Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    411 results
  • people

    0 results
  • species

    22 results

publications (411)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die geschlechtliche Entwicklung von Plumatella FungosaFritz Braem
      Fritz Braem (1897): Die geschlechtliche Entwicklung von Plumatella Fungosa – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 10_23: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Eine Süßwasserbyozoe (Plumatella) aus JavaKarl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1906): Eine Süßwasserbyozoe (Plumatella) aus Java – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 23: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Eine Süßwasserbryozoe (Plumatella) aus Java. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1905): Eine Süßwasserbryozoe (Plumatella) aus Java. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 23_BH2: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Arnold Müller (1915): Histologie des Darmtraktes und Spermatogenese der Plumatella polymorpha Krpl. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 65: 34 - 48.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süsswasser-Bryozoengattung Plumatella. W. Zykoff
      W. Zykoff (1901): Bemerkung zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süsswasser-Bryozoengattung Plumatella. – Zoologischer Anzeiger – 25: 181.
      Reference | PDF
    • Über einen einzelligen Parasiten des Darmepithels von Plumatella fungosa Pallas. Olaw Schröder
      Olaw Schröder (1913/14): Über einen einzelligen Parasiten des Darmepithels von Plumatella fungosa Pallas. – Zoologischer Anzeiger – 43: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • 3. Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Bryozoenglattung Plumatella in AfricaM. Meißner
      M. Meißner (1893): 3. Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Bryozoenglattung Plumatella in Africa – Zoologischer Anzeiger – 16: 385 - 386.
      Reference | PDF
    • 4. Weiterer Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süßwasser-Bryzozoengattung…M. Meißner
      M. Meißner (1897): 4. Weiterer Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süßwasser-Bryzozoengattung Plumatella – Zoologischer Anzeiger – 20: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süsswasser-Bryozoengattung Plumatella. W. Zykoff
      W. Zykoff (1901): Bemerkung zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süsswasser-Bryozoengattung Plumatella. – Zoologischer Anzeiger – 25: 181 - 208.
      Reference | PDF
    • Johanna Troyer-Mildner, Paul Mildner (2005): Die Bryozoensammlung des Landesmuseums Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 481 - 496.
      Reference | PDF
    • Maria Illuminata Taticchi, Giorgia Pieroni, Andrea Gustinelli, Marino Prearo (2005): Aspects of freshwater bryozoan fauna in Italy – Denisia – 0016: 175 - 188.
      Reference | PDF
    • Abigail M. Smith (2005): Growth and development of biofouling freshwater bryozoans, Southern Reservoir, Dunedin, New Zealand, November 2000 to June 2004 – Denisia – 0016: 209 - 222.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1987): Beitrag zur Kenntnis der Moostierchen (Tentaculata: Bryozoa) Kärntens – Carinthia II – 177_97: 131 - 144.
      Reference | PDF
    • Jos. A. Massard, Gaby Geimer (2005): Die Süßwasserbryozoen in der Fauna Europaea 2004: Karten und Kommentare / The freshwater bryozoans in the Fauna Europaea 2004 database: distribution maps and comments – Denisia – 0016: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • VI. Section. Moostheire (Bryozoa)Jenö Vangel
      Jenö Vangel (1897): VI. Section. Moostheire (Bryozoa) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 135 - 143.
      Reference | PDF
    • Emmy R. Wöss (2005): Besiedlung von künstlichen Substraten durch Moostiere (Bryozoa) im Laxenburger Schlossteich: ein Überblick und Vergleich mit Kolonievorkommen in natürlicher Umgebung – Denisia – 0016: 125 - 138.
      Reference | PDF
    • Johanna Troyer-Mildner (2005): Moostiere (Bryozoa) in Kärntner Gewässern (Österreich) / Freshwater bryozoans in Carinthia (Austria) – Denisia – 0016: 159 - 166.
      Reference | PDF
    • Manfred Günther Walzl, Emmy R. Wöss (2005): The soft body parts of freshwater bryozoans depicted by scanning electron microscopy – Denisia – 0016: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1900): Bemerkungen über Süßwasserbryozoen Nordmährens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Emmy R. Wöss (2005): Einfluss des hydrologischen Regimes auf Verteilung und Abundanz von Süßwassermoostieren (Bryozoa) / The influence of the hydrological regime on the distribution and abundance of moss animals (Bryozoa) – Denisia – 0016: 111 - 124.
