Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    238 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (238)

    CSV-download
    123>>>
    • M.A. Kaminski, J.F. Grassle, R.B. Whitlatch (1988): Life History and Recolonization Among Agglutinated Foraminifera in the Panama Basin – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 229 - 243.
      Reference | PDF
    • Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in NordbayernJoseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1959): Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in Nordbayern – Geologica Bavarica – 40: 9 - 128.
      Reference
    • E. Morlotti (1988): Late Cretaceous Flysch-Type Agglutinated Foraminifera from the Northern Italien Apennines – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 265 - 285.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen der roten Tone von Barwinek und KomarnökRudolf Noth
      Rudolf Noth (1912): Die Foraminiferen der roten Tone von Barwinek und Komarnök – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 025: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Walter Grün, Gerhart Lauer, Gerhard Niedermayr, Wolfgang Schnabel (1964): Die Kreide-Tertiär-Grenze im Wienerwaldflysch bei Hochstraß (Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1964: 226 - 283.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1902): NEUE UND INTERESSANTE FORAMINIFEREN AUS DEM SÜDTIROLER ALTTERTIÄR. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 014: 9 - 26.
      Reference | PDF
    • C.T. Schafer, F.E. Cole (1988): Environmental Associations of Baffin Island Fjord Agglutinated Foraminifera – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 307 - 323.
      Reference | PDF
    • C.J. Schröder (1988): Subsurface Preservation of Agglutinated Foraminifera in the Northwest Atlantic Ocean – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 325 - 336.
      Reference | PDF
    • M.A. Kaminski, Felix M. Gradstein, William A. Berggren, S. Geroch, J.P. Beckmann (1988): Flysch-Type Agglutinated Foraminiferal Assemblages from Trinidad: Taxonomy, Stratigraphy and Paleobathymetry – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 155 - 227.
      Reference | PDF
    • Ecologically controlled distribution of recent Textulariid foraminifera in subtropical, …Thomas G. HauGivulescu1nold
      Thomas G. HauGivulescu1nold (1999): Ecologically controlled distribution of recent Textulariid foraminifera in subtropical, carbonate-rich Safaga Bay (Red Sea, Egypt) – Beiträge zur Paläontologie – 24: 69 - 85.
      Reference | PDF
    • Walid Sadeddin (1976): Beiträge zur Mikrofauna des Jura nordöstlich Hall i. Tirol – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 005_8: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Bericht 1996 über biostratigraphische Untersuchungen auf Blatt 57 NeulengbachMiroslav Bubik
      Miroslav Bubik (1997): Bericht 1996 über biostratigraphische Untersuchungen auf Blatt 57 Neulengbach – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 0360 (2).
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine…Joseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1957): Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine Altersbestimmung (Coniac) – Geologica Bavarica – 30: 55 - 86.
      Reference
    • Miroslav Bubik (1997): Bericht 1995 über biostratigraphische Untersuchungen auf Blatt 57 Neulengbach – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 360.
      Reference | PDF
    • Foraminifera from the Jurassic (Callovian - Kimmeridgian) outcrop in Arda Area, Central JordanTaleb Al-Harithi
      Taleb Al-Harithi (1993): Foraminifera from the Jurassic (Callovian - Kimmeridgian) outcrop in Arda Area, Central Jordan – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 145 - 154.
      Reference | PDF
    • R.F. Höfling (1988): An Agglutinated Foraminifera Association from a Santonian Hippuritid Patchreef-Lagoon (Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 133 - 141.
      Reference | PDF
    • Helfried Mostler, Gerhard Fuchs (1969): Mikrofaunen aus der Tibet-Zone, Himalaya – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 133 - 143.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Rettenbachkalke im Raume des Hubkogels bei Bad Ischl. (Oxfordium -…Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer
      Alois Fenninger, Hans Ludwig Holzer (1970): Die Entwicklung der Rettenbachkalke im Raume des Hubkogels bei Bad Ischl. (Oxfordium - Berriasium, Nördliche Kalkalpen, Oberösterreich). – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 31 - 49.
