Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    107 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (107)

    CSV-download
    12>>>
    • Erster Nachweis des Bachneunauges Lampetra planeri (Bloch, 1784) (Petromyzontidae) auf dem…Uwe Römer, Walter Venne
      Uwe Römer, Walter Venne (1995): Erster Nachweis des Bachneunauges Lampetra planeri (Bloch, 1784) (Petromyzontidae) auf dem Gebiet der Stadt Bielefeld Mitteilungen aus dem Projekt „Fische der Senne“ – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 36: 235 - 245.
      Reference | PDF
    • Neues über die fossile Fischfamilie Cephalaspidae und verwandte FormenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1926): Neues über die fossile Fischfamilie Cephalaspidae und verwandte Formen – Archiv für Naturgeschichte – 92A_12: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Ein Bestand des Zwergwelses Ictalurus nebulosus (Le Sueur, 1890) (Teleostei: Ameiuridae) im…Uwe Römer, Walter Venne
      Uwe Römer, Walter Venne (1996): Ein Bestand des Zwergwelses Ictalurus nebulosus (Le Sueur, 1890) (Teleostei: Ameiuridae) im Haustenbach (Kreis Paderborn / Ostwestfalen) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 37: 229 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-WestfalenJörg Freyhof
      Jörg Freyhof (1998): Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-Westfalen – Decheniana – 151: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • Eiue neue Art von Spatularia. Johann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1862): Eiue neue Art von Spatularia. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 278 - 281.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1994): Status der Fischfauna der March. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Namen unserer Fische - eine etymologische SpurensucheRegina Petz-Glechner
      Regina Petz-Glechner (2003): Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche – Österreichs Fischerei – 56: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Über die Abtrennung der Selachier von den Fischen als eine eigene Klasse. Franz Poche
      Franz Poche (1911): Über die Abtrennung der Selachier von den Fischen als eine eigene Klasse. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_1: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Fische BambergsOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Die Fische Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Fishes of the River Vjosa – an annotated ChecklistSpase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda
      Spase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda (2018): Fishes of the River Vjosa – an annotated Checklist – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 163 - 176.
      Reference | PDF
    • Historisches ichthyologisches Material aus dem Weser- Ems-Gebiet im Staatlichen Museum für…Jörg Bohlen
      Jörg Bohlen (1996): Historisches ichthyologisches Material aus dem Weser- Ems-Gebiet im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte, Oldenburg – Drosera – 1996: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Der aktuelle Zustand der Fischfauna im Enns-Abschnitt bei Admont. Ein Vergleich der…Clemens Gumpinger
      Clemens Gumpinger (2017): Der aktuelle Zustand der Fischfauna im Enns-Abschnitt bei Admont. Ein Vergleich der Fließstrecken zweier benachbarter Natura-2000-Gebiete – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 13: 49 - 55.
      Reference
    • Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel SoldatenauMichael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2022): Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel Soldatenau – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische…Jörg Freyhof, Uwe Weibel
      Jörg Freyhof, Uwe Weibel (2000-2002): Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische (Petromyzontiformes; Teleostei) in Rheinland-Pfalz sowie ein Verzeichnis aller vorkommenden Arten – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste)Walter Daniel
      Walter Daniel (1971-1973): Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Zehn Fragen zum Thema KormoranWolfgang Lübcke
      Wolfgang Lübcke (1997): Zehn Fragen zum Thema Kormoran – Vogelkundliche Hefte Edertal – 23: 92 - 103.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo (2005): Presenza del Rutilo Rutilus rutilus, LINNAEUS, 1758 (Pisces) e di altre specie ittiche alloctone in Alto Adige – Gredleriana – 005: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Regina Petz-Glechner, Wolfgang Petz (2004): DIE HISTORISCHE FISCHFAUNA SALZBURGS. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 14: 95 - 120.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der freilebenden Wirbeltiere OsttirolsAlois Kofler
      Alois Kofler (1977): Systematisches Verzeichnis der freilebenden Wirbeltiere Osttirols – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 1977-45-5: 1.
