Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    290 results
  • people

    0 results
  • species

    77 results

publications (290)

    CSV-download
    123>>>
    • Onychiurus (Onychiurus) dialleni sp. n. , eine neue Collembolenart aus der "Raudner-Höhle"… Neuherz, Josef Nosek
      Neuherz, Josef Nosek (1976): Onychiurus (Onychiurus) dialleni sp. n., eine neue Collembolenart aus der "Raudner-Höhle" (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 106: 209 - 214.
      Reference
    • Heinz Neuherz, Josef Nosek (1976): Onychiurus (Onychiurus) diaelleni sp. n., eine neue Collembolenart aus der "Raudner-Höhle" Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 106: 209 - 214.
      Reference | PDF
    • Gabriele Haybach (1960): Beitrag zur Collembolenfauna Österreichs. Drei neue Onychiurus-Arten aus der Gruppe armatus. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 100: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1986): Onychiurus (Oligaphorura) hackeri n.sp., ein cavernicoler Springschwanz aus Niederösterreich (Hexapoda: Collembola). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Josef Nosek, Erhard Christian (1983): Onychiurus (Oligaphorura) pseudoraxensis n.sp.- Ein neuer Springschwanz (Hexapoda: Collembola) aus einer niederösterreichischen Höhle. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • W. Hemmer (2000): Onychiurus (Protaphorura) kolenatii n.sp. (Insecta, Collembola), eine fakultativ rotgefärbte Onychuridenart von hochalpinen Schneefeldern der Ostalpen. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 8: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Hemmer (2000): Onychiurus (Protaphorura) kolenatii n.sp. (Insecta, Collembola), eine fakultativ rotgefärbte Onychuridenart von hochalpinen Schneefeldern der Ostalpen. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 8: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Onychiurus (Protaphorura) septempapillatus n. sp. , ein neuer Höhlencollembole aus der…Alfred Palissa
      Alfred Palissa (1986): Onychiurus (Protaphorura) septempapillatus n. sp., ein neuer Höhlencollembole aus der Salzgrabenhöhle im Berchtesgadener Land – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_33: 227 - 231.
      Reference
    • Heinz Neuherz (1979): Onychiurus (Protaphorura) reisingeri sp. n. - eine neue Collembolenart aus der Raudner-Höhle (Kat. Nr. 2783/4), Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 317 - 322.
      Reference | PDF
    • Populationsentwicklung von Onychiurus fimatus (Collembola) im Labor - Vergleich zwischen…Volkmar Wolters, Annette Klein
      Volkmar Wolters, Annette Klein (1996): Populationsentwicklung von Onychiurus fimatus (Collembola) im Labor - Vergleich zwischen künstlichem und natürlichem Substrat – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 26_1996: 321 - 325.
      Reference
    • Hubert Kopeszki (2000): Auf der Suche nach roten Gletscherflöhen - Funde hochalpiner Springschwänze (Insecta, Collembola). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 8: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Hubert Kopeszki (2000): Auf der Suche nach roten Gletscherflöhen - Funde hochalpiner Springschwänze (Insecta, Collembola). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 8: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Collembolenfauna des Naturparks Kottenforst-Ville: das ArtenspektrumMichael Schleuter
      Michael Schleuter (1985): Zur Kenntnis der Collembolenfauna des Naturparks Kottenforst-Ville: das Artenspektrum – Decheniana – 138: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Gabriele Haybach (1959): Über die Collembolenfauna verschiedener Waldböden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 98-99: 31 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Onychiurinen der SchweizEduard Handschin
      Eduard Handschin (1920-1921): Die Onychiurinen der Schweiz – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • VIII. Collembolen der unterirdischen Feuchtzone am Meeresstrande der Kieler Bucht. Heinrich Dürkop
      Heinrich Dürkop (1935-36): VIII. Collembolen der unterirdischen Feuchtzone am Meeresstrande der Kieler Bucht. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 21: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Collembolen des BausenbergsWalter Hüther
      Walter Hüther (1982): Übersicht über die Collembolen des Bausenbergs – Decheniana – BH_27: 87 - 99.
      Reference | PDF
    • Über die Collembolen-Fauna der slowakischen Höhlen (Collembola). Juraj Paclt
      Juraj Paclt (1957): Über die Collembolen-Fauna der slowakischen Höhlen (Collembola). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 269 - 275.
