Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1455 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (1.455)

    CSV-download
    12345>>>
    • Beitrag zur Unterscheidung von Federn der Trottellumme (Uria aalge) und der Dickschnabellumme…Ernst Wendt
      Ernst Wendt (1987): Beitrag zur Unterscheidung von Federn der Trottellumme (Uria aalge) und der Dickschnabellumme (Uria lomvia). – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 3: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Brutbiologie und Nahrungsökologie der Trott (Uria aalge Pont. ) auf HelgolandBernhard Grunsky-Schöneberg
      Bernhard Grunsky-Schöneberg (1998): Brutbiologie und Nahrungsökologie der Trott (Uria aalge Pont.) auf Helgoland – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 20: 217 - 274.
      Reference | PDF
    • Wiederfunde beringter Trottellummen (Uria aalge) an der Ostseeküste der DDRReinhard Schmidt
      Reinhard Schmidt (1983): Wiederfunde beringter Trottellummen (Uria aalge) an der Ostseeküste der DDR – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1983_4: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Bestandsentwicklung der Trottellumme (Uria aalge) auf Helgoland 1956-1984*)Erika Vauk-Hentzelt, Eckart Schrey, Gottfried Vauk
      Erika Vauk-Hentzelt, Eckart Schrey, Gottfried Vauk (1986): Bestandsentwicklung der Trottellumme (Uria aalge) auf Helgoland 1956-1984*) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 7_3_1986: 40 - 45.
      Reference | PDF
    • Schädel einer Trottellumme (Uria aalge) im Speiballen einer Großmöwe (Larus spec. )Erika Vauk-Hentzelt
      Erika Vauk-Hentzelt (1990): Schädel einer Trottellumme (Uria aalge) im Speiballen einer Großmöwe (Larus spec.) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 11_3_1990: 52.
      Reference | PDF
    • "Wasserruf" junger Trottellummen (Uria aalge) auf hoher SeeHelmut Hülsmann
      Helmut Hülsmann (1995/96): "Wasserruf" junger Trottellummen (Uria aalge) auf hoher See – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 250 - 252.
      Reference | PDF
    • Mantelmöwe (Larus marinus) raubt junge Trottellumme (Uria aalge)Erika Vauk-Hentzelt
      Erika Vauk-Hentzelt (1983): Mantelmöwe (Larus marinus) raubt junge Trottellumme (Uria aalge) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 4_4_1983: 64.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum Fund einer nicht zu U. a. albionis (Witherby) gehörenden Trottellumme (Uria…Peter Gloe
      Peter Gloe (1977): Bemerkungen zum Fund einer nicht zu U. a. albionis (Witherby) gehörenden Trottellumme (Uria aalge ssp.) – Ornithologische Mitteilungen – 29: 86 - 88.
      Reference
    • Ueber die jahreszeitliche Verbreitung der europäischen Lummen (Uria aalge (Pont. ))Jan Stechow
      Jan Stechow (1938): Ueber die jahreszeitliche Verbreitung der europäischen Lummen (Uria aalge (Pont.)) – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 9_1938: 125 - 138.
      Reference | PDF
    • Movement of Birds within a Guillemot (Uria aalge) ColonyPeter Hope Jones, Mark L. Tasker
      Peter Hope Jones, Mark L. Tasker (1985): Movement of Birds within a Guillemot (Uria aalge) Colony – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 145.
      Reference | PDF
    • Causes and trends of the mortality of Guillemots (Uria aalge) ringed on the island of Helgoland, …Ommo Hüppop
      Ommo Hüppop (1995/96): Causes and trends of the mortality of Guillemots (Uria aalge) ringed on the island of Helgoland, German Bight – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Ueber die Wanderungen der Helgoländer Lummen (Uria aalge helgolandica Lönnberg)Rudolf Drost
      Rudolf Drost (1930): Ueber die Wanderungen der Helgoländer Lummen (Uria aalge helgolandica Lönnberg) – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 1_1930: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Seevogelzecke (Ixodes uriae)Ulrich Schwantes
      Ulrich Schwantes (2020): Die Seevogelzecke (Ixodes uriae) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 41_2_2020: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Ergebnisse der von der Bremer geographischen Gesellschaft im Jahre 1889…Alfred Walter, Wilhelm Kükenthal
      Alfred Walter, Wilhelm Kükenthal (1890): Ornithologische Ergebnisse der von der Bremer geographischen Gesellschaft im Jahre 1889 veranstalteten Reise nach Ostspitzbergen. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 233 - 255.
