Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    217 results
  • people

    1 result
  • species

    27 results

publications (217)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Scythrididae und Tischeriidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, ÖsterreichMichael Kurz, Gernot Embacher
      Michael Kurz, Gernot Embacher (2016): Die Scythrididae und Tischeriidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 68: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • Two new species of Tischeriidae from East Africa (Lepidoptera, Tischerioidea)Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2010): Two new species of Tischeriidae from East Africa (Lepidoptera, Tischerioidea) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 337 - 340.
      Reference
    • Exceptional diversity of Tischeriidae (Lepidoptera) from a single tropical forest site in Belize, …Jonas R. Stonis, Arunas Diskus, Andrius Remeikis, Owen J. J. Lewis
      Jonas R. Stonis, Arunas Diskus, Andrius Remeikis, Owen J. J. Lewis (2020): Exceptional diversity of Tischeriidae (Lepidoptera) from a single tropical forest site in Belize, Central America – European Journal of Taxonomy – 0723: 33 - 76.
      Reference | PDF
    • Rimantas Puplesis (1987): New Species of Plant Mining Lepidoptera (Nepticulidae, Tischeriidae) from Central Asia – Stapfia – 0016: 273 - 290.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Coptotriche heinemanni (WOCKE, 1871) in Nordrhein-Westfalen (Lep. , …Dieter Robrecht
      Dieter Robrecht (2019): Zum Vorkommen von Coptotriche heinemanni (WOCKE, 1871) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Tischeriidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 31: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Tischeriidae (Lepidoptera) leafminers new to Iran, including Tischeria caucasica on Quercus: a…Helen Alipanah, Erik J. van Nieukerken, Samira Farahani, Jaroslaw Buszko
      Helen Alipanah, Erik J. van Nieukerken, Samira Farahani, Jaroslaw Buszko (2022): Tischeriidae (Lepidoptera) leafminers new to Iran, including Tischeria caucasica on Quercus: a sibling species of T. ekebladella or a case of clinal variation? – Nota lepidopterologica – 45: 9 - 32.
      Reference | PDF
    • A new Tischeria species from Morocco (Lepidoptera, Tischeriidae)Willy de Prins
      Willy de Prins (1984): A new Tischeria species from Morocco (Lepidoptera, Tischeriidae) – Nota lepidopterologica – 7: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • Zur Homologie der Borstenmusterelemente der Larven-Kopfkapsel einiger monotrysischer Lepidoptera. Ivar Hasenfuss
      Ivar Hasenfuss (1969): Zur Homologie der Borstenmusterelemente der Larven-Kopfkapsel einiger monotrysischer Lepidoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 289 - 301.
      Reference | PDF
    • Illustrated Catalogue of Rebel's herbarium of leafminers at the Natural History Museum Vienna. Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler
      Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler (2010): Illustrated Catalogue of Rebel's herbarium of leafminers at the Natural History Museum Vienna. – Quadrifina – 9: 15 - 481.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenThomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer
      Thomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer (2018): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 156 - 159.
      Reference
    • New Taxa described in Vol. 7 unbekannt
      unbekannt (1984): New Taxa described in Vol. 7 – Nota lepidopterologica – 7: 391.
      Reference | PDF
    • Die Blattminierer-Gattung Tischeria in ihren palaearktischen Arten. Olga Hering
      Olga Hering (1926): Die Blattminierer-Gattung Tischeria in ihren palaearktischen Arten. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1926: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Erstmeldungen und aktuelle Funde zur Schmetterlingsfauna (Microlepidoptera) von Nordrhein-…Hans Retzlaff, Rudi Seliger, Wolfgang Wittland, Christian Finke
      Hans Retzlaff, Rudi Seliger, Wolfgang Wittland, Christian Finke (2009): Erstmeldungen und aktuelle Funde zur Schmetterlingsfauna (Microlepidoptera) von Nordrhein- Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 88 - 96.
