Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    452 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (452)

    CSV-download
    12345>>>
    • Myrmecophila Salomonis n. sp. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1890): Myrmecophila Salomonis n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Atomaria myrmecophila n. sp. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1895): Atomaria myrmecophila n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 310.
      Reference | PDF
    • 2. Die Ameisengrille (Myrmecophila acervorum Panzer, ) in Mainfranken. Karl Hölldobler
      Karl Hölldobler (1941): 2. Die Ameisengrille (Myrmecophila acervorum Panzer,) in Mainfranken. – Entomologische Zeitschrift – 54: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • Eine neue Myrmecophila- Art aus den Vereinigten Staaten. (Orth. )Fritz Schimmer
      Fritz Schimmer (1911): Eine neue Myrmecophila- Art aus den Vereinigten Staaten. (Orth.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 443 - 448.
      Reference | PDF
    • Nachweis der Ameisengrille (Myrmecophila acervorum PANZER 1799) in NiedersachsenMathias Koch
      Mathias Koch (1994): Nachweis der Ameisengrille (Myrmecophila acervorum PANZER 1799) in Niedersachsen – Göttinger Naturkundliche Schriften – 3: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Ameisengrille (Myrmecophila acervorum Panzer) in Franken. Hans Stadler
      Hans Stadler (1933): Die Ameisengrille (Myrmecophila acervorum Panzer) in Franken. – Entomologische Rundschau – 50: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Cordyceps myrmecophila Ces. (Ascomycetes ), eine Ameisen parasitierende Kernkeule in den…Jörg Albers, Bernt Grauwinkel
      Jörg Albers, Bernt Grauwinkel (2007): Cordyceps myrmecophila Ces. (Ascomycetes ), eine Ameisen parasitierende Kernkeule in den niedersächsischen Küstendünen Bausteine zur Pilzflora der Ostfriesischen Inseln ( 4) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 73_2007: 203 - 212.
      Reference | PDF
    • The orchid Myrmecophila tibicinis as a refuge for Scinax staufferi (COPE, 1865), on Isla de…Christina Arrivillaga, Tom W. Brown
      Christina Arrivillaga, Tom W. Brown (2019): The orchid Myrmecophila tibicinis as a refuge for Scinax staufferi (COPE, 1865), on Isla de Utila, Honduras – Herpetozoa – 31_3_4: 237 - 239.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1869): Zur Kenntniss von Myrmecopküa acervorum Prz. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 146 - 150.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise einiger in- und ausländischen Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1905): Zur Lebensweise einiger in- und ausländischen Ameisengäste. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 329 - 336.
      Reference | PDF
    • Cordyceps bifusispora 0. Erikss. und Cordyceps forquignonii Quel. Über zwei seltene…Jörg Albers, Bernt Grauwinkel
      Jörg Albers, Bernt Grauwinkel (2009): Cordyceps bifusispora 0. Erikss. und Cordyceps forquignonii Quel. Über zwei seltene insektenparasitische Kernkeulen (Ascomycetes) des Nordwestdeutschen Tieflandes – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 75_2009: 163 - 174.
      Reference | PDF
    • Sandor Csösz (2012): Nematode infection as significant source of unjustified taxonomic descriptions in ants (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 017: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Rhopaloceren Irans 10. Beitrag: Neue Lycaeniden-Unterarten aus dem…Klaus Rose, Klaus G. Schurian
      Klaus Rose, Klaus G. Schurian (1977): Beiträge zur Kenntnis der Rhopaloceren Irans 10. Beitrag: Neue Lycaeniden-Unterarten aus dem Südiran (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 87: 145 - 151.
      Reference
    • Sunius setulosus n. sp. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1890): Sunius setulosus n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 304.
      Reference | PDF
    • Über das Wesen und den Ursprung der Symphilie. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1910): Über das Wesen und den Ursprung der Symphilie. – Biologisches Zentralblatt – 30: 161 - 181.
