Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1960 results
  • people

    4 results
  • species

    16 results

publications (1.960)

    CSV-download
    <<<67891011121314>>>
    • Zur Fauna von Neu-Schotland (Nova Scotia) und Neufundland. T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Zur Fauna von Neu-Schotland (Nova Scotia) und Neufundland. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 208 - 230.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1960): Eine für Spanien neue Scotia-Art (Agrotis auct.), Scotia schawerdai Byt.-Salz (= "Agrotis" santoruana Hartig, nov. Syn.) (Beiträge zur Kenntnis der Noctuidae-Trifinae, 106). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 68 - 70.
      Reference | PDF
    • Biologie und wirtschaftliche Bedeutung der Wintersaateule, Scotia (Agrotis) segetum…Dieter Hülbert, Angelika Süss
      Dieter Hülbert, Angelika Süss (1983): Biologie und wirtschaftliche Bedeutung der Wintersaateule, Scotia (Agrotis) segetum Schiffermüller (Lepidoptera: Noctuidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 33: 383 - 438.
      Reference | PDF
    • Liste der von T. A. Verkrüzen in 1876 in Neufundland und Nova Scotia gesammelten Mollusken. T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1877): Liste der von T. A. Verkrüzen in 1876 in Neufundland und Nova Scotia gesammelten Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 52 - 57.
      Reference | PDF
    • Astéries; Ophiures et Echinides recueillis dans les mers australes par la„Scotia''…Rene Koehler
      Rene Koehler (1907): Astéries; Ophiures et Echinides recueillis dans les mers australes par la„Scotia'' (1902—1904). – Zoologischer Anzeiger – 32: 140 - 147.
      Reference | PDF
    • Zur Arealerweiterung von Scotia puta HÜBNER 1800-1803 in den Niederlanden und dem…Wolfgang Hock
      Wolfgang Hock (1990): Zur Arealerweiterung von Scotia puta HÜBNER 1800-1803 in den Niederlanden und dem Niederrheinischen Tiefland (Lep . , Noctuidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 2: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Stoneflies (Insecta: Plecoptera) in the boreal highlands of Cape Breton, Nova Scotia, Canada, …Jeffrey B. Ogden, Donna J. Giberson, Ronald B. Aiken
      Jeffrey B. Ogden, Donna J. Giberson, Ronald B. Aiken (2018): Stoneflies (Insecta: Plecoptera) in the boreal highlands of Cape Breton, Nova Scotia, Canada, with notes on new species records. – Illiesia – 14: 162 - 172.
      Reference | PDF
    • Gleiche Befallstrends bei Wintersaateule (Scotia [Agrotis] segetum Schiff. , Lepidoptera:…Dieter Hülbert, Hann Kurth
      Dieter Hülbert, Hann Kurth (1987): Gleiche Befallstrends bei Wintersaateule (Scotia [Agrotis] segetum Schiff., Lepidoptera: Noctuidae) und Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata Say, Coleoptera: Chrysomelidae)? Eine Analyse des Befalls zwischen 1976 und 1985 in ausgewählten Bezirken der DDR. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 37: 433 - 455.
      Reference | PDF
    • Die Süsswasser Vegetation von Nord-Amerika in Gegenwart und VergangenheitHugo Glück
      Hugo Glück (1926): Die Süsswasser Vegetation von Nord-Amerika in Gegenwart und Vergangenheit – Ungarische Botanische Blätter – 25: 230 - 251.
      Reference | PDF
    • Ludwig Tiefenbacher (1991): Anmerkungen zu einigen mesopelagischen Garnelen und ihrer Verbreitung in den Gewässern der westlichen Antarktis (Crustacea, Decapoda, Natantia) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 014: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Bibliographie über die Wintersaateule, Agrotis segetum Denis und Schiffermüller (Lepidoptera, …Klaus Rohlfien, Gerrit Friese, Dieter Hülbert
      Klaus Rohlfien, Gerrit Friese, Dieter Hülbert (1990): Bibliographie über die Wintersaateule, Agrotis segetum Denis und Schiffermüller (Lepidoptera, Noctuidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 40: 407 - 467.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1863): Nachträge zur Revision der Turbellarien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 173 - 188.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der sardischen Lepidopterenfauna III Anmerkungen über die…Romolo Prota
      Romolo Prota (1977): Beiträge zur Kenntnis der sardischen Lepidopterenfauna III Anmerkungen über die hauptsächlichen, in Sardinien vorkommenden Wanderlepidopteren – Atalanta – 8: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Orgyia (Untergattung Hemerocampa) in Nordamerika (Lep. : Lymantriidae)J. C. E. Riotte
      J. C. E. Riotte (1971): Eine neue Art der Gattung Orgyia (Untergattung Hemerocampa) in Nordamerika (Lep.: Lymantriidae) – Entomologische Zeitschrift – 81: 105 - 115.
