton einiger Kärntner Seen. – Carinthia II - Sonderhefte – 31: 63 - 71.
      Reference
    • Das Crustaceenplankton des MindelseesUlrich Einsle
      Ulrich Einsle (1964): Das Crustaceenplankton des Mindelsees – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 23: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Probefischungen mit Multimaschennetzen und Mageninhaltsuntersuchungen an Seelauben (Chalcalburnus…Arnold Nauwerck, R. Mugidde, B. Ritterbusch
      Arnold Nauwerck, R. Mugidde, B. Ritterbusch (1990): Probefischungen mit Multimaschennetzen und Mageninhaltsuntersuchungen an Seelauben (Chalcalburnus chalcoides mento) im Mondsee August 1988 – Österreichs Fischerei – 43: 152 - 161.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1989): Anmerkungen zur Zooplanktonfauna desTeiches der Naturkundlichen Station – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1989_4: 20 - 23.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and the Mediocrity of DNA Barcoding – Some Remarks on PACKER et al. 2009: DNA…Roman B. Holynski
      Roman B. Holynski (2010): Taxonomy and the Mediocrity of DNA Barcoding – Some Remarks on PACKER et al. 2009: DNA Barcoding and the Mediocrity of Morphology – Arthropod Systematics and Phylogeny – 68: 143 - 150.
      Reference | PDF
    • Fakultativ planktivore Fische im Mondsee und ihre NahrungArnold Nauwerck
      Arnold Nauwerck (1996): Fakultativ planktivore Fische im Mondsee und ihre Nahrung – Österreichs Fischerei – 49: 118 - 130.
      Reference | PDF
    • Der Wörthersee Limnologische Langzeitentwicklung des Wörthersees und limnologische…Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Markus Reichmann, Maria…
      Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Markus Reichmann, Maria Mairitsch, Claudia Holarek (2004): Der Wörthersee Limnologische Langzeitentwicklung des Wörthersees und limnologische Untersuchungen des Jahres 1999 unter besonderer Berücksichtigung der Planktonbiocönosen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 24: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen GewässernHans Wolfgang Schäfer
      Hans Wolfgang Schäfer (1936): Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen Gewässern – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 32_3: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Bertha Thaler (2008): Die Wirbellosenfauna des Völser Weihers (Schlerngebiet, Südtirol) – Gredleriana – 008: 519 - 536.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1979): Planktonuntersuchungen am Wolfgangsee und am Schwarzensee – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1979_4: 7 - 11.
      Reference | PDF
    • Studien über die Entomostrakenfauna des Neusiedler Sees. Otto Pesta
      Otto Pesta (1954): Studien über die Entomostrakenfauna des Neusiedler Sees. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 002: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1981): Kleinkrebse im Sulzbachteich – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1981_3: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1980): Untersuchungen über das Kleinkrebse- und Rädertierchenplankton einiger Salzkammergutseen. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 125a: 223 - 238.
      Reference | PDF
    • The role of fisches in the processes of europhication, enclosure experiment in Lake BalatonIstvan Tatrai
      Istvan Tatrai (1984): The role of fisches in the processes of europhication, enclosure experiment in Lake Balaton – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 51: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Winfried Weiler (1997): Erstfund von Diaphanosoma orghidani Negrea 1982 (Crustacea: Sididae) für Deutschland und ihre Begleitarten. – Lauterbornia – 1997_32: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Fauna und Flora der Grenzteiche bei Eisgrub. II. Copepoda et Phyllopoda. Friedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1921): Die Fauna und Flora der Grenzteiche bei Eisgrub. II. Copepoda et Phyllopoda. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 58: 45 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Flora und Fauna der Grenzteiche bei Eisgrub. II. Copepoda et PhyllopodaFriedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1923): Die Flora und Fauna der Grenzteiche bei Eisgrub. II. Copepoda et Phyllopoda – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 58: 45 - 57.
