Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    216 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (216)

    CSV-download
    123>>>
    • Neue Lepidoptera von den Philippinen, 6Heinz Günter Schröder, Colin G. Treadaway
      Heinz Günter Schröder, Colin G. Treadaway (1979): Neue Lepidoptera von den Philippinen, 6 – Entomologische Zeitschrift – 89: 268 - 276.
      Reference
    • Eine neue Castnia-Rasse. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1932): Eine neue Castnia-Rasse. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 65.
      Reference | PDF
    • Naturkunde: Kleine Nachrichten Anonymus
      Anonymus (1928): Naturkunde: Kleine Nachrichten – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1928_7: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Zu den strategischen Konzeptionen des AlkibiadesHermann Bengtson
      Hermann Bengtson (1979): Zu den strategischen Konzeptionen des Alkibiades – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1979: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Monographische Revision der Nymhaliden-Gruppe Symphaedra und AdoliasHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1898): Monographische Revision der Nymhaliden-Gruppe Symphaedra und Adolias – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 160 - 208.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Seleukidengeschichte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Vorgetragen am 5. Februar 1927Walter Otto
      Walter Otto (1928): Beiträge zur Seleukidengeschichte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Vorgetragen am 5. Februar 1927 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 34-1928: 1 - 97.
      Reference | PDF
    • NaturschutzOswald Irlweck, Hans Hermann
      Oswald Irlweck, Hans Hermann (1928): Naturschutz – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1928_7: 102 - 105.
      Reference | PDF
    • Ueber die irânishe StammverfassungFriedrich von Spiegel
      Friedrich von Spiegel (1853-1855): Ueber die irânishe Stammverfassung – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 7-1853: 673 - 693.
      Reference | PDF
    • Arnulf Molitor (1931): Aus der Praxis des Käfersammlers. XVI. Ueber Fang, Zucht und Beobachtung myrmekophiler Käfer. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 56 - 78.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen Anonymus
      Anonymus (1979): Neubeschreibungen – Entomologische Zeitschrift – 89: V.
      Reference
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina, Brasilien. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1936-37): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina, Brasilien. – Entomologische Rundschau – 54: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1898): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 409 - 410.
      Reference | PDF
    • Coleopteren um die Tetramorium caespitum L. -KolonienJan Roubal
      Jan Roubal (1938): Coleopteren um die Tetramorium caespitum L.-Kolonien – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1938: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. III Anonymus
      Anonymus (1913): Referate und Rezensionen. III – Entomologische Blätter – 9: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Troctes silvarum sp. n. , eine im Freien lebende Verwandte der Staublaus. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1888): Troctes silvarum sp. n., eine im Freien lebende Verwandte der Staublaus. – Entomologische Nachrichten – 14: 234 - 236.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. IIHeinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1913): Referate und Rezensionen. II – Entomologische Blätter – 9: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. (Schluß. )Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1928): Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 45: 36.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1890): Coleopterologische Notizen. XXXIV. – Wiener Entomologische Zeitung – 9: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Achäus, König von Lydien, auf einer überaus seltenen Goldmünze in der königlichen…Franz Ignaz von Streber
      Franz Ignaz von Streber (1819): Achäus, König von Lydien, auf einer überaus seltenen Goldmünze in der königlichen Münzsammlung in München – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 07: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1937): Einldaung zur Mitarbeit an der Erforschung der thermophilen Faunenelemente in Oesterreich. – Koleopterologische Rundschau – 23_1937: 112 - 115.
      Reference | PDF
    • Drei neue HetaeriusJoh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1888): Drei neue Hetaerius – Entomologische Nachrichten – 14: 236 - 239.
      Reference | PDF
    • Matthias Johannes Pernerstorfer (2005): Menanders Kolax. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 467 - 474.
      Reference | PDF
    • Petra: Neue Stadt an alter StätteManfred Lindner
      Manfred Lindner (1967): Petra: Neue Stadt an alter Stätte – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1967: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Das System der Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1914): Das System der Histeriden. – Entomologische Blätter – 10: 305 - 308.
      Reference | PDF
    • Hugo Schleicher (1930): Aus der Praxis des Käfersammlers. XIII. Ueber Aufenthalt, Fang und Zucht der einheimischen Histeriden. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 16 - 29.
