Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1300 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (1.300)

    CSV-download
    12345>>>
    • Bedeutende Libellen-Vorkommen im Nordharzvorland: Helm-Azurjungfer Coenagrion mercuriale, Kleiner…Bernd Nicolai, Kerstin Mammen
      Bernd Nicolai, Kerstin Mammen (2009): Bedeutende Libellen-Vorkommen im Nordharzvorland: Helm-Azurjungfer Coenagrion mercuriale, Kleiner Blaupfeil Orthetrum coerulescens und Südlicher Blaupfeil Orthetrum brunneum (Odonata) Important occurrences of dragonflies in the northeastern Harz Foreland: Southern Damselfly Coenagrion mercuriale, Keeled Orthetrum Orthetrum coerulescens and Southern Orthetrum Orthetrum brunneum (Odonata) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 8_2009: 17 - 34.
      Reference
    • Orthetrum brunneum (Fonscolombe, 1837) und Orthetrum coerulescens (Fabricius, 1798) wieder im…Rüdiger Mauersberger
      Rüdiger Mauersberger (2001): Orthetrum brunneum (Fonscolombe, 1837) und Orthetrum coerulescens (Fabricius, 1798) wieder im Nordosten Deutschlands (Odonata: Libellulidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2001_1: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Ole Müller (1992): Beobachtungen an Orthetrum brunneum (Fonscolombe, 1837) und Orthetrum coerulescens (Fabricius, 1798) im Braunkohlerevier "Schlabendorf-Süd" (Brandenburg). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Libelle Orthetrum albistylum am OberrheinHeinrich Kaiser, Roland Friedrich
      Heinrich Kaiser, Roland Friedrich (1973-1976): Die Libelle Orthetrum albistylum am Oberrhein – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Orthetrum albistylum in Sachsen (Odonata: Libellulidae)Felix Maximillian Freienstein, Thomas Fartmann, Friedrerike Gabel, Franz…
      Felix Maximillian Freienstein, Thomas Fartmann, Friedrerike Gabel, Franz Löffler (2017): Erstnachweis von Orthetrum albistylum in Sachsen (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 36: 149 - 158.
      Reference | PDF
    • Der Östliche Blaupfeil (Orthetrum albistylum) in Brandenburg (Odonata)Falk Petzold
      Falk Petzold (2024): Der Östliche Blaupfeil (Orthetrum albistylum) in Brandenburg (Odonata) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 193 - 195.
      Reference
    • Beobachtungen zur Unterbrechung der Eiablage bei Orthetrum brunneum (Odonata: Libellulidae)Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2017): Beobachtungen zur Unterbrechung der Eiablage bei Orthetrum brunneum (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 36: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Libellulidengattungen Orthetrum Newm. (Libella Brauer) und Thermorthemis Kirby. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1891): Die Libellulidengattungen Orthetrum Newm. (Libella Brauer) und Thermorthemis Kirby. – Entomologische Nachrichten – 17: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Orthetrum sabina über den Aquaristikhandel nach Deutschland importiert (Odonata: Libellulidae)Malte Seehausen
      Malte Seehausen (2014): Orthetrum sabina über den Aquaristikhandel nach Deutschland importiert (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 33: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Felddiagnose und Habitatpräferenz des östlichen Blaupfeils Orthetrum albistylum (Selys 1884)Eberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (1987): Zur Felddiagnose und Habitatpräferenz des östlichen Blaupfeils Orthetrum albistylum (Selys 1884) – Libellula – 6: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Kurzmitteilung: Der Südliche Blaupfeil, Orthetrum brunneum (Fonscolombe), am Linken NiederrheinUlrike Krüner
      Ulrike Krüner (1992): Kurzmitteilung: Der Südliche Blaupfeil, Orthetrum brunneum (Fonscolombe), am Linken Niederrhein – Libellula – 11: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Sitzverhalten des Südlichen Blaupfeils (Orthetrum brunneum) und anderer…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2018): Beobachtungen zum Sitzverhalten des Südlichen Blaupfeils (Orthetrum brunneum) und anderer Libellulinae (Odonata: Libellulidae) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis einer zweiten Jahresgeneration von Orthetrum brunneum (Odonata: Libellulidae) für…Rene Hoess
