Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    760 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (760)

    CSV-download
    12345>>>
    • Adolf Papp (1953): Fossilien aus der Bohrung Pirka bei Voitsberg (Stmk.) und Bemerkungen über die Altersstellung der durchteuften Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 220 - 226.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Histologie der Medusen. Sophie Krasinska
      Sophie Krasinska (1912): Beiträge zur Histologie der Medusen. – Zoologischer Anzeiger – 40: 382 - 396.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Die miozänen Turritellidae und Mathildidae Oesterreichs. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 229 - 280.
      Reference | PDF
    • Joachim Blau (1987): Neue Foraminiferen aus dem Lias der Lienzer Dolomiten. Teil II (Schluß): Foraminiferen (Involutinina, Sprillina) aus der Lavanter Breccie (Lienzer Dolomiten) und den Nördlichen Kalkalpen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 5.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Adensamer (1926): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXII. Mollusca (mit 1 Tafel). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 100: 213 - 221.
      Reference | PDF
    • Middle Jurassic Assemblage of Calcareous Trochospiral Foraminifera from a Fissure Filling in the…Felix Schlagintweit, Beatrix Moshammer
      Felix Schlagintweit, Beatrix Moshammer (2015): Middle Jurassic Assemblage of Calcareous Trochospiral Foraminifera from a Fissure Filling in the Vils Limestone at its Type Area (Tyrol, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1856): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär -Mollusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen der tertiaeren Schichten von der westlichen Insel im Birket-el-Qurun-See…Karl Mayer-Eymar
      Karl Mayer-Eymar (1883): Die Versteinerungen der tertiaeren Schichten von der westlichen Insel im Birket-el-Qurun-See (Mittel-Egypten) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 30: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Joachim Blau (1989): Eine autochthone Foraminifernvergesellschaftung liassischer Kleinhöhlen aus den Lienzer Dolomiten – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 016: 138 - 140.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Fauna mexicanischer Land- und Süsswasser-Conchylien von Herrm. Strebel. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Beitrag zur Kenntniss der Fauna mexicanischer Land- und Süsswasser-Conchylien von Herrm. Strebel. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der von Dr. Georg Schweinfurth in Afrika gesammelten Land- und…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Zusammenstellung der von Dr. Georg Schweinfurth in Afrika gesammelten Land- und Süsswasser-Conchylien. – Malakozoologische Blätter – 21: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen KalkalpenOskar Ebli
      Oskar Ebli (1993): Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen Kalkalpen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 155 - 164.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen KalkalpenOskar Ebli
      Oskar Ebli (1993): Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen Kalkalpen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 155 - 164.
      Reference
    • Theodor Fuchs (1885): Ueber die Fauna von Hidalmas bei Klausenburg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1873): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 20: III-VII.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf…Olaf Höltke
      Olaf Höltke (2009): Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf (SW-Deutschland) – Palaeodiversity – 2: 67 - 95.
      Reference
    • Zdenka Rehakova (1994): Bericht 1993 über diatomeenführende Ablagerungen der Limberg-Subformation im Raum Eggenburg auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 543.
      Reference | PDF
    • Michael Mayr (1898): Regesten zur tirolischen Kunstgeschichte. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_42: 117 - 203.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1895): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Banat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Jana Hladikova, Edith Kristan-Tollmann, Milos Rakus, M. Siblik, Janos Szabo, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Attila Vörös, Harald Lobitzer (1994): Bericht 1993 über biostratigraphische, fazielle und isotopengeochemische Untersuchungen in den Adneter Steinbrüchen auf Blatt 94 Hallein – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 553.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann (1989): Rhät-Foraminiferen aus dem Kuta-Kalk des Gurumugl-Riffes in Zentral-Papua/Neuguinea. – Austrian Journal of Earth Sciences – 82: 211 - 289.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1885): Miocän-Fossilien aus Lykien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Neues Tertiärvorkommnis bei Temmenhausen OA. Blaubeuren. Eberhard Fraas
      Eberhard Fraas (1912): Neues Tertiärvorkommnis bei Temmenhausen OA. Blaubeuren. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 68: 155 - 158.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1865): Systematisches Verzeichnis der bis jetzt in den Tegelstaten von Pank aufgefundenen Gasteropoden – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. H. Wiesner
      H. Wiesner (1912): Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. – Zoologischer Anzeiger – 41: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • De Positu Basis et Retis Triangulorum impensa Regis per totam Bojoariam porrectorum ad meridianum…Karl Felix von Seyffer
      Karl Felix von Seyffer (1811-1812): De Positu Basis et Retis Triangulorum impensa Regis per totam Bojoariam porrectorum ad meridianum speculae astronomicae Regiae relato azimuthis observatis et ad calculos revocatis nunc primum definito – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 03: 449 - 521.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1877): Die Miocänschichten von Gamlitz bei Ehrenhausen in Steiermark. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 027: 251 - 270.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1900): Zum Vorkommen von Melanopsis Martiniana im marin - mediterranen Tegel von Wolfsdorf (Nord-Mähren) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Matthäus Raczkiewicz (1866): Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Littava, Sebechleb, Palast und Celovce im Honter-Comitate. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 016: 345 - 354.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1877): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Ablagerungen in den Südalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1877: 178 - 181.