      Reference | PDF
    • Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins für naturwissenschaftliche…Fritz Diehl
      Fritz Diehl (1934): Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins für naturwissenschaftliche Heimatforschung zu Hamburg – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 534 - 536.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der HisteridenJ. Schmidt
      J. Schmidt (1885): Beitrag zur Kenntnis der Histeriden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 440 - 444.
      Reference | PDF
    • Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung. )C. F. Zikan
      C. F. Zikan (1928): Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 45: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Neue Gattungen, Subgenera, Arten und Rassen. (Lep. Geom. ) (Schluß. )Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1936-37): Neue Gattungen, Subgenera, Arten und Rassen. (Lep. Geom.) (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 160 - 163.
      Reference | PDF
    • Ursprung und Wesen der persischen Kunst. Vorgelegt am 5. März 1927Friedrich Wilhelm von Bissing
      Friedrich Wilhelm von Bissing (1927): Ursprung und Wesen der persischen Kunst. Vorgelegt am 5. März 1927 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1927: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Ueber den Charakter der Pehlewi-Sprache mit besonderer Rücksicht auf die InschriftenMartin Haug
      Martin Haug (1869): Ueber den Charakter der Pehlewi-Sprache mit besonderer Rücksicht auf die Inschriften – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1869-1: 85 - 118.
      Reference | PDF
    • Zur Ostpolitik des Kaisers DiokletianWilhelm Ensslin
      Wilhelm Ensslin (1942): Zur Ostpolitik des Kaisers Diokletian – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1942: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonym
      Anonym (1932): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: I-XIIII.
      Reference | PDF
    • Alfred Röher (1926): Über Leuchterscheinung und biologische Strahlung (Leuchtende Fliegenlarven). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Geschützte Tiere Kärntens (Tierartenschutzverordnung). Anonymus
      Anonymus (1999): Geschützte Tiere Kärntens (Tierartenschutzverordnung). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Sphodristus acuticollis Motsch. und Procrustes Payafa WhiteCharles Haury
      Charles Haury (1887): Sphodristus acuticollis Motsch. und Procrustes Payafa White – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 284 - 290.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1890): Neue paläarctische Blattwespen. – Wiener Entomologische Zeitung – 9: 8 - 13.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer DeutschlandsPaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1910): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands – Entomologische Rundschau – 27: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Inschriften von Labranda und die Politik des Antigonos Doson. Vorgetragen am 2. Juli 1971Hermann Bengtson
      Hermann Bengtson (1971): Die Inschriften von Labranda und die Politik des Antigonos Doson. Vorgetragen am 2. Juli 1971 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1971: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1926): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Kollar (1840): Lepidopterorum Brasiliae species novae Iconibus illustratae. (Tafel 12-13) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 2: 213 - 218.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1926): Wetterstürze und Insektenwelt. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Eusebios als Historiker. Vorgelegt am 9. Okt. 1964Alois Dempf
      Alois Dempf (1964): Eusebios als Historiker. Vorgelegt am 9. Okt. 1964 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1964: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Victor Stiller (1926): Höhlenkäfer. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Insekten- und sonstiges Tierleben an brasilianischen Bromeliaceen. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1915): Insekten- und sonstiges Tierleben an brasilianischen Bromeliaceen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1899): Histeridae Dalmatiae. – Wiener Entomologische Zeitung – 18: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • Diodors Quellen in der DiadochengeschichteGeorg Friedrich Unger
      Georg Friedrich Unger (1878): Diodors Quellen in der Diadochengeschichte – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1878-1: 368 - 441.
      Reference | PDF
    • Die demegoriai des DemosthenesLeonhard Spengel
      Leonhard Spengel (1860-1863): Die demegoriai des Demosthenes – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 9-1860: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Josef Redtenbacher (1889): Beitrag zur Orthopteren-Fauna von Turkmenien. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornis des nördlichen Illinois. Heinrich Nehrling
      Heinrich Nehrling (1880): Beiträge zur Ornis des nördlichen Illinois. – Journal für Ornithologie – 28_1880: 408 - 418.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1921): Beitrag zur Sammeltechnik. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1899): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 251 - 258.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Vergleiche auf Reisen in Ostasien. Emil S. Fischer
      Emil S. Fischer (1927): Beobachtungen und Vergleiche auf Reisen in Ostasien. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 70: 246 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Antwort der griechischen Kunst auf die Siege Alexanders des GroßenKarl Schefold
      Karl Schefold (1979): Die Antwort der griechischen Kunst auf die Siege Alexanders des Großen – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1979: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Lebzelter von LutzmannsburgHarald Prickler
      Harald Prickler (1982): Die Lebzelter von Lutzmannsburg – Burgenländische Heimatblätter – 44: 71 - 79.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1861): Lepidoptera nova a Dre. Carolo Semper in insulis Philippinis collecta diagnosibus exposuerunt. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 297 - 306.