      Rene Hoess (2019): Erstnachweis einer zweiten Jahresgeneration von Orthetrum brunneum (Odonata: Libellulidae) für Mitteleuropa – Libellula – 38: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Interspezifische Konkurrenz zwischen Sympetrum fonscolombii und Orthetrum cancellatum in…Thomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (2004): Interspezifische Konkurrenz zwischen Sympetrum fonscolombii und Orthetrum cancellatum in Mitteleuropa? (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 23: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Kurzmitteilung: Biometrische Untersuchungen an Exuvien von Orthetrum cancellatum (L. , 1758)…Herbert von Hagen
      Herbert von Hagen (1990): Kurzmitteilung: Biometrische Untersuchungen an Exuvien von Orthetrum cancellatum (L., 1758) (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 9: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Wahl des Schlupfsubstrates beim Südlichen Blaupfeil, Orthetrum brunneum…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2018): Beobachtungen zur Wahl des Schlupfsubstrates beim Südlichen Blaupfeil, Orthetrum brunneum (Odonata: Libellulidae) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Thomas Brockhaus, Jens Hering (1994): Erstnachweis des Südlichen Blaupfeiles Orthetrum brunneum (Fonscolombe, 1837) in Sachsen (Odonata). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Atmungsverhalten von Orthetrum cancellatum–Larven: Einfluss der aktuellen Temperatur und der…Lesley Mühle, Lena Rohe, Ida Flenner, Frank Suhling
      Lesley Mühle, Lena Rohe, Ida Flenner, Frank Suhling (2009): Atmungsverhalten von Orthetrum cancellatum–Larven: Einfluss der aktuellen Temperatur und der Aufzuchtsbedingungen (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 28: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise von Orthetrum albistylum in Nordpolen: Erweitert sich sein Verbreitungsgebiet in…Pawel Buczynski, Andrzej Zawal, Eugeniusz Filipiuk
      Pawel Buczynski, Andrzej Zawal, Eugeniusz Filipiuk (2002): Neue Nachweise von Orthetrum albistylum in Nordpolen: Erweitert sich sein Verbreitungsgebiet in Mitteleuropa? (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 21: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum FONSCOLOMBE 1935) in den Beckumer BergenGötz Heinrich Loos
      Götz Heinrich Loos (1988): Der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum FONSCOLOMBE 1935) in den Beckumer Bergen – Natur und Heimat – 48: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Fortpflanzung des östlichen Blaupfeils (Orthetrum albistylum SELYS 1884) am südlichen Oberrhein…Adolf Heitz, Stefan Heitz, Klaus Bruder
      Adolf Heitz, Stefan Heitz, Klaus Bruder (1987): Fortpflanzung des östlichen Blaupfeils (Orthetrum albistylum SELYS 1884) am südlichen Oberrhein Bad.Württ. – Libellula – 6: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Variationen der Bereifung beim Großen Blaupfeil, Orthetrum cancellatum (LINNAEUS, 1758)…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2021): Variationen der Bereifung beim Großen Blaupfeil, Orthetrum cancellatum (LINNAEUS, 1758) (Odonata: Libellulidae) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 73: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Orthetrum albistylum und andere südliche Libellenarten (Odonata) an einem Badeteich in den…Eberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (1980): Orthetrum albistylum und andere südliche Libellenarten (Odonata) an einem Badeteich in den Nordalpen bei Mittenwald (Tennsee bei Krün) – Entomologische Zeitschrift – 90: 145 - 147.
      Reference
    • Anheftung der parasitischen Landmilbe Leptus sp. an Orthetrum coerulescens (Parasitengona:…Hansruedi Wildermuth
      Hansruedi Wildermuth (2007): Anheftung der parasitischen Landmilbe Leptus sp. an Orthetrum coerulescens (Parasitengona: Erythraeidae; Odonata: Libellulidae) – Libellula – 26: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Landmilben als Libellenparasiten: Befall von Orthetrum coerulescens mit Leptus sp. (Odonata:…Laurent Juillerat, Hansruedi Wildermuth
      Laurent Juillerat, Hansruedi Wildermuth (2006): Landmilben als Libellenparasiten: Befall von Orthetrum coerulescens mit Leptus sp. (Odonata: Libellulidae; Parasitengona: Erythraeidae) – Libellula – 25: 171 - 184.
