Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    636 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (636)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Die nerveninduzierte Regeneration der Cerci bei Acheta domesticus L. (Orthoptera, Saltatoria)Helga Rummel
      Helga Rummel (1970): Die nerveninduzierte Regeneration der Cerci bei Acheta domesticus L. (Orthoptera, Saltatoria) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_17: 357 - 409.
      Reference
    • Einige biometrische Untersuchungen zum Metamorphosegeschehen bei Acheta domesticus L. …Helga Rummel
      Helga Rummel (1963): Einige biometrische Untersuchungen zum Metamorphosegeschehen bei Acheta domesticus L. (Orthoptera, Saltatoria) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_10: 261 - 314.
      Reference
    • Ueber die Struktur des Bauchmarkes von Aeschna grandis und Acheta gryllotalpa. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1844): Ueber die Struktur des Bauchmarkes von Aeschna grandis und Acheta gryllotalpa. – Entomologische Zeitung Stettin – 5: 364 - 365.
      Reference | PDF
    • Einfluss der Körpermasse auf die Fekundität bei Weibchen des Heimchens Acheta domesticus (L. )…Robert Sturm
      Robert Sturm (2017): Einfluss der Körpermasse auf die Fekundität bei Weibchen des Heimchens Acheta domesticus (L.) (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 32_2017: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Computermodell zur Simulation der Eiablage des Heimchens Acheta domesticus (L. , 1758) (Insecta, …Robert Sturm
      Robert Sturm (2006): Computermodell zur Simulation der Eiablage des Heimchens Acheta domesticus (L., 1758) (Insecta, Ensifera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 21_2006: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Quantitative Studien zur Eiablage von Acheta domesticus Linnaeus, 1758 bei unterschiedlichen…Robert Sturm
      Robert Sturm (2007): Quantitative Studien zur Eiablage von Acheta domesticus Linnaeus, 1758 bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen (Orthoptera: Gryllidae) – Entomologische Zeitschrift – 117: 11 - 16.
      Reference
    • Vorkommen der Hausgrille (Acheta domesticus) im Jahr 2011 in Rheinhausen, Landkreis EmmendingenElisabeth Westermann
      Elisabeth Westermann (2012): Vorkommen der Hausgrille (Acheta domesticus) im Jahr 2011 in Rheinhausen, Landkreis Emmendingen – Naturschutz am südlichen Oberrhein – BH_4: 32.
      Reference | PDF
    • Zum Dispersionsvermögen der Hausgrille (Acheta domesti- cus, Saltatoria, Gryllidae) in…Thomas Carnier
      Thomas Carnier (2002): Zum Dispersionsvermögen der Hausgrille (Acheta domesti- cus, Saltatoria, Gryllidae) in Nordwestdeutschland – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 55: 124 - 126.
      Reference | PDF
    • Die akzessorischen Drüsen im Genitaltrakt der Weibchen von Acheta domesticus L. (Insecta, …Robert Sturm
      Robert Sturm (2003): Die akzessorischen Drüsen im Genitaltrakt der Weibchen von Acheta domesticus L. (Insecta, Otthoptera, Gryllidae): Lage, Morphologie und Funktion des produzierten Sekretes – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 18_2003: 141 - 149.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenclatur der Orthopteren, nebst einigen allgemein nomenclatorischen Bemerkungen in…Franz Poche
      Franz Poche (1902): Zur Nomenclatur der Orthopteren, nebst einigen allgemein nomenclatorischen Bemerkungen in Hinsicht auf die neuen internationalen Nomenclaturregeln. – Zoologischer Anzeiger – 26: 233 - 241.
      Reference | PDF
    • Grabwespe gegen Grille: (Neuro-)Biologie einer Räuber- Beute-Beziehung. Digger Wasp vs. …Werner Gnatzy
      Werner Gnatzy (2014): Grabwespe gegen Grille: (Neuro-)Biologie einer Räuber- Beute-Beziehung. Digger Wasp vs. Cricket: (Neuro-)Biology of a Predator-prey Interaction – Entomologie heute – 26: 19 - 52.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Fieber (1853): Synopsis der europäischen Orthopteren (Fortsetzung) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 232 - 238.
