Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    165 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (165)

    CSV-download
    12>>>
    • Beitrag zum Vorkommen der Eintagsfliege Leptophlebia werneri (ULMER, 1920) (Ephemeroptera:…Reinhard Müller
      Reinhard Müller (2024): Beitrag zum Vorkommen der Eintagsfliege Leptophlebia werneri (ULMER, 1920) (Ephemeroptera: Leptophlebiidae) in Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 249 - 252.
      Reference
    • Brigitta Eiseler (2005): Bildbestimmungsschlüssel für die Eintagsfliegenlarven der deutschen Mittelgebirge und des Tieflands. – Lauterbornia – 2005_53: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Küstengebiet des Bottnischen MeerbusensKarl Müller, Pär-Erik Lingdell
      Karl Müller, Pär-Erik Lingdell (1979): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Küstengebiet des Bottnischen Meerbusens – Entomologische Zeitschrift – 89: 41 - 47.
      Reference
    • Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (2003/04): Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Gertrud Pleskot (1954): Zur Ökologie der Leptophlebiiden (Ins., Ephemeroptera). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 45 - 107.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher…Roland Grimm
      Roland Grimm (1985): Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher Ephemeroptera-Imagines (Insecta) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 384_A: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Über Baetis aurantiaca und B. reticulata Burm. Michael Roschtock
      Michael Roschtock (1875): Über Baetis aurantiaca und B. reticulata Burm. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 333 - 334.
      Reference | PDF
    • Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen RepublikUdo Jacob
      Udo Jacob (1974): Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen Republik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (1995): Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 3: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Rainer Brinkmann, Claus-Joachim Otto (1999): Untersuchungen zur Litoralfauna schleswig-holsteinischer Seen - Teil II: Eintagsfliegen und Steinfliegen (Ephemeroptera et Plecoptera). – Lauterbornia – 1999_37: 237 - 246.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Längszonierung von Fließgewässerinsekten im norddeutschen TieflandDoris Lehrke, Herbert Reusch
      Doris Lehrke, Herbert Reusch (1990): Untersuchungen zur Längszonierung von Fließgewässerinsekten im norddeutschen Tiefland – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Angela Berlin (2003): Checkliste der Eintags- unf Steinfliegen (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera) in Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 2003_47: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Die Wustrower Dumme - ein ehemaliges innerdeutsches Grenzgewässer als Lebensraum seltener…Matthias Hohmann, Wolfgang Kleinsteuber, Dietmar Spitzenberg
      Matthias Hohmann, Wolfgang Kleinsteuber, Dietmar Spitzenberg (2012): Die Wustrower Dumme - ein ehemaliges innerdeutsches Grenzgewässer als Lebensraum seltener Wasserinsekten (Ephemeroptera, Plecoptera, Heteroptera, Coleoptera, Trichoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 20_2012: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • Agnatha. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Agnatha. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1298 - 1299.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Fauna der Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera und aquatischen Lepidoptera im…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1982): Ein Beitrag zur Fauna der Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera und aquatischen Lepidoptera im Murnauer Moos - Oberbayern – Entomofauna Suppl. – S1: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend…Stefan Koch
      Stefan Koch (2016): Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend (Insecta, Ephemeroptera). The Mayflies of Bavaria: Current Distribution Atlas, Population Status and Population Trend (Southern Germany; Insecta, Ephemeroptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 106: 65 - 127.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gattungen der Ephemeropteren, nebst Bemerkungen über einzelne Arten. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1920): Übersicht über die Gattungen der Ephemeropteren, nebst Bemerkungen über einzelne Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 81: 97 - 144.
      Reference | PDF
    • Torsten Berger, Martina Klima, Udo Rothe (1999): Bemerkenswerte Eintags- und Steinfliegenfunde (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera) in Brandenburg - Eine aktualisierte Chechliste. – Lauterbornia – 1999_37: 187 - 197.
      Reference | PDF
    • IX. Die Epliemeriden-Larven SachsensCarl Gotthelf Schiller
      Carl Gotthelf Schiller (1890): IX. Die Epliemeriden-Larven Sachsens – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1890: 1044 - 1049.
      Reference | PDF
    • Ruth Contreras-Lichtenberg (1973): Die Entwicklung einiger charakteristischer Benthosorganismen des "Hallateiches" südlich von Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 305 - 311.