      Reference | PDF
    • Interglaziale Brackwasserablagerungen an der deutschen Nordseeküste. Chr. Brockmann
      Chr. Brockmann (1926-1929): Interglaziale Brackwasserablagerungen an der deutschen Nordseeküste. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 27: 331 - 340.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1900): Beiträge zur Kenntnis der Tertiärbildungen von Eggenburg – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 859 - 924.
      Reference | PDF
    • Ueber eine kritische Gruppe des Genus Pleurotoma Lam. sensu stricto. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1875): Ueber eine kritische Gruppe des Genus Pleurotoma Lam. sensu stricto. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 285 - 292.
      Reference | PDF
    • Mystische Einhornjagd. Deutsche und slawische Bild- und Wortzeugnisse zu einem geistlichen…Leopold Kretzenbacher
      Leopold Kretzenbacher (1978): Mystische Einhornjagd. Deutsche und slawische Bild- und Wortzeugnisse zu einem geistlichen Sinnbild-Gefüge; vorgetragen am 20. Oktober 1978 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1978: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1914): Mitteilungen aus dem tertiären Hügellande unter dem Manhartsberge [Vortrag] – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1914: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1945): Die Fauna von Windpassing bei Grund in Niederösterreich (Bez. Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Der "Falun von Salles" und die sogenannte "jüngere Mediterranstufe" des Wiener Beckens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 105 - 111.
      Reference | PDF
    • Gustav Albert Stiasny, Valeria Neppi (1915): Die Hydromedusen des Golfes von Triest. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 20: 23 - 92.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1899): Die Gastropoden der Esinokalke, nebst einer Revision der Gastropoden der Marmolatakalke. (Tafel I- XVIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 14: 1 - 237.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1874): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 21: III-IX.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1903): Ueber einige neue Beobachtungen in den Ziegeleien von Baden und Vöslau – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1903: 239 - 245.
      Reference | PDF
    • Julius Dreger (1907): Geologischer Bau der Umgebung von Griffen und St.Paul in Kärnten: (Spuren der permischen Eiszeit) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1907: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Georg Friedrich Kinkelin (1891): Neogenbildungen westlich von St. Barthelmae in Unterkrain. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 041: 401 - 414.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1892): Fauna der Pereiraia-Sehiehten von Bartelmae in Unter-Kram – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 101: 1005 - 1032.
      Reference | PDF
    • Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des…Theodor Fuchs
      Theodor Fuchs (1877): Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des Ungarisch-Steierischen Tieflandes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 29: 653 - 709.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1926): Das Gaadener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 19: 41 - 78.
      Reference | PDF
    • Franz-Heinz Hye (1990): Der Wappenturm - zur Vorgeschichte einer heraldisch-künstlerischen Idee. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 70: 99 - 109.
      Reference | PDF
    • Cholostyla-StudienOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1897): Cholostyla-Studien – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelung der Trias in Niederschlesien. Fritz Noetling (Nötling)
      Fritz Noetling (Nötling) (1880): Die Entwickelung der Trias in Niederschlesien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 300 - 349.