      Reference | PDF
    • Fotonotizen zur Biologie heimischer odonaten IV: Das Eingraben der Larve vom Blaupfeil (Orthetrum…Eberhard Günter Schmidt
      Eberhard Günter Schmidt (1986): Fotonotizen zur Biologie heimischer odonaten IV: Das Eingraben der Larve vom Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) – Libellula – 5_3-4: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis des Südlichen Blaupfeils Orthetrum brunneum im WesterwaldGeorg Fahl
      Georg Fahl (1996): Erstnachweis des Südlichen Blaupfeils Orthetrum brunneum im Westerwald – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 20: 187.
      Reference | PDF
    • Larve von Cicindela sylvicola erbeutet ein Männchen von Orthetrum brunneum (Coleoptera:…Wolfgang Lissak
      Wolfgang Lissak (2004): Larve von Cicindela sylvicola erbeutet ein Männchen von Orthetrum brunneum (Coleoptera: Cicindelidae; Odonata: Libellulidae) – Libellula – 23: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Ein Algerischer Sandläufer Psammodromus algirus erbeutet ein Paarungsrad von Orthetrum…Edgar Baierl
      Edgar Baierl (2011): Ein Algerischer Sandläufer Psammodromus algirus erbeutet ein Paarungsrad von Orthetrum chrysostigma (Squamata: Lacertidae; Odonata: Libellulidae) – Libellula – 30: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • First well documented records of Orthetrum trinacria for Greece and Turkey (Odonata: Libellulidae)Vincent J. Kalkman, Roy M. J. C. Kleukers, Joao Tiago Tavares
      Vincent J. Kalkman, Roy M.J.C. Kleukers, Joao Tiago Tavares (2012): First well documented records of Orthetrum trinacria for Greece and Turkey (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 31: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Reproduktionsnachweise von Crocothemis erythraea, Ischnura pumilio und Orthetrum brunneum an…Rüdiger Mauersberger
      Rüdiger Mauersberger (2021): Reproduktionsnachweise von Crocothemis erythraea, Ischnura pumilio und Orthetrum brunneum an einem kleinen Gartenteich im Norden Brandenburgs (Insecta: Odonata) – Libellula – 40: 179 - 183.
      Reference | PDF
    • Orthetrum nitidinerve in the southern Iberian Peninsula: Two breeding populations in the Seville…Joaquin Marquez-Rodriguez, Manuel Ferreras-Romero
      Joaquin Marquez-Rodriguez, Manuel Ferreras-Romero (2013): Orthetrum nitidinerve in the southern Iberian Peninsula: Two breeding populations in the Seville Province (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 32: 141 - 149.
      Reference | PDF
    • Wiederfund von Orthetrum albistylum (De Selys-Longchamps, 1848) für Südtirol nach 150 Jahren…Alex Festi
      Alex Festi (2018): Wiederfund von Orthetrum albistylum (De Selys-Longchamps, 1848) für Südtirol nach 150 Jahren (Odonata, Anisoptera) – Gredleriana – 018: 127.
      Reference | PDF
    • New data on the distribution of Orthetrum trinacria in the Algarve, southern Portugal (Odonata:…Nuno de Santos Loureiro
      Nuno de Santos Loureiro (2012): New data on the distribution of Orthetrum trinacria in the Algarve, southern Portugal (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 31: 77 - 87.
      Reference | PDF
    • Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens, Odonata) in Südbaden — Spezielle Untersuchungen…Rainer Buchwald, Bertrand Schmidt
      Rainer Buchwald, Bertrand Schmidt (1990-1993): Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens, Odonata) in Südbaden — Spezielle Untersuchungen zu ökologischen Ansprüchen, Populationsdynamik und Gefährdung (1990) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 109 - 144.
