Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    54 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (54)

    CSV-download
    • Olav König (2001): Cercarien von Trichobilharzia Skrjabin & Zarakow 1920 (Trematoda) in einem Baggersee in Bayern als Erzeuger von Bade-Dermatitis. – Lauterbornia – 2001_41: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Molecular validation of species determination of larval trematodes from freshwater snail hosts in…Larissa Gaub, Helmut Sattmann, Christoph Hörweg, Julia Walochnik
      Larissa Gaub, Helmut Sattmann, Christoph Hörweg, Julia Walochnik (2020): Molecular validation of species determination of larval trematodes from freshwater snail hosts in Austria, with special emphasis on the genus Trichobilharzia Skrjabin & Zakharow, 1920 – Arianta – 8: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Sensitivität des eDNA-Nachweises von Zerkariendermatitis-Erregern (Trematoda, Digenea, …Nikolaus Helmer, Elisabeth Haring, Christoph Hörweg, Helmut Sattmann, …
      Nikolaus Helmer, Elisabeth Haring, Christoph Hörweg, Helmut Sattmann, Nikolaus U. Szucsich (2021): Sensitivität des eDNA-Nachweises von Zerkariendermatitis-Erregern (Trematoda, Digenea, Schistosomatidae) in oberösterreichischen Gewässern – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 90: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Peter [Otto] Horak, Libuse Kolarova (1997): Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa Überblick und aktuelle Probleme. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa -- Überblick und aktuelle ProblemePeter [Otto] Horak, L. Kolarova
      Peter [Otto] Horak, L. Kolarova (1997): Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa -- Überblick und aktuelle Probleme – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 59 - 64.
      Reference
    • J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny (1999): Bird schistosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea, Schistosomatidae). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Bird schstosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea,…J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny
      J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny (1999): Bird schstosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea, Schistosomatidae) – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 69 - 76.
      Reference
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (2002): "Vogelbilharzien" als Erreger einer Hautkrankheit: die Zerkariendermatitis. – Denisia – 0006: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • Pilotstudie zum Nachweis von Zerkarien-Dermatitis-Erregern in OÖ Badeseen mittels DNA-BarcodingMichael Duda, Elisabeth Haring, Christoph Hörweg, Luise Kruckenhauser, …
      Michael Duda, Elisabeth Haring, Christoph Hörweg, Luise Kruckenhauser, Susanne Reier, Helmut Sattmann, Nikolaus U. Szucsich (2019): Pilotstudie zum Nachweis von Zerkarien-Dermatitis-Erregern in OÖ Badeseen mittels DNA-Barcoding – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 91: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann, Christoph Hörweg, Robert Konecny (2004): Zerkariendermatitis in Österreich - Rückblick und Perspektiven – Denisia – 0013: 457 - 461.
      Reference | PDF
    • Zur Trematodenfauna einiger Freiburger Baggerseen, mit besonderer Berücksichtigung des Erregers…Rainer Allgöwer
      Rainer Allgöwer (1990-1993): Zur Trematodenfauna einiger Freiburger Baggerseen, mit besonderer Berücksichtigung des Erregers der Zerkariendermatitis beim Menschen (1990) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 59 - 79.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, R. Cejka, Horst Aspöck (1999): Die Zerkariendermatitis in Österreich Eine Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 57 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Zerkariendermatitis in Österreich – Eine ÜbersichtH. Auer, R. Cejka, Horst Aspöck
      H. Auer, R. Cejka, Horst Aspöck (1999): Die Zerkariendermatitis in Österreich – Eine Übersicht – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 57 - 68.
      Reference
    • Ilse Jekel, Daniela Zick (2001): Enthalten Schnecken der Salzburger Kleinseen Badedermatitis auslösende Zerkarien? – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 23: 51 - 62.
      Reference | PDF
    • Schistosomatiden - Cercarien als Erreger der Badedermatitis in Österreich (Zusammenstellung)Robert Konecny, Helmut Sattmann
      Robert Konecny, Helmut Sattmann (1996): Schistosomatiden - Cercarien als Erreger der Badedermatitis in Österreich (Zusammenstellung) – Österreichs Fischerei – 49: 80 - 85.
      Reference | PDF
    • Saugwurmlarven in unseren Badeseen das wachsende Problem der Badedermatitis. (2000)Peter Rey, Knut Eichstaedt, Reinhold Treiber
      Peter Rey, Knut Eichstaedt, Reinhold Treiber (1998-2001): Saugwurmlarven in unseren Badeseen das wachsende Problem der Badedermatitis. (2000) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 643 - 650.
