Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1477 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (1.477)

    CSV-download
    12345>>>
    • Termitofili raccolti dal Prof. K. Escherich a Ceylon. Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1911): Termitofili raccolti dal Prof. K. Escherich a Ceylon. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 30: 401 - 418.
      Reference | PDF
    • Wladyslaw Kulczynski (1903): Arachnoidea in Asia Minore et ad Constantino-polim a Der. F. Werner collecta – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 627 - 680.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der während der Rohlfs'schen africanischen Expedition erbeuteten Myriopoden und…Anton Ferdinand Franz Karsch
      Anton Ferdinand Franz Karsch (1881): Verzeichniss der während der Rohlfs'schen africanischen Expedition erbeuteten Myriopoden und Arachniden. – Archiv für Naturgeschichte – 47-1: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Descrizioni preliminari di novi generi di Diplopodi. Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1909): Descrizioni preliminari di novi generi di Diplopodi. – Zoologischer Anzeiger – 35: 357 - 364.
      Reference | PDF
    • Theodor Dimitrievitsch Pleske (1928): Supplément á mes travaux sur les Stratiomyiidae, Erinnidae, Coenomyidae et Oestridae paléarctiques (Diptera). – Konowia (Vienna) – 7: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1899): Neue südamerikanische Stromboceros-Arten. – Wiener Entomologische Zeitung – 18: 289 - 299.
      Reference | PDF
    • Phyletische Deutung der Lithobiusformen. Thaddäus Garbowski
      Thaddäus Garbowski (1897): Phyletische Deutung der Lithobiusformen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 244 - 270.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Dr. G. A. Fischer auf der im Auftrage der geographischen Gesellschaft in…Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1884): Verzeichnis der von Dr. G. A. Fischer auf der im Auftrage der geographischen Gesellschaft in Hamburg unternommenen Reise in das Massai-Land gesammelten Myriopoden und Arachnoiden von Dr. F. Karsch. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 2: 131 - 138.
      Reference | PDF
    • Associations of coral and boring bivalves: Lizard Island (Great Barrier Reef, Australia) versus…Karl Kleemann
      Karl Kleemann (1995): Associations of coral and boring bivalves: Lizard Island (Great Barrier Reef, Australia) versus Safaga (N Red Sea) – Beiträge zur Paläontologie – 20: 31 - 39.
      Reference | PDF
    • Neue Annulaten. Johan Gustaf Hjalmar Kinberg
      Johan Gustaf Hjalmar Kinberg (1856): Neue Annulaten. – Archiv für Naturgeschichte – 22-1: 311 - 320.
      Reference | PDF
    • Einige Mittheilungen zur Morphologie und Systematik der ChiroscelinenHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1903): Einige Mittheilungen zur Morphologie und Systematik der Chiroscelinen – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • C. Coleoptera (I. ) 5. Dynastidae, Cetoniidae und ScarabaeidaeHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1908): C. Coleoptera (I.) 5. Dynastidae, Cetoniidae und Scarabaeidae – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1865): Diagnosen neuer Hemipteren. II. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 429 - 446.
      Reference | PDF
    • 2. Zwei neue mitteleuropäische Arten der Gattung Lithobius LeachRobert Latzel
      Robert Latzel (1880): 2. Zwei neue mitteleuropäische Arten der Gattung Lithobius Leach – Zoologischer Anzeiger – 3: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • Neue Lagriiden aus Afrika. H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1901): Neue Lagriiden aus Afrika. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 539 - 554.
      Reference | PDF
    • Diagnoses Arachnoidarum Japoniae. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1880): Diagnoses Arachnoidarum Japoniae. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Neue Tenthredinidae aus Südamerika. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1899): Neue Tenthredinidae aus Südamerika. – Entomologische Nachrichten – 25: 307 - 316.