      Reference | PDF
    • Studium des embryonalen Wachstums von Grillen (Insecta, Orthoptera): experimentelle und…Robert Sturm
      Robert Sturm (2017): Studium des embryonalen Wachstums von Grillen (Insecta, Orthoptera): experimentelle und theoretische Ergebnisse – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 32_2017: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Mathematische Modelle zur Beschreibung des nymphalen Wachstums hemimetaboler Insekten – Thjeorie…Robert Sturm
      Robert Sturm (2013): Mathematische Modelle zur Beschreibung des nymphalen Wachstums hemimetaboler Insekten – Thjeorie und Anwendung auf verschiedene Grillenarten (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 28_2013: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Über parallele Abänderungen bei Lautäußerungen von Grylliden mit Bemerkungen zur Frage der…Albrecht Faber
      Albrecht Faber (1957): Über parallele Abänderungen bei Lautäußerungen von Grylliden mit Bemerkungen zur Frage der Phylogenie von Stridulationsformen – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 2: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Heuschreckenfauna (Insecta, Orthoptera) Fuerteventuras (Kanarische Inseln, …Martin Husemann, Axel Hochkirch
      Martin Husemann, Axel Hochkirch (2007): Notizen zur Heuschreckenfauna (Insecta, Orthoptera) Fuerteventuras (Kanarische Inseln, Spanien). Notes on the Orthoptera Fauna of Fuerteventura (Canary Islands, Spain) – Entomologie heute – 19: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Namen der ältesten Dermapteren- (Orthopteren-) Gattungen und ihre Verwendung für Familien-…H. A. Krauß
      H.A. Krauß (1901): Die Namen der ältesten Dermapteren- (Orthopteren-) Gattungen und ihre Verwendung für Familien- und Unterfamilien-Benennungen auf Grund der jetzigen Nomenclaturregeln. – Zoologischer Anzeiger – 25: 530 - 543.
      Reference | PDF
    • Freilandfunde der Südlichen Grille, Tartarogryllus burdigalensis (LATR. , 1804) und der…Ansgar van Elst, Tom Schulte
      Ansgar van Elst, Tom Schulte (1995): Freilandfunde der Südlichen Grille, Tartarogryllus burdigalensis (LATR., 1804) und der 'Exotische Grille', Gryllodes sigillatus (WALK., 1869) (Orthoptera: Gryllidae) im südlichen Rheinland-Pfalz – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 10_1995: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Voraussetzungen für die Aufnahme von Wasser von der Wasseroberfläche bei der Gallischen…Lucien Baumgartner, Gaston-Denis Guex
      Lucien Baumgartner, Gaston-Denis Guex (2017): Voraussetzungen für die Aufnahme von Wasser von der Wasseroberfläche bei der Gallischen Feldwespe Polistes dominula (Christ, 1791). Prerequisites of water absorption from the water surface in European paper wasp Polistes dominula (Christ, 1791) – Entomologie heute – 29: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Zur Soziologie, Ethologie und Phänologie der Saltatoria und Dictyoptera des…Alfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1961): Zur Soziologie, Ethologie und Phänologie der Saltatoria und Dictyoptera des Neusiedlerseegebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 78 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Heuschreckenfauna (Saltatoria) der Stadt Oldenburg (in Oldenburg) im Vergleich zum…Mike Herrmann
      Mike Herrmann (1992): Die Heuschreckenfauna (Saltatoria) der Stadt Oldenburg (in Oldenburg) im Vergleich zum angrenzenden Umland – Drosera – 1992: 155 - 170.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur der Heuschrecken und Fangschrecken DeutschlandsPeter Detzel
      Peter Detzel (1995): Zur Nomenklatur der Heuschrecken und Fangschrecken Deutschlands – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 10_1995: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Leopold Heinrich Fischer
      Leopold Heinrich Fischer (1848): Correspondenz. – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas" l-lll Supplements to „The Orthoptera of Europe"… Anonymus
      Anonymus (1982): Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas" l-lll Supplements to „The Orthoptera of Europe" l-lll 11. Fortsetzung - 11th continuation – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1982: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Dr. Paul Preuss in Kamerun gesammelten GrillenAnton Ferdinand Franz Karsch
      Anton Ferdinand Franz Karsch (1893): Verzeichniss der von Herrn Dr. Paul Preuss in Kamerun gesammelten Grillen – Entomologische Nachrichten – 19: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte des Orthopteren-StudiumsLeopold Heinrich Fischer
      Leopold Heinrich Fischer (1849): Beiträge zur Geschichte des Orthopteren-Studiums – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 34 - 55.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Heuschreckenfauna von La Gomera (Kanarische Inseln, Spanien)Axel Hochkirch
      Axel Hochkirch (1997): Notizen zur Heuschreckenfauna von La Gomera (Kanarische Inseln, Spanien) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 12_1997: 187 - 200.
