Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    329 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (329)

    CSV-download
    1234>>>
    • Klaus Horstmann (1986): Vier neue Phygadeuon-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1975): Zur Systematik einiger Arten der Gattung Phygadeuon Gravenhorst (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 26: 103 - 112.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann, Heinrich Bürgis (1991): Eine neue Phygadeuon-Art als Hyperparasit einer Assel (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Untersudiungeii zur Systematik einiger Phygadeuon-Arten aus der Verwandtschaft des P. vexator…Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1967): Untersudiungeii zur Systematik einiger Phygadeuon-Arten aus der Verwandtschaft des P. vexator Thunberg und des F. fumator Gravenhorst – Opuscula zoologica – 98: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2001): Revision der bisher zu Iselix Förster gestellten westpaläarktischen Arten von Phygadeuon Gravenhorst (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 024: 207 - 229.
      Reference | PDF
    • Über einige Typen der Thomsonschen Gattungen Cratocryptus und Stenocryptus im Vergleich mit…Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1911): Über einige Typen der Thomsonschen Gattungen Cratocryptus und Stenocryptus im Vergleich mit einigen Typen der Gravenhorstschen Gattungen Cryptus und Phygadeuon. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 431 - 433.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1981): Zwei neue Arten der Gattung Phygadeuon Gravenhorst und Tersilochus Holmgren, die aus phytophagen Insekten an Disteln gezogen wurden (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 004: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1884 als neu beschriebenen Arten, Varietäten, Aberrationen… Anonymous
      Anonymous (1886): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1884 als neu beschriebenen Arten, Varietäten, Aberrationen europäischer Insecten. – Entomologische Nachrichten – 12: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumoniden (Hymenoptera) von der Nordseeküste Schleswig-HolsteinsKlaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1967-1970): Die Ichneumoniden (Hymenoptera) von der Nordseeküste Schleswig-Holsteins – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 299 - 307.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2000): Typenrevisionen einiger von Habermehl beschriebener Ichneumonidae (Hymenoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 049: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Schlupfwespenfauna der Nordsee-Inseln Mellum und Memmert (Hymenoptera, Ichneumonidae)Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1988): Die Schlupfwespenfauna der Nordsee-Inseln Mellum und Memmert (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Drosera – 1988: 183 - 206.
      Reference | PDF
    • Schmiedeknechts Ichneumonidentypen aus der Kollektion des Museums Rudolstadt (Hymenoptera:…Joachim Oehlke, Henry Keith Townes
      Joachim Oehlke, Henry Keith Townes (1969): Schmiedeknechts Ichneumonidentypen aus der Kollektion des Museums Rudolstadt (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 395 - 412.
      Reference | PDF
    • Aus der Ichneumonologie. (Hym. )Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1921): Aus der Ichneumonologie. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1921: 224 - 246.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann, Dicky S. Wu (1998): Bemerkungen zur Taxonomie und Nomenklatur westpaläarktischer Ichneumonidae (Hymenoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 77 - 83.
      Reference | PDF
    • K. Hedwig (1944): Bemerkungen zur Ichneumonidenfauna der Ostmark. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 034: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Typenrevision der von Karl Hedwig beschriebenen Arten und Formen der Familie Ichneumonidae…Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1981): Typenrevision der von Karl Hedwig beschriebenen Arten und Formen der Familie Ichneumonidae (Hymenoptera) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2000): Die westpaläarktischen Arten von Ethelurgus FÖRSTER, 1869 und Rhembobius FÖRSTER, 1869 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae). – Entomofauna – 0021: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1979): Revision der europäischen Arten der Gattung Ceratophygadeuon Viereck (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 31: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1988): Revision einiger westpaläarktischer Phygadeuontini (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 037: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1993): Revision der brachypteren Weibchen der wesipaläarktischen Cryptinae (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0014: 85 - 148.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1886 als neu beschriebenen recenten Insectenarten Europas.… Anonymous
      Anonymous (1887): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1886 als neu beschriebenen recenten Insectenarten Europas.-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 13: 310 - 319.
      Reference | PDF
    • Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1993): Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0007: 545 - 1141.
      Reference | PDF
    • Revisionen einiger Gattungen und Arten der Phygadeuontini III (Hymenoptera, Ichneumonidae, …Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (2012): Revisionen einiger Gattungen und Arten der Phygadeuontini III (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae) – Entomofauna – 0033: 397 - 424.
