Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    223 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (223)

    CSV-download
    123>>>
    • Zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Erddeponie "Grüner Heiner" bei Stuttgart-Weilimdorf. Wilfried Schäfer, Otto Ehmann, Daniel Bartsch
      Wilfried Schäfer, Otto Ehmann, Daniel Bartsch (1998): Zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Erddeponie "Grüner Heiner" bei Stuttgart-Weilimdorf. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 33_1998: 11 - 19.
      Reference | PDF
    • Noctuidae 2023Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2024): Noctuidae 2023 – Atalanta – 55_1-2: 85 - 102.
      Reference | PDF
    • Noctuidae 2024Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2025): Noctuidae 2024 – Atalanta – 56_1-2: 82 - 101.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 4Regina Fischer, Birgit Niehoff, Birgit Patrovsky, Ludwig Schweitzer
      Regina Fischer, Birgit Niehoff, Birgit Patrovsky, Ludwig Schweitzer (2020): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 4 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2020_2: 1 - 26.
      Reference
    • Noctuidae 2016Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2017): Noctuidae 2016 – Atalanta – 48: 91 - 99.
      Reference | PDF
    • Noctuidae 2022Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2023): Noctuidae 2022 – Atalanta – 54_1-2: 96 - 112.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungWerner Wolf
      Werner Wolf (1991): Buchbesprechung – Atalanta – 22: 366.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. Erneuter Nachweis von Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) in…Waltraud Stuck
      Waltraud Stuck (2008): Faunistische Notizen.Erneuter Nachweis von Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) in Brandenburg (Lep., Noctuidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2008_1: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Zwei Feuchtgebiete an der Wetter bei Butzbach (BRD: Hessen) als Lebensraum auentypischer…Armin Radtke
      Armin Radtke (1998): Zwei Feuchtgebiete an der Wetter bei Butzbach (BRD: Hessen) als Lebensraum auentypischer Großschmetterlinge – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Walter Sage (2007): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 - Artenliste der festgestellten Reptilien, Amphibien, Schmetterlinge, Insekten und Spinnentiere. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Noctuidae 2018Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2019): Noctuidae 2018 – Atalanta – 50: 83 - 97.
      Reference | PDF
    • Wanderfalterbeobachtungen im Kirgisischen Gebirge (Insecta, Lepidoptera)Lutz Lehmann
      Lutz Lehmann (1997-1998): Wanderfalterbeobachtungen im Kirgisischen Gebirge (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 28: 267 - 270.
      Reference | PDF
    • Jan Patocka (1995): Die Puppen der mitteleuropäischen Eulen: Unterfamilien Herminiinae, Rivulinae, Hypeninae und Catocalinae (Lepidoptera, Noctuidae). – Entomofauna – 0016: 317 - 366.
      Reference | PDF
    • Noctuidae 2017Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2018): Noctuidae 2017 – Atalanta – 49: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • Langzeiterhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große Luppe…Norbert Grosser, Frank Strietzel
      Norbert Grosser, Frank Strietzel (2023): Langzeiterhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große Luppe - Reinsberge - Veronikaberg“ (Ilmkreis, Thüringen) seit über 140 Jahren: Teil III: Noctuidae – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 57 - 78.
      Reference | PDF
    • Faunistisch bedeutsame, sowie Neu- und Wiederfunde von Käfern (Coleoptera), Schmetterlingen…Ingo Brunk, Uwe Gehlhar, Stephan Gürlich, Susanne Poeppel, Christian…
      Ingo Brunk, Uwe Gehlhar, Stephan Gürlich, Susanne Poeppel, Christian Schmid-Egger, Theresia Stampfer, Volker Thiele (2020): Faunistisch bedeutsame, sowie Neu- und Wiederfunde von Käfern (Coleoptera), Schmetterlingen (Lepidoptera) und Stechimmen (Hymenoptera: Aculeata) in Wäldern und Waldreststrukturen der Umgebung von Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 23: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • New view of the higher classification of the Noctuidae (Lepidoptera)Herbert Beck
      Herbert Beck (1992): New view of the higher classification of the Noctuidae (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 15: 3 - 28.