      Reference | PDF
    • Der Südliche Blaupfeil, Orthetrum brunneum (Fonscolombe, 1837), am Entwässerungsgraben der…Ulrike Krüner
      Ulrike Krüner (2007): Der Südliche Blaupfeil, Orthetrum brunneum (Fonscolombe, 1837), am Entwässerungsgraben der Halde Emil Mayerisch, Kreis Düren (NRW). The Southern Skimmer Orthetrum bruneum (Fonscolombe, 1837) in the Drainage Ditch of the Coal Dump Emil Mayerisch, District Düren (NRW) – Entomologie heute – 19: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Odonata in southern Morocco, with first records of Orthetrum ransonnetii and Sympetrum sinaiticum…Laurent Juillerat, Christian Monnerat
      Laurent Juillerat, Christian Monnerat (2009): Odonata in southern Morocco, with first records of Orthetrum ransonnetii and Sympetrum sinaiticum (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 28: 97 - 115.
      Reference | PDF
    • Eine Schlossmauer als ungewöhnlicher Ort der Emergenz von Libellen (Odonata): Enallagma…Andreas Chovanec, Maria Kremsner-Kuhm
      Andreas Chovanec, Maria Kremsner-Kuhm (2023): Eine Schlossmauer als ungewöhnlicher Ort der Emergenz von Libellen (Odonata): Enallagma cyathigerum (Charpentier, 1840) (Coenagrionidae) und Orthetrum cancellatum (Linnaeus, 1758) (Libellulidae) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 75: 133 - 143.
      Reference | PDF
    • Zoogeographic notes on Orthetrum trinacria with special emphasis on its recent discovery on…Jan O. Engler
      Jan O. Engler (2014): Zoogeographic notes on Orthetrum trinacria with special emphasis on its recent discovery on Corsica, France (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 33: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Walter Sage (2011): Schabrackenlibelle Hemianax ephippiger (Burmeister, 1839) und Östlicher Blaupfeil Orthetrum albistylum (Sélys, 1848), zwei Großlibellenarten neu für den Unteren Inn (Odonata, Anisoptera). – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 219 - 226.
      Reference | PDF
    • Zur wirklichen Verbreitung von Orthetrum coemlescens (Fabricius) und O. ramburi (Selys) = O. …Rüdiger Mauersberger
      Rüdiger Mauersberger (1994): Zur wirklichen Verbreitung von Orthetrum coemlescens (Fabricius) und O. ramburi (Selys) = O. anceps (Schneider) in Europa und die Konsequenzen für deren taxonomischen Rang – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_41: 235 - 256.
      Reference
    • Sympetrum fonscolombei Selys 1848 mit zwei Generationen eines Jahres neben Orthetrum brunneum…Andreas Pix
      Andreas Pix (1994): Sympetrum fonscolombei Selys 1848 mit zwei Generationen eines Jahres neben Orthetrum brunneum Fonscolombe 1837 (Insecta: Odonata: Libellulidae) in Abbaugruben Südniedersachsens und Nordhessens – Göttinger Naturkundliche Schriften – 3: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Records of Dragonflies from the Dead Sea Basin (Israel, West Bank, Jordan) with the records of…Martin Waldhauser
      Martin Waldhauser (2020): Records of Dragonflies from the Dead Sea Basin (Israel, West Bank, Jordan) with the records of Orthetrum abbotti and Crocothemis sanguinolenta (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 39: 49 - 61.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Sympetrum pedemontanum ALLIONI und Orthetrum brunneum FONSC. (Odonata) in der…Günter Stöckel
      Günter Stöckel (1974): Zur Verbreitung von Sympetrum pedemontanum ALLIONI und Orthetrum brunneum FONSC. (Odonata) in der DDR – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • First update of the Atlas of the Odonata of the Mediterranean and North Africa: Orthetrum machadoi…Klaas-Douwe B. Dijkstra, Jean-Pierre Boudot
      Klaas-Douwe B. Dijkstra, Jean-Pierre Boudot (2010): First update of the Atlas of the Odonata of the Mediterranean and North Africa: Orthetrum machadoi new to the Palaearctic and Agriocnemis sania new to the Egyptian Nile Valley – Libellula – 29: 107 - 125.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung, Phänologie, Ökologie und Einnischung des Plattbauches (Libellula depressa…Martin Schlüpmann
      Martin Schlüpmann (2003): Zur Verbreitung, Phänologie, Ökologie und Einnischung des Plattbauches (Libellula depressa LINNAEUS, 1758), des Vierflecks (1. quadrimaculata LINNAEUS, 1758) und des Blaupfeils (Orthetrum cancellation [LINNAEUS, 1758]) im Raum Hagen (Insecta: Odonata: Libellulidae) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 36-37: 113 - 162.