      Reference | PDF
    • Einfluss des Ovipositionsmediums auf die Totalfekundität der weiblichen australischen Feldgrille…Robert Sturm
      Robert Sturm (2018): Einfluss des Ovipositionsmediums auf die Totalfekundität der weiblichen australischen Feldgrille (Insecta, Orthoptera). – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 33_2018: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Some interesting new Orthoptera records from Greece, mainly from the Aegean IslandsSotiris Alexiou, Giannis [Ioannis] Gavalas
      Sotiris Alexiou, Giannis [Ioannis] Gavalas (2023): Some interesting new Orthoptera records from Greece, mainly from the Aegean Islands – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 38_2023: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1911): Ein zoologischer Ausflug in Süddalmatien. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 9: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Was berichten die Alten über die Cikaden?Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1897): Was berichten die Alten über die Cikaden? – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 420 - 423.
      Reference | PDF
    • Die Organisation des Ärthropodengehirns. Michael J. Dietl
      Michael J. Dietl (1876): Die Organisation des Ärthropodengehirns. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 488 - 517.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geradflüglerfauna der östlichen Mittelmeerländer auf Grund der Sammlung des…Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1959-1960): Beiträge zur Geradflüglerfauna der östlichen Mittelmeerländer auf Grund der Sammlung des Zoologischen Museums Hamburg (Isopteria, Orthopteria) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 2a: 25 - 40.
      Reference | PDF
    • Über die Schalensprengmechanismen bei Eiern von Tetti- gonioiden (Orthoptera, Saltatoria)Brigitte Helfert
      Brigitte Helfert (1979): Über die Schalensprengmechanismen bei Eiern von Tetti- gonioiden (Orthoptera, Saltatoria) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1979: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Einfluss externer Faktoren auf die Nymphogenese der australischen Feldgrille (Insecta: Orthoptera)…Robert Sturm
      Robert Sturm (2020): Einfluss externer Faktoren auf die Nymphogenese der australischen Feldgrille (Insecta: Orthoptera) - Zusammensetzung der Nahrung und intraspezifische Konkurrenz – Entomologische Zeitschrift – 130: 121 - 125.
      Reference
    • Taxonomie der Heuschrecken Deutschlands (Orthoptera): Formale Aspekte der wissenschaftlichen NamenArmin Coray, Arne W. Lehmann
      Armin Coray, Arne W. Lehmann (1998): Taxonomie der Heuschrecken Deutschlands (Orthoptera): Formale Aspekte der wissenschaftlichen Namen – Articulata Beihefte - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 7: 63 - 152.
      Reference | PDF
    • Lichtmikroskopische Studien der akzessorischen Drüsen bei Männchen der australischen Feldgrille…Robert Sturm
      Robert Sturm (2020): Lichtmikroskopische Studien der akzessorischen Drüsen bei Männchen der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869 (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 35_2020: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1934): Dritter Beitrag zur Kenntnis der Tierwelt der Ägäischen Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 313 - 337.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Hierodula transcaucasica (BR. ) (Mantodea)Kurt Harz
      Kurt Harz (1977): Zur Biologie von Hierodula transcaucasica (BR.) (Mantodea) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1977: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs…Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. …
      Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. Szucsich, Markus Tögel, John Plant (2006): Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs for a Morphological Data Matrix – Arthropod Systematics and Phylogeny – 64: 165 - 203.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches. P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1848): Lepidopterologisches. – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 221 - 223.
