Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    623 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (623)

    CSV-download
    12345>>>
    • Thomas Josef Witt (1981): Trichiura verenae sp.n. (Lepidoptera, Lasiocampidae). – Entomofauna – 0002: 263 - 284.
      Reference | PDF
    • Julius Ganev (1982): Trichiura verenae witti ssp.n. (Lepidoptera, Lasiocampidae). – Entomofauna – 0003: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Trichiura crataegi LErwin Baier
      Erwin Baier (1961): Die Zucht von Trichiura crataegi L – Entomologische Nachrichten und Berichte – 5: 53.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Trichiura crataegi LErwin Baier
      Erwin Baier (1961): Die Zucht von Trichiura crataegi L – Entomologische Nachrichten und Berichte – 5: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Baodera gen. nov. for Trichiura khasiana Moore, 1879Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1992): Baodera gen. nov. for Trichiura khasiana Moore, 1879 – Atalanta – 23: 491 - 493.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina (1986): Über die Verbreitung von Trichiura verenae Witt, 1981 (Lep. Lasiocampidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Vadim V. Zolotuhin, Aidas Saldaitis (2009): A new species of Trichiura STEPHENS, 1828 (Lepidoptera, Lasiocampidae) from Lebanon – Entomofauna – 0030: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Rudolf sen. Oswald (1970): Die Lebensweise von Trichiura crataegi ssp. ariae Hbn. in Südbayern (Lepidoptera, Lasiocampidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 019: 48 - 55.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1956): Die Formen von Trichiura crataegi L. (Lep. Lasiocamp.) - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • Franz Allerberger (1987): Wurminfektionen in Tirol: Epidemiologie und Chemotherapie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Drei neue Macrolepidoptera-Arten aus IranGünter Ebert
      Günter Ebert (1971): Drei neue Macrolepidoptera-Arten aus Iran – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 30: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, O. Picher (1981): Untersuchungen über den Einfluß von Traubenkernschrot auf Darmparasiten in menschlichen Fäkalien – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 3: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Hans Schaeflein (1986): Schistomelie eines Mundtasters bei Graphoderus cinereus L. (Col. Dytiscidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 112 - 113.
      Reference | PDF
    • Gäste von Schlehe (Prunus spinosa) und Weißdorn (Crataegus oxyacantha). Theo Busch
      Theo Busch (1939): Gäste von Schlehe (Prunus spinosa) und Weißdorn (Crataegus oxyacantha). – Entomologische Rundschau – 56: 211 - 215.
      Reference | PDF
    • Aus dem Leben eines hochalpinen Wollraupenspinners. Robert Stäger
      Robert Stäger (1923): Aus dem Leben eines hochalpinen Wollraupenspinners. – Societas entomologica – 38: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Notes on Chinese Lepidoptera (Lasiocampidae, Endromididae, Bombyeidae) with description of a new…Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1996): Notes on Chinese Lepidoptera (Lasiocampidae, Endromididae, Bombyeidae) with description of a new species – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 373 - 386.
      Reference | PDF
    • A list of the Lasiocampidae from the territory of the former USSRVadim V. Zolotuhin, Vladimir V. Dubatolov
      Vadim V. Zolotuhin, Vladimir V. Dubatolov (1992): A list of the Lasiocampidae from the territory of the former USSR – Atalanta – 23: 531 - 548.
      Reference | PDF
    • S. Straka, Jela Skracikova (1987): Intestinal Parasites in Children Collectives of Martin District, Czechoslovakia. A Comparative Study after 15 Years. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1999): Formen der Geophagie und ihre Bedeutung für die Parasitologie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Formen der Geophagie und ihre Bedeutung für die ParasitologieE. Hinz
      E. Hinz (1999): Formen der Geophagie und ihre Bedeutung für die Parasitologie – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 1 - 14.