      Reference
    • Christel Munk (1994): Agglutinierte Foraminiferen aus Schwammriffkalken des Oxfordium und Kimmeridgium der Nördlichen Frankenalb (Bayern) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Neuere geologische Beobachtungen am Lindener Kreideeinbruch in HannoverC. Dietz, Heinrich Hiltermann
      C. Dietz, Heinrich Hiltermann (1947-1950): Neuere geologische Beobachtungen am Lindener Kreideeinbruch in Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 99-101: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Astrorhiziden und Lituoliden der Bimammatuszone. Rudolf Häusler
      Rudolf Häusler (1883): Die Astrorhiziden und Lituoliden der Bimammatuszone. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • P. Luger (1988): Campanian to Paleocene Agglutinated Foraminifera from Freshwater Influenced Marginal Marine (Deltaic) Sediments of Southern Egypt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 255 - 263.
      Reference | PDF
    • Heike Bender (1989): Gehäuseaufbau, Gehäusegenese und Biologie agglutinierter Foraminiferen (Sarcodina, Textulariina) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 259 - 347.
      Reference | PDF
    • Henry Bowman Brady (1882): Über einige arktische Tiefsee-Foraminiferen, gesammelt während der österreichisch-ungarischen Nordpol-Expedition in den Jahren 1872-1874. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 43_2: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • M. Carmen Sanchez Ariza (1988): Study of Agglutinated Foraminifera from the Motril-Nerja Littoral Region, Spain – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 301 - 305.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1971): Eine alpine Foraminiferenfauna des tieferen Mittel-Barrême aus den Drusbergschichten vom Ranzenberg bei Hohenems in Vorarlberg (Österreich) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 27: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1887): Die Foraminiferenfauna des grünen Oligocänthones von Nikoltschitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW DeutschlandJörg Mutterlose, Christian Klein, Kai Kessels
      Jörg Mutterlose, Christian Klein, Kai Kessels (2000): Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW Deutschland – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 54: 5 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Mikrofauna des Oberbarreme-Profiles der Ziegeleitongrube GehrdenUrsula Henkes
      Ursula Henkes (1973): Die Mikrofauna des Oberbarreme-Profiles der Ziegeleitongrube Gehrden – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Alois Cathrein (1887): Ueber Augitporphyr von Pillersee – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Miroslav Bubik (2000): Bericht 1998 über biostratigraphische Untersuchungen an Foraminiferenfaunen auf Blatt 57 Neulengbach – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 391.
      Reference | PDF
    • Michael Wagreich, Hans Egger, Holger Gebhardt, Omar Mohammed (2011): Pichler section (Gams) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 86: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schnabel (1997): Bericht 1994-1995 über geologische Aufnahmen in der Flyschzone auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 358.
      Reference | PDF
    • Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener BeckensChristian Rupp
      Christian Rupp (1986): Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 12: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1968): Eine bemerkenswerte, tieferes Apt belegende Foraminiferenfauna aus den konglomeratreichen Oberen Roßfeldschichten von Grabenwald (Salzburg) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1968: 87 - 97.
      Reference | PDF
    • Michael Wagreich, Hans Egger, Holger Gebhardt, Omar Mohammed, Christoph Spötl, Veronika Koukal, Gerhard Hobiger (2011): A new expanded record of the Paleocene-Eocene transition in the Gosau Group of Gams (Eastern Alps, Austria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 35 - 65.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1903): Die Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung der bei der ärarischen Tiefbohrung zu Wels durchteuften Schichten. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 385 - 422.
      Reference | PDF
    • Epikontinentale Unterkreide-Ablagerungen in PolenSylwester Marek
      Sylwester Marek (1982): Epikontinentale Unterkreide-Ablagerungen in Polen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Benno Plöchinger, Joseph Salaj, Hans Egger, Herbert Stradner (1991): Der Nordrandbereich der Nördlichen Kalkalpen zwischen Kraumberg und Altenmarkt an der Triesting (Niederösterreich) und der Mikrofossilinhalt seines Kreide-Paläogen-Anteils – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 783 - 808.
      Reference | PDF
    • Ueber die Giltigkeit des biogenetischen Grundgesetzes bei den Foraminiferen. Richard Johann Josef Schubert
      Richard Johann Josef Schubert (1912): Ueber die Giltigkeit des biogenetischen Grundgesetzes bei den Foraminiferen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 405 - 411.
      Reference | PDF
    • Joachim Blau, Bernward Wenzel, Michael Senff, Volker Lukas (1995): Die Foraminiferen des Oberen Buntsandsteins (Röt) und des Unteren Muschelkalks (Germanische Trias: Skyth, Anis) in Nordhessen – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 020: 13 - 33.