      Reference | PDF
    • Emmy R. Wöss (2005): Biologie der Süßwassermoostiere (Bryozoa) / Biology of freshwater bryozoans (Bryozoa) – Denisia – 0016: 21 - 48.
      Reference | PDF
    • Bryozoan statoblasts from lake sediments in Madagascar, including two new speciesTimothy S. Wood, Lilian Eva Unger, Laurence Rasoamihaingo
      Timothy S. Wood, Lilian Eva Unger, Laurence Rasoamihaingo (2023): Bryozoan statoblasts from lake sediments in Madagascar, including two new species – European Journal of Taxonomy – 0900: 138 - 147.
      Reference | PDF
    • Abigail M. Smith, Peter B. Batson (2005): Tracking down biofoulers: a survey of freshwater bryozoans around Dunedin, New Zealand – Denisia – 0016: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Werner Weißmair (1999): Moostierchen (Tentraculata: Bryozoa) aus Oberösterreich – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1992): Zur Kenntnis der Bryozoenfauna Kärntens (Tentaculata: Ectoprocta) – Carinthia II – 182_102: 579 - 589.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über einheimische Süßwasser-BryozoenFritz Wiebach
      Fritz Wiebach (1956): Weitere Mitteilungen über einheimische Süßwasser-Bryozoen – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_6: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklung der Statoblasten der Bryozoen. Wolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock
      Wolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock (1909): Beiträge zur Entwicklung der Statoblasten der Bryozoen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 534 - 538.
      Reference | PDF
    • 1. Daten zur Bryozoen-Fauna UngarnsEugen Vángel
      Eugen Vángel (1894): 1. Daten zur Bryozoen-Fauna Ungarns – Zoologischer Anzeiger – 17: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Sylvie Tops, Beth Okamura (2005): Malacosporean parasites (Myxozoa, Malacosporea) of freshwater bryozoans (Bryozoa, Phylactolaemata): a review – Denisia – 0016: 287 - 298.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Moostierchen Kärntens (Tentaculata: Bryozoa). Johanna Troyer-Mildner
      Johanna Troyer-Mildner (1999): Rote Liste der Moostierchen Kärntens (Tentaculata: Bryozoa). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 631 - 634.
      Reference | PDF
    • DIE SÜSSWASSERBRYOZOEN BÖHMENS. Josef Kafka
      Josef Kafka (1887-1891): DIE SÜSSWASSERBRYOZOEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 6: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Schwimmsame und Flottoblast — ein Beispiel von AnpassungsähnlichkeitFritz Wiebach
      Fritz Wiebach (1971-1973): Schwimmsame und Flottoblast — ein Beispiel von Anpassungsähnlichkeit – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 351 - 354.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen an einheimischen PlumatellenFritz Wiebach
      Fritz Wiebach (1954): Neue Beobachtungen an einheimischen Plumatellen – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen. Fritz Braem
      Fritz Braem (1907): Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen. – Zoologischer Anzeiger – 32: 671 - 673.
      Reference | PDF
    • Occurrence of the freshwater bryozoan Cristatella mucedo Cuvier, 1798 ( Bryozoa: Phylactolaemata:…Massimo Morpurgo
      Massimo Morpurgo (2021): Occurrence of the freshwater bryozoan Cristatella mucedo Cuvier, 1798 ( Bryozoa: Phylactolaemata: Cristatellidae) in the Lakes of Monticolo / Montiggl ( Province of Bolzano / Bozen, Italy) – Gredleriana – 021: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Timothy S. Wood (2005): The pipeline menace of freshwater bryozoans – Denisia – 0016: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Ueber afrikanische und südamerikanische SüsswasserbryozöenKarl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1893): Ueber afrikanische und südamerikanische Süsswasserbryozöen – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 1: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Jos. A. Massard, Gaby Geimer (1995): Das Moostierchen Fredericella indica kommt in Bayern vor (Bryozoa, Phylactolaemata). – Lauterbornia – 1995_20: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Untersuchung des Makrozoobenthons der Stromsohle im oberen Niederrhein mit Hilfe eines…Michaela Schmitz
      Michaela Schmitz (1986): Untersuchung des Makrozoobenthons der Stromsohle im oberen Niederrhein mit Hilfe eines Taucherschachtes – Decheniana – 139: 363 - 372.
