Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    209 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (209)

    CSV-download
    123>>>
    • Gertrud Pleskot (1954): Zur Ökologie der Leptophlebiiden (Ins., Ephemeroptera). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 45 - 107.
      Reference | PDF
    • Sabine Brandt, Helga Faasch, Renate Schmidtke (1999): Bemerkenswerte Eintagsfliegenfunde (Insecta: Ephemeroptera) im südöstlichen Niedersachsen. – Lauterbornia – 1999_37: 163 - 175.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985)Elisabeth Meyer, Peter Schröder
      Elisabeth Meyer, Peter Schröder (1982-1985): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 385 - 407.
      Reference | PDF
    • Anton Adlmannseder (1966): Faunistisch-ökologische Untersuchungen im Flußgebiete der Antiesen unter besonderer Berücksichtigung der Trichopteren II. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 111: 469 - 498.
      Reference | PDF
    • Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen RepublikUdo Jacob
      Udo Jacob (1974): Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen Republik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1988): Die Eintagsfliegen, Steinfliegen und Schlammfliegen des Einzugsgebietes der Donau bei Straubing (Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera: Sialidae). Ein Beitrag zur Verbreitung und Gefährdung der mitteleuropäischen Fließwasserfauna. – Entomofauna – 0009: 181 - 198.
      Reference | PDF
    • Udo Jacob (1996): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Fauna der Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera und aquatischen Lepidoptera im…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1982): Ein Beitrag zur Fauna der Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera und aquatischen Lepidoptera im Murnauer Moos - Oberbayern – Entomofauna Suppl. – S1: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Ecdyonurus subalinus (KLABALEK, 1907) (Ephemeroptera: Heptageniidae) für…Mario Brauns
      Mario Brauns (2001): Erstnachweis von Ecdyonurus subalinus (KLABALEK, 1907) (Ephemeroptera: Heptageniidae) für Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 9_2001: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Stephan Speth, Rainer Brinkmann (1999): Zum Vorkommen seltener Eintags- und Steinfliegen in Fließgewässern Schleswig-Holsteins (Insecta, Ephemeroptera, Plecoptera). – Lauterbornia – 1999_37: 223 - 235.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen der Mongolisch-Deutschen Biologischen Expedition 1964Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1982): Die Eintagsfliegen der Mongolisch-Deutschen Biologischen Expedition 1964 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 43 - 47.
      Reference
    • Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (2003/04): Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (1995): Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 3: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Längszonierung von Fließgewässerinsekten im norddeutschen TieflandDoris Lehrke, Herbert Reusch
      Doris Lehrke, Herbert Reusch (1990): Untersuchungen zur Längszonierung von Fließgewässerinsekten im norddeutschen Tiefland – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Peter Haase, Herbert Reusch (1999): Die Eintags- und Steinfliegenfauna Niedersachsens (Insecta: Ephemeroptera et Plecoptera). – Lauterbornia – 1999_37: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW)Gabriele Mickoleit
      Gabriele Mickoleit (1987): Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW) – Decheniana – 140: 164 - 173.
      Reference | PDF
    • Emergenzfänge an der Kossau, einem Fließgewässer des norddeutschen Tieflandes Limnologische…Rainer [Poepperl] Pöpperl, Klaus Böttger
      Rainer [Poepperl] Pöpperl, Klaus Böttger (1988-1990): Emergenzfänge an der Kossau, einem Fließgewässer des norddeutschen Tieflandes Limnologische Studien im Naturschutzgebiet Kossautal (Schleswig-Holstein) I – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 191 - 218.
      Reference | PDF
    • Herbert Reusch, Rainer Brinkmann, Katharina Pinz, Stephan Speth (1996): Bemerkenswerte Eintagsfliegen (Ephemeroptera) aus dem norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera)Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch
      Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch (1998): Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 264 - 267.
      Reference
    • Benthalfauna west-sauerländischer Fließgewässer (lnsecta: Ephemeroptera, Plecoptera, …Jörg Michael Fey
      Jörg Michael Fey (1983): Benthalfauna west-sauerländischer Fließgewässer (lnsecta: Ephemeroptera, Plecoptera, Trichoptera)* – Natur und Heimat – 43: 11 - 24.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Invertebratenfauna und Gewässergüte der Schefflenz (1990)Bernd Ullrich, Mario Ludwig, Ulrike Rudolph
      Bernd Ullrich, Mario Ludwig, Ulrike Rudolph (1990-1993): Untersuchungen zur Invertebratenfauna und Gewässergüte der Schefflenz (1990) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Gaißa - Zustand und Entwicklungsmöglichkeiten eines kleinen Flusses im südöstlichen…Oskar Deichner, Francis Foeckler, Thomas Herrmann
      Oskar Deichner, Francis Foeckler, Thomas Herrmann (2005): Die Gaißa - Zustand und Entwicklungsmöglichkeiten eines kleinen Flusses im südöstlichen Bayerischen Wald – Der Bayerische Wald – 19_1-2: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Deuxième contribution à la connaissance des Êphéméroptères de l’ambre oligocène de la…Georges Demoulin
      Georges Demoulin (1968): Deuxième contribution à la connaissance des Êphéméroptères de l’ambre oligocène de la baltique – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_15: 233 - 276.