      Reference | PDF
    • Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. Camillo Schaufuß
      Camillo Schaufuß (1909): Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. – Entomologische Rundschau – 26: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Alfred Buschinger (2003): Ameisengrillen (Myrmecophilus spp.) im wissenschaftlichen Niemandsland Mitteleuropas (Ensifera: Myrmecophilidae). – Beiträge zur Entomofaunistik – 4: 67 - 73.
      Reference | PDF
    • Morphologische Analyse des Ameisen-Parasitoiden Pheromermis villosa n. sp. (Nematoda, …H. Kaiser
      H. Kaiser (1986): Morphologische Analyse des Ameisen-Parasitoiden Pheromermis villosa n. sp. (Nematoda, Mermithidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 116: 269 - 294.
      Reference
    • Helmut Kaiser (1986): Morphologische Analyse des Ameisen-Parasitoiden Pheromermis villosa n. sp. (Nematoda, Mermithidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 116: 269 - 294.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Heuschrecken des Kreises Höxter (Westf. ) unter besonderer…Benjamin T. Hill, Burkhard Beinlich
      Benjamin T. Hill, Burkhard Beinlich (2001): Kommentierte Artenliste der Heuschrecken des Kreises Höxter (Westf.) unter besonderer Berücksichtigung der Sichelschrecke Phaneroptera falcata (Poda, 1761) – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 14_2001: 59 - 68.
      Reference
    • Die Ameisengrille im AltmühltalHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1953): Die Ameisengrille im Altmühltal – Entomologische Zeitschrift – 63: 121 - 125.
      Reference
    • Vorkommen der Ameisengrille (Myrmecophilus acervorum [PANZER, 1799]) im Bochumer RaumChristian Schmidt, Thomas Schmitt
      Christian Schmidt, Thomas Schmitt (2012): Vorkommen der Ameisengrille (Myrmecophilus acervorum [PANZER, 1799]) im Bochumer Raum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 3: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1912): Zur Kenntnis der Orthopterenfauna von Griechenland. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise einiger in- und ausländischen Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1905): Zur Lebensweise einiger in- und ausländischen Ameisengäste. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 384 - 390.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Thysanuren. K. Escherich
      K. Escherich (1902): Beiträge zur Kenntnis der Thysanuren. – Zoologischer Anzeiger – 26: 345 - 366.
      Reference | PDF
    • XV. I. Schmarotzerfliegen und -hymenopteren und ihre Wirte. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1941): XV. I. Schmarotzerfliegen und -hymenopteren und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 54: 277 - 279.
      Reference | PDF
    • Anisoplia Koenigi n. sp. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1895): Anisoplia Koenigi n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 309 - 310.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1918): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 33: 32.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fund von Myrmecophilus acervorum (PANZER, 1799) an der nordwestlichen VerbreitungsgrenzeOliver Tillmanns
      Oliver Tillmanns (2007): Ein neuer Fund von Myrmecophilus acervorum (PANZER, 1799) an der nordwestlichen Verbreitungsgrenze – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 22_2007: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Henry G. Jones (1966): Some Notes on the Genus Schomburgkia Lindl. of the Orchidaceae and ist Relationships. (Tafel 1-6) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 57 - 67.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Lebensweise und Entwicklung von Myrmecophilus acervorum (PANZER, 1799)…Eva A. Junker
      Eva A. Junker (1997): Untersuchungen zur Lebensweise und Entwicklung von Myrmecophilus acervorum (PANZER, 1799) (Saltatoria, Myrmecophilidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 12_1997: 93 - 106.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer mitteleuropäischer Hymenopterenzwitter aus der Fam. SphegidaeHermann Augener
      Hermann Augener (1925): Ein weiterer mitteleuropäischer Hymenopterenzwitter aus der Fam. Sphegidae – Archiv für Naturgeschichte – 91A_8: 164 - 167.