      Reference | PDF
    • 6. Ephemeroptera von Unterfranken (hauptsächlich eine Literaturübersicht)Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): 6. Ephemeroptera von Unterfranken (hauptsächlich eine Literaturübersicht) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_11_1963: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985)Elisabeth Meyer, Peter Schröder
      Elisabeth Meyer, Peter Schröder (1982-1985): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 385 - 407.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera)Arne Haybach
      Arne Haybach (2003): Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2002: 187 - 209.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu Orthoptera. Anonymus
      Anonymus (1905): Nachtrag zu Orthoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 880.
      Reference | PDF
    • Herbert Reusch, Rainer Brinkmann, Katharina Pinz, Stephan Speth (1996): Bemerkenswerte Eintagsfliegen (Ephemeroptera) aus dem norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Begattung der Insecten. Carl Fleischer
      Carl Fleischer (1886): Zur Begattung der Insecten. – Entomologische Nachrichten – 12: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Udo Jacob (1996): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Agnatha für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Agnatha für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 879 - 880.
      Reference | PDF
    • Zwei Nachweise über Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Nds. Hügel- und BerglandWolfgang Höxter
      Wolfgang Höxter (1997): Zwei Nachweise über Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Nds. Hügel- und Bergland – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 50: 72.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Peter Malzacher, Herbert Reusch, Claus-Joachim Otto, Rainer Brinkmann, Peter Roos, Werner Hackbarth, Mathias Gorka (1996): Ephemeroptera und Plecoptera in Baden-Württemberg - Stand der faunistischen Erforschung. – Lauterbornia – 1996_27: 69 - 79.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna WestdeutschlandsE. Cremer
      E. Cremer (1938): Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna Westdeutschlands – Decheniana – 97B: 147 - 167.
      Reference | PDF
    • Jochen Tham, Thomas Eisenschmid, Wolfgang Jansen, Hinrich Rahmann (1996): Ephemeroptera-Emergenz eines süddeutschen Moorbachs. – Lauterbornia – 1996_27: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Ralf Brettfeld (1994): Kenntnisstand der Eintagsfliegenfauna (Ephemeroptera) Thüringens. – Lauterbornia – 1994_17: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Anton Schwaighofer (1912): Literatur über steiermärkische Pseudoneuroptera. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 48: 304 - 307.
      Reference | PDF
    • VI. Section für Zoologie von Kiesenwetter
      von Kiesenwetter (1879): VI. Section für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1879: 68 - 91.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs…Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. …
      Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. Szucsich, Markus Tögel, John Plant (2006): Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs for a Morphological Data Matrix – Arthropod Systematics and Phylogeny – 64: 165 - 203.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Eintagsfliegen-Funde (Ephemeroptera) aus der unteren Mulde und der Schwarzen…Matthias Hohmann
      Matthias Hohmann (2004): Bemerkenswerte Eintagsfliegen-Funde (Ephemeroptera) aus der unteren Mulde und der Schwarzen Elster, Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 12_2004: 40 - 48.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von 1880 bis 1884 um Bitsch beobachteten Neuropteren. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1887): Verzeichniss der von 1880 bis 1884 um Bitsch beobachteten Neuropteren. – Entomologische Nachrichten – 13: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen oder EphemeropteraE. Schoenemund
      E. Schoenemund (1930): Eintagsfliegen oder Ephemeroptera – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 19: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Unterschiedliche Entwicklungszyklen von Baetis subalpinus in zwei nordschwedischen…Pär-Erik Lingdell, Karl Müller
      Pär-Erik Lingdell, Karl Müller (1980): Unterschiedliche Entwicklungszyklen von Baetis subalpinus in zwei nordschwedischen Fließgewässern (Ephemeroptera: Baetidae) – Entomologische Zeitschrift – 90: 179 - 184.
      Reference
    • Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 229 - 267.
      Reference | PDF
    • Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - FortsetzungM. Harrach
      M. Harrach (1889): Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 3: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Exkursionsbericht „Exkursion zum Großen Wummsee bei Zechliner Hütte“ am 02. 06. 2002Wolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (2003): Exkursionsbericht „Exkursion zum Großen Wummsee bei Zechliner Hütte“ am 02.06.2002 – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 136: 377 - 380.
      Reference | PDF
    • Peter Haase, Herbert Reusch (1999): Die Eintags- und Steinfliegenfauna Niedersachsens (Insecta: Ephemeroptera et Plecoptera). – Lauterbornia – 1999_37: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Verzeichnis der im 81. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. Anonymous
      Anonymous (1920): Alphabetisches Verzeichnis der im 81. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 81: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Eintagsfliege Arthroplea congener Bengtsson, 1909 im Harz und autökologische…Wolfgang Zimmermann, Lothar Buttstedt
      Wolfgang Zimmermann, Lothar Buttstedt (2014): Zum Vorkommen der Eintagsfliege Arthroplea congener Bengtsson, 1909 im Harz und autökologische Beobachtungen an zwei mitteldeutschen Subpopulationen (Ephemeroptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 293 - 300.