      Reference | PDF
    • Noctuidae 2019Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2020): Noctuidae 2019 – Atalanta – 51: 297 - 313.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung von offenen Bergkuppen in ausgeräumten Kulturlandschaften für effektive…Hans Retzlaff
      Hans Retzlaff (1999): Zur Bedeutung von offenen Bergkuppen in ausgeräumten Kulturlandschaften für effektive Wanderfalterbeobachtungen (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 29: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Einige neuere Daten zur Noctuidae-Fauna SpaniensUlrich Aistleitner, Hubert Thöny
      Ulrich Aistleitner, Hubert Thöny (1993): Einige neuere Daten zur Noctuidae-Fauna Spaniens – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 6_1993_1: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Sammlung Manfred Gick, Himmelkron, Oberfranken. NoctuidaeHubert Thöny
      Hubert Thöny (2016): Die Sammlung Manfred Gick, Himmelkron, Oberfranken. Noctuidae – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 27: 54 - 62.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Autökologie und Zucht zweier Megalophanes- Populationen aus Thüringen und Sachsen…Hans Retzlaff
      Hans Retzlaff (2010): Beitrag zur Autökologie und Zucht zweier Megalophanes- Populationen aus Thüringen und Sachsen (Lep., Psychidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 22: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • To the fauna of the Noctuoidea of TajikistanStanislav K. Korb
      Stanislav K. Korb (2012): To the fauna of the Noctuoidea of Tajikistan – Atalanta – 43: 517 - 521.
      Reference | PDF
    • Friedrich Weisert (1998): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1993 und 1996. Beitrag zur Lepidopterenfauna Zentralasiens (2. Teil). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Check-Liste der Noctuidae von ZypernStefan Lewandowski, Heinz Fischer
      Stefan Lewandowski, Heinz Fischer (2004): Check-Liste der Noctuidae von Zypern – Atalanta – 35: 119 - 126.
      Reference | PDF
    • Weitere floristische und faunistische Beobachtungen sowie künftige Entwicklungsmöglichkeiten vom…Hans-Joachim Flügel, Rolf Angersbach
      Hans-Joachim Flügel, Rolf Angersbach (2007-2008): Weitere floristische und faunistische Beobachtungen sowie künftige Entwicklungsmöglichkeiten vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • „Weinschwärmer” an der MoselloreleyArmin Dahl
      Armin Dahl (2017): „Weinschwärmer” an der Moselloreley – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • New species of African Clytrinae (Coleoptera: Chrysomelidae). Lev N. Medvedev
      Lev N. Medvedev (1970): New species of African Clytrinae (Coleoptera: Chrysomelidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 305 - 307.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des NSG und FFH-Gebietes „Kühkopf-Knoblochsaue“ unter besonderer…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2008): Die Schmetterlingsfauna des NSG und FFH-Gebietes „Kühkopf-Knoblochsaue“ unter besonderer Würdigung auentypischer Arten – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 12: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Bioökologische und zoogeographische Studien der Noctuiden (Lepidoptera, Noctuidae) in der Region…Laszlo Rakosy
      Laszlo Rakosy (1992): Bioökologische und zoogeographische Studien der Noctuiden (Lepidoptera, Noctuidae) in der Region der Salzbäder von Ocna Sibiului (Siebenbürgen, Rumänien) – Nota lepidopterologica – Supp_3: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna Usbekistans, insbesondere des…Lars Kühne
      Lars Kühne (1998): Ein Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna Usbekistans, insbesondere des Nuratau-Schutzgebiets und des angrenzenden Areals – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 149 - 160.
      Reference | PDF
    • Migrant Lepidoptera species In Macedonia and Albania, 1993 (Lepidoptera)Stoyan V. Beshkov
      Stoyan V. Beshkov (1994): Migrant Lepidoptera species In Macedonia and Albania, 1993 (Lepidoptera) – Atalanta – 25: 461 - 468.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister, Walter E.W. Ruckdeschel, Johannes Voith, Der Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V., Max Kühbandner (2001): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 050: 68 - 76.
      Reference | PDF
    • Variation saisonnière des peuplements de macrohétérocères en Navarre (Lepidoptera)José Luis Viejo Montesinos, Julio Cifuentes, Jose Martin
      José Luis Viejo Montesinos, Julio Cifuentes, Jose Martin (1994): Variation saisonnière des peuplements de macrohétérocères en Navarre (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – Supp_5: 13 - 43.
      Reference | PDF
    • Noctuidae und Geometridae. Ulrich Lobenstein
      Ulrich Lobenstein (1983): Noctuidae und Geometridae. – Atalanta – 14: 199 - 226.