      Reference | PDF
    • Onychaurus (Protaphorura) reisingeri sp. n. eine neue Collembolenart aus der Raudner-Höhle… Neuherz
      Neuherz (1979): Onychaurus (Protaphorura) reisingeri sp. n. eine neue Collembolenart aus der Raudner-Höhle (Kat. Nr. 2783/4) (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 317 - 322.
      Reference
    • Erhard Christian (1985): Zur Collembolenfauna eines Permafrostbodens in der Karawanken-Nordkette – Carinthia II – 175_95: 141 - 149.
      Reference | PDF
    • Collembolen aus der Sammlung C. Börner des Deutschen Entomologischen Instituts (Apterygota). I.…Hermann Gisin
      Hermann Gisin (1961): Collembolen aus der Sammlung C. Börner des Deutschen Entomologischen Instituts (Apterygota). I. Deutschland und angrenzende Länder. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 329 - 354.
      Reference | PDF
    • Gabriele Haybach (1992): Zur Collembolenfauna verschiedener Gebirgsstandorte in Österreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 129: 159 - 214.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Verhalten arthropleoner Collembolen (Apterygota)Hans-Reiner Simon
      Hans-Reiner Simon (1961): Beobachtungen zum Verhalten arthropleoner Collembolen (Apterygota) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_8: 215 - 221.
      Reference
    • Erwin Meyer, Hubert Kopeszki (1994): Artenzusammensetzung und Abundanz von Collembolen in Waldböden Vorarlbergs (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 151 - 166.
      Reference | PDF
    • Artenzusammensetzung und Abundanz von Collembolen in Waldböden Vorarlbergs (Österreich)Hubert Kopeszki, E. Meyer
      Hubert Kopeszki, E. Meyer (1994): Artenzusammensetzung und Abundanz von Collembolen in Waldböden Vorarlbergs (Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 151 - 166.
      Reference
    • Collembolengemeinschaften eines Fichten- und eines Buchenwaldes im SauerlandHartmut Greven, Joachim Gerdsmeier
      Hartmut Greven, Joachim Gerdsmeier (1991): Collembolengemeinschaften eines Fichten- und eines Buchenwaldes im Sauerland – Decheniana – 144: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Ökologische Studien an schlesischen Apterygoten. Karl Schubert
      Karl Schubert (1933): Ökologische Studien an schlesischen Apterygoten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1933: 177 - 272.
      Reference | PDF
    • Synökologische und produktionsbiologische Untersuchungen an Collembolen aus Buchenwäldern des…Joachim Gerdsmeier, Hartmut Greven
      Joachim Gerdsmeier, Hartmut Greven (1992): Synökologische und produktionsbiologische Untersuchungen an Collembolen aus Buchenwäldern des Eggegebirges (Westfalen). Ein Beitrag zur Immissionsbelastung von Wäldern – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 54_1_1992: 3 - 76.
      Reference | PDF
    • Gabriele Haybach (1971): Zur Collembolenfauna der Pasterzenumrahmung im Glocknergebiet (Hohe Tauern) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 110-111: 7 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Collembolenfauna der Pasterzenumrahmung im Glocknergebiet (Hohe Tauern). Gabriele Haybach
      Gabriele Haybach (1971/1972): Zur Collembolenfauna der Pasterzenumrahmung im Glocknergebiet (Hohe Tauern). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 110-111: 7 - 36.
      Reference
    • Gabriele Haybach (1962): Zwei neue Collembolenarten aus Österreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 101-102: 94 - 97.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Collembolenfauna der Höhlen deutscher Mittelgebirge Teil II (mit Anhang über…Alfred Palissa
      Alfred Palissa (2000): Beiträge zur Collembolenfauna der Höhlen deutscher Mittelgebirge Teil II (mit Anhang über einige Dipluren) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 199 - 236.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1993): Collembolen aus zwei Windröhren des Ötscherlandes (Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 130: 157 - 169.
      Reference | PDF
    • Collembolen aus zwei Windröhren des Ötscherlandes (Niederösterreich). Erhard Christian
      Erhard Christian (1993): Collembolen aus zwei Windröhren des Ötscherlandes (Niederösterreich). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 130: 157 - 169.
