Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    182 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (182)

    CSV-download
    12>>>
    • Lukas Waagen (1901): Der Formenkreis des Oxytoma inaequivalve Sowerby. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 051: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 1 - Die AufschlüsseSiegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2007): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 1 - Die Aufschlüsse – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 68: 3 - 89.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • K. Bogdanowitsch, Carl (Karl) Diener (1900): Ein Beitrag zur Geologie der Westküste des Ochotskischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 349 - 369.
      Reference | PDF
    • Ein Lias-Profil {Hettangium/Sinemurium) vom Bau des Ostwestfalendamm-Tunnels in…Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2005): Ein Lias-Profil {Hettangium/Sinemurium) vom Bau des Ostwestfalendamm-Tunnels in Bielefeld-Stadtmitte nebst einem Profil von der Finkenstraße in Bielefeld – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 65: 5 - 61.
      Reference | PDF
    • Temporäre Aufschlüsse im Campan des nordwestlichen Münsterlandes in den Jahren 1990-1992, …Norbert Hauschke
      Norbert Hauschke (1994): Temporäre Aufschlüsse im Campan des nordwestlichen Münsterlandes in den Jahren 1990-1992, unter besonderer Berücksichtigung der Fossilfunde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 32: 41 - 111.
      Reference | PDF
    • Karl August Redlich (1901): Ueber Kreideversteinerungen aus der Umgebung von Görz und Pinguente. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 051: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Fossilien aus dem Sinemurium (Unterer Jura) einer Baumaßnahme an der Petristraße (Bielefeld)Sönke Simonsen, Siegfried Schubert
      Sönke Simonsen, Siegfried Schubert (2014): Fossilien aus dem Sinemurium (Unterer Jura) einer Baumaßnahme an der Petristraße (Bielefeld) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 52: 12 - 24.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1963): Beiträge zur Paläontologie der nordalpinen Riffe. Zur Kenntnis der Fauna des oberrhätischen Riffkalkes von Adnet, Salzburg (exkl. Riffbildner). (Tafel 1-3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 207 - 259.
      Reference | PDF
    • Ein neues Lias-Profil (Hettangium/Sinemurium) an der neuen Umgehungsstraße östlich von Heepen…Siegfried Schubert, Ralf Metzdorf
      Siegfried Schubert, Ralf Metzdorf (2000): Ein neues Lias-Profil (Hettangium/Sinemurium) an der neuen Umgehungsstraße östlich von Heepen bei Bielefeld – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 56: 46 - 65.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie…Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert
      Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert (2011): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie der Bivalvia aus der Amaltheenton-Formation (Unterjura) der Herforder Liasmulde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 80: 61 - 109.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Stratigraphie des Basler TafeljuraKarl Strübin
      Karl Strübin (1902): Beiträge zur Kenntnis der Stratigraphie des Basler Tafeljura – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 13_1902: 391 - 484.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann, Alexander Tollmann (1963): Das mittelostalpine Rhät - Standardprofil aus dem Stangalm-Mesozoikum (Kärnten). – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 539 - 589.
      Reference | PDF
    • Ein Aufschluss der Opalinus-Murchisonaeschichten im Basler Tafeljura. Karl Strübin
      Karl Strübin (1901): Ein Aufschluss der Opalinus-Murchisonaeschichten im Basler Tafeljura. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 327 - 334.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1904): Ein Beitrag zur Kenntnis der Jurafauna von Olomutschan – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1904: 236 - 242.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie des nördlichen Aargauer Tafeljura zwischen Aare- und Frick-TalE. Brändlin
      E. Brändlin (1911): Zur Geologie des nördlichen Aargauer Tafeljura zwischen Aare- und Frick-Tal – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 22_1911: 57 - 148.
      Reference | PDF
    • Gero von Merhart (1910): Neue Funde aus der Trias der Bukowina. – Austrian Journal of Earth Sciences – 3: 523 - 531.