      Reference
    • Schäden an der Herbstgründüngung durch Raupen der Wintersaateule (Scotia segetum). Erhard Höbaus
      Erhard Höbaus (1988): Schäden an der Herbstgründüngung durch Raupen der Wintersaateule (Scotia segetum). – Der Winzer – 44(10): 19 - 20.
      Reference
    • Paul Köhler (1968): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XXI. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 012: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1978): Forschungsstelle für Falterwanderungen am Haus der Natur. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1978): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg VIII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 8: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Les Holothuries recueillies par I Expédition antarctique écossaise. C. Vaney
      C. Vaney (1908): Les Holothuries recueillies par I Expédition antarctique écossaise. – Zoologischer Anzeiger – 33: 290 - 299.
      Reference | PDF
    • Adhuc novitiae quaedam Lichenum Europae variarum tribuumWilliam Nylander
      William Nylander (1865): Adhuc novitiae quaedam Lichenum Europae variarum tribuum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 353 - 358.
      Reference | PDF
    • Wanderfalterbeobachtungen im Hochschwarzwald. Rolf Twardella
      Rolf Twardella (1983): Wanderfalterbeobachtungen im Hochschwarzwald. – Atalanta – 14: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Kanada 1993 Ein Reisebericht und Ergebnisse der Plusiinae-Ausbeute. (Lep. Noct. , Plusiinae)Birgit Gottschalk, Jörg Gottschalk
      Birgit Gottschalk, Jörg Gottschalk (1995): Kanada 1993 Ein Reisebericht und Ergebnisse der Plusiinae-Ausbeute. (Lep. Noct., Plusiinae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 10_1995_1: 33 - 41.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1903): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 493 - 496.
      Reference | PDF
    • A new family for the enigmatic sea pen genus Gyrophyllum Studer, 1891 (Octocorallia, …Pablo Lopez-Gonzalez, Jim Drewery, Gary C. Williams
      Pablo Lopez-Gonzalez, Jim Drewery, Gary C. Williams (2022): A new family for the enigmatic sea pen genus Gyrophyllum Studer, 1891 (Octocorallia, Pennatulacea), a molecular and morphological approach – European Journal of Taxonomy – 0847: 73 - 103.
      Reference | PDF
    • Revision of the Amphipoda from South Georgia in die Hamburg Museum. Chas Chilton
      Chas Chilton (1913): Revision of the Amphipoda from South Georgia in die Hamburg Museum. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 30: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Ludwig Tiefenbacher (1994): Decapode Crustaceen aus westantarktischen Gewässern gesammelt von der R.V. "John Biscoe", Reise 11. – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 017: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Zur Saisondynafnik der Noctuidae in der Region Rostov/Don (UdSSR) unter Berücksichtigung der…Alexander N. Poltawski, Alexander Schintlmeister
      Alexander N. Poltawski, Alexander Schintlmeister (1978): Zur Saisondynafnik der Noctuidae in der Region Rostov/Don (UdSSR) unter Berücksichtigung der Wanderfalter – Atalanta – 9: 173 - 177.
      Reference | PDF
    • Günter Stangelmaier (1990): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Bad Bleiberg 1989 – Carinthia II – 180_100: 693 - 698.
      Reference | PDF
    • Fünfzig Jahre Sammelergebnisse zum Aufbau einer Schmetterlings-Sammlung von Europa 1919 - 1971. Ludwig Settele
      Ludwig Settele (1972): Fünfzig Jahre Sammelergebnisse zum Aufbau einer Schmetterlings-Sammlung von Europa 1919 - 1971. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 7_1972: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Revision of the Amphipoda froui South Georgia in the Hamburg Museum. Chas Chilton
      Chas Chilton (1912-1913): Revision of the Amphipoda froui South Georgia in the Hamburg Museum. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH2: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1907): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 571 - 576.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XII. Lepidoptera: Noctuidae -Trifinae. (Beiträge zur Kenntnis der "Noctuidae-Trifinae" 138). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 459 - 461.