      Reference
    • Auswirkungen von Kalkungs- und Düngungsmaßnahmen auf die bodenbewohnende Collembolenfauna in…Violette Geißen, Gerhard W. Brümmer, Jutta Illmann
      Violette Geißen, Gerhard W. Brümmer, Jutta Illmann (1996): Auswirkungen von Kalkungs- und Düngungsmaßnahmen auf die bodenbewohnende Collembolenfauna in Laub- und Nadelwald – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 27_1996: 427 - 434.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Hubert Kopeszki (1996): Artenzusammensetzung und Abundanz von Collembolen in Waldböden der Provinzen Bozen und Trient (Italien). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 83: 221 - 237.
      Reference | PDF
    • Else Jahn (1972): Ausgelesene Bodentier-Arten aus Böden der Brandfläche an den Südhängen der Nockspitze (Saile bei Innsbruck) in den Jahren 1968/69. (Nachtrag zur Arbeit E. Jahn, H.M. Schiechtl und G. Schimitschek: Ber. Nat.-Med. Ver. Innsb. 58/1970, 355-388. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 59: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Über das Antennalorgan III der Collembolen und die systematische Stellung der Gattungen…Carl Börner
      Carl Börner (1901): Über das Antennalorgan III der Collembolen und die systematische Stellung der Gattungen Tetracanthella Schott und Actaletes Giard. – Zoologischer Anzeiger – 25: 92 - 116.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Butschek (1948): Einige neue und wenig bekannte Collembolen aus den Nordostalpen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Untersuchung der Collembolenfauna der Naturwaldzelle "Oberm Jägerkreuz" - Beitrag zur Kenntnis…Michael Schleuter
      Michael Schleuter (1987): Untersuchung der Collembolenfauna der Naturwaldzelle "Oberm Jägerkreuz" - Beitrag zur Kenntnis der Springschwänze der Streu und des Bodens in einem naturnahen Wald – Decheniana – 140: 134 - 139.
      Reference | PDF
    • Einfluss eines Waldbrandes auf die Collembolenfauna im Nationalpark KalkalpenPascal Querner
      Pascal Querner (2004): Einfluss eines Waldbrandes auf die Collembolenfauna im Nationalpark Kalkalpen – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 16_2004: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Leben im ewigen Eis - Anpassung an einen aquatischen Extrembiotop am Beispiel von…Gerhard Eisenbeis, Erwin Meyer, Michael Maixner
      Gerhard Eisenbeis, Erwin Meyer, Michael Maixner (1989): Leben im ewigen Eis - Anpassung an einen aquatischen Extrembiotop am Beispiel von Gletscher-Collembolen – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Collembolen im Stammablaufbereich von Buchen- Untersuchungsfläche Bliesmengen-Bolchen / Bliesgau -Norbert Fritsch
      Norbert Fritsch (1992): Collembolen im Stammablaufbereich von Buchen- Untersuchungsfläche Bliesmengen-Bolchen / Bliesgau - – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 24_1992: 225 - 248.
      Reference | PDF
    • Collembolen aus der Sammlung C. Börner des Deutschen Entomologischen Instituts (Apterygota). …Hermann Gisin
      Hermann Gisin (1961): Collembolen aus der Sammlung C. Börner des Deutschen Entomologischen Instituts (Apterygota). II. Spitzbergen und Färöer. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 540 - 545.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1990): Ein nicht-myzelialer Pilz (Amphoromorpha) als Ektoparasit an Höhlen-Collembolen (Mit 3 Abbildungen) – Carinthia II – 180_100: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • Rosina Leuthold (1961): Die Verteilung der Collembolen in verschieden bearbeiteten Wiesenböden des oberbayerischen Raumes, mit tiergeographischen und autökologischen Angaben - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 010: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Collembolenfauna verschieden bewirtschafteter Flächen am NiederrheinWolfgang Hergarten
      Wolfgang Hergarten (1985): Die Collembolenfauna verschieden bewirtschafteter Flächen am Niederrhein – Decheniana – 138: 135 - 148.
      Reference | PDF
    • Anatomische Studien über CollembolaJur. Philiptschenko
      Jur. Philiptschenko (1907): Anatomische Studien über Collembola – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 270 - 304.