      Reference
    • Räumliche und zeitliche Ortung von Crustaceenplankton im Rahmen des MaB-5-Projektes MZooplanktonM…R. Hehenwarter, Peter Schaber
      R. Hehenwarter, Peter Schaber (1979): Räumliche und zeitliche Ortung von Crustaceenplankton im Rahmen des MaB-5-Projektes MZooplanktonM im Piburger See und im Hechtsee – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1979: 69 - 98.
      Reference | PDF
    • Der Weißensee Limnologische Langzeitentwicklung 1972 - 2003. Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Johanna…
      Liselotte Schulz, Andrea Rauter, Roswitha Fresner, Marion Ambros, Johanna Mildner, Markus Reichmann, Georg Santner (2007): Der Weißensee Limnologische Langzeitentwicklung 1972 - 2003. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 48: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Das Zooplankton der Montiggler Seen (Überetsch, Südtirol) in den Jahren 1979 – 2015Bertha Thaler, Danilo Tait
      Bertha Thaler, Danilo Tait (2021): Das Zooplankton der Montiggler Seen (Überetsch, Südtirol) in den Jahren 1979 – 2015 – Gredleriana – 021: 103 - 120.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kiefer (1956): Freilebende Ruderfußkrebse (Crustacea Copepoda) des Titicacasees. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 004: 125 - 150.
      Reference | PDF
    • Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und…Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin
      Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin (2002): Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und Gymnocephalus cernua L., aus dem Mondsee Teil 2: Cestoda, Nematoda und Acanthocephala – Österreichs Fischerei – 55: 160 - 167.
      Reference | PDF
    • Funktionelle Kriterien zur Bewertung von SeenJosef Platzek
      Josef Platzek (1991): Funktionelle Kriterien zur Bewertung von Seen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 20_2_1991: 561 - 568.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Alois Herzig (1976): Die verticale Verteilung des Zooplanktons im Goggausee (der Einfluß von Algen und Chaoborus flavicans). (Mit 4 Abbildungen) – Carinthia II – 166_86: 373 - 385.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1979): Die Entwicklung des Jeserzer Sees (Saisser Sees)- Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle – Carinthia II – 169_89: 367 - 370.
      Reference | PDF
    • new genus and two new species of cave-dwelling cyclopoids (Crustacea, Copepoda) from the epikarst…Chaichat Boonyanusith, La-orsri Sanoamuang, Anton Brancelj
      Chaichat Boonyanusith, La-orsri Sanoamuang, Anton Brancelj (2018): new genus and two new species of cave-dwelling cyclopoids (Crustacea, Copepoda) from the epikarst zone of Thailand and up-to-date keys to genera and subgenera of the Bryocyclops and Microcyclops groups – European Journal of Taxonomy – 0431: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Zum Zooplankton der EifelmaareWolfgang Hofmann
      Wolfgang Hofmann (1980): Zum Zooplankton der Eifelmaare – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 166 - 176.
      Reference | PDF
    • ZooplanktonGünter Müller
      Günter Müller (1976): Zooplankton – Arbeiten aus dem Labor Weyregg – 1_1976: 116 - 128.
      Reference | PDF
    • Description of Lanatospora tubulifera sp. n. (Microspora, Tuzetiidae) with Emended Diagnosis…A. M. Bronnvall, J. I. R. Larsson
      A.M. Bronnvall, J.I.R. Larsson (1995): Description of Lanatospora tubulifera sp. n. (Microspora, Tuzetiidae) with Emended Diagnosis and New Systematic Position for the Genus Lanatospora – Archiv für Protistenkunde – 146_1995: 69 - 78.
      Reference
    • Das Makrozoobenthos in der Regelsbrunner Au. (Donau, Österreich)Klement Tockner, Harald Wintersberger, Christian Baumgartner
      Klement Tockner, Harald Wintersberger, Christian Baumgartner (2000): Das Makrozoobenthos in der Regelsbrunner Au. (Donau, Österreich) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 31: 77 - 97.