      Reference
    • Erhard Albrecht, St. Schubert (1991): Die MIFC-Methode in verschiedenen Modifikationen für das parasitologische Routinelabor. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 13: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa im Überblick. – Denisia – 0006: 33 - 74.
      Reference | PDF
    • Hamparsum Mergerian, Wolfgang Bommer (1985): Parasitäre Infektionen bei Ausländern und deutschen Bundesbürgern 1972 bis Oktober 1984. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Eier parasitischer Würmer in Abwässern und Gewässern WiensHeimo Struhal
      Heimo Struhal (1958): Eier parasitischer Würmer in Abwässern und Gewässern Wiens – Wasser und Abwasser – 1958: 312 - 334.
      Reference | PDF
    • Siegfried Steiner (1989): Bericht der Fachgruppe für Entomologie über das Jahr 1988 – Carinthia II – 179_99: 335 - 338.
      Reference | PDF
    • Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze (2009): The Lasiocampidae (Lepidoptera) of Georgia and neighbouring countries. – Entomofauna – 0030: 301 - 328.
      Reference | PDF
    • S. Straka, Jela Skracikova (1987): Hein's Coprologic Method in the Light of New Diagnostic Possibilities. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Emil Scheuringer (1986): Beitrag zur Verbreitung von Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758) und Messapamea secalella Remm, 1983 in den Alpen (Lep. Noctuidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • An Annotated Checklist of the Lasiocampidae of the CaucasusVadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1992): An Annotated Checklist of the Lasiocampidae of the Caucasus – Atalanta – 23: 225 - 243.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Allerlei aus der Hocheifel. Theo Busch
      Theo Busch (1939): Entomologisches Allerlei aus der Hocheifel. – Entomologische Rundschau – 56: 97 - 101.
      Reference | PDF
    • Fine sculpture and phylogenetic implications of egg shell morphology in the Lasiocampidae…Vadim V. Zolotuhin, Pavel Kurshakov
      Vadim V. Zolotuhin, Pavel Kurshakov (2011): Fine sculpture and phylogenetic implications of egg shell morphology in the Lasiocampidae (Lepidoptera, Lasiocampidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Julius Ganev (1984): Catalogue of the Bulgarian Bombyces and Sphinges (Lepidoptera: Notodontidae, Dilobidae, Thaumetopoeidae, Ctenuchidae, Saturniidae, Endromidae, Lasiocampidae, Sphingidae, Hepialidae, Cossidae, Thyrididae, Limacodidae, Drepanidae, Thyatiridae, Lymantriidae, Arctiidae, Nolidae). – Entomofauna – 0005: 391 - 467.
      Reference | PDF
    • Reisebericht über eine Herbstexkursion nach S-Frankreich und NO-Spanien (Filmvorführung) unter…Siegfried Ortner
      Siegfried Ortner (1995): Reisebericht über eine Herbstexkursion nach S-Frankreich und NO-Spanien (Filmvorführung) unter besonderer Berücksichtigung der Noctuidae (Lepidoptera) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 1995: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Rudolf jun. Oswald (2001): Die Schmetterlinge des Landkreises Garmisch-Partenkirchen im 20. Jahrhundert (Lep. Rhopalocera, Macroheterocera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 050: 5 - 29.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1956): Die Formen von Trichiura crataegi L. (Lep. Lasiocamp.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1956): Die Formen von Trichiura crataegi L. (Lep. Lasiocamp.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna der Moore des Brockengebietes (lnsecta: Lepidoptera)Timm Karisch
      Timm Karisch (1998): Zur Schmetterlingsfauna der Moore des Brockengebietes (lnsecta: Lepidoptera) – Hercynia – 31: 229 - 268.