      Reference | PDF
    • Gerfried Deschka (1982): Dr. Josef Klimesch - 80 Jahre. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 34: 1.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Die Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der OberlausitzHeinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2018): Buchbesprechung Die Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Oberlausitz – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • Book reviews - Buchbesprechungen - Analyses Redaktion
      Redaktion (1980): Book reviews - Buchbesprechungen - Analyses – Nota lepidopterologica – 3: 146 - 147.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand -…Hans Buhr
      Hans Buhr (2005): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand - Erzeuger von Pflanzengallen und Blattminen – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2005: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Auf Minensuche im HerbstKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2016): Auf Minensuche im Herbst – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 32: 49 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl Vorbrodt und J. Müller-Rutz: Die Schmetterlinge der Schweiz. Anonymous
      Anonymous (1919): Karl Vorbrodt und J. Müller-Rutz: Die Schmetterlinge der Schweiz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymous
      Anonymous (1919): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 136.
      Reference | PDF
    • Aus der GeschichteBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2018): Aus der Geschichte – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 47.
      Reference
    • Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, …Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (2007): Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, Mittelfranken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Illustrated Catalogue of HeringŽs herbarium of leafminers at the Natural History Museum Vienna, …Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler, Stefanie Jovanovic-Kruspel
      Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler, Stefanie Jovanovic-Kruspel (2016): Illustrated Catalogue of HeringŽs herbarium of leafminers at the Natural History Museum Vienna, part 3 (plant families F) – Quadrifina – 13: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2005): Weitere Erstnachweise von Schmetterlingen für Kärnten (Insecta/Lepidoptera) – Carinthia II – 195_115: 733 - 736.
      Reference | PDF
    • Stigmella nivenburgensis (Preissecker, 1942), eine für Sachsen neue Nepticulidae (Lepidoptera)…Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2018): Stigmella nivenburgensis (Preissecker, 1942), eine für Sachsen neue Nepticulidae (Lepidoptera) mit Anmerkungen zur Verbreitung in Deutschland – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 10: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Glückwunsch für MR Dr. med. Dieter Stöckel zum 80. GeburtstagBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2022): Glückwunsch für MR Dr. med. Dieter Stöckel zum 80. Geburtstag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 197 - 198.
      Reference
    • Online-Supplement 5: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online-Supplement 5: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des Niederbergischen Landes (Nordrhein-Westfalen)…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2017): Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des Niederbergischen Landes (Nordrhein-Westfalen) (Microlepidoptera) Nachträge und Ergänzungen aus dem Jahr 2016 – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Die STELLWAAGsche Minensammlung in der Naturwissenschaftlichen Sammlung des Museums WiesbadenGisela Schadewaldt
      Gisela Schadewaldt (2009): Die STELLWAAGsche Minensammlung in der Naturwissenschaftlichen Sammlung des Museums Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 130: 27 - 57.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Kleinschmetterlingen aus dem NSG Zarth bei Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark)…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2016): Nachweise von Kleinschmetterlingen aus dem NSG Zarth bei Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark) (Insecta, Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2016_1-2: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen Anonymous
      Anonymous (1919): Bücherbesprechungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 134 - 135.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der entomologischen Erfassung der Burgfauna Bericht für 2016Klaus von der Dunk, Rudi [Rudolf] Tannert
      Klaus von der Dunk, Rudi [Rudolf] Tannert (2016): Fortsetzung der entomologischen Erfassung der Burgfauna Bericht für 2016 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 32: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (5. …Thomas Guggemoos, Theo Grünewald, Alfred Haslberger, Richard Heindel, …
      Thomas Guggemoos, Theo Grünewald, Alfred Haslberger, Richard Heindel, Peter Lichtmannecker, Ernst Lohberger, Andreas H. Segerer (2018): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (5. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 067: 68 - 85.