      Reference | PDF
    • Spätsommerbeobachtungen von Libellen auf Kos, Griechenland, mit vier Erstnachweisen (Odonata)Michael Frank
      Michael Frank (2014): Spätsommerbeobachtungen von Libellen auf Kos, Griechenland, mit vier Erstnachweisen (Odonata) – Libellula – 33: 211 - 216.
      Reference | PDF
    • Orthethrum nitidinerve new to the Maltese Islands (Odonata: Libellulidae)Arnold Sciberras, Jeffrey Sciberras, Bernd Kunz
      Arnold Sciberras, Jeffrey Sciberras, Bernd Kunz (2010): Orthethrum nitidinerve new to the Maltese Islands (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 29: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen der Helm-Azurjungfer und anderer Libellen im Raum Dornbirn - Hohenems -…Paul Amann
      Paul Amann (2017): Über das Vorkommen der Helm-Azurjungfer und anderer Libellen im Raum Dornbirn - Hohenems - Lustenau (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 36: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Libellen der Ballertasche - mit Gedanken zur thermischen FaunendriftAndreas Pix
      Andreas Pix (2005): Die Libellen der Ballertasche - mit Gedanken zur thermischen Faunendrift – Göttinger Naturkundliche Schriften – 6: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Restrukturierungsmaßnahmen an der Krems im Bereich Ansfelden / Oberaudorf (Oberösterreich):…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2019): Restrukturierungsmaßnahmen an der Krems im Bereich Ansfelden / Oberaudorf (Oberösterreich): Bewertung aus libellenkundlicher Sicht im Jahr 2019 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 51: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Libellenkundliche Bewertung des restrukturierten Mündungsabschnitts der Mattig (Oberösterreich)Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2019): Libellenkundliche Bewertung des restrukturierten Mündungsabschnitts der Mattig (Oberösterreich) – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 52: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Nachweise gefährdeter Libellenarten (Odonata) an einem kleinen Fließgewässer-System im Bezirk…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2018): Nachweise gefährdeter Libellenarten (Odonata) an einem kleinen Fließgewässer-System im Bezirk Mödling (Niederösterreich) – Beiträge zur Entomofaunistik – 19: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna (Odonata) zweier neu angelegter Wiesenweiher – Sukzession, Prädation, …Hansruedi Wildermuth
      Hansruedi Wildermuth (2017): Die Libellenfauna (Odonata) zweier neu angelegter Wiesenweiher – Sukzession, Prädation, Manipulation – Libellula – 36: 109 - 134.
      Reference | PDF
    • Bewertung der Renaturierungsmaßnahmen in den Mündungsbereichen von Leitenbach und Sandbach sowie…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2015): Bewertung der Renaturierungsmaßnahmen in den Mündungsbereichen von Leitenbach und Sandbach sowie an der Aschach (Oberösterreich) aus libellenkundlicher Sicht – Monografien Entomologie Gemischt – 0060: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Bewertung der Renaturierungsmaßnahmen in den Mündungsbereichen von Leitenbach und Sandbach sowie…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2015): Bewertung der Renaturierungsmaßnahmen in den Mündungsbereichen von Leitenbach und Sandbach sowie an der Aschach (Oberösterreich) aus libellenkundlicher Sicht – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 54: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Libellenkundliche Untersuchungen an Waldzeller / Mühlheimer Ache sowie am Gurtenbach…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2017): Libellenkundliche Untersuchungen an Waldzeller / Mühlheimer Ache sowie am Gurtenbach (Oberösterreich) im Jahr 2017 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 57: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Bewertung des libellen-ökologischen Zustands der Retentionsbecken an Wienfluss und Mauerbach…Iris Fischer, Andreas Chovanec