      Reference
    • Angela Berlin (2003): Checkliste der Eintags- unf Steinfliegen (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera) in Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 2003_47: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Invertebratenfauna der Elz und ihrer NebenbächeWolfgang Wiemers
      Wolfgang Wiemers (1980): Beitrag zur Invertebratenfauna der Elz und ihrer Nebenbäche – Decheniana – 133: 149 - 154.
      Reference | PDF
    • Gibt es eine Versauerung ionenarmer Eifelbäche? Ein faunistischer Beitrag unter besonderer…Armin Kureck, Dietrich Neumann, Gerd Golbach
      Armin Kureck, Dietrich Neumann, Gerd Golbach (1989): Gibt es eine Versauerung ionenarmer Eifelbäche? Ein faunistischer Beitrag unter besonderer Berücksichtigung der Populationsdynamik von Gammarus fossarum Koch – Decheniana – 142: 96 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera (Insecta) eines kleinen, naturnahen Baches im…Johanna Lietz, Klaus Böttger
      Johanna Lietz, Klaus Böttger (1995-1999): Die Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera (Insecta) eines kleinen, naturnahen Baches im Norddeutschen Tiefland (Kremper Au, Schleswig-Holstein) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Verbreitungsstudien der Ephemeroptera im Lavanttal im Vergleich zu Datenmaterialien aus Kärnten…Gabriele Wieser
      Gabriele Wieser (1996): Verbreitungsstudien der Ephemeroptera im Lavanttal im Vergleich zu Datenmaterialien aus Kärnten und der Literatur. – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 73 - 83.
      Reference
    • Das Zoobenthos der oberen RurKarlheinz Schuster
      Karlheinz Schuster (1978): Das Zoobenthos der oberen Rur – Decheniana – 131: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag…Volker Puthz
      Volker Puthz (1980): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag (Ephemeroptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 30: 343 - 355.
      Reference | PDF
    • 6. Ephemeroptera von Unterfranken (hauptsächlich eine Literaturübersicht)Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): 6. Ephemeroptera von Unterfranken (hauptsächlich eine Literaturübersicht) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_11_1963: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Faunistische und ökologische Untersuchungen über die Makro-Inverte- bratenfauna der Tauber und…August Spitznagel
      August Spitznagel (1982): Faunistische und ökologische Untersuchungen über die Makro-Inverte- bratenfauna der Tauber und ihrer Nebenbäche Teil I: Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 2: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1984): Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere (Vertebrata) und terrestrischer Wirbelloser (Macroinvertebrata) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 8_1984: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Rainer Brinkmann, Claus-Joachim Otto (1999): Untersuchungen zur Litoralfauna schleswig-holsteinischer Seen - Teil II: Eintagsfliegen und Steinfliegen (Ephemeroptera et Plecoptera). – Lauterbornia – 1999_37: 237 - 246.
      Reference | PDF
    • Ursula Eisendle-Flöckner, Johann Waringer (1999): Faunistik und Phänologie der Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera eines Flysch-Wienerwaldbaches (Weidlingbach, Niederösterreich). – Lauterbornia – 1999_35: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Torsten Berger, Martina Klima, Udo Rothe (1999): Bemerkenswerte Eintags- und Steinfliegenfunde (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera) in Brandenburg - Eine aktualisierte Chechliste. – Lauterbornia – 1999_37: 187 - 197.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 4. Teil - Die Eintagsfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1962): Die Tierwelt Schwabens. 4. Teil - Die Eintagsfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 015_1962: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Brigitta Eiseler (2005): Bildbestimmungsschlüssel für die Eintagsfliegenlarven der deutschen Mittelgebirge und des Tieflands. – Lauterbornia – 2005_53: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Luis Herrera Mesa (1986): Ephemeriden und Plecopteren des nordspanischen Flusses Oria (Ephemeroptera und Plecoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 8 - 15.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen oder EphemeropteraE. Schoenemund
      E. Schoenemund (1930): Eintagsfliegen oder Ephemeroptera – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 19: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Peter Malzacher, Herbert Reusch, Claus-Joachim Otto, Rainer Brinkmann, Peter Roos, Werner Hackbarth, Mathias Gorka (1996): Ephemeroptera und Plecoptera in Baden-Württemberg - Stand der faunistischen Erforschung. – Lauterbornia – 1996_27: 69 - 79.
