Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    237 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (237)

    CSV-download
    123>>>
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach KorsikaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach Korsika – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Bericht über eine botanische Reise nach Istrien und dem Quarnero im Mai 1867 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 125 - 146.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. Karl (Carl) Petter
      Karl (Carl) Petter (1862): Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 350 - 356.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu Onopordum bracteatum auf RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2009): Anmerkungen zu Onopordum bracteatum auf Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 89_2009: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora der Straßenränder von RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Some remarks on the flora of walls and ruins in eastern CreteDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Some remarks on the flora of walls and ruins in eastern Crete – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 21_2002: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Some observations on the urban flora in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Some observations on the urban flora in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten Anonymous
      Anonymous (1886): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 27: 245.
      Reference | PDF
    • Notiz. Albin Wildt
      Albin Wildt (1920): Notiz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 261.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini, M. R. v. J. Tommasini (1873): Die Flora des südlichen Theiles von Istrien bei Promontore und Medolino. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von Mallorca, 2.) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 8_1996: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora in CorfuDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora in Corfu – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 107 - 134.
      Reference | PDF
    • Analyse des Abfallmaterials der mediterranen Ernteameise Messor wasmanni Krausse, 1910…Tanja Traxler
      Tanja Traxler (2018): Analyse des Abfallmaterials der mediterranen Ernteameise Messor wasmanni Krausse, 1910 (Hymenoptera: Formicidae): Botanischer Teil – Entomologica Austriaca – 0025: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Karl Wenzel (1851): Reiseflora aus Italien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 345 - 346.
      Reference | PDF
    • Carlo von Marchesetti (1876): Botanische Wanderungen in Italien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 603 - 612.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1852): Flora austriaca. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 356 - 357.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach AndalusienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1991): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach Andalusien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 62: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini (1873): Die Flora des südlichsten Theiles von Istrien bei Promontore und Medolino. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 219 - 227.
      Reference | PDF
    • Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlichen und mittleren…Otto Stapf
      Otto Stapf (1886): Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlichen und mittleren Persien – Botanisches Centralblatt – 27: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • Heteromericarpie und ähnliche Erscheinungen der Fruchtbildung. Ernst Huth
      Ernst Huth (1895): Heteromericarpie und ähnliche Erscheinungen der Fruchtbildung. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1981): Die Flora von Mallorca im Winter. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 21_1: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Floren- und Vegetationsdynamik auf der Vulkaninsel Nea Kaimeni (Santorin-Archipel, Kykladen, …Thomas Raus
      Thomas Raus (1986): Floren- und Vegetationsdynamik auf der Vulkaninsel Nea Kaimeni (Santorin-Archipel, Kykladen, Griechenland) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 48_2-3_1986: 373 - 394.
      Reference | PDF
    • Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on…Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2018): Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Checklist of vascular wall plants in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Checklist of vascular wall plants in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Karl Wenzel (1851): Reiseflora aus Italien.(Fortsetzung) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 353 - 355.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Der Pappus als Verbreitungsmittel der Compositenfrüchte. Robert Frieb
      Robert Frieb (1901): Der Pappus als Verbreitungsmittel der Compositenfrüchte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Ecological note on Sonchus bourgeaui on FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2005): Ecological note on Sonchus bourgeaui on Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 52_2005: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • ErwiderungNordal Johan Fischer Wille
      Nordal Johan Fischer Wille (1886): Erwiderung – Botanisches Centralblatt – 27: 245 - 247.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1872): Aus der Frühlings-Flora und Fauna Illyriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 577 - 616.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Josef Ludwig Holuby, Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Heinrich Sabransky, Vincenz von Borbas [Borbás], Rüdiger Felix Solla (1883): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 238 - 241.
      Reference | PDF
    • Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. Louis Charrel
      Louis Charrel (1892): Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1910): Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908 gesammelten Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • P. Johann Baptist S. J. Wiesbaur (1880): Die Formen der Festuca ovina-Gruppe der Flora von Kalksburg. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Muzio Giuseppe Spirito de Ritter von Tommasini (1862): Die Vegetation der Sandinsel Sansego. (Tafel 15) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 809 - 840.
      Reference | PDF
    • Heteromericarpicae. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1895): Heteromericarpicae. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Fungi selecti exsiccati. Johannes Kunze
      Johannes Kunze (1880): Repertorium. Fungi selecti exsiccati. – Hedwigia – 19_1880: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Joseph Calesenz Schlosser (1852): Reiseflora aus Süd-Croatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 353 - 356.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Petter (1862): Bericht über Samenpflanzen aus dem Quarnero. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 577 - 582.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Mai -Spaziergänge in Neapels Umgebung. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): Mai -Spaziergänge in Neapels Umgebung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf KretaErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2005): Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf Kreta – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 351 - 375.