      Reference
    • Gerd Hübner, Stefanie Klose (1998): Erfolgskontrolle der Renaturierung eines Baches in der Lüneburger Heide anhand der Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera. – Lauterbornia – 1998_34: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Ephemeropteren-, Plecopteren- und Trichopterenfauna des Sauerlandes (Insecta: Ephemeroptera, …J. Michael Fey, Eberhard Mertschenk
      J. Michael Fey, Eberhard Mertschenk (1977): Zur Ephemeropteren-, Plecopteren- und Trichopterenfauna des Sauerlandes (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptcra, Trichoptera) – Decheniana – 130: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands and Oesterreichs. II. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1878): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands and Oesterreichs. II. – Entomologische Nachrichten – 4: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Zur Berücksichtigung von Wirbellosen beim Bau von FischaufstiegsanlagenBeate Adam
      Beate Adam (1996): Zur Berücksichtigung von Wirbellosen beim Bau von Fischaufstiegsanlagen – Österreichs Fischerei – 49: 186 - 190.
      Reference | PDF
    • Deuxième contribution à la connaissance des Êphéméroptères de l’ambre oligocène de la…Georges Demoulin
      Georges Demoulin (1968): Deuxième contribution à la connaissance des Êphéméroptères de l’ambre oligocène de la baltique – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_15: 233 - 276.
      Reference
    • Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (2013): Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. – Rote Listen Vorarlbergs, Dornbirn (inatura) – 7: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Matthias Hohmann, Dirk Böhme (1999): Checkliste der Eintags- und Steinfliegen (Ephemeroptera, Plecoptera) von Sachsen-Anhalt. – Lauterbornia – 1999_37: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuroptera LinnéHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1849): Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuroptera Linné – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 354 - 371.
      Reference | PDF
    • Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer FließgewässerMartin Konar
      Martin Konar (1990): Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 31 - 53.
      Reference | PDF
    • Entwicklung der Wasserqualität in Waldviertier Teichen 1985-1995Günther Schlott, Karin Schlott, Günter Gratzl
      Günther Schlott, Karin Schlott, Günter Gratzl (1996): Entwicklung der Wasserqualität in Waldviertier Teichen 1985-1995 – Österreichs Fischerei – 49: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k. k zoologisch-botanischen…Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1875): Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k.k zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 263 - 300.
      Reference | PDF
    • Herbert Reusch (1994): Electrogena-Vorkommen im norddeutschen Tiefland (Ephemeroptera: Heptageniidae). – Lauterbornia – 1994_17: 61 - 67.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. Anonymous
      Anonymous (1920): Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Sonstige Insektenordnungen (Insecta, Diptera, Ephemeroptera, Hymenoptera exkl. Formicidae, …Karsten Hannig
      Karsten Hannig (2009): Sonstige Insektenordnungen (Insecta, Diptera, Ephemeroptera, Hymenoptera exkl. Formicidae, Megaloptera, Neuroptera, Mecoptera, Plecoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 479 - 486.
      Reference | PDF
    • Ueber W. Horns litauische entomologische Kriegsausbeute 1916 (besonders Trichoptera, …Georg Friedrich Franz Ulmer, Embrik Strand, Walther Hermann Richard Horn
      Georg Friedrich Franz Ulmer, Embrik Strand, Walther Hermann Richard Horn (1917): Ueber W. Horns litauische entomologische Kriegsausbeute 1916 (besonders Trichoptera, Ephemeroptera, Lepidoptera und Hymenoptera). – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 289 - 312.
      Reference | PDF
    • Hannes Haunschmidt (1993): Quantitative und qualitative Untersuchungen der Bodenfauna im Maltschachersee/Kärnten – Carinthia II – 183_103: 815 - 825.
      Reference | PDF
    • Neue Ephemeropteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1919): Neue Ephemeropteren. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_11: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des…August Thienemann
      August Thienemann (1911-1912): Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des Sauerlandes. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 40_1911-1912: 43 - 84.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera), aquatische Insekten (Coleoptera: Dytiscidae, Hydrophilidae;…Volker Thiele, Britta Blumrich, Angela Berlin, Heiko Beckmann, Mathias…
      Volker Thiele, Britta Blumrich, Angela Berlin, Heiko Beckmann, Mathias Eitner, Hans-Jürgen Gottschalk (2018): Schmetterlinge (Lepidoptera), aquatische Insekten (Coleoptera: Dytiscidae, Hydrophilidae; Ephemeroptera; Heteroptera; Odonata; Plecoptera; Trichoptera) und Blattläuse (Aphioidea) im Bereich des NSG „Paschensee“ (Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Ludwigslust-Parchim) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 21: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Peter Weichselbaumer, Gerhard Hutter (2007): Eintagsfliegen aus Vorarlberg (Österreich) (Insecta: Ephemeroptera). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 20: 95 - 118.