      Reference | PDF
    • Tausch -CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1877): Tausch -Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1868): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 51: 342 - 348.
      Reference | PDF
    • Wanderfalterbeobachtungen in Ostsachsen 2004Uwe Kunick
      Uwe Kunick (2005): Wanderfalterbeobachtungen in Ostsachsen 2004 – Atalanta – 36: 363 - 373.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna Neufundlands (Provinz Neufundland und Labrador, …Volker Thiele, Marianne Thiele
      Volker Thiele, Marianne Thiele (2011): Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna Neufundlands (Provinz Neufundland und Labrador, Nordamerika) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 14: 42 - 54.
      Reference | PDF
    • Assault on Atlantic Canada: A Stonefly collecting foray to the Canadian Maritime ProvincesBoris C. Kondratieff, Richard W. Baumann
      Boris C. Kondratieff, Richard W. Baumann (1994): Assault on Atlantic Canada: A Stonefly collecting foray to the Canadian Maritime Provinces – Perla – 12: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1970): Neue und interessante Lepidopteren aus Madeira und den Azoren mit faunistischen Hinweisen auf die Kanaren. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 54: 101 - 131.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1906): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 350 - 352.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1879): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 62: 353 - 362.
      Reference | PDF
    • Liste der im Jahre 1981 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Seffenter Bruch und…Friedhelm Nippel, Wolfgang Vorbrüggen, Joachim Viehmann
      Friedhelm Nippel, Wolfgang Vorbrüggen, Joachim Viehmann (1981): Liste der im Jahre 1981 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Seffenter Bruch und am Wilkensberg bei Aachen – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 160 - 170.
      Reference | PDF
    • Über die Ortstreue einiger GroßschmetterlingeHelmut Bettmann
      Helmut Bettmann (1986): Über die Ortstreue einiger Großschmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 96: 45 - 48.
      Reference
    • XIV. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für PflanzenschutzC. Brick
      C. Brick (1911-1912): XIV. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 29: 233 - 254.
      Reference | PDF
    • Nachtfalter als IndikatorenHans-Jürgen (Hans) Kelm
      Hans-Jürgen (Hans) Kelm (1985): Nachtfalter als Indikatoren – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Neugruppierung und Einteilung der Wanderfalter für den europäischen Bereich. Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1980): Neugruppierung und Einteilung der Wanderfalter für den europäischen Bereich. – Atalanta – 11: 254 - 261.
      Reference | PDF
    • Zur Macrolepidopterenfauna des Aostatals (N-Italien)Detlev Hennings, Wolfgang Vorbrüggen
      Detlev Hennings, Wolfgang Vorbrüggen (1987): Zur Macrolepidopterenfauna des Aostatals (N-Italien) – Entomologische Zeitschrift – 97: 209 - 214.
      Reference
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1874): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 57: 305 - 318.
      Reference | PDF
    • Eine bemerkenswerte Wanderfalterbeobachtung im Süden FrankreichsAndreas D. Biebinger
      Andreas D. Biebinger (1979): Eine bemerkenswerte Wanderfalterbeobachtung im Süden Frankreichs – Atalanta – 10: 286 - 288.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1868): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 51: 473 - 478.
      Reference | PDF
    • C.J. Schröder (1988): Subsurface Preservation of Agglutinated Foraminifera in the Northwest Atlantic Ocean – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 325 - 336.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Beobachtungen im Jahre 1965Rudolph Künnert
      Rudolph Künnert (1966): Lepidopteren-Beobachtungen im Jahre 1965 – Entomologische Zeitschrift – 76: 97 - 104.
      Reference
    • Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit an der Erforschung des Wanderphänomens bei den InsektenUlf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1972-1973): Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit an der Erforschung des Wanderphänomens bei den Insekten – Atalanta – 4: 133 - 192.
      Reference | PDF
    • Fritz Heydemann, Adolf Schulte, Reinhard Remane (1963): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Irak. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 053: 80 - 107.