      Reference | PDF
    • Abbildungen und Bemerkungen zu wenig gekannten Pselaphiden - Gattungen mit Beschreibungen neuer…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1885): Abbildungen und Bemerkungen zu wenig gekannten Pselaphiden - Gattungen mit Beschreibungen neuer Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 333 - 339.
      Reference | PDF
    • Considerations on the reproduction of Philodryas olfersii (LICHTENSTEIN, 1823), in Roraima, …Anderson Maciel Rocha, Patrik F. Viana
      Anderson Maciel Rocha, Patrik F. Viana (2019): Considerations on the reproduction of Philodryas olfersii (LICHTENSTEIN, 1823), in Roraima, Brazil – Herpetozoa – 31_3_4: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Bibliography to the fauna of Blattaria, Mantodea, Orthoptera and Dermaptera of the Czech and…Jaroslav Holusa, Petr Kocarek, Lubomir Vidlicka
      Jaroslav Holusa, Petr Kocarek, Lubomir Vidlicka (1999): Bibliography to the fauna of Blattaria, Mantodea, Orthoptera and Dermaptera of the Czech and Slovak Republics – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 145 - 176.
      Reference | PDF
    • Helmut Kaiser (1982): Teil IV b: Nematodes Mermithidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IVb: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Die Ameisengrille, Myrmecophilus acervorum (Panzer, 1799) (Ensifera: Myrmecophilidae), in…Günter Köhler
      Günter Köhler (1999): Die Ameisengrille, Myrmecophilus acervorum (Panzer, 1799) (Ensifera: Myrmecophilidae), in Thüringen - Verbreitung, Morphometrie, Phänologie – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 95 - 107.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Dr. August Forel (Zürich) in Süd -Tunesien und Ost -Algerien…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1890): Verzeichnis der von Dr. August Forel (Zürich) in Süd -Tunesien und Ost -Algerien gesammelten Ameisen -Gäste. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 297 - 299.
      Reference | PDF
    • Ueber den Instinkt der Falter bei der Eiablage. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1918): Ueber den Instinkt der Falter bei der Eiablage. – Societas entomologica – 33: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu einer Monographie der Gryllodeengattung Myrmecophila Latr. Fritz Schimmer
      Fritz Schimmer (1909): Beitrag zu einer Monographie der Gryllodeengattung Myrmecophila Latr. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 93: 409 - 534.
      Reference
    • Cand. med. Georg Dorner: Darstellung der Turbellarienfauna Ostpreußens. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1902): Cand. med. Georg Dorner: Darstellung der Turbellarienfauna Ostpreußens. – Biologisches Zentralblatt – 22: 663 - 666.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Heuschrecken (Orthoptera: Saltatoria) Thüringens. 2. FassungGünter Köhler
      Günter Köhler (1993): Rote Liste der Heuschrecken (Orthoptera: Saltatoria) Thüringens. 2. Fassung – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 66 - 69.
      Reference
    • Litteratur - Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur - Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 282 - 288.
      Reference | PDF
    • Behaviour and morphology of an aphytophagous lycaenid caterpillar : Cigaritis (Apharitis) acamas…Matthias Sanetra, Konrad Fiedler
      Matthias Sanetra, Konrad Fiedler (1995): Behaviour and morphology of an aphytophagous lycaenid caterpillar : Cigaritis (Apharitis) acamas Klug, 1834 (Lepidoptera : Lycaenidae) – Nota lepidopterologica – 18: 57 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Nacktschnecken von der Prinzeninsel. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1868): Die Nacktschnecken von der Prinzeninsel. – Malakozoologische Blätter – 15: 32 - 39.
