Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1521 results
  • people

    1 result
  • species

    1 result

publications (1.521)

    CSV-download
    <<<1213141516
    • Beutelmeise (Remiz pendulinus) – im Jahr 2003 erstmalig Brutvogel in OsttirolAnnemarie Bachler, Dieter Moritz
      Annemarie Bachler, Dieter Moritz (2004): Beutelmeise (Remiz pendulinus) – im Jahr 2003 erstmalig Brutvogel in Osttirol – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2004-04-klein_a: 1.
      Reference | PDF
    • Zum Neststandort der Beutelmeise (Remiz pendulinus)Fred Rost
      Fred Rost (1991-95): Zum Neststandort der Beutelmeise (Remiz pendulinus) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 7: 82 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) am Kiesteich IsingerodeJürgen Heuer
      Jürgen Heuer (1985): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) am Kiesteich Isingerode – Ornithologische Mitteilungen – 37: 93 - 97.
      Reference
    • Bemerkenswerte Brutgröße bei der Beutelmeise Remiz pendulinusIngolf Todte
      Ingolf Todte (2011): Bemerkenswerte Brutgröße bei der Beutelmeise Remiz pendulinus – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Beutelmeisen (Remiz pendulinus) in der VoliereHans Löhrl
      Hans Löhrl (1989/90): Beobachtungen an Beutelmeisen (Remiz pendulinus) in der Voliere – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 311 - 320.
      Reference | PDF
    • Über die Nistweise der Beutelmeise (Remiz pendulinus)Richard Heyder
      Richard Heyder (1956): Über die Nistweise der Beutelmeise (Remiz pendulinus) – Ornithologische Mitteilungen – 8: 141 - 143.
      Reference
    • Nester der Beutelmeise (Remiz pendulinus) mit zwei EinflugröhrenJosef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (1982): Nester der Beutelmeise (Remiz pendulinus) mit zwei Einflugröhren – Ornithologische Mitteilungen – 34: 237 - 238.
      Reference
    • Vom Zug der Beutelmeise (Remiz pendulinus)Kurt Bauer, Bernhard Hufnagel, Theodor Samwald
      Kurt Bauer, Bernhard Hufnagel, Theodor Samwald (1961/62): Vom Zug der Beutelmeise (Remiz pendulinus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 21_1961: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) in der OberlausltzGerhard Creutz
      Gerhard Creutz (1965): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) in der Oberlausltz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 40: 27.
      Reference | PDF
    • Herkunft und Verbleib der nordbayerischen Beutelmeisen Remiz pendulinusDieter Franz, Norbert Theiß
      Dieter Franz, Norbert Theiß (1985): Herkunft und Verbleib der nordbayerischen Beutelmeisen Remiz pendulinus – Ornithologischer Anzeiger – 24_1: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Maße und Geschlechtsdimorphismus bei der Beutelmeise Remiz pendulinusIngolf Todte
      Ingolf Todte (1995): Maße und Geschlechtsdimorphismus bei der Beutelmeise Remiz pendulinus – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_4_1995: 158 - 170.
      Reference | PDF
    • Kontaktschlafen bei der Beutelmeise Remiz pendulinusHelgard Reichholf-Riehm
      Helgard Reichholf-Riehm (1975): Kontaktschlafen bei der Beutelmeise Remiz pendulinus – Ornithologischer Anzeiger – 14_2: 208 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Ansiedlung der Beutelmeise (Remiz pendulinus) mit Hilfe von KunstnesternGünther Herzog
      Günther Herzog (1984): Die Ansiedlung der Beutelmeise (Remiz pendulinus) mit Hilfe von Kunstnestern – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 3: 345 - 348.
      Reference
    • Zum Vorkommen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) am mittleren NeckarJochen Martens
      Jochen Martens (1962): Zum Vorkommen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) am mittleren Neckar – Ornithologische Mitteilungen – 14: 201 - 205.