      Reference | PDF
    • Werner Meinel, Lars Schöffel, Boris Ribbekamp (1997): Zur Wasserinsektenfauna Nordhessens und Südniedersachsens. Teil 1: Ephemeroptera und Plecoptera. – Lauterbornia – 1997_31: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger JagdberggemeindenGerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer
      Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
      Reference | PDF
    • Ralf Brettfeld (1994): Kenntnisstand der Eintagsfliegenfauna (Ephemeroptera) Thüringens. – Lauterbornia – 1994_17: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Roland Grimm (1987): Beitrag zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna der Iller (Ephemeroptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 036: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend…Stefan Koch
      Stefan Koch (2016): Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend (Insecta, Ephemeroptera). The Mayflies of Bavaria: Current Distribution Atlas, Population Status and Population Trend (Southern Germany; Insecta, Ephemeroptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 106: 65 - 127.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und LiesergebietesI. Pirang
      I. Pirang (1979): Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und Liesergebietes – Decheniana – 132: 74 - 86.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen EifelvorlandPeter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck
      Peter Stropnik, Dietrich Neumann, Armin Kureck (1984): Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen Eifelvorland – Decheniana – 137: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Raptobaetopus tenellus (Albarda 1878) (Ephemeroptera, Baetidae) im bayerischen DonaugebietArmin Weinzierl, Gunther Seitz
      Armin Weinzierl, Gunther Seitz (1993): Raptobaetopus tenellus (Albarda 1878) (Ephemeroptera, Baetidae) im bayerischen Donaugebiet – Lauterbornia – 1993_13: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • The higher phylogeny of Leptophlebiidae (Insecta: Ephemeroptera), with description of a new…Roman J. Godunko, Pavel Sroka, Tomas Soldan, Jindriska Bojkova
      Roman J. Godunko, Pavel Sroka, Tomas Soldan, Jindriska Bojkova (2015): The higher phylogeny of Leptophlebiidae (Insecta: Ephemeroptera), with description of a new species of Calliarcys Eaton, 1881 – Arthropod Systematics and Phylogeny – 73: 259 - 279.
      Reference | PDF
    • Beitrag zum Vorkommen der Eintagsfliege Leptophlebia werneri (ULMER, 1920) (Ephemeroptera:…Reinhard Müller
      Reinhard Müller (2024): Beitrag zum Vorkommen der Eintagsfliege Leptophlebia werneri (ULMER, 1920) (Ephemeroptera: Leptophlebiidae) in Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 249 - 252.
      Reference
    • Eintagsfliegen des Bodenseegebietes (Insecta, Ephemeroptera)Peter Malzacher
      Peter Malzacher (1973): Eintagsfliegen des Bodenseegebietes (Insecta, Ephemeroptera) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 123 - 142.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (1993): Capnopsis schilleri (Plecoptera) in Brandenburg. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 249 - 250.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an der Plane, einem Bach im Hohen Fläming (Brandenburg)Jan Benda, Uta Grünert, diverse
      Jan Benda, Uta Grünert, diverse (1999): Limnologische Untersuchungen an der Plane, einem Bach im Hohen Fläming (Brandenburg) – Naturkundliche Beiträge des DJN – 33: 8 - 28.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen (Ephemeroptera) aus der PfalzLotar Falk
      Lotar Falk (1990): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) aus der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 77: 345 - 356.
      Reference | PDF
    • Ausgewählte Faunenelemente des Gewässergrundes. Ephemeroptera (Eintagsfliegen). Gabriele Wieser
      Gabriele Wieser (1997): Ausgewählte Faunenelemente des Gewässergrundes. Ephemeroptera (Eintagsfliegen). – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • 2015 Lifetime Achievement Awards Redaktion
      Redaktion (2016): 2015 Lifetime Achievement Awards – Perla – 34: 20 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im WartburgkreisRalf Brettfeld, Ronald Bellstedt
      Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt (2003): Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im Wartburgkreis – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Verzeichnis der im 81. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. Anonymous
      Anonymous (1920): Alphabetisches Verzeichnis der im 81. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 81: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu: Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim…Marita Strack-Rombach
      Marita Strack-Rombach (1991): Nachtrag zu: Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen), Decheniana 143, 392—399 (1990) – Decheniana – 144: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2002/2003): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in der mittleren und unteren Oder. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Monika Hess, U. Heckes (2001): Beitrag zur Wasserinsektenfauna der Bäche und Quellen im Stadtgebiet (Ephemeroptera, Plecoptera, Heteroptera, Coleoptera, Trichoptera u. a.). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 050: 113 - 127.
