Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    108 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (108)

    CSV-download
    12>>>
    • Beobachtungen an Beutelmeisen (Remiz pendulinus) in der VoliereHans Löhrl
      Hans Löhrl (1989/90): Beobachtungen an Beutelmeisen (Remiz pendulinus) in der Voliere – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 311 - 320.
      Reference | PDF
    • Gartenbaumläufer Certhia brachydactyla mit extrem verlängertem Schnabel - gilt als…Manfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (2000): Gartenbaumläufer Certhia brachydactyla mit extrem verlängertem Schnabel - gilt als Ringfundmitteilung 04/2000 der Vogelwarte Hiddensee – Ornithologische Mitteilungen – 52: 423 - 424.
      Reference
    • Beutelmeise (Remiz pendulinus) – im Jahr 2003 erstmalig Brutvogel in OsttirolAnnemarie Bachler, Dieter Moritz
      Annemarie Bachler, Dieter Moritz (2004): Beutelmeise (Remiz pendulinus) – im Jahr 2003 erstmalig Brutvogel in Osttirol – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2004-04-klein_a: 1.
      Reference | PDF
    • Publikationsliste der Vogelwarte Hiddensee 1998/99 diverse
      diverse (1999): Publikationsliste der Vogelwarte Hiddensee 1998/99 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1999_15: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Tropenornithologie" diverse
      diverse (2009): Themenbereich "Tropenornithologie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 349 - 351.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1962): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 6_4: 404 - 408.
      Reference | PDF
    • Schwerpunktthema "Evolution und Systematik" diverse
      diverse (2013): Schwerpunktthema "Evolution und Systematik" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 347 - 352.
      Reference | PDF
    • Jakob Zmölnig (1971): Verzeichnis der Vogelarten des Bezirkes Spittal an der Drau – Carinthia II – 161_81: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Vogel des Jahres 2004Annemarie Bachler, Dieter Moritz
      Annemarie Bachler, Dieter Moritz (2004): Vogel des Jahres 2004 – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2004-04-klein: 1.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig
      Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig (1999): Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Symposium "Raumökologie und Biogeographie" diverse
      diverse (2014): Symposium "Raumökologie und Biogeographie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 329 - 334.
      Reference | PDF
    • Die Vögel der Bucht von St. Heinrich, Starnberger SeeUdo Bär, Friedhelm Jochums
      Udo Bär, Friedhelm Jochums (1995): Die Vögel der Bucht von St. Heinrich, Starnberger See – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 2: 150 - 161.
      Reference | PDF
    • Nistökologische und ethologische Anpassungserscheinungen bei HöhlenbrüternHans Löhrl
      Hans Löhrl (1977): Nistökologische und ethologische Anpassungserscheinungen bei Höhlenbrütern – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1977_SH: 92 - 101.
      Reference | PDF
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten KärntensSiegfried Wagner
      Siegfried Wagner (2006): Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – 2006: 407 - 416.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Alois Heinricher (2000): Die Entwicklung der Flora und Fauna seit 10 Jahren in der Uferlandschaft des Kraftwerkspeichers Tassenbach – Carinthia II – 190_110: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • ORNItalk - Vom Sinn und Unsinn einer reduktionistischen BiologieMartin Päckert
      Martin Päckert (2015): ORNItalk - Vom Sinn und Unsinn einer reduktionistischen Biologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Themenbereich: "Evolution und Phylogenie" diverse
      diverse (2015): Themenbereich: "Evolution und Phylogenie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 445 - 453.
      Reference | PDF
    • wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, …Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch
      Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch (2019): wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, Hippoboscidae) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1984): Zwanzig Jahre Forschungsstätte "Pater Blasius HANF" am Furtnerteich, Gemeinde Mariahof in der Steiermark – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 32_1984: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2014Peter Brützel
      Peter Brützel (2014): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2014 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2014: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Johann Puntigam (1985): Ornithologische Beobachtungen vorwiegend im Grazer Feld und in der Weststeiermark, in den Jahren 1980 bis 1983 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 34_1985: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Brutzeiten der Brutvögel Tirols diverse
      diverse (20##): Brutzeiten der Brutvögel Tirols – Publikationen Naturschutz Tirol – 24: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biometrie und Mauser deutscher Vögel (Teil III) (Aves: Passeriformes: Aegithalidae,…Manfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (1998): Beiträge zur Biometrie und Mauser deutscher Vögel (Teil III) (Aves: Passeriformes: Aegithalidae, Paridae, Sittidae, Remizidae – Zoologische Abhandlungen - Staatliches Museum für Tierkunde Dresden – 50: 329 - 349.