      Reference | PDF
    • Aus der Ichneumonologie. (Hym. ) (9. Fortsetzung. ) Klarstellungen Gravenhorstscher Typen. Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1923): Aus der Ichneumonologie. (Hym.) (9. Fortsetzung.) Klarstellungen Gravenhorstscher Typen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 73 - 89.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1985): Revision der von Hartig beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 008: 323 - 335.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2008): Revisionen von Schlupfwespen-Arten XII (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 098: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1978): Revision der Gattungen der Mastrina Townes (Hymenoptera, Ichneumonidae, Hemitelinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 30: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Neue IchneumonidenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1886): Neue Ichneumoniden – Societas entomologica – 1: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Neue Ichneumoniden. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1886): Neue Ichneumoniden. – Societas entomologica – 1: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • M.G. Fitton (1978): The Ichneumonidae (Hymenoptera) described by J.F. Ruthe. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 30: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Beitrag über das Vorkommen einiger Dipteren-Parasiten. 2. TeilErasmus Gersdorf
      Erasmus Gersdorf (1969): Beitrag über das Vorkommen einiger Dipteren-Parasiten. 2. Teil – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 113: 87 - 99.
      Reference | PDF
    • Karl Pfankuch (1923): Ichneumologisches (Hym.) [Anm.: 1. Teil]. – Konowia (Vienna) – 2: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna der Halligen (Hymenoptera)Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1967-1970): Ein Beitrag zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna der Halligen (Hymenoptera) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 308 - 311.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 6. …Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski
      Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski (2007): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 6. Unterfamilie Cryptinae – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 65: 189 - 224.
      Reference | PDF
    • Ascalaphus meridionalis bei Assmannshausen a. Rh. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1886): Ascalaphus meridionalis bei Assmannshausen a. Rh. – Entomologische Nachrichten – 12: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Ökologie der Ichneumoniden der Küstensalzwiesen (Hymenoptera)Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1971-1973): Bemerkungen zur Ökologie der Ichneumoniden der Küstensalzwiesen (Hymenoptera) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 345 - 350.
      Reference | PDF
    • Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des RheinlandesWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1956): Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des Rheinlandes – Decheniana – 109: 137 - 212.
      Reference | PDF
    • Einige Tage in der Eldar-Steppe. Adam Sulima
      Adam Sulima (1886): Einige Tage in der Eldar-Steppe. – Societas entomologica – 1: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2001): Typenrevisionen der von Thomson aus der Sammlung Lethierry beschriebenen Cryptinae (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 050: 78 - 81.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1991): Taxonomische Untersuchungen an der Idaea obsoletaria Rmb.-Gruppe (Lep. Geometridae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 33 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - SchlußFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1915): Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 29: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1998): Revisionen einiger Gattungen und Arten der Phgadeuontini II (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae). – Entomofauna – 0019: 433 - 460.
      Reference | PDF
    • Aus der Ichneumonologie. (Hym. )Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1920): Aus der Ichneumonologie. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1920: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Cryptiden-StudienJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1892): Cryptiden-Studien – Entomologische Nachrichten – 18: 340 - 352.
      Reference | PDF
    • Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1918-1919): Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 24: 25 - 74.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 3, Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, lchneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 3: 1 - 1141.
      Reference | PDF
    • Günther Banse (1986): Der Einsatz der Clusteranalyse für ökologische Fragestellungen in der Entomologie (Beispiel Libellen, Odonata). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • Kurze Beschreibung der im Jahre 1886 als species novae beschriebenen Insecten Deutschlands. Anonymous
      Anonymous (1887): Kurze Beschreibung der im Jahre 1886 als species novae beschriebenen Insecten Deutschlands. – Entomologische Nachrichten – 13: 369 - 379.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1991): Revision einiger Gattungen und Arten der Phygadeuontini (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 081: 229 - 254.
      Reference | PDF
    • Janusz Sawoniewicz (2003): Zur Systematik und Faunistik europäischer Ichneumonidae II (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0024: 209 - 227.
      Reference | PDF
    • Aus der Ichneumonologie. (Hym. ) (11. Fortsetzung. ) Deutung Gravenhorstscher Hemiteles-Typen. Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1925): Aus der Ichneumonologie. (Hym.) (11. Fortsetzung.) Deutung Gravenhorstscher Hemiteles-Typen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 257 - 278.
