publications (411)
- Fritz Braem (1897): Die geschlechtliche Entwicklung von Plumatella Fungosa – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 10_23: 1 - 96.
- Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1906): Eine Süßwasserbyozoe (Plumatella) aus Java – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 23: 143 - 146.
- Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1905): Eine Süßwasserbryozoe (Plumatella) aus Java. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 23_BH2: 143 - 146.
- Arnold Müller (1915): Histologie des Darmtraktes und Spermatogenese der Plumatella polymorpha Krpl. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 65: 34 - 48.
- Johanna Troyer-Mildner, Paul Mildner (2005): Die Bryozoensammlung des Landesmuseums Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 481 - 496.
- Maria Illuminata Taticchi, Giorgia Pieroni, Andrea Gustinelli, Marino Prearo (2005): Aspects of freshwater bryozoan fauna in Italy – Denisia – 0016: 175 - 188.
- Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1987): Beitrag zur Kenntnis der Moostierchen (Tentaculata: Bryozoa) Kärntens – Carinthia II – 177_97: 131 - 144.
- Jos. A. Massard, Gaby Geimer (2005): Die Süßwasserbryozoen in der Fauna Europaea 2004: Karten und Kommentare / The freshwater bryozoans in the Fauna Europaea 2004 database: distribution maps and comments – Denisia – 0016: 167 - 174.
- Jenö Vangel (1897): VI. Section. Moostheire (Bryozoa) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 135 - 143.
- Emmy R. Wöss (2005): Besiedlung von künstlichen Substraten durch Moostiere (Bryozoa) im Laxenburger Schlossteich: ein Überblick und Vergleich mit Kolonievorkommen in natürlicher Umgebung – Denisia – 0016: 125 - 138.
- Johanna Troyer-Mildner (2005): Moostiere (Bryozoa) in Kärntner Gewässern (Österreich) / Freshwater bryozoans in Carinthia (Austria) – Denisia – 0016: 159 - 166.
- Manfred Günther Walzl, Emmy R. Wöss (2005): The soft body parts of freshwater bryozoans depicted by scanning electron microscopy – Denisia – 0016: 49 - 58.
- Emmy R. Wöss (2005): Einfluss des hydrologischen Regimes auf Verteilung und Abundanz von Süßwassermoostieren (Bryozoa) / The influence of the hydrological regime on the distribution and abundance of moss animals (Bryozoa) – Denisia – 0016: 111 - 124.
- Emmy R. Wöss (2005): Biologie der Süßwassermoostiere (Bryozoa) / Biology of freshwater bryozoans (Bryozoa) – Denisia – 0016: 21 - 48.
- Timothy S. Wood, Lilian Eva Unger, Laurence Rasoamihaingo (2023): Bryozoan statoblasts from lake sediments in Madagascar, including two new species – European Journal of Taxonomy – 0900: 138 - 147.
- Werner Weißmair (1999): Moostierchen (Tentraculata: Bryozoa) aus Oberösterreich – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 281 - 284.
- Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1992): Zur Kenntnis der Bryozoenfauna Kärntens (Tentaculata: Ectoprocta) – Carinthia II – 182_102: 579 - 589.
- Wolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock (1909): Beiträge zur Entwicklung der Statoblasten der Bryozoen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 534 - 538.
- Johanna Troyer-Mildner (1999): Rote Liste der Moostierchen Kärntens (Tentaculata: Bryozoa). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 631 - 634.
- Josef Kafka (1887-1891): DIE SÜSSWASSERBRYOZOEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 6: 1 - 73.
- Fritz Braem (1907): Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen. – Zoologischer Anzeiger – 32: 671 - 673.
- Timothy S. Wood (2005): The pipeline menace of freshwater bryozoans – Denisia – 0016: 203 - 208.
- Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1893): Ueber afrikanische und südamerikanische Süsswasserbryozöen – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 1: 14 - 15.
- Jos. A. Massard, Gaby Geimer (1995): Das Moostierchen Fredericella indica kommt in Bayern vor (Bryozoa, Phylactolaemata). – Lauterbornia – 1995_20: 99 - 101.
- Emmy R. Wöss (2008): Freshwater bryozoans in La Gamba (Costa Rica: Piedras Blancas National Park): a general introduction – Stapfia – 0088: 485 - 494.
- Fritz Braem (1908): Die geschlechtliche Entwickelung von Fredericella sultana nebst Beobachtungen über die weitere Lebensgeschichte der Kolonien – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 20_52: 1 - 37.
- Karl (Carl) Schulz (1901): Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 115 - 144.
- Asajiro Oka (1907): Limnocodium im Jantsekiang, – Zoologischer Anzeiger – 32: 669 - 671.
- Timothy S. Wood (2005): Study methods for freshwater bryozoans – Denisia – 0016: 103 - 110.
- Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoansKsenia V. Shunkina, Olga V. Zaytseva, Viktor V. Starunov, Andrew N. Ostrovsky (2015): Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoans – Frontiers in Zoology – 2015: 28-0001-28-0027.
- Rudolf Timm (1893): II. Wissenschaftlicher Teil. Ueber die Flora der Hamburger Wasserkasten vor Betriebs-Eröffnung der Filtrations-Anlagen – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 1: 1 - 14.
- Berthold Janecek (2005): Moosthierchen und Zuckmücken – Denisia – 0016: 305 - 324.
