Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    32 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (32)

    CSV-download
    • Naturwissenschaftliche Dokumentation (1966)Wolfhard Wimmenauer
      Wolfhard Wimmenauer (1966-1968): Naturwissenschaftliche Dokumentation (1966) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 411 - 414.
      Reference | PDF
    • Der Fledermausfloh Ischnopsyllus variabilis (Wagner, 1898), ein Modellorganismus für die…Ingo Scheffler
      Ingo Scheffler (2010): Der Fledermausfloh Ischnopsyllus variabilis (Wagner, 1898), ein Modellorganismus für die Überlebensstrategie seltener Insektenarten – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_15: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Ektoparasiten der Fledermäuse in Albanien – Artenspektrum und WirtsbindungIngo Scheffler, Ferdinand Bego, Philippe Theou, Milan Podany, Reiner…
      Ingo Scheffler, Ferdinand Bego, Philippe Theou, Milan Podany, Reiner Pospischil, Sven Hübner (2013-2016): Ektoparasiten der Fledermäuse in Albanien – Artenspektrum und Wirtsbindung – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_18: 84 - 109.
      Reference | PDF
    • Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus (1978): Flöhe aus Anatolien und dem Iran (Insecta: Siphonaptera). IX. Beitrag der Serie "Flöhe aus dem Mittelmeergebiet". – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 507 - 516.
      Reference | PDF
    • Die Flöhe und Fransenflügler der näheren und weiteren Umgebung HamburgsErich H. W. Titschack
      Erich H.W. Titschack (1929): Die Flöhe und Fransenflügler der näheren und weiteren Umgebung Hamburgs – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 20: 18 - 30.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ektoparasitenfauna (Siphonaptera: Ischnopsyllidae; Diptera: Nycteribiidae) an…Ingo Scheffler, René Ressler
      Ingo Scheffler, René Ressler (2005): Untersuchungen zur Ektoparasitenfauna (Siphonaptera: Ischnopsyllidae; Diptera: Nycteribiidae) an Fledermäusen in Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2005_2: 123 - 132.
      Reference | PDF
    • Julius Wagner (1931): Nachträge zum Kataloge der palaearktischen Aphanipteren (Wien 1930). – Konowia (Vienna) – 10: 96 - 100.
      Reference | PDF
    • Ektoparasiten der Fledermäuse in Sommerquartieren in Brandenburg: Neue Funde seltener ArtenIngo Scheffler
      Ingo Scheffler (2009): Ektoparasiten der Fledermäuse in Sommerquartieren in Brandenburg: Neue Funde seltener Arten – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_14: 126 - 136.
      Reference | PDF
    • Über einige Fledermaus-Parasiten aus GriechenlandHarald Pieper
      Harald Pieper (1965): Über einige Fledermaus-Parasiten aus Griechenland – Entomologische Zeitschrift – 75: 26 - 30.
      Reference
    • Flöhe aus dem Mittelmeergebiet (Siphonaptera). IV. Sardinien, Korsika und benachbarte kleine…Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus
      Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus (1963): Flöhe aus dem Mittelmeergebiet (Siphonaptera). IV. Sardinien, Korsika und benachbarte kleine Inseln. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 429 - 438.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1924): Aphaniptera orbis terrarum (Synopsis praecursoria). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 39: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Flöhe aus Anatolien und anderen Ländern des Nahen Ostens. (Insecta, Siphonaptera) Mit 80…Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus
      Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus (1976): Flöhe aus Anatolien und anderen Ländern des Nahen Ostens. (Insecta, Siphonaptera) Mit 80 Abbildungen. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 20: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 62. Beitrag. …Eberhard Königsmann
      Eberhard Königsmann (1967): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 62. Beitrag. Bibliographie zur entomologischen Erforschung Albaniens. II. Teil. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 435 - 457.
      Reference | PDF
    • Neure entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1900—1009). Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1910): Neure entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1900—1009). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 403 - 414.
      Reference | PDF
    • Savo Brelih, Tomi Trilar (2000): New Data on Siphonaptera from Dinaromys bogdanovi (Rodentia: Muridae. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 43: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Überblick zum Vorkommen und zur Biologie von Ektoparasiten (Siphonaptera; Cimicidae;…Gottfried Walter
      Gottfried Walter (2003): Überblick zum Vorkommen und zur Biologie von Ektoparasiten (Siphonaptera; Cimicidae; Nycteribiidae; Calliphoridae) bei Fledermäusen in Deutschland – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_9: 460 - 476.
      Reference | PDF
    • Flöhe (Siphonaptera) aus Höhlen Deutschlands, Frankreichs und Luxemburgs. Christian Kutzscher, Dieter Weber
      Christian Kutzscher, Dieter Weber (2015): Flöhe (Siphonaptera) aus Höhlen Deutschlands, Frankreichs und Luxemburgs. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 65: 361 - 371.
      Reference | PDF
    • Teil XIX z: SiphonapteraFranciscus Gerardus Albertus Maria Smit
      Franciscus Gerardus Albertus Maria Smit (1955): Teil XIX z: Siphonaptera – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIXz: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Savo Brelih (1986): Ectoparasitical Entomofauna of Yugoslav Mammals. II. Siphonaptera from Dinaromys bogdanovi and Chionomys nivalis (Rodentia: Cricetidae). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 11: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Die Aphanipteren DeutschlandsOskar Jancke
      Oskar Jancke (1938): Die Aphanipteren Deutschlands – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 35: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache…J. -C. Beaucournu
      J.-C. Beaucournu (2004): Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache exclue) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 185 - 239.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil I: Chiroptera I Rhinolophidae, …Jochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2001): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil I: Chiroptera I Rhinolophidae, Vespertilionidae 1 – Handbuch der Säugetiere Europas – 4_I: 1 - 602.
      Reference
    • Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für…Hans Höppner, Otto le Roi
      Hans Höppner, Otto le Roi (1912): Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen. Elfte Versammlung zu M.-Gladbach. 22. und 23. April 1911. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: E001-E189.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Gespenstschrecken, Gladiatorschrecken, Grillenschaben, …Detlef Mader
      Detlef Mader (2021): Kopulation und Sexualethologie von Gespenstschrecken, Gladiatorschrecken, Grillenschaben, Schaben, Fächerflüglern, Fransenflüglern, Ohrwürmern, Mooswanzen, Flöhen, Rindenläusen, Pflanzenläusen, Tierläusen, Bodenläusen, Felsenspringern, Fischchen, Springschwänzen und Doppelschwänzen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – Supp_26: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_2_1986: 1 - 424.
      Reference
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil II: Chiroptera II Vespertilioniae 2, …Jochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2004): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil II: Chiroptera II Vespertilioniae 2, Molossidae, Nycteridae – Handbuch der Säugetiere Europas – 4_II: 605 - 1186.
      Reference
    • Sitzungsberichte herausgegeben vom Naturhistorischen Verein der preufsischen Rheinlande und… diverse
      diverse (1912): Sitzungsberichte herausgegeben vom Naturhistorischen Verein der preufsischen Rheinlande und Westfalens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: 1 - 555.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1967): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis Siphonaptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 697 - 958.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Siphonaptera Rhinolophopsylla
          Rhinolophopsylla unipectinata Taschbg.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025