      Reference | PDF
    • Attila Vörös, Janos Szabo, Alfred Dulai, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Oskar Ebli, Harald Lobitzer (2003): Ein Beitrag zur Fauna (Gastropoden, Bivalen, Brachiopoden) und zur Fazies des Lias im Schafberg-Gebiet (Salzkammergut, Österreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Tragophylloceras loscombi (Sowerby); Mikrokonch-Erstfund aus dem Carixium (Unter-Pliensbachium)…Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2001): Tragophylloceras loscombi (Sowerby); Mikrokonch-Erstfund aus dem Carixium (Unter-Pliensbachium) von Bielefeld-Altenhagen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 41: 231 - 255.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      (1918): Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 70: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Stratigraphie der Garantienschichten in Bethel bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Zur Kenntnis der Stratigraphie der Garantienschichten in Bethel bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 21 - 32.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2005Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2006): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2005 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 46: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Beitrag zur Flora Galiziens. Bronislaw [Bronislaus] Blocki
      Bronislaw [Bronislaus] Blocki (1896): Ein neuer Beitrag zur Flora Galiziens. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 2_1896: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2001Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2002): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung im Jahre 2001 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 42: 365 - 369.
      Reference | PDF
    • Walery Goetel (1916): Das Rhät und der unterste Lias der subtatrischen Zone in der Tatra. – Austrian Journal of Earth Sciences – 9: 167 - 194.
      Reference | PDF
    • Über einen Fossilaufschluß aus dem Rhät und Lias im Engetal (Allgäuer Alpen)Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1983): Über einen Fossilaufschluß aus dem Rhät und Lias im Engetal (Allgäuer Alpen) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 87: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von Lioceras concavum im nordschweizerischen Jura. Karl Strübin
      Karl Strübin (1901): Ueber das Vorkommen von Lioceras concavum im nordschweizerischen Jura. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 585 - 589.
      Reference | PDF
    • Else Ascher (1906): Einige Worte über die Gastropoden, Bivalvien und Brachiopoden der Grodischter Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1906: 359 - 362.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung der Jahre 2007 bis 2009Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2010): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung der Jahre 2007 bis 2009 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 49: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Über einen Aufschluss im Unter-Pliensbachium (Carixium/Lias gamma) an der Eckendorfer Straße in…Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2006): Über einen Aufschluss im Unter-Pliensbachium (Carixium/Lias gamma) an der Eckendorfer Straße in Bielefeld-Ost – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 46: 45 - 85.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1967): Beiträge zur Paläontologie der nordalpinen Riffe Die Fauna der Zlambach-Mergel der Fischerwiese bei Aussee, Steiermark. (Tafel 1-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 413 - 480.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Schalenmorphologie und Lebensweise von Otapiria marshalli alpina (ZAPFE) aus den…Bernhard Gruber
      Bernhard Gruber (1992): Ein Beitrag zur Schalenmorphologie und Lebensweise von Otapiria marshalli alpina (ZAPFE) aus den Zlambachmergeln von Bad Goisern, OÖ. – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 7: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1901): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 540 - 544.
      Reference | PDF
    • Gerhard W. Mandl, Alfred Dulai, Jan Schlögl, M. Siblik, Janos Szabo, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Attila Vörös (2010): First Results on Stratigraphy and Faunal Content of the Jurassic between Bad Mitterndorf and Toplitzsee (Salzkammergut, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 77 - 134.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1964): Untersuchungen im obertriadischen Riff des Gosaukammes (Dachsteingebiet, Oberösterreich): VI. Das Alter der Hornsteinkalke im Liegenden des Riffes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1964: 177 - 181.
      Reference | PDF
    • Register für den 50. Band. unbekannt
      unbekannt (1903-04): Register für den 50. Band. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 50: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Boreal influence on English Ryazanian BivalvesSimon R. A. Kelly
      Simon R. A. Kelly (1982): Boreal influence on English Ryazanian Bivalves – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 285 - 292.
      Reference | PDF
    • Ueber die stratigraphische Stellung der Otoceras beds des Himalaya. (Schluß. )Carl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1905): Ueber die stratigraphische Stellung der Otoceras beds des Himalaya. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 36 - 45.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1919): Die "Neuhauser Schichten", eine litorale Entwicklung des alpinen Bathonien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1919: 333 - 339.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1960): Untersuchungen im obertriadischen Riff des Gosaukammes (Dachsteingebiet, Oberösterreich): I. Beobachtungen über das Verhältnis der Zlambach - Schichten zu den Riffkalken im Bereich des Großen Donnerkogels – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1960: 236 - 241.
