Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    436 results
  • people

    0 results
  • species

    23 results

publications (436)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Fangnetze der Larven von Philopotamus ludiflcatus M. L. August Thienemann
      August Thienemann (1908): Die Fangnetze der Larven von Philopotamus ludiflcatus M. L. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 4: 378 - 380.
      Reference | PDF
    • Thorsten Grübling (1995): Wiederfund von Philopotamus montanus Donovan 1813 (Trichoptera, Philopotamidae) im Norddeutschen Tiefland (Schleswig-Holstein). – Lauterbornia – 1995_22: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • The adult head of the annulipalpian caddisfly Philopotamus ludificatus McLachlan, 1878…Martin Kubiak, Felix Beckmann, Frank Friedrich
      Martin Kubiak, Felix Beckmann, Frank Friedrich (2015): The adult head of the annulipalpian caddisfly Philopotamus ludificatus McLachlan, 1878 (Philopotamidae), mouthpart homologies, and implications on the ground plan of Trichoptera – Arthropod Systematics and Phylogeny – 73: 351 - 384.
      Reference | PDF
    • Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2014): Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera) – Denisia – 0034: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Pfälzer Bergland und dem oberen Nahe-Bergland…Lotar Falk
      Lotar Falk (1997): Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Pfälzer Bergland und dem oberen Nahe-Bergland (Rheinland-Pfalz) – Mitteilungen der POLLICHIA – 84: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im…Hans Malicky
      Hans Malicky (2014): Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im Verlauf von drei bis vier Jahrzehnten (Trichoptera) – Entomologische Zeitschrift – 124: 187 - 197.
      Reference
    • Zur Trichopteren-Fauna des Schwarzwaldes. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1902): Zur Trichopteren-Fauna des Schwarzwaldes. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 489 - 495.
      Reference | PDF
    • Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1858): Beiträge zur Kenntniss der Neuroptera austriaca. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Zur Trichopteren -Fauna von Thüringen und Harz. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Zur Trichopteren -Fauna von Thüringen und Harz. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 341 - 350.
      Reference | PDF
    • Günter Brückmann (1994): Köcherfliegenfauna (Trichoptera) eines bayerischen Gebirgsbaches in den Ammergauer Alpen mit Bemerkungen zur Nachtaktivität. – Lauterbornia – 1994_16: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Jahresperiodik der Trichopterenimagines in zwei lappländischen BächenAnders Göthberg
      Anders Göthberg (1970): Die Jahresperiodik der Trichopterenimagines in zwei lappländischen Bächen – Österreichs Fischerei – 23: 118 - 127.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Kreuzenbaches oberhalb und unterhalb der Ara der…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Sabine Bauer, Edgar…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Sabine Bauer, Edgar Lorenz, Johanna Troyer-Mildner, Roswitha Fresner, Sabine Maier (2007): Benthische Beweissicherung des Kreuzenbaches oberhalb und unterhalb der Ara der Autobahnraststation Feistritz/Drau. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 12: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • John S. Weaver III (1993): The Trichoptera of the Museum of Comparative Zoology, Harvard University – Braueria – 20: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Wagner, Michael Höchst (2001): Beiträge zum Lebenszyklus von Ecclisopteryx madida (Insecta, Trichoptera). – Lauterbornia – 2001_40: 109 - 117.
      Reference | PDF
    • Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). Fernand Schmid
      Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 200 - 219.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Krallen an den Beinen einiger Trichopterenpuppen. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Über das Vorkommen von Krallen an den Beinen einiger Trichopterenpuppen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 261 - 265.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Köcherfliegenfauna (Trichoptera) des Gelpetales in WuppertalHelmut Kinkler, Uwe Köller
      Helmut Kinkler, Uwe Köller (1978): Beitrag zur Köcherfliegenfauna (Trichoptera) des Gelpetales in Wuppertal – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • New Trichoptera records in islands of the AegeanIoannis Karaouzas, Hans Malicky
      Ioannis Karaouzas, Hans Malicky (2016): New Trichoptera records in islands of the Aegean – Braueria – 43: 18.
      Reference | PDF
    • Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). Fernand Schmid
      Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 376 - 412.