      Reference
    • Index Anonymus
      Anonymus (1982): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 18: 455 - 462.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1895): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 162 - 164.
      Reference | PDF
    • Botanische Beobachtungen an der Riviera di Levante und in den angrenzenden Appenninen. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1901): Botanische Beobachtungen an der Riviera di Levante und in den angrenzenden Appenninen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 148 - 152.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1882): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 329 - 333.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1976): Die Veränderung der Flora der Kapverdischen Inseln in den letzten 124 Jahren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • Vegetation der Straßenränder KorfusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Vegetation der Straßenränder Korfus – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 7_1996: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Epiphytes on Phoenix canariensis in Dalmatia (Croatia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2007): Epiphytes on Phoenix canariensis in Dalmatia (Croatia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 76_2007: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • An der Riviera di Ponente. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): An der Riviera di Ponente. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1884): Der Testaccio in Rom, eine botanische Skizze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 429 - 434.
      Reference | PDF
    • Carl, Ritter von Grimburg Grimus (1871): Beiträge zur Flora Albaniens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 1345 - 1352.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Ocnogyna loewi Z. (Lep. ). H. Z. Klein
      H. Z. Klein (1928): Beitrag zur Kenntnis von Ocnogyna loewi Z. (Lep.). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 23: 144 - 150.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Gebiete von Koch's Synopsis beobachteten Uredineen und ihrer Nährpflanzen. …Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1880): Verzeichniss der im Gebiete von Koch's Synopsis beobachteten Uredineen und ihrer Nährpflanzen. (Schluss.) – Hedwigia – 19_1880: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Lineare und punktuelle Vegetationsstrukturen in traditionellen Kulturlandschaften - untersucht in…Ulrich Deil
      Ulrich Deil (1998): Lineare und punktuelle Vegetationsstrukturen in traditionellen Kulturlandschaften - untersucht in Südspanien und Nordmarokko – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 5: 171 - 184.
      Reference | PDF
    • Erich Hübl, P. Tideman, Jan Johannes Barkman (1957): Das Rosmarineto-Lithospermutum Helianthemetosum Br.-Bl.1936 des Bas-Languedoc (Südfrankreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 97: 110 - 125.
      Reference | PDF
    • Im Albaner Gebirge bei Rom. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1907): Im Albaner Gebirge bei Rom. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 13_1907: 153 - 157.
      Reference | PDF
    • Leo Neugebauer (1875): Aufzählung der in der Umgebung von Pola wachsenden Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Besonderheiten aus Schmetterlingssanimlungen in Ostpreußen. Otto Jaap
      Otto Jaap (1919): Besonderheiten aus Schmetterlingssanimlungen in Ostpreußen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 88 - 95.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Alien plants of Fuerteventura, Canary Islands. Plantas extranjeras de Fuerteventura, Islas…Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2002): Alien plants of Fuerteventura, Canary Islands. Plantas extranjeras de Fuerteventura, Islas Canarias – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 23_2002: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1886): Originalberichte gelehrter Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 26: 86 - 95.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. diverse
      diverse (1886): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. – Botanisches Centralblatt – 29: 86 - 95.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 381 - 387.
      Reference | PDF
    • Wiederfund der Schmalbiene Lasioglossum corvinum (MORAWITZ, 1877) in Deutschland und Erstfund…Noel Silló
      Noel Silló (2024): Wiederfund der Schmalbiene Lasioglossum corvinum (MORAWITZ, 1877) in Deutschland und Erstfund für Südwestdeutschland (Hymenoptera: Halictidae) – Anthophila - Die Zeitschrift des Kompetenzzentrum Wildbienen – 2: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Über die Olibrus-Larve (Col. Phalacr. ). Carl Urban
      Carl Urban (1926): Über die Olibrus-Larve (Col. Phalacr.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 401 - 412.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1920): Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 230 - 261.
      Reference | PDF
    • Taxonomische und nomenklatorische Neuigkeiten zur Flora Deutschlands 1Ralf Hand, Karl Peter Buttler
      Ralf Hand, Karl Peter Buttler (2006): Taxonomische und nomenklatorische Neuigkeiten zur Flora Deutschlands 1 – Kochia – 1: 147 - 155.
      Reference | PDF
    • Anton Wolfert (1903): Bericht über botanische Exkursionen in Südistrien und auf Lussin von Mitte März bis Mitte Juni 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 131 - 140.