      Reference | PDF
    • A contribution to the knowledge of the butterfly fauna of East JordanGian Cristoforo Bozano
      Gian Cristoforo Bozano (1990): A contribution to the knowledge of the butterfly fauna of East Jordan – Nota lepidopterologica – 13: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Orthopteren-Fauna Pommerns. (Mit besonderer Berücksichtigung der Stettiner…Gerda Splinter
      Gerda Splinter (1925): Beiträge zur Orthopteren-Fauna Pommerns. (Mit besonderer Berücksichtigung der Stettiner Umgebung.) – Archiv für Naturgeschichte – 91A_8: 159 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Ameisengrille Myrmecophilus acervorum (PANZER, 1799) in Mecklenburg-VorpommernAndré Bönsel, Sören Möller
      André Bönsel, Sören Möller (2008): Die Ameisengrille Myrmecophilus acervorum (PANZER, 1799) in Mecklenburg-Vorpommern – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 23_1_2008: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Ökologische Studien an schlesischen Apterygoten. Karl Schubert
      Karl Schubert (1933): Ökologische Studien an schlesischen Apterygoten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1933: 177 - 272.
      Reference | PDF
    • Mitteilung über das Vorkommen einer für Deutschland neuen Ameisenart Formica uralensis Ruzsky in…Elisabeth Skwarra
      Elisabeth Skwarra (1926): Mitteilung über das Vorkommen einer für Deutschland neuen Ameisenart Formica uralensis Ruzsky in Ostpreußen. – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 305 - 315.
      Reference | PDF
    • Biologische Studien über algerische Myrmekophilen, zugleich mit allgemeinen Bemerkungen über…Karl Leopold Escherich
      Karl Leopold Escherich (1902): Biologische Studien über algerische Myrmekophilen, zugleich mit allgemeinen Bemerkungen über die Entwicklung und Bedeutung der Symphilie. – Biologisches Zentralblatt – 22: 638 - 663.
      Reference | PDF
    • Beilage I. : Verzeichniss der hier vorkommenden MyrraecophilenCarl [Karl] von Weidenbach
      Carl [Karl] von Weidenbach (1859): Beilage I.: Verzeichniss der hier vorkommenden Myrraecophilen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 12: 83.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1909): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Mathias Rupertsberger (1878): Unter Ameisen – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0009: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • 2. Die Ameisengrille (Myrmecophila acervorum Panzer) in Mainfranken. Karl Hölldobler
      Karl Hölldobler (1913): 2. Die Ameisengrille (Myrmecophila acervorum Panzer) in Mainfranken. – Entomologische Zeitschrift – : 279 - 280.
      Reference
    • Die Heuschreckenfauna (Orthopteroidea: Ensifera, Caelifera) des Truppenübungsplatzes Ohrdruf…Jörg Samietz
      Jörg Samietz (1995): Die Heuschreckenfauna (Orthopteroidea: Ensifera, Caelifera) des Truppenübungsplatzes Ohrdruf (Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 73 - 84.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Ameisengrille Myrmecophilus acervorum (Panzer, 1799) (Saltatoria, Gryllidae) im…Marcel Kettermann, Gwydion Scherer, Marco Drung, Thorsten Münsch, Dominik…
      Marcel Kettermann, Gwydion Scherer, Marco Drung, Thorsten Münsch, Dominik Poniatowski, Thomas Fartmann (2018): Verbreitung der Ameisengrille Myrmecophilus acervorum (Panzer, 1799) (Saltatoria, Gryllidae) im Diemeltal (Ostwestfalen/Nordhessen) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 39: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Mineralogie und Geologie. Wilhelm Freh
      Wilhelm Freh (1967): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Mineralogie und Geologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 112b: 80.
      Reference | PDF
    • Fund einer Ameisengrille (Myrmecophilus acervoruml in einem südbayerischen HochmoorPeter Hartmann
      Peter Hartmann (1999): Fund einer Ameisengrille (Myrmecophilus acervoruml in einem südbayerischen Hochmoor – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 209.
      Reference | PDF
    • Lisbeth Zechner (1999): Die Heuschreckenfauna und das Vorkommen der Gottesanbeterin an Bahndämmen in der Oststeiermark, Österreich (II) (Saltatoria, Mantodea). – Joannea Zoologie – 01: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • The Butterflies of the Sinai Peninsula (Lep. Rhopalocera)Dubi Benyamini
      Dubi Benyamini (1984): The Butterflies of the Sinai Peninsula (Lep. Rhopalocera) – Nota lepidopterologica – 7: 309 - 321.