      Reference | PDF
    • »Standortparameter« von Collembolen in AgrarökosystemenHenning Fromm
      Henning Fromm (1997): »Standortparameter« von Collembolen in Agrarökosystemen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 28_1997: 551 - 556.
      Reference | PDF
    • Die Höhlenfauna des fränkischen Jura. Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1906): Die Höhlenfauna des fränkischen Jura. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 16: 295 - 361.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ökologie und Systematik der Collembolen von Salzwiesen, 1. TeilAlfred Palissa
      Alfred Palissa (1959): Beiträge zur Ökologie und Systematik der Collembolen von Salzwiesen, 1. Teil – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_6: 273 - 321.
      Reference
    • A checklist of Iranian Collembola with six new records from family Isotomidae (Collembola:…Elaheh Daghighi, Jalil Hajizadeh, Reza Hosseini, Abbas Moravvej
      Elaheh Daghighi, Jalil Hajizadeh, Reza Hosseini, Abbas Moravvej (2013): A checklist of Iranian Collembola with six new records from family Isotomidae (Collembola: Isotomidae) – Entomofauna – 0034: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • 6. Die Apterygoten-Fauna des Siebengebirges a. Die Collembolen in den Stollen der OfenkauleOtto Strebel
      Otto Strebel (1959): 6. Die Apterygoten-Fauna des Siebengebirges a. Die Collembolen in den Stollen der Ofenkaule – Decheniana – BH_7: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Hermann Gisin (1962): Collembolen aus österreichischen Höhlen (Insecta Apterygota) – Die Höhle – 013: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte Band 53/Heft 2 1993 diverse
      diverse (1993): Pflanzenschutzberichte Band 53/Heft 2 1993 – Pflanzenschutzberichte – 53_1993_2: 73 - 148.
      Reference | PDF
    • Erste Untersuchungsergebnisse über die Collembolenfauna im BurgholzThomas Kampmann
      Thomas Kampmann (1977): Erste Untersuchungsergebnisse über die Collembolenfauna im Burgholz – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 30: 95 - 102.
      Reference
    • Auswirkungen des Biozids Na-PCP auf die CollembolenfaunaMichael Schleuter
      Michael Schleuter (1987): Auswirkungen des Biozids Na-PCP auf die Collembolenfauna – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 40: 94 - 100.
      Reference | PDF
    • Collembola (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 3). Pascal Querner
      Pascal Querner (2008): Collembola (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 3). – Biosystematics and Ecology – 24: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Collembolenfauna von Höhlen der deutschen Mittelgebirge (Harz, Kyffhäuser, …R. Eckert, Alfred Palissa
      R. Eckert, Alfred Palissa (1999): Beiträge zur Collembolenfauna von Höhlen der deutschen Mittelgebirge (Harz, Kyffhäuser, Thüringer Wald, Zittauer Gebirge) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 49: 211 - 255.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1987): Teil XII a: U.-Kl.: Collembola (Springschwänze). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIIa: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen. Konrad Thaler, Barbara Knoflach
      Konrad Thaler, Barbara Knoflach (2003): Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 116 - 119.
      Reference | PDF
    • Judithmarie Schindler (1950): Reservestoff- und Exkretspeicherung bei Bodentieren, unter besonderer Berücksichtigung der Harnsäureverbindungen. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 02: 517 - 567.
      Reference | PDF
    • Collembolen in Boden- und Baum-Photoeklektoren des Staatswaldes Burgholz in Solingen (MB 4708):…Thomas Kampmann
      Thomas Kampmann (1981): Collembolen in Boden- und Baum-Photoeklektoren des Staatswaldes Burgholz in Solingen (MB 4708): erste Ergebnisse – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 34: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Das Genus Tullbergia Lubbock. Carl Börner
      Carl Börner (1902): Das Genus Tullbergia Lubbock. – Zoologischer Anzeiger – 26: 123 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Collembolenfauna des EggegebirgesJoachim Gerdsmeier, Hartmut Greven
      Joachim Gerdsmeier, Hartmut Greven (1987): Zur Kenntnis der Collembolenfauna des Eggegebirges – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 49_4_1987: 3 - 49.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1986): Die Ergebnisse der ersten entomologischen Exkursion in eine österreichische Höhle aus damaliger und heutiger Sicht – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 39_1986: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • APTERYGOTEN (URINSEKTEN) IN UND AN PILZENIrmgard Eisfelder
      Irmgard Eisfelder (1970): APTERYGOTEN (URINSEKTEN) IN UND AN PILZEN – Zeitschrift für Pilzkunde – 36_1970: 171 - 184.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1977): Bemerkungen zur Fauna der Steinbruchhöhle (Kat.-nr. 28/34/1) bei Weiz (Steiermark) – Die Höhle – 028: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Collembolen Helgolands (Insecta, Collembola)Hans-Jürgen Schulz
      Hans-Jürgen Schulz (1997): Zur Kenntnis der Collembolen Helgolands (Insecta, Collembola) – Drosera – 1997: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • Über einige für die Salzwiesen der Ostseeküste und des Binnenlandes neue CollembolenartenAlfred Palissa
      Alfred Palissa (1958): Über einige für die Salzwiesen der Ostseeküste und des Binnenlandes neue Collembolenarten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_5: 466 - 468.