      Reference
    • Brutvorkommen und Durchzug der Beutelmeise Remiz pendulinus in ThüringenFred Rost
      Fred Rost (2004): Brutvorkommen und Durchzug der Beutelmeise Remiz pendulinus in Thüringen – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 117 - 127.
      Reference
    • Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) Brutvogel im Kreis TübingenHugo Stopper
      Hugo Stopper (1984): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) Brutvogel im Kreis Tübingen – Ornithologische Mitteilungen – 36: 266 - 268.
      Reference
    • Die Einwanderung der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im VogtlandStephan Ernst
      Stephan Ernst (1991-95): Die Einwanderung der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Vogtland – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 7: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Peiner Moränenund LößgebietBernd Ctortecka, Reiner Theunert
      Bernd Ctortecka, Reiner Theunert (1985): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Peiner Moränenund Lößgebiet – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 38: 143 - 147.
      Reference | PDF
    • Herkunft und Verbleib der nordbayerischen Beutelmeisen Remiz pendulinus - ErgänzungsberichtDieter Franz, Norbert Theiß
      Dieter Franz, Norbert Theiß (1987): Herkunft und Verbleib der nordbayerischen Beutelmeisen Remiz pendulinus - Ergänzungsbericht – Ornithologischer Anzeiger – 26_1-2: 115 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) im nördlichen Elb-Havel-WinkelLothar Plath
      Lothar Plath (1978): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) im nördlichen Elb-Havel-Winkel – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 3: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Zum Brutvorkommen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Braunschweiger HügellandMichael Gasse
      Michael Gasse (1985): Zum Brutvorkommen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Braunschweiger Hügelland – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 38: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Wechseln einzelne Beutelmeisen (Remiz p. pendulinus) ihre Zugwege und Winterquartiere?Dieter Franz
      Dieter Franz (1993): Wechseln einzelne Beutelmeisen (Remiz p. pendulinus) ihre Zugwege und Winterquartiere? – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 37_1993: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Farbberingung von adulten Beutelmeisen (Remiz pendulinus) während der BrutzeitWolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1985): Zur Farbberingung von adulten Beutelmeisen (Remiz pendulinus) während der Brutzeit – Ornithologische Mitteilungen – 37: 294 - 296.
      Reference
    • Besonderheiten der Brutbiologie der Neusiedlersee-Population der Beutelmeise (Remiz Pendulinus)Franz Dieter
      Franz Dieter (1987): Besonderheiten der Brutbiologie der Neusiedlersee-Population der Beutelmeise (Remiz Pendulinus) – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 63: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Über die Beutelmeise, Remiz pendulinus, in Sachsen: Kenntnisstand 1988Norbert Höser
      Norbert Höser (1993): Über die Beutelmeise, Remiz pendulinus, in Sachsen: Kenntnisstand 1988 – Mauritiana – 14: 239 - 242.
      Reference | PDF
    • Drei Nestfunde der Beutelmeise, Remiz pendulinus, in der Mieleniederung/DithmarschenWalter Denker
      Walter Denker (1980-81): Drei Nestfunde der Beutelmeise, Remiz pendulinus, in der Mieleniederung/Dithmarschen – Corax – 8: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Landkreis ZeitzRolf Weissgerber [Weißgerber]
      Rolf Weissgerber [Weißgerber] (1995): Zum Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Landkreis Zeitz – Mauritiana – 15_1995: 337 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise (Remiz pendulinus), seit 1978 regelmäßiger Brutvogel des MaintalesWolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1984): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus), seit 1978 regelmäßiger Brutvogel des Maintales – Ornithologische Mitteilungen – 36: 247 - 249.
      Reference
    • Die Beutelmeise, Remiz p. pendulinus (L. ), Brutvogel in BayernWalter Wüst
      Walter Wüst (1934): Die Beutelmeise, Remiz p. pendulinus (L.), Brutvogel in Bayern – Ornithologische Monatsberichte – 42: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Ehesystem (Mating-System) der Beutelmeise (Remiz pendulinus)Franz Dieter
      Franz Dieter (1986): Untersuchungen zum Ehesystem (Mating-System) der Beutelmeise (Remiz pendulinus) – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 58: 133 - 134.