      Reference | PDF
    • Crustaceen aus Kleingewässern im Dänischen WohldHans Volkmar Herbst
      Hans Volkmar Herbst (1952): Crustaceen aus Kleingewässern im Dänischen Wohld – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_2: 20 - 23.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen im Seepark Weiden/See-vorläufige ErgebnisseHeimo Metz, L. Hammer
      Heimo Metz, L. Hammer (1979): Limnologische Untersuchungen im Seepark Weiden/See-vorläufige Ergebnisse – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 33: 19 - 31.
      Reference | PDF
    • Der Neusiedlersee, charakteristische Eigenschaften und deren Auswirkungen auf das ZooplanktonAlois Herzig
      Alois Herzig (1976): Der Neusiedlersee, charakteristische Eigenschaften und deren Auswirkungen auf das Zooplankton – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 5_1976: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung des eutrophen Schwarzsees bei Kitzbühel seit 1974Eugen Rott, Peter Schaber
      Eugen Rott, Peter Schaber (1977): Die Entwicklung des eutrophen Schwarzsees bei Kitzbühel seit 1974 – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1977: 239 - 251.
      Reference | PDF
    • Beiträge zum Crustaceenplankton in den Altrheinsystemen Kühkopf-Knoblochsaue und Lampertheimer…Andreas Schrimpf
      Andreas Schrimpf (1983): Beiträge zum Crustaceenplankton in den Altrheinsystemen Kühkopf-Knoblochsaue und Lampertheimer Altrhein – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 319 - 324.
      Reference | PDF
    • Littoral microfauna (Cladocera and Copepoda) in the reedbelt of Neusiedlersee (Austria)Laszlo Forro
      Laszlo Forro (1990): Littoral microfauna (Cladocera and Copepoda) in the reedbelt of Neusiedlersee (Austria) – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 74: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Die diurnale Vertikalwanderung des Zooplanktons im Bodensee und ihre populationsbiologischen…Walter Geller
      Walter Geller (1986): Die diurnale Vertikalwanderung des Zooplanktons im Bodensee und ihre populationsbiologischen Auswirkungen – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2_1986: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • Reaktion der Fische auf Nährstoffzu- und -abnahme im BodenseeJürgen Hartmann, Heinz Quoß, Georg Knöpfler
      Jürgen Hartmann, Heinz Quoß, Georg Knöpfler (1995): Reaktion der Fische auf Nährstoffzu- und -abnahme im Bodensee – Österreichs Fischerei – 48: 231 - 236.
      Reference | PDF
    • Änderung in der Zusammensetzung des Zooplanktons einiger Kärntner Seen. Hans Sampl
      Hans Sampl (1970): Änderung in der Zusammensetzung des Zooplanktons einiger Kärntner Seen. – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 441 - 448.
      Reference
    • DAS CRUSTACEENPLANKTON DES ATTERSEES - BEMERKUNGEN ZUR POPULATIONSÖKOLOGIE UND STELLUNG IN DER…Otto Moog
      Otto Moog (1979): DAS CRUSTACEENPLANKTON DES ATTERSEES - BEMERKUNGEN ZUR POPULATIONSÖKOLOGIE UND STELLUNG IN DER LIMNISCHEN NAHRUNGSKETTE – Arbeiten aus dem Labor Weyregg – 3_1979: 178 - 187.
      Reference | PDF
    • Die Parallelentwicklung künstlicher aquatischer ÖkosystemeHarald Winkelhausen, Franz-Joachim Zieris, Karin Neugebaur-Büchler, …
      Harald Winkelhausen, Franz-Joachim Zieris, Karin Neugebaur-Büchler, Wilfried Huber (1991): Die Parallelentwicklung künstlicher aquatischer Ökosysteme – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 20_2_1991: 579 - 587.