      Reference | PDF
    • Urandiiostoma lanceolatum (PALLAS) in der Kieler BuchtSylvain J. Lefevere
      Sylvain J. Lefevere (1954): Urandiiostoma lanceolatum (PALLAS) in der Kieler Bucht – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Emmy R. Wöss (2008): Freshwater bryozoans in La Gamba (Costa Rica: Piedras Blancas National Park): a general introduction – Stapfia – 0088: 485 - 494.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • Verteilung des Makrozoobenthons im Querprofil des Rheins bei der LoreleyErhard Sopp
      Erhard Sopp (1983): Verteilung des Makrozoobenthons im Querprofil des Rheins bei der Loreley – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 279 - 285.
      Reference | PDF
    • Die geschlechtliche Entwickelung von Fredericella sultana nebst Beobachtungen über die weitere…Fritz Braem
      Fritz Braem (1908): Die geschlechtliche Entwickelung von Fredericella sultana nebst Beobachtungen über die weitere Lebensgeschichte der Kolonien – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 20_52: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. Karl (Carl) Schulz
      Karl (Carl) Schulz (1901): Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 115 - 144.
      Reference | PDF
    • Limnocodium im Jantsekiang, Asajiro Oka
      Asajiro Oka (1907): Limnocodium im Jantsekiang, – Zoologischer Anzeiger – 32: 669 - 671.
      Reference | PDF
    • Die Blätter der Seerose als Lebensraum, Beobachtungen im NSG "Heiliges Meer" Kr. TecklenburgE. Orbke-Hillebrand
      E. Orbke-Hillebrand (1968): Die Blätter der Seerose als Lebensraum, Beobachtungen im NSG "Heiliges Meer" Kr. Tecklenburg – Natur und Heimat – 28: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Hirudineen-Beobachtungen von der schleswig-holsteinischen WestküsteDietrich König
      Dietrich König (1956): Hirudineen-Beobachtungen von der schleswig-holsteinischen Westküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_6: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Timothy S. Wood (2005): Study methods for freshwater bryozoans – Denisia – 0016: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • 3. Über einige myrmecophile AcarinenErich Wasmann
      Erich Wasmann (1897): 3. Über einige myrmecophile Acarinen – Zoologischer Anzeiger – 20: 170 - 173.
      Reference | PDF
    • Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoansKsenia V. Shunkina, Olga V. Zaytseva, Viktor V. Starunov, Andrew N. …
      Ksenia V. Shunkina, Olga V. Zaytseva, Viktor V. Starunov, Andrew N. Ostrovsky (2015): Comparative morphology of the nervous system in three phylactolaemate bryozoans – Frontiers in Zoology – 2015: 28-0001-28-0027.
      Reference
    • Über die Identität von Rana macrocnemis und Rana Camerani. L. A. Lantz, Otto Cyren
      L.A. Lantz, Otto Cyren (1913/14): Über die Identität von Rana macrocnemis und Rana Camerani. – Zoologischer Anzeiger – 43: 214 - 220.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Biologie und Fauna der SüßwasserbryozoenK. Kraepelin
      K. Kraepelin (1884): 3. Zur Biologie und Fauna der Süßwasserbryozoen – Zoologischer Anzeiger – 7: 319 - 321.
      Reference | PDF
    • II. Wissenschaftlicher Teil. Ueber die Flora der Hamburger Wasserkasten vor Betriebs-Eröffnung…Rudolf Timm
      Rudolf Timm (1893): II. Wissenschaftlicher Teil. Ueber die Flora der Hamburger Wasserkasten vor Betriebs-Eröffnung der Filtrations-Anlagen – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 1: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Störendes Auftreten von Süßwasser-BryozoenFritz Wiebach
      Fritz Wiebach (1959): Störendes Auftreten von Süßwasser-Bryozoen – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_9: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Berthold Janecek (2005): Moosthierchen und Zuckmücken – Denisia – 0016: 305 - 324.
      Reference | PDF
    • Presence of brown hydra Hydra oligactis Pallas, 1766 (Hydrozoa: Anthoathecata: Hydridae) in Large…Massimo Morpurgo
      Massimo Morpurgo (2017): Presence of brown hydra Hydra oligactis Pallas, 1766 (Hydrozoa: Anthoathecata: Hydridae) in Large Lake of Monticolo / Montiggl (South Tyrol, Prov. Bolzano, Italy) – Gredleriana – 017: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1897): Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Pectinatella magnifica (LEIDY, 1851) (Bryozoa: Phylactolaemata) im nördlichen Waldviertel -…Emmy R. Wöss
      Emmy R. Wöss (2014): Pectinatella magnifica (LEIDY, 1851) (Bryozoa: Phylactolaemata) im nördlichen Waldviertel - zur Problematik aquatischer Neobiota in Österreich – Denisia – 0033: 351 - 367.