      Reference | PDF
    • Einige Notizen über die Vögel des höchsten Nordens von Amerika. John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1856): Einige Notizen über die Vögel des höchsten Nordens von Amerika. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 304 - 306.
      Reference | PDF
    • Biographie Fr. Fabers und sein Brief an Joh. Fr. Naumann. Klein, Fr. Faber
      Klein, Fr. Faber (1910): Biographie Fr. Fabers und sein Brief an Joh. Fr. Naumann. – Ornithologische Monatsschrift – 35: 215 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Baugeschichte des südlichen Tempels von Buhen (bei Wadi Halfa)Friedrich Wilhelm von Bissing
      Friedrich Wilhelm von Bissing (1942): Die Baugeschichte des südlichen Tempels von Buhen (bei Wadi Halfa) – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1942: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky, Johanna Kovar-Eder (1987): Eine neue Alkenart (Aves: Alcidae) aus dem Ober-Oligozän Österreichs – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 131 - 147.
      Reference | PDF
    • Zeitschriften. Anonymos
      Anonymos (1850): Zeitschriften. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_2: 92 - 98.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Anonymous
      Anonymous (1890): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ornithologie des nördlichen Russland und NorwegenVillh. Liljeborg
      Villh. Liljeborg (1852): Beitrag zur Ornithologie des nördlichen Russland und Norwegen – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 2_2: 87 - 119.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna Spitzbergens. Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1865): Zur Vogelfauna Spitzbergens. – Journal für Ornithologie – 13_1865: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Die Lummenkolonien von Nowaja-SemljaHermann Grote
      Hermann Grote (1927): Die Lummenkolonien von Nowaja-Semlja – Ornithologische Monatsberichte – 35: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Vögel Gothlands. Hans Daniel Johan Wallengren
      Hans Daniel Johan Wallengren (1853): Die Vögel Gothlands. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 3: 78 - 92.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 31: 29.
      Reference | PDF
    • Benedict Gröndal (1887): Isländische Vogelnamen – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 3: 587 - 618.
      Reference | PDF
    • Eine seltene Varietät des Rephuhnes, Perdix cinerea Lath. Adolf Bernhard Meyer
      Adolf Bernhard Meyer (1891): Eine seltene Varietät des Rephuhnes, Perdix cinerea Lath. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 271 - 275.
      Reference | PDF
    • 2. Über einige ornithologische Manuscripte aus dem Nachlaß von Joh. Friedr. BrandtAugust von Pelzeln
      August von Pelzeln (1885): 2. Über einige ornithologische Manuscripte aus dem Nachlaß von Joh. Friedr. Brandt – Zoologischer Anzeiger – 8: 184 - 188.
      Reference | PDF
    • DER VOGELZUG AUF HELGOLAND IN DEN JAHREN 1912 UND 1913. P. Krüss
      P. Krüss (1917): DER VOGELZUG AUF HELGOLAND IN DEN JAHREN 1912 UND 1913. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • diverse (1886): Die Vögel von Jan Mayen. Gesammelt von Dr. F. Fischer, Arzt der österreichischen Expidition auf Jan Mayen. Bearbeitet von Dr. Fischer und August von Pelzeln. (Fortsetzung.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Notizen über einige Ornithologen, Sammler und wissenschaftliche Anstalten in den Vereinigten…John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1856): Notizen über einige Ornithologen, Sammler und wissenschaftliche Anstalten in den Vereinigten Staaten. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 306 - 308.
      Reference | PDF
    • Die Wintervögel der Murmanküste. N. Ssmirnow, Hermann Goebel
      N. Ssmirnow, Hermann Goebel (1902): Die Wintervögel der Murmanküste. – Ornithologisches Jahrbuch – 13: 44 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Vogel-Fauna im hohen Norden. Ornithologische Notizen aus Finmarken und SpitzbergenMartin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1871): Die Vogel-Fauna im hohen Norden. Ornithologische Notizen aus Finmarken und Spitzbergen – Journal für Ornithologie – 19_1871: 81 - 107.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen auf der Varanger-HalbinselRenate Kostrzewa
      Renate Kostrzewa (1986): Ornithologische Beobachtungen auf der Varanger-Halbinsel – Ornithologische Mitteilungen – 38: 276 - 281.
      Reference
    • Nachträgliche Bemerkungen zu den im Verlage von Justus Perhtes in Gotha so eben erschienenen:…Friedrich Heinrich Kittlitz
      Friedrich Heinrich Kittlitz (1858): Nachträgliche Bemerkungen zu den im Verlage von Justus Perhtes in Gotha so eben erschienenen: "Denkwürdigkeiten einer Reise nach dem russischen America, nach Mikronesien und durch Kamtschatka" – Journal für Ornithologie – 6_1858: 387 - 390.