      Reference | PDF
    • 20. Ordnung: EphemeropteraGertrud Pleskot
      Gertrud Pleskot (1954): 20. Ordnung: Ephemeroptera – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 653 - 664.
      Reference | PDF
    • Avzi V. Memeti, Boris Russev, Ivanka Janeva (1998): Die Ephemeroptera- und Plecoptera-Fauna (Insecta) im Einzugsgebiet des Flusses Tetovska/Vardar im Schar-Gebierge in Makedonien. – Lauterbornia – 1998_33: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Professor Dr. Anton Adlmannseder. Ein Pionier der Naturwissenschaften. Gerhard Neuwirth
      Gerhard Neuwirth (2000): Professor Dr. Anton Adlmannseder. Ein Pionier der Naturwissenschaften. – Der Bundschuh - Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus – 3_2000: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Ein Nachweis von Leptohphlebia (Paraleptophlebia) cincta (Retzius, 1783) (Ephemeroptera:…Arne Haybach
      Arne Haybach (2009): Ein Nachweis von Leptohphlebia (Paraleptophlebia) cincta (Retzius, 1783) (Ephemeroptera: Leptophlebiidae) in Rheinland-Pfalz. – Lauterbornia – 2009_67: 141 - 143.
      Reference
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. Anonymus
      Anonymus (1997): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Bericht über das III. Symposium des AK "Aquatische Insektenordnungen" in Tharandt vom 15. bis…Wolfgang Joost
      Wolfgang Joost (1976): Bericht über das III. Symposium des AK "Aquatische Insektenordnungen" in Tharandt vom 15. bis 16. Mai 1976 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 20: 128 - 131.
      Reference | PDF
    • Antonie Dorn, Armin Weinzierl (2003): Ein Beitrag zur Kenntnis der Eintags- und Steinfliegen-Fauna (Ephemeroptera; Plecoptera) der niederbayerischen Isar. – Lauterbornia – 2003_47: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1999): Forschungsberichte – Lauterbornia – 1999_37: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch, Ute Michels, Birgit Gründler (1998/1999): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands: Ephemeroptera - Eintagsfliegen. Peter Malzacher
      Peter Malzacher (1981): Beitrag zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands: Ephemeroptera - Eintagsfliegen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 16_1981: 41 - 72.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Werner Hackbarth, Claus-Joachim Otto (1999): Neue Ephemeroptera- und Plecoptera-Nachweise aus Baden-Württemberg und Stand der derzeitigen Erfassung im Rahmen der biologischen Umweltbeobachtung an Fließgewässern. – Lauterbornia – 1999_37: 63 - 86.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2001): Baetis digitatus Bengtsson 1912 und Baetis lutheri Müller-Liebenau 1967 (Insecta, Ephemeroptera) neu für das Land Brandenburg. – Lauterbornia – 2001_41: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2002/2003): Ein Beitrag zur Eintagsfliegenfauna Brandenburgs unter besonderer Berücksichtigung der Lausitzer Neiße (Ephemeroptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 120 - 125.
      Reference | PDF
    • Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer FließgewässerMartin Konar
      Martin Konar (1990): Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 31 - 53.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen…Franz Schöll
      Franz Schöll (1985): Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen Rhein-Sieg-Kreis – Decheniana – 138: 169 - 181.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna WestdeutschlandsE. Cremer
      E. Cremer (1938): Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna Westdeutschlands – Decheniana – 97B: 147 - 167.
      Reference | PDF
    • Die Wustrower Dumme - ein ehemaliges innerdeutsches Grenzgewässer als Lebensraum seltener…Matthias Hohmann, Wolfgang Kleinsteuber, Dietmar Spitzenberg
      Matthias Hohmann, Wolfgang Kleinsteuber, Dietmar Spitzenberg (2012): Die Wustrower Dumme - ein ehemaliges innerdeutsches Grenzgewässer als Lebensraum seltener Wasserinsekten (Ephemeroptera, Plecoptera, Heteroptera, Coleoptera, Trichoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 20_2012: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • Matthias Siebert (1998): Wasserinsekten im Hyporhithral und Epipotamal der Fulda, einst und jetzt. – Lauterbornia – 1998_33: 53 - 83.