      Reference | PDF
    • XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900F. W. Winter
      F. W. Winter (1905): XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900 – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Peter Faupl, Walter Grün, Gerhart Lauer, Roman Maurer, Adolf Papp, Wolfgang Schnabel, Michael Sturm (1970): Zur Typisierung der Sieveringer Schichten im Flysch des Wienerwaldes / von der Arbeitsgemeinschaft Wienerwaldflysch – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 113: 73 - 158.
      Reference | PDF
    • H. Brady , Ueber einige arktische Tiefsee-Foraminiferen , gesammelt während der…K. Möbius
      K. Möbius (1881-1882): H. Brady , Ueber einige arktische Tiefsee-Foraminiferen , gesammelt während der österreichisch-ungarischen Nordpol-Expedition in den J. 1872 - 74 – Biologisches Zentralblatt – 1: 599.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1339 - 1378.
      Reference | PDF
    • Callovian (Middle Jurassic) Radiolaria and Sponge Spicule from Southwest GermanyWolfgang Riegraf
      Wolfgang Riegraf (1986): Callovian (Middle Jurassic) Radiolaria and Sponge Spicule from Southwest Germany – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 123_B: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Felix Schlagintweit, Diethard Sanders (2008): Tetrataxiella? Floriforma n.sp. and other Benthic foraminifera from the Gosau group of the Northern Calcareous Alps, Austria. – Austrian Journal of Earth Sciences – 101: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Attila Vörös, Janos Szabo, Alfred Dulai, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Oskar Ebli, Harald Lobitzer (2003): Ein Beitrag zur Fauna (Gastropoden, Bivalen, Brachiopoden) und zur Fazies des Lias im Schafberg-Gebiet (Salzkammergut, Österreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Foraminiferenfauna der Münsterländer Oberkreide (Untersanton von…Renate Küppers
      Renate Küppers (1985): Zur Kenntnis der Foraminiferenfauna der Münsterländer Oberkreide (Untersanton von Esbeck/Lippstadt) – Decheniana – 138: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Johann Egger (1989): Zur Geologie der Flyschzone im Bundesland Salzburg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 375 - 395.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen…Richard Paalzow
      Richard Paalzow (1932): Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen Schwäbischen Alb – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 88: 81 - 142.
      Reference | PDF
    • Malcolm B. Hart (1988): Early Miocene Agglutinated Foraminifera from the Bermuda Abyssal Plain: DSDP Site 603 (NW Atlantic Ocean) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert, Adalbert Liebus (1902): Vorläufige Mittheilung über Foraminiferen aus dem böhmischen Devon (Etage G-g3 Barr) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1902: 66.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1979): Der Bau der Hauptklippenzone und der Kahlenberger Decke im Raume Purkersdorf- Wienerwaldsee (Wienerwald) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 205 - 228.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Stratigraphie des Doggers am Voßberge südlich Engters (Wiehengebirge)Ernst Danisch
      Ernst Danisch (1957): Beitrag zur Stratigraphie des Doggers am Voßberge südlich Engters (Wiehengebirge) – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 28: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1987): Das Miozän des südöstlichen Teiles der Karpatenvortiefe bei Mikulov (Mähren, Tschechoslowakei) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 25.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1902): Ueber das Alter des Kalkes mit Asteroconites radiolaris von Oberseeland in Kärnten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1902: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Rudolf Noth (1946): Bericht (1945) von Dr.R. Noth – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1975): Neue Forschungsergebnisse über Bau und Stellung der Klippenzone des Lainzer Tiergartens in Wien (Österreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1975: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Hans Ludwig Holzer (1968): Stratigraphie und Lithologie der Jura-Kreise-Folge im nördlichsten Pechgraben-Steinbruch (OÖ.). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 98: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • Fauna and flora of the "Älterer Schlier"-marl of Uttendorf in Lower Austria (upper Egerian, …Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Hans Georg Krenmayr, Ilka Wünsche
      Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Hans Georg Krenmayr, Ilka Wünsche (2014): Fauna and flora of the "Älterer Schlier"-marl of Uttendorf in Lower Austria (upper Egerian, Early Miocene) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Harnstoff und SympathicusCajo Peyrani
      Cajo Peyrani (1881-1882): Harnstoff und Sympathicus – Biologisches Zentralblatt – 1: 599 - 601.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1983): Notiz zur Flysch-Mittelkreide im Gebiet der Steinhofgründe im 14. WienerGemeindebezirk – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 126: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Recent benthic foraminifera from the Tagus Prodelta and Estuary, Portugal: microhabitats, …Helga Bara Bartels-Jonsdottir, Karen Luise Knudsen, Joachim Schönfeld, …
      Helga Bara Bartels-Jonsdottir, Karen Luise Knudsen, Joachim Schönfeld, Susana M. Lebreiro, Fatima G. Abrantes (2006): Recent benthic foraminifera from the Tagus Prodelta and Estuary, Portugal: microhabitats, assemblage composition and stable isotopes – Zitteliana Serie A – 46: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer Foraminiferenfauna aus dem Rhät vom Großen Haßberg (Nordbayern). …Joseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1964): Beschreibung einer Foraminiferenfauna aus dem Rhät vom Großen Haßberg (Nordbayern). Bemerkungen zur Stratigraphie und Paläogeographie des Rhäts in Franken – Geologica Bavarica – 53: 36 - 62.
