Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    133 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (133)

    CSV-download
    12>>>
    • Zur Anatomie der Gattung Prorhynchus. Julius Kennel
      Julius Kennel (1883): Zur Anatomie der Gattung Prorhynchus. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 6: 69 - 90.
      Reference | PDF
    • 8. Hermaphroditism of Prorhynchus. A preliminary Note. J. Percy Moore
      J. Percy Moore (1895): 8. Hermaphroditism of Prorhynchus. A preliminary Note. – Zoologischer Anzeiger – 18: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • 2. Über einen interessanten TurbellarienfundortEmil Sekera
      Emil Sekera (1896): 2. Über einen interessanten Turbellarienfundort – Zoologischer Anzeiger – 19: 375 - 378.
      Reference | PDF
    • 3. Über die Verbreitung der Turbellarien in HochseenOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1888): 3. Über die Verbreitung der Turbellarien in Hochseen – Zoologischer Anzeiger – 11: 704 - 705.
      Reference | PDF
    • Einige Turbellarienfunde aus dem HochschwarzwaldJens-Uwe Rixen
      Jens-Uwe Rixen (1965): Einige Turbellarienfunde aus dem Hochschwarzwald – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 24: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung der Selbstbefruchtung bei den Rhabdocoeliden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1906): Über die Verbreitung der Selbstbefruchtung bei den Rhabdocoeliden. – Zoologischer Anzeiger – 30: 142 - 153.
      Reference | PDF
    • 7. Zwei neue Reptilien vom SambesiOskar Boettger
      Oskar Boettger (1895): 7. Zwei neue Reptilien vom Sambesi – Zoologischer Anzeiger – 18: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie der Tarbeilarien. (Zugleich ein Beitrag zur Turbellarien-Fauna…Frantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1895): Zur vergleichenden Anatomie der Tarbeilarien. (Zugleich ein Beitrag zur Turbellarien-Fauna Böhmens.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 90 - 214.
      Reference | PDF
    • Fünfte Sitzung
      (1913): Fünfte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 23: 197 - 257.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu M. Braun: Die rhabdocölen Turbellarien Livlands. Ein Beitrag zu Anatomie, …Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1886-1887): Bemerkungen zu M. Braun: Die rhabdocölen Turbellarien Livlands. Ein Beitrag zu Anatomie, Systematik und geographischen Verbreitung dieser Tiere. – Biologisches Zentralblatt – 6: 300 - 304.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer zoologischen Exkursion in das Glatzer-, Iser und Riesengebirge. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1885-1886): Ergebnisse einer zoologischen Exkursion in das Glatzer-, Iser und Riesengebirge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 43: 252 - 289.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1968): Otto Steinböck zum 75. Geburtstag. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 56: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Erneute Untersuchungen über die Geschlechtsverhältnisse der Stenostomiden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1902): Erneute Untersuchungen über die Geschlechtsverhältnisse der Stenostomiden. – Zoologischer Anzeiger – 26: 601 - 608.
      Reference | PDF
    • Die rhabdocoeliden Turbellarien LivlandsMaximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1894): Die rhabdocoeliden Turbellarien Livlands – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 10: 311 - 251.
      Reference | PDF
    • Erneute Untersuchungen über die Geschlechtsverhältnisse der Stenostomiden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1902): Erneute Untersuchungen über die Geschlechtsverhältnisse der Stenostomiden. – Zoologischer Anzeiger – 26: 569 - 577.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis zoologischer Anstalten. Eugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1906): Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis zoologischer Anstalten. – Zoologischer Anzeiger – 30: 231.
      Reference | PDF
    • Notes on Nebraska Turbellaria with Descriptions of two new Species. Caroline E. Stringer
      Caroline E. Stringer (1909): Notes on Nebraska Turbellaria with Descriptions of two new Species. – Zoologischer Anzeiger – 34: 257 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. (Fortsetzung. )Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1883-1884): Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. (Fortsetzung.) – Biologisches Zentralblatt – 3: 165 - 174.
      Reference | PDF
    • Deutsche Zoologische Gesellschaft. Eugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1906): Deutsche Zoologische Gesellschaft. – Zoologischer Anzeiger – 30: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1970): Otto Steinböck + (1893-1969). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 511 - 518.