      Reference | PDF
    • Involutinacea (Foraminifera) der Trias und des LiasWerner E. Piller
      Werner E. Piller (1978): Involutinacea (Foraminifera) der Trias und des Lias – Beiträge zur Paläontologie – 5: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der senegambischen Pleurotomiden. Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1883): Beiträge zur Kenntniss der senegambischen Pleurotomiden. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 115 - 135.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Herrn Gerstenberger in Rabenhorst's Decaden ausgegebenen Süsswasser-Diatomaceen und…Albert Grunow
      Albert Grunow (1865): Ueber die von Herrn Gerstenberger in Rabenhorst's Decaden ausgegebenen Süsswasser-Diatomaceen und Desmidiaceen von der Insel Banka, nebst Untersuchungen enund Desmidiaceenvon der Insel Banka, nebst Untersuchungen über die Gattungen Ceratoneis und Frustulia – Beiträge zur näheren Kenntniss und Verbreitung der Algen – 2: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1863): Beitrag zur Geschichte merkwürdiger Naturbegebenheiten in Siebenbürgen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 14: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann, Jim Colwell (1991): Alpiner Enzesfelder Kalk (Unter-Lias) vom Exmouth-Plateau nordwestlich von Australien. – Austrian Journal of Earth Sciences – 84: 301 - 308.
      Reference | PDF
    • Die bayerischen GomphonemenAnton Mayer
      Anton Mayer (1928): Die bayerischen Gomphonemen – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1928_17: 83 - 128.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1874): Ueber triadische Faciesgebilde in den Ostalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 122.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt
      David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt (1869): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1891): Zur Geologie von Untersteiermark: IX. Zur Fossilliste der Sotzkaschichten von Wresie bei St.Marein – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 35.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue Fossilienfundorte im mährischen MliocänAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1894): Ueber einige neue Fossilienfundorte im mährischen Mliocän – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 33: 252 - 262.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer, Theodor Fuchs (1868): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 569 - 598.
      Reference | PDF
    • Symbiose einer Turmschnecke mit einer Kleinauster aus dem Untermiocän. Otto Klopfer
      Otto Klopfer (1955_1956): Symbiose einer Turmschnecke mit einer Kleinauster aus dem Untermiocän. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 007_1955-1956: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • (1915): Vorgänge an der Anstalt – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1915: 187.
      Reference | PDF
    • Lischke, Dr. C. E. , Japanische Meeres-Conchylieo. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Lischke, Dr. C. E., Japanische Meeres-Conchylieo. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Fungi europaei. Cent. 21 und 22. (Schluss. )J. Schröter, Gottlob Ludwig Rabenhorst
      J. Schröter, Gottlob Ludwig Rabenhorst (1876): Repertorium. Fungi europaei. Cent. 21 und 22. (Schluss.) – Hedwigia – 15_1876: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • Johann Krejci (1868): Auflagerung des Grünsandsteins auf Unterpläner. (Aus einem Schreiben an Herrn Director v. Hauer, de dato Prag, 3. Juni 1868). – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 217 - 218.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1883): Grunder Schichten bei Rebeschowitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 266 - 267.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1886): Ein neuer Aufschluss von Tertiär-Conchylien bei Vöslau – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • Anton von Letocha (1863): Sammlung von Tertiär -Petrefacten des Wiener Beckens, aus den Doubletten der k. k. geologischen Reichsanstalt zur Vertheilung und zum Tausch zusammengestellt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 449 - 450.
      Reference | PDF
    • W. T. Blanford Contributions to Indian Malacology. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): W. T. Blanford Contributions to Indian Malacology. – Malakozoologische Blätter – 12L: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • Karl (Dragutin) Gorjanovic-Kramberger (1896): Ueber das Vorkommen der Pereiraia Gervaisii Vez.sp. in Croatien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1896: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Ludwig von Vukotinovic (1874): Valenciennesia annulata Rous: in den Congerienschichten bei Agram – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Reichsfreiherr von Andrian-Werburg (1868): Neogenschichten ans dem Pissavaccathal und Coalbathal bei Strigno in Südtirol. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Über das Schloß Esterházy zu Eisenstadt und die Burg Forchtenstein Unbekannte ArchivdokumenteJohann Harich
      Johann Harich (1972): Über das Schloß Esterházy zu Eisenstadt und die Burg Forchtenstein Unbekannte Archivdokumente – Burgenländische Heimatblätter – 34: 145 - 169.
      Reference | PDF
    • Fr. J. Langer (1938): Geologische Beschreibung des Bisamberges – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 88: 351 - 393.
      Reference | PDF
    • Annezion d la faune malacologique de France; Gabriel de MortilletLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Annezion d la faune malacologique de France; Gabriel de Mortillet – Malakozoologische Blätter – 8: 124 - 126.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1868): Conchylien aus dem Braunkohlenschurf mit Cerithium margaritaceum Brocc. bei Pielach nächst Melk – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 216 - 217.