      Reference
    • Untersuchungen zur lnterpretierbarkeit von Darminhaltsanalysen an CollembolenVolkmar Wolters
      Volkmar Wolters (1987): Untersuchungen zur lnterpretierbarkeit von Darminhaltsanalysen an Collembolen – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 40: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Die Collembolenfauna des Dauerdüngungsversuches Dikopshof (Versuchsgut der Universität Bonn)Michael Schleuter
      Michael Schleuter (1981): Die Collembolenfauna des Dauerdüngungsversuches Dikopshof (Versuchsgut der Universität Bonn) – Decheniana – 134: 162 - 171.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Höhlenfauna. Walther Arndt
      Walther Arndt (1920): Beitrag zur Kenntnis der Höhlenfauna. – Zoologischer Anzeiger – 52: 310 - 315.
      Reference | PDF
    • Speläobiologische Untersuchungen in SchlesienWalther Arndt
      Walther Arndt (1923): Speläobiologische Untersuchungen in Schlesien – Speläologisches Jahrbuch – 4_1923: 95 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Collembolenfauna des VogelsbergesW. Böhle
      W. Böhle (1991): Die Collembolenfauna des Vogelsberges – Hessische Faunistische Briefe – 11: 35 - 56.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Höhlentierwelt der Nördlichen KalkalpenHeinz Janetschek
      Heinz Janetschek (1952): Beitrag zur Kenntnis der Höhlentierwelt der Nördlichen Kalkalpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 17_1952: 69 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Collembolenfauna am ehemaligen Steinbruch EskesbergBirgit Ahrens
      Birgit Ahrens (1994): Die Collembolenfauna am ehemaligen Steinbruch Eskesberg – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 47: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte Band 55/Heft 1 1995 diverse
      diverse (1995): Pflanzenschutzberichte Band 55/Heft 1 1995 – Pflanzenschutzberichte – 55_1995_1: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt norddeutscher Quellgebiete. Collembola (Springschwänze). Eduard Handschin
      Eduard Handschin (1925): Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt norddeutscher Quellgebiete. Collembola (Springschwänze). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 227 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Gassel-TropfsteinhöhleErhard Fritsch
      Erhard Fritsch (2018): Die Fauna der Gassel-Tropfsteinhöhle – Denisia – 0040: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1979): Das Klasum - ein unterirdisches Ökosystem. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_017: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Subterrane CollembolengesellschaftenEduard Handschin
      Eduard Handschin (1925): Subterrane Collembolengesellschaften – Archiv für Naturgeschichte – 91A_1: 119 - 138.
      Reference | PDF
    • Die Collembolenarten des GelpetalesThomas Kampmann
      Thomas Kampmann (1978): Die Collembolenarten des Gelpetales – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß von Na-PCP auf die Zusammensetzung der Collembolenfauna heimischer WaldbödenMichael Schleuter
      Michael Schleuter (1985): Der Einfluß von Na-PCP auf die Zusammensetzung der Collembolenfauna heimischer Waldböden – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 38: 130 - 135.