      Reference | PDF
    • Lisbeth Zechner (2006): Untersuchungen zum Gesang der Östlichen Grille {Modicogryllus frontalis [FIEBER, 1844]) in der Steiermark, Österreich (Orthoptera, Gryllidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • Gefangene Vögel. Ein Hand- und Lehrbuch für Liebhaber und Pfleger einheimischer und fremder…Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1873): Gefangene Vögel. Ein Hand- und Lehrbuch für Liebhaber und Pfleger einheimischer und fremder Käfigvögel von E. A. Brehm. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Orthopteren von Tripolis und Barka. Franz Werner
      Franz Werner (1907): Diagnosen neuer Orthopteren von Tripolis und Barka. – Zoologischer Anzeiger – 32: 713 - 716.
      Reference | PDF
    • Mangelerscheinungen bei Fledermaus-Pfleglingen und vorsorgliche GegenmaßnahmenAnna Roswag, Nina I. Becker, Elke Mühlbach, Jorge A. Encarnacao
      Anna Roswag, Nina I. Becker, Elke Mühlbach, Jorge A. Encarnacao (2011): Mangelerscheinungen bei Fledermaus-Pfleglingen und vorsorgliche Gegenmaßnahmen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 239 - 245.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna von Oesterreich-Ungarn. Richard Ebner
      Richard Ebner (1913): Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna von Oesterreich-Ungarn. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 297 - 298.
      Reference | PDF
    • Veränderungen der Insektenfauna der Oberlausitz unter dem Einfluss der Klimaerwärmung – ein…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2024): Veränderungen der Insektenfauna der Oberlausitz unter dem Einfluss der Klimaerwärmung – ein Überblick – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 32: 31 - 50.
      Reference | PDF
    • Orthopteren aus Ägypten und dem angloägyptischen Sudan. Gesammelt auf den Reisen von Herrn…Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1913): Orthopteren aus Ägypten und dem angloägyptischen Sudan. Gesammelt auf den Reisen von Herrn Prof. A. Koenig 1897, 1903 und 1910. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 34: 203 - 221.
      Reference | PDF
    • Die Orthopteren Domenico Cirillos. Hermann August Krauss
      Hermann August Krauss (1920): Die Orthopteren Domenico Cirillos. – Entomologische Mitteilungen – 9_1920: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Sammelreise nach Tirol 1913. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1913): Bericht über eine Sammelreise nach Tirol 1913. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 298 - 299.
      Reference | PDF
    • Nachweis der Feldgrille (Gryllus campestris LINNAEUS 1758) im Kreis Höxter (NRW)Rolf Kirch
      Rolf Kirch (2012): Nachweis der Feldgrille (Gryllus campestris LINNAEUS 1758) im Kreis Höxter (NRW) – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 23_2012: 89 - 94.
      Reference
    • Entomologische Notizen Wissmann
      Wissmann (1848): Entomologische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Autotomie der Hinterflügel bei Grillen (Saltatoria, Gryllidae)Sigfrid Ingrisch
      Sigfrid Ingrisch (1978): Zur Autotomie der Hinterflügel bei Grillen (Saltatoria, Gryllidae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 1 - 6.
      Reference
    • Heinrich Hugo Karny (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 6. Orthoptera und Blattaeformia. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 101 - 113.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1958): Nachträge und Ergänzungen zur Fauna der Orthopteroidea und Blattoidea von Österreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 10: 6 - 12.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas" I—III Supplements to „The Orthoptera of Europe"… Anonymus
      Anonymus (1978): Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas" I—III Supplements to „The Orthoptera of Europe" l-lll 1. Fortsetzung — 1st continuation Systematik, neue oder für Europa neue Arten, Nomenklatur Systematic, new or for Europe new species, nomenclature – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1978: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Heuschreckenfauna (Orthoptera: Saltatoria) im Stadtgebiet von BielefeldFrank Brozowski, Jürgen Schleef
      Frank Brozowski, Jürgen Schleef (1994): Zur Heuschreckenfauna (Orthoptera: Saltatoria) im Stadtgebiet von Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 35: 7 - 19.