      Reference | PDF
    • Klein Schmetterlinge (Microlcpidoptcren) (der Umgebung von Staßfurt (3. Nachtrag)Josef Soffner
      Josef Soffner (1973): Klein Schmetterlinge (Microlcpidoptcren) (der Umgebung von Staßfurt (3. Nachtrag) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 114 - 117.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise des Purpur-Zwergeulchens Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775)Armin Dahl
      Armin Dahl (2018): Neue Nachweise des Purpur-Zwergeulchens Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 176 - 181.
      Reference | PDF
    • Book reviews - Buchbesprechungen - AnalysesWilly de Prins, Andrzej W. Skalski
      Willy de Prins, Andrzej W. Skalski (1982): Book reviews - Buchbesprechungen - Analyses – Nota lepidopterologica – 5: 191 - 193.
      Reference | PDF
    • Zum GeleitBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2018): Zum Geleit – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 1 - 2.
      Reference
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2020): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 32. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 32: 31 - 47.
      Reference | PDF
    • Lichtfang beim Bundespräsidenten - Kleinschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Schlosspark Bellevue…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2015): Lichtfang beim Bundespräsidenten - Kleinschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Schlosspark Bellevue in Berlin – Märkische Entomologische Nachrichten – 2015_2: 239 - 246.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna. 44. Ein Bericht vom 19. Treffen der deutschsprachigen…Petra M. T. Zub
      Petra M.T. Zub (2020): Hessenfauna. 44. Ein Bericht vom 19. Treffen der deutschsprachigen Kleinschmetterlingsspezialisten im Herbst 2017 in Bad Soden- Salmünster (Main-Kinzig-Kreis, Hessen), mit Beobachtungsliste der Arten – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 41: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2005): Über einige mit Scambus inanis (SCHRANK, 1802) nah verwandte Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae, Pimplinae). – Entomofauna – 0026: 101 - 115.
      Reference | PDF
    • Der Ampfer-Zwergminierfalter Enteucha acetosae (Stainton, 1854) – Wiederfund der weltweit…Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2016/2017): Der Ampfer-Zwergminierfalter Enteucha acetosae (Stainton, 1854) – Wiederfund der weltweit kleinsten Schmetterlingsart in Sachsen und Anmerkungen zu ihrer Lebensweise (Lepidoptera: Nepticulidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 9: 11 - 18.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter…Willy Biesenbaum, Rudi Seliger
      Willy Biesenbaum, Rudi Seliger (2012): Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen 5. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 79 - 85.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Minenfunde aus den Königsbrück-Ruhlander Heiden (Insecta, Lepidoptera, Diptera)Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2022): Bemerkenswerte Minenfunde aus den Königsbrück-Ruhlander Heiden (Insecta, Lepidoptera, Diptera) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 30: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel)Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1983): Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 4: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen. Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Buchbesprechungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera). Neu- und Wiederfunde im…Thomas Sobczyk, Dieter Stöckel, Friedmar Graf
      Thomas Sobczyk, Dieter Stöckel, Friedmar Graf (2023): Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera). Neu- und Wiederfunde im Jahr 2022 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 39 - 42.
      Reference
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg - Teil II: Die nicht-ditrysischen Lepidoptera (Insecta:…Michael Kurz
      Michael Kurz (2016): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg - Teil II: Die nicht-ditrysischen Lepidoptera (Insecta: Lepidoptera) – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0031: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera IranicaHossein Rajaei, Ole Karsholt
      Hossein Rajaei, Ole Karsholt (2023): Lepidoptera Iranica – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: I-XVI.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Morphologie von Anthribus nebulosus FÖRSTER (Col. Anthr. )Gisela Förster
      Gisela Förster (1973): Zur Biologie und Morphologie von Anthribus nebulosus FÖRSTER (Col. Anthr.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1962): Reisseronia gertrudae spec. nov. parthenogenetisch (Lepid., Psychidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Nepticulidae from the Volga and Ural regionErik J. van Nieukerken, Vadim V. Zolotuhin, Andrey Mistchenko
      Erik J. van Nieukerken, Vadim V. Zolotuhin, Andrey Mistchenko (2004): Nepticulidae from the Volga and Ural region – Nota lepidopterologica – 27: 125 - 157.