      Reference | PDF
    • SAMMELTAGE AM SÖLKPASS (STEIERMARK)Franz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1989): SAMMELTAGE AM SÖLKPASS (STEIERMARK) – Steyrer Entomologenrunde – 0023: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Nachtrag und Nachwort zum „Versuch einer Schmetterlingsfauna der Grafschaft Glatz. “Julius Stephan
      Julius Stephan (1926): Nachtrag und Nachwort zum „Versuch einer Schmetterlingsfauna der Grafschaft Glatz.“ – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Beschreibung eines Arthropodenzwitters. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1891): Beschreibung eines Arthropodenzwitters. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 229 - 238.
      Reference | PDF
    • Corrigenda zu Atalanta 23(1/2) Redaktion
      Redaktion (1992): Corrigenda zu Atalanta 23(1/2) – Atalanta – 23: 643.
      Reference | PDF
    • Anselm P. OSB. Pfeiffer (1885): Erstes Verzeichnis aus der Schmetterlings-Fauna von Kremsmünster – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0015: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde zu Flora und Fauna der BaarHelmut Herrmann
      Helmut Herrmann (1980): Bemerkenswerte Funde zu Flora und Fauna der Baar – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 33: 136 - 150.
      Reference
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 280.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasitenzyklen: Die (manchmal) verschlungenen Wege von Wirt zu Wirt. – Denisia – 0006: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer (2002): Grundzüge der Diagnostik und Therapie parasitärer Infektionen und Infestationen in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • Thomas Weinke, P. Hopp, Barbara Friedrich-Jänicke, Klaus Janitschke (1990): Zymodeme von Entamoeba histolytica bei männlichen Homosexuellen und Tropenreisenden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • diverse (1989): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 33: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Haemerosia vassilininei A. BANG HAAS 1912 eine neue Art für Europa, und Cucullia biornata…Laszlo Ronkay, Julius Ganev
      Laszlo Ronkay, Julius Ganev (1985): Haemerosia vassilininei A. BANG HAAS 1912 eine neue Art für Europa, und Cucullia biornata FISCHER VON WALDHEIM 1840 eine neue Art für die Fauna Bulgariens (Lepidoptera, CucuHünae, Amphipyrinae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 2_1985: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Anonym (1960): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 48.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen vom Kottmar (Oberlausitz) 1959Franz Rektor
      Franz Rektor (1960): Faunistische Notizen vom Kottmar (Oberlausitz) 1959 – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_8: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Anonym (1959): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 112.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1959): Buchbesprechung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 112.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1971): Beobachtungsstation Weißsee 2300m, Hohe Tauern, Salzburg; Arbeitsbericht 1970 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 110-111: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Nennenswerte, festgestellte Funde von macrolepidopteren des Herrn Ing. Paul Knischka, Steyr. …Willibald Göstl
      Willibald Göstl (1960): Nennenswerte, festgestellte Funde von macrolepidopteren des Herrn Ing. Paul Knischka, Steyr. Geb. 17. Juni 1919, Steyr. – Steyrer Entomologenrunde – 0002: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Hermann Engelhardt (1879): Ueber Cyprischieferpflanzen Nordböhmens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 321.
      Reference | PDF
    • Insekt des Jahres 2016 Der Dunkelbraune Kugelspringer (Collembola: Allacma fusca (LINNAEUS, 1758) Anonymus
      Anonymus (2016): Insekt des Jahres 2016 Der Dunkelbraune Kugelspringer (Collembola: Allacma fusca (LINNAEUS, 1758) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Zum Winteraspekt der Makrolepidopterenfauna Südirans mit Anmerkungen zur Biologie einiger Arten…Lutz Lehmann, Dirk Stadie, Reza Zahiri
      Lutz Lehmann, Dirk Stadie, Reza Zahiri (2009): Zum Winteraspekt der Makrolepidopterenfauna Südirans mit Anmerkungen zur Biologie einiger Arten (Lepidoptera: Bombycoidea, Papilionoidea, Geometroidea, Noctuoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 30: 105 - 119.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenOtto Schindler
      Otto Schindler (1912): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 26: 96.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1912): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 96.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen aus der Umgebung Erfurts und einiger Nachbargebiete im Jahre 1943E. Lotze
      E. Lotze (1944): Entomologische Beobachtungen aus der Umgebung Erfurts und einiger Nachbargebiete im Jahre 1943 – Entomologische Zeitschrift – 58: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Leontin Bata (1929): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnisse im Jahr 1902R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1904): Sammelergebnisse im Jahr 1902 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 168 - 170.