      Reference | PDF
    • Noch ein Wort über die Verfärbung. Eugen Ferdinand von Homeyer
      Eugen Ferdinand von Homeyer (1856): Noch ein Wort über die Verfärbung. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Spannendes im "Journal of Ornithology". Was ist die Ursache für die Form von Vogeleiern?Frank R. Mattig
      Frank R. Mattig (2017): Spannendes im "Journal of Ornithology". Was ist die Ursache für die Form von Vogeleiern? – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Literarische Berichte. Anzeichnungen über die Vogel-Fauna SpitzbergensAnders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1863): Literarische Berichte. Anzeichnungen über die Vogel-Fauna Spitzbergens – Journal für Ornithologie – 11_1863: 358 - 387.
      Reference | PDF
    • Tagebuchnotizen aus Oldenburg i. Holstein. Fritz Eppelsheim
      Fritz Eppelsheim (1906): Tagebuchnotizen aus Oldenburg i. Holstein. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 07_1906: 48 - 67.
      Reference | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1895): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 6: 246 - 248.
      Reference | PDF
    • Beringungs-TechnikWolfgang Schneider
      Wolfgang Schneider (1932): Beringungs-Technik – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 3_1932: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Ueber Plautus impennis Brunn. William Preyer
      William Preyer (1862): Ueber Plautus impennis Brunn. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 110 - 124.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. Eduard Lampe
      Eduard Lampe (1909): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: 68 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Rosenthal'sche Expedition nach dem Nordpolarmeer. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1872): Die Rosenthal'sche Expedition nach dem Nordpolarmeer. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauE. Str. , Oskar Heinroth
      E. Str., Oskar Heinroth (1930): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 38: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Andreas Ranner (1996): Von tauchenden Papageien, Tölpeln und Odins Hühnern – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 012: 14.
      Reference | PDF
    • Benedict Gröndal (1886): VERZEICHNISS der bisher in Island beobachteten Vögel (18 8 6) – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 2: 355 - 374.
      Reference | PDF
    • On Brachyramphus perdix (pall. ) and its nearest allies. Leonhard Stejneger
      Leonhard Stejneger (1886): On Brachyramphus perdix (pall.) and its nearest allies. – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 3: 210 - 219.
      Reference | PDF
    • Notizen Anonymos
      Anonymos (1853): Notizen – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 3: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Bastard von Hirundo rustica und urbica. Eugen Ferdinand von Homeyer
      Eugen Ferdinand von Homeyer (1876): Bastard von Hirundo rustica und urbica. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 203 - 204.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Vögel Ostsibiriens und des Amur-LandesEugen Ferdinand von Homeyer
      Eugen Ferdinand von Homeyer (1870): Beiträge zur Kenntniss der Vögel Ostsibiriens und des Amur-Landes – Journal für Ornithologie – 18_1870: 421 - 439.
      Reference | PDF
    • diverse (1882): Pastor roseus, Temm. & Urita troile, Brünn. Bei Hallein erbeutet – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 67.
      Reference | PDF
    • Jean Frederic Emile Oustalet (1897): LISTE DES OISEAUX RECUEILLIS DANS LE COURS DE LA DERNNIERE CAMPAGNE SCIENTIFIQUE – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 9: 303 - 305.
      Reference | PDF
    • Alfons Dubois (1884): Die Vögel von Belgien (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenWalter von Sanden-Guja, Heinrich Frieling, F. Tischler, Hermann Grote
      Walter von Sanden-Guja, Heinrich Frieling, F. Tischler, Hermann Grote (1930): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 38: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • Franz de (von) Schaeck (1894): Ornithologische Notizen von meiner Reise nach Island. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 34.
      Reference | PDF
    • NachrichtenG. Doppelmair
      G. Doppelmair (1935): Nachrichten – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 6_1935: 52.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Nowaja-SemljaHermann Grote
      Hermann Grote (1932): Zur Vogelfauna von Nowaja-Semlja – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 19_4_1932: 573 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd. 12: Sturmvögel, Steissfüsse, Seetaucher, …Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse
      Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse (1903): Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd. 12: Sturmvögel, Steissfüsse, Seetaucher, Flügeltaucher – Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas – 12: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Franz de (von) Schaeck (1895): Ornithologische Notizen von meiner Reise nach Island. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Th. Eimer u. C. Fickert: Die Artbildung u. Verwandtschaft bei den Schwimmvögeln nach deren…Maria Linden von
      Maria Linden von (1901): Th. Eimer u. C. Fickert: Die Artbildung u. Verwandtschaft bei den Schwimmvögeln nach deren Zeichnung dargestellt. – Biologisches Zentralblatt – 21: 336 - 341.
