Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    482 results
  • people

    0 results
  • species

    26 results

publications (482)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Blattminierer-Gattung Tischeria in ihren palaearktischen Arten. Olga Hering
      Olga Hering (1926): Die Blattminierer-Gattung Tischeria in ihren palaearktischen Arten. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1926: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1961): Eine neue Tischeria aus dem südöstlichen Mitteleuropa. (Lep., Tisch.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • A new Tischeria species from Morocco (Lepidoptera, Tischeriidae)Willy de Prins
      Willy de Prins (1984): A new Tischeria species from Morocco (Lepidoptera, Tischeriidae) – Nota lepidopterologica – 7: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • Tischeriidae (Lepidoptera) leafminers new to Iran, including Tischeria caucasica on Quercus: a…Helen Alipanah, Erik J. van Nieukerken, Samira Farahani, Jaroslaw Buszko
      Helen Alipanah, Erik J. van Nieukerken, Samira Farahani, Jaroslaw Buszko (2022): Tischeriidae (Lepidoptera) leafminers new to Iran, including Tischeria caucasica on Quercus: a sibling species of T. ekebladella or a case of clinal variation? – Nota lepidopterologica – 45: 9 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Homologie der Borstenmusterelemente der Larven-Kopfkapsel einiger monotrysischer Lepidoptera. Ivar Hasenfuss
      Ivar Hasenfuss (1969): Zur Homologie der Borstenmusterelemente der Larven-Kopfkapsel einiger monotrysischer Lepidoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 289 - 301.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1951): Minen aus Steiermark, gesammelt von Fritz Hoffmann. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 119 - 126.
      Reference | PDF
    • Two new species of Tischeriidae from East Africa (Lepidoptera, Tischerioidea)Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2010): Two new species of Tischeriidae from East Africa (Lepidoptera, Tischerioidea) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 337 - 340.
      Reference
    • Exceptional diversity of Tischeriidae (Lepidoptera) from a single tropical forest site in Belize, …Jonas R. Stonis, Arunas Diskus, Andrius Remeikis, Owen J. J. Lewis
      Jonas R. Stonis, Arunas Diskus, Andrius Remeikis, Owen J. J. Lewis (2020): Exceptional diversity of Tischeriidae (Lepidoptera) from a single tropical forest site in Belize, Central America – European Journal of Taxonomy – 0723: 33 - 76.
      Reference | PDF
    • Winterarbeit. Fortsetzung. Karl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1933/34): Winterarbeit. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 47: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Notizen – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 128.
      Reference | PDF
    • Tischeria decidua, Wocke, eine neue Schmetterlingsart Anonymous
      Anonymous (1876): Tischeria decidua, Wocke, eine neue Schmetterlingsart – Entomologische Nachrichten – 2: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Auf Minensuche im HerbstKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2016): Auf Minensuche im Herbst – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 32: 49 - 67.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1941): Einige Minen aus Südbayern und Nürnberg. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 702 - 709.
      Reference | PDF
    • Coptolabrus smaragdinus subsp. PinganensisGustav Hauser
      Gustav Hauser (1920): Coptolabrus smaragdinus subsp. Pinganensis – Societas entomologica – 35: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Blattminen in MittelbrandenburgPeter Sammler
      Peter Sammler (2016): Beobachtung von Blattminen in Mittelbrandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2016_1-2: 137 - 166.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1896): Die Lithocolletiden der Kirchdorfer Fauna – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0025: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. Die Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg und einiger angrenzenden…Ludwig Friedrich Sorhagen, C. Hinneberg
      Ludwig Friedrich Sorhagen, C. Hinneberg (1886): Neuere Literatur. Die Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg und einiger angrenzenden Landschaften. Mit besonderer Berücksichtigung der Berliner Arten. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 30: 341 - 345.
      Reference | PDF
    • Die Blattminen des Siegerlandes und der angrenzenden GebieteAlbert Ludwig
      Albert Ludwig (1952): Die Blattminen des Siegerlandes und der angrenzenden Gebiete – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 15_2_1952: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Bibliothek der Societas entomologica. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1920): Bibliothek der Societas entomologica. – Societas entomologica – 35: 8.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. T. Reuss
      T. Reuss (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 40.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 40.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 44.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand -…Hans Buhr
      Hans Buhr (2005): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand - Erzeuger von Pflanzengallen und Blattminen – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2005: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Mainfranken - NachträgeHans Stadler
      Hans Stadler (1962): Die Schmetterlinge von Mainfranken - Nachträge – Entomologische Zeitschrift – 72: 201 - 202.