      Reference | PDF
    • Myriopoden aus Madagaskar und Zanzibar, gesammelt von A. VoeltzkowHenri Louis Frédéderic de Saussure, Leo Zehntner
      Henri Louis Frédéderic de Saussure, Leo Zehntner (1899-1902): Myriopoden aus Madagaskar und Zanzibar, gesammelt von A. Voeltzkow – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 429 - 460.
      Reference | PDF
    • Crustacea chilensia nova aut minus notaEduard Pöppig
      Eduard Pöppig (1836): Crustacea chilensia nova aut minus nota – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 133 - 145.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Dr. G. A. Fischer auf der im Auftrage der geographischen Gesellschaft in…Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1885): Verzeichnis der von Dr. G. A. Fischer auf der im Auftrage der geographischen Gesellschaft in Hamburg unternommenen Reise in das Massai-Land gesammelten Myriopoden und Arachnoiden – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 2: 133 - 139.
      Reference | PDF
    • Myriapoden, gesammelt von der Expedition nach der Halbinsel Kanin im Jahre 1902. W. Muralewitsch
      W. Muralewitsch (1906): Myriapoden, gesammelt von der Expedition nach der Halbinsel Kanin im Jahre 1902. – Zoologischer Anzeiger – 30: 66 - 69.
      Reference | PDF
    • Schlesiens DiplopodenErich Haase
      Erich Haase (1886): Schlesiens Diplopoden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_12: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Geselliges Vorkommen der Korallen liebenden Bohrschnecke…Karl Kleemann
      Karl Kleemann (2008): Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Geselliges Vorkommen der Korallen liebenden Bohrschnecke Leptoconchus (Coralliophilinae, Muricidae) in Goniastrea (Faviidae) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 39: 4.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Mistkäfer, Lamellicornia onthophilaHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1893): Beiträge zur Kenntnis der Mistkäfer, Lamellicornia onthophila – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 188 - 202.
      Reference | PDF
    • Hymenopterologische BeiträgeCarl Gustav Thomson
      Carl Gustav Thomson (1887): Hymenopterologische Beiträge – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 193 - 218.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte Myriopoden des Naturhistorischen Museums in Hamburg 1. Teil. Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1907): Neue und wenig bekannte Myriopoden des Naturhistorischen Museums in Hamburg 1. Teil. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 24: 229 - 257.
      Reference | PDF
    • Bohrmuschelstudien III. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1942): Bohrmuschelstudien III. – Palaeobiologica – 7: 428 - 447.
      Reference | PDF
    • Gattungen und Arten der Valgiden von Sumatra und BorneoHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1904): Gattungen und Arten der Valgiden von Sumatra und Borneo – Entomologische Zeitung Stettin – 65: 3 - 57.
      Reference | PDF
    • Adhuc de Lichenibus quibusdam GuineensibusWilliam Nylander
      William Nylander (1863): Adhuc de Lichenibus quibusdam Guineensibus – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 265 - 270.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Longicornier (Coleoptera)Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1894): Beiträge zur Kenntnis der Longicornier (Coleoptera) – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 11 - 50.
      Reference | PDF
    • Mylabridum seu Bruchidum (Lin. Schön. All. ) europeae et finitimarum regionum Faunae recensitio. Flaminio Baudi a Selve
      Flaminio Baudi a Selve (1886): Mylabridum seu Bruchidum (Lin. Schön. All.) europeae et finitimarum regionum Faunae recensitio. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 385 - 416.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1890): Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. I. Monographie der natürlichen Gattung Sphex Linné (sens. lat.). (II. Abtheilung). (TafelVIII-XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 317 - 462.
      Reference | PDF
    • Neue Tenthredinidae. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1899): Neue Tenthredinidae. – Entomologische Nachrichten – 25: 359 - 366.