      Reference | PDF
    • Günther Theischinger (1978): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 123b: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1996): In memoriam Dr. Wolfgang Dierl (20.1.1935-26.3.1996). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 045: 50 - 55.
      Reference | PDF
    • Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische LepidopterenfaunaHarald Schreiber, Andreas Werno
      Harald Schreiber, Andreas Werno (1998): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1998: 565 - 571.
      Reference | PDF
    • Eine neue Form von Carsia plagiata L. (Lep. Geom. ). E. Hannemann
      E. Hannemann (1932): Eine neue Form von Carsia plagiata L. (Lep. Geom.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 415 - 422.
      Reference | PDF
    • Die Eulophiden (Hymenoptera, Chalcidoidea) aus der Sammlung des Zoologischen Museums der…Stefan Vidal
      Stefan Vidal (1984): Die Eulophiden (Hymenoptera, Chalcidoidea) aus der Sammlung des Zoologischen Museums der Universität Hamburg (Elachertinae, Eulophinae, Entedontinae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 8: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Kleinschmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera)Dieter Stöckel, Thomas Sobczyk, Friedmar Graf
      Dieter Stöckel, Thomas Sobczyk, Friedmar Graf (2022): Erster Nachtrag zur Kleinschmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 23 - 28.
      Reference
    • Gernot Embacher (1995): Forschungstätigkeit in der Entomologischen Arbeitsgruppe in den Jahren 1991-1995.- In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1995), Mitteilungen aus dem Haus der Natur. Haus der Natur und Forschung XII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 12: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet…Heinrich Bombelka, Rudi Seliger
      Heinrich Bombelka, Rudi Seliger (2018): Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet Garzweiler) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 115 - 139.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1987): Dr. Josef Klimesch + ein Leben im Dienste der Wissenschaft – Stapfia – 0016: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • F. Hoffmann (1944): Ein bischen Statistik über Lepidopteren. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 300 - 307.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Sammlung Tiedemann - Neuzugang in der Insektensammlung des Oldenburger MuseumsKarl Otto Meyer
      Karl Otto Meyer (1998): Die Lepidopteren-Sammlung Tiedemann - Neuzugang in der Insektensammlung des Oldenburger Museums – Drosera – 1998: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1944): Ein bischen Statistik über Lepidopteren. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 300 - 307.
      Reference | PDF
    • Sechster Nachtrag zu „Die Schmetterlinge des Landes Salzburg” (Insecta: Lepidoptera)Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz
      Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz (2020): Sechster Nachtrag zu „Die Schmetterlinge des Landes Salzburg” (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna. 47. Aktualisierung etlicher im „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands…Petra M. T. Zub
      Petra M.T. Zub (2020): Hessenfauna. 47. Aktualisierung etlicher im „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Lepidoptera)“, 2. Auflage von 2017, angegebenen letzten Nachweise von Lepidoptera in Hessen – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 41: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1962): Dr. Sergiusz (Graf von) Toll +. (Mit Porträt) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 79 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Puppen der mitteleuropäischen Schmetterlinge (Lepidoptera) Charakteristik, …Jan Patocka
      Jan Patocka (1999): Die Puppen der mitteleuropäischen Schmetterlinge (Lepidoptera) Charakteristik, Bestimmungstabelle der Überfamilien und Familien – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 49: 399 - 445.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Microlepidopteren-Fauna des Kanarischen Archipels. I. Teil:…Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1977): Beiträge zur Kenntnis der Microlepidopteren-Fauna des Kanarischen Archipels. I. Teil: Nepticulidae, Tischeriidae. – Vieraea – 6/2: 191 - 218.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der Microlepidopteren-Fauna des Kanarischen Archipels. I. Teil:…Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1977): Beiträge zur Kenntnis der Microlepidopteren-Fauna des Kanarischen Archipels. I. Teil: Nepticulidae, Tischeriidae. – Vieraea, La Laguna (Tenerife) – 6(2): 191 - 218.