      Reference | PDF
    • The rare vascular plants of Novia ScotiaR. V. Maher, D. J. White, G. W. Argus, P. A. Keddy
      R.V. Maher, D.J. White, G.W. Argus, P.A. Keddy (1978): The rare vascular plants of Novia Scotia – Syllogeus – 18: 1 - 37.
      Reference
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1901): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 413 - 416.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga)Heinz-Werner Meyersieck
      Heinz-Werner Meyersieck (1981): Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga) – Entomologische Zeitschrift – 91: 118 - 120.
      Reference
    • Additional Notes to the Publication of I . Stefanova & T. Kalina “New and Rare Species of…I. Stefanova, Tomás Kalina
      I. Stefanova, Tomás Kalina (1994): Additional Notes to the Publication of I . Stefanova & T. Kalina “New and Rare Species of Silicia-scaled Chrysophytes from Eastern Bohemia” – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 117 - 128.
      Reference
    • Arten und Umweltschutz ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1983): Arten und Umweltschutz ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 18_1983: 4 - 24.
      Reference | PDF
    • Wanderfalter in der Schweiz 1977Ladislaus Rezbanyai
      Ladislaus Rezbanyai (1978): Wanderfalter in der Schweiz 1977 – Atalanta – 9: 305 - 337.
      Reference | PDF
    • Audrey B.  Harrison, Bill P. Stark (2010): Two new species of stoneflies in the Leuctra ferruginea group (Plecoptera: Leuctridae), with notes on the Leuctra species known for Mississippi and Alabama, U.S.A. – Illiesia – 06: 16 - 33.
      Reference | PDF
    • Verhaltensforschung bei NachtfalternHelmut Bettmann
      Helmut Bettmann (1988): Verhaltensforschung bei Nachtfaltern – Atalanta – 19: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (1996): Die Nachtfalterfauna des Gitschtales Teil X: Aigen – Carinthia II – 186_106: 519 - 533.
      Reference | PDF
    • Alfred G. Wheeler, Thomas J. Henry, E. Richard Hoebeke (2006): Palearctic Plant Bugs (Hemiptera, Miridae) in Newfoundland, Canada: First North American Records for Phytocoris longipennis FLOR and Pilophorus cinnamopterus (KIRSCHBAUM), New Records of Eight Other Species, and Review of Previously Reported Species – Denisia – 0019: 997 - 1014.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer, Rolf Künnert
      Gustav Lederer, Rolf Künnert (1963): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 73: 262 - 268.
      Reference
    • Ergebnisse der Plusiinae-Beobachtungen in Kanada (Lep. Noct. Plusiinae)Siegfried Ortner, Hubert Thöny
      Siegfried Ortner, Hubert Thöny (1995): Ergebnisse der Plusiinae-Beobachtungen in Kanada (Lep. Noct. Plusiinae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 10_1995_1: 42 - 51.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (1995): Die Nachtfalterfauna des Gitschtales Teil IX: Jadersdofer Alm – Carinthia II – 185_105: 697 - 708.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Makroheterocerenfauna des Spitzerberges (östl. Niederösterreich). Martin Lödl
      Martin Lödl (1983): Beitrag zur Makroheterocerenfauna des Spitzerberges (östl. Niederösterreich). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 121: 39 - 43.
      Reference
    • Martin Lödl (1983): Beitrag zur Macroheteroceren-Fauna des Spitzberges (östliches Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 121: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Wanderfalter im Jahr 1973 aus dem Kanton VaudDaniel Cherix
      Daniel Cherix (1975): Bemerkungen über einige Wanderfalter im Jahr 1973 aus dem Kanton Vaud – Atalanta – 6: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Erfahrungen bei dem Köder fang von SchmetterlingenFriedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1976): Erfahrungen bei dem Köder fang von Schmetterlingen – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 3_2_1976: 17 - 35.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1872): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 55: 353 - 365.
      Reference | PDF
    • Stanislaus Komarek (1986): Quantitative Studie der Familie Noctuidae im Siedlungsbereich einer südböhmischen Ortschaft. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 351 - 356.
      Reference | PDF
    • Alexander N. Poltawski, Alexander Schintlmeister (1988): Vergleich automatischer Köder- und Lichtfangmethoden am Beispiel der Eulenfauna von Rostov/Don (UdSSR) (Lep., Noctuidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 32: 267 - 268.