      Reference | PDF
    • Parasitologische BeiträgeJulius Theodor Christian Ratzeburg
      Julius Theodor Christian Ratzeburg (1849): Parasitologische Beiträge – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1988): Revision der von Fahringer beschriebenen westpaläarktischen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 40: 14 - 22.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 11. …Matthias Riedel, Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski
      Matthias Riedel, Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski (2013): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 11. Nachträge und Korrekturen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 25 - 53.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1976): Nachtrag zur Revision der europäischen Dichrogaster-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden aus Franken (Hymenoptera: Ichneumonidae). Rudolf Bauer
      Rudolf Bauer (1958): Ichneumoniden aus Franken (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 438 - 477.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Santiago Bordera (1994): Iberian Cryptinae preserved in the American Entomological Institute (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0015: 205 - 207.
      Reference | PDF
    • Janusz Sawoniewicz (1993): Untersuchungen zur Systematik der europäischen Aptesini-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0014: 13 - 30.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des… Anonymous
      Anonymous (1886): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des Continents Europa.-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 12: 369 - 378.
      Reference | PDF
    • Cryptiden-Studien. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1893): Cryptiden-Studien. – Entomologische Nachrichten – 19: 145 - 153.
      Reference | PDF
    • Leopold Fulmek (1946): Etwas über Hyperparasiten. – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_4: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Beitrag über das Vorkommen einiger Dipteren-Parasiten, besonders Braconidae (Hymenoptera) und…Erasmus Gersdorf
      Erasmus Gersdorf (1962): Beitrag über das Vorkommen einiger Dipteren-Parasiten, besonders Braconidae (Hymenoptera) und Staphylinidae (Coleoptera) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 106: 61 - 78.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1986): Revision der von Aerts, Dominique, Kiffer und Verhoeff beschriebenen Ichneumoniden-Taxa, mit einer Bearbeitung von Diaglyptellana Horstmann (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 100 - 106.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1982): Typenrevision der von SCHMIEDEKNECHT beschriebenen Hemiteles-Arten (Hymenoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 072: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Revisionen von Schlupfwespen-Arten XVI (Hymenoptera: Ichneumonidae). Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (2012): Revisionen von Schlupfwespen-Arten XVI (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 102: 105 - 115.
      Reference | PDF
    • Typenrevision der von Karl Pfankuch beschriebenen Arten und Formen der Familie Ichneumonidae…Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1984): Typenrevision der von Karl Pfankuch beschriebenen Arten und Formen der Familie Ichneumonidae (Hymenoptera) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 8: 251 - 264.
      Reference | PDF
    • Revision einiger Typen der von Otto Schmiedeknecht beschriebenen paläarktischen Ichneumonidae…Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1990): Revision einiger Typen der von Otto Schmiedeknecht beschriebenen paläarktischen Ichneumonidae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 40: 31 - 61.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1991): Neubeschreibungen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 081: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann, Santiago Bordera (1995): Type revisions of Ichneumonidae (Hymenoptera) described by Kriechbaumer from Mallorca. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 044: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Aus der Ichneumonologie. (Hym. )Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1913): Aus der Ichneumonologie. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Schlupfwespen des Feldberggebietes (Hymenoptera, Ichneumonidae)Hubert Hilpert
      Hubert Hilpert (1987): Schlupfwespen des Feldberggebietes (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 45: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Heinrich Habermehl (1923): Neue englische Ichneumoniden nebst Bemerkungen über Ichneumon macrocerus E.G. Thoms. /, Cratichneumon försterei Wesm. / u. Grypocentrus cinctellus Ruthe ? (Hym.). – Konowia (Vienna) – 2: 34 - 43.
