publications (220)
- Hubert Rausch, Horst Aspöck (1993): Phaeostigma holzingeri n.sp. - eine neue Kamelhalsfliege aus Ipiros (Griechenland) (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 45: 19 - 26.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1989): Phaeostigma (Superboraphidia) minois n.sp. eine neue Kamelhalsfliege aus Kreta (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 71 - 76.
- Hubert Rausch, Horst Aspöck (1991): Phaeostigma (Graecoraphidia) albarda n.sp. - eine neue Kamelhalsfliege von der Peloponnes (Griechenland) (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 17 - 24.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1989): Phaeostigma karpathana n.sp. - eine neue Kamelhalsfliege von der südöstägäischen Insel Karpathos (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 25 - 31.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Hubert Rausch (1983): Phaeostigma (Ph.) promethei n. sp. - eine neue Raphidiiden-Spezies aus dem Kaukasus (Neuropteroidea, Raphidioptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 032: 114 - 118.
- Hubert Rausch, Horst Aspöck (1992): Zur Kenntnis der Larven, der Biologie und Ökologie und der Verbreitung von drei für die südliche Balkan-Halbinsel endemischen Raphidiiden-Spezies (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 44: 35 - 41.
- Hubert Rausch, Renate Rausch (2004): 1000 Tage auf entomologischen Forschungsreisen. Unsere gemeinsamen Unternehmungen zur Erforschung der Neuropterida von 1969 bis 2000 – Denisia – 0013: 79 - 105.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1975): Die Auflösung des Raphidia notata-Komplexes (Neur., Raphidioptera, Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 27: 57 - 70.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2023): The snakeflies of the Mediterranean islands: review and biogeographical analysis (Neuropterida, Raphidioptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_70: 175 - 218.
- Werner Weißmair, Hubert Rausch, Renate Rausch (2021): Raphidioptera (Kamelhalsfliegen) in ausgewählten Streuobstkulturen in Oberösterreich – Entomologica Austriaca – 0028: 43 - 56.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2014): Die Autoren der Taxa der rezenten Raphidiopteren (Insecta: Endopterygota) – Entomologica Austriaca – 0021: 9 - 152.
- Festlegung von Typen der Gattungsgruppe in der Familie Raphidiidae (Ins. , Raphidioptera)Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1973): Festlegung von Typen der Gattungsgruppe in der Familie Raphidiidae (Ins., Raphidioptera) – Entomologische Zeitschrift – 83: 52 - 53.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2013): Woher kommen die Namen? Die validen rezenten Taxa der Kamelhalsfliegen der Erde: Systematisches Verzeichnis und Etymologie (Insecta: Endopterygota: Neuropterida: Raphidioptera). – Entomologica Austriaca – 0020: 9 - 155.
- Horst Aspöck (2012): Ulrike Aspöck zum 70. Geburtstag: Ein wissenschaftshistorischer Blumenstrauß – Entomologica Austriaca – 0019: 101 - 260.
- Axel Gruppe (2022): Eine Kamelhalsfliege als Insekt des Jahres 2022 – Venustoraphidia nigricollis (ALBARDA, 1891) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 071: 58 - 63.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Timo Kopf, Axel Gruppe (2018): Nachweise von Kamelhalsfliegen (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera) aus Vorarlberg und Nordtirol (Austria occ.), sowie Streudaten aus Europa – Inatura Forschung online – 55: 1 - 5.
- Horst Aspöck, Herbert Hölzel, Ulrike Aspöck (2001): Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis – Denisia – 0002: 1 - 606.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2004): Dokumente zum wissenschaftlichen Opus von Horst Aspöck – Denisia – 0013: 23 - 78.
- Herbert Hölzel (1999): Verzeichnis der Netzflügler Kärntens (Neuropterida). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 413 - 416.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Hubert Rausch (1982): Drei neue Raphidiiden-Spezies aus Anatolien (Neuropteroidea, Raphidioptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 78 - 90.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Julia Walochnik, Edwin Kniha (2021): Where did the Central European populations of Ornatoraphidia flavilabris (Costa) come from? (Neuropterida, Raphidioptera, Raphidiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_68: 249 - 259.
- Detlef Mader (2020): Kopulation und Sexualethologie von Skorpionsfliegen, anderen Schnabelfliegen, Kamelhalsfliegen, Schlammfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen und Eintagsfli – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 36: 61 - 184.
- Horst Aspöck (1986): The Raphidioptera of the World: A Review of Present Knowledge. – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 15 - 29.
- Klaus von der Dunk, Wilhelm Köstler (2002): Biozönosen holzbewohnender Insekten in der Heckenkirsche Lonicera xylosteum L. – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11_Supp: 89 - 92.