      Reference | PDF
    • Kristina Heupel (2000): Akute und subakute Effekte ausgewählter Pestizide auf Collembolenarten unterschiedlicher Strata. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 355 - 363.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Mikrofauna von Verlandungs-, Steppen- und Waldböden im…Peter Gunhold, Hubert Pschorn-Walcher
      Peter Gunhold, Hubert Pschorn-Walcher (1956): Untersuchungen über die Mikrofauna von Verlandungs-, Steppen- und Waldböden im Neusiedler-See-Gebiet. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 012: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu einer Höhlenfauna Westfalens. Franz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1930): Beitrag zu einer Höhlenfauna Westfalens. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 1_1930: 99 - 123.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wittstadt (1948): Beobachtungen an Lemonia dumi L. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 34 - 38.
      Reference | PDF
    • III. Beitrag zur Kenntnis der Höhienfauna Westfalens (Kluterthöhie)Franz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1931): III. Beitrag zur Kenntnis der Höhienfauna Westfalens (Kluterthöhie) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 2_1931: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Die lebende Tierwelt der FalkensteinhöhleJosef Vornatscher
      Josef Vornatscher (1943): Die lebende Tierwelt der Falkensteinhöhle – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1943_12: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Springschwänze (Insecta: Collembola) ThüringensHans-Jürgen Schulz
      Hans-Jürgen Schulz (2010): Checkliste der Springschwänze (Insecta: Collembola) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 18: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Bodenzoologische Untersuchungen auf bayerischen Waldboden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) als…Karl-Heinz Mellert, K. Schöpke, A. Schubert
      Karl-Heinz Mellert, K. Schöpke, A. Schubert (1998): Bodenzoologische Untersuchungen auf bayerischen Waldboden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) als Bestandteil eines vorsorgenden Bodenschutzes – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 22: 131 - 151.
      Reference | PDF
    • Aufgaben der Erforschung der primär-flügellosen InsektenJosef Nosek
      Josef Nosek (1962): Aufgaben der Erforschung der primär-flügellosen Insekten – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 37_2: 131 - 141.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Collembolenfauna Israels. Alfred Palissa
      Alfred Palissa (2006): Beiträge zur Collembolenfauna Israels. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 56: 23 - 60.
      Reference | PDF
    • Halbfreilandversuch zur Auswirkung des Insektizids Endosulfan auf CollembolenJuliane Filser
      Juliane Filser (1990): Halbfreilandversuch zur Auswirkung des Insektizids Endosulfan auf Collembolen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_2_1990: 302 - 309.
      Reference | PDF
    • Kurt Ehrenberg (1962): Georg Kyrles Wirken als Speläologe und für die Speläologie – Die Höhle – 013: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher (1979): Österreichs lebende Höhlentierwelt in der Forschung' – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_017: 63 - 71.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (77)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus melittae Christian 1993
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus groenlandicus Tullberg
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus brevispina Franz
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus quadrituberculatus Boerner
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus heterodoxus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus alborufescens Vogler
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus raxensis Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus campatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus absoloni Boerner
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus austriacus Butschek
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus hackeri Christ.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus cancellatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus fimatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus armatus Tullberg
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus gisini Haybach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus illaboratus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus montanus Handsch.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus humatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus mediovanderdrifti Haybach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus nemoratus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus pannonicus Haybach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus procampatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus parallatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus prolatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus quadriocellatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus sibiricus Tullberg
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus stiriacus Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus setiventris Butschek
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus pseudovanderdrifti Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus trivontoernei Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus s-vontoernei Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus sublatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus uliginatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus variotuberculatus Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus vontoernei Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus zschokkei Handsch.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus arminiarius Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus haybachae Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus kratochvili Nosek
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus mildneri Christ.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus papillaeferus Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus pseudostachianus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus variabilis Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus vornatscheri Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus alpinus Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus octopunctatus Tullberg
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus alticola Bagnall
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus pseudoraxensis Nosek
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus furciferus Boerner
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus ambulans L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus subuliginatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus fimetarius L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus silvarius Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus reisingeri Neuherz
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus papulosus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus orthacanthus Handsch.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus diaelleni Neuherz
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus subnemoratus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus trisilvarius Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus cribrosus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus serratotuberculatus Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus paradoxus Schaeff.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus franzi Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus subfimatus Thibaud
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus subarmatus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus austriarius Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus bureschi Handsch.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus cavernicolus Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus cadaverinus Handsch.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus granulosus Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus circulans Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus jubilarius Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus pseudogranulosus Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus scotarius Gisin
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus rendsinae Haybach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus rectospinatus Stach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Collembola Onychiurus
          Onychiurus quadrisilvarius Gisin
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025