      Reference | PDF
    • Priska Schäfer (1994): Bryozoen der Trias - eine Übersicht – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 387 - 397.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung der Jahre 2010 und 2011Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2013): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds und seiner Umgebung der Jahre 2010 und 2011 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 51: 32 - 42.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LXI. unbekannt
      unbekannt (1914-15): Register zu Band LXI. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 61: 363 - 368.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LVIII. unbekannt
      unbekannt (1911): Register zu Band LVIII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 361 - 365.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1964): Untersuchungen im obertriadischen Riff des Gosaukammes (Dachsteingebiet, Oberösterreich): VII. Funde von Heterastridium conglobatum REUSS (Heterastridiidae, Hydrozoa) im Dachstein-Riffkalk und ihre stratigraphische Bedeutung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1964: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaFritz Frech
      Fritz Frech (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 2: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • 5. Ueber Pseudomonotis und Pleuronectites. Wilhelm Salomon
      Wilhelm Salomon (1900): 5. Ueber Pseudomonotis und Pleuronectites. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 348 - 359.
      Reference | PDF
    • Das Synklinorium zwischen Isar und SchwarzenbachFritz Albrecht
      Fritz Albrecht (1953): Das Synklinorium zwischen Isar und Schwarzenbach – Geologica Bavarica – 17: 89 - 98.
      Reference
    • Felix Hahn (1910): Geologie der Kammerker-Sonntagshorngruppe. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 060: 311 - 420.
      Reference | PDF
    • The hansrieberi biohorizon (Aalenian; Opalinum Zone) in the Opalinuston Formation of…Volker Dietze, Günter Schweigert
      Volker Dietze, Günter Schweigert (2020): The hansrieberi biohorizon (Aalenian; Opalinum Zone) in the Opalinuston Formation of Donzdorf-Grünbach (Eastern Swabian Alb, Germany) – Palaeodiversity – 11: 29 - 57.
      Reference
    • P. Brönnimann, Jean-Paul Cadet, Luc-Emmanuel Ricou, Louisette Zaninetti (1973): Revision morphologique et emendation du genre triasique Galeanella KRISTAN-TOLLMANN (foraminifere) et description de Galeanella panticae, n.sp., (Dinarides yougoslaves et Zagros, Iran) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 411 - 435.
      Reference | PDF
    • Das Liasprofil der ehemalig KRAMERschen Ziegeleitongrube in Hellern bei OsnabrückKarl Hoffmann
      Karl Hoffmann (1950): Das Liasprofil der ehemalig KRAMERschen Ziegeleitongrube in Hellern bei Osnabrück – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 25: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Anton Wolfgang Ruttner (1951): Über kohlengeologische Arbeiten und geologische Aufnahmen auf Blatt Gaming - Mariazell (4854): (Bericht 1950) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1951: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum Lias und Dogger in Franken (XXX. Bericht 1947)Oskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1948): Nachträge zum Lias und Dogger in Franken (XXX. Bericht 1947) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 31: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Heinrich Küpper (1960): Lukas Waagen: geboren 27. April 1877 in Wien, gestorben 4. August 1959 in Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1960: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Kurt Jaksch (2003): Werner Quenstedt und sein Achentaler Ampelsbachprofil (Tirol) mit einem Beitrag zur frühen Lamellaptychenentwicklung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 45 - 55.
      Reference | PDF
    • Else Ascher (1906): DIE GASTROPODEN, BIVALVEN UND BRACHIOPODEN DER GRODISCHTER SCHICHTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 135 - 172.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1902): Ueber einige Bivalven des istrodalmatinischen Rudistenkalkes. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 265 - 276.
      Reference | PDF
    • Geologische Untersuchungen im Oberengadin zwischen Albulapass und Livigno. Karl Zoeppritz
      Karl Zoeppritz (1906): Geologische Untersuchungen im Oberengadin zwischen Albulapass und Livigno. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 16: 164 - 231.
      Reference | PDF
    • Walter Besler (1959): Die Jura-Fleckenmergel des Tannheimer Tales (Außerfern, Tirol) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 102: 407 - 460.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Jura- und Kreideformation der CordillereCarl Burckhardt
      Carl Burckhardt (1903-04): Beiträge zur Kenntniss der Jura- und Kreideformation der Cordillere – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 50: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1886): Vorlage des Werkes "Arktische Triasfaunen" – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 155 - 168.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1912): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 64: 638 - 653.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia…Wilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1938): Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia (Clavotr,)clavellulata – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 9_5_1938: 21 - 39.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1905): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: XLIII-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Vortisch (1926): Oberrhätischer Riffkalk und Lias in den nordöstlichen Alpen: I. Teil – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 76: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Fritz Härtel (1920): Stratigraphische und tektonische Notizen über das Wocheiner Juragebiet – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1920: 133 - 152.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1962): Untersuchungen im obertriadischen Riff des Gosaukammes (Dachsteingebiet, Oberösterreich): IV. Bisher im Riffkalk des Gosaukammes aufgesammelte Makrofossilien (exkl. Riffbildner) und deren stratigraphische Auswertung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 346 - 361.