      Reference | PDF
    • Ueber die Vaginula- Arten Afrika's. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1885): Ueber die Vaginula- Arten Afrika's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 83 - 128.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1847): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • Funde der Ameisengrille (Myrmecophilus acervorum ) im Nordharzvorland. Records of Myrmecophilus…Peter Sacher
      Peter Sacher (1996): Funde der Ameisengrille (Myrmecophilus acervorum ) im Nordharzvorland. Records of Myrmecophilus acervorum (Saltatoria: Gryllidae) in the northern Harz Foreland (Sachsen-Anhalt) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 3_1996: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Orthopterenfauna der Mark Brandenburg. Willy Ramme
      Willy Ramme (1911): Ein Beitrag zur Kenntnis der Orthopterenfauna der Mark Brandenburg. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 56: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Richard Ebner (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - III. Teil - Orthopteroidea. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 549 - 558.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen. Anonymus
      Anonymus (1977): Neubeschreibungen. – Entomologische Zeitschrift – 87: V.
      Reference
    • FACHGRUPPENINTERNA
      (1999): FACHGRUPPENINTERNA – Halophila - Mitteilungsblatt – 39_1999: 20.
      Reference | PDF
    • Buchempfehlungen
      (1999): Buchempfehlungen – Halophila - Mitteilungsblatt – 39_1999: 20.
      Reference | PDF
    • BIBLIOGRAPHIE
      (1999): BIBLIOGRAPHIE – Halophila - Mitteilungsblatt – 39_1999: 20.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1869): Vereinsnachrichten – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Der SchlafapfelAlois Kofler
      Alois Kofler (2005): Der Schlafapfel – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2005-07-08-klein_d: 1.
      Reference | PDF
    • Hans Stadler (1961): Orthoptera und Dermaptera des Naturschutzgebiets Romberg – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 010: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • (1905): – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: XIV.
      Reference | PDF
    • Neu beschriebene Arten und Unterarten. Anonymus
      Anonymus (1905): Neu beschriebene Arten und Unterarten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: XIV.
      Reference | PDF
    • Checklist der Heuschrecken (Saltatoria) Thüringens. 2. , korregierte Fassung; Stand 01. 08. 1994Günter Köhler
      Günter Köhler (1994): Checklist der Heuschrecken (Saltatoria) Thüringens. 2., korregierte Fassung; Stand 01.08.1994 – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Otto Herman (1870): Dermapteren und Orthopteren Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 21: 30 - 43.
      Reference | PDF
    • Gibt es erbliche Instinktmodifikationen im Verhalten der Ameisen gegenüber ihren Gästen?Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1911): Gibt es erbliche Instinktmodifikationen im Verhalten der Ameisen gegenüber ihren Gästen? – Zoologischer Anzeiger – 37: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Hinweise für die faunistische Erfassung der Orthopteren und Odonaten in der DDRKurt K. Günther
      Kurt K. Günther (1965): Hinweise für die faunistische Erfassung der Orthopteren und Odonaten in der DDR – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 361 - 363.
      Reference
    • I. Sektion für ZoologieKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1906): I. Sektion für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1906: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1905): Notizen zur Biologie von Tettigometra atra HAGENB. – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungThomas Wagner
      Thomas Wagner (2009): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 120: 12.