      Reference
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Erste Erfassung der Insektenfauna im NSG „Techin“ im Bereich des Biosphärenreservates…Uwe Deutschmann, Mathias Hippke
      Uwe Deutschmann, Mathias Hippke (2017): Erste Erfassung der Insektenfauna im NSG „Techin“ im Bereich des Biosphärenreservates Schaalsee-Elbe. Teil 1. Schmetterlinge (Lepidoptera), Zikaden (Hemiptera: Auchenorrhyncha) und Heuschrecken (Saltatoria) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 19: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna im NSG "Dünenkiefernwald am Langhagensee"Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2004): Beitrag zur Schmetterlingsfauna im NSG "Dünenkiefernwald am Langhagensee" – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 7: 24 - 32.
      Reference | PDF
    • Zoya A. Yefremova, Ebrahim Ebrahimi, Ekaterina Yegorenkova (2007): The Subfamilies Eulophinae, Entedoninae and Tetrastichinae in Iran, with description of new species (Hymenoptera: Eulophidae) – Entomofauna – 0028: 321 - 356.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1980): Beiträge zur Kenntnis der Nepticulidae (Lep., Monotrysia). 1. Die Futterpflanzen der Nahrungsrassen Stigmella aurella (F.) in Oberösterreich. 2. Stigmella tormentillella (H.S.) und verwandte Arten in den Ostalpen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 32: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1981): Beiträge zur Kenntnis der Nepticulidae (Lep., Monotrysia). 1. Die Futterpflanzen der Nahrungsrassen der Stigmella aurella (F.) in Oberös-terreich. 2. Stigmella tormentillella (H. S.) und verwandte Arten in den Ostal-pen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 32: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im…Rudi Seliger, Armin Hemmersbach
      Rudi Seliger, Armin Hemmersbach (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet „Brachter Wald” (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Yuri P. Nekrutenko 1936 - 2010Jerzy S. Dabrowski
      Jerzy S. Dabrowski (2011): Yuri P. Nekrutenko 1936 - 2010 – Atalanta – 42: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen einiger bemerkenswerter blattminierender "Kleinschmetterlinge" in bayerischen…Andreas H. Segerer
      Andreas H. Segerer (2001): Zum Vorkommen einiger bemerkenswerter blattminierender "Kleinschmetterlinge" in bayerischen Moorbiotopen (Insecta: Lepidoptera: Nepticulidae, Tischeriidae, Gracillariidae). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 4: 33 - 40.
      Reference
    • General patterns of the Lepidoptera fauna of IranHossein Rajaei, Sajad Noori, Ole Karsholt, Reza Zahiri
      Hossein Rajaei, Sajad Noori, Ole Karsholt, Reza Zahiri (2023): General patterns of the Lepidoptera fauna of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 69 - 81.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols, Österreich, VI. Weitere Erstanchweise (Insecta, …Helmut Deutsch
      Helmut Deutsch (2012): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols, Österreich, VI. Weitere Erstanchweise (Insecta, Lepidoptera). – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 5: 185 - 211.
      Reference | PDF
    • Antispilina ludwigi Hering, 1941 (Lepidoptera, Heliozelidae) a rare but overlooked European leaf…Erik J. van Nieukerken, Steve Wullaert, Bong-Woo Lee, Rudolf Bryner
      Erik J. van Nieukerken, Steve Wullaert, Bong-Woo Lee, Rudolf Bryner (2021): Antispilina ludwigi Hering, 1941 (Lepidoptera, Heliozelidae) a rare but overlooked European leaf miner of Bistorta officinalis (Polygonaceae): new records, redescription, biology and conservation – Nota lepidopterologica – 44: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen…Christian Wieser, Andreas Kleewein
      Christian Wieser, Andreas Kleewein (2019): Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen „Hot Spots“ Kärntens – Carinthia II – 209_129: 655 - 688.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandDietger Hausenblas, Henk Ten Holt, Lutz Lange, Till Tolasch, Eckard O. …
      Dietger Hausenblas, Henk Ten Holt, Lutz Lange, Till Tolasch, Eckard O. Krüger, Andreas Herrmann (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 261 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg Teil 2 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 26 - 34.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1973): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1972): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 230 - 241.