      Reference | PDF
    • Insecta. A. Apterygota (2). ThysanuraFilippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1908): Insecta. A. Apterygota (2). Thysanura – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • 3. Beitrag zur Kenntnis der Myriopoden Ungarns. I. Die ChilopdenE. Tömösvary
      E. Tömösvary (1880): 3. Beitrag zur Kenntnis der Myriopoden Ungarns. I. Die Chilopden – Zoologischer Anzeiger – 3: 617 - 619.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Kenntnis der sibirischen MyriapodenErich Haase
      Erich Haase (1880): 1. Zur Kenntnis der sibirischen Myriapoden – Zoologischer Anzeiger – 3: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Felis species, in Scandinavia habitantesCarolo Pedro [Carl Peter] Thunberg
      Carolo Pedro [Carl Peter] Thunberg (1824): Felis species, in Scandinavia habitantes – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 09: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Neue mittel- und südamerikanische Tenthrediniden. (Hym). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1908): Neue mittel- und südamerikanische Tenthrediniden. (Hym). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 8: 144 - 163.
      Reference | PDF
    • Species aliquot novae EntomostracorumEug. Daday de Dees
      Eug. Daday de Dees (1909): Species aliquot novae Entomostracorum – Archivum Zoologicum – 1: 187 - 195.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Galeodiden. Anton Ferdinand Franz Karsch
      Anton Ferdinand Franz Karsch (1880): Zur Kenntniss der Galeodiden. – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 228 - 243.
      Reference | PDF
    • Hans Daniel Johan Wallengren (1863): Lepidopterologische Mittheilungen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Neue Chalastogastra-Gattungen und Arten. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Neue Chalastogastra-Gattungen und Arten. – Entomologische Nachrichten – 24: 268 - 282.
      Reference | PDF
    • Die Coleopteren-Fauna Zentral-AfrikasHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1894): Die Coleopteren-Fauna Zentral-Afrikas – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 50 - 65.
      Reference | PDF
    • Aleksandr Aleksandrowitsch de Stackelberg (1927): Dolichopodidae turanicae novae vel minus cognitae. – Konowia (Vienna) – 6: 225 - 233.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Kenntnis der russischen GaleodidenA. Virula
      A. Virula (1890): 1. Zur Kenntnis der russischen Galeodiden – Zoologischer Anzeiger – 13: 204 - 209.
      Reference | PDF
    • Zwei neue russische Schlupfwespen, F. W. Woldstedt
      F.W. Woldstedt (1880): Zwei neue russische Schlupfwespen, – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Elfriede Krauland (2009): Mittelaltermünzen des "Friesacher Schlages" im Landesmuseum Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2007: 161 - 236.
      Reference | PDF
    • Ueber neue oder wenig bekannte Arten der Melolonthiden-Gattung Apogonia aus Afrika. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1899): Ueber neue oder wenig bekannte Arten der Melolonthiden-Gattung Apogonia aus Afrika. – Entomologische Nachrichten – 25: 39 - 60.
      Reference | PDF
    • Schlesiens DiplopodenErich Haase
      Erich Haase (1885): Schlesiens Diplopoden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_11: 7 - 64.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über außereuropäische Scolopendriden. W. Muralewitsch
      W. Muralewitsch (1912): Einige Bemerkungen über außereuropäische Scolopendriden. – Zoologischer Anzeiger – 41: 195 - 202.
      Reference | PDF
    • Drei neue Labidarge-Arten. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1907): Drei neue Labidarge-Arten. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 7: 220 - 221.
      Reference | PDF
    • Chinesische Myriopoden und ArachnoideenFerdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1880): Chinesische Myriopoden und Arachnoideen – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1922): Two new American Ploeariinae (Hem., Reduviidae). – Konowia (Vienna) – 1: 218 - 220.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1854): Aus James Dana's Conspectus of the Crustacea (Fortsetzung) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 4: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Diagnosi di alcune nuove specie di Acari italiani, mirmecofili e liberi. Antonio Berlese
      Antonio Berlese (1903): Diagnosi di alcune nuove specie di Acari italiani, mirmecofili e liberi. – Zoologischer Anzeiger – 27: 12 - 28.