      Reference
    • Colias palaeno var. europome im Isergebirge. (Schlesien). - Zwei Saturnidenaberrationen. Josef Soffner, Hans Eckerlein
      Josef Soffner, Hans Eckerlein (1934/35): Colias palaeno var. europome im Isergebirge. (Schlesien). - Zwei Saturnidenaberrationen. – Entomologische Zeitschrift – 48: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • II. Sektion für BotanikBernhard Schorler
      Bernhard Schorler (1906): II. Sektion für Botanik – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1906: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Apterygogenea für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Apterygogenea für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1199 - 1218.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Myrmecophilen aus Abessinien. I. August Reichensperger
      August Reichensperger (1913): Zur Kenntnis von Myrmecophilen aus Abessinien. I. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 35: 185 - 218.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke (1996/1997): Buchbesprechungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 172.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen der Zwiebelmotte (Acrolepia assectella Z. ) lep. in OberösterreichJosef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1949): Über das Vorkommen der Zwiebelmotte (Acrolepia assectella Z.) lep. in Oberösterreich – Naturkundliche Mitteilungen aus Oberösterreich – SH01: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Vorkommen und Verbreitung der Rhopaloceren in der zentralen Sahara. Hans-Erkmar Back
      Hans-Erkmar Back (1977): Vorkommen und Verbreitung der Rhopaloceren in der zentralen Sahara. – Nota lepidopterologica – 1: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1910): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 25: 12.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzErnst Friedrich Germar
      Ernst Friedrich Germar (1847): Correspondenz – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Eine neue Subspecies von Jolana jolas Ochsenheimer aus dem Südiran. Klaus Rose
      Klaus Rose (1979): Eine neue Subspecies von Jolana jolas Ochsenheimer aus dem Südiran. – Atalanta – 10: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Kritisches Verzeichniss der Myrmekophilen und Termitophilen ArthropodenErich Wasmann
      Erich Wasmann (1894): Kritisches Verzeichniss der Myrmekophilen und Termitophilen Arthropoden – Monografien Zoologie Gemischt – 0111: 1 - 250.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen. Anonymus
      Anonymus (1905): Berichtigungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: XIV-XV.
      Reference | PDF
    • Die größte, kleinste und andere GrillenAlois Kofler
      Alois Kofler (2005): Die größte, kleinste und andere Grillen – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2005-07-08-klein_c: 1.
      Reference | PDF
    • On the history of research on orthopterous insects (Orthoptera) in Slovakia from 1800 - 1918Ivan Orszagh, Peter J. Fedor
      Ivan Orszagh, Peter J. Fedor (2005): On the history of research on orthopterous insects (Orthoptera) in Slovakia from 1800 - 1918 – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 20_2005: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Articulata Beihefte - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e. V. DGfO BH 3 diverse
      diverse (1993): Articulata Beihefte - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO BH 3 – Articulata Beihefte - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 3: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Blick ins Nachbarfach: Beine anstelle von Fühlern Homöotische…Klaus Mandery
      Klaus Mandery (2004): Blick ins Nachbarfach: Beine anstelle von Fühlern Homöotische Antennapedia-(Antennenbein-)Mutation bei einem Männchen von Halictus tumulorum LINNAEUS, 1758 – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 18: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Alpin-Dipterologische Sammeltage. 1. Lechtal - Ötztal, 7. 1931. (Schluß. )Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1933): Alpin-Dipterologische Sammeltage. 1. Lechtal - Ötztal, 7. 1931. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 50: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Pleganophorus bispinosus Hampe (Coleopt. ). Karl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1936): Pleganophorus bispinosus Hampe (Coleopt.). – Entomologische Blätter – 32: 137 - 139.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Hypocreales Ophiocordycipitaceae Ophiocordyceps
          Ophiocordyceps myrmecophila (Ces.) G.H. Sung, J.M. Sung, Hywel-Jones & Spatafo
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Cordyceps
          Cordyceps myrmecophila Ces. 1846
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Myrmecophila
          Myrmecophila acervorum Panz.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Veronicellidae Veronicella
          Veronicella myrmecophila
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cigaritis
          Cigaritis myrmecophila Dumont 1922
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Myrmica
          Myrmica myrmecophila Wasmann
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Agelaia
          Agelaia myrmecophila (Ducke, 1905) 1905
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025