      Reference
    • II. Nachtrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Friedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1921): II. Nachtrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 58: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Illustrated Catalogue of Rebel's herbarium of leafminers at the Natural History Museum Vienna. Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler
      Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler (2010): Illustrated Catalogue of Rebel's herbarium of leafminers at the Natural History Museum Vienna. – Quadrifina – 9: 15 - 481.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der mit Augendeckeln versehenen blattminirenden SchabenPhilipp Christoph Zeller
      Philipp Christoph Zeller (1848): Die Gattungen der mit Augendeckeln versehenen blattminirenden Schaben – Linnaea Entomologica – 3: 248 - 344.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII Anonymus
      Anonymus (1920): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII – Societas entomologica – 35: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener iund gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1921): Liste neuerdings beschriebener iund gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 36: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Eine neue Syntomis der Schweiz. C. Krüger
      C. Krüger (1919): Eine neue Syntomis der Schweiz. – Societas entomologica – 34: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Nordamerikanische Tineen, Heinrich Frey, Jacob Boll
      Heinrich Frey, Jacob Boll (1873): Nordamerikanische Tineen, – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 201 - 224.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Grabowiana. Ein Naclitrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1902): Grabowiana. Ein Naclitrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. Zeller-Lukashort (1993): Neue und interessante Schmetterlingsfunde aus Salzburg und Oberösterreich (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 45: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Über Blattminen und Pflanzengallen der westlichen Oberlausitz (Bezirk Kamenz). K. Berger
      K. Berger (1936): Über Blattminen und Pflanzengallen der westlichen Oberlausitz (Bezirk Kamenz). – Isis Budissina – 13: 89 - 101.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 230 - 241.
      Reference | PDF
    • Friedrich Zimmermann (1946): Kleinfalter aus Mähren-Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Friedrich Zimmermann (1946): Kleinfalter aus Mähren-Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna. 44. Ein Bericht vom 19. Treffen der deutschsprachigen…Petra M. T. Zub
      Petra M.T. Zub (2020): Hessenfauna. 44. Ein Bericht vom 19. Treffen der deutschsprachigen Kleinschmetterlingsspezialisten im Herbst 2017 in Bad Soden- Salmünster (Main-Kinzig-Kreis, Hessen), mit Beobachtungsliste der Arten – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 41: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • BLATTMINEN AUS DEM GEBIET RHEINGAU-RHEINPFALZFriedrich Ludwig Stellwaag
      Friedrich Ludwig Stellwaag (1966): BLATTMINEN AUS DEM GEBIET RHEINGAU-RHEINPFALZ – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 98: 103 - 118.
      Reference | PDF
    • Illustrated Catalogue of HeringŽs herbarium of leafminers at the Natural History Museum Vienna, …Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler, Stefanie Jovanovic-Kruspel
      Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler, Stefanie Jovanovic-Kruspel (2016): Illustrated Catalogue of HeringŽs herbarium of leafminers at the Natural History Museum Vienna, part 3 (plant families F) – Quadrifina – 13: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Notes on Described Chalcidoid Hymenoptera with New Genera and Species. Alecandrè Arsène Girault
      Alecandrè Arsène Girault (1916): Notes on Described Chalcidoid Hymenoptera with New Genera and Species. – Societas entomologica – 31: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Neue Parnassier-Formen aus Unteritalien. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1921): Neue Parnassier-Formen aus Unteritalien. – Societas entomologica – 36: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel)Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1983): Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 4: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1892): Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols, insbes. der Umgebung Bozens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 509 - 536.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus Bayern im Rahmen des Projekts Barcoding Fauna Bavarica - 2.…Alfred Haslberger, Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker, Richard Heindel, …
      Alfred Haslberger, Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker, Richard Heindel, Andreas H. Segerer (2012): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus Bayern im Rahmen des Projekts Barcoding Fauna Bavarica - 2. Beitrag (Insecta: Lepidoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 061: 60 - 70.