      Reference | PDF
    • Experimente zur Nymphenentwicklung der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869…Robert Sturm
      Robert Sturm (2010): Experimente zur Nymphenentwicklung der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869 (Insecta, Orthoptera) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 25_2010: 45 - 57.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss westafrikanischer Orthopteren. Hermann August Krauss
      Hermann August Krauss (1891): Beitrag zur Kenntniss westafrikanischer Orthopteren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 647 - 668.
      Reference | PDF
    • Lebensdauer, Entwicklung und Phänologie der Östlichen Grille Modicogryllus frontalis (FIEBER, …Lisbeth Zechner, Günter Fachbach
      Lisbeth Zechner, Günter Fachbach (2000): Lebensdauer, Entwicklung und Phänologie der Östlichen Grille Modicogryllus frontalis (FIEBER, 1844) in der Steiermark, Österreich (Orthoptera, Gryllidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 15_2000: 217 - 231.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen thermophiler Geradflügler (Insecta: Orthoptera) im trockenheißen Sommer 1991…Tom Schulte
      Tom Schulte (1992): Über das Vorkommen thermophiler Geradflügler (Insecta: Orthoptera) im trockenheißen Sommer 1991 und deren Bestandssituation 1992 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 6: 1145 - 1152.
      Reference | PDF
    • Notizen zum Frühjahrsaspekt der Heuschreckenfauna bei Porto Covo (Baixo Alentejo, Portugal)Axel Hochkirch
      Axel Hochkirch (1999): Notizen zum Frühjahrsaspekt der Heuschreckenfauna bei Porto Covo (Baixo Alentejo, Portugal) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 127 - 144.
      Reference | PDF
    • Floristisch-faunistische Untersuchungen am Rheinhauptdamm zwischen Mainz und Ingelheim und…Helga Simon, Ludwig Simon
      Helga Simon, Ludwig Simon (1993-1995): Floristisch-faunistische Untersuchungen am Rheinhauptdamm zwischen Mainz und Ingelheim und Vorschläge zu seiner Pflege IV. Die Geradflüglerfauna (Orthoptera) des Rheindammes zwischen Mainz und Ingelheim – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 377 - 393.
      Reference | PDF
    • Systematische Artenliste der Heuschrecken Brandenburgs mit Angaben zu Ökologie und Verbreitung…Raimund Klatt
      Raimund Klatt (2006): Systematische Artenliste der Heuschrecken Brandenburgs mit Angaben zu Ökologie und Verbreitung nach KLATT & BRAASCH et al. (1999) und HÖHNEN, KLATT,MACHATZI,MÖLLER (2000); weiterführende Informationen s. dort – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_4_2006: 115 - 128.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem Linné'schen Gattungsnamen "Tettigonia". Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1906-1908): Bemerkungen zu dem Linné'schen Gattungsnamen "Tettigonia". – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Heuschrecken auf ZollvereinKlaus-Jürgen Conze
      Klaus-Jürgen Conze (2017): Heuschrecken auf Zollverein – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 87_2017: 233 - 242.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna von Tripolis und Barka. Nach der Sammlung von Dr. Bruno…Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1909): Zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna von Tripolis und Barka. Nach der Sammlung von Dr. Bruno Klaptocz im Jahre 1906. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 83 - 143.
      Reference | PDF
    • diverse (1998/1999): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 170 - 177.
      Reference | PDF
    • Heuschrecken in der Stadt Salzburg - Eine aktuelle Bestandsaufnahme (Orthoptera)Robert Sturm
      Robert Sturm (2019): Heuschrecken in der Stadt Salzburg - Eine aktuelle Bestandsaufnahme (Orthoptera) – Entomologische Zeitschrift – 129: 7 - 12.