      Reference | PDF
    • Aufzuchtversuche beim Strömer (Leuciscus souffia agassizi Rossi)Erich Kainz, Hans Peter Gollmann
      Erich Kainz, Hans Peter Gollmann (1998): Aufzuchtversuche beim Strömer (Leuciscus souffia agassizi Rossi) – Österreichs Fischerei – 51: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Stanoy Kovachev, Vihra Hainadjieva (2000): The pelagic zooplankton of several coastal lakes in North-East Bulgaria. – Lauterbornia – 2000_38: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Grundlagenwissen über Stechmücken (Culicidae: Diptera) des Nationalparks Donau-AuenCarina Zittra
      Carina Zittra (2013): Grundlagenwissen über Stechmücken (Culicidae: Diptera) des Nationalparks Donau-Auen – Nationalpark Donauauen - diverse wissenschaftliche Arbeiten – 19: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1983): Die Kleinkrebs- und Rädertierchenfauna des Kaltenbachteiches – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1983_3: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1958): Die Klimatypen des holomiktischen Sees und ihre Bedeutung für zoogeographische Fragen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm Kuchar (1972/1974): Bakterienozönotische Untersuchungen an einem eutrophen Biotop. – Sydowia – 26: 190 - 198.
      Reference | PDF
    • Krebsschere (Stratiotes aloides) in Naturschutzweihern der SchweizDaniel Küry
      Daniel Küry (2009): Krebsschere (Stratiotes aloides) in Naturschutzweihern der Schweiz – Bauhinia – 21: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Phytoplankton und Zooplankton des Wesseker Sees Status quo und AusblickUte Müller, Dörthe Müller-Navarra
      Ute Müller, Dörthe Müller-Navarra (2018): Phytoplankton und Zooplankton des Wesseker Sees Status quo und Ausblick – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_40: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Das Nährstoffpotential des Zooplanktons in österreichischen GewässernP. Schaber
      P. Schaber (1985): Das Nährstoffpotential des Zooplanktons in österreichischen Gewässern – Österreichs Fischerei – 38: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1957): Vergleichende limnologische Untersuchungen an den Gewässern des Seewinkels (Burgenland) I. Der winterliche Zustand der Gewässer und deren Entomostrakenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 97: 27 - 52.
      Reference | PDF
    • Luchezar Pehlivanov, Vessela Tzavkova, Wesselin Naidenov (2004): The Metazoan plankton of the Biosphere Reserve Srebarna Lake (North-Eastern Bulgaria). – Lauterbornia – 2004_49: 99 - 105.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1960): Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 026: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Zooplankton als Nahrungsgrundlage planktivorer FischeBarbara Ritterbusch-Nauwerck, Arnold Nauwerck
      Barbara Ritterbusch-Nauwerck, Arnold Nauwerck (1993): Zooplankton als Nahrungsgrundlage planktivorer Fische – Österreichs Fischerei – 46: 194 - 201.
      Reference | PDF
    • Kurt Rakobitsch (1986): Über das Zooplankton vom Hafnersee und Keutschacher See (Kärnten, Österreich) – Carinthia II – 176_96: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Roswitha Fresner (1999): Reaktionen des Zooplanktons des Ossiacher Sees auf Fischbestands- und Trophieänderungen. – Carinthia II – 189_109: 537 - 548.
      Reference | PDF
    • Hans Christoph Winkler (1984): Die Funktionelle Reaktion planktonfressender Fische. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 193: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger UmgebungPeter Röben
      Peter Röben (1970): Zur Crustaceenfauna (freilebende Cyclopoida, Calanoida und Cladocera) der Heidelberger Umgebung – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 115 - 146.
      Reference | PDF
    • Santiago Gaviria (1998): Checklist and distribution of the free-living copepods (Arthropoda: Crustacea) from Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 539 - 594.
      Reference | PDF
    • Swetozar T. Petkovski (1991): Moina weismanni Ishikawa, 1896, a rare East Palearctic faunistic element from S. W. Yugoslavia (Crustacea, Cladocera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 014: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Fischnährtier-Almanach für den MondseeAlois Herzig
      Alois Herzig (1985): Fischnährtier-Almanach für den Mondsee – Österreichs Fischerei – 38: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). Christian D. Jersabek
      Christian D. Jersabek (1999): Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 525 - 534.