      Reference | PDF
    • 2nd MoFA Conference September 23–24, 2021 Natural History Museum Vienna diverse
      diverse (2022): 2nd MoFA Conference September 23–24, 2021 Natural History Museum Vienna – Arianta – 9: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Gernot Graefe (1971): Experimenteller Nachweis einer von Cercarien verursachten Dermatitis am Neusiedler See. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Ilse Jekel, Daniela Zick (2004): WASSERSCHNECKEN UND ZERKARIEN IM MATTSEE. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 14: 75 - 93.
      Reference | PDF
    • Schnecken als Zwischenwirte von parasitischen WürmernHelmut Sattmann, Christoph Hörweg
      Helmut Sattmann, Christoph Hörweg (2019): Schnecken als Zwischenwirte von parasitischen Würmern – Denisia – 0042: 555 - 566.
      Reference | PDF
    • Katharina Freytag (1991): Die Verbreitung der Schistosomendermatitis in einigen Kärntner Gewässern – Carinthia II – 181_101: 213 - 227.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1992): Schistosomiasis in Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Robert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann (1999): Zerkauen von Süßwasserschnecken in Ost-Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Zerkarien von Süßwasserschnecken in Ost-ÖsterreichRobert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann
      Robert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann (1999): Zerkarien von Süßwasserschnecken in Ost-Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 77 - 82.
      Reference
    • Horst Aspöck, Herbert Auer (2002): Grundzüge der Diagnostik und Therapie parasitärer Infektionen und Infestationen in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilung: Wieder eine Höckerschwan Cygnus o/or-Brutkolonie am BodenseeSiegfried Schuster
      Siegfried Schuster (2004): Kurze Mitteilung: Wieder eine Höckerschwan Cygnus o/or-Brutkolonie am Bodensee – Ornithologischer Anzeiger – 43_3: 261 - 262.
      Reference | PDF
    • SCHMETTERLINGSFLÜGEL - Ein architektonisches MeisterwerkStefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid
      Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid (2000): SCHMETTERLINGSFLÜGEL - Ein architektonisches Meisterwerk – Das Naturhistorische – 2000_02: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Naturhistorisches Magazin des Naturhistorischen Museums Wien diverse
      diverse (2022): Naturhistorisches Magazin des Naturhistorischen Museums Wien – Das Naturhistorische – 2022_02: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Cercarienfauna des Dieskauer Teichgebietes bei HalleGudrun Bursian-Hartung
      Gudrun Bursian-Hartung (1964): Untersuchungen über die Cercarienfauna des Dieskauer Teichgebietes bei Halle – Hercynia – 2: 63 - 111.
      Reference | PDF
    • Zerkariendermatitis und Wasserschnecken in SalzburgDaniela Zick
      Daniela Zick (2001): Zerkariendermatitis und Wasserschnecken in Salzburg – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 26-27: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa im Überblick. – Denisia – 0006: 33 - 74.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen und zur Brutbiologie des Schwarzhalstauchers (Podiceps nigricollis) in NordbayernAnton Gauckler, Manfred Kraus
      Anton Gauckler, Manfred Kraus (1968): Zum Vorkommen und zur Brutbiologie des Schwarzhalstauchers (Podiceps nigricollis) in Nordbayern – Ornithologischer Anzeiger – 8_4: 349 - 364.
      Reference | PDF
    • Gesundheitliche Risiken durch Baden in Freigewässern und deren Minimierung durch behördliche…Peter Schindler
      Peter Schindler (1997): Gesundheitliche Risiken durch Baden in Freigewässern und deren Minimierung durch behördliche Vorsorgemaßnahmen – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 21: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasitenzyklen: Die (manchmal) verschlungenen Wege von Wirt zu Wirt. – Denisia – 0006: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Aqua-Schnee im AtterseeIlse Butz, Anna-Maria M. Schmid
      Ilse Butz, Anna-Maria M. Schmid (1996): Aqua-Schnee im Attersee – Österreichs Fischerei – 49: 85 - 91.
      Reference | PDF
    • DNA-Barcoding * menschliche Schädel * Krieg und Frieden * Blühender Iran * Rätselhafte Spuren *… Diverse
      Diverse (2018): DNA-Barcoding * menschliche Schädel * Krieg und Frieden * Blühender Iran * Rätselhafte Spuren * Praktikum bei den Ameisen * Addax-Antilope – Das Naturhistorische – 2018_04: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Cercarien von Trichobilharzia Skrjabin & Zarakow 1920 (Trematoda) in einem Baggersee in bayern als…O. König
      O. König (2001): Cercarien von Trichobilharzia Skrjabin & Zarakow 1920 (Trematoda) in einem Baggersee in bayern als Erzeuger von Bade-Dermatitis – Lauterbornia – 41: 33 - 43.