      Reference | PDF
    • Fischfauna und Gewässer um PirmasensHans Bath, Theo Heussler
      Hans Bath, Theo Heussler (1963): Fischfauna und Gewässer um Pirmasens – Mitteilungen der POLLICHIA – 10: 68 - 87.
      Reference | PDF
    • Types in the Fish Collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart. Part 3. …Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1995): Types in the Fish Collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart. Part 3. Types of Fishes described in 1850-1994 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 524_A: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der…Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer
      Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer (2007): Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der FFHSchutzgüter und ihres Erhaltungszustands; Maßnahmen und Potenzial für Revitalisierungen – Österreichs Fischerei – 60: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Ichthyologische Sammlung des Museums WiesbadenFrank Velte
      Frank Velte (2008): Die Ichthyologische Sammlung des Museums Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 43 - 63.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1868. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1868. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 39 - 57.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 473 - 482.
      Reference | PDF
    • Die historische Ichthyofauna im Flussgebiet der oberen Neiße in der Oberlausitz und ihre…Matthias Pfeifer
      Matthias Pfeifer (2002): Die historische Ichthyofauna im Flussgebiet der oberen Neiße in der Oberlausitz und ihre Veränderungen seit dem 16. Jahrhundert – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 10: 37 - 50.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Materialien zur historischen Fischfauna des Westerwaldes (1555-1900) (Vertebrata: Pisces)Antonius Kunz
      Antonius Kunz (2007-2009): Materialien zur historischen Fischfauna des Westerwaldes (1555-1900) (Vertebrata: Pisces) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 769 - 787.
      Reference | PDF
    • Die Fische des südwestfälischen Berglandes mit Einschluß von Möhnetalsperre und RuhrErich Tack
      Erich Tack (1972): Die Fische des südwestfälischen Berglandes mit Einschluß von Möhnetalsperre und Ruhr – Decheniana – 125: 63 - 77.
      Reference | PDF
    • Fischhaltung im antiken Rom und ihr Ansehenswandel im Licht der politischen SituationUlrich Schmölcke, E. A. Nikulina
      Ulrich Schmölcke, E. A. Nikulina (2008): Fischhaltung im antiken Rom und ihr Ansehenswandel im Licht der politischen Situation – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 70: 36 - 55.
      Reference
    • Die Fische (Vertebrata, Pisces) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld…Christian Büning
      Christian Büning (2009): Die Fische (Vertebrata, Pisces) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 171 - 192.
      Reference | PDF
    • Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1999): Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their Taxonomic Identity – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 587_A: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1997): Fischfauna in Österreich. Ökologie - Gefährdung - Bioindikation - Fischerei - Gesetzgebung. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-087: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Fortschritte in der Ichthyologie während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Fortschritte in der Ichthyologie während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 87 - 112.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 105 - 119.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Fische des untern Ems-, Weser- und Eibgebiets. Carl Lohmeyer
      Carl Lohmeyer (1907-1908): Uebersicht der Fische des untern Ems-, Weser- und Eibgebiets. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 149 - 180.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Geissen (1999): Bemerkungen zur Verbreitung und Ökologie des Kiemenwurms Branchiura sowerbyi (Oligochaeta: Tubificidae). – Lauterbornia – 1999_36: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 54 - 84.
      Reference | PDF
    • Entstellung und Entwickelung der Sinnesorgane und Sinnesthätigkeiten im Tierreiche. Ph. J. Steffan
      Ph. J. Steffan (1898): Entstellung und Entwickelung der Sinnesorgane und Sinnesthätigkeiten im Tierreiche. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1898: 29 - 69.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Fischartenspektrums ÖsterreichsThomas Spindler
      Thomas Spindler (1996): Zur Kenntnis des Fischartenspektrums Österreichs – Österreichs Fischerei – 49: 246 - 261.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 2005 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für…Ulrike Letschert
      Ulrike Letschert (2005): Von 1909 bis 2005 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 45) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 45: 323 - 351.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1892. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1895): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 259 - 308.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 2017 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für… Redaktion
      Redaktion (2017): Von 1909 bis 2017 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 55) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 55: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Types in the Fish Collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart. Part 2. The…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1992): Types in the Fish Collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart. Part 2. The Klunzinger Collection – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 473_A: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e. V. Band 1 (1909) bis…
      (2017): Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. Band 1 (1909) bis 55 (2017) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 55: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Paul Kähsbauer (1963): Zur Kenntnis der Ichtyofauna von Iran. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 317 - 355.