      Reference | PDF
    • In memoriam Rudolf OSWALD (22. 7. 1930 -15. 2. 2015)Axel Hausmann, Erich H. Diller
      Axel Hausmann, Erich H. Diller (2016): In memoriam Rudolf OSWALD (22.7.1930 -15.2. 2015) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1952): Einige interessante Macrolepidopterenfunde aus den Stubaier Alpen (Nordtirol) - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • 1. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens. Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (1979): 1. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens. – Atalanta – 10: 175 - 224.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburgs, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna Spaniens. Werner Marten
      Werner Marten (1884-1934): Beiträge zur Lepidopterenfauna Spaniens. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – festschrift-50jahre: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Bombyces SpinnerSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1965): Bombyces Spinner – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 0001-0004A.
      Reference | PDF
    • Horisme (Phibalapterix) tersata Schifi. ab. Riedingeri ab. nov. (Lep. Geom. ). Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1933): Horisme (Phibalapterix) tersata Schifi. ab. Riedingeri ab. nov. (Lep. Geom.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1981): Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). – Monografien Naturschutz – MN6: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Über die Falterwelt der Grafschaft GlatzJulius Stephan
      Julius Stephan (1928): Über die Falterwelt der Grafschaft Glatz – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1928: 119 - 128.
      Reference | PDF
    • Andrea Nicka, Andreas Obwaller, Herbert Auer, Horst Aspöck (1998): Vergleichende Untersuchungen über Immunreaktionen mit Antigenen von Ascaris, Toxocara und Toxascaris bei ausgewählten Patienten und Probanden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über Immunreaktionen mit Antigenen von *Ascaris, Toxocara* und…A. Nicka, A. Obwaller, A. Auer, Horst Aspöck
      A. Nicka, A. Obwaller, A. Auer, Horst Aspöck (1998): Vergleichende Untersuchungen über Immunreaktionen mit Antigenen von *Ascaris, Toxocara* und *Toxascaris* bei ausgewählten Patienten und Probanden – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 29 - 36.
      Reference
    • An annotated checklist of the Lasiocampidae of Kazakhstan and Middle Asia (Lepidoptera)Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1995): An annotated checklist of the Lasiocampidae of Kazakhstan and Middle Asia (Lepidoptera) – Atalanta – 26: 273 - 290.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna von Schwabach und Umgebung. Heinrich Wendel
      Heinrich Wendel (1907): Die Lepidopteren-Fauna von Schwabach und Umgebung. – Entomologische Blätter – 3: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Hippotion celerio. Karl Dietze
      Karl Dietze (1925/26): Kleine Mitteilungen. Hippotion celerio. – Entomologische Zeitschrift – 39: 108.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schacht (1974): Beschreibung der äußeren Morphologie des Männchens von Pangonius (Melanopangonius) griseipennis Loew (Tabanidae, Diptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • Biologische Erfahrungen beim Käferfang. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1920): Biologische Erfahrungen beim Käferfang. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1920): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1964): Ergänzungen und Berichtigungen zur "Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien". – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 054: 256 - 259.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Fronalpstock (Kulm, 1900 m und Oberfeld, 1860 m), Kanton Schwyz III. …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1989): Zur Insektenfauna vom Fronalpstock (Kulm, 1900 m und Oberfeld, 1860 m), Kanton Schwyz III. Lepldoptera 2: "Macroheterocera" ("Nachtgrossfalter") 2: Vergleichsangaben. – Entomologische Berichte Luzern – 21: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1954): Oberösterreichischer Entomologentag. Linz, 12. und 13. Dezember 1953. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e. V. …Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda
      Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda (1995): Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e.V. nachgewiesenen Spinner, Schwärmer etc. (ohne Psychidae und Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_2: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Lachneiden der europäischen Fauna. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1898): Die Lachneiden der europäischen Fauna. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Über Raupenfülle des Lenzes 1906. Balduin Slevogt
      Balduin Slevogt (1906): Über Raupenfülle des Lenzes 1906. – Societas entomologica – 21: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Erwin Kranzl (1925): Schmetterlinge aus dem Ötztal. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga)Heinz-Werner Meyersieck
      Heinz-Werner Meyersieck (1981): Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga) – Entomologische Zeitschrift – 91: 118 - 120.