      Reference | PDF
    • Parietaria judaica L. - Zur Morphologie, Ökologie und Soziologie einer verkannten nitrophilen…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1998): Parietaria judaica L. - Zur Morphologie, Ökologie und Soziologie einer verkannten nitrophilen Saumpflanze – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_18: 357 - 376.
      Reference | PDF
    • Moritz Winkler (1874): Reiseerinnerungen an Spanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 293 - 304.
      Reference | PDF
    • Weidedruck - Auswirkungen auf die Struktur und Phytodiversität mediterraner ÖkosystemeErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2004): Weidedruck - Auswirkungen auf die Struktur und Phytodiversität mediterraner Ökosysteme – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 16: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer botanischen Reise von Laibach nach der Insel Ossero im Quarnero, unternommen im…Eduard Ritter von Josch
      Eduard Ritter von Josch (1863): Ergebnisse einer botanischen Reise von Laibach nach der Insel Ossero im Quarnero, unternommen im Mai 1862. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Graf (1872): Botanische Excursionen in Istrien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 9: 34 - 46.
      Reference | PDF
    • I. San Remo und seine Thierwelt im WinterOskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1893): I. San Remo und seine Thierwelt im Winter – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1893: 1003 - 1062.
      Reference | PDF
    • Chromosome numbers of North African phanerogams. X. Plants collected during Iter Mediterraneum V…Robert Manfred Vogt, Christoph Oberprieler
      Robert Manfred Vogt, Christoph Oberprieler (2012): Chromosome numbers of North African phanerogams. X. Plants collected during Iter Mediterraneum V of OPTIMA in Morocco. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113B: 193 - 221.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation der Straßenrände von MallorcaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1998): Flora und Vegetation der Straßenrände von Mallorca – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 5: 275 - 293.
      Reference | PDF
    • Zur Ruderalvegetation von EstlandDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1997): Zur Ruderalvegetation von Estland – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_17: 283 - 294.
      Reference | PDF
    • Bidens pilosa und ihre Einbürgerungschancen in den Ländern der Europäischen UnionDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Bidens pilosa und ihre Einbürgerungschancen in den Ländern der Europäischen Union – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 12_2001: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Die Küstenvegetation von Britisch-Kaffrarien und ihr Verhältnis zu den Nachbarfloren. Justus Thode
      Justus Thode (1890): Die Küstenvegetation von Britisch-Kaffrarien und ihr Verhältnis zu den Nachbarfloren. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 12: 589 - 607.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung der Beweidung für die griechische PhryganaErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (1996): Zur Bedeutung der Beweidung für die griechische Phrygana – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 8: 221 - 236.
      Reference | PDF
    • Karl Georg Theodor Kotschy (1861): Umrisse von Südpalästina im Kleide der Frühlingsflora. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 245 - 260.
      Reference | PDF
    • Ludwig Farkas-Vukotinovic, v. (1857): Das Lika- und Krbava- Thal in Militär- Kroatien. (Mit 1 Karte). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 25: 522 - 540.
      Reference | PDF
    • Moritz Sasi, Georg Cufodontis, Hans Rebel, Eduard Reimoser, Otto Koller (1929): Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise nach Norddalmatien im Jahre 1928. Tafel VII-VIII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 187 - 228.
      Reference | PDF
    • Urban flora of Sousse (Tunisia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Urban flora of Sousse (Tunisia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 14_2001: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora der azorischen InselnMoritz August Seubert, Christian Ferdinand Hochstetter
      Moritz August Seubert, Christian Ferdinand Hochstetter (1843): Übersicht der Flora der azorischen Inseln – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • XIII. Subflorale Axen als Flugapparate. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1881): XIII. Subflorale Axen als Flugapparate. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 318 - 336.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora of North CyprusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora of North Cyprus – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 11 - 33.
      Reference | PDF
    • No. 13 diverse
      diverse (1917): No. 13 – Botanisches Centralblatt – 134: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1866): Floristisches aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 571 - 584.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. August Ginzberger
      August Ginzberger (1921): Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 070: 233 - 248.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Ausflug nach Majorka. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1912): Ein botanischer Ausflug nach Majorka. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 54: 239 - 257.
      Reference | PDF
    • Hans Bremer, Franz Petrak (1947): Neue Kleinpilze aus der Türkei. – Sydowia – 1: 248 - 263.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1850): Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen Italiens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 338 - 349.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Urospermum
          Urospermum dalechampii (L.) Desf.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Urospermum
          Urospermum picroides (L.) Desf.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025