      Reference | PDF
    • XIII. Bryozoa für 1907. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1908): XIII. Bryozoa für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Bryozoa für 1904. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Bryozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 597 - 621.
      Reference | PDF
    • Zur lauenburgischen BienenfaunaWalther Emeis
      Walther Emeis (1954): Zur lauenburgischen Bienenfauna – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Moostiere und Schwämme aus dem Naturschutzgebiet "Heiliges Meer"E. Rüsche
      E. Rüsche (1939): Moostiere und Schwämme aus dem Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" – Natur und Heimat – 6: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Martin Rütten (1994): Der Einfluß der Schiffahrt auf das Makrozoobenthos - vergleichende Betrachtung der Uferbiozönosen des Dortmund-Enns-Kanals in Abschnitten mit und ohne Schiffahrt. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 243 - 255.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager TeichesAnton Fritsch, V. Vavra
      Anton Fritsch, V. Vavra (1892): 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager Teiches – Zoologischer Anzeiger – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Brackwasserfauna im Frischen HaffErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1911): Beiträge zur Kenntnis der Brackwasserfauna im Frischen Haff – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 399 - 405.
      Reference | PDF
    • Moostierchen und Wasserflöhe - besondere Funde im FledermauskotIrmhild Wolz
      Irmhild Wolz (2011): Moostierchen und Wasserflöhe - besondere Funde im Fledermauskot – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Kurzer Beitrag zur Faunistik ausgewählter Tiergruppen. (Porifera, Mollusca, Bryozoa, …Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner
      Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1997): Kurzer Beitrag zur Faunistik ausgewählter Tiergruppen. (Porifera, Mollusca, Bryozoa, Amphibia, Mammalia). – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Knospung bei den Bryozoen. Ernst Herwig
      Ernst Herwig (1913): Beiträge zur Kenntnis der Knospung bei den Bryozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_12: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Die Spermien der BryozoenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Bryozoen – Biologische Untersuchungen – NF_13: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Werner Weißmair (1998): Erstnachweis von Sisyra terminalis Curtis 1854 (Neuroptera: Sisyridae) aus Kärnten, und neue Funde von Sisyra fuscata (Fabricius 1973) – Carinthia II – 188_108: 507 - 512.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Bryozoen des süssen WassersFritz Braem
      Fritz Braem (1890): Untersuchungen über die Bryozoen des süssen Wassers – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 2_6: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • 1. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen WassersFritz Braem
      Fritz Braem (1888): 1. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen Wassers – Zoologischer Anzeiger – 11: 533 - 539.
      Reference | PDF
    • Emmy R. Wöss (1990): Bryozoa in Gewässern der Altenwörther Donau-Au, Niederösterreich. – Lauterbornia – 1990_04: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1886): Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • 2. Über die Statoblastenbildung bei Plumatella Fritz Braem
      Fritz Braem (1889): 2. Über die Statoblastenbildung bei Plumatella – Zoologischer Anzeiger – 12: 64 - 65.
      Reference | PDF
    • Das Plancton des Flusses Irtisch und seiner Nebenflüsse Bukon u. Tabol. W. Zykoff
      W. Zykoff (1908): Das Plancton des Flusses Irtisch und seiner Nebenflüsse Bukon u. Tabol. – Zoologischer Anzeiger – 33: 103 - 112.
      Reference | PDF
    • 5. Das Nervensystem der phylactolaemen Süßwasser-BryozoenA. Saefftigen
      A. Saefftigen (1888): 5. Das Nervensystem der phylactolaemen Süßwasser-Bryozoen – Zoologischer Anzeiger – 11: 96 - 99.
      Reference | PDF
    • Zur Dynamik der Zoobenthon-Biozönosen des RheinsRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1983): Zur Dynamik der Zoobenthon-Biozönosen des Rheins – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der natürlichen Nahrung junger Süsswasserfische. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1901): Beiträge zur Kenntnis der natürlichen Nahrung junger Süsswasserfische. – Zoologischer Anzeiger – 24: 390 - 394.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Ina Balzer (1997): Das Makrozoobenthos der deutschen Elbe 1992-1997. – Lauterbornia – 1997_32: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Morphologie der Antenne der CyclopidenAlois Mrázek
      Alois Mrázek (1893): 2. Zur Morphologie der Antenne der Cyclopiden – Zoologischer Anzeiger – 16: 376 - 385.