      Reference
    • Sammclbcricht über das Jahr 1903R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1905): Sammclbcricht über das Jahr 1903 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1939): B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). – Entomologische Rundschau – 56: 358 - 360.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische (Insecta, Lepidoptera) Beobachtungen während einer Wochenendexkursion der…Friedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1979): Lepidopterologische (Insecta, Lepidoptera) Beobachtungen während einer Wochenendexkursion der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Wuppertal in das Loreleygebiet (Mittelrhein) mit einem zweiten Fundort von Luffis ferchaultella Stephens 1850 (Lepidoptera, Psychidae) in der Bundesrepublik Deutschland – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 2: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Max Cretschmar
      Max Cretschmar (1935): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Übt die Meeresnachbarschaft einen Einfluß auf die Höhenverteilung der Gebirgslepidopteren in…Al. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1930): Übt die Meeresnachbarschaft einen Einfluß auf die Höhenverteilung der Gebirgslepidopteren in Bulgarien aus? – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1930: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1934): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Bezirkes Petropawlowsk (östl. Kirgisensteppe, früheres Gouvernement Akmolinsk). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Zur Differenzierung der Männchen von Patrocloides sputator (F. ) und Stenichneumon culpator…Erich H. Diller
      Erich H. Diller (1966): Zur Differenzierung der Männchen von Patrocloides sputator (F.) und Stenichneumon culpator (SCHRANK) (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Entomologische Zeitschrift – 76: 249 - 254.
      Reference
    • Litterarisches Anonymous
      Anonymous (1884): Litterarisches – Entomologische Nachrichten – 10: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren des glacialen Hochtals Großfragant (Kärnten/Hohe Tauern)Wolfgang Vorbrüggen
      Wolfgang Vorbrüggen (1993): Makrolepidopteren des glacialen Hochtals Großfragant (Kärnten/Hohe Tauern) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 207 - 210.
      Reference | PDF
    • Gebesee (Geraaue) und Fahner HöheR. Kuntze
      R. Kuntze (1944): Gebesee (Geraaue) und Fahner Höhe – Entomologische Zeitschrift – 58: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Naturdenkmäler auf dem Gebiete der Entomologie. Hugo Marschner
      Hugo Marschner (1915): Naturdenkmäler auf dem Gebiete der Entomologie. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 429 - 433.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Trichiura
          Trichiura crataegi (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Trichiura
          Trichiura crataegi Hübner 1824 ssp. ariae
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Trichiura
          Trichiura ariae Hbn.
          find out more
        • Metazoa Nematoda Trichurida Trichuridae Trichuris
          Trichuris trichiura Linne 1771
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Trichiura
          Trichiura crataegi (Linnaeus, 1758) ssp. crataegi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Trichiura
          Trichiura ilicis (Rambur, 1866)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Trichiura
          Trichiura verenae Witt, 1981
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Trichiura
          Trichiura castiliana Spuler, 1908
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Bombyx
          Bombyx ariae Hübner, 1824
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Achnocampa
          Achnocampa ilicis Rambur, 1866
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Phalaena
          Phalaena crataegi Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025