      Reference | PDF
    • Rudolf Eis (2001): Tagfalter und tagfliegende Nachtfalter am Südrand des militärischen Sperrgebietes Großmittel – Stapfia – 0077: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Hochgebirge Bulgariens. Julius Ganev
      Julius Ganev (1983): Die Schmetterlingsfauna der Hochgebirge Bulgariens. – Atalanta – 14: 60 - 79.
      Reference | PDF
    • Noctuidae und GeometridaeWerner Wolf
      Werner Wolf (1985): Noctuidae und Geometridae – Atalanta – 16: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Migrant species in Macedonia and Albania, 1994 (Insecta, Lepidoptera)Stoyan V. Beshkov, Stanislav P. Abadjiev
      Stoyan V. Beshkov, Stanislav P. Abadjiev (1996): Migrant species in Macedonia and Albania, 1994 (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 27: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-WestfalenHeinz Schumacher, Elias Barnickel
      Heinz Schumacher, Elias Barnickel (2025): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-Westfalen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 49 - 62.
      Reference
    • The system of the Catocalinae — a historical surveyLars Kühne, Wolfgang Speidel
      Lars Kühne, Wolfgang Speidel (2004): The system of the Catocalinae — a historical survey – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 147 - 184.
      Reference | PDF
    • Jan Patocka (1995): Die Puppen der mitteleuropäischen Eulen: Charakteristik und Bestimmungstabelle der Gattungen (Insecta: Lepidoptera: Noctuidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 209 - 254.
      Reference | PDF
    • Ergebnis einer Makrolepidopterenaufsammlung in Bulgarien im Jahre 1985. Frank Franke
      Frank Franke (1989): Ergebnis einer Makrolepidopterenaufsammlung in Bulgarien im Jahre 1985. – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 13_3-4_1989: 133 - 154.
      Reference | PDF
    • The rediscovered Lepidoptera colledtion of Vanda Kochansky-DevideToni Koren, Mladen Zadravec, Ana Stih Koren, Ivona Buric, Boris Laus
      Toni Koren, Mladen Zadravec, Ana Stih Koren, Ivona Buric, Boris Laus (2018): The rediscovered Lepidoptera colledtion of Vanda Kochansky-Devide – Acta Entomologica Slovenica – 26: 63 - 74.
      Reference | PDF
    • Kartierung von Tagfaltern und Nachtfaltern auf dem „Blauen Hügel“ am Hubland in WürzburgRobert Hock, Mirko Wölfling, Britta Uhl
      Robert Hock, Mirko Wölfling, Britta Uhl (2018): Kartierung von Tagfaltern und Nachtfaltern auf dem „Blauen Hügel“ am Hubland in Würzburg – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 52: 132 - 158.
      Reference | PDF
    • Noctuidae 2015Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2016): Noctuidae 2015 – Atalanta – 47: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • Katalog der kleinen historischen und überwiegend schweizerischen Grossschmetterlingssammlung…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Katalog der kleinen historischen und überwiegend schweizerischen Grossschmetterlingssammlung (Macrolepidoptera) von Hans Walter Brügger-Steiner (1873-1955) im Naturmuseum Olten. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 85 - 116.
      Reference | PDF
    • Erfassung von Heuschrecken und nachtaktiven Schmetterlingen (Insecta: Orthoptera, Lepidoptera) an…Andreas Kleewein, Günther Wöss, Stefanie Buzzi, Christian Wieser, Sven…
      Andreas Kleewein, Günther Wöss, Stefanie Buzzi, Christian Wieser, Sven Aberle (2021): Erfassung von Heuschrecken und nachtaktiven Schmetterlingen (Insecta: Orthoptera, Lepidoptera) an zwei Freileitungsmastfüßen im Weinviertel (Niederösterreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 6: 85 - 94.