      Reference | PDF
    • Lochetica ramii sp. nov. – a new species of Lochetica Kriechbaumer, 1892 (Hymenoptera, …Juuso Paapanen
      Juuso Paapanen (2024): Lochetica ramii sp. nov. – a new species of Lochetica Kriechbaumer, 1892 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Phygadeuontinae) from Finland, with a key to world species – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_71: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1995): Die europäischen Arten von Arotrephes TOWNES, 1970 und Pleurogyrus TOWNES, 1970 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae). – Entomofauna – 0016: 261 - 275.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopterensammlung C. F. Lange / Annaberg und Revision seiner Ichneumoniden-Typen. Joachim Oehlke, Klaus Horstmann
      Joachim Oehlke, Klaus Horstmann (1987): Die Hymenopterensammlung C. F. Lange / Annaberg und Revision seiner Ichneumoniden-Typen. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 37: 147 - 157.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2010): Revision der europäischen Arten von Stibeutes FÖRSTER, 1850 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae) – Entomofauna – 0031: 229 - 264.
      Reference | PDF
    • SchlupfwespenKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Jacques F. Aubert (1969): Deuxième travial sur les Ichneumonides de Corso (Hymenoptera). – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 013: 27 - 70.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1919): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 104 - 111.
      Reference | PDF
    • Alte und neue Ichneumoniden. (Hym. ) 1. Neubeschreibungen. K. Hedwig
      K. Hedwig (1932): Alte und neue Ichneumoniden. (Hym.) 1. Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 24 - 35.
      Reference | PDF
    • Janusz Sawoniewicz, John C. Luhmann (1992): Revision of European species of the subtribe Endaseina, III. Genus: Endasys FOERSTER, 1868 (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0013: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-NeuenheimKonrad Schmidt
      Konrad Schmidt (2018): Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 79 - 128.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Kenntnis der südbadischen Schlupfwespenfauna. Ichneumoniden des…Hubert Hilpert
      Hubert Hilpert (1986-1989): Erster Beitrag zur Kenntnis der südbadischen Schlupfwespenfauna. Ichneumoniden des Feldberggebietes. I. Faunistik. (1987) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 343 - 360.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 10. Die HymenopterenKarin Kussmaul, Konrad Schmidt
      Karin Kussmaul, Konrad Schmidt (1987): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 10. Die Hymenopteren – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 45: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Notizen über HymenopterenPaul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1908): Notizen über Hymenopteren – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_12_2: 31 - 57.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1919): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • Über den Verbleib der Hymenopteren-Typen Schmiedeknechts. Joachim Oehlke
      Joachim Oehlke (1968): Über den Verbleib der Hymenopteren-Typen Schmiedeknechts. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 319 - 327.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen und Arten der CryptinenOtto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1890): Die Gattungen und Arten der Cryptinen – Entomologische Nachrichten – 16: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Neue mitteleuropäische Kleinschmetterlinge und Bemerkungen über Melasina lugubris Hb. und M. …Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1932): Neue mitteleuropäische Kleinschmetterlinge und Bemerkungen über Melasina lugubris Hb. und M. ciliaris 0. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 18 - 24.
      Reference | PDF
    • Fauna Faeröensis. Ergebnisse einer Reise nach den Faeröer, ausgeführt im Jahre 1912 von…A. Roman
      A. Roman (1916): Fauna Faeröensis. Ergebnisse einer Reise nach den Faeröer, ausgeführt im Jahre 1912 von Altons Dampf und Kurt v. Rosen. V. Ichneumoniden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 39: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • Schmarotzer verschiedener InsektenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1908): Schmarotzer verschiedener Insekten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden aus Franken. Teil II (Hymenoptera: Ichneumonidae). Rudolf Bauer
      Rudolf Bauer (1961): Ichneumoniden aus Franken. Teil II (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 732 - 792.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der neu beschriebenen Taxa
      (2018): Verzeichnis der neu beschriebenen Taxa – Entomofauna – 0039: 335.
      Reference | PDF
    • Karl Hedwig zum GedächtnisHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1965): Karl Hedwig zum Gedächtnis – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 72_1965: I-XIV.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1932. diverse
      diverse (1932): Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1932. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: III-IV.
      Reference | PDF
    • Mittel gegen Bienenstich Anonymous
      Anonymous (1892): Mittel gegen Bienenstich – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1892: 176.
      Reference | PDF
    • Hans Stadler, Kurt Glässel (1957): Berichtigung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 78.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1991): Revision der von Spinola und Rondani beschriebenen westpaläarktischen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 43 - 49.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Phygadeuon
          Phygadeuon flavistigma Horstmann 2012
          find out more
        • Phygadeuon
          Phygadeuon cretatus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Phygadeuon
          Phygadeuon conus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025