      Reference
    • Erich Hable (1983): Ornithologische Beobachtungen 1981, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius HANF" am Furtnerteich (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 29_1983: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17. 11. 2003Klaus Witt
      Klaus Witt (2003): Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17.11.2003 – Berliner ornithologischer Bericht – 13: 173 - 194.
      Reference
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2019): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 151 - 171.
      Reference | PDF
    • Willibald Stani (1983): Ornithologische Beobachtungen aus der Südsteiermark, mit dem Schwerpunkt Vogelschutzgebiet "Murstausee Gralla", im Jahre 1981 (Aves). – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 29_1983: 41 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum…Alfred (Albrecht) Klose
      Alfred (Albrecht) Klose (2011): Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 57: 6 - 26.
      Reference
    • Robert Jehle, Norbert Ellinger, Walter Hödl (1997): Der Endelteich der Wiener Donauinsel und seine Fangzaunanlage für Amphibien: ein sekundäres Gewässer für populationsbiologische Studien – Stapfia – 0051: 85 - 102.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Wolfram Graf, Klaus Krainer, Thomas Friedl, Dietmar Streitmaier (1993): Flachwasserbiotop "Neudensteiner Bucht" Begleituntersuchung der Sukzession 1991/92 – Carinthia II – 183_103: 759 - 783.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 4 - Bericht für 2008 Teil 2Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2010): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 4 - Bericht für 2008 Teil 2 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1980): Ornithologische Beobachtungen 1979, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius Hanf" am Furtnerteich (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 09_1980: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Hans Löhrl 25. 5. 1911 - 26. 6. 2001Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2001): Hans Löhrl 25.5.1911 - 26.6.2001 – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 23: 155 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Vögel der Stadt Osnabrück - eine Artenliste mit Status- und HäufigkeitsangabenGerhard Kooiker
      Gerhard Kooiker (1993): Die Vögel der Stadt Osnabrück - eine Artenliste mit Status- und Häufigkeitsangaben – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 19: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Abriss zur wissenschaftlichen Vogelberingung im Altkreis WittenbergManfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (2010): Abriss zur wissenschaftlichen Vogelberingung im Altkreis Wittenberg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 15_2010: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Evolution of body morphology and beak shape revealed by a morphometric analysis of 14 Paridae…Shimiao Shao, Quing Quan, Tialong Cai, Gang Song, Yanhua Qu, Fumin Lei
      Shimiao Shao, Quing Quan, Tialong Cai, Gang Song, Yanhua Qu, Fumin Lei (2016): Evolution of body morphology and beak shape revealed by a morphometric analysis of 14 Paridae species – Frontiers in Zoology – 2016: 30-0001-30-0010.
      Reference
    • Die Vogelwelt der Bezirke Güssing und JennersdorfOtto Samwald, Franz Samwald
      Otto Samwald, Franz Samwald (1990): Die Vogelwelt der Bezirke Güssing und Jennersdorf – Natur und Umwelt im Burgenland – 1990-1_SH: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Geschützte Tiere in Oberösterreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0656: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2015Peter Brützel
      Peter Brützel (2015): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2015 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2015: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Geschütze Tiere in Oberösterreich, Stand 2006 diverse
      diverse (2006): Geschütze Tiere in Oberösterreich, Stand 2006 – Publikationen der Oberösterreichischen Naturschutzabteilung – T_2006: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1979): Eine steirische Zentralkartei ornithologischer Daten (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 43 - 68.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 3. Fassung, 15. 11. 2013Klaus Witt, Klemens Steiof
      Klaus Witt, Klemens Steiof (2013): Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 3. Fassung, 15. 11. 2013 – Berliner ornithologischer Bericht – 23: 1 - 23.
      Reference
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil II. Kommentierte Artenliste der Vögel des…Herbert Grimm, Wolfgang Sauerbier, Thomas Schlufter
      Herbert Grimm, Wolfgang Sauerbier, Thomas Schlufter (2018): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil II. Kommentierte Artenliste der Vögel des Kyffhäusergebirges – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 37: 93 - 122.
      Reference | PDF
    • Siegfried Wagner (1993): Vogelkundliche Beobachtungen am Draustausee Rosegg (1981-1992) – Carinthia II – 183_103: 65 - 93.
      Reference | PDF
    • Willibald Stani (1980): Ornithologische Beobachtungen aus des Südsteiermark, unter besonderer Berücksichtigung des Vogelschutzgebietes "Murstausee Gralla", im Jahre 1979 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 09_1980: 107 - 124.
      Reference | PDF
    • The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open QuestionsWulf Gatter
      Wulf Gatter (1988): The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open Questions – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 689 - 723.