      Reference | PDF
    • Ergänzung und Berichtigung
      (1891): Ergänzung und Berichtigung – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 7: 32.
      Reference | PDF
    • Revision der europäischen und benachbarten Arten der Ichneumoniden- Gattung Pimpla. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1897): Revision der europäischen und benachbarten Arten der Ichneumoniden- Gattung Pimpla. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 618 - 622.
      Reference | PDF
    • New Taxa described in Vol. 7 unbekannt
      unbekannt (1984): New Taxa described in Vol. 7 – Nota lepidopterologica – 7: 391.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg Teil 2 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 26 - 34.
      Reference | PDF
    • Wechsel in der Schriftleitung. unbekannt
      unbekannt (1924/25): Wechsel in der Schriftleitung. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 95.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Niederelbe. (Umgegend Hamburgs. )Christian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1894): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Niederelbe. (Umgegend Hamburgs.) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 9: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Auffindung und Bestimmung der Raupen der Microlepidopteren. Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1883): Beiträge zur Auffindung und Bestimmung der Raupen der Microlepidopteren. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Oskar Hansslmar (1955): Odezia tibiale Esp. im Ausseerland. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 12.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe (Umgegend Hamburgs. )Christian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1891): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe (Umgegend Hamburgs.) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 7: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Ein neuer, angeblich deutscher BothynoderesGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1876): Ein neuer, angeblich deutscher Bothynoderes – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 398.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1931): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 228.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1920): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 35: 32.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1918): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 33: 40.
      Reference | PDF
    • A.M. Gerasimov (1939): Die Chaetotaxie des Analsegments der Raupen – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Oligophagie bei Blattminierern und ihre Verwendungsmöglichkeit zur Lösung…Erich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1924/25): Oligophagie bei Blattminierern und ihre Verwendungsmöglichkeit zur Lösung pflanzenverwandtschaftlicher Probleme. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • SchlupfwespenKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Vereins-AngelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1859): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 108 - 109.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pedes spurii der Lepidopterenlarven. Elsa Agnes Schultze
      Elsa Agnes Schultze (1919): Beiträge zur Kenntnis der Pedes spurii der Lepidopterenlarven. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_1: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Eingegangen für die Vereinsbibliothek sind: Bijdragen tot de Dierkunde. Amsterdam. . . . Anonymous
      Anonymous (1859): Eingegangen für die Vereinsbibliothek sind: Bijdragen tot de Dierkunde. Amsterdam. ... – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Einiges über Saturnia pyri Schiff. Gotth. Hämmerle
      Gotth. Hämmerle (1918): Einiges über Saturnia pyri Schiff. – Societas entomologica – 33: 20.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1912): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 58.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna. 47. Aktualisierung etlicher im „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands…Petra M. T. Zub
      Petra M.T. Zub (2020): Hessenfauna. 47. Aktualisierung etlicher im „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Lepidoptera)“, 2. Auflage von 2017, angegebenen letzten Nachweise von Lepidoptera in Hessen – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 41: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1912): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 26: 20.
      Reference | PDF
    • Zeitschrifltschau. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1869): Zeitschrifltschau. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 13: 451 - 452.
      Reference | PDF
    • Eine neue Schützeia-Art aus Palästina. (Lepidoptera: Gelechiidae)Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1935-1936): Eine neue Schützeia-Art aus Palästina. (Lepidoptera: Gelechiidae) – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymous
      Anonymous (1920): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 88.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna der Kleinschmetterlinge von SteiermarkKarl Prohaska
      Karl Prohaska (1912): Beitrag zur Fauna der Kleinschmetterlinge von Steiermark – Entomologische Zeitschrift – 26: 20.
      Reference | PDF
    • Wie präpariert man getrocknete Kleinschmetterlinge?Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1935/36): Wie präpariert man getrocknete Kleinschmetterlinge? – Entomologische Zeitschrift – 49: 114 - 116.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie und Ontogenie des Flügelgeäders der Schmetterlinge. Arnold Spuler
      Arnold Spuler (1891-1892): Zur Phylogenie und Ontogenie des Flügelgeäders der Schmetterlinge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 53: 597 - 646.
      Reference | PDF
    • Herbert Buhr: Einiges über bekannte und unbekannte europäische Schmetterlings-Minen. Fortsetzung. Tafel XXIII-XXVI aus Band 26. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 110 - 120.
