Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    42 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (42)

    CSV-download
    • Bemerkenswerte Pilzbeobachtungen aus dem Jahre 1959Martin Schmiedeknecht
      Martin Schmiedeknecht (1960): Bemerkenswerte Pilzbeobachtungen aus dem Jahre 1959 – Zeitschrift für Pilzkunde – 26_1960: 48 - 53.
      Reference | PDF
    • Repertorium Anonymous
      Anonymous (1872): Repertorium – Hedwigia – 11_1872: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1969/1970): Neue Literatur. – Sydowia – 23: 282 - 289.
      Reference | PDF
    • Die Fichte im norddeutschen FlachlandHugo Wilhelm Conwentz
      Hugo Wilhelm Conwentz (1905): Die Fichte im norddeutschen Flachland – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 23: 220 - 234.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1968/1969): Neue Literatur. – Sydowia – 22: 333 - 342.
      Reference | PDF
    • Jürgen Kranz (1962/1963): A list of fungi new to Cyrenaica (Libya). – Sydowia – 16: 125 - 134.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1914-1915): Diverse Berichte – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 5: Berichte_I-XI.
      Reference | PDF
    • Progressus Rei Botanicae. Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1910): Progressus Rei Botanicae. – Botanisches Centralblatt – 115: 22 - 34.
      Reference | PDF
    • Hanna Schwartz-Kraepelin (1967/1968): Vorkommen und Entwicklung von Pilzen und Algen in der Rinde. – Sydowia – 21: 77 - 95.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • XII. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für PflanzenschutzC. Brick
      C. Brick (1909): XII. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 27: 499 - 519.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1918): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 137: III-XXII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 72: 100 - 122.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1916): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 133: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1919): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 141: III-XXVI.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 8 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Neue Litteratur. No.8 – Botanisches Centralblatt – 139: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1917): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 136: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1908): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_48_1908: 177 - 194.
      Reference | PDF
    • Register zu Band V, Jahrgang 1914, des Mycologischen Centralblattes diverse
      diverse (1914-1915): Register zu Band V, Jahrgang 1914, des Mycologischen Centralblattes – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 5: Register_I-X.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1909): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 111: III-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 609 - 640.
      Reference | PDF
    • Bibliographie diverse
      diverse (1909): Bibliographie – Dörfleria – 1_1909: 20 - 45.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 107 - 147.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1914): Diverse Berichte – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 4: Berichte_I-XLIVI.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Band V, 1950 diverse
      diverse (1950): Inhaltsverzeichnis Band V, 1950 – Pflanzenschutzberichte – 5_1950: 201 - 408.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1920): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_61_1920: 66 - 113.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IX. Abtheilung diverse
      diverse (1910): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IX. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0009: 1 - 983.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss (erstes) der in Bayern diesseits des Rheins bis jetzt gefundene PilzeFriedrich Carl Joseph v. Strauss
      Friedrich Carl Joseph v. Strauss (1850): Verzeichniss (erstes) der in Bayern diesseits des Rheins bis jetzt gefundene Pilze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 1001 - 1114.
      Reference | PDF
    • Check-list of Cladosporium namesFrank M. Dugan, Konstanze Schubert, Uwe Braun
      Frank M. Dugan, Konstanze Schubert, Uwe Braun (2004): Check-list of Cladosporium names – Schlechtendalia – 11: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1919): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 1001 - 1094.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 14/1955 diverse
      diverse (1955): Pflanzenschutzberichte 14/1955 – Pflanzenschutzberichte – 14_1955: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Pflanzenkrankheiten Vierte Auflage. Band IIIPaul Sorauer
      Paul Sorauer (1923): Handbuch der Pflanzenkrankheiten Vierte Auflage. Band III – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0472: 1 - 310.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. Curt Schuster
      Curt Schuster (1922): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_63_1922: 9 - 96.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1916): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 8: I-CCCXXI.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 23/1959-1960 diverse
      diverse (1959): Pflanzenschutzberichte 23/1959-1960 – Pflanzenschutzberichte – 23_1959-1960: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 17/1956 diverse
      diverse (1956): Pflanzenschutzberichte 17/1956 – Pflanzenschutzberichte – 17_1956: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1921): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 13: I-CDXXIV.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IVKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1827): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IV – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0255: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Fungi anamorphic Ascomycetes Spondylocladium
          Spondylocladium xylogenum A.L. Sm. 1908
          find out more
        • Fungi anamorphic Ascomycetes Ascomycota Sordariales Helminthosphaeriaceae Spadicoides
          Spadicoides xylogena (A.L. Sm.) S. Hughes 1958
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025