      Reference | PDF
    • (1889): Aus unserem Vereine. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 615 - 616.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen Alexander von Homeyer
      Alexander von Homeyer (1871): Briefliche Mittheilungen – Journal für Ornithologie – 19_1871: 107 - 109.
      Reference | PDF
    • Nachruf Ernst Wendt (1935-2011). Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2013): Nachruf Ernst Wendt (1935-2011). – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 29: 159 - 161.
      Reference | PDF
    • Christian Ludwig Brehms Vogelarten in seinem Hauptwerk von 1831Siegfried Eck
      Siegfried Eck (2004): Christian Ludwig Brehms Vogelarten in seinem Hauptwerk von 1831 – Mauritiana – 19_2004: 87 - 168.
      Reference | PDF
    • Über den Haushalt der nordischen Seevögel Baumann
      Baumann (1824): Über den Haushalt der nordischen Seevögel – Monografien Vertebrata Aves – 0063: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Ein bisher nicht berüclFranz Poche
      Franz Poche (1903): Ein bisher nicht berücl
      Reference | PDF
    • Notizen. Aus A. J. Jäcke l's Materialien zur bayerischen Ornithologie diverse
      diverse (1852): Notizen. Aus A. J. Jäcke l's Materialien zur bayerischen Ornithologie – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 2_2: 119 - 124.
      Reference | PDF
    • Freiland- und Labordaten zur Mauser bei Gestreiften Mausvögeln (Colius striatus) und…Roland Prinzinger, Elke Schleucher
      Roland Prinzinger, Elke Schleucher (1995/96): Freiland- und Labordaten zur Mauser bei Gestreiften Mausvögeln (Colius striatus) und Blaunackenmausvögeln (Urocolius macrourus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 252 - 256.
      Reference | PDF
    • Emil C.F. Rzehak (1894): Vom Wanderzuge des schlankschnäbeligen Tannenhehers (Nucifraga caryocatactes var. leptorhyncha R. BL). – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1884): Ueber Vögel der Südsee (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 108 - 111.
      Reference | PDF
    • Stora Karlsö - eine wenig bekannte Vogelinsel in der OstseeBruno Meyer
      Bruno Meyer (1981): Stora Karlsö - eine wenig bekannte Vogelinsel in der Ostsee – Ornithologische Mitteilungen – 33: 87 - 89.
      Reference
    • Salvadori Tommaso, neue Gattugnen und Arten von VögelnE. von Martens
      E. von Martens (1868): Salvadori Tommaso, neue Gattugnen und Arten von Vögeln – Journal für Ornithologie – 16_1868: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • 1. Über Farben der VogeleierWilhelm von Nathusius
      Wilhelm von Nathusius (1894): 1. Über Farben der Vogeleier – Zoologischer Anzeiger – 17: 449 - 452.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen in der Vogelwelt im Jahre 1857C. von Preen
      C. von Preen (1858): Beobachtungen in der Vogelwelt im Jahre 1857 – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 8: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der…Heinrich Gechter
      Heinrich Gechter (1909): Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 345 - 352.
      Reference | PDF
    • Grönländische und nordamerikanische Ringvögel in EuropaHans Bub
      Hans Bub (1984): Grönländische und nordamerikanische Ringvögel in Europa – Ornithologische Mitteilungen – 36: 179 - 184.
      Reference
    • J. F. von Brandt: Ueber die Vogelfauna der Aleuten, Kurilen und der russisch-amerikanischen…Herman Schalow
      Herman Schalow (1891): J. F. von Brandt: Ueber die Vogelfauna der Aleuten, Kurilen und der russisch-amerikanischen Colonien. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 235 - 271.
      Reference | PDF
    • Hermann Fischer-Sigwart (1893): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 017: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • (1889): Die nachgelassene Sammlung meist europäischer Vögel von weil. Dr. Ch. L. Brehm. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 613 - 615.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Beobachtungen von Helgoland Im Januar 1993 Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland"
      Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland" (1993): Bemerkenswerte Beobachtungen von Helgoland Im Januar 1993 – Ornithologische Mitteilungen – 45: 91 - 93.
      Reference
    • Die Vogelinsel DrangeyTheobald Johannes Krüper
      Theobald Johannes Krüper (1857): Die Vogelinsel Drangey – Journal für Ornithologie – 5_1857: 363 - 373.
