Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    136 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (136)

    CSV-download
    12>>>
    • Erich Kainz (1992): DieTraun in Fischereilicher Hinsicht – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 159 - 179.
      Reference | PDF
    • Paleobiogeography of the Eocene Messel and Geiseltal Fish FaunasLance Grande, Norbert Micklich
      Lance Grande, Norbert Micklich (1993): Paleobiogeography of the Eocene Messel and Geiseltal Fish Faunas – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 245 - 255.
      Reference
    • Neue aalaehnliche Fische des Hamburger MuseumsJohann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1859): Neue aalaehnliche Fische des Hamburger Museums – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 4-2: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlung von Kleingewässern mit FischenHelmut M. Winkler
      Helmut M. Winkler (2006): Die Besiedlung von Kleingewässern mit Fischen – RANA – 7: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Andreas Glatz, Rainer Hacker (1979): Die Fische des Jeserzer oder Saisser Sees, Kärnten (Mit 1 Abbildung und 2 Tabellen) – Carinthia II – 169_89: 355 - 359.
      Reference | PDF
    • Die Fische BambergsOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Die Fische Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Fishes of the River Vjosa – an annotated ChecklistSpase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda
      Spase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda (2018): Fishes of the River Vjosa – an annotated Checklist – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 163 - 176.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung von Zoocecidien. Aus dem Kreise Grünberg i. Schles. Frank H. Hellwig
      Frank H. Hellwig (1904): Zusammenstellung von Zoocecidien. Aus dem Kreise Grünberg i. Schles. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Njassa-Fische gesammelt Yon Professor Dr. FüllebornLudwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1910): Njassa-Fische gesammelt Yon Professor Dr. Fülleborn – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 5_1: 89 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-WestfalenJörg Freyhof
      Jörg Freyhof (1998): Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-Westfalen – Decheniana – 151: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • Biologisch-paläontologische Untersuchungen zur Fischfauna der Messeier Ölschiefer…Norbert Micklich
      Norbert Micklich (1985): Biologisch-paläontologische Untersuchungen zur Fischfauna der Messeier Ölschiefer (Mittel-Eozän, Lutetium) – Andrias – 4: 3 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Beschaffenheit des Mondseeufers und seine Bedeutung für die FischfaunaBarbara Ritterbusch-Nauwerck
      Barbara Ritterbusch-Nauwerck (1991): Die Beschaffenheit des Mondseeufers und seine Bedeutung für die Fischfauna – Österreichs Fischerei – 44: 100 - 104.
      Reference | PDF
    • Helminthologische StudienOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1882): Helminthologische Studien – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an Rheinfischen im Bereich des BASFGerhard Haider, Udo Pagga
      Gerhard Haider, Udo Pagga (1983): Untersuchungen an Rheinfischen im Bereich des BASF – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 293 - 297.
      Reference | PDF
    • Eine ichthyologische Reise durch SüdafrikaJohannes Schöffmann
      Johannes Schöffmann (2012): Eine ichthyologische Reise durch Südafrika – Österreichs Fischerei – 65: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1875-1876): Inhalt. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 18: I-VII.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrung des Kormorans Phalacrocorax carbo in Sachsen-AnhaltOtfried Wüstemann
      Otfried Wüstemann (2003): Zur Nahrung des Kormorans Phalacrocorax carbo in Sachsen-Anhalt – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 21: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Gertrud Theresia Mayer (1979): Donaufische – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0103: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen des Aales (Anguilla anguilla) im Donaueinzugsgebiet - allochthon versus autochthonAlois Herzig, Barbara Herzig-Straschil
      Alois Herzig, Barbara Herzig-Straschil (2001): Das Vorkommen des Aales (Anguilla anguilla) im Donaueinzugsgebiet - allochthon versus autochthon – Österreichs Fischerei – 54: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichs Fischerei diverse
      diverse (2019): Oberösterreichs Fischerei – Oberösterreichs Fischerei – 47_2: 1.