- Gottfried Novak (1983): Die Abgrenzung von Aurigena chlorana Castelnau und Gory zu Aurigena xerxes Marseul und Beschreibung zweier neuer mediterraner Aurigena-Arten (Col. Buprestidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 032: 109 - 114.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Timo Kopf, Axel Gruppe (2019): Streufunde von Kamelhalsfliegen und Netzflüglern (Insecta: Raphidioptera, Neuroptera) im Gebiet Stutz/ Bazora in Frastanz (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 68: 1 - 3.
- Michael Achtelig (1997): Kamelhalsfliegen (Ins. Raphidioptera) aus der Umgebung von Würzburg – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3_Supp: 48 - 51.
- Rote Liste der Netzflügler (Neuropteroidea)Wieland Röhricht, Ernst Joachim Tröger (1998): Rote Liste der Netzflügler (Neuropteroidea) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 231 - 234.
- Alice Laciny (2019): Universitätsprofessor Dr. Horst Aspöck zum 80. Geburtstag – AÖE News – 2019_1: 47 - 59.
- Gottlob Ludwig Rabenhorst (1868): Literaturbesprechung – Hedwigia – 7_1868: 116 - 119.
- Venustoraphidia nigricollis (Albarda, 1891) (Neuropterida, Raphidioptera, Raphidiidae): das…Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (2022): Venustoraphidia nigricollis (Albarda, 1891) (Neuropterida, Raphidioptera, Raphidiidae): das Insekt des Jahres 2022. Mit einem Überblick über die Ordnung Raphidioptera – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 1 - 12.
- Franziska Denner, Manuel Denner (2017): Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) in den Landessammlungen Niederösterreich nebst Kurzbiographien der Sammler – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 27: 31 - 38.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2017): Hubert Rudolf Rausch, ein breit aufgestellter Naturwissenschafter, feiert seinen 70er! – Beiträge zur Entomofaunistik – 18: 173 - 184.
- Beitrag zur Fauna der Kamelhalsfliegen der Oberlausitz (Raphidioptera)Rolf Franke (2021): Beitrag zur Fauna der Kamelhalsfliegen der Oberlausitz (Raphidioptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 21 - 23.
- Faunistische NotizenRüdiger Peschel, Andrea Kraus, Axel Gruppe, Eberhard Mey, Michael Gutheil, Volker Gollkowski (2019): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 160 - 167.
- Klaus Horstmann (1994): Nachtrag zur Revision der westpaläarktischen Nemeritis-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae, Campopleginae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 084: 79 - 90.
- Axel Gruppe (2015): Checkliste der Kamelhalsfliegen Thüringens (Raphidioptera) – Checklisten der Thüringer Insekten – 23: 9 - 10.
- Gottlob Ludwig Rabenhorst (1871): Lichenes europaei. DIe Flechten Europa's,unter Mitwirkung mehrerer namhaften Botaniker. – Hedwigia – 10_1871: 30.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0005: 1 - 355.
- Christian Wieser, Herbert Hölzel (1999): Die Netzflügler Kärntens. Eine zusammenfassende Darstellung der Autökologie und Chorologie der Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) Kärntens. – Carinthia II – 189_109: 361 - 429.
- Axel Gruppe, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2011): Beitrag zur Kenntnis der Arteninventare und ökologischen Ansprüche der Netzflügler (Neuropterida) und Skorpionsfliegen (Mecoptera) in Vorarlberg, Austria occ. – Inatura Forschung online – 01: 1 - 8.
- Dušan Devetak, Predrag Jaksic, Ana Nahirnic-Beshkova, Franc Janzekovic, Tina Klenovsek, Jan Podlesnik, Vesna Klokocovnik (2023): CONTRIBUTION TO THE KNOWLEDGE OF NEUROPTERIDA (RAPHIDIOPTERA, NEUROPTERA) OF SERBIA COLLECTED IN THE PERIOD 2015-2016 – Acta Entomologica Slovenica – 31: 77 - 100.
- Konrad Schmidt, Paul Westrich (1983): Beitrag zur Kenntnis der Grabwespenfauna Nord-Griechenlands (Hymenoptera, Sphecidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 032: 118 - 126.
- Axel Gruppe (2006): Neuropterida im Kronenraum des Leipziger Auwaldes (Insecta, Raphidioptera, Neuroptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 112 - 114.
- Axel Gruppe (1997): Beitrag zur Kenntnis der Raphidiopteren-FAuna Oberbayerns (Neuroptidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 046: 26 - 28.
- Hans Mendl (1976): Limoniiden und Cylindrotomiden aus Nordtirol (Österreich) (Insecta: Diptera-Limoniidae, Cylindrotomidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 63: 269 - 285.