      Reference | PDF
    • Morphological systematic of Leuctra Duplicata Claasen, 1923 species group (Plecoptera: Leuctridae)Scott A. Grubbs, Summer Wei
      Scott A. Grubbs, Summer Wei (2017): Morphological systematic of Leuctra Duplicata Claasen, 1923 species group (Plecoptera: Leuctridae) – Illiesia – 13: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Upcoming book on Stoneflies of eastern North America (east of 100th Parallel) Redaktion
      Redaktion (1994): Upcoming book on Stoneflies of eastern North America (east of 100th Parallel) – Perla – 12: 16.
      Reference | PDF
    • Rudolf Löberbauer (1959): Die Großschmetterlinge des Traunsteingebietes. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Landesfauna. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1966): Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería und Málaga (Südspanien) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 76: 1 - 15.
      Reference
    • NoctuidaeUlrich Lobenstein
      Ulrich Lobenstein (1978): Noctuidae – Atalanta – 9: 283 - 302.
      Reference | PDF
    • Über Orgyia pseudotsugata (McDunnough) (Lep. : Lymantriidae)J. C. E. Riotte
      J. C. E. Riotte (1973): Über Orgyia pseudotsugata (McDunnough) (Lep.: Lymantriidae) – Entomologische Zeitschrift – 83: 153 - 159.
      Reference
    • Summary and Discussion of Studies on North American Species of the Genus Orgyia Lepidoptera:…J. C. E. Riotte
      J. C. E. Riotte (1973): Summary and Discussion of Studies on North American Species of the Genus Orgyia Lepidoptera: Lymantriidae – Entomologische Zeitschrift – 83: 159 - 162.
      Reference
    • Auszählung einer Lichtfallenentnahme vom 7. X. 1981 in den Walliser Alpen. Jochen Köhler
      Jochen Köhler (1983): Auszählung einer Lichtfallenentnahme vom 7.X.1981 in den Walliser Alpen. – Atalanta – 14: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Über einige pseudomorphosirte zeolithische Substanzen aus RheinbaiernGustav Leonhard
      Gustav Leonhard (1841): Über einige pseudomorphosirte zeolithische Substanzen aus Rheinbaiern – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 268 - 314.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Betrachtung zum Vorkommen der Großschmetterlinge auf den deutschen NordseeinselnKarl Cleve
      Karl Cleve (1972): Vergleichende Betrachtung zum Vorkommen der Großschmetterlinge auf den deutschen Nordseeinseln – Entomologische Zeitschrift – 82: 49 - 63.
      Reference
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1869): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • VII. TerritorialverhaltenBeate Apfelbeck, Kim G. Mortega, Sarah Kiefer, Silke Kipper, Wolfgang…
      Beate Apfelbeck, Kim G. Mortega, Sarah Kiefer, Silke Kipper, Wolfgang Goymann (2015): VII. Territorialverhalten – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2015: 149 - 158.
      Reference | PDF
    • Nachtaktive Wanderfalter (Macroheterocera) in den Zentralschweizer Alpen 1972-1975: Fangergebnisse…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1979): Nachtaktive Wanderfalter (Macroheterocera) in den Zentralschweizer Alpen 1972-1975: Fangergebnisse einer Lichtfalle am Brisen-Haldigrat NW 1920 m ü. M. – Atalanta – 10: 245 - 279.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (1987): Die Nachtfalterfauna des Gitschtales Teil I: Obermöschach – Carinthia II – 177_97: 189 - 203.
      Reference | PDF
    • Noctuiden (Eulenfalter) der BaarHelmut Herrmann
      Helmut Herrmann (1976): Noctuiden (Eulenfalter) der Baar – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 31: 93 - 109.
      Reference
    • Addenda nova ad lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1874): Addenda nova ad lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 57: 6 - 16.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky, Christian Wieser (1988): Erfassung der Nachtfalterfauna der Kanzelhöhe mit Hilfe einer Lichtfalle – Carinthia II – 178_98: 485 - 494.
      Reference | PDF
    • Wanderfalter in Europa (Lepldoptera)Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger, Rolf Reinhardt, Gunnar Brehm
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger, Rolf Reinhardt, Gunnar Brehm (1991): Wanderfalter in Europa (Lepldoptera) – Atalanta – 22: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) in Wuppertal-Nord 1978-1982Friedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1981): Zusammenstellung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) in Wuppertal-Nord 1978-1982 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 180 - 188.