      Reference | PDF
    • Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel SoldatenauMichael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2022): Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel Soldatenau – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Über die Herkunft der Teleostier. P. A. Dietz
      P. A. Dietz (1917): Über die Herkunft der Teleostier. – Zoologischer Anzeiger – 49: 79 - 89.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1973): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. I. Einleitung, Fischliste und Statistik. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechungen diverse
      diverse (1992): Literaturbesprechungen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 45: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische…Jörg Freyhof, Uwe Weibel
      Jörg Freyhof, Uwe Weibel (2000-2002): Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische (Petromyzontiformes; Teleostei) in Rheinland-Pfalz sowie ein Verzeichnis aller vorkommenden Arten – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste)Walter Daniel
      Walter Daniel (1971-1973): Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Fischfauna der Bäche und Gräben im Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden (Landkreis…Jürgen Rommelmann
      Jürgen Rommelmann (2014): Die Fischfauna der Bäche und Gräben im Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden (Landkreis Northeim, Niedersachsen) – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 156: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Harald Ahnelt (1991): Eine Kollektion von Meeres- und Süßwasserfischen der Österreichischen Adria-Tiefsee-Expedition 1894. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 92B: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Der Perlfisch- Eine weltweite zoologische Rarität im Mondsee-Attresee-GebietSimonetta Siligato, Clemens Gumpinger
      Simonetta Siligato, Clemens Gumpinger (2005): Der Perlfisch- Eine weltweite zoologische Rarität im Mondsee-Attresee-Gebiet – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2005_3: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo (2005): Presenza del Rutilo Rutilus rutilus, LINNAEUS, 1758 (Pisces) e di altre specie ittiche alloctone in Alto Adige – Gredleriana – 005: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Tylenchus devastatrix Kühn. Ritzema Jan Bos
      Ritzema Jan Bos (1887-1888): Untersuchungen über Tylenchus devastatrix Kühn. – Biologisches Zentralblatt – 7: 232 - 243.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1994): Status der Fischfauna der March. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Zum Nahrungsspektrum hessischer Kormorane (Phalacrocorax carbo)Roman Krettek
      Roman Krettek (2000): Zum Nahrungsspektrum hessischer Kormorane (Phalacrocorax carbo) – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 11: 67 - 79.
      Reference
    • Paul Kähsbauer (1965): Ergebnisse der von Dr. O. Paget und Dr. E. Kritscher aud Rhodos durchgeführten zoologischen Exkursionen. Teil XIII. Pisces. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 641 - 652.
      Reference | PDF
    • Zur Laichwanderung des Perlfisches (Rutilus meidingeri) in die Seeache zwischen Mondsee und AtterseeSimonetta Siligato, Clemens Gumpinger
      Simonetta Siligato, Clemens Gumpinger (2006): Zur Laichwanderung des Perlfisches (Rutilus meidingeri) in die Seeache zwischen Mondsee und Attersee – Österreichs Fischerei – 59: 11 - 19.
      Reference | PDF
    • XII. Section. Fische (Pisces)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XII. Section. Fische (Pisces) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 215 - 231.
      Reference | PDF
    • Norbert Schulz, Michael Mark (1982): Untersuchungen zum Fischbestand des Keutschacher Sees (Kärnten, Österreich)- (Mit 4 Abbildungen) – Carinthia II – 172_92: 361 - 375.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Fischbestandsänderungen in einer Restwasserstrecke der Fuschler Ache (OÖ) in…Erich Kainz, Hans Peter Gollmann
      Erich Kainz, Hans Peter Gollmann (2001): Beobachtungen über Fischbestandsänderungen in einer Restwasserstrecke der Fuschler Ache (OÖ) in der Zeit vom August 1988 bis zum Oktober 2000 – Österreichs Fischerei – 54: 190 - 204.