      Iris Fischer, Andreas Chovanec (2019): Bewertung des libellen-ökologischen Zustands der Retentionsbecken an Wienfluss und Mauerbach (Wien) (Insecta: Odonata) – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Verhalten des kleinen Blaupfeils Ürthetrum Coerulescens F. Claudia Huber
      Claudia Huber (1984): Beobachtungen zum Verhalten des kleinen Blaupfeils Ürthetrum Coerulescens F. – Libellula – 3_3-4: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Entwässerungsgräben als Lebensraum bedrohter Libellenarten am Beispiel eines Grabensystems im…Bertram Peters
      Bertram Peters (1988): Entwässerungsgräben als Lebensraum bedrohter Libellenarten am Beispiel eines Grabensystems im Donaumoos / Bayern – Libellula – 7: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Libellenfauna der Braunkohlen-Bergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (Odonata). Jörg Huth
      Jörg Huth (2007/2008): Zur Libellenfauna der Braunkohlen-Bergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (Odonata). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 51: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna von Samos (Odonata)Andreas Martens
      Andreas Martens (2009): Die Libellenfauna von Samos (Odonata) – Libellula – 28: 209 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Libellen (Odonata) des Giswilriedes, Kanton Obwalden. Rene Hoess
      Rene Hoess (2001): Die Libellen (Odonata) des Giswilriedes, Kanton Obwalden. – Entomologische Berichte Luzern – 46: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • An annotated checklist of Odonata of the Maltese Islands, with evidence for a recent influx of…Martin J. Ebejer, Godwin Degabriele, Arnold Sciberras
      Martin J. Ebejer, Godwin Degabriele, Arnold Sciberras (2008): An annotated checklist of Odonata of the Maltese Islands, with evidence for a recent influx of species – Libellula – 27: 133 - 145.
      Reference | PDF
    • Zur Aussagekraft unsystematisch erhobener Libellendaten (Insecta: Odonata) aus einem…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2020): Zur Aussagekraft unsystematisch erhobener Libellendaten (Insecta: Odonata) aus einem gewässerlosen Garten – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 181 - 210.
      Reference | PDF
    • Artspezifische Exuvienhaltungen bei der Emergenz von drei Libelluliden auf Mallorca (Odonata:…Herbert von Hagen
      Herbert von Hagen (2003): Artspezifische Exuvienhaltungen bei der Emergenz von drei Libelluliden auf Mallorca (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 22: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna einer Großstadt am Beispiel KölnJörg Rosenberg
      Jörg Rosenberg (1993): Die Libellenfauna einer Großstadt am Beispiel Köln – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Odonata records from Alentejo and Algarve, southern PortugalGeert De Knijf, Heidi Demolder
      Geert De Knijf, Heidi Demolder (2010): Odonata records from Alentejo and Algarve, southern Portugal – Libellula – 29: 61 - 90.
      Reference | PDF
    • Georg Bierwirth (1994): Die Libellen im östlichen Teil des Landkreises Altötting – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 6: 109 - 133.
      Reference | PDF
    • Libellenkundliche Untersuchungen am restrukturierten Unterlauf der Naarn (Oberösterreich) im Jahr…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2018): Libellenkundliche Untersuchungen am restrukturierten Unterlauf der Naarn (Oberösterreich) im Jahr 2018 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 58: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Georg Bierwirth (1995): Zwei hochgradig gefährdete Libellenarten im NSG Bucher Moor – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 6: 297 - 298.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna der Kykladeninsel Andros (Odonata)Jean-Francois Graf
      Jean-Francois Graf (2014): Die Libellenfauna der Kykladeninsel Andros (Odonata) – Libellula – 33: 27 - 56.