      Reference | PDF
    • Heft 43 (Beiträge Nr. 334-344)
      (1937-1957): Heft 43 (Beiträge Nr. 334-344) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Herbert Reusch (1994): Electrogena-Vorkommen im norddeutschen Tiefland (Ephemeroptera: Heptageniidae). – Lauterbornia – 1994_17: 61 - 67.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • A Molecular Phylogeny of HexapodaKarl M. Kjer, Frank Louis Carle, Jessica R. Litman, Jessica Ware
      Karl M. Kjer, Frank Louis Carle, Jessica R. Litman, Jessica Ware (2006): A Molecular Phylogeny of Hexapoda – Arthropod Systematics and Phylogeny – 64: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera)Arne Haybach
      Arne Haybach (2003): Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2002: 187 - 209.
      Reference | PDF
    • Matthias Hohmann (1996): Wiederfund von Capnopsis schilleri (Rostock 1892) (Plecoptera: Capniidae) in Sachsen-Anhalt. – Lauterbornia – 1996_27: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Temperatur west-sauerländischer BächeJörg Michael Fey
      Jörg Michael Fey (1984): Zur Temperatur west-sauerländischer Bäche – Decheniana – 137: 125 - 131.
      Reference | PDF
    • Das Massenschwärmen von Flußinsekten - ein an unseren großen Flüssen verschwundenes PhänomenErnst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1989): Das Massenschwärmen von Flußinsekten - ein an unseren großen Flüssen verschwundenes Phänomen – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Stefan Koch (1979): Beitrag zur Eintagsfliegenfauna Niederösterreichs (Insecta, Ephemeroptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (2013): Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. – Rote Listen Vorarlbergs, Dornbirn (inatura) – 7: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Peter Weichselbaumer, Gerhard Hutter (2007): Eintagsfliegen aus Vorarlberg (Österreich) (Insecta: Ephemeroptera). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 20: 95 - 118.
      Reference | PDF
    • Heinrich [Heinz] von, Ritter Mitis (1985): Die Ybbs als Typus eines ostalpinen Kalkalpenflusses. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1984_008: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Aktueller Fund von Taeniopteryx schoenemundi Mertens 1923 (Insecta, Plecoptera) aus der unteren…Klaus Enting
      Klaus Enting (2005): Aktueller Fund von Taeniopteryx schoenemundi Mertens 1923 (Insecta, Plecoptera) aus der unteren Eder- Erster Nachweis für Hessen seit 1984 – Hessische Faunistische Briefe – 24: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Michael Hubmann (1993): Qualitative und quantitative Untersuchung des Makrozoobenthos schwermetallkontaminierter Fließgewässer (Gailitz, Gail und Nötschbach; Kärnten 1990) – Carinthia II – 183_103: 683 - 694.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der…Ute Spahr
      Ute Spahr (1992): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien''') — Klasse Insecta – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 182_B: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz)Gisela Richarz
      Gisela Richarz (1983): Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz) – Decheniana – 136: 54 - 70.
      Reference | PDF
    • Ersterfassung der makrozoobenthischen Fauna von Kalktuffquellen im Eichsfeld (Thüringen)Erik Arndt, Sarah Müller, Antje Ehrle, Helke Gröger-Arndt, Arne…
      Erik Arndt, Sarah Müller, Antje Ehrle, Helke Gröger-Arndt, Arne Willenberg, Franziska Döll (2020): Ersterfassung der makrozoobenthischen Fauna von Kalktuffquellen im Eichsfeld (Thüringen) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 39: 133 - 152.
      Reference | PDF
    • Johanna Lietz (1999): Langfristige Veränderungen der Eintagsfliegen- und Steinfliegenfauna (Ephemeroptera, Plecoptera) in einem naturnahen Tieflandbach in Schleswig-Holstein. – Lauterbornia – 1999_37: 215 - 222.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen)Marita Strack-Rombach
      Marita Strack-Rombach (1990): Limnologische Untersuchung der Erft und des Erftmühlenbaches im Raum Kuchenheim (Kreis Euskirchen) – Decheniana – 143: 392 - 399.
      Reference | PDF
    • Die Wasserinsektenfauna (Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) der Buckau, einem…Mario Brauns
      Mario Brauns (2003): Die Wasserinsektenfauna (Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) der Buckau, einem Flämingbach in Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2003_2: 59 - 66.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia strandii (Eaton)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia heteronea (McDunnough)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia bicornuta (McDunnough)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia chocolata Imanishi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia mollis (Eaton)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia volitans (McDunnough)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia packi (Needham)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia cincta (Retzius, 1835)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia werneri Ulmer, 1919
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Paraleptophlebia
          Paraleptophlebia submarginata (Stephens, 1835)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025