      Reference | PDF
    • Fischereimanagement und Fischbestandsuntersuchungen an drei großen, grenzübergreifenden Seen…Michael Pietrock, David Ritterbusch, Uwe Brämick, Ralf Peveling
      Michael Pietrock, David Ritterbusch, Uwe Brämick, Ralf Peveling (2019): Fischereimanagement und Fischbestandsuntersuchungen an drei großen, grenzübergreifenden Seen des Balkans: Ohridsee, Prespasee und Shkodersee Teil I: Vorstellung des Entwicklungsprogramms »CSBL« – Österreichs Fischerei – 72: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1973/1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1973): Das Steckenpferd 1973/1 – Das Steckenpferd – 1_1973: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • A Brief Survey of the Chinese Eocene IchthyofaunaChang Mee-mann, Zhou Jiajian
      Chang Mee-mann, Zhou Jiajian (1993): A Brief Survey of the Chinese Eocene Ichthyofauna – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 2: 157 - 162.
      Reference
    • Fischfauna und Gewässer um PirmasensHans Bath, Theo Heussler
      Hans Bath, Theo Heussler (1963): Fischfauna und Gewässer um Pirmasens – Mitteilungen der POLLICHIA – 10: 68 - 87.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VII: Trematoda: Monogena und Zusammenfassung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 407 - 421.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 69 - 108.
      Reference | PDF
    • Die historische Fischfauna der unteren WerraGerd Hübner
      Gerd Hübner (2001-2003): Die historische Fischfauna der unteren Werra – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 10: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der…Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer
      Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer (2007): Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der FFHSchutzgüter und ihres Erhaltungszustands; Maßnahmen und Potenzial für Revitalisierungen – Österreichs Fischerei – 60: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1999): Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their Taxonomic Identity – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 587_A: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Kormorane auf dem Großen Knechtsand Rastbestand, Tagesrhythmus, Zug, NahrungFrank Podzuweit
      Frank Podzuweit (1989): Kormorane auf dem Großen Knechtsand Rastbestand, Tagesrhythmus, Zug, Nahrung – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 42: 169 - 186.
      Reference | PDF
    • Über die Stellung der Nasenlöcher bei den Ophiurus - Arten und den mit ihnen verwandten…Chr. Fr. Lütken
      Chr.Fr. Lütken (1852): Über die Stellung der Nasenlöcher bei den Ophiurus - Arten und den mit ihnen verwandten Gattungen aus der Familie der Aale. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 255 - 276.
      Reference | PDF
    • Die Ichthyologische Sammlung des Museums WiesbadenFrank Velte
      Frank Velte (2008): Die Ichthyologische Sammlung des Museums Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 43 - 63.
      Reference | PDF
    • Methoden der Fischbestandserfassung im gestauten MainPeter Kracht
      Peter Kracht (1996-1997): Methoden der Fischbestandserfassung im gestauten Main – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 37-38: 69 - 89.
      Reference | PDF
    • Erich Kainz (1991): Zur fischereilichen Situation der Gewässer im Bereich Linz – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1991_2: 18 - 35.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1842. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1843): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 99 - 115.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1955): Beitrag zur Kenntnis der Fischparasiten der Trattnach und des Innbaches bei Bad Schallerbach (Oberösterreich). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 100: 373 - 389.
      Reference | PDF
    • Forschungsbericht Neusiedlersee 2004 diverse
      diverse (2004): Forschungsbericht Neusiedlersee 2004 – Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel_Berichte – 1: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Ueber den Brunnenfaden (Crenothrix polyspora)Ferdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1870): Ueber den Brunnenfaden (Crenothrix polyspora) – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 1_1: 107 - 131.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Die Fische (Vertebrata, Pisces) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld…Christian Büning
      Christian Büning (2009): Die Fische (Vertebrata, Pisces) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 171 - 192.