      Reference
    • Ivan Cicha (1997): Bericht 1996-1997 über mikropaläontologische Aufnahmen auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 354.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1888): Ueber eine bartonisch - ligurische Foraminiferenfauna vom Nordrande des Marsgebirges in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Harald Lobitzer, Aniko Berczi-Makk (1988): Bericht 1987 über fazielle und mikropaläontologische Untersuchungen im Wettersteinkalk des Veitschalpen-Plateaus auf Blatt 103 Kindberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 131: 491.
      Reference | PDF
    • Hans Egger (1996): Bericht 1994-1995 über geologische Aufnahmen in der Flyschzone und in den Nördlichen Kalkalpen auf Blatt 67 Grünau – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 310.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schlager (1966): Fazies und Tektonik am Westrand der Dachsteinmasse. I: Zlambachschichten beim hinteren Gosausee (Oberösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1966: 93 - 106.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1887): Die Foraminiferenfauna des blauen Oligocänthones von Nikoltschitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Z. Stranik (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen in der Flyschzone des Wienerwaldes (Laaber Decke) auf Blatt 57 Neulengbach – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 309.
      Reference | PDF
    • Faunen-Vergesellschaftungen Benthischer Foraminiferen in Holozänen Lagunen, Belize, …Sandra Schultz, Eberhard Gischler, Wolfgang Oschmann
      Sandra Schultz, Eberhard Gischler, Wolfgang Oschmann (2005): Faunen-Vergesellschaftungen Benthischer Foraminiferen in Holozänen Lagunen, Belize, Zentralamerika. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 124 - 126.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1918): Eine alttertiäre Foraminiferenfauna von Pollau in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1918: 222 - 226.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1991): Zur tektonischen Position der Klippe der Antonshöhe bei Mauer: Eine Richtigstellung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 845 - 847.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Rhizopoden, Ludwig Rhumbler
      Ludwig Rhumbler (1893-1894): Beiträge zur Kenntnis der Rhizopoden, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 57: 587 - 617.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1902): Ergebnisse einer mikroskopischen Untersuchung der organischen Einschlüsse der oberbayrischen Molasse. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 71 - 104.
      Reference | PDF
    • Thaddäus Wisniowski (1888): Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna aus den oberjurassischen Feuersteinknollen der Umgegend von Krakau. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 038: 657 - 702.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen im Westteil der Bodenwöhrer Senke (Opf. )
      (1969): Untersuchungen im Westteil der Bodenwöhrer Senke (Opf.) – Geologica Bavarica – 60: 172 - 187.
      Reference
    • Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. F. W. Winter
      F. W. Winter (1901): Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 37 - 146.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs, Herbert Stradner (1967): Die Foraminiferenfauna und Nannoflora eines Bohrkernes aus dem höheren Mittel-Alb der Tiefbohrung DELFT 2 (NAM), Niederlande – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 245 - 341.
      Reference | PDF
    • Bericht 1994 über geologische Aufnahmen in der Flyschzone auf Blatt 57 NeulengbachZ. Stranik
      Z. Stranik (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen in der Flyschzone auf Blatt 57 Neulengbach – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 0486 (2).
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1983): Das Helvetikum von Ohlsdorf-Oberweis an der Traun nördlich Gmunden (O.Ö.) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 126: 497.