      Reference | PDF
    • Microlepidopteren des unteren Rheingau'sA. Fuchs
      A. Fuchs (1886): Microlepidopteren des unteren Rheingau's – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 39 - 83.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Minen und ihrer Erreger, sowie Beobachtungen über das Vorkommen von…Georg Voigt
      Georg Voigt (1929): Beiträge zur Kenntnis der Minen und ihrer Erreger, sowie Beobachtungen über das Vorkommen von Minen im Rheingau und benachbarten rheinischen Gebieten – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 80_2: 24 - 73.
      Reference | PDF
    • Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-FaunaMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1897): Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, …Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (2007): Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, Mittelfranken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VII Anonymus
      Anonymus (1921): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VII – Societas entomologica – 36: 16.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen. Wilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1883): Lepidopterologische Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten – 9: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Sammeln und Zucht von Schmetterlingen. Valentin Wüst
      Valentin Wüst (1924/25): Sammeln und Zucht von Schmetterlingen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Erste Erfassung der Insektenfauna im NSG „Techin“ im Bereich des Biosphärenreservates…Uwe Deutschmann, Mathias Hippke
      Uwe Deutschmann, Mathias Hippke (2017): Erste Erfassung der Insektenfauna im NSG „Techin“ im Bereich des Biosphärenreservates Schaalsee-Elbe. Teil 1. Schmetterlinge (Lepidoptera), Zikaden (Hemiptera: Auchenorrhyncha) und Heuschrecken (Saltatoria) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 19: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1931): Meine sechste Lepidopteren-Ausbeute aus den Bergen Korsikas. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1964): Zeitgemäße Betrachtungen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1941): Minen aus der Normandie. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1941): Minen aus der Normandie. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 26: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Miner aus der Normandie. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1941): Miner aus der Normandie. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 26: 148 - 150.
      Reference
    • Zoya A. Yefremova, Ebrahim Ebrahimi, Ekaterina Yegorenkova (2007): The Subfamilies Eulophinae, Entedoninae and Tetrastichinae in Iran, with description of new species (Hymenoptera: Eulophidae) – Entomofauna – 0028: 321 - 356.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1976): Zur Genitalmorphologie und Lebensweise der Fedalmia (Stigmella) saturejae (Parenti, 1963) (Lep., Nepticulidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1969): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, V. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1970): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, VI. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1976): Zur Genitalmorphologie und Lebensweise der Fedalmia (Stigmella) saturejae (Parenti, 1963) (Lep., Nepticulidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1955): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter in d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Glaser (1964): Drei für Österreich neue Microlepidopteren von den Zitzmannsdorfer Wiesen am Neusiedler See, Burgenland. (Lepidoptera, Gelechiidae, Cosmopterygidae). Brachmia albinervis Gerasimov, Scrobipalpa stangei E. Hering, Pyroderces klimeschi Rebel. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1970): Das Timtmelsjoch (Ötztaler Alpen, Tirol) als Möglichkeit zur Überquerung der Alpen für Wanderfalter. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 147 - 149.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (26)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria dodonaea Stainton, 1858
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria dodonea Stainton, 1858
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria ekebladoides Puplesis & Diskus, 2003
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria longiciliatella Rebel, 1896
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria tantalella Walsingham, 1907
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria berberella De Prins, 1984
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria szoecsi Kasy, 1961
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cosmopterigidae Tischeria
          Tischeria noviciata Gozmány, 1960
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria szoeczi Kasy, 1961
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria heinemanni Wocke, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria gaunacella Duponchel, 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria angusticolella Duponchel, 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria marginea Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria decidua Wocke, 1876
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria ekebladella (Bjerkander, 1795)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche szoecsi (Kasy, 1961)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche longiciliatella (Rebel, 1896)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche heinemanni (Wocke, 1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche berberella (De Prins, 1984)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche tantalella (Walsingham, 1907)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Phalaena
          Phalaena ekebladella Bjerkander, 1795
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tinea
          Tinea complanella Hübner, 1817
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche gaunacella (Duponchel, 1843)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche angusticollella (Duponchel, 1843)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche marginea (Haworth, 1828)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cosmopterigidae Ascalenia
          Ascalenia acaciella Chrétien, 1915
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025