      Reference | PDF
    • Herwig Waidbacher, Robert Spolwind (2002): Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien – Denisia – 0003: 177 - 202.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft. Das elektrische Bodenschleppnetz – eine Methode zur Untersuchung der benthischen…Clemens Ratschan, Vinzenz Bammer, Michael Jung, Michael Schabuss, Horst…
      Clemens Ratschan, Vinzenz Bammer, Michael Jung, Michael Schabuss, Horst Zornig, Gerald Zauner (2024): Wissenschaft. Das elektrische Bodenschleppnetz – eine Methode zur Untersuchung der benthischen Fischzönose in großen Flüssen. Standardisierung – Methodenvergleich Langleine – Anwendungen – Österreichs Fischerei – 77: 59 - 81.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1997): Fischfauna in Österreich. Ökologie - Gefährdung - Bioindikation - Fischerei - Gesetzgebung. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-087: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Unterordnungen und Familien der Teleosteer (Teleostean Fishes). George Albert Boulenger
      George Albert Boulenger (1904): Übersicht der Unterordnungen und Familien der Teleosteer (Teleostean Fishes). – Archiv für Naturgeschichte – 70-1: 197 - 228.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1972): Arbeitsbericht der limnologischen Exkursion Klopeiner See 1971 (Mit 19 Abbildungen)-Limnologische Lehrkanzel der Universität Wien – Carinthia II – 162_82: 235 - 274.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Bemerkungen über einige Länder der Balkanhalbinsel (Makedonien, Albanien, …Emil Kattinger
      Emil Kattinger (1977): Hydrobiologische Bemerkungen über einige Länder der Balkanhalbinsel (Makedonien, Albanien, Epirus, Kerkyra) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 52: 63 - 63.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Aale. Johann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1856): Übersicht der Aale. – Archiv für Naturgeschichte – 22-1: 11 - 77.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fischfauna der Fließgewässer des Bielefelder Stadtgebietes…Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz
      Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz (1981): Beiträge zur Fischfauna der Fließgewässer des Bielefelder Stadtgebietes (Johannisbachgewässersystem) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 25: 225 - 264.
      Reference | PDF
    • Ökologisch-faunistische Untersuchung der Fischfauna der im Bereich des Truppenübungsplatzes…Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz
      Hartmut Späh, Wolfgang Beisenherz (1982): Ökologisch-faunistische Untersuchung der Fischfauna der im Bereich des Truppenübungsplatzes Senne gelegenen Bäche – Decheniana – 135: 66 - 87.
      Reference | PDF
    • Katrin Böhme (1996): Briefe Franz Steindachners von der Brasilien-Expedition 1903. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 545 - 568.
      Reference | PDF
    • Emil Weinfurter (1952): Die Otolithen aus dem Torton (Miozän) von Mühldorf in Kärnten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 161: 149 - 172.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 96 - 126.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1974): Arbeitsbericht über die Limnologische Exkursion 1972 zum Längsee – Carinthia II – 163_83: 331 - 377.
      Reference | PDF
    • Die Fische und Krebse des Fürstentums LiechtensteinErik Bohl, Roland Jehle, Theo Kindle, Rainer W. Kühnis, Armin Peter
      Erik Bohl, Roland Jehle, Theo Kindle, Rainer W. Kühnis, Armin Peter (2014): Die Fische und Krebse des Fürstentums Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 38: 5 - 92.
      Reference | PDF
    • Das Artenspektrum der Fische Bayerns in den letzten 50 JahrenFritz [Friedrich] Terofal
      Fritz [Friedrich] Terofal (1977): Das Artenspektrum der Fische Bayerns in den letzten 50 Jahren – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 1_1977: 9 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Fischartenspektrums ÖsterreichsThomas Spindler
      Thomas Spindler (1996): Zur Kenntnis des Fischartenspektrums Österreichs – Österreichs Fischerei – 49: 246 - 261.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1859. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1860): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 279 - 314.
      Reference | PDF
    • The Eocene Freshwater Fish-Fauna of Europe: from Palaeobiogeography to PalaeoclimatologyJean Gaudant
      Jean Gaudant (1993): The Eocene Freshwater Fish-Fauna of Europe: from Palaeobiogeography to Palaeoclimatology – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 231 - 244.