      Reference
    • Fließgewässer als Transportsystem von Helminthenstadien Eine Untersuchung im Raum BielefeldRolf Mannesmann, Marlis Elbertz
      Rolf Mannesmann, Marlis Elbertz (1989): Fließgewässer als Transportsystem von Helminthenstadien Eine Untersuchung im Raum Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 30: 347 - 371.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Mitglieder nach dem Stande vom 31. Dezember = 121 ordentliche Mitglieder diverse
      diverse (1952-1953): Verzeichnis der Mitglieder nach dem Stande vom 31. Dezember = 121 ordentliche Mitglieder – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 76: V-XVIII.
      Reference
    • Blutparasiten bei Vögeln - eine ÜbersichtJasmin Bergmann
      Jasmin Bergmann (2013/2014 (2017)): Blutparasiten bei Vögeln - eine Übersicht – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 423 - 514.
      Reference | PDF
    • ABOL meeting 2019 - Abstracts Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2020): ABOL meeting 2019 - Abstracts – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 345 - 379.
      Reference | PDF
    • Der Wolfgangsee und seine Molluskenfauna mit Anmerkung zum Fuschlsee. Robert A. Patzner, Verena Rothauer
      Robert A. Patzner, Verena Rothauer (2006): Der Wolfgangsee und seine Molluskenfauna mit Anmerkung zum Fuschlsee. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 14: 40 - 58.
      Reference | PDF
    • Neusiedler in menschlichen Siedlungen: Wasservögel auf städtischen Gewässern diverse
      diverse (1998): Neusiedler in menschlichen Siedlungen: Wasservögel auf städtischen Gewässern – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 11: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Aythya im "Fränkischen Weihergebiet": Moorente A. nyroca, Tafelente A. ferina, …Manfred Kraus, Werner Krauß
      Manfred Kraus, Werner Krauß (2006): Die Gattung Aythya im "Fränkischen Weihergebiet": Moorente A. nyroca, Tafelente A. ferina, Reiherente A. fuligula und Bergente A. marila – Ornithologischer Anzeiger – 45_1: 21 - 44.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa - Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie…H. Auer, Horst Aspöck
      H. Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference
    • Die Brutvögel der Verlandungszonen am Unteren Inn (Oberösterreich) – Siedlungsdichte, …Florian Billinger
      Florian Billinger (2022): Die Brutvögel der Verlandungszonen am Unteren Inn (Oberösterreich) – Siedlungsdichte, Habitatwahl und Bestandsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Teichrohrsängers (Acrocephalus scirpaceus) und dem Rückgang seiner Nahrungsressource (Zuckmücken, Chironomidae) – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 028-029: 93 - 135.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Erna Aescht [Wirnsberger] (2002): Glossar medizinischer und biologischer Fachbegriffe. – Denisia – 0006: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • diverse (1998/1999): Gewässerschutz 1998/1999 Stand und Perspektiven – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 1998_1999: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Brutkolonien der Lachmöwe Larus ridibundus im Rußweihergebiet bei Eschenbach/OberpfalzKlaus Schmidtke
      Klaus Schmidtke (1975): Die Brutkolonien der Lachmöwe Larus ridibundus im Rußweihergebiet bei Eschenbach/Oberpfalz – Ornithologischer Anzeiger – 14_3: 237 - 260.
      Reference | PDF
    • diverse (2000/2001): Gewässerschutz 2000/2001 Stand und Perspektiven – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 2000_2001: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen städtischer und ländlicher Einflußnahmen auf ein urbanes (Still-)Gewässer, …Martin Vest
      Martin Vest (1999): Auswirkungen städtischer und ländlicher Einflußnahmen auf ein urbanes (Still-)Gewässer, dargestellt am Beispiel des Aasees in Münster (Westf.) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 61_1_1999: 3 - 112.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Plathelminthes Trematoda Schistosomatida Schistosomatidae Trichobilharzia
          Trichobilharzia szidati
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Trematoda Schistosomatida Schistosomatidae Trichobilharzia
          Trichobilharzia cameroni
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Trematoda Schistosomatida Schistosomatidae Trichobilharzia
          Trichobilharzia ocellata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025