      Reference | PDF
    • Zur Selbstbefruchtung bei den Rhabdocöliden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1906): Zur Selbstbefruchtung bei den Rhabdocöliden. – Zoologischer Anzeiger – 30: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Ueber durch Austrocknen bedingte Keimfähigkeit der Samen einiger Wasserpflanzen. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1886-1887): Ueber durch Austrocknen bedingte Keimfähigkeit der Samen einiger Wasserpflanzen. – Biologisches Zentralblatt – 6: 299 - 300.
      Reference | PDF
    • 4. Faunistische Untersuchungen in den Maaren der EifelOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1888): 4. Faunistische Untersuchungen in den Maaren der Eifel – Zoologischer Anzeiger – 11: 705 - 706.
      Reference | PDF
    • 2. Geocentrophora sphyrocenphala de M. und Bdellocephala bicornis de M. J. G. de Man
      J. G. de Man (1883): 2. Geocentrophora sphyrocenphala de M. und Bdellocephala bicornis de M. – Zoologischer Anzeiger – 6: 680 - 681.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Süfswassertnrbellarien NordamerikasWyllis A. Silliman
      Wyllis A. Silliman (1884-1885): Beobachtungen über die Süfswassertnrbellarien Nordamerikas – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 48 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Gattung RhynchscolexErich Reisinger
      Erich Reisinger (1923): Die Gattung Rhynchscolex – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 12: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der saltatoren Orthopteren. Johann Regen
      Johann Regen (1901): Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der saltatoren Orthopteren. – Zoologischer Anzeiger – 25: 489 - 491.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Cladocerenfauna der Umgebung von BaselTheodor Stingelin
      Theodor Stingelin (1895): 1. Über die Cladocerenfauna der Umgebung von Basel – Zoologischer Anzeiger – 18: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Über einen neuen Fall der Doppelbildung bei den Turbellarien. Emil Sekera
      Emil Sekera (1912): Über einen neuen Fall der Doppelbildung bei den Turbellarien. – Zoologischer Anzeiger – 41: 322 - 325.
      Reference | PDF
    • Über die Turbellarienfauna Ostpreufsens. Georg Dorner
      Georg Dorner (1901): Über die Turbellarienfauna Ostpreufsens. – Zoologischer Anzeiger – 25: 491 - 493.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Turbellarienfauna der Umgegend von MoskauW. Zykoff
      W. Zykoff (1892): 1. Zur Turbellarienfauna der Umgegend von Moskau – Zoologischer Anzeiger – 15: 445 - 447.
      Reference | PDF
    • Bernd Hauser (1963): Zur Zuchtökologie von Geocentrophora sphyrocephala De Man (Turbellaria, Prorhynchidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 53: 247 - 252.
      Reference | PDF
    • 11. Über die Turbellarienfauna der Umgebung von BaselOtto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1894): 11. Über die Turbellarienfauna der Umgebung von Basel – Zoologischer Anzeiger – 17: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Cand. med. Georg Dorner: Darstellung der Turbellarienfauna Ostpreußens. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1902): Cand. med. Georg Dorner: Darstellung der Turbellarienfauna Ostpreußens. – Biologisches Zentralblatt – 22: 663 - 666.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer biologischen Excursion an die Hochseen des RiesengebirgesOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1896): Ergebnisse einer biologischen Excursion an die Hochseen des Riesengebirges – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 4: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1895-1905. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1904): XIV h. Turbellaria für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • 1. Varietäten der Branchiobdella astaci OdierWalter Voigt
      Walter Voigt (1883): 1. Varietäten der Branchiobdella astaci Odier – Zoologischer Anzeiger – 6: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über die Fauna N ordf rankreiehsCarl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1891): Neuere Arbeiten über die Fauna N ordf rankreiehs – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 8_1891: 160 - 165.
      Reference | PDF
    • Leopold Fulmek (1905): Wie die Art die Trocknis überdauert. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 3: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über PlathelminthenA. Schneider
      A. Schneider (1873): Untersuchungen über Plathelminthen – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 14: 69 - 140.