      Reference | PDF
    • Brutversuch der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Coburger LandNorbert Theiß
      Norbert Theiß (1972): Brutversuch der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Coburger Land – Ornithologische Mitteilungen – 24: 218.
      Reference
    • Nestfund der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Amöneburger Becken bei Marburg/LahnDieter Kobus
      Dieter Kobus (1980): Nestfund der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Amöneburger Becken bei Marburg/Lahn – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 1: 283 - 284.
      Reference
    • Beiträge zur Biologie der Beutelmeise, Remiz pendulinus (L. )Manfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (1989): Beiträge zur Biologie der Beutelmeise, Remiz pendulinus (L.) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 7_2_1989: 49 - 87.
      Reference | PDF
    • Ivan Literak, Marcel Honza, Jiri Stolarczyk (1993): Nachbrutzeitliches Vorkommen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Schilfbestand des oberen Odergebietes. – Egretta – 36_2: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Beutelmeisen (Remiz pendulinus) bei Mörbisch am Neusiedler See, Burgenland…Peter Erlemann
      Peter Erlemann (1984): Beobachtungen an Beutelmeisen (Remiz pendulinus) bei Mörbisch am Neusiedler See, Burgenland (Österreich) – Ornithologische Mitteilungen – 36: 297 - 300.
      Reference
    • Georg Erlinger (1977): Nestfunde und Nestformen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) in Oberösterreich – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 122a: 263 - 267.
      Reference | PDF
    • Großes Brutvorkommen der Beutelmeise Remiz pendulinus im Maindurchbruchstal zwischen Haßbergen…Wolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1981): Großes Brutvorkommen der Beutelmeise Remiz pendulinus im Maindurchbruchstal zwischen Haßbergen und Steigerwald – Ornithologischer Anzeiger – 20_1: 73 - 81.
      Reference | PDF
    • Ausbreitung, Zug und Überwinterung der Beutelmeise, Remiz pendulinus, nach Ringfunden bis 1987Manfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (1989): Ausbreitung, Zug und Überwinterung der Beutelmeise, Remiz pendulinus, nach Ringfunden bis 1987 – Hercynia – 26: 362 - 386.
      Reference | PDF
    • Beutelmeise (Remiz pendulinus) brütet auf einer InselWolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1985): Beutelmeise (Remiz pendulinus) brütet auf einer Insel – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 60: 18.
      Reference | PDF
    • Zur Bestandsentwicklung der Beutelmeise Remiz pendulinus im Rötelseeweihergebiet bei Cham/Opf. …Peter Zach
      Peter Zach (1995): Zur Bestandsentwicklung der Beutelmeise Remiz pendulinus im Rötelseeweihergebiet bei Cham/Opf. mit Anmerkungen zur Brutbiologie – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 2: 64 - 67.
      Reference | PDF
    • Kann die Beutelmeise (Remiz pendulinus) auch Zugvogel sein?Ernst Schüz, Gerhard Haas
      Ernst Schüz, Gerhard Haas (1955/56): Kann die Beutelmeise (Remiz pendulinus) auch Zugvogel sein? – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 18_1955: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Hamburger RaumJürgen Dien
      Jürgen Dien (1965): Das Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Hamburger Raum – Corax – 1: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Der Einflug der Beutelmeise (Remiz pendulinus) nach Mitteleuropa im Herbst 1961Jochen Martens
      Jochen Martens (1965): Der Einflug der Beutelmeise (Remiz pendulinus) nach Mitteleuropa im Herbst 1961 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 23_1965: 12 - 19.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Beringung von Beutelmeisen (Remiz pendulinus) der Beringergemeinschaft Werner…Manfred Niehuis
      Manfred Niehuis (2000-2002): Ergebnisse der Beringung von Beutelmeisen (Remiz pendulinus) der Beringergemeinschaft Werner Schneider – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 1217 - 1247.