      Reference | PDF
    • Cladonia oricola, a new coastal species of reindeer lichen in eastern North AmericaTeuvo Ahti, Soili Stenroos [geb. Hyvönen ]
      Teuvo Ahti, Soili Stenroos [geb. Hyvönen ] (2008): Cladonia oricola, a new coastal species of reindeer lichen in eastern North America – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 70_3-4_2008: 401 - 406.
      Reference | PDF
    • Bericht der Entomologischen Gesellschaft Essen über eine Sammel- und Beobachtungsexkursion an den…Wilfried R. Arnscheid, Alfred Meise
      Wilfried R. Arnscheid, Alfred Meise (1979): Bericht der Entomologischen Gesellschaft Essen über eine Sammel- und Beobachtungsexkursion an den Mittelrhein am 24. und 25. Juni 1976 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Das Fundy-Zugnetz ("Fundy-Trap"): Eine neue Methode zum Fang von WatvögelnGeorge H. Finney, Ronald G. Hounsell, Peter W. Hicklin, Ulf Hohmann
      George H. Finney, Ronald G. Hounsell, Peter W. Hicklin, Ulf Hohmann (1990-92): Das Fundy-Zugnetz ("Fundy-Trap"): Eine neue Methode zum Fang von Watvögeln – Corax – 14: 110 - 115.
      Reference | PDF
    • Eine ungewöhnliche Futterpflanze von persicariae: Crassula arborescens (Lep. : Noctuidae)Roland Gierling
      Roland Gierling (1978): Eine ungewöhnliche Futterpflanze von persicariae: Crassula arborescens (Lep.: Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 261 - 263.
      Reference
    • Charles Hepworth Holland (2002): One of Many Problems: Taxonomy of the Common Silurian Nautiloid Cephalopod "Orthoceras" bullatum J. DE C. SOWERBY – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 57: 353 - 358.
      Reference | PDF
    • Das Erkennen von Wanderfaltern mit der LichtfallenmethodeHans Malicky
      Hans Malicky (1966-1969): Das Erkennen von Wanderfaltern mit der Lichtfallenmethode – Atalanta – 2: 227 - 233.
      Reference | PDF
    • Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, …Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (2007): Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, Mittelfranken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlinge vom Kaiserstuhl und der näheren Umgebung, mit einer für…Werner Staib
      Werner Staib (1974): Bemerkenswerte Schmetterlinge vom Kaiserstuhl und der näheren Umgebung, mit einer für Deutschland neuen Art – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Makrolepidopterenfunde aus dem Ruhrgebiet (1)Peter H. Roos, Gerdo Achtelik, Rainer Seis, Wilfried R. Arnscheid
      Peter H. Roos, Gerdo Achtelik, Rainer Seis, Wilfried R. Arnscheid (1996): Aktuelle Makrolepidopterenfunde aus dem Ruhrgebiet (1) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 8: 125 - 131.
      Reference | PDF
    <<<67891011121314>>>

    people (4)

      CSV-download
      • Swaine James Melcom
        Nachruf James Melcom Swaine (aus Beiträge zur Entomologie…
        find out more
      • Walker Tony R.
        find out more
      • Rawlings Timothy A.
        find out more
      • Garbary David J.
        find out more

      Species (16)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Scotia
          Scotia cinerea Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Scotia
          Scotia fatidica Hübner, 1824
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Scotia
          Scotia atrux Pinker, 1971
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Buccinidae Neptunea
          Neptunea lyrata Say ssp. decemcostata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Buccinidae Colus
          Colus ventricosus Gray
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Ephemerellidae Ephemerella
          Ephemerella dorothea Needham
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Ephemerellidae Drunella
          Drunella lata (Morgan)
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Araliaceae Aralia
          Aralia racemosa L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rosaceae Potentilla
          Potentilla tridentata Aiton
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Artemisia
          Artemisia borealis Pall.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Lycopodiopsida Lycopodiaceae Lycopodium
          Lycopodium complanatum (L.) Holub
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Anaphalis
          Anaphalis margaritacea (L.) A. Gray
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Hordeum
          Hordeum jubatum L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Agrotis
          Agrotis atrux (Pinker, 1971)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Agrotis
          Agrotis cinerea (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Agrotis
          Agrotis fatidica (Hübner, 1824)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025