      Reference | PDF
    • Register (Jahrgang 1882) Anonymous
      Anonymous (1882): Register (Jahrgang 1882) – Ornithologische Monatsschrift – 7: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden (Coleoptera)Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1889): Neue Histeriden (Coleoptera) – Entomologische Nachrichten – 15: 361 - 373.
      Reference | PDF
    • Die Vorlagen des byzantinischen AlexandergedichtesHeinrich Christensen
      Heinrich Christensen (1897): Die Vorlagen des byzantinischen Alexandergedichtes – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1897-1: 33 - 118.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 132 - 136.
      Reference | PDF
    • Im Reich des Morpho aegaJuan Foerster
      Juan Foerster (1955): Im Reich des Morpho aega – Entomologische Zeitschrift – 65: 217 - 231.
      Reference
    • Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 92. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 92.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 100 - 105.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-AnhaltRüdiger Peschel
      Rüdiger Peschel (2004): Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 12_2004: 55 - 82.
      Reference | PDF
    • Über die in Griechenland sich findenden Bergwerke aus den Zeiten der alten HellenenX. Landerer
      X. Landerer (1849): Über die in Griechenland sich findenden Bergwerke aus den Zeiten der alten Hellenen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1849: 417 - 436.
      Reference | PDF
    • Kongreß „Neue Weltbilder - Neue Technologien“ Redaktion
      Redaktion (2002): Kongreß „Neue Weltbilder - Neue Technologien“ – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 67_2002: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zu Agathangelus und den Akten Gregors von Armenien. Paul de Lagarde
      Paul de Lagarde (1889): Erläuterungen zu Agathangelus und den Akten Gregors von Armenien. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 35: 121 - 163.
      Reference | PDF
    • The Catniinae at the Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn (Lepidoptera: Castniidae)Jorge Gonzalez, Dieter Stüning
      Jorge Gonzalez, Dieter Stüning (2007): The Catniinae at the Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn (Lepidoptera: Castniidae) – Entomologische Zeitschrift – 117: 89 - 93.
      Reference
    • Hans Utschick (2011): Beobachtungen von Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Amphibien auf einer Sommerreise durch Südostkanada und die Aussagekraft solcher Kurzzeitbefunde. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 133 - 149.
      Reference | PDF
    • Vergleich von Einzel-Gen DNA Barcoding und Multi-Gen Analysen in der Gattung Sphingonotus…Lara-Sophie Dey, Axel Hochkirch, Martin Husemann
      Lara-Sophie Dey, Axel Hochkirch, Martin Husemann (2020): Vergleich von Einzel-Gen DNA Barcoding und Multi-Gen Analysen in der Gattung Sphingonotus (Acrididae: Oedipodinae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 35_2020: 47 - 59.
      Reference | PDF
    • Gedächtnissrede auf A. P. De CandolleCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1842): Gedächtnissrede auf A. P. De Candolle – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 25: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Leo Paul Oppenheim (1908): Über eine Eocänfaunula von Ostbosnien und einige Eocänfossilien der Herzegowina. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 058: 311 - 344.
      Reference | PDF
    • Castniidae of the Museum of Natural History of the University of Wrocław: new findings from…Jorge M. Gonzalez, Pawel J. Domagala
      Jorge M. Gonzalez, Pawel J. Domagala (2021): Castniidae of the Museum of Natural History of the University of Wrocław: new findings from Friedrich Wilhelm Niepelt’s collection with comments on Karl Adolf Georg Lauterbach and August Weberbauer – Nota lepidopterologica – 44: 123 - 132.
      Reference | PDF
    • Kyaxares und AstyagesGeorg Friedrich Unger
      Georg Friedrich Unger (1881-1882): Kyaxares und Astyages – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 16-1881: 236 - 319.
      Reference | PDF
    • Note sulla distribuzione di alcuni Castnidi in Peru (Lepidoptera: Castniidae)Roberto Vinciguerra, Luigi Racheli
      Roberto Vinciguerra, Luigi Racheli (2006): Note sulla distribuzione di alcuni Castnidi in Peru (Lepidoptera: Castniidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 27 - 39.