      Reference | PDF
    • Entomostraken aus UnterfrankenWalter Klie
      Walter Klie (1950): Entomostraken aus Unterfranken – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_4_1950: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • Vertical Migration of Crustacean Plankton in Piburger SeeM. R. Ustaoglu
      M. R. Ustaoglu (1981): Vertical Migration of Crustacean Plankton in Piburger See – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1981: 70 - 82.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen am Crustaceenplankton des Überlinger Sees (Bodensee) 1952-1962Richard Muckle
      Richard Muckle (1972): Beobachtungen am Crustaceenplankton des Überlinger Sees (Bodensee) 1952-1962 – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 31: 103 - 131.
      Reference | PDF
    • Günter Müller, Otto Moog, Johann jr. Haslauer (1980): ZUR LIMNOLOGISCHEN SITUATION DER TRÜMER SEEN IM SOMMER 1978. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 5: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Wesselin Naidenov (1994): Wandel in der Zusammensetzung der Cladovers- und Copepoda-Fauna des Süßwassers in Bulgarien im letzten Jahrhundert. – Lauterbornia – 1994_19: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Planktons von zwei kleinen Talsperren des Südharzes (Wipper-Vorsperre, …Hermann Heynig
      Hermann Heynig (2004): Zur Kenntnis des Planktons von zwei kleinen Talsperren des Südharzes (Wipper-Vorsperre, Nordhäuser Talsperre) – Hercynia – 37: 231 - 247.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1922): Alphabetisches Namenregister – Biologisches Zentralblatt – 42: Register.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft: Das "Who’s Who" der Fischparasiten im Mondsee - zur Parasitenfauna von Seelaube…Veronika Stabauer, Robert Konecny, Hubert Gassner, Helmut Sattmann, Herwig…
      Veronika Stabauer, Robert Konecny, Hubert Gassner, Helmut Sattmann, Herwig Waidbacher (2017): Wissenschaft: Das "Who’s Who" der Fischparasiten im Mondsee - zur Parasitenfauna von Seelaube (Alburnus mento), Reinanke (Coregonus sp.), Seesaibling (Salvelinus umbla) und Flussbarsch (Perca fluviatilis – Österreichs Fischerei – 70: 215 - 228.
      Reference | PDF
    • Hermann Heynig (2003): Das Plankton des Helme-Stausees bei Kelbra/Kyffhäuser (Deutschland, Sachsen-Anhalt/Thüringen). – Lauterbornia – 2003_46: 159 - 183.
      Reference | PDF
    • Light and Electron Microscope Study of the Octosporous Phase of the Life Cycle of Amblyospora…K. Diarra, B. S. Toguebaye
      K. Diarra, B.S. Toguebaye (1994): Light and Electron Microscope Study of the Octosporous Phase of the Life Cycle of Amblyospora senegalensis n. sp. (Microspora, Amblyosporidae), Parasite of Culex thalassius (Diptera, Culicidae) – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 212 - 220.
      Reference
    • Beobachtungen am Crustaceenplankton des Überlinger Sees (Bodensee) 1952-1957Friedrich Kiefer, Richard Muckle
      Friedrich Kiefer, Richard Muckle (1959): Beobachtungen am Crustaceenplankton des Überlinger Sees (Bodensee) 1952-1957 – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 18: 5 - 41.
      Reference | PDF
    • Hochgebirgs- und Flachlandseen im Anthropozän: Österreichische Langzeitperspektive (IBP bis LTER)Martin T. Dokulil
      Martin T. Dokulil (2020): Hochgebirgs- und Flachlandseen im Anthropozän: Österreichische Langzeitperspektive (IBP bis LTER) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 159 - 211.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen am Hochwasserrückhaltebecken Alfhausen/Rleste Die Situation des…Dieter Elger, Jens Poltz, Udo Noack
      Dieter Elger, Jens Poltz, Udo Noack (1987): Limnologische Untersuchungen am Hochwasserrückhaltebecken Alfhausen/Rleste Die Situation des Alfsees in den Jahren 1984 und 1985 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 13: 159 - 183.
      Reference | PDF
    • Basisuntersuchung des Haldensees (1. 126 m, Tannheimer Tal, Tirol)Peter Schaber
      Peter Schaber (1980): Basisuntersuchung des Haldensees (1.126 m, Tannheimer Tal, Tirol) – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1980: 307 - 337.