      Reference | PDF
    • Weitere Nachweise von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) vom Kaiserstuhl (Baden-Württemberg)Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2007): Weitere Nachweise von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) vom Kaiserstuhl (Baden-Württemberg) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 19: 121 - 139.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme der Insektenfauna im Bereich der im Herbst 1983 neu angelegten…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1988): Bestandsaufnahme der Insektenfauna im Bereich der im Herbst 1983 neu angelegten "Schmetterlingswiese" im Forstbezirk Heroldsberg bei Nürnberg – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 4: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Erika und Eckbert Schneider (1996): Zur Schmetterlingsforschung in Hermannstadt in den Jahren 1945 bis 1985 – Stapfia – 0045: 357 - 379.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsmonitoring am BisambergMichael Kurz, Marion E. Kurz
      Michael Kurz, Marion E. Kurz (2007): Schmetterlingsmonitoring am Bisamberg – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 21 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der blattminierenden Insektenlarven des Linzer Gebietes und…Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1957): Beiträge zur Kenntnis der blattminierenden Insektenlarven des Linzer Gebietes und Oberösterreichs. II. Leucopterigidae, Lyonetiidae, Tischeriidae, Phyllocnistidae, Phyllohrostidae. – Naturk.Jb.Stadt Linz – Jg. 1957: 163 - 176.
      Reference
    • Anonymus (1967): [diverse Vereinsangelegenheiten]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 14_6_1967: 61 - 84.
      Reference | PDF
    • Eine Übersicht über die bisher aufgestellten fossilen und rezenten Insektenordnungen. Anton Hermann Krausse, Max Wolff
      Anton Hermann Krausse, Max Wolff (1919): Eine Übersicht über die bisher aufgestellten fossilen und rezenten Insektenordnungen. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_3: 151 - 171.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Gronenborner Teiche‟ in Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2012): Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Gronenborner Teiche‟ in Leverkusen (Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 124 - 140.
      Reference | PDF
    • Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta:…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2017): Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 24: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1978): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes Hackelsberg, Nordburgenland. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S1: 1 - 44.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Klimesch Josef Wilhelm
        Laudatio Josef Klimesch 1987

        Die Spätsommerwochen des Jahres 1997, Ende August,…
        find out more

      Species (27)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche gaunacella (Duponchel, 1843)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche angusticollella (Duponchel, 1843)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche marginea (Haworth, 1828)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche szoecsi (Kasy, 1961)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria ekebladella (Bjerkander, 1795)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche longiciliatella (Rebel, 1896)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche heinemanni (Wocke, 1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche berberella (De Prins, 1984)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Coptotriche
          Coptotriche tantalella (Walsingham, 1907)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria dodonaea Stainton, 1858
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Phalaena
          Phalaena ekebladella Bjerkander, 1795
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tinea
          Tinea marginea Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria longiciliatella Rebel, 1896
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria tantalella Walsingham, 1907
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria berberella De Prins, 1984
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria szoecsi Kasy, 1961
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Elachista
          Elachista angusticollella Duponchel, 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Elachista
          Elachista gaunacella Duponchel, 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tinea
          Tinea complanella Hübner, 1817
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria szoeczi Kasy, 1961
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria heinemanni Wocke, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria gaunacella Duponchel, 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria angusticolella Duponchel, 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria marginea Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria dodonea Stainton, 1858
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria ekebladoides Puplesis & Diskus, 2003
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tischeriidae Tischeria
          Tischeria decidua Wocke, 1876
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025