      Reference | PDF
    • Der Eisvogel Alcedo atthis als Libellenjäger (Aves: Alcedinidae; Odonata)Hansruedi Wildermuth, Beat Schneider
      Hansruedi Wildermuth, Beat Schneider (2014): Der Eisvogel Alcedo atthis als Libellenjäger (Aves: Alcedinidae; Odonata) – Libellula – 33: 127 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Libellengemeinschaft der Nassreisfelder in der Schweiz (Odonata) Libellula Supplement 16;…Christian Monnerat, Ernst Weiss, Gregory Churko, Yvonne Fabian
      Christian Monnerat, Ernst Weiss, Gregory Churko, Yvonne Fabian (2021): Die Libellengemeinschaft der Nassreisfelder in der Schweiz (Odonata) Libellula Supplement 16; 201–228 – Libellula – 40: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna der Krems in Ansfelden / Oberaudorf (Oberösterreich) mit einem…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2020): Die Libellenfauna der Krems in Ansfelden / Oberaudorf (Oberösterreich) mit einem individuenreichen Vorkommen von Erythromma lindenii (Selys, 1840) (Odonata: Coenagrionidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 3 - 31.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zur Libellenfauna der PfalzHeinz Itzerott
      Heinz Itzerott (1963): 1. Nachtrag zur Libellenfauna der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 10: 88 - 89.
      Reference | PDF
    • East African Odonata. Elliot Pinhey
      Elliot Pinhey (1958): East African Odonata. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 10: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Deutschsprachige Namen für Libellen des Mittelmeerraumes (Odonata)Andreas Martens, Asmus Schröter, Hansruedi Wildermuth
      Andreas Martens, Asmus Schröter, Hansruedi Wildermuth (2014): Deutschsprachige Namen für Libellen des Mittelmeerraumes (Odonata) – Libellula – 33: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • Bericht über das 18. Internationale Symposium der Odonatologie 5. bis 13. November 2008 in…Wolfgang Zessin, Andre Günther
      Wolfgang Zessin, Andre Günther (2009): Bericht über das 18. Internationale Symposium der Odonatologie 5. bis 13. November 2008 in Nagpur, Indien – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 12: 57 - 71.
      Reference | PDF
    • Otto Samwald (2004): Die Libellenfauna eines rückgebauten Bachlaufes bei Rudersdorf im südlichen Burgenland, Österreich (Odonata). – Joannea Zoologie – 06: 247 - 256.
      Reference | PDF
    • Arbeitskreis Libellen in Hessen: Aktuelle Entwicklungen und Verbreitungsatlas der Libellen…Stefan Stübing, Thorsten Cloos, Matthias Korn, Reinhard Patrzich, …
      Stefan Stübing, Thorsten Cloos, Matthias Korn, Reinhard Patrzich, Hanns-Jürgen Roland (2007): Arbeitskreis Libellen in Hessen: Aktuelle Entwicklungen und Verbreitungsatlas der Libellen Deutschlands – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 11: 30 - 35.
      Reference | PDF
    • The Odonata fauna of Náxos and Iraklia Islands, GreeceGiannis [Ioannis] Gavalas, Aggeliki Salteri, Sotiris Alexiou
      Giannis [Ioannis] Gavalas, Aggeliki Salteri, Sotiris Alexiou (2018): The Odonata fauna of Náxos and Iraklia Islands, Greece – Libellula – 37: 181 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Gewässer im Bereich der Grube Heinitz, ein Lebensraum vieler gefährdeter LibellenartenAxel Didion, Klaus Handke, Pia Kalmund
      Axel Didion, Klaus Handke, Pia Kalmund (1989): Die Gewässer im Bereich der Grube Heinitz, ein Lebensraum vieler gefährdeter Libellenarten – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 21_1989: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Ehmann (1998): Beitrag zur Kenntnis der Libellenfauna Kärntens (Insecta: Odonata) – Carinthia II – 188_108: 607 - 617.
      Reference | PDF
    • Die Libellen des Mühlberger Torfstiches im LSG "Drei Gleichen" (lnsecta, Odonata)Dieter Mey
      Dieter Mey (1993): Die Libellen des Mühlberger Torfstiches im LSG "Drei Gleichen" (lnsecta, Odonata) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 12: 114 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna des Stadtgebietes von Kaiserslautern — Ergebnisse einer Stadtbiotopkartierung…Jürgen Ott
      Jürgen Ott (1993-1995): Die Libellenfauna des Stadtgebietes von Kaiserslautern — Ergebnisse einer Stadtbiotopkartierung und planerische Konsequenzen – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 103 - 146.
      Reference | PDF
    • Prispevek raziskov alnega Tabora studentov biologije 2017 k poznav anju fafne kacjih Pastirjev…Damjan Vinko, Ana Tratnik
      Damjan Vinko, Ana Tratnik (2018): Prispevek raziskov alnega Tabora studentov biologije 2017 k poznav anju fafne kacjih Pastirjev Gorensjske – Acta Entomologica Slovenica – 26: 243 - 258.