      Reference | PDF
    • Erneute Untersuchungen über die Geschlechtsverhältnisse der Stenostomiden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1902): Erneute Untersuchungen über die Geschlechtsverhältnisse der Stenostomiden. – Zoologischer Anzeiger – 26: 537 - 544.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • 1. Sur l'origine des cellules du follicile et du noyau vitellinde l'oeuf chez les GéophilesEdouard/Edward Gérard Balbiani
      Edouard/Edward Gérard Balbiani (1883): 1. Sur l'origine des cellules du follicile et du noyau vitellinde l'oeuf chez les Géophiles – Zoologischer Anzeiger – 6: 676 - 680.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Collembolen. Carl Börner
      Carl Börner (1912): Die Familien der Collembolen. – Zoologischer Anzeiger – 41: 315 - 322.
      Reference | PDF
    • Kurzberichte und MitteilungenJosef [Joseph] Peitzmeier, H. Wernern, Georg Pollkläsener, Helmut Weber, …
      Josef [Joseph] Peitzmeier, H. Wernern, Georg Pollkläsener, Helmut Weber, Heinrich Hiltermann (1938): Kurzberichte und Mitteilungen – Natur und Heimat – 5: 56 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1883-1884): Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. – Biologisches Zentralblatt – 3: 134 - 142.
      Reference | PDF
    • Neue Mitteilungen über Rhabdocöliden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1903): Neue Mitteilungen über Rhabdocöliden. – Zoologischer Anzeiger – 27: 434 - 443.
      Reference | PDF
    • Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the…Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael…
      Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael Veits, Rick Junker, Santiago Gaviria, Andreas Fuchs, Florian Scharhauser, Ursula Eisendle-Flöckner, Constanze Englisch, Jan Steger, Matthäus Greilhuber, Fritz Schiemer, Tobias Pfingstl, Peter Pospisil, Dan Luca Danielopol (2023): Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the Danube Floodplain National Park (Austria) revisited – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 21 - 65.
      Reference | PDF
    • Wolf Herre (1971): Erich Reisinger - 70 Jahre. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 100: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. Christiane Vogrin
      Christiane Vogrin (1998): Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1863): Nachträge zur Revision der Turbellarien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 173 - 188.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1955): Kärntens Hochgebirgsturbellarien (Dem Andenken an den Meister der ostalpinen Turbellarienforschung Josef Meixner (geb. 19.9.1889- 24.11.1946 Villach) – Carinthia II – 145_65: 112 - 151.
      Reference | PDF
    • Planaria gonocephala als Eindringling in das Verbreitungsgebiet von Planaria alpina und Polycelis…Walter Voigt
      Walter Voigt (1895): Planaria gonocephala als Eindringling in das Verbreitungsgebiet von Planaria alpina und Polycelis cornuta. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 131 - 176.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1886-1887): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 6: 776 - 790.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1954): Edaphische Kleinturbellarien als Bodenkundliche Leitformen (Mit 10 Abbildungen auf einer Tafel) – Carinthia II – 144_64: 106 - 123.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 710 - 771.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1974): Ökologisch-faunistische Untersuchungen über die Hydrofauna der Lurgrotte zwischen Peggau und Semriach in der Steiermark. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 103 - 146.
      Reference | PDF
    • Von der Challenger-Expedition.
      (1875): Von der Challenger-Expedition. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: LXXVII-XCVI.
      Reference | PDF
    • Biologische und faunistische Notizen aus Trinidad. Julius Kennel
      Julius Kennel (1883): Biologische und faunistische Notizen aus Trinidad. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 6: 259 - 286.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1889-1890): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 9: 775 - 791.
      Reference | PDF
    • Stichostemma Eilhardi nov. gen. nov. spec. Ein Beitrag zur Kenntnis der Nemertinen. T. H. Montgomery
      T.H. Montgomery (1895): Stichostemma Eilhardi nov. gen. nov. spec. Ein Beitrag zur Kenntnis der Nemertinen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 59: 83 - 146.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1886-1887. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 61 - 164.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 563 - 714.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1862): Revision der Turbellarien. Abtheilung: Rhahdocoelen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 45: 191 - 318.
      Reference | PDF
    • Faunistische MittheilungenOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1894): Faunistische Mittheilungen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 2: 57 - 90.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Die in Deutschlaud gefundenen Landplanarien Rhynchodemus terrestris 0. F. Müller und Geodesmus…Julius Kennel
      Julius Kennel (1882): Die in Deutschlaud gefundenen Landplanarien Rhynchodemus terrestris 0. F. Müller und Geodesmus bilineatus Mecznikoff. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 5: 120 - 160.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1896): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 16: 888 - 916.