      Reference | PDF
    • 2. Über einige Novitäten der herpetologischen Sammlung des Wiener zoolog. vergl. anatom. …Franz Werner
      Franz Werner (1894): 2. Über einige Novitäten der herpetologischen Sammlung des Wiener zoolog. vergl. anatom. Instituts – Zoologischer Anzeiger – 17: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1891): Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des BalatonseesGeza Jr. Entz
      Geza Jr. Entz (1897): Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: V-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Timothy S. Wood, P. Anurakpongsatorn, R. Chaichana, J. Mahujchariyawong, T. Satapanajaru (2005): Predation on freshwater bryozoans by the apple snail, Pomacea canaliculata, Ampulariidae, an invasive species in Southeast Asia: a summary report – Denisia – 0016: 283 - 286.
      Reference | PDF
    • Commensal and parasitic ChironomidaeSabine Schiffels
      Sabine Schiffels (2014): Commensal and parasitic Chironomidae – Denisia – 0033: 393 - 407.
      Reference | PDF
    • Die Bewegung durch schwingende mikroskopische Organe im Thier- und PflanzenreichMaximilian (Joseph Anton) Perty
      Maximilian (Joseph Anton) Perty (1848): Die Bewegung durch schwingende mikroskopische Organe im Thier- und Pflanzenreich – Monografien Allgemein – 0352: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Christian Fesl, Uwe H. Humpesch, Emmy R. Wöss (2005): Biodiversität des Makrozoobenthos der österreichischen Donau unter Berücksichtigung quantitativer Befunde der Freien Fließstrecke unterhalb Wiens – Denisia – 0016: 139 - 158.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS II. DIE FAUNA DER BÖHMISCHEN TEICHE. Josef Kafka
      Josef Kafka (1891-1893): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS II. DIE FAUNA DER BÖHMISCHEN TEICHE. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 8: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • 2. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen WassersFritz Braem
      Fritz Braem (1888): 2. Untersuchungen über die Bryozoen des süßen Wassers – Zoologischer Anzeiger – 11: 503 - 509.
      Reference | PDF
    • Jean-Loup L. D'Hondt (2005): Les travaux des chercheurs français sur les Bryozoaires d’eau douce / The French scientific researches on the phylactolaemateous Bryozoa: a comprehensive synthesis. – Denisia – 0016: 351 - 360.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Werner Weißmair (1995): Zur Kenntnis der Schwammfliegen (Neuroptera: Sisyridae), ihrer Wirte und Wohngewässer in Kärnten – Carinthia II – 185_105: 535 - 552.
      Reference | PDF
    • Kurzer Beitrag zur Faunistik der Kleingewässer (Porifera, Mollusca, Bryozoa, Amphibia). Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner
      Paul Mildner, Johanna Troyer-Mildner (1996): Kurzer Beitrag zur Faunistik der Kleingewässer (Porifera, Mollusca, Bryozoa, Amphibia). – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 85 - 89.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Buddenbrockia plumatellae Ol. SchröderOlaw Schröder
      Olaw Schröder (1912): Zur Kenntnis der Buddenbrockia plumatellae Ol. Schröder – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 102: 79 - 91.
      Reference
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (22)

        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella coralloides Allman 1850
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella auricomis Annandale
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella longigemmis Annandale 1915
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella philippinensis Kraeplin 1887
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella agilis Marcus 1942
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella toanensis Hozawa & Toriumi 1940
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella evelinae Marcus 1941
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella bombayensis
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella vaihiriae
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella repens Allmann 1844 ssp. emarginata
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella vesicularis
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella repens Allman 1844 ssp. coralloides
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella repens Pallas 1768 ssp. fungosa
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella repens Linnaeus 1758 ssp. repens
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella javanica Kraeplin 1906
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella carvalhoi Marcus 1942
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella emarginata Allmann 1844
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella fruticosa Allmann 1844
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella repens ssp. caepitosa
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella casmiana Oka 1907
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella fungosa Pallas 1768
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Phylactolaemata Plumatellida Plumatellidae Plumatella
          Plumatella repens Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025