      Reference | PDF
    • Bernhard Schmall, Clemens Ratschan (2011): Die historische und aktuelle Fischfauna der Salzach - ein Vergleich mit dem Inn – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 55 - 191.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Schotzko (2007): Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf 2007 – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0087: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1878. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1879): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 275 - 318.
      Reference | PDF
    • Arno Petermeier, Franz Schöll, Thomas Tittizer (1996): Zeitschrift für Faunistik und Floristik des Süßwassers. Die ökologische und biologische Entwicklung der deutschen Elbe. Ein Literaturbericht. – Lauterbornia – 1996_24: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Ueber die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische; ihre Form, Verteilung, Entstehung und…Mieczyslaw Oxner
      Mieczyslaw Oxner (1905): Ueber die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische; ihre Form, Verteilung, Entstehung und Bedeutung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_33: 589 - 646.
      Reference | PDF
    • Erhebung der FFH Fischarten im Bereich der unteren Lavant. Julia Lorber, Edgar Lorenz, Max Konar, Andrea Rauter, Michael Schönhuber,…
      Julia Lorber, Edgar Lorenz, Max Konar, Andrea Rauter, Michael Schönhuber, Ulrike Prochinig (2009): Erhebung der FFH Fischarten im Bereich der unteren Lavant. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 35: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Thätigkeit und den Stand der Gesellschaft von März 1873 bis Ende Juni 1876. Otto Buchner
      Otto Buchner (1876): Bericht über die Thätigkeit und den Stand der Gesellschaft von März 1873 bis Ende Juni 1876. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 15: 56 - 136.
      Reference | PDF
    • Über den feineren Bau und die Entwicklung des Knorpelgewebes und über verwandte Formen der…Josef Schaffer
      Josef Schaffer (1901): Über den feineren Bau und die Entwicklung des Knorpelgewebes und über verwandte Formen der Stützsubstanz. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 70: 109 - 170.
      Reference | PDF
    • The paleoichthyofauna housed in the Colección Nacional de Paleontología of Universidad Nacional…Kleyton Magno Cantalice, Alejandra Martinez-Melo, Violeta Amparo Romero-Mayen
      Kleyton Magno Cantalice, Alejandra Martinez-Melo, Violeta Amparo Romero-Mayen (2019): The paleoichthyofauna housed in the Colección Nacional de Paleontología of Universidad Nacional Autónoma de México – Zoosystematics and Evolution – 95: 429 - 452.
      Reference | PDF
    • Updated checklist of marine fi shes (Chordata: Craniata) from Portugal and the proposed extension…Miguel Caneiro, Rogelia Martins, Monica Landi, Filipe O. Costa
      Miguel Caneiro, Rogelia Martins, Monica Landi, Filipe O. Costa (2014): Updated checklist of marine fi shes (Chordata: Craniata) from Portugal and the proposed extension of the Portuguese continental shelf – European Journal of Taxonomy – 0073: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1886. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1887): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-1: 237 - 344.
      Reference | PDF
    • Types in the fish collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, described in…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (2005): Types in the fish collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, described in 1845-2004 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 684_A: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1882. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 555 - 622.