- Emmy R. Wöss (2014): Pectinatella magnifica (LEIDY, 1851) (Bryozoa: Phylactolaemata) im nördlichen Waldviertel - zur Problematik aquatischer Neobiota in Österreich – Denisia – 0033: 351 - 367.
- Ernst Hentschel (1908): XIII. Bryozoa für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 14.
- Walther Emeis (1954): Zur lauenburgischen Bienenfauna – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 2 - 3.
- Anton Fritsch, V. Vavra (1892): 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager Teiches – Zoologischer Anzeiger – 15: 26 - 30.
- Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1911): Beiträge zur Kenntnis der Brackwasserfauna im Frischen Haff – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 399 - 405.
- Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1997): Kurzer Beitrag zur Faunistik ausgewählter Tiergruppen. (Porifera, Mollusca, Bryozoa, Amphibia, Mammalia). – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 145 - 149.
- Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Bryozoen – Biologische Untersuchungen – NF_13: 45 - 48.
- Paul Mildner, Werner Weißmair (1998): Erstnachweis von Sisyra terminalis Curtis 1854 (Neuroptera: Sisyridae) aus Kärnten, und neue Funde von Sisyra fuscata (Fabricius 1973) – Carinthia II – 188_108: 507 - 512.
- Fritz Braem (1890): Untersuchungen über die Bryozoen des süssen Wassers – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 2_6: 1 - 134.
- Emmy R. Wöss (1990): Bryozoa in Gewässern der Altenwörther Donau-Au, Niederösterreich. – Lauterbornia – 1990_04: 2 - 6.
- Fritz Braem (1888): 1. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen Wassers – Zoologischer Anzeiger – 11: 533 - 539.
- Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1886): Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 231 - 262.
- Fritz Braem (1889): 2. Über die Statoblastenbildung bei Plumatella – Zoologischer Anzeiger – 12: 64 - 65.
- Ragnar Kinzelbach (1983): Zur Dynamik der Zoobenthon-Biozönosen des Rheins – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 263 - 271.
- Otto Zacharias (1901): Beiträge zur Kenntnis der natürlichen Nahrung junger Süsswasserfische. – Zoologischer Anzeiger – 24: 390 - 394.
- Alois Mrázek (1893): 2. Zur Morphologie der Antenne der Cyclopiden – Zoologischer Anzeiger – 16: 376 - 385.
- Franz Werner (1894): 2. Über einige Novitäten der herpetologischen Sammlung des Wiener zoolog. vergl. anatom. Instituts – Zoologischer Anzeiger – 17: 155 - 157.
- Timothy S. Wood, P. Anurakpongsatorn, R. Chaichana, J. Mahujchariyawong, T. Satapanajaru (2005): Predation on freshwater bryozoans by the apple snail, Pomacea canaliculata, Ampulariidae, an invasive species in Southeast Asia: a summary report – Denisia – 0016: 283 - 286.
- Geza Jr. Entz (1897): Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: V-XXXIX.
- Sabine Schiffels (2014): Commensal and parasitic Chironomidae – Denisia – 0033: 393 - 407.
- Maximilian (Joseph Anton) Perty (1848): Die Bewegung durch schwingende mikroskopische Organe im Thier- und Pflanzenreich – Monografien Allgemein – 0352: 1 - 42.
- Christian Fesl, Uwe H. Humpesch, Emmy R. Wöss (2005): Biodiversität des Makrozoobenthos der österreichischen Donau unter Berücksichtigung quantitativer Befunde der Freien Fließstrecke unterhalb Wiens – Denisia – 0016: 139 - 158.
- Josef Kafka (1891-1893): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS II. DIE FAUNA DER BÖHMISCHEN TEICHE. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 8: 1 - 115.
- Fritz Braem (1888): 2. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen Wassers – Zoologischer Anzeiger – 11: 503 - 509.
- Paul Mildner, Werner Weißmair (1995): Zur Kenntnis der Schwammfliegen (Neuroptera: Sisyridae), ihrer Wirte und Wohngewässer in Kärnten – Carinthia II – 185_105: 535 - 552.
- Kurzer Beitrag zur Faunistik der Kleingewässer (Porifera, Mollusca, Bryozoa, Amphibia).Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1996): Kurzer Beitrag zur Faunistik der Kleingewässer (Porifera, Mollusca, Bryozoa, Amphibia). – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 85 - 89.
- Christian Wieser (1992): Zoologische Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereines zum Thema "Heimische Fische" – Carinthia II – 182_102: 345 - 359.
people (0)
No result.
Species (22)
- Plumatella coralloides Allman 1850
- Plumatella auricomis Annandale
- Plumatella longigemmis Annandale 1915
- Plumatella philippinensis Kraeplin 1887
- Plumatella agilis Marcus 1942
- Plumatella toanensis Hozawa & Toriumi 1940
- Plumatella evelinae Marcus 1941
- Plumatella bombayensis
- Plumatella vaihiriae
- Plumatella repens Allmann 1844 ssp. emarginata
- Plumatella vesicularis
- Plumatella repens Allman 1844 ssp. coralloides
- Plumatella repens Pallas 1768 ssp. fungosa
- Plumatella repens Linnaeus 1758 ssp. repens
- Plumatella javanica Kraeplin 1906
- Plumatella carvalhoi Marcus 1942
- Plumatella emarginata Allmann 1844
- Plumatella fruticosa Allmann 1844
- Plumatella repens ssp. caepitosa
- Plumatella casmiana Oka 1907
- Plumatella fungosa Pallas 1768
- Plumatella repens Linnaeus 1758