      Reference | PDF
    • Zu den Brutvorkommen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im MaintalWolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1981): Zu den Brutvorkommen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Maintal – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 56: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise Remiz pendulinus am unteren Inn und ihr Vorkommen in MitteleuropaHelgard Reichholf-Riehm, Hans Utschick
      Helgard Reichholf-Riehm, Hans Utschick (1974): Die Beutelmeise Remiz pendulinus am unteren Inn und ihr Vorkommen in Mitteleuropa – Ornithologischer Anzeiger – 13_3: 280 - 292.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer, älterer, Brutversuch der Beutelmeise, Remiz p. pendulinus (L. ), in SachsenRudolf Zimmermann
      Rudolf Zimmermann (1936-38): Ein weiterer, älterer, Brutversuch der Beutelmeise, Remiz p. pendulinus (L.), in Sachsen – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 5: 196 - 197.
      Reference | PDF
    • Walter Fendrich (1962): Abnormer Nestbau der Beutelmeise (Remiz pendulinus). – Egretta – 5_1: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Überwinterung einer Beutelmeise (Remiz pendulinus) in Ost-Brandenburg - Zur Beerennahrung der…Hartmut Haupt, Gerhard Creutz
      Hartmut Haupt, Gerhard Creutz (1991): Überwinterung einer Beutelmeise (Remiz pendulinus) in Ost-Brandenburg - Zur Beerennahrung der Amsel (Turdus merula) – Ornithologische Mitteilungen – 43: 53.
      Reference
    • Zum Frühjahrszug der Beutelmeise (Remiz pendulinus) am Obermain 1981Wolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1981): Zum Frühjahrszug der Beutelmeise (Remiz pendulinus) am Obermain 1981 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 56: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Walter Fendrich (1960): Juv. Beutelmeisen (Remiz pendulinus) übernachten im Nest. – Egretta – 3_1: 16.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Pleiße-Wyhra-Gebiet: Vergleich 1982 und 2000Jutta Hagemann
      Jutta Hagemann (2001): Zum Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Pleiße-Wyhra-Gebiet: Vergleich 1982 und 2000 – Mauritiana – 18: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Gehäuftes Auftreten der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Leinetal zwischen Hannover und GöttingenPaul Feindt
      Paul Feindt (1962): Gehäuftes Auftreten der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Leinetal zwischen Hannover und Göttingen – Ornithologische Mitteilungen – 14: 27 - 29.
      Reference
    • Invasionsartiges Auftreten der Beutelmeise Remiz pendulinus im oberen Maintal 1978 und ihre…Dieter Franz, Wolfgang Kortner, Norbert Theiß
      Dieter Franz, Wolfgang Kortner, Norbert Theiß (1979): Invasionsartiges Auftreten der Beutelmeise Remiz pendulinus im oberen Maintal 1978 und ihre Brutbiologie – Ornithologischer Anzeiger – 18_1: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise Remiz pendulinus auch 1979 wieder Brutvogel am ObermainWolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1980): Die Beutelmeise Remiz pendulinus auch 1979 wieder Brutvogel am Obermain – Ornithologischer Anzeiger – 19_3: 183 - 185.
      Reference | PDF
    • Peter Heinz (2002): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) als Überwinterer am Neusiedler See. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0013: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Ergänzung zu den Brutvorkommen der Beutelmeise Remiz pendulinus im MaintalWolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1982): Ergänzung zu den Brutvorkommen der Beutelmeise Remiz pendulinus im Maintal – Ornithologischer Anzeiger – 21_1-2: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) und des Rohrschwirls (Locustella lusdnoides)Hermann Steckermeier
      Hermann Steckermeier (1962): Zum Vorkommen der Beutelmeise (Remiz pendulinus) und des Rohrschwirls (Locustella lusdnoides) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 66: 53.