      Reference | PDF
    • Fischökologischer und fischereilicher Managementplan für das Natura 2000-Gebiet Obere Drau. Franz Ueblein, Thomas Friedl, Ulrike Prochinig
      Franz Ueblein, Thomas Friedl, Ulrike Prochinig (2002): Fischökologischer und fischereilicher Managementplan für das Natura 2000-Gebiet Obere Drau. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 27: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Fischökologischer und Fischereilicher Managementplan für das Natura 2000 - Gebiet Obere DrauFranz Ueblein, Thomas Friedl, Ulrike Prochinig
      Franz Ueblein, Thomas Friedl, Ulrike Prochinig (2002): Fischökologischer und Fischereilicher Managementplan für das Natura 2000 - Gebiet Obere Drau – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 99: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): Gewässerschutz Bericht 35/2006 Fischökologischer Zustand oberhalb des Aschachdurchbruches – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 35_2006: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Christian Komposch, Klaus Krainer, Johann Wagner (2004): 6.GEO- Tag der Artenvielfalt Griffner Schlossberg und Griffner See, Kärnten 11./12. Juni 2004 – Carinthia II – 194_114: 537 - 589.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1887. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1889): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 273 - 377.
      Reference | PDF
    • Michael Jung (2011): Habitatwahl, Wirtsspezifität und Populationsstruktur der Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera LINNAEUS 1758) in der Waldaist (Oberösterreich). Diplomarbeit. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0267: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Anhang Kommentierte Artenliste der Wirbeltiere (Vertebrata) der Halbinsel TaimyrEugeniusz Nowak, Boris Pavlov
      Eugeniusz Nowak, Boris Pavlov (1995): Anhang Kommentierte Artenliste der Wirbeltiere (Vertebrata) der Halbinsel Taimyr – Corax – 16_SH: 219 - 264.
      Reference | PDF
    • Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge1 Ergebnisse des 7. GEO-Tages der Natur 2022Susanne Glatz-Jorde, Julia Lamprecht, Ines Schäfer, Michael Jungmeier, …
      Susanne Glatz-Jorde, Julia Lamprecht, Ines Schäfer, Michael Jungmeier, Christian Komposch (2023): Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge1 Ergebnisse des 7. GEO-Tages der Natur 2022 – Carinthia II – 213_133_1: 17 - 88.
      Reference | PDF
    • Family-group names of fossil fi shesRichard Van der Laan
      Richard Van der Laan (2018): Family-group names of fossil fi shes – European Journal of Taxonomy – 0466: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1887): Die Fauna der Wirbelthiere Siebenbürgens nach ihrem jetzigen Bestände – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 38: 15 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Fische in Württemberg, faunistisch-biologisch betrachtet, und die Fischereiverhältnisse…Karl Benjamin Klunzinger
      Karl Benjamin Klunzinger (1881): Die Fische in Württemberg, faunistisch-biologisch betrachtet, und die Fischereiverhältnisse daselbst. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 37: 172 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Neue Brehm-Bücherei 25 Jahre diverse
      diverse (1975): Die Neue Brehm-Bücherei 25 Jahre – Die Neue Brehm Bücherei – 1975: 1 - 20.
      Reference
    • Hermann Diem (1963): Beiträge zur Fischerei Nordtirols (mit 11 Abbildungen auf den Tafeln I-X). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 43: 5 - 132.
      Reference | PDF
    • Landschaftspläne Europaschutzgebiet Maltsch Erhebungsergebnisse und Vorschläge zum ManagementHans Uhl
      Hans Uhl (2003): Landschaftspläne Europaschutzgebiet Maltsch Erhebungsergebnisse und Vorschläge zum Management – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 48_2003: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • diverse (2004): Gewässerschutz Bericht 31/2004 Fischökologischer Zustand oö. Fließgewässerstrecken – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 31_2004: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1880): Die v. Müller'sche Sammlung australischer Fisch ein Stuttgart. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 80: 325 - 430.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1883. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1884): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 435 - 521.
      Reference | PDF
    • Fische und Neunaugen (Pisces, Cyclostomata). Eine Rote Liste der in Niederösterreich…Ernst Mikschi, Anita Wolfram-Wais
      Ernst Mikschi, Anita Wolfram-Wais (1999): Fische und Neunaugen (Pisces, Cyclostomata). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1996]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 6: 1 - 136.