      Reference | PDF
    • (1889): Verzeichniss der VOGELEIER-SAMMLUNG des ornithologischen Vereines in Wien (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Zur Verfärbung der Vogelfeder ohne Mauserung. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1856): Zur Verfärbung der Vogelfeder ohne Mauserung. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 125 - 129.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht. Anonymous
      Anonymous (1906): Literatur-Uebersicht. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Naumann's DenkmalA. N.
      A. N. (1879): Naumann's Denkmal – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Aus Bernhard Hantzschs letztem Tagebuch (Baffinland-Reise)Bernhard Hoffmann
      Bernhard Hoffmann (1929): Aus Bernhard Hantzschs letztem Tagebuch (Baffinland-Reise) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2_SH: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Literarische Berichte, Auszüge etc. diverse
      diverse (1855): Literarische Berichte, Auszüge etc. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 5: 413 - 427.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Beitrag zur Fauna der Färöer. Peter Alberg Holm
      Peter Alberg Holm (1848): Ornithologischer Beitrag zur Fauna der Färöer. – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 197 - 253.
      Reference | PDF
    • Brützonen der Vögel innerhalb Skandinavien. Hans Daniel Johan Wallengren
      Hans Daniel Johan Wallengren (1854): Brützonen der Vögel innerhalb Skandinavien. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 235 - 285.
      Reference | PDF
    • Zeigt die Ausweisung der Nordsee als MARPOL-Sondergebiet für Öl die ersten Erfolge? Ölopfer in…David M. Fleet, Silvia Gaus, Martin Schulze Dieckhoff
      David M. Fleet, Silvia Gaus, Martin Schulze Dieckhoff (2003): Zeigt die Ausweisung der Nordsee als MARPOL-Sondergebiet für Öl die ersten Erfolge? Ölopfer in der Deutschen Bucht in den Wintern 2000/2001 und 2001/2002 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 24_2003: 16 - 23.
      Reference | PDF
    • Seevogelverluste durch Ölpest auf Langeoog mit angrenzenden Gebieten der südlichen NordseeFriedhelm Plaisier
      Friedhelm Plaisier (1991): Seevogelverluste durch Ölpest auf Langeoog mit angrenzenden Gebieten der südlichen Nordsee – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 12_3_1991: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Josef Reichholf (1971): Seevogelbeobächtungen auf der Fahrt nach Südamerika – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Ölpestbericht Helgoland 1984Erika Vauk-Hentzelt
      Erika Vauk-Hentzelt (1985): Ölpestbericht Helgoland 1984 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_1_1985: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Versuch vergleichenden Anatomie des Verdauungssystemes der Vögel. Hans Friedrich Gadow
      Hans Friedrich Gadow (1879): Versuch vergleichenden Anatomie des Verdauungssystemes der Vögel. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 92 - 171.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Vogelfauna von SüdlabradorHermann Eidmann
      Hermann Eidmann (1937): Beiträge zur Kenntnis der Vogelfauna von Südlabrador – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 21_2_1937: 155 - 166.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen vom nördlichen Atlantischen Ozean. O. Helms
      O. Helms (1899): Ornithologische Beobachtungen vom nördlichen Atlantischen Ozean. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Insel Gottland und ihre VogelweltLudwig Holtz
      Ludwig Holtz (1870): Die Insel Gottland und ihre Vogelwelt – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 2: 23 - 51.
      Reference | PDF
    • Über die natürliche Begrenzung der paläarktischen Ornis. Leo von Boxberger
      Leo von Boxberger (1909): Über die natürliche Begrenzung der paläarktischen Ornis. – Ornithologisches Jahrbuch – 20: 134 - 139.
      Reference | PDF
    • Bill P. Stark, Ignac Sivec (2000): Redescription of Microperla geei Chu (Plecoptera: Peltoperlidae) Ponovni opis vrbnice Microperla geei Chu (Plecoptera: Peltoperlidae) – Acta Entomologica Slovenica – 8: 101 - 106.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Lysandra
          Lysandra nufrellensis Schurian, 1977
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Polyommatus
          Polyommatus nufrellensis (Schurian, 1977)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cercopithecidae Presbytis
          Presbytis geei Khajuria, 1956
          find out more
        • Protista Ciliophora Hypotrichea Oxytrichida Oxytrichidae Oxytrichinae Oxytricha
          Oxytricha oblongatus Sharma, Sobti & Kasthuria 1986
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Neolysandra
          Neolysandra hera Eckweiler & Schurian, 1980
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Polyommatus
          Polyommatus coelestina (Eversmann, 1843)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Alcidae Uria
          Uria aalge (Pontoppidan, 1763)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Alcidae Uria
          Uria lomvia (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Succinea
          Succinea pusilla
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Subulina
          Subulina octona Bruguiere
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025