      Reference | PDF
    • Lebensräume auf der Rheinbrohler Ley: Charakterarten und Verzeichnis der in den Jahren 1995 bis…Hermann Josef Heimbach
      Hermann Josef Heimbach (2000): Lebensräume auf der Rheinbrohler Ley: Charakterarten und Verzeichnis der in den Jahren 1995 bis 1999 beobachteten Macrolepidopteren unter besonderer Berücksichtigung der Noctuiden – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 12: 20 - 33.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Schmetterlingsfauna des Großen Hörselberges bei Eisenach (Lepidoptera)Sven-Ingo Erlacher, E. Friedrich
      Sven-Ingo Erlacher, E. Friedrich (1993): Untersuchungen zur Schmetterlingsfauna des Großen Hörselberges bei Eisenach (Lepidoptera) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 12: 125 - 135.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Havelberg und Umgebung (Macrolepidoptera)Bernd Heinze
      Bernd Heinze (1997): Die Großschmetterlinge von Havelberg und Umgebung (Macrolepidoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 5_2_1997: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sardinien unter besonderer Berücksichtigung der WanderfalterAndreas D. Biebinger, Hubert Hanigk, Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel
      Andreas D. Biebinger, Hubert Hanigk, Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel (1982): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sardinien unter besonderer Berücksichtigung der Wanderfalter – Atalanta – 13: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • Migrant Lepidoptera species in Albania and Macedonia in 1995 (Insecta, Lepidoptera)Stoyan V. Beshkov
      Stoyan V. Beshkov (1996): Migrant Lepidoptera species in Albania and Macedonia in 1995 (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 27: 535 - 543.
      Reference | PDF
    • Zur Nachtgrossfalterfauna vom Berner Seeland (Ins, Landwirtschaftliche Schule, 433 m)…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Zur Nachtgrossfalterfauna vom Berner Seeland (Ins, Landwirtschaftliche Schule, 433 m) (Lepidoptera: "Macroheterocera"). – Entomologische Berichte Luzern – 49: 45 - 148.
      Reference | PDF
    • Auweinberge-Fuchsenloch – ein neues Naturschutzgebiet im Neckar-Odenwald-KreisBeate Müller-Haug
      Beate Müller-Haug (2012): Auweinberge-Fuchsenloch – ein neues Naturschutzgebiet im Neckar-Odenwald-Kreis – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 70: 103 - 113.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelreise auf der Balearen-Insel Ibiza (Pityusen, Spanien) im Oktober 1989Lutz Walter Rudolf Kobes
      Lutz Walter Rudolf Kobes (1990): Ergebnisse einer Sammelreise auf der Balearen-Insel Ibiza (Pityusen, Spanien) im Oktober 1989 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 189 - 205.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Literatur mit Bezug auf Baden-Württemberg ab 1990. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2012): Ornithologische Literatur mit Bezug auf Baden-Württemberg ab 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 28: 139 - 150.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Insekten- und Spinnenfauna des NSG „Goethe' tal“ im Weimarer…Ulf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (1996): Untersuchungen zur Insekten- und Spinnenfauna des NSG „Goethe' tal“ im Weimarer Landkreis/Thüringen (Insecta, Aranea) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 3: 191 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlings-Fauna des Naturschutzgebietes "Altneckarlachen von Alsbachm Hähnlein und…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2001): Die Großschmetterlings-Fauna des Naturschutzgebietes "Altneckarlachen von Alsbachm Hähnlein und Bickenbach" als Grundlage für ein Artenmonitoring – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 19: 57 - 93.
      Reference
    • Die tagaktiven Schmetterlinge der Weinviertler Gemeinde Großweikersdorf (Niederösterreich) in…Christian Rosker
      Christian Rosker (2023): Die tagaktiven Schmetterlinge der Weinviertler Gemeinde Großweikersdorf (Niederösterreich) in den Jahren 2020 und 2021 – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 7: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Entomologische Eindrücke von der Insel KorsikaNorbert Keil
      Norbert Keil (1997): Entomologische Eindrücke von der Insel Korsika – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 17: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Leudelsbachtales bei Markgröningen (von der Ölmühle bis zur Mündung) und…Dietrich Hein
      Dietrich Hein (1998): Die Insektenfauna des Leudelsbachtales bei Markgröningen (von der Ölmühle bis zur Mündung) und seiner angrenzenden Hänge (2). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 33_1998: 20 - 40.
      Reference | PDF
    • Zeljko Predovnik (2004): Razsirjenost in biologija vrste Pennisetia bohemica Králícek in Povolný, 1974 (Lepidoptera: Sesiidae) v Sloveniji Distribution and biology of the species Pennisetia bohemica Králícek et Povolný, 1974 (Lepidoptera: Sesiidae) in Slovenia – Acta Entomologica Slovenica – 12: 173 - 188.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Insektenfauna des Naturschutzgebietes Pfahl und Sündrich bei CrispenhofenPeter Dynort
      Peter Dynort (2013): Beitrag zur Insektenfauna des Naturschutzgebietes Pfahl und Sündrich bei Crispenhofen – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 48_2013: 142 - 154.