      Reference
    • A review of research studies on helminth parasites of fish from AustriaRobert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John…
      Robert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John Lewis (2020): A review of research studies on helminth parasites of fish from Austria – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 41 - 62.
      Reference | PDF
    • Das Kiemenfilter der TeleosteerEnoch Zander
      Enoch Zander (1906): Das Kiemenfilter der Teleosteer – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 84: 619 - 714.
      Reference | PDF
    • Generalindex zu Franz steindachners Ichthyologischen Mitteilungen, Notizen und Beiträgen. Georg Duncker
      Georg Duncker (1914): Generalindex zu Franz steindachners Ichthyologischen Mitteilungen, Notizen und Beiträgen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 31: 285 - 352.
      Reference | PDF
    • Greneralindex zu Franz Steindachners Iclithyologischen Mitteilungen, Notizen und Beiträgen. Georg Duncker
      Georg Duncker (1913-1914): Greneralindex zu Franz Steindachners Iclithyologischen Mitteilungen, Notizen und Beiträgen. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31_BH2: 285 - 352.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg, Clemens Grosser, Aleksander Bielecki (2004): Zur Kenntnis der Fischegelfauna (Hirudinea: Piscicolidae) in Deutschland. – Lauterbornia – 2004_52: 39 - 73.
      Reference | PDF
    • The Vjosa catchment – a natural heritageSpase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, …
      Spase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, Osi Nika, Jani Marka, Lulezim Shuka (2018): The Vjosa catchment – a natural heritage – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 349 - 376.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1906): Zur Fischfauna der Samoa-Inseln – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 1369 - 1425.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 118 - 160.
      Reference | PDF
    • Forschungsbericht Fischererimanagement 3 diverse
      diverse (1993): Forschungsbericht Fischererimanagement 3 – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 88_1993: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Paul Kähsbauer (1963): Zur Kenntnis der Ichtyofauna von Iran. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 317 - 355.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Schotzko (2007): Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf 2007 – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0087: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1861. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1862): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 180 - 223.
      Reference | PDF
    • Arno Petermeier, Franz Schöll, Thomas Tittizer (1996): Zeitschrift für Faunistik und Floristik des Süßwassers. Die ökologische und biologische Entwicklung der deutschen Elbe. Ein Literaturbericht. – Lauterbornia – 1996_24: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Fischereibiologische Untersuchungen am Neusiedler See unter besonderer Berücksichtigung des Aales. Rainer Hacker, Herwig Waidbacher
      Rainer Hacker, Herwig Waidbacher (1986): Fischereibiologische Untersuchungen am Neusiedler See unter besonderer Berücksichtigung des Aales. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 072: 467 - 525.
      Reference | PDF
    • Fischökologische Studie Oberes Donautal. In Hinblick auf Strukturierungsmaßnahmen im Stauraum…Herwig Waidbacher, Gerald Zauner, Helene Kovacek, Otto Moog
      Herwig Waidbacher, Gerald Zauner, Helene Kovacek, Otto Moog (1991): Fischökologische Studie Oberes Donautal. In Hinblick auf Strukturierungsmaßnahmen im Stauraum Aschach (Oberösterreich) – Monografien Vertebrata Pisces – 0040: 1 - 181.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf, Fr. Kopsch
      Franz Hilgendorf, Fr. Kopsch (1893): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 173 - 266.
      Reference | PDF
    • Dirk Neumann (2006): Type Catalogue of the Ichthyological Collection of the Zoologische Staatssammlung München. Part I: Historic type material from the "Old Collection", destroyed in the night 24/25 April 1944 – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 029: 259 - 285.
      Reference | PDF
    • Fischbiologische Untersuchungen des NeusiedlerseesAlois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram
      Alois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram (1994): Fischbiologische Untersuchungen des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 81: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Types and Historical Materials in the Fish Collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1991): Types and Historical Materials in the Fish Collection of the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Part 1. The Bleeker Collection. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 471_A: 1 - 85.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Pisces Anguilliformes Anguillidae Anguilla
          Anguilla anguilla
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025