      Reference | PDF
    • Genera Hydrocoridum secundum Ordinem Naturalem in Familias Disposita. Franz Xaver Fieber
      Franz Xaver Fieber (1851): Genera Hydrocoridum secundum Ordinem Naturalem in Familias Disposita. – Monografien Entomologie Hempitera – 0002: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • 4. Beitrag zur Kenntnis der Chilopoden und Diplopoden-Fauna der palaearktischen RegionFilippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1895): 4. Beitrag zur Kenntnis der Chilopoden und Diplopoden-Fauna der palaearktischen Region – Zoologischer Anzeiger – 18: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Neue Sibirische Tenthrediniden. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1900): Neue Sibirische Tenthrediniden. – Entomologische Nachrichten – 26: 119 - 126.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1901): Zur Kenntnis der Sandwespen (Gen. Ammophila Kirby). (Tafel VII-VIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 16: 142 - 164.
      Reference | PDF
    • Arachniden von Ceylon und von Minikoy. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1891): Arachniden von Ceylon und von Minikoy. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 267 - 310.
      Reference | PDF
    • Cheloniorum Tabula AnalyticaCarolo [Charles] Lucian Bonaparte
      Carolo [Charles] Lucian Bonaparte (1838): Cheloniorum Tabula Analytica – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 136 - 142.
      Reference | PDF
    • Alexandro (=Alexander) Eduard von Starck (1889): Coleoptera nova Imperii Rossici. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 311 - 312.
      Reference | PDF
    • Neue exotische Schmarotzerbienen. Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1900): Neue exotische Schmarotzerbienen. – Entomologische Nachrichten – 26: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Robert Latzel (1883): Beitrag zur Myriopoden-Kenntniss Oesterreich-Ungarns und Serbiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 281 - 282.
      Reference | PDF
    • Ed. A. de Stackelberg (1928): Species palaearcticae generis Cynorrhina (Dipt., Syrphidae). – Konowia (Vienna) – 7: 252 - 258.
      Reference | PDF
    • Neue exotische Tenthrediniden. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1905): Neue exotische Tenthrediniden. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 5: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • L. Masi (1933): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Chalcididae (Hym.) [Anm.: II. Teil]. – Konowia (Vienna) – 12: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden- Fauna. Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp]
      Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp] (1903): Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden- Fauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1903: 337 - 355.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Korallenassoziierte Bohrmuscheln im nördlichen Roten MeerKarl Kleemann
      Karl Kleemann (2008): Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Korallenassoziierte Bohrmuscheln im nördlichen Roten Meer – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 40: 4.
      Reference | PDF
    • Neue südamerikanische Lophyrini. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1906): Neue südamerikanische Lophyrini. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 6: 337 - 347.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Amasis-Arten. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1905): Zwei neue Amasis-Arten. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 5: 242 - 244.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Myriopoden aus dem Mittelmeergebiete. Robert Latzel
      Robert Latzel (1900): Zwei neue Myriopoden aus dem Mittelmeergebiete. – Zoologischer Anzeiger – 23: 520 - 522.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1880): Ueber die Schlupfwespengattung Telenomus. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 697 - 714.
      Reference | PDF
    • Descrizione di nuovi Polydesmoideae termitofiii. Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1911): Descrizione di nuovi Polydesmoideae termitofiii. – Zoologischer Anzeiger – 38: 486 - 492.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1898): Neue Arten aus den Blattwespen- Gattungen Allantus Jur. und Tenthredopsis Costa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 324 - 334.
      Reference | PDF
    • Carl Tschek (1870): Beiträge zur Kenntniss der österreichischen Cryptoiden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 109 - 156.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Marie von Seidlitz (1906): Timarcha coriaria Laich. – Wiener Entomologische Zeitung – 25: 277 - 280.