      Reference
    • Zur Larvalentwicklung von Gryllus campestris L. 1758 (Orthoptera: Saltatoria: Gryllidae)Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (1991): Zur Larvalentwicklung von Gryllus campestris L. 1758 (Orthoptera: Saltatoria: Gryllidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 6_1991: 163 - 170.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu "Die Orthopteren Europas", l-lll Supplements to "The Orthoptera of Europe", …Kurt Harz
      Kurt Harz (1985): Ergänzungen zu "Die Orthopteren Europas", l-lll Supplements to "The Orthoptera of Europe", l-lll; 18. Fortsetzung - 18th continuation – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 2_1985: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Michel Descamps, Marie-Chantal Fabre, Jean Luc Baert (1992): Identification and Partial Characterization of vitellin and vitellogenin from Scolopendra cingulata Latreille (Myriapoda, Chilopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Heuschrecken in Baden-WürttembergAndreas Wolf
      Andreas Wolf (1993): Zur Verbreitung der Heuschrecken in Baden-Württemberg – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 51: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas“, I—III Supplements to „The Orthoptera of… Anonymus
      Anonymus (1983): Ergänzungen zu „Die Orthopteren Europas“, I—III Supplements to „The Orthoptera of Europe“, I—III 14. Fortsetzung — 14 th continuation – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 2_1983: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • Zur Temperaturabhängigkeit der Eiablage bei der Feldgrille (Gryllus campestris LINNAEUS, 1758)Robert Sturm
      Robert Sturm (2020): Zur Temperaturabhängigkeit der Eiablage bei der Feldgrille (Gryllus campestris LINNAEUS, 1758) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 35_2020: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Preliminary notice of a subdivision of the Suborder Orthorrhapha Brachycera (Dipt. ) on…C. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1895): Preliminary notice of a subdivision of the Suborder Orthorrhapha Brachycera (Dipt.) on chaetotactic principles. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 365 - 373.
      Reference | PDF
    • Heuschreckenfauna (, S a lta to ria ) der Stadt Nürnberg - eine ÜbersichtPeter Reger
      Peter Reger (1994): Heuschreckenfauna (,S a lta to ria ) der Stadt Nürnberg - eine Übersicht – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1994: 63 - 74.
      Reference | PDF
    • XIX. Orthoptera C. (Gryllidae et Tettigoniidae. ) (Mit 5 Textfiguren). Richard Ebner
      Richard Ebner (1941): XIX.Orthoptera C. (Gryllidae et Tettigoniidae.) (Mit 5 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 104: 235 - 247.
      Reference | PDF
    • Die Geradflüglerfauna (Dermaptera, Orthoptera) der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft Ein…Ingmar Landeck, Dietmar Wiedemann
      Ingmar Landeck, Dietmar Wiedemann (1998): Die Geradflüglerfauna (Dermaptera, Orthoptera) der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft Ein Beitrag zur Ökologie und Verbreitung der Arten – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 13_1998: 81 - 100.
      Reference | PDF
    • Hohenverbreitung von Heuschrecken (Orthoptera) in den Schweizer AlpenHolger Buschmann, Thomas Becker
      Holger Buschmann, Thomas Becker (2004): Hohenverbreitung von Heuschrecken (Orthoptera) in den Schweizer Alpen – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 19_2004: 19 - 42.
      Reference | PDF
    • Das Jena-Experiment und seine Heuschrecken (Insecta: Caelifera, Ensifera)Günter Köhler, A. Ebeling
      Günter Köhler, A. Ebeling (2022): Das Jena-Experiment und seine Heuschrecken (Insecta: Caelifera, Ensifera) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 41: 213 - 237.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Charles Haury
      Charles Haury (1905): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - VII. Die Geradflügler (Orthoptera) – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1908): Beiträge zur Orthopterenfauna Bosniens und der Herzegowina.Tafel 2. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 329 - 339.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse zur Verbreitung der Europäischen Maulwurfsgrille Gryllotalpa gryllotalpa…Robert Sturm
      Robert Sturm (2018): Neue Erkenntnisse zur Verbreitung der Europäischen Maulwurfsgrille Gryllotalpa gryllotalpa (Linnaeus, 1758) im Bundesland Salzburg (Ensifera) – Entomologische Zeitschrift – 128: 81 - 84.