      Reference | PDF
    • Helmut Haar, Peter Sackl, Franz Samwald, Otto Samwald (1986): Die Vogelwelt des Bezirks Fürstenfeld Eine Artenliste mit Anmerkungen zum aktuellen Stand der Brutvogelfauna (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 37_1986: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2005Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2007): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2005 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1986): Beiträge zur Ornithologie des nördlichen Sénégal. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 83 - 116.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2018Peter Brützel
      Peter Brützel (2019): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2018 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2018: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 11 - Bericht für 2015Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2017): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 11 - Bericht für 2015 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 199 - 216.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2022Peter Brützel
      Peter Brützel (2022): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2022 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2022: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2017Peter Brützel
      Peter Brützel (2017): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2017 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2017: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2019Peter Brützel
      Peter Brützel (2020): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2019 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2019: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1986): Ornithologische Beobachtungen in den Jahren 1982 bis 1985, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius HANF" am Furtnerteich, Gemeinde Mariahof, Steiermark (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 38_1986: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter, Gerth Freiherr von Rokitansky (1971): Ornithologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in die Türkei. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 495 - 538.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2021Peter Brützel
      Peter Brützel (2021): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2021 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2021: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2023Peter Brützel
      Peter Brützel (2023): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2023 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2023: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • diverse (1982): Naturschutz in Oberösterreich - Unsere geschützten Tiere – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0037: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2016Peter Brützel
      Peter Brützel (2016): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2016 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2016: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Franz Samwald, Otto Samwald (1984): Ornithologische Beobachtungen, vorwiegend in der Oststeiermark, in den Jahren 1981 bis 1983 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 32_1984: 25 - 49.
      Reference | PDF
    • Roman Fantur (1999): Die Vögel Kärntens-Teil 2 – Carinthia II – 189_109: 33 - 160.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Vögel BayernsEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1994): Artenliste der Vögel Bayerns – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 23: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2006Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2008): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2006 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 95 - 120.
      Reference | PDF
    • Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a…Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich…
      Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra (2019): Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a redescription of Nirmus bicurvatus Piaget, 1880 – European Journal of Taxonomy – 0507: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Vogelwelt von MocambiqueHagen Herdam
      Hagen Herdam (1994): Beobachtungen zur Vogelwelt von Mocambique – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 12: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann (1996): Artenliste und Statusübersicht der Vögel Tirols. – Egretta – 39_1_2: 71 - 108.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer "Avifauna Bayerns"Walter Wüst
      Walter Wüst (1962): Prodromus einer "Avifauna Bayerns" – Ornithologischer Anzeiger – 6_4: 305 - 358.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie, Verbreitung und parasitophyletischer Evidenz des Philopterus-Komplexes (Insecta, …Eberhard Mey
      Eberhard Mey (2004): Zur Taxonomie, Verbreitung und parasitophyletischer Evidenz des Philopterus-Komplexes (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) – Ornithologischer Anzeiger – 43_2: 149 - 203.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 diverse
      diverse (2015): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 51: 131 - 184.
      Reference
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2018): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 85 - 130.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (4. Teil) Sittidae - LaniidaeUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1993): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (4. Teil) Sittidae - Laniidae – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 13_II: 811 - 1365.
      Reference
    • Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens
      (2004): Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5_SH: 3 - 78.
      Reference
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2012): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 28_2012_2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2015 und 2016. Team… diverse
      diverse (2019): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2015 und 2016. Team Sammelbericht NRW – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 55: 2 - 56.
      Reference
    • Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins - Ergebnisse des 11. …Carsten Renker, Herbert Beck, Wolfgang Fluck, Robert Fritsch, Franz Grimm,…
      Carsten Renker, Herbert Beck, Wolfgang Fluck, Robert Fritsch, Franz Grimm, Arne Haybach, Eduard Henss, Peter Keller, Hans-Helmut Ludewig, Franz Malec, Mich. Marx, Herbert Nickel, Albert Oesau, Jürgen Rodeland, Helga Simon, Ludwig Simon, Dieter Thomas Tietze, Sven Trautmann, Gerhard Weitmann, Matthias Weitzel, Christoph Willigalla (2007-2009): Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins - Ergebnisse des 11. GEO-Tags der Artenvielfalt am 13. Juni 2009 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 879 - 940.
      Reference | PDF
    • Ornithologia Wurzachiensis. Vierzig Jahre im Dienste der Vogelwelt des Wurzacher Rieds. Agnellus Schneider
      Agnellus Schneider (1992): Ornithologia Wurzachiensis. Vierzig Jahre im Dienste der Vogelwelt des Wurzacher Rieds. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 8: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Der Landkreis Kronach: Neue Ergebnisse zum avifaunistischen ProfilJonathan Guest
      Jonathan Guest (2024): Der Landkreis Kronach: Neue Ergebnisse zum avifaunistischen Profil – Ornithologischer Anzeiger – 62_2-3: 201 - 306.