      Reference | PDF
    • Neue Blattwespen. (Hym. )Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1907): Neue Blattwespen. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 489 - 497.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen InselnRobert Latzel
      Robert Latzel (1895): Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 12: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln. Robert Latzel
      Robert Latzel (1894): Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12_BH: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • August Schletterer (1886): Die Hymenopteren-Gattung Gasteruption Latr. (Foenus aut.). (Tafel 14) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 35: 267 - 326.
      Reference | PDF
    • De Tenthredinibus Miscellanea. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1905): De Tenthredinibus Miscellanea. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 5: 151 - 157.
      Reference | PDF
    • Von der Erzeugung der Spinnen im EieMoritz Herold
      Moritz Herold (1824): Von der Erzeugung der Spinnen im Eie – Monografien Evertebrata Gemischt – 0078: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der melitophilen Lamellicornier (Coleoptera)Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1897): Beiträge zur Kenntnis der melitophilen Lamellicornier (Coleoptera) – Entomologische Zeitung Stettin – 58: 184 - 215.
      Reference | PDF
    • L. Masi (1926): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Chalcididae (Hym.). – Konowia (Vienna) – 5: 170 - 178.
      Reference | PDF
    • Ein neues Copepoden-Genus (Sapphir) aus Triest. Lazar Car
      Lazar Car (1890): Ein neues Copepoden-Genus (Sapphir) aus Triest. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Cerambyciden aus Mhonda in Deutsch-Ost-Afrika. H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1900): Ueber einige Cerambyciden aus Mhonda in Deutsch-Ost-Afrika. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 45: 297 - 308.
      Reference | PDF
    • Generalübersicht der Philydrus- Arten Europas und der MittelmeerfaunaAugust Ferdinand Kuwert
      August Ferdinand Kuwert (1888): Generalübersicht der Philydrus- Arten Europas und der Mittelmeerfauna – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 273 - 293.
      Reference | PDF
    • Archäologische Beiträge. Friedrich Wieseler
      Friedrich Wieseler (1889): Archäologische Beiträge. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 35: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • L. Masi (1926): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Chalcididae (Hym.) [Anm.: Fortsetzung]. – Konowia (Vienna) – 5: 264 - 279.
      Reference | PDF
    • Koleopteren der Aldabra-InselnH. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1899-1902): Koleopteren der Aldabra-Inseln – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 569 - 586.
      Reference | PDF
    • Neue Tenthrediniden aus Sikkim. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1908): Neue Tenthrediniden aus Sikkim. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 8: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Neue Asiatische Tenthrediniden. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Neue Asiatische Tenthrediniden. – Entomologische Nachrichten – 24: 86 - 93.
      Reference | PDF
    • Machüidarum (Thysanura) species nonnullae novae ex regione indo-malayana. Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1912): Machüidarum (Thysanura) species nonnullae novae ex regione indo-malayana. – Zoologischer Anzeiger – 40: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • August Ferdinand Kuwert (1886): Beiträge zur Kenntniss der Helophoren aus Europa und den angrenzenden Ländern. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Einige neue Chilenische Canis-ArtenRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1903): Einige neue Chilenische Canis-Arten – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1857): Diagnosen neuer Frösche des zoologischen Cabinets zu Krakau. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 24: 10 - 15.
      Reference | PDF
    • Berichtigung Anonymous
      Anonymous (1895): Berichtigung – Zoologischer Anzeiger – 18: 180.
      Reference | PDF
    • Monographie der Hymenopteren-Gattung Stephanus Jur. August Schletterer
      August Schletterer (1889): Monographie der Hymenopteren-Gattung Stephanus Jur. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 71 - 160.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Pedum
          Pedum spondyloides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Pedum
          Pedum spondyloideum Gmelin
          find out more
        • Protista Protista Marginulinopsis
          Marginulinopsis pedum
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Marginulina
          Marginulina pedum d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Vaginulinopsis
          Vaginulinopsis pedum d'Orbigny 1846
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Aspidium
          Aspidium braunii Spenn.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025