      Reference | PDF
    • IV. Pisces für 1901. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1905): IV. Pisces für 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Authorship, availability and validity of fish names described by Peter (Pehr) Simon ForssSSkål…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (2008): Authorship, availability and validity of fish names described by Peter (Pehr) Simon ForssSSkål and Johann ChrisStian FabricCiusS in the ‘Descriptiones animalium’ by CarsSten Nniebuhr in 1775 (Pisces) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_1_A: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1885. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1886): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 332 - 436.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf, Fr. Kopsch
      Franz Hilgendorf, Fr. Kopsch (1893): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 173 - 266.
      Reference | PDF
    • IV. Pisces für 1908. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1909): IV. Pisces für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Entwicklungsgeschichte der WirbelthiereAnton Schneider
      Anton Schneider (1879): Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Wirbelthiere – Monografien Zoologie Gemischt – 0129: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Annotated checklist of fish and lamprey species (Gnathostomata and Petromyzontomorphi) of Turkey,…Ronald Fricke, Murat Bilecenoglu, Hasan Musa Sari
      Ronald Fricke, Murat Bilecenoglu, Hasan Musa Sari (2007): Annotated checklist of fish and lamprey species (Gnathostomata and Petromyzontomorphi) of Turkey, including a Red List of threatened and declining species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 706_A: 1 - 169.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1889. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1890): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 275 - 380.
      Reference | PDF
    • Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer, Stefan Guttmann, Bernd Pfleger, Thomas Rader (2006): Studie zur Untersuchung der Fischfauna im Donauabschnitt zwischen Wallsee und Dornach (östliches Machland) unter besonderer Berücksichtigung der FFH-Schutzgüter (Fischarten des Anhang II). Maßnahmen und Potential für Revitalisierungen. - Studie im Auftrag des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Naturschutz sowie der Oberösterreichischen und Niederösterreichischen Landesfischereiverbände. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0160: 1 - 289.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1889. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1891): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 185 - 299.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - dritter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1900): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - dritter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0021: 1 - 1180.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - zweiter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1897): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - zweiter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0015: 1 - 682.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - sechster TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1905): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - sechster Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0020: 1 - 824.
      Reference | PDF
    • Ein Verfahren zur Bewertung nordostdeutscher Fließgewässer und deren Niederungen unter…Dietmar Mehl, Volker Thiele
      Dietmar Mehl, Volker Thiele (1995): Ein Verfahren zur Bewertung nordostdeutscher Fließgewässer und deren Niederungen unter besonderer Berücksichtigung der Entomofauna – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 15: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide – Natur- und Kulturerbe von europäischem Rang Teil 2Thomas Kaiser
      Thomas Kaiser (2015): Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide – Natur- und Kulturerbe von europäischem Rang Teil 2 – VNP–Schriften – 8: 1 - 400.
      Reference | PDF
    • Arten des Anhangs II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger…Thomas Ellmauer
      Thomas Ellmauer (2005): Arten des Anhangs II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger Erhaltungszustand der Natura 2000 - Schutzgüter" des Umweltbundesamtes – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 61: 1 - 906.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der Schweiz in der Gegenwart und in der VergangenheitEmil August Göldi
      Emil August Göldi (1914): Die Tierwelt der Schweiz in der Gegenwart und in der Vergangenheit – Monografien Vertebrata Gemischt – 0031: 1 - 686.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Zoologie. eine Naturgeschichte der Stämme des TierreichesVictor Pietschmann, Schnakenbeck
      Victor Pietschmann, Schnakenbeck (1962): Handbuch der Zoologie. eine Naturgeschichte der Stämme des Tierreiches – Monografien Vertebrata Pisces – 0041: 1 - 586.
      Reference | PDF
    • Hausschatz des Wissens - Das Tierreich diverse
      diverse (1894): Hausschatz des Wissens - Das Tierreich – Monografien Zoologie Gemischt – 0113: 1 - 845.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Pisces Petromyzontiformes Petromyzontidae Eudontomyzon
          Eudontomyzon mariae
          find out more
        • Metazoa Chordata Pisces Petromyzontiformes Petromyzontidae Lampetra
          Lampetra planeri
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025