      Reference
    • Die Vögel des Nordharzes und seines VorlandesJoachim Haensel, Helmut König
      Joachim Haensel, Helmut König (1987): Die Vögel des Nordharzes und seines Vorlandes – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 9_1987: 359 - 462.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Nordharzes und seines VorlandesJoachim Haensel, Helmut König
      Joachim Haensel, Helmut König (1991): Die Vögel des Nordharzes und seines Vorlandes – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 9_1991: 539 - 630.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2012 Team Sammelbericht NRW diverse
      diverse (2013): Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2012 Team Sammelbericht NRW – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 49: 15 - 83.
      Reference
    • The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklistKai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer
      Kai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer (2017): The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklist – European Journal of Taxonomy – 0306: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Vogel als Bioindikatoren - am Beispiel ausgewählter Vogel-Gemeinschaften im Raum HamburgRonald Mulsow
      Ronald Mulsow (1980): Vogel als Bioindikatoren - am Beispiel ausgewählter Vogel-Gemeinschaften im Raum Hamburg – Hamburger avifaunistische Beiträge – 17: 1 - 270.
      Reference
    • Phänologie des "sichtbaren" Vogelzugs über der Deutschen BuchtKathrin Hüppop, Volker Dierschke, Jochen Dierschke, Reinhold Hill, Klaas…
      Kathrin Hüppop, Volker Dierschke, Jochen Dierschke, Reinhold Hill, Klaas Felix Jachmann, Ommo Hüppop (2010): Phänologie des "sichtbaren" Vogelzugs über der Deutschen Bucht – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 181 - 267.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt im Raum Kaiserslautern Stadt Reichswald Landkreis Arten Brutbestände VerbreitungPeter Ramachers
      Peter Ramachers (2011): Die Vogelwelt im Raum Kaiserslautern Stadt Reichswald Landkreis Arten Brutbestände Verbreitung – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 43: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Vögel (Aves). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1995]. Hans-Martin Berg, Andreas Ranner
      Hans-Martin Berg, Andreas Ranner (1997): Vögel (Aves). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1995]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 4: 1 - 184.
      Reference | PDF
    • Grundlagen zur Erforschung des Vogelzuggeschehens in ÖsterreichMatthias Schmidt, Wolfgang Vogl, Hans Christoph Winkler
      Matthias Schmidt, Wolfgang Vogl, Hans Christoph Winkler (2014): Grundlagen zur Erforschung des Vogelzuggeschehens in Österreich – Monografien Vertebrata Aves – 0027: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Deutsche Namen der Vögel der ErdePeter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, …
      Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Tierfindlinge. Aufzucht. Pflege. Auswilderung. Jürgen Plass
      Jürgen Plass (2000): Tierfindlinge. Aufzucht. Pflege. Auswilderung. – Monografien Vertebrata Gemischt – 0003: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013 Team Sammelbericht NRW diverse
      diverse (2014): Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013 Team Sammelbericht NRW – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 50: 127 - 216.
      Reference
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1998): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14 – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – Register_1-14: 1 - 279.
      Reference
    • Die Ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums ErfurtHerbert Grimm
      Herbert Grimm (2012): Die Ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 139 - 211.
      Reference | PDF
    • Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and StatusGerhard [Niko] Nikolaus
      Gerhard [Niko] Nikolaus (1987): Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and Status – Bonner zoologische Monographien – 25: 1 - 322.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Brutvögel Vorarlbergs. Rita Kilzer, Georg Amann, Gerold Kilzer
      Rita Kilzer, Georg Amann, Gerold Kilzer (2002): Rote Liste gefährdeter Brutvögel Vorarlbergs. – Rote Listen Vorarlbergs, Dornbirn (inatura) – 2: 1 - 254.
      Reference | PDF
    • Günther Bodenstein (1985): Über die Vogelwelt des Gurgltales, Nordtirol. Versuch einer qualitativen Bestandsaufnahme. – Monticola – 5_S: 3 - 144.
      Reference | PDF
    • Towards an ornithology of the Himalayas systematics, ecology and vogalizations of Nepal birdsJochen Martens, Siegfried Eck
      Jochen Martens, Siegfried Eck (1995): Towards an ornithology of the Himalayas systematics, ecology and vogalizations of Nepal birds – Bonner zoologische Monographien – 38: 1 - 445.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Remizidae Remiz
          Remiz pendulinus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025