      Reference | PDF
    • Systematische Zusammenstellung der recenten Reticulosa. Ludwig Rhumbler
      Ludwig Rhumbler (1904): Systematische Zusammenstellung der recenten Reticulosa. – Archiv für Protistenkunde – 3_1904: 181 - 294.
      Reference | PDF
    • M. Schauer (1989): Bericht 1988 über geologische Aufnahmen auf dem Dachsteinplateau auf Blatt 127 Schladming – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 0574_B.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1997): Bericht 1995-1996 über mikropaläontologische Aufnahmen auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 353 - 392.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen aus den rhätischen Zlambachmergeln der Fischerwiese bei Ausee im SalzkammergutEdith Kristan-Tollmann
      Edith Kristan-Tollmann (1964): Die Foraminiferen aus den rhätischen Zlambachmergeln der Fischerwiese bei Ausee im Salzkammergut – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 10: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen ZoneAdalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1921): Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen Zone – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 69: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Schwammkalke von Biburg bei Weißenburg/Bayern (Oberoxford, Südliche Frankenalb)Gerhard Schairer, Seyed-Ali Yamani
      Gerhard Schairer, Seyed-Ali Yamani (1982): Die Schwammkalke von Biburg bei Weißenburg/Bayern (Oberoxford, Südliche Frankenalb) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 9 - 17.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Stjepan Coric (2012): Zur Ebelsberg-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 152: 67 - 99.
      Reference | PDF
    • Hans Peter Leditzky (1974): Diestratigraphische Gliederung des Gebietes zwischen Zollnerhöhe und Zollnersee inden Karnischen Alpen (Österreich) Mit 2 Abbildungen und 1 Tabelle – Carinthia II – 163_83: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schnabel (1997): Bericht 1994-1995 über geologische Aufnahmen in der Flyschzone des Wienerwaldes (Laaber Decke) auf Blatt 57 Neulengbach – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 362.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1973): Der südöstlichste Teil der Flyschzone in Wien, ausgehend von der Bohrung Flötzersteig 1 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 67 - 94.
      Reference | PDF
    • J. V. Zelizko (1902): Weitere neue Beiträge zur Kenntnis der Fauna des böhmischen Untersilurs – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1902: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann, Harald Lobitzer (1993): Bericht 1992 über fazielle und mikropaläontologische Untersuchungen des Aflenzer Kalks und der Zlambachschichten auf Blatt 102 Aflenz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 643.
      Reference | PDF
    • Janos Löcsei (1974): Die geröllführende mittlere Kreide der östlichen Kalkvoralpen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 117: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus Unter- und Oberkreide des österreichischen Anteils an Flysch, Helveticum und…Rudolf Noth
      Rudolf Noth (1951): Foraminiferen aus Unter- und Oberkreide des österreichischen Anteils an Flysch, Helveticum und Vorlandvorkommen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 03: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Herbert Scholz (1984): Bioherme und Biostrome im Allgäuer Schrattenkalk (Helvetikum, Unterkreide) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 471.
      Reference | PDF
    • Pavlos Tsamantouridis (1971): Neue Beobachtungen über das Rhät der Lombardischen Fazies in der südlichen Brenta Gruppe, Provinz Trient/Norditalien (Ein Beitrag zur Rhät/Lias Grenze) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 001_8: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus, Richard Johann Josef Schubert (1902): Die Foraminiferen der karpathischen Inoceramenschichten von Gbellan in Ungarn. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 285 - 310.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Reophax
          Reophax nana Rhumbler 1913
          find out more
        • Protista Protista Foraminifera Reophax
          Reophax ampullacea
          find out more
        • Protista Protista Foraminifera Reophax
          Reophax difflugiformis
          find out more
        • Protista Protista Foraminifera Reophax
          Reophax guttifera
          find out more
        • Protista Protista Foraminifera Reophax
          Reophax minuta
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Reophax
          Reophax scorpiurus Montfort 1808
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Reophax
          Reophax minutissimus Bartenstein & Brand 1951
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Reophax
          Reophax minutus Tappan 1940
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Reophax
          Reophax pilulifer Brady 1884
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Reophax
          Reophax baccillaris Brady 1881
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Reophax
          Reophax fusiformis Williamson 1858
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Reophax
          Reophax nanus Rhumbler 1913
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Reophax
          Reophax dentalinoides (Reuss
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025