      Reference | PDF
    • Der Frühjahrsdurchzug der Beutelmeise Remiz pendulinus im Oberen Maintal 1979Wolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1980): Der Frühjahrsdurchzug der Beutelmeise Remiz pendulinus im Oberen Maintal 1979 – Ornithologischer Anzeiger – 19_3: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise (Remiz pendulinus pendulinus (L. )) als ostpreußischer BrutvogelF. Tischler
      F. Tischler (1929): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus pendulinus (L.)) als ostpreußischer Brutvogel – Ornithologische Monatsberichte – 37: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Brutversuch von Beutelmeisen (Remiz pendulinus) bei Münster/Kreis Darmstadt-DieburgHans Ulrich
      Hans Ulrich (1994): Brutversuch von Beutelmeisen (Remiz pendulinus) bei Münster/Kreis Darmstadt-Dieburg – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 12: 50.
      Reference
    • Beutelmeise (Remiz pendulinus) - erste Brutnachweise für die BaarHelmut Gehring
      Helmut Gehring (2001): Beutelmeise (Remiz pendulinus) - erste Brutnachweise für die Baar – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 45: 179 - 181.
      Reference
    • Bisher nördlichster Nachweis vom Nisten der Beutelmeise Remiz pendulinus in BayernRudolf Diemer
      Rudolf Diemer (1984): Bisher nördlichster Nachweis vom Nisten der Beutelmeise Remiz pendulinus in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 23_1: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Eine Beutelmeisen-Familie (Remiz pendulinus) im Naturschutzgebiet Großes Meer/OstfrieslandKlaus Rettig
      Klaus Rettig (1982): Eine Beutelmeisen-Familie (Remiz pendulinus) im Naturschutzgebiet Großes Meer/Ostfriesland – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 35: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Über Zug, Ausbreitung und Überwinterung der Beutelmeise Remiz pendulinus anhand von Ringfunden…Norbert Theiß
      Norbert Theiß (1993): Über Zug, Ausbreitung und Überwinterung der Beutelmeise Remiz pendulinus anhand von Ringfunden am Obermain zwischen 1980 und 1992 – Ornithologischer Anzeiger – 32_3: 89 - 116.
      Reference | PDF
    • Mladen Josef Anschau (1958): Die bisherigen Beobachtungen der Beutelmeise (Remiz pendulinus L.) in der mittleren Steiermark. – Egretta – 1_2: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Ausklang der Bruttragödie der Danziger Beutelmeisen (Remiz pendulinus) im Jahre 1931Waldemar Dobbrick
      Waldemar Dobbrick (1931): Ausklang der Bruttragödie der Danziger Beutelmeisen (Remiz pendulinus) im Jahre 1931 – Ornithologische Monatsberichte – 39: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Zur Brutbiologie der Beutelmeise, Remiz pendulinus L. , in SchlesienFriedrich Wilhelm Merkel
      Friedrich Wilhelm Merkel (1932): Zur Brutbiologie der Beutelmeise, Remiz pendulinus L., in Schlesien – Journal für Ornithologie – 80_1932: 275 - 284.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Aischgrund und RegnitzbeckenManfred Kraus, Werner Krauß
      Manfred Kraus, Werner Krauß (1986): Zum Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Aischgrund und Regnitzbecken – Ornithologischer Anzeiger – 25_2-3: 155 - 161.
      Reference | PDF
    • Außergewöhnliche Brutbestandsdichte der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im bayerischen Maintal im…Wolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (1986): Außergewöhnliche Brutbestandsdichte der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im bayerischen Maintal im Jahre 1985 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 61: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Zur Farbberingung von ad. Beutelmeisen (Remiz pendulinus) während der Brutzeit -…Dieter Franz
      Dieter Franz (1986): Zur Farbberingung von ad. Beutelmeisen (Remiz pendulinus) während der Brutzeit - Gegendarstellung zur Arbeit von W. Kortner in Orn. Mitt. 37 (1985, p. 294-296) – Ornithologische Mitteilungen – 38: 196 - 197.