      Reference | PDF
    • Noctuidae from the European part of Kazakhstan with first records of seven species for the…Hermann Hacker, Jan Miatleuski
      Hermann Hacker, Jan Miatleuski (2001): Noctuidae from the European part of Kazakhstan with first records of seven species for the European Fauna – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 811 - 824.
      Reference
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2010): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidoperologen e. V. 22. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 22: 62 - 77.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von ZerpenschleuseRainer Busse, Fred Ockruck
      Rainer Busse, Fred Ockruck (1991): Ein Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von Zerpenschleuse – Atalanta – 22: 245 - 270.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsmonitoring am BisambergMichael Kurz, Marion E. Kurz
      Michael Kurz, Marion E. Kurz (2007): Schmetterlingsmonitoring am Bisamberg – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 21 - 38.
      Reference | PDF
    • Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of ItalyHans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti
      Hans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti (2010): Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of Italy – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 305 - 340.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna SyriensHans Löbel, Dirk Stadie, Thomas Drechsel
      Hans Löbel, Dirk Stadie, Thomas Drechsel (2001): Beitrag zur Lepidopterenfauna Syriens – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 507 - 514.
      Reference
    • Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2022): Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 40: 44 - 68.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2012): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 24. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 24 - 40.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Großschmetterlingsfauna des Landschaftsschutzgebietes „Brieskow-Finkenheerd -…Lutz Lehmann, Uwe Göritz
      Lutz Lehmann, Uwe Göritz (2010): Ergänzungen zur Großschmetterlingsfauna des Landschaftsschutzgebietes „Brieskow-Finkenheerd - Helenesee“ bei Frankfurt (Oder) (Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2010_1: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Checklist of the family Noctuidae in great Khorasan province, North-east IranMohammad Mehdi Rabieh
      Mohammad Mehdi Rabieh (2018): Checklist of the family Noctuidae in great Khorasan province, North-east Iran – Entomofauna – 0039: 681 - 695.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der „Armen Jacke66 - eines Halbtrockenrasens an der Nordabdachung der Fahner Höhe…Ronald Bellstedt, Cornelia Schuster
      Ronald Bellstedt, Cornelia Schuster (2007): Zur Fauna der „Armen Jacke66 - eines Halbtrockenrasens an der Nordabdachung der Fahner Höhe (Landkreis Gotha, Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 12: 53 - 67.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Johannes Lukasch (1984): Geometriden und Noctuiden aus der Sammlung J. Lukasch - ein Beitrag zur Fauna von Griechenland (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Wiener Lobau - ein Teil des Nationalparks Donau-Auen und ihr Anteil an nachtaktiven…Horst Bobits, Friedrich Weisert
      Horst Bobits, Friedrich Weisert (2005): Die Wiener Lobau - ein Teil des Nationalparks Donau-Auen und ihr Anteil an nachtaktiven Lepidopteren. Vorläufige Ergebnisse aus den Jahren 1999 bis 2005. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 57: 111 - 131.
      Reference | PDF
    • To Research of Noctuoidea Fauna (Lepidoptera) of the Western KazakhstanDimitry F. Shovkoon, Tatyana A. Trofimova
      Dimitry F. Shovkoon, Tatyana A. Trofimova (2016): To Research of Noctuoidea Fauna (Lepidoptera) of the Western Kazakhstan – Entomofauna – 0037: 597 - 616.
      Reference | PDF
    • Karl Moritz (2000): Beitrag zur Insektenfauna des Bezirks Mattersburg, Burgenland. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 52: 35 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna des Roßberges bei Roßdorf, Kreis Darmstadt-DieburgMathias Ernst, Jan Roth
      Mathias Ernst, Jan Roth (1998): Die Macrolepidopteren-Fauna des Roßberges bei Roßdorf, Kreis Darmstadt-Dieburg – Hessische Faunistische Briefe – 17: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (2001): Schmetterlinge (Lepidoptera) in Lichtfallen in Theresienfeld (Niederösterreich) zwischen 1963 und 1998 – Stapfia – 0077: 261 - 278.
      Reference | PDF
    • Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen); Teil V III: Flora und Fauna des GLB…Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert
      Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert (2003): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen); Teil V III: Flora und Fauna des GLB „Strienberg" – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 22: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Marchauen bei Drösing, …Franz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (2010): Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Marchauen bei Drösing, Niederösterreich – Denisia – 0029: 173 - 192.