      Reference | PDF
    • Die »ideale« TrockeniliegeRichard Baumgartner
      Richard Baumgartner (1952): Die »ideale« Trockeniliege – Österreichs Fischerei – 5: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun JahrzehnteThomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin…
      Thomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin Zimmer (1991): Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun Jahrzehnte – Wasser und Abwasser – 1991: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW)Gabriele Mickoleit
      Gabriele Mickoleit (1987): Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW) – Decheniana – 140: 164 - 173.
      Reference | PDF
    • I. Echte Neuroptera Redaktion
      Redaktion (1904-1907): I. Echte Neuroptera – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 55-57: 170 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Wasserinsektenfauna (Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) der Buckau, einem…Mario Brauns
      Mario Brauns (2003): Die Wasserinsektenfauna (Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) der Buckau, einem Flämingbach in Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2003_2: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Eine Population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (Douglas & Scott, 1869) (Insecta, …Michael Stevens
      Michael Stevens (1994): Eine Population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (Douglas & Scott, 1869) (Insecta, Heteroptera, Corixidae) in einem Bach des Oberbergischen Landes – Decheniana – 147: 146 - 152.
      Reference | PDF
    • The higher phylogeny of Leptophlebiidae (Insecta: Ephemeroptera), with description of a new…Roman J. Godunko, Pavel Sroka, Tomas Soldan, Jindriska Bojkova
      Roman J. Godunko, Pavel Sroka, Tomas Soldan, Jindriska Bojkova (2015): The higher phylogeny of Leptophlebiidae (Insecta: Ephemeroptera), with description of a new species of Calliarcys Eaton, 1881 – Arthropod Systematics and Phylogeny – 73: 259 - 279.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Kleintierwelt der oberen und mittleren HaseMaria Hoffmeister
      Maria Hoffmeister (1976): Beobachtungen zur Kleintierwelt der oberen und mittleren Hase – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 4: 277 - 291.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Libellenfauna und Gewässergüte an ausgewählten Fließgewässern in…Harald Heidemann, Rudolf Kull
      Harald Heidemann, Rudolf Kull (1986): Untersuchungen zur Libellenfauna und Gewässergüte an ausgewählten Fließgewässern in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg – Libellula – 5_1-2: 48 - 62.
      Reference | PDF
    • Neue Eintagsfliegen für die Fauna Bulgariens (Ephemeroptera). Boris Russev
      Boris Russev (1960): Neue Eintagsfliegen für die Fauna Bulgariens (Ephemeroptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 697 - 705.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Skorpionsfliegen, anderen Schnabelfliegen, Kamelhalsfliegen,…Detlef Mader
      Detlef Mader (2020): Kopulation und Sexualethologie von Skorpionsfliegen, anderen Schnabelfliegen, Kamelhalsfliegen, Schlammfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen und Eintagsfli – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 36: 61 - 184.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach, Jochen Fischer (1994): Zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna (Insecta: Ephemeroptera) von Rheinland-Pfalz. – Lauterbornia – 1994_19: 173 - 189.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Werner Hackbarth, Claus-Joachim Otto (1999): Neue Ephemeroptera- und Plecoptera-Nachweise aus Baden-Württemberg und Stand der derzeitigen Erfassung im Rahmen der biologischen Umweltbeobachtung an Fließgewässern. – Lauterbornia – 1999_37: 63 - 86.
      Reference | PDF
    • Der Stachel der Meliponen. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1886): Der Stachel der Meliponen. – Entomologische Nachrichten – 12: 177 - 191.
      Reference | PDF
    • Über die vivipare Ephemeride Chloeon dipterum. Carl Bernhard
      Carl Bernhard (1907): Über die vivipare Ephemeride Chloeon dipterum. – Biologisches Zentralblatt – 27: 467 - 479.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Erfassung der Insektenfauna für das Projekt "Lebensraum Burg" rings um die…Klaus von der Dunk, Wilhelm Köstler, Rudi [Rudolf] Tannert, Leo Weltner
      Klaus von der Dunk, Wilhelm Köstler, Rudi [Rudolf] Tannert, Leo Weltner (2012): Fortsetzung der Erfassung der Insektenfauna für das Projekt "Lebensraum Burg" rings um die Nürnberger Kaiserburg – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 28: 53 - 79.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2002/2003): Ein Beitrag zur Eintagsfliegenfauna Brandenburgs unter besonderer Berücksichtigung der Lausitzer Neiße (Ephemeroptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 120 - 125.