      Reference | PDF
    • Über das Plankton des Großen Heiligen Meeres und des Erdfallsees bei Hopsten (Westf. )Heinrich Ehlers
      Heinrich Ehlers (1965): Über das Plankton des Großen Heiligen Meeres und des Erdfallsees bei Hopsten (Westf.) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 27_3_1965: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Nico Nieser, Ping Ping Chen (2006): Two new genera and a new subfamily of Micronectidae (Heteroptera, Nepomorpha) from Brazil – Denisia – 0019: 523 - 534.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1972): Arbeitsbericht der limnologischen Exkursion Klopeiner See 1971 (Mit 19 Abbildungen)-Limnologische Lehrkanzel der Universität Wien – Carinthia II – 162_82: 235 - 274.
      Reference | PDF
    • Light and Electron Microscopic Cytology of Trichotuzetia guttata gen. et. sp. n. (Microspora, …Jiri Vavra, J. I. R. Larsson, M. D. Baker
      Jiri Vavra, J.I.R. Larsson, M.D. Baker (1996): Light and Electron Microscopic Cytology of Trichotuzetia guttata gen. et. sp. n. (Microspora, Tuzetiidae), a Microsporidian Parasite of Cyclops vicinus Uljanin, 1875 (Crustacea, Copepoda) – Archiv für Protistenkunde – 147_1996: 293 - 306.
      Reference
    • Biodiversität im Stadtgebiet von Klagenfurt: Das Natura 2000-Gebiet Lendspitz-Maiernigg -…Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier
      Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier (2016): Biodiversität im Stadtgebiet von Klagenfurt: Das Natura 2000-Gebiet Lendspitz-Maiernigg - Ergebnisse des GEO-Tags der Artenvielfalt 2015 – Carinthia II – 206_126: 13 - 68.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1959): Zur Limnologie, Entomostraken- und Rotatorienfauna des Seewinkelgebietes (Burgenland, Österreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 315 - 362.
      Reference | PDF
    • diverse (1980): Besprechungen und Anzeigen. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 125a: 309 - 328.
      Reference | PDF
    • Arnold Nauwerck (1996): TROPHISCHE STRUKTUREN IM PELAGIAL DES MEROMIKTISCHEN HÖLLERERSEES (OBERÖSTERREICH). – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 11: 147 - 178.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der…Walter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2004): Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der Regelsbrunner Au. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1941): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1941: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Margit Ernet, Wolfgang Höllinger, Norbert Lidauer, Karl Stundl (1978): Limnologische Untersuchung des Stubenbergsees (2. Mitteilung). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 108: 205 - 239.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Uferfauna des BodenseesRichard Muckle
      Richard Muckle (1942): Beiträge zur Kenntnis der Uferfauna des Bodensees – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 7: 5 - 109.
      Reference | PDF
    • Genetic structure and distributional patterns of the genus Mastigodiaptomus (Copepoda) in Mexico, …Nancy F. Mercado-Salas, Sahar Khodami, Terue C. Kihara, Manuel…
      Nancy F. Mercado-Salas, Sahar Khodami, Terue C. Kihara, Manuel Elias-Gutierrez, Pedro Martinez Arbizu (2018): Genetic structure and distributional patterns of the genus Mastigodiaptomus (Copepoda) in Mexico, with the description of a new species from the Yucatan Peninsula – Arthropod Systematics and Phylogeny – 76: 487 - 507.
      Reference | PDF
    • Zur Oekologie der Copepoden Schleswig-Holsteins und der Kieler Bucht. Helmut Kunz
      Helmut Kunz (1935-36): Zur Oekologie der Copepoden Schleswig-Holsteins und der Kieler Bucht. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 21: 84 - 132.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Mesocyclops
          Mesocyclops ruttneri Kiefer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Cyclopidae Mesocyclops
          Mesocyclops leuckartii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Cyclopidae Mesocyclops
          Mesocyclops bodanicola
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Copepoda Cyclopidae Mesocyclops
          Mesocyclops leuckarti Claus 1857
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025