      Reference | PDF
    • Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen BurdigalsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1958): Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen Burdigals – Geologica Bavarica – 38: 5 - 348.
      Reference
    • Die miocänen Ablagerungen im oberen Donaugebiete und die Stellung des Schliers von OttnangCarl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1888): Die miocänen Ablagerungen im oberen Donaugebiete und die Stellung des Schliers von Ottnang – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1887: 221 - 326.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 29 - 39.
      Reference | PDF
    • Helmut Walter Flügel, Alois Hauser, Adolf Papp (1952): Neue Beobachtungen am Basaltvorkommen von Weitendorf bei Graz. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 161: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Adolf Anton Schmidl [Schmiedl] (1863): Die Abaligether Höhle. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 346 - 360.
      Reference | PDF
    • Die Herren von Güssing im Lichte der Urkunden. Irmtraud Lindeck-Pozza
      Irmtraud Lindeck-Pozza (1989): Die Herren von Güssing im Lichte der Urkunden. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 079: 59 - 84.
      Reference | PDF
    • F. H Troschel, das Gebiss der Schnecken, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): F. H Troschel, das Gebiss der Schnecken, – Malakozoologische Blätter – 12L: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Heinrich Küpper (1924): Mitteilung über Vorkommen der zweiten Mediterranstufe am Bisamberg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1924: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1886): Die Conchylienfauna des marinen Sandes von Rebeschowitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 406 - 407.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1910): Der Leithakalk von Maustrenk (Niederösterreicii). – Austrian Journal of Earth Sciences – 3: 481 - 484.
      Reference | PDF
    • Altes und Neues über Clausilia GrimmeriHippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1886): Altes und Neues über Clausilia Grimmeri – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 179 - 183.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungErnst Stitzenberger
      Ernst Stitzenberger (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1910): Über das Auftreten der Grunder Schichten am Ostfuße der Leiser Berge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1910: 140 - 165.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1897): Der marine Tegel von Theben -Neudorf in Ungarn. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 047: 533 - 548.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1865): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 12: III-VI.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1872): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Max Wank (1981): Fossilien aus dem Lavanttaler Tertiär (mit 2 Abbildungen) – Carinthia II – 171_91: 377 - 386.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Beiträge zur Kennniss der Horner Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Coquilles terrestres et fluviatiles recucillies par M. le prof. J. R. Roth dans son dernier…Albert Mousson
      Albert Mousson (1861): Coquilles terrestres et fluviatiles recucillies par M. le prof. J. R. Roth dans son dernier voyaye en Palestine – Malakozoologische Blätter – 8: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1921): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 53: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Conchylien aus dem JordangebietWerner Blume
      Werner Blume (1921): Conchylien aus dem Jordangebiet – Archiv für Molluskenkunde – 53: 244 - 249.
      Reference | PDF
    • Über die Entstehung der Farbe der Kokons gewisser Lepidopteren (Lasiocampa quercus). Johannes Dewitz
      Johannes Dewitz (1912): Über die Entstehung der Farbe der Kokons gewisser Lepidopteren (Lasiocampa quercus). – Zoologischer Anzeiger – 40: 396 - 399.
      Reference | PDF
    • August Edler v. Böhmersheim Böhm (1883): Ueber die Höttinger Breccie und ihre Beziehungen zu den Glacial-Ablagerungen: (Vorläufige Mittheilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1935): Kurze Mitteilung über die Grunder Fauna von Platt bei Zellerndorf, N.Ö – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1935: 96 - 98.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Aulacidae Aulacus
          Aulacus schoenitzeri TURRISI 2005
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Aulacidae Pristaulacus
          Pristaulacus smithi TURRISI 2006
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Aulacidae Pristaulacus
          Pristaulacus pilatoi TURRISI 2006
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiaridae Melania
          Melania turris
          find out more
        • Protista Ciliophora Eutintinnus
          Eutintinnus turris Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Oligotrichida Tintinnidae Tintinnus
          Tintinnus turris Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turridae Turris
          Turris undatiruga ssp. similis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turridae Turris
          Turris undatiruga
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turridae Turris
          Turris undatiruga ssp. undatiruga
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turridae Turris
          Turris spectabilis Reeve
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turridae Turris
          Turris sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turridae Turris
          Turris babylonia Linnaeus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025