      Reference
    • Zum Vorkommen von Kolkrabe (Corvus corax) und Beutelmeise (Remiz pendulinus) bei Kaufbeuren;…Victor Zeihe, Ulrich Nebelsiek
      Victor Zeihe, Ulrich Nebelsiek (1964): Zum Vorkommen von Kolkrabe (Corvus corax) und Beutelmeise (Remiz pendulinus) bei Kaufbeuren; Vogelkundliche Beobachtungen aus dem Donauried bei Mertingen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 68: 26.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) in der OberlausitzGerhard Creutz
      Gerhard Creutz (1965): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus) in der Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 40: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Späte Tragezeit bei Feldhasen (Lepus europaeus); Farbberingte Beutelmeisen (Remiz pendulinus) und…Hans Bub
      Hans Bub (1991): Späte Tragezeit bei Feldhasen (Lepus europaeus); Farbberingte Beutelmeisen (Remiz pendulinus) und Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 44: 113.
      Reference | PDF
    • Beobachtung der Beutelmeise (Remis pendulinus) am KühkopfRüdiger Wehner
      Rüdiger Wehner (1961): Beobachtung der Beutelmeise (Remis pendulinus) am Kühkopf – Ornithologische Mitteilungen – 13: 148 - 151.
      Reference
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1989): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 7_2_1989: 88 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung kleinflächiger Sumpf- und Ödflächen für Wissenschaft und NaturschutzFritz Frank
      Fritz Frank (1962): Die Bedeutung kleinflächiger Sumpf- und Ödflächen für Wissenschaft und Naturschutz – Ornithologische Mitteilungen – 14: 205 - 206.
      Reference
    • Phänologie und Brutökologie der Beutelmeise im unteren OdertalHartmut Dittberner
      Hartmut Dittberner (1999): Phänologie und Brutökologie der Beutelmeise im unteren Odertal – Ornithologische Mitteilungen – 51: 192 - 202.
      Reference
    • Areal und Ausbreitung der Beutelmeise R em izpendulinus (L. , 1758) vor dem 19. JahrhundertRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (2002): Areal und Ausbreitung der Beutelmeise R em izpendulinus (L., 1758) vor dem 19. Jahrhundert – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 24: 65 - 95.
      Reference | PDF
    • Ausbreitung und Vorkommen der Beutelmeise im Wittenberger GebietManfred Schönfeld, Uwe Zuppke
      Manfred Schönfeld, Uwe Zuppke (1980): Ausbreitung und Vorkommen der Beutelmeise im Wittenberger Gebiet – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 4_4_1980: 176 - 186.
      Reference | PDF
    • Teil 2: Autorenregister Orn. Mitt. Jahrgang 31-40 (1979-1988) diverse
      diverse (1948-1978): Teil 2: Autorenregister Orn. Mitt. Jahrgang 31-40 (1979-1988) – Ornithologische Mitteilungen – 48A: 92 - 113.
      Reference
    • Botschaften aus dem VogelnestBernd Leisler
      Bernd Leisler (2016): Botschaften aus dem Vogelnest – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 109 - 124.
      Reference | PDF
    • LiteraturKarl Kliebe
      Karl Kliebe (1980): Literatur – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 1: 284.
      Reference
    • Eine dreijährige Feldstudie zum sichtbaren Frühjahrszug am Bodensee (Süddeutschland)Georg F. J. Armbruster, Deborah Renz, Manuel Schweizer
      Georg F. J. Armbruster, Deborah Renz, Manuel Schweizer (2005): Eine dreijährige Feldstudie zum sichtbaren Frühjahrszug am Bodensee (Süddeutschland) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Einige Vögel mit AbnormitätenPeter Gloe
      Peter Gloe (1984): Einige Vögel mit Abnormitäten – Ornithologische Mitteilungen – 36: 268 - 271.
      Reference
    • Zur Situation der Beutelmeise im Gebiet der Mittleren Elbe, Altkreis WittenbergManfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (2004): Zur Situation der Beutelmeise im Gebiet der Mittleren Elbe, Altkreis Wittenberg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_3_2004: 170 - 175.