- Dušan Devetak (2021): Nine Slovenian neuropterological expeditions to the Balkan Peninsula – Acta Entomologica Slovenica – 29: 39 - 58.
- Max Paul Riedel (1918): Beitrag zur Kenntnis der Dipterenfauna des Niederrheins. – Entomologische Zeitschrift – 32: 100.
- Theodor Rudolf Joseph Nitschke (1871): Pyrenomycotes germanici. Die Kernpilze Deutschlands, – Hedwigia – 10_1871: 30 - 32.
- Wolfgang Mayer, Johann Peter Gruber, Roman Türk (2013): Epiphytic lichen communities in the National Park Kalkalpen, Austria, Upper-Austria. – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 503 - 504.
- Franziska Denner (2017): Type specimens of Syrphidae (Insecta: Diptera) Natural History Museum in Vienna – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 55 - 166.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2005/2006): Vladimir Gdalich Dolins Beitrag zur Erforschung der Raphidioptera. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 49: 97 - 101.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2004): Vorläufige Checkliste der Netzflügler (Insecta: Neuropterida) Vorarlbergs / Austria occ. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 153 - 160.
- Axel Gruppe, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2004): Vorläufige Checkliste der Netzflügler (Insecta: Neuropterida) Vorarlbergs / Austria occ.. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 153 - 160.
- Netzflügler im Englischen Garten in München (Insecta: Neuropterida)Axel Gruppe (2015): Netzflügler im Englischen Garten in München (Insecta: Neuropterida) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 15: 46 - 50.
- Detlef Mader (2018): Kopulation und Sexualethologie von Schmetterlingshaften, anderen Netzflüglern, Blutzikaden und anderen Zikaden sowie Addendum zu Hornisse, Delta-Lehmwespe und Mauer-Grabwespe – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 34: 63 - 147.
- Eyjolf Aistleitner (2015): Schnaken (Diptera: Nematocera: Tipuloidea) aus Vorarlberg (Österreich) und dem Fürstentum Liechtenstein – Beiträge zur Entomofaunistik – 16: 89 - 102.
- Manfred A. Jäch (2011): In memoriam Franz Ressl (4.X.1924 - 12.VI.2011). – Koleopterologische Rundschau – 81_2011: 337 - 342.
- Hans-Joachim Flügel, Rolf Angersbach (2007-2008): Weitere floristische und faunistische Beobachtungen sowie künftige Entwicklungsmöglichkeiten vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 73 - 82.
- Karl Gustav Limpricht, G. W. (1874): Repertorium. – Hedwigia – 13_1874: 86 - 94.
- Wolfgang Mayer, Johann Peter Gruber, Roman Türk (2013): Epiphytische Flechtengesellschaften im Nationalpark Kalkalpen, Oberösterreich, Österreich – Stapfia – 0098: 1 - 80.
- Erwin Lindner, Bernhard J. Mannheims (1956): Zur Verbreitung der Dipteren (Zweiflügler) in den Hochregionen der Alpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 21_1956: 121 - 128.
- Klaus von der Dunk (1999): Weitere Insektenbeobachtungen in der Forstabteilung "Sauweiher" bei Rückersdorf im Nürnberger Reichswald – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15: 79 - 87.
- Herbert Reusch, Ronald Bellstedt (2001): Checkliste der Stelzmücken Thüringens (Diptera: Limoniidae et Pediciidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 9: 71 - 78.
- Horst Aspöck (2003): Erinnerungen an Dr. Josef Klimesch (1902-1997). – Denisia – 0008: 237 - 277.
- Johannes Gepp (1986): Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 137 - 144.
- Werner Witsack, Herbert Nickel (1999): Prof. Dr. Reinhard Remane zum siebzigsten Geburtstag. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 3: 3 - 10.
- Rote Listen der Flechten (Lichenes) ThüringensLudwig Meinunger (1993): Rote Listen der Flechten (Lichenes) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 170 - 187.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2009): Nachweise von Netzflüglern aus dem Fürstentum Liechtenstein (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera). – Entomofauna – 0030: 209 - 220.
- Veronika Pfefferkorn-Dellali, Roman Türk (1997): Rote Liste der im Bundesland Vorarlberg aktuell gefährdeten Flechtenarten. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 3: 217 - 229.
- Herbert Reusch, Ronald Bellstedt (2000): Bemerkenswerte Stelzmücken aus Thüringen (Diptera: Limoniidae et Pediciidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 7: 259 - 266.
- Phaeostigma (Ph. ) promethei - eine neue Raphidiiden-Spezies aus dem Kaukasus (Neuropteroidea:…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Hubert u. Renate Rausch (1983): Phaeostigma (Ph.) promethei - eine neue Raphidiiden-Spezies aus dem Kaukasus (Neuropteroidea: Raphidioptera). – NachrBl.bayer.Ent. – 32: 114 - 118.
- Johannes Gepp (1978): Die Raphidiopteren der Steiermark in faunistisch-ökologischer Betrachtung (Neuropteroidea, Insecta). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 108: 241 - 250.
- Die Raphidiopteren der Steiermark in faunistisch-ökologischer Betrachtung (Neuropteroidea, …Johannes Gepp (1978): Die Raphidiopteren der Steiermark in faunistisch-ökologischer Betrachtung (Neuropteroidea, Insecta). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 108: 241 - 250.
- Hans Mendl (1969): Limoniinen aus dem Raume Hamburg und Umgebung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 182 - 188.
- Franz Berger (2021): Flechten und lichenicole Pilze im Waldhochmoor „Bayerische Au“ im Böhmerwald (Oberösterreich, Österreich) – Stapfia – 0112: 207 - 215.
- Wolfram Graf, Berthold Janecek, Herbert Reusch, Heike Schultz, Monika Hess (2006): Das Makrozoobenthos der Natura 2000- Gebietes St. Lorenzener Hochmoor (Andertal, Kärnten) unter besonderer Berücksichtigung der Libellenfauna (Insecta: Odonata) – Carinthia II – 196_116: 343 - 358.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Hubert Rausch (1985): Zur Kenntnis der Genera Tjederiraphidia n.g. und Mongoloraphidia H.A & U.A. (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 37: 37 - 48.
- Phaeostigma holzingeri n. sp. - eine neue Kamelhalsfliege aus Ipiros (Griechenland)…Hubert u. Renate Rausch, Horst Aspöck (1993): Phaeostigma holzingeri n.sp. - eine neue Kamelhalsfliege aus Ipiros (Griechenland) (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 45: 19 - 26.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1999): Kamelhälse, Schlammfliegen, Ameisenlöwen. Wer sind sie? (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) – Stapfia – 0060: 1 - 34.
- Hans-Peter Geissen, Manfred Niehuis (2000-2002): Insekten aus artenärmeren Ordnungen aus Malaisefallenfängen vom Roßstein bei Dörscheid am Mittelrhein (Insecta: Ephemeroptera, Dermaptera, Blattodea, Saltatoria, Raphidioptera, Planipennia, Trichoptera, Mecoptera) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 951 - 961.
- Axel Gruppe, Stephanie Sobek (2011): EFFECT OF TREE SPECIES DIVERSITY ON THE NEUROPTERID COMMUNITY IN A DECIDUOUS FOREST – Acta Entomologica Slovenica – 19: 17 - 28.
- Hubert Rausch, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2004): Calabroraphidia renate n. gen., n. sp. - eine neue Spezies und ein neues Genus der Familie Raphidiidae aus Süditalien (Neuropterida, Raphidioptera. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 159 - 165.
people (0)
No result.
Species (45)
- Lecanora phaeostigma (Körb.) Almb.
- Phaeostigma minois (U.A. & H.A.)
- Phaeostigma thaleri (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma promethei H.A. & U.A. & Rausch
- Phaeostigma galloitalica (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma rhodophila (Klapalek)
- Phaeostigma robusta (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma klimeschi (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma setulosa H.A. & U.A. & Rausch ssp. aegea
- Phaeostigma grandii (Principi)
- Phaeostigma italogallica (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma ressliana (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma mammaphila (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma rauschi (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma auberti (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma prophetica (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma holzingeri Rausch & H.A.
- Phaeostigma noane (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma klimeschiella H.A. & U.A. & Rausch
- Phaeostigma horticola (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma flammi (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma divina (H.A. & U.A.) ssp. divina
- Phaeostigma divina (H.A. & U.A.) ssp. retsinata
- Phaeostigma euboica (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma divina (H.A. & U.A.) ssp. simillima
- Phaeostigma albarda Rausch & H.A.
- Phaeostigma hoelzeli (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma cyprica (Hagen)
- Phaeostigma knappi (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma caucasica (Esben-Petersen)
- Phaeostigma remane (H.A. & U.A. & Sengo)
- Phaeostigma curvatula (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma longicauda (Stein)
- Phaeostigma pontica (Albarda)
- Phaeostigma major (Burmeister)
- Phaeostigma karpathana (U.A. & H.A.)
- Phaeostigma biroi (Navas)
- Phaeostigma ressli (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma pilicollis (Stein)
- Phaeostigma raddai (U.A. & H.A.)
- Phaeostigma setulosa (H.A. & U.A.) ssp. setulosa
- Phaeostigma vartianorum (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma turcica (H.A. & U.A. & Rausch)
- Phaeostigma wewalkai (H.A. & U.A.)
- Phaeostigma notata (Fabricius)