      Reference | PDF
    • Sanierung morphologischer Defizite und Anlage flussbegleitender Kleingewässer –…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2017): Sanierung morphologischer Defizite und Anlage flussbegleitender Kleingewässer – Erfolgskontrolle gewässerökologisch wirksamer Maßnahmen an der Pram (Oberösterreich) durch den Einsatz von Libellen (Odonata) als Bioindikatoren – Beiträge zur Entomofaunistik – 18: 13 - 37.
      Reference | PDF
    • Bewertung der Renaturierungsmaßnahmen an der Krems (OÖ) im Bereich Ansfelden / Oberaudorf aus…Andreas Chovanec
      Andreas Chovanec (2013): Bewertung der Renaturierungsmaßnahmen an der Krems (OÖ) im Bereich Ansfelden / Oberaudorf aus libellenkundlicher Sicht – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 56: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Odonatenfauna der Umgebung von KarlsruheKurt Kormann
      Kurt Kormann (1966): Beitrag zur Odonatenfauna der Umgebung von Karlsruhe – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 25: 133 - 139.
      Reference | PDF
    • Hans Ehmann (1996): Neuere Beobachtungen zur Salzburger Odonatenfauna – Anax – 1_2: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Bewertung der Renaturierungsmaßnahmen in den Unterläufen und Mündungsbereichen von Leitenbach…Andreas Chovanec, Yvonne Spira
      Andreas Chovanec, Yvonne Spira (2016): Bewertung der Renaturierungsmaßnahmen in den Unterläufen und Mündungsbereichen von Leitenbach und Sandbach sowie an der Aschach (Oberösterreich) aus libellenkundlicher Sicht (Insecta: Odonata) – Beiträge zur Entomofaunistik – 17: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Heterospecific copulation with subsequent oviposition in Libellulidae (Odonata)Bernd Kunz
      Bernd Kunz (2010): Heterospecific copulation with subsequent oviposition in Libellulidae (Odonata) – Libellula – 29: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Odonaten der Sammelreise R. Petrovitz und F. Ressl aus Kleinasien. Douglas St. Quentin
      Douglas St. Quentin (1964): Die Odonaten der Sammelreise R. Petrovitz und F. Ressl aus Kleinasien. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 421 - 426.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Mauersberger (1985): Libellen (Odonata) von der nordbulgarischen Schwarzmeerküste. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 29: 199 - 207.
      Reference | PDF
    • Anonym (1962): Aus der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Nordbayern – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 011: 64.
      Reference | PDF
    • Alois Bilek (1962): Kleine Mitteilung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 011: 64.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Libellen Mitteleuropas, nach Flugzeit geordnet, nebst Angaben der FlugorteWilhelm Leonhardt
      Wilhelm Leonhardt (1911): Übersicht der Libellen Mitteleuropas, nach Flugzeit geordnet, nebst Angaben der Flugorte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 149 - 167.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of Odonata from Vjosa catchmentEnilda Shkembi, Bernd Gerken, Bledar Pepa, Hajdar Kicaj, Kastriot Misja, …
      Enilda Shkembi, Bernd Gerken, Bledar Pepa, Hajdar Kicaj, Kastriot Misja, Anila Paparisto (2018): Contribution to the knowledge of Odonata from Vjosa catchment – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 239 - 250.
      Reference | PDF
    • Endbericht libellenkundliche Erhebung Tiergarten Schönbrunn & Schwarze Lacke 2022Iris Fischer, Victoria Kargl
      Iris Fischer, Victoria Kargl (2022): Endbericht libellenkundliche Erhebung Tiergarten Schönbrunn & Schwarze Lacke 2022 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 141: 1 - 29.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Odonata Orthetrum
          Orthetrum coerulescens Fabricius 1798
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Odonata Orthetrum
          Orthetrum albistylum Sélys 1848
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Odonata Orthetrum
          Orthetrum brunneum Fonscolombe 1837
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Odonata Orthetrum
          Orthetrum cancellatum Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025