      Reference | PDF
    • Thomas Schmidt (1994): Die Eintagsfliegen- und Steinfliegenfauna des Hessischen Rothaargebirges. – Lauterbornia – 1994_17: 5 - 17.
      Reference | PDF
    • Lebenszyklen von Eintagsfliegen: Spielen sie eine Rolle bei der Wiederbesiedlung unserer Flüsse?Armin Kureck
      Armin Kureck (1999): Lebenszyklen von Eintagsfliegen: Spielen sie eine Rolle bei der Wiederbesiedlung unserer Flüsse? – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 4_1999: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag…Volker Puthz
      Volker Puthz (1980): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag (Ephemeroptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 30: 343 - 355.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1990): Makroinvertebraten der Isar und ihrer Nebengewässer in und südlich von München. – Lauterbornia – 1990_04: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Sabine Brandt, Renate Schmidtke (1994): Vorkommen von Taeniopteryx nebulosa (Linnaeus 1758) in der Lüneburger Heide (Niedersachsen). – Lauterbornia – 1994_17: 29 - 38.
      Reference | PDF
    • Makroinvertebraten des Haubaches (Blankenheim, RP) und seiner ZuflüsseAndreé Hamm, Matthias Schindler, Catherine Fehse
      Andreé Hamm, Matthias Schindler, Catherine Fehse (2013): Makroinvertebraten des Haubaches (Blankenheim, RP) und seiner Zuflüsse – Decheniana – 166: 133 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. Otto Moog
      Otto Moog (1988): Die Bodenfauna der Mühlviertler Fließgewässer. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Die Makrofauna der Schwimmblatt- und Unterwasserpflanzen in Kleingewässern in der Umgebung von…Gudrun Friedrich, Claus Meier-Brook
      Gudrun Friedrich, Claus Meier-Brook (1987): Die Makrofauna der Schwimmblatt- und Unterwasserpflanzen in Kleingewässern in der Umgebung von Tübingen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 45: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Relationship between water temperature and developmental rate of Himalopsyclie japonica (MORTON)…Tatsu Tsuruishi
      Tatsu Tsuruishi (2010): Relationship between water temperature and developmental rate of Himalopsyclie japonica (MORTON) (Trichoptera: Rhyacophilidae) – Braueria – 37: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach (1996): Zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna (Insecta: Ephemeroptera) von Rheinland-Pfalz - 2. Ergänzungen und Korrekturen. – Lauterbornia – 1996_27: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Ryszard Sowa, Peter Weichselbaumer (1990): Kenntnis der Eintagsfliegenfauna Österreichs (Insecta: Ephemeroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach (2003): Eistrukturen bei deutschen Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) - ein Überblick. – Lauterbornia – 2003_47: 41 - 58.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands (1), Oesterreichs (2) und der Schweiz (3). Michael Roschtock
      Michael Roschtock (1881): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands (1), Oesterreichs (2) und der Schweiz (3). – Entomologische Nachrichten – 7: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2002/2003): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in der mittleren und unteren Oder. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Verbreitungsanalyse von drei Neusiedlern der Göttinger Avifauna Wacholderdrossel (Turdus…Severin Zillich, Hans Oelke
      Severin Zillich, Hans Oelke (1997): Verbreitungsanalyse von drei Neusiedlern der Göttinger Avifauna Wacholderdrossel (Turdus pilaris), Girlitz (Serinus serinus), Birkenzeisig (Carduelis flammea cabaret)* Stand 1994 – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 50: 53 - 72.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß einer mechanischen Entkrautungsmaßnahme auf die Driftraten der Makro-Invertebraten…Bernhard Statzner, Dirk-Heinrich Stechmann
      Bernhard Statzner, Dirk-Heinrich Stechmann (1984-1985): Der Einfluß einer mechanischen Entkrautungsmaßnahme auf die Driftraten der Makro-Invertebraten im Unteren Schierenseebach – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 93 - 109.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Leptophlebia
          Leptophlebia intermedia (Traver)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Leptophlebia
          Leptophlebia cupida (Say)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Leptophlebia
          Leptophlebia austrina (Traver)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Leptophlebia
          Leptophlebia vespertina (Linne, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Leptophlebia
          Leptophlebia marginata (Linne, 1767)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025