      Reference
    • Evolution und die Zukunft des Menschen diverse
      diverse (2007): Evolution und die Zukunft des Menschen – Bioskop – 2007_2: 1.
      Reference | PDF
    • Ueber unvollkommene Flügelbildung bei den Orthopteren Fischer
      Fischer (1852): Ueber unvollkommene Flügelbildung bei den Orthopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Zur Heuschreckenfauna (Insecta: Saltatoria) des Stadtgebietes von Mörfelden-WalldorfKarl-Georg Gessner
      Karl-Georg Gessner (1990): Zur Heuschreckenfauna (Insecta: Saltatoria) des Stadtgebietes von Mörfelden-Walldorf – Hessische Faunistische Briefe – 10: 64 - 72.
      Reference | PDF
    • Heinrich Hugo Karny (1907): Beiträge zur einheimischen Orthopterenfauna. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 275 - 287.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Histologie des Reproduktionstraktes bei Männchen der australischen Feldgrille…Robert Sturm
      Robert Sturm (2008): Morphologie und Histologie des Reproduktionstraktes bei Männchen der australischen Feldgrille Teleogryllus commodus Walker 1869 – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 23_2_2008: 57 - 68.
      Reference | PDF
    • IntelligenzCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1848): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 224.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1909): Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 70: 371 - 372.
      Reference | PDF
    • Zur Variabilität des Epiphallus von Chorthippus vagans (EV. ) Anonymus
      Anonymus (1979): Zur Variabilität des Epiphallus von Chorthippus vagans (EV.) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1979: 108.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XI: Die Heuschrecken (Insecta: Ensifera, …Jörg Weipert, Günter Köhler
      Jörg Weipert, Günter Köhler (2022): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XI: Die Heuschrecken (Insecta: Ensifera, Caelifera) aus Effizienzkontrollen im Naturschutzgroßprojekt „Kyffhäuser“ (2004-2006) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Lisbeth Zechner, Günter Fachbach (2001): Heuschreckenvorkommen in Sekundärhabitaten und Magerwiesen im steirischen Hügelland, Österreich (Orthoptera, Saltatoria). – Joannea Zoologie – 03: 105 - 132.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Kaumagen der Orthopteren. Karl Friedrich Wilde
      Karl Friedrich Wilde (1877): Untersuchungen über den Kaumagen der Orthopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 43-1: 135 - 172.
      Reference | PDF
    • Kritische Sichtung der Literaturangaben zur Geradflügler - Fauna des Naturraumes Harz (Orthop…Thomas Meineke
      Thomas Meineke (1990): Kritische Sichtung der Literaturangaben zur Geradflügler - Fauna des Naturraumes Harz (Orthop tera, Dictyoptera, Dermaptera) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 2: 17 - 39.
      Reference | PDF
    • Vom Krummholz zur Sanddüne, vom Quellmoor zum Felsrasen – Lebensräume der Heuschrecken…Thomas Zuna-Kratky
      Thomas Zuna-Kratky (2017): Vom Krummholz zur Sanddüne, vom Quellmoor zum Felsrasen – Lebensräume der Heuschrecken Österreichs – Denisia – 0039: 69 - 86.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1929): Wissenschaftliche Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise nach Westalgerien und Marokko – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 138: 167 - 188.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntnis der Orthopterenfa. una der Mark Brandenburg. (Orthopt. )Carl Schirmer
      Carl Schirmer (1912): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Orthopterenfa.una der Mark Brandenburg. (Orthopt.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1912: 649 - 650.
      Reference | PDF
    • Hans Stadler (1961): Orthoptera und Dermaptera des Naturschutzgebiets Romberg – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 010: 131 - 132.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Gryllidae Acheta
          Acheta domesticus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Gryllidae Acheta
          Acheta domesticus L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Gryllidae Acheta
          Acheta domestica L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Acheta
          Acheta frontalis Fieber
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Acheta
          Acheta deserta Pall.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025