      Reference | PDF
    • Die Kelloway-Fauna von Popilani in WestrusslandErich Krenkel
      Erich Krenkel (1914-15): Die Kelloway-Fauna von Popilani in Westrussland – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 61: 191 - 362.
      Reference | PDF
    • Geologische Beschreibung von Blatt Frick (1 : 25 000) im Aargauer TafeljuraL. Braun
      L. Braun (1919-1920): Geologische Beschreibung von Blatt Frick (1 : 25 000) im Aargauer Tafeljura – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 31_1919-1920: 189 - 242.
      Reference | PDF
    • The Campanian of the European palaeobiogeographical regionV. S. Akimetz, V. N. Benjamovsky, Ludmilla F. Kopaevich, Dimitrij P. …
      V. S. Akimetz, V. N. Benjamovsky, Ludmilla F. Kopaevich, Dimitrij P. Naidin (1982): The Campanian of the European palaeobiogeographical region – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 387 - 392.
      Reference | PDF
    • Das Pliensbachium im Grenzbereich Unteres/Oberes Pliensbachium (Carixium/Domerium) von…Siegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2004): Das Pliensbachium im Grenzbereich Unteres/Oberes Pliensbachium (Carixium/Domerium) von Pödinghausen in der Herforder Liasmulde – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 44: 7 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Santon-Transgression im Raume Misburg bei Hannover (Stratigraphie, Fauna und Sedimentologie)Gundolf Ernst
      Gundolf Ernst (1975): Die Santon-Transgression im Raume Misburg bei Hannover (Stratigraphie, Fauna und Sedimentologie) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 119: 361 - 377.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1980): Zum Problem der "zirkimpazifischen" und der Tethys-Verbreitung mariner Evertebraten in der Trias. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 285 - 301.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1967): Fragen und Befunde von allgemeiner Bedeutung für die Biostratigraphie der alpinen Obertrias: Untersuchungen im obertriadischen Riff des Gosaukammes (Dachsteingebiet, Oberösterreich) VIII – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1967: 13 - 27.
      Reference | PDF
    • Das Liasvorkommen von Freistadtl in MährenAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1904): Das Liasvorkommen von Freistadtl in Mähren – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 4: 89 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Unterkreide im Untergrund der Gehrdener Berge und in der Deister-MuldeEdwin Kemper
      Edwin Kemper (1973): Die Unterkreide im Untergrund der Gehrdener Berge und in der Deister-Mulde – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 29 - 54.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1973): Über die Revision und den derzeitigen Stand der Typensammlung der Geologischen Bundesanstalt in Wien (3.Mitteilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 95 - 111.
      Reference | PDF
    • Geologica Bavarica - Dogger-, bis Dogger- in der mittleren und nördlichen Frankenalb auf Grund…Ernst Schmidtill
      Ernst Schmidtill (1953): Geologica Bavarica - Dogger-, bis Dogger- in der mittleren und nördlichen Frankenalb auf Grund neuer Aufschlüsse – Geologica Bavarica – 16: 39 - 158.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna des unteren Lias in der Val Solda. Geologisch -paläontologische…A. Freiherr von Bistram
      A. Freiherr von Bistram (1903): Beiträge zur Kenntnis der Fauna des unteren Lias in der Val Solda. Geologisch -paläontologische Studien in den Comasker Alpen. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 13: 116 - 214.
      Reference | PDF
    • Late Cretaceous transgressions and regressions on the Russian PlatformDimitrij P. Naidin
      Dimitrij P. Naidin (1982): Late Cretaceous transgressions and regressions on the Russian Platform – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 107 - 114.