      Reference | PDF
    • Litteratur - Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur - Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Aristoteles bei den ParsenWilhelm Hertz
      Wilhelm Hertz (1899): Aristoteles bei den Parsen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1898-2: 475 - 492.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Inschrift eines Thongefässes mit ninivitischer Keilschrift. Georg Friedrich Grotefend
      Georg Friedrich Grotefend (1848-1850): Bemerkungen zur Inschrift eines Thongefässes mit ninivitischer Keilschrift. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 4: 175 - 193.
      Reference | PDF
    • Emil Hauck (1946): Die Hunde des sumerisch-akkadischen und babylonisch-assyrischen Kulturkreises. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 155: 63 - 82.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 177 - 187.
      Reference | PDF
    • Tabellen zur Bestimmung der europäischen Histeriden. Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1885): Tabellen zur Bestimmung der europäischen Histeriden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 279 - 330.
      Reference | PDF
    • Die Schenkung Wilhelm Körner. Ein VorberichtBernhard Prokisch
      Bernhard Prokisch (2019): Die Schenkung Wilhelm Körner. Ein Vorbericht – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 164: 9 - 40.
      Reference | PDF
    • Widewdad I und die Heimat des Awesta. Georg Hüsing
      Georg Hüsing (1919): Widewdad I und die Heimat des Awesta. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 62: 392 - 413.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren der Philippinen, II. Wolfgang A. Nässig, Josef Settele
      Wolfgang A. Nässig, Josef Settele (1995): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren der Philippinen, II. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 14: 1 - 188.
      Reference | PDF
    • Index
      (2010): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 15_2010: 564 - 580.
      Reference
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Geographie PersiensAndreas David Mordtmann
      Andreas David Mordtmann (1876): Zur vergleichenden Geographie Persiens – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1876: 359 - 389.
      Reference | PDF
    • Zu den Proskriptionen der Triumvirn. Vorgetragen am 21. April 1972Hermann Bengtson
      Hermann Bengtson (1972): Zu den Proskriptionen der Triumvirn. Vorgetragen am 21. April 1972 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1972: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • Zur Chronologie der ältesten griechischen KünstlerHeinrich von Brunn
      Heinrich von Brunn (1871): Zur Chronologie der ältesten griechischen Künstler – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1871: 517 - 552.
      Reference | PDF
    • Einzelpersönlichkeit und athenischer Staat zur Zeit des Peisistratos und des MiltiadesHermann Bengtson
      Hermann Bengtson (1939): Einzelpersönlichkeit und athenischer Staat zur Zeit des Peisistratos und des Miltiades – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1939: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Harald Schweiger (1954): Versuch einer zoogeographischen Gliederung der rezenten Fauna des Wiener Stadtgebietes. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 556 - 586.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1904-1905): Diverse Berichte – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1904-1905: V-XLIV.
      Reference | PDF
    • Helmut Walter Flügel (1994): Rugosa aus dem "Mittel"-Perm des Zentralen Elburz (Iran) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 97 - 113.
      Reference | PDF
    • Geographische Namengebung in und um Iran. Ein Überblick in BeispielenWilhelm Eilers
      Wilhelm Eilers (1982): Geographische Namengebung in und um Iran. Ein Überblick in Beispielen – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1982: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Das Personal des Forchtensteiner Zeughauses bis ins frühe 18. JahrhundertHarald Prickler
      Harald Prickler (2005): Das Personal des Forchtensteiner Zeughauses bis ins frühe 18. Jahrhundert – Burgenländische Heimatblätter – 67: 53 - 79.
      Reference | PDF
    • Zoologische Probleme bei Aristoteles und Plinius. August Steier
      August Steier (1913): Zoologische Probleme bei Aristoteles und Plinius. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 5: 267 - 305.
      Reference | PDF
    • Ueber die in einer Münchner Handschrift aufbehaltene arabische Psalmenübersetzung des R. Saadia…Daniel Bonifacius von Haneberg
      Daniel Bonifacius von Haneberg (1840-1843): Ueber die in einer Münchner Handschrift aufbehaltene arabische Psalmenübersetzung des R. Saadia Gaon. Mit einer Probe – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 3-1840: 351 - 410.
      Reference | PDF
    • Die demegoriai des DemosthenesLeonhard Spengel
      Leonhard Spengel (1860-1863): Die demegoriai des Demosthenes – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 9-1860: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Geschichte der Ehre der Bildsäule bey den Griechen Anonymus
      Anonymus (1816): Geschichte der Ehre der Bildsäule bey den Griechen – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 06: 67 - 218.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Satrapes
          Satrapes sartorii Redtb.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025