      Reference | PDF
    • Hannes An der Lan (1939): Zur rhabdocoelen Turbellarienfauna des Ochridasees (Balkan). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 148: 195 - 254.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 105 - 218.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1949): Naturwissenschaftliche und Medizinische Arbeiten aus den Instituten und Kliniken der Universität Innsbruck 1945-1949. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 48_49: 257 - 287.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Harpacticidenfauna des Süsswassers. Alois Mrázek
      Alois Mrázek (1894): Beitrag zur Kenntniss der Harpacticidenfauna des Süsswassers. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 89 - 130.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des…August Thienemann
      August Thienemann (1911-1912): Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des Sauerlandes. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 40_1911-1912: 43 - 84.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. Anton Collin, W. Bergmann
      Anton Collin, W. Bergmann (1898): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 129 - 229.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über rhabdocöle Turbellarien. Ludwig Böhmig
      Ludwig Böhmig (1891): Untersuchungen über rhabdocöle Turbellarien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 4: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über rhabdocöle Turbellarien. II. Plagiostomina und Cylindrostomina Graff. Ludwig Böhmig
      Ludwig Böhmig (1890-1891): Untersuchungen über rhabdocöle Turbellarien. II. Plagiostomina und Cylindrostomina Graff. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 51: 167 - 479.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Richard Volk
      Richard Volk (1903): Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschung der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 19: 63 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins und seiner UmgebungRobert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1904): Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins und seiner Umgebung – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 60_19: 42 - 130.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1895): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1895: 1 - 985.
      Reference | PDF
    • Polycladida (Platyhelminthes, Rhabditophora) from Cape Verde and related regions of MacaronesiaDaniel Cuadrado, Jorge Rodriguez, Leopoldo Moro, Cristina Grande, Carolina…
      Daniel Cuadrado, Jorge Rodriguez, Leopoldo Moro, Cristina Grande, Carolina Norena (2021): Polycladida (Platyhelminthes, Rhabditophora) from Cape Verde and related regions of Macaronesia – European Journal of Taxonomy – 0736: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Auswirkungen von Wasserableitungen durch kleine Wasserkraftanlagen auf…Ulrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1997): Die Auswirkungen von Wasserableitungen durch kleine Wasserkraftanlagen auf Fließgewässer-Ökosysteme am Beispiel der Sieber im Harz (Südniedersachsen) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 4: 249 - 283.
      Reference | PDF
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Studien an Turbellarien. Charles Sedgwick Minot
      Charles Sedgwick Minot (1876-1877): Studien an Turbellarien. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 3: 405 - 471.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und…Emil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1888): Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und geographischen Verbreitung der Plathelminthen (ausg. Cestoiden und Trematoden), Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten und Rotatorien in den Jahren 1885, 1886, 1887. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 1015 - 1076.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 215 - 387.
      Reference | PDF
    • Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort…Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1912-1917): Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Vierter Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0074: 1 - 1026.
      Reference | PDF
    • GESAMT-Band 159
      (2023): GESAMT-Band 159 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Anton Collin
      Anton Collin (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 89 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 163 - 242.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte
      (1891): Sitzungsberichte – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 48: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Arno Petermeier, Franz Schöll, Thomas Tittizer (1996): Zeitschrift für Faunistik und Floristik des Süßwassers. Die ökologische und biologische Entwicklung der deutschen Elbe. Ein Literaturbericht. – Lauterbornia – 1996_24: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Ueber die Eibildung im ThierreicheHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1874): Ueber die Eibildung im Thierreiche – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 1: 287 - 510.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der TurbellarienErnst Bresslau
      Ernst Bresslau (1904): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Turbellarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 76: 213 - 332.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt des MoorgebietesOtto Kleiber
      Otto Kleiber (1911): Die Tierwelt des Moorgebietes – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp3: 2 - 115.
      Reference | PDF
    • Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. Josef Meixner
      Josef Meixner (1915): Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 459 - 588.
      Reference | PDF
    • Die EumesostominenAlex. Luther
      Alex. Luther (1904): Die Eumesostominen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 1 - 273.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1906): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1906: 1 - 664.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Lecithoepitheliata Prorhynchus
          Prorhynchus stagnalis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025