      Reference | PDF
    • Ein neues Profil vom Mittelkeuper bis zum Unterdogger bei Harburg nahe dem Nördlinger RiesDieter Müller
      Dieter Müller (1969): Ein neues Profil vom Mittelkeuper bis zum Unterdogger bei Harburg nahe dem Nördlinger Ries – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 9: 73 - 92.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Paläontologie und Stratigraphie des nordwestdeutschen Jura. II. Faunistische und…Walter Wetzel
      Walter Wetzel (1911): Beiträge zur Paläontologie und Stratigraphie des nordwestdeutschen Jura. II. Faunistische und stratigraphische Untersuchung der Parkinsonienschichten des Teutoburger Waldes bei Bielefeld. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 139 - 277.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892: 1557 - 1616.
      Reference | PDF
    • New records of ostracods and ammonites from the Aalenian (mainly Concavum Zone) of the Zollernalb…Norbert Wannenmacher, Volker Dietze, Matthias Franz, Günter Schweigert
      Norbert Wannenmacher, Volker Dietze, Matthias Franz, Günter Schweigert (2021): New records of ostracods and ammonites from the Aalenian (mainly Concavum Zone) of the Zollernalb (Swabian Alb, SW Germany) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 95: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Cornbrash-Sande im zentralen Teil des Niedersächsischen BeckensRobert Bininda
      Robert Bininda (1986): Cornbrash-Sande im zentralen Teil des Niedersächsischen Beckens – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 12: 7 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Humphriesianum-Zone (Unter-Bajocium, Mitteljura) am Kahlenberg bei Ringsheim…Volker Dietze, Klaus Bosch, Matthias Franz, Michael Kutz, Günter…
      Volker Dietze, Klaus Bosch, Matthias Franz, Michael Kutz, Günter Schweigert, Norbert Wannenmacher, Simon Studer (2013): Die Humphriesianum-Zone (Unter-Bajocium, Mitteljura) am Kahlenberg bei Ringsheim (Oberrheingraben, SW Deutschland) – Palaeodiversity – 6: 29 - 61.
      Reference
    • Geologische Erkenntnisse aus den Tongruben bei Sommersell, Stadt NieheimSiegfried Schubert
      Siegfried Schubert (2010): Geologische Erkenntnisse aus den Tongruben bei Sommersell, Stadt Nieheim – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 74: 5 - 37.
      Reference | PDF
    • Odomar Gugenberger (1928): Beiträge zur Geologie Kleinasiens mit besonderer Berücksichtigung des anatolischen Lias – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 259 - 282.
      Reference | PDF
    • Helmut Keupp, Ulrike Kienel (1994): Wandstrukturen bei Pithonelloideae (Kalkige Dinoflagellaten-Zysten): Biomineralisation und systematische Konsequenzen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 197 - 217.
      Reference | PDF
    • Jura und Kreide in der Amiacher Wiesen - Mulde (Nördliche Lienzer Dolomiten)Joachim Blau, Beate Grün
      Joachim Blau, Beate Grün (1995): Jura und Kreide in der Amiacher Wiesen - Mulde (Nördliche Lienzer Dolomiten) – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1995: 43 - 66.
      Reference | PDF
    • Geologische Untersuchungen im Ries - Das Gebiet des Blattes FremdingenKarl Werner Barthel
      Karl Werner Barthel (1957): Geologische Untersuchungen im Ries - Das Gebiet des Blattes Fremdingen – Geologica Bavarica – 32: 7 - 64.
      Reference
    • Edith Kristan-Tollmann (1958): Geologie der Hohen Wand und des Miesenbachtales (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 101: 249 - 291.
      Reference | PDF
    • Field trip 11 Rhaetian (Late Triassic) biotic and carbon isotope events and intraplatform basin…Wolfgang Mette, Nicolas Thibault, Leopold Krystyn, Christoph Korte, …
      Wolfgang Mette, Nicolas Thibault, Leopold Krystyn, Christoph Korte, Marie-Emilie Clemence, Micha Ruhl, Malgorzata Rizzi, Clemens V. Ullmann (2016): Field trip 11 Rhaetian (Late Triassic) biotic and carbon isotope events and intraplatform basin development in the Northern Calcareous Alps, Tyrol, Austria – Geo.Alp – 013: 233 - 256.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XXXVIII-LX.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia…Wilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1938): Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia (Clavotr.) clavellulata – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 10: 21 - 39.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Vortisch (1927): Oberrhätischer Riffkalk und Lias in den nordöstlichen Alpen: II. Teil – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 77: 93 - 122.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1127 - 1160.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pholadomyoida Pandoridae Oxytoma
          Oxytoma inaequivalve
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025