      Reference | PDF
    • A review of the higher classification of the Noctuoidea (Lepidoptera) with special reference to…Michael Fibiger, J. Don Lafontaine
      Michael Fibiger, J. Don Lafontaine (2005): A review of the higher classification of the Noctuoidea (Lepidoptera) with special reference to the Holarctic fauna – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 11_2005: 7 - 92.
      Reference
    • Bestandsaufnahme, Schutz- und Pflegemaßnahmen für die Röhricht-Gebiete „Bruch“ und…John F. Burton, Peter Weiser
      John F. Burton, Peter Weiser (2020): Bestandsaufnahme, Schutz- und Pflegemaßnahmen für die Röhricht-Gebiete „Bruch“ und „Landgraben“ in St. Ilgen und Sandhausen bei Heidelberg – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 143 - 169.
      Reference | PDF
    • Chromatic and morphological anomalies in gymnophionans from India Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Chromatic and morphological anomalies in gymnophionans from India – Herpetozoa – 35: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna am Hammelsberg bei PerlAndreas Werno
      Andreas Werno (1994): Die Lepidopterenfauna am Hammelsberg bei Perl – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 25_1994: 292 - 308.
      Reference | PDF
    • Noctuidae und Geometridae. Ulrich Lobenstein
      Ulrich Lobenstein (1984): Noctuidae und Geometridae. – Atalanta – 15: 44 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Naturschutzgebietes HaigergrundRudolf Schick
      Rudolf Schick (2021): Die Schmetterlinge des Naturschutzgebietes Haigergrund – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 32: 47 - 87.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in den Jahren 1992 - 1994 beobachteten Großschmetterlinge im…Walter Broszkus
      Walter Broszkus (1996): Verzeichnis der in den Jahren 1992 - 1994 beobachteten Großschmetterlinge im Hunsrück-Nahe-Gebiet — Nachtrag und Ergänzung zu Föhst & Broszkus: Beiträge zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Insecta: Lepidoptera) des Hunsrück-Nahe- Gebiets (BRD, Rheinland-Pfalz) — III. Teil: Eulen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 8: 77 - 105.
      Reference | PDF
    • Martin Lödl (1990): Die Noctuiden-Fauna des Bisamberges (östliches Niederösterreich) (Insecta: Lepidoptera). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91B: 57 - 83.
      Reference | PDF
    • Further morphological characters for a phylogenetic classification of the Noctuidae (Lepidoptera). Wolfgang Speidel, Clas M. Naumann
      Wolfgang Speidel, Clas M. Naumann (1995): Further morphological characters for a phylogenetic classification of the Noctuidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 119 - 135.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Makrolepidopterenfauna Südwestbulgariens mit Bemerkungen zur subspezifischen GliederungLutz Lehmann
      Lutz Lehmann (1990): Beitrag zur Makrolepidopterenfauna Südwestbulgariens mit Bemerkungen zur subspezifischen Gliederung – Atalanta – 21: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1990): Kritische Bemerkungen zu zweifelhaften Lepidopterenfunden inklusive Nachtrag zur Bibliographie der Schmetterlingsfauna des Landes Salzburg (Insecta, Lepidoptera). – Entomofauna – 0011: 177 - 213.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandOswald Tiedemann, Rudolf Stübinger, Hartmut Wegner, Maik Adomßent, …
      Oswald Tiedemann, Rudolf Stübinger, Hartmut Wegner, Maik Adomßent, Andreas Herrmann, Thomas Tischler, Michael Eifler (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1985): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Pischelsdorfer Fischawiesen", östliches Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S3: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Thierfabel in AegyptenFranz Joseph Lauth
      Franz Joseph Lauth (1868): Die Thierfabel in Aegypten – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1868-2: 42 - 79.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Eulenfalterfauna Griechenlands (Lepidoptera: Noctuidae)Maurits de Vrieze
      Maurits de Vrieze (2008): Beobachtungen zur Eulenfalterfauna Griechenlands (Lepidoptera: Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 119 - 127.
      Reference
    • Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae)Herbert Beck
      Herbert Beck (1996): Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 36: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Franz Lichtenberger (2000): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südlich von Wien. Teil 1: Die Welschen Halten bei Ebreichsdorf (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 52: 71 - 96.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Tytinae Tyta
          Tyta luctuosa (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Tarache
          Tarache luctuosa (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Noctua
          Noctua luctuosa Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Acontiinae Acontia
          Acontia luctuosa Esp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025