      Reference | PDF
    • Brutbiologie und Bestandsentwicklung einer farbberingten Population der Beutelmeise Remiz pendulinusDieter Franz
      Dieter Franz (1982): Brutbiologie und Bestandsentwicklung einer farbberingten Population der Beutelmeise Remiz pendulinus – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 23_5-6_1983: 393 - 442.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung des Birkenzeisigs (Carduelis flammea) in Hessen seit 1980Martin Kraft
      Martin Kraft (1990): Zur Ausbreitung des Birkenzeisigs (Carduelis flammea) in Hessen seit 1980 – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 6: 211 - 222.
      Reference
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus der Trierer TalweitungBernhard Jakobs
      Bernhard Jakobs (1993-1995): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus der Trierer Talweitung – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 779 - 782.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an dem Felsenkleiber Sitta neumayerFriedrich A. Kipp
      Friedrich A. Kipp (1965): Beobachtungen an dem Felsenkleiber Sitta neumayer – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 23_1965: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen der Beutelmeise im Teichgebiet Elsnigk (Kr. Köthen)Otto Schönau
      Otto Schönau (1973): Das Vorkommen der Beutelmeise im Teichgebiet Elsnigk (Kr. Köthen) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 3_1_1973: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilung: Schwanzmeisen Aegithalos cauäatus brüten in einem BeutelmeisennestWolfgang Kortner
      Wolfgang Kortner (2004): Kurze Mitteilung: Schwanzmeisen Aegithalos cauäatus brüten in einem Beutelmeisennest – Ornithologischer Anzeiger – 43_1: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1986): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 6_4_1986: 183 - 191.
      Reference | PDF
    • Bilder zur Brutpflege afrikanischer Beutelmeisen (Anthoscopus species)Ernst Schüz
      Ernst Schüz (1990): Bilder zur Brutpflege afrikanischer Beutelmeisen (Anthoscopus species) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 12: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Literaturhinweise für BeringerJoachim Ulbricht
      Joachim Ulbricht (1987): Literaturhinweise für Beringer – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1987_8: 108.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Extrem späte Beobachtung eines Schwarzstorches (Ciconia nigra) im VogelsbergGerd Bauschmann
      Gerd Bauschmann (1980): Kleine Mitteilungen Extrem späte Beobachtung eines Schwarzstorches (Ciconia nigra) im Vogelsberg – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 1: 282 - 283.
      Reference
    • Zum Status bemerkenswerter Brutvögel und Durchzügler im zukünftigen Naturschutzgebiet "Düpen"…Günter Latzel
      Günter Latzel (1977): Zum Status bemerkenswerter Brutvögel und Durchzügler im zukünftigen Naturschutzgebiet "Düpen" bei Wolfsburg – Ornithologische Mitteilungen – 29: 34 - 38.
      Reference
    • NachrichtenRagnar Kinzelbach, Werner Keil
      Ragnar Kinzelbach, Werner Keil (1961/62): Nachrichten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 21_1961: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Register der Vogelnamen diverse
      diverse (1990): Register der Vogelnamen – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 12: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Erfolgreiche Ansiedlung der Rohrweihe (Circus aeruginosus) im Kreis Offenbach durch SchilfpflanzungMartin Schroth
      Martin Schroth (1988): Erfolgreiche Ansiedlung der Rohrweihe (Circus aeruginosus) im Kreis Offenbach durch Schilfpflanzung – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 5: 137 - 141.
      Reference
    <<<1213141516

    people (1)

      CSV-download
      • Hanf Karl Ignaz Blasius
        # Ornithologe;
        geb. 30.10.1808 in Lambrecht, gest. 02.01.1892 in Mariahof
        Kaplan/Pfarrer in Mariahof und St. Blasen; Ornithologe
        39 Veröff.: (1854-1890) über heimische Vögel…
        find out more

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Remizidae Remiz
          Remiz pendulinus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025