      Reference | PDF
    • Reinhard Eckstein (1994): Bemerkenswerte Funde von Köcherfliegen (Trichoptera) aus der Hohen Rhön (Landkreis Fulda, Hessen). – Lauterbornia – 1994_16: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • Martin Konar (1998): Trichopteren-Lichtfallenfang am Roggbach und ein Vergleich mit weiteren Standorten in Kärnten. – Carinthia II – 188_108: 499 - 506.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Flugzeit einiger sauerländischer TrichopterenJörg Michael Fey
      Jörg Michael Fey (1977): Untersuchungen zur Flugzeit einiger sauerländischer Trichopteren – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1979): Revision der Köcherfliegensammlung von Pater Gabriel Strobl im Naturhistorischen Museum Admont (Insecta, Trichoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 11 - 42.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und LiesergebietesI. Pirang
      I. Pirang (1979): Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und Liesergebietes – Decheniana – 132: 74 - 86.
      Reference | PDF
    • Ottó Kiss (2004): The Trichoptera (Insecta) of the Csörgo Brook in the Mátra Mountains (North Hungary) Mladoletnice (Trichoptera) potoka Csörgo v pogorju Mátra (severna Madžarska – Acta Entomologica Slovenica – 12: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW)Gabriele Mickoleit
      Gabriele Mickoleit (1987): Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW) – Decheniana – 140: 164 - 173.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik kleiner Waldbäche im Gladenbach-Biedenkopfer Bergland westlich von MarburgP. Mittelstädt, H. H. Otter, Hans-Wilhelm Bohle
      P. Mittelstädt, H.H. Otter, Hans-Wilhelm Bohle (1991): Zur Faunistik kleiner Waldbäche im Gladenbach-Biedenkopfer Bergland westlich von Marburg – Hessische Faunistische Briefe – 11: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • First record of Beraea Pullata (Curtis, 1834) (Insecta, Trichoptera) for AlbaniaHalil Ibrahimi, Mladen Kucinic
      Halil Ibrahimi, Mladen Kucinic (2018): First record of Beraea Pullata (Curtis, 1834) (Insecta, Trichoptera) for Albania – Acta Entomologica Slovenica – 26: 83 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Oberflächendrift im KaltisjokkE. Thomas
      E. Thomas (1970): Die Oberflächendrift im Kaltisjokk – Österreichs Fischerei – 23: 101 - 110.
      Reference | PDF
    • The Trichoptera Types of Species described by J. Curtis. Artur Neboiss
      Artur Neboiss (1963): The Trichoptera Types of Species described by J. Curtis. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 582 - 635.
      Reference | PDF
    • Die Phryganiden Pictet's nach Typen bearbeitetHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1860): Die Phryganiden Pictet's nach Typen bearbeitet – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 274 - 290.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos der Odenwaldbäche Gammelsbach und Holderbach (südl. Odenwald) (1989)Hubert Neugebauer, Horst Marthaler, Mario Ludwig
      Hubert Neugebauer, Horst Marthaler, Mario Ludwig (1986-1989): Das Makrozoobenthos der Odenwaldbäche Gammelsbach und Holderbach (südl. Odenwald) (1989) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 945 - 956.
      Reference | PDF
    • Benthalfauna west-sauerländischer Fließgewässer (lnsecta: Ephemeroptera, Plecoptera, …Jörg Michael Fey
      Jörg Michael Fey (1983): Benthalfauna west-sauerländischer Fließgewässer (lnsecta: Ephemeroptera, Plecoptera, Trichoptera)* – Natur und Heimat – 43: 11 - 24.
      Reference | PDF
    • Sauerland-Trichopteren - I. Die bisher aus der Quellregion und der oberen Forellenregion…Helmut Dittmar
      Helmut Dittmar (1954): Sauerland-Trichopteren - I. Die bisher aus der Quellregion und der oberen Forellenregion bekannten sauerländischen Trichopteren – Decheniana – 107: 105 - 118.
      Reference | PDF
    • Zur Trichopteren-Fauna des Schwarzwaldes. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1902): Zur Trichopteren-Fauna des Schwarzwaldes. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 465 - 470.
      Reference | PDF
    • Die Quellen des HaindlkarsChristina Remschak
      Christina Remschak (2014): Die Quellen des Haindlkars – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 11: 142 - 151.
      Reference | PDF
    • Barbara Depisch (2001): Die Köcherfliegen- und Steinfliegenfauna des Radlbaches, Oberkärnten (Insecta: Trichoptera, Plecoptera) – Carinthia II – 191_111: 525 - 532.
      Reference | PDF
    • Trichopteren aus ItalienHans Malicky
      Hans Malicky (1971): Trichopteren aus Italien – Entomologische Zeitschrift – 81: 257 - 265.
      Reference
    • New species of Trichoptera ( Hydroptilidae, Philopotamidae) from Turkey and the list of the…Füsun Sipahiler
      Füsun Sipahiler (2010): New species of Trichoptera ( Hydroptilidae, Philopotamidae) from Turkey and the list of the species of Ordu and Giresun provinces in northeastern Anatolia – Denisia – 0029: 347 - 368.
      Reference | PDF
    • Wolfram Graf, Gerhard Hutter, Astrid Schmidt-Kloiber (2005): Ein Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Vorarlbergs. – Lauterbornia – 2005_54: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz)Gisela Richarz
      Gisela Richarz (1983): Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz) – Decheniana – 136: 54 - 70.
      Reference | PDF
    • Hermann August Hagen (1864): Phryganidarum synopsis synonymica. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 799 - 890.
      Reference | PDF
    • Herbert Reusch (1995): Revision der Köcherfliegen (Trichoptera) im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover. – Lauterbornia – 1995_22: 53 - 67.
      Reference | PDF
    • Faunistic studies on the Trichoptera fauna of northwestern Turkey and ThraceFüsun Sipahiler
      Füsun Sipahiler (2016): Faunistic studies on the Trichoptera fauna of northwestern Turkey and Thrace – Braueria – 43: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Trichopteren von Basel und Umgebung mit Berücksichtigung der Trichopteren-Fauna der Schweiz. Jacques Felber
      Jacques Felber (1908): Die Trichopteren von Basel und Umgebung mit Berücksichtigung der Trichopteren-Fauna der Schweiz. – Archiv für Naturgeschichte – 74-1: 199 - 282.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek]
      Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1895): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - IV. Pelzflügler und Netzflügler (Trichoptera et Neuroptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 4: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna von Bächen und Quellen des Raumes Eitorf (Sieg)Angelika Neumann
      Angelika Neumann (1981): Die Invertebratenfauna von Bächen und Quellen des Raumes Eitorf (Sieg) – Decheniana – 134: 244 - 259.
      Reference | PDF
    • New faunistic records of Trichoptera in GreeceIoannis Karaouzas, Hans Malicky
      Ioannis Karaouzas, Hans Malicky (2015): New faunistic records of Trichoptera in Greece – Braueria – 42: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of the caddissfly (Insecta: Trichoptera) Fauna of the Drenica river…Halil Ibrahimi, Ibadete Spahija, Astrit Bilalli
      Halil Ibrahimi, Ibadete Spahija, Astrit Bilalli (2019): Contribution to the knowledge of the caddissfly (Insecta: Trichoptera) Fauna of the Drenica river in Kosovo – Acta Entomologica Slovenica – 27: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Untersuchungen an Quellen. V. Die Trichopterenfauna der Quellen Holsteins. …August Thienemann
      August Thienemann (1924): Hydrobiologische Untersuchungen an Quellen. V. Die Trichopterenfauna der Quellen Holsteins. (Mit einem Anhang über die Metamorphose der Beraeinen.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 126 - 134.
      Reference | PDF
    • Krassimir Kumanski (1997): Contributions to the caddisfly fauna (Trichoptera) of the central-western part of the Balkan Peninsula. – Lauterbornia – 1997_31: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna der Fließgewässer im Solinger RaumWolfgang Wiemers
      Wolfgang Wiemers (1978): Die Invertebratenfauna der Fließgewässer im Solinger Raum – Decheniana – 131: 172 - 182.
      Reference | PDF
    • Reinhard Rüddenklau (1991): Vergleich von Ergebnissen aus Emergenz-, Licht- und Handnetzfängen adulter Köcherfliegen sowie Benthosaufsammlungen verschiedener Fließgewässer im Westharz. – Lauterbornia – 1991_08: 21 - 40.
      Reference | PDF
    • Benthalfauna und Besiedlung eines temporären sauerländischen Mittelgebirgsbaches *J. Michael Fey
      J. Michael Fey (1988): Benthalfauna und Besiedlung eines temporären sauerländischen Mittelgebirgsbaches * – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 50_3_1988: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1859): Systematisches Verzeichniss der dem Verfasser bekannten Phryganiden und deren Synonymik. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 56 - 59.
      Reference | PDF
    • Hydropsychidae, Philopotamidae und Polycentropodidae (Trichoptera: Köcherfliegen) in den…Peter Schröder
      Peter Schröder (1982-1985): Hydropsychidae, Philopotamidae und Polycentropodidae (Trichoptera: Köcherfliegen) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 429 - 437.
      Reference | PDF
    • Neuere der Redaktion zugegangene Bücher allgemeiner Bedeutung. V, Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1920): Neuere der Redaktion zugegangene Bücher allgemeiner Bedeutung. V, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger JagdberggemeindenGerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer
      Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
      Reference | PDF
    • Zur Trichopteren-Fauna von Hessen. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Zur Trichopteren-Fauna von Hessen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • Ronald Bellstedt, Wolfgang Joost (1994): Zum Kenntnisstand der Köcherfliegen-Fauna (Insecta, Trichoptera) des Thüringer Waldes und Thüringer Beckens. – Lauterbornia – 1994_16: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Gewässersystems Dhron (Hunsrück)Helmut P. Franz
      Helmut P. Franz (1980): Limnologische Untersuchung des Gewässersystems Dhron (Hunsrück) – Decheniana – 133: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Deutschlands Fortschreibung 02/2004. …Berthold Robert
      Berthold Robert (2004): Systematisches Verzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Deutschlands Fortschreibung 02/2004. Systematic Checklist of the Caddisflies (Trichoptera) of Germany Revised Version 02/2004 – Entomologie heute – 16: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Ralf Kohl (1994): Untersuchungen zur Ökologie der Köcherfliegen-Larven in Gewässern des Saarlands. – Lauterbornia – 1994_16: 51 - 67.
      Reference | PDF
    • Zur Wirbellosenfauna der Quellen und Bäche im Wildnisgebiet DürrensteinChristina Remschak, Martina Olifiers, Claude Meisch, Reinhard Gerecke
      Christina Remschak, Martina Olifiers, Claude Meisch, Reinhard Gerecke (2016): Zur Wirbellosenfauna der Quellen und Bäche im Wildnisgebiet Dürrenstein – Silva Fera – 5_2016: 49 - 70.
      Reference | PDF
    • Die bisher vom Gebiet des Harzes bekannten Trichopteren sowie einige Anmerkungen zu ihrer…Reinhard Rüddenklau
      Reinhard Rüddenklau (1990): Die bisher vom Gebiet des Harzes bekannten Trichopteren sowie einige Anmerkungen zu ihrer Zoogeographie und zu ihrem Gefährdungsgrad – Göttinger Naturkundliche Schriften – 2: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Checklist der Köcherfliegen (Trichoptera) ThüringensRalf Brettfeld, Ronald Bellstedt, Franz Klima, Frank Nixdorf
      Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt, Franz Klima, Frank Nixdorf (1996): Checklist der Köcherfliegen (Trichoptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 4: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Die Mattmecke — Zur Biologie eines sauerländischen MittelgebirgsbachesJörg Michael Fey
      Jörg Michael Fey (1981): Die Mattmecke — Zur Biologie eines sauerländischen Mittelgebirgsbaches – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 15: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Mißgebildete Köcherfliegen (Trichoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2014): Mißgebildete Köcherfliegen (Trichoptera) – Braueria – 41: 5 - 31.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Evertebratenfauna eines Waldbachs im niedersächsischen Bergland bei HannoverPeter Ramachers, Dietrich Blanke
      Peter Ramachers, Dietrich Blanke (1987): Beitrag zur Evertebratenfauna eines Waldbachs im niedersächsischen Bergland bei Hannover – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 40: 237 - 248.
      Reference | PDF
    • Peter J. Neu (2005): Weitere Erkenntnisse zu Köcherfliegenvorkommen (Insecta: Trichoptera) im Saarland, in Rheinland-Pfalz, in Deutschland sowie Luxemburg und Frankreich. – Lauterbornia – 2005_54: 79 - 90.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Köcherfliegen Kärntens (Insecta: Trichoptera). Wolfram Graf, Martin Konar
      Wolfram Graf, Martin Konar (1999): Rote Liste der Köcherfliegen Kärntens (Insecta: Trichoptera). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 201 - 212.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Köcherfliegen Thüringens (Insecta: Trichoptera)Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt, Frank Nixdorf
      Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt, Frank Nixdorf (2003/04): Checkliste der Köcherfliegen Thüringens (Insecta: Trichoptera) – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Obergütsch (500-600 m), Stadt Luzern VIII. Trichoptera (Köcherfliegen). Hans Malicky
      Hans Malicky (1992): Zur Insektenfauna von Obergütsch (500-600 m), Stadt Luzern VIII. Trichoptera (Köcherfliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 28: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Armin Weinzierl, Wolfram Graf (1998): Ein Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna der Berchtesgardener Alpen (Bayern). – Lauterbornia – 1998_34: 199 - 203.
      Reference | PDF
    • Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen…Ulrich Braukmann
      Ulrich Braukmann (1986-1989): Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen Bachtypen: Methodik und ausgewählte Ergebnisse (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 615 - 620.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 18. Teil - Die Köcherfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1968): Die Tierwelt Schwabens. 18. Teil - Die Köcherfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 022_1968: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Besiedlung der Fließgewässer im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald…Thomas Pitsch
      Thomas Pitsch (1994): Untersuchungen zur Besiedlung der Fließgewässer im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald Trichoptera, Odonata, Amphipoda, Isopoda – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 127 - 174.
      Reference
    • Johann Waringer (1996): Trichopterologische Beiträge in der Zeitschrift "Aquatic Insects". Teil 1: Zeitraum 1979 Band 1 bis 1985 Band 7. – Lauterbornia – 1996_25: 147 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1917): Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 64 - 69.
      Reference | PDF
    • Verena Lubini-Ferlin, Heinrich Vicentini (2005): Der aktuelle Kenntnisstand der Köcherfliegenfauna (Insecta: Trichoptera) der Schweiz. – Lauterbornia – 2005_54: 63 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im WartburgkreisRalf Brettfeld, Ronald Bellstedt
      Ralf Brettfeld, Ronald Bellstedt (2003): Zur Limnofauna des Bergbaches Schweina im Wartburgkreis – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen, Köcherfliegen & SteinfliegenChristina Remschak, Martina Olifiers
      Christina Remschak, Martina Olifiers (2018): Eintagsfliegen, Köcherfliegen & Steinfliegen – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 56 - 64.
      Reference
    • Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Hans Malicky (2009): Vorläufiges Verzeichnis der Köcherfliegen des Fürstentums Liechtenstein (Insecta: Trichoptera). – Entomofauna – 0030: 257 - 264.
      Reference | PDF
    • Faunistische und strukturelle Untersuchungen an naturnahen Waldbächen des Weser-Leine- und des…Eike ter Haseborg, Peter Haase, Corinna Kraft
      Eike ter Haseborg, Peter Haase, Corinna Kraft (1999): Faunistische und strukturelle Untersuchungen an naturnahen Waldbächen des Weser-Leine- und des nördlichen Osthessischen Berglandes – Göttinger Naturkundliche Schriften – 5: 71 - 87.
      Reference | PDF
    • Über einige seltene Wasserinsekten des Westharzes (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera, …Thomas Köllner, Peter Haase
      Thomas Köllner, Peter Haase (1997): Über einige seltene Wasserinsekten des Westharzes (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 4: 173 - 179.
      Reference | PDF
    • Köcherfliegen (Trichoptera) aus der Umgebung von Visperterminen, 800-1400 m (Schweiz, Kanton…Hans Malicky
      Hans Malicky (1999): Köcherfliegen (Trichoptera) aus der Umgebung von Visperterminen, 800-1400 m (Schweiz, Kanton Wallis). – Entomologische Berichte Luzern – 42: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Anonym (1987): Caddis Flies of the Furan Stream near Tarentaise (Loire, France) – Trichoptera Newsletter – 14: 16.
      Reference | PDF
    • Artur Neboiss (1987): Stettin Museum Insect Collection – Trichoptera Newsletter – 14: 16.
      Reference | PDF
    • Checklist of Ukrainian TrichopteraBronislaw Szczesny, Roman J. Godunko
      Bronislaw Szczesny, Roman J. Godunko (2008): Checklist of Ukrainian Trichoptera – Braueria – 35: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. Anonymus
      Anonymus (1997): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Herbert Reusch, Rainer Brinkmann (1998): Zur Kenntnis der Präsenz der Trichoptera-Arten in limnischen Biotoptypen des norddeutschen Tieflandes. – Lauterbornia – 1998_34: 91 - 103.
      Reference | PDF
    • Isabel Schrankel, Peter J. Neu, Alain Dohet, Fernand Schoos (2001): Die Köcherfliegen-Fauna im Großherzogtum Luxemburg. – Lauterbornia – 2001_43: 47 - 64.
      Reference | PDF
    • IV 4 Steinfliegen (Plecoptera) und Köcherfliegen (Trichoptera). Wolfram Graf
      Wolfram Graf (2012): IV 4 Steinfliegen (Plecoptera) und Köcherfliegen (Trichoptera). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 7: 142 - 153.
      Reference | PDF
    • Caddisfly (Trichoptera) fauna of the Plitvice Lakes National Park, CroatiaAna Previsic, Wolfram Graf, Mladen Kucinic
      Ana Previsic, Wolfram Graf, Mladen Kucinic (2010): Caddisfly (Trichoptera) fauna of the Plitvice Lakes National Park, Croatia – Denisia – 0029: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k. k zoologisch-botanischen…Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1875): Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k.k zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 263 - 300.
      Reference | PDF
    • Rezente Köcherfliegenfunde (Trichoptera) aus dem Alpenvorland in der Steiermark und dem…Oliver G. J. Zweidick
      Oliver G.J. Zweidick (2022): Rezente Köcherfliegenfunde (Trichoptera) aus dem Alpenvorland in der Steiermark und dem Burgenland mit Landesneufunden und dem Erstnachweis von Parasetodes respersella Rambur, 1842 in Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 23: 11 - 72.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER TRICHOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICHJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1989): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER TRICHOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0023: 38 - 64.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen…Franz Schöll
      Franz Schöll (1985): Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen Rhein-Sieg-Kreis – Decheniana – 138: 169 - 181.
      Reference | PDF
    • Gibt es eine Versauerung ionenarmer Eifelbäche? Ein faunistischer Beitrag unter besonderer…Armin Kureck, Dietrich Neumann, Gerd Golbach
      Armin Kureck, Dietrich Neumann, Gerd Golbach (1989): Gibt es eine Versauerung ionenarmer Eifelbäche? Ein faunistischer Beitrag unter besonderer Berücksichtigung der Populationsdynamik von Gammarus fossarum Koch – Decheniana – 142: 96 - 112.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1987): Anflugdistanz und Fallenfangbarkeit von Köcherfliegen (Trichoptera) bei Lichtfallen. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1987_010: 140 - 157.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (23)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus achemenus Schmid, 1959
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus liguricus Malicky 1984
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus variegatus Hagen 1864 ssp. flavidus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus corsicanus Mosely 1938
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus (Donovan, 1813) ssp. montanus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus ketama Giudicelli & Dakki, 1984
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus giresunicus Sipahiler, 2010
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus ssp. caurelensis Gonzalez & Terra, 1979
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus ssp. chrysopterus Morton, 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus ssp. arvernicus Vaillant, 1974
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus ssp. insularis McLachlan, 1878
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus ssp. cesareus McLachlan, 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus ssp. pyrenaicus McLachlan, 1878
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus ssp. perversus McLachlan, 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus ssp. scoticus McLachlan, 1862
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus tenuis Martynov, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus variegatus ssp. amphilectus McLachlan, 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus variegatus (Scopoli, 1763) ssp. variegatus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus variegatus ssp. hispanicus McLachlan, 1878
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus Hagen, 1860 ssp. siculus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus variegatus (Scopoli, 1763)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus montanus (Donovan, 1813)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Philopotamidae